• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Game of Thrones auf HBO

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
Dieser "Skandal" ist einfach lächerlich über alle Maßen. Wenn bei uns ein (nicht erkennbarer) Merkelkopf in so einem Film wäre würde sich auch keiner drüber aufregen.

Aber ich hab jetzt die limitierte Originalversion :wee:
 
Mitglied seit
12.07.2003
Beiträge
1.384
Reaktionen
4
Ort
Aachen
alter, echt jetzt? WTF?
dafür mach ich mir die mühe mir nen Socks proxy rauszusuchen???

was soll das hier?
 

zimms

StarCraft 2
Mitglied seit
20.06.2007
Beiträge
2.554
Reaktionen
283
Ich schätze mal Albstein wollte uns darauf hinweisen, dass unser aller Lieblingssöldner auch andere Nummern als Rains of Castamere drauf hat.
 
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
Vielleicht hätte ich dabei schreiben sollen, daß es Bronn ist...
 
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
Fragen & Anmerkungen

- warum genau scheißt sich Tyrion jetzt so ein? Man hatte zwar jetzt nicht das akute Gefühl, dass er die ganze Zeit in Lebensgefahr war, aber im Prinzip wars doch so. Seine Schwester und der liebe Joffrey störten sich doch eher an ihm... im Prinzip hat sich nun nur geändert das er keinen Rang mehr hat?

- House of the Undying... also ich hab die Bücher nicht gelesen, aber was zur Hölle war das? Erst bringen der/die Zauberer und der Schwarze aus Quazh alle Oberen aus Quazh um... und die Drachen werden gestohlen, gut gut.

Daenerys geht also dorthin, um dann mit ihren größten Wünschen konfrontiert zu werden, entscheidet sich aber für die Drachen. Das kann ich ja noch verstehen, aber was dann? Der/die Zauberer versuchen sie zu fangen und sagen, das die Leute in Westeros wohl noch lange warten müssen um dann abschließend von 3 kleinen Drachen verbrannt zu werden?

Also im Ernst, kommt da nochwas oder ist das damit abgehackt? Vielleicht kann mir auch jemand den Sinn mal im ganzen dann davon erklären...

- Ist Lightbringer ein Schwert oder diese Schattenkreatur? + "Mein Gott ist in dir" -> verkörpert Stannis den Gott oder ist wirklich dieses Schattenwesen nun in ihm?
Für mich wirft die Staffel einfach sehr viele Fragen auf, die ungeklärt bleiben.

- Winterfell war von Stark Männern belagert, Theon wollte kämpfen aber seine Männer schlugen ihn k.O und wollten nach Hause.

a) Wo ist die Belagerung hin, die hätten ja Winterfell nicht abgebrannt
-> wie hier erwähnt wurde, Ramsay Bolton?
b) Wenn die Belagerung zerschlagen wurde, wo sind die Greyjoy Typen und Theon...

Ich muss sagen, dass ich alles immer in nem guten Abstand gesehen hab, müsste es vielleicht einfach nochmal schauen um die Zusammenhänge wieder hinzukriegen, aber fande es teilweise sehr dürftig. Die Serie ist gut und man muss auch selber mal nachdenken, aber teilweise könnte doch ein paar Erklärungen kommen. :)

Weiße Wanderer waren aber ganz gut dargestellt fande ich. Sollen ja uralte Kreaturen mit großer Macht sein. Unterwegs mit einer Armee Untoter und selber auf fahlen Pferden. Fehlen nurnoch die Jagdspinnen, die die alte Frau in Staffel 1 in der Story erwähnte^^
 

Wyx

Mitglied seit
06.11.2001
Beiträge
222
Reaktionen
0
Hab gerade die ersten 4 (englischen) Bücher gelesen und bin jetzt am letzten dran.
Und das hat mich ja fast am meisten gestört.
Spoiler Buch 4 englisch oder keine Ahnung was für Band auf Deutsch
Diese supernervige Jammerliese von Catelyn Stark wird wiederbelebt als die Zombieanführerin der Rebellen :deliver:
Wer hat sich den bitte sowas ausgedacht?
 
Mitglied seit
21.09.2010
Beiträge
10.069
Reaktionen
0
Ort
Mainz
Hab gerade die ersten 4 (englischen) Bücher gelesen und bin jetzt am letzten dran.
Und das hat mich ja fast am meisten gestört.
Spoiler Buch 4 englisch oder keine Ahnung was für Band auf Deutsch
Diese supernervige Jammerliese von Catelyn Stark wird wiederbelebt als die Zombieanführerin der Rebellen :deliver:
Wer hat sich den bitte sowas ausgedacht?

GGRMartin :P

Hab jetzt alle Bücher durch und denk mir nur so WTF? fick dich MARTIN!
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
Fragen & Anmerkungen

- warum genau scheißt sich Tyrion jetzt so ein? Man hatte zwar jetzt nicht das akute Gefühl, dass er die ganze Zeit in Lebensgefahr war, aber im Prinzip wars doch so. Seine Schwester und der liebe Joffrey störten sich doch eher an ihm... im Prinzip hat sich nun nur geändert das er keinen Rang mehr hat?

- House of the Undying... also ich hab die Bücher nicht gelesen, aber was zur Hölle war das? Erst bringen der/die Zauberer und der Schwarze aus Quazh alle Oberen aus Quazh um... und die Drachen werden gestohlen, gut gut.

Daenerys geht also dorthin, um dann mit ihren größten Wünschen konfrontiert zu werden, entscheidet sich aber für die Drachen. Das kann ich ja noch verstehen, aber was dann? Der/die Zauberer versuchen sie zu fangen und sagen, das die Leute in Westeros wohl noch lange warten müssen um dann abschließend von 3 kleinen Drachen verbrannt zu werden?

Also im Ernst, kommt da nochwas oder ist das damit abgehackt? Vielleicht kann mir auch jemand den Sinn mal im ganzen dann davon erklären...

- Ist Lightbringer ein Schwert oder diese Schattenkreatur? + "Mein Gott ist in dir" -> verkörpert Stannis den Gott oder ist wirklich dieses Schattenwesen nun in ihm?
Für mich wirft die Staffel einfach sehr viele Fragen auf, die ungeklärt bleiben.

- Winterfell war von Stark Männern belagert, Theon wollte kämpfen aber seine Männer schlugen ihn k.O und wollten nach Hause.

a) Wo ist die Belagerung hin, die hätten ja Winterfell nicht abgebrannt
-> wie hier erwähnt wurde, Ramsay Bolton?
b) Wenn die Belagerung zerschlagen wurde, wo sind die Greyjoy Typen und Theon...

Ich muss sagen, dass ich alles immer in nem guten Abstand gesehen hab, müsste es vielleicht einfach nochmal schauen um die Zusammenhänge wieder hinzukriegen, aber fande es teilweise sehr dürftig. Die Serie ist gut und man muss auch selber mal nachdenken, aber teilweise könnte doch ein paar Erklärungen kommen. :)

Weiße Wanderer waren aber ganz gut dargestellt fande ich. Sollen ja uralte Kreaturen mit großer Macht sein. Unterwegs mit einer Armee Untoter und selber auf fahlen Pferden. Fehlen nurnoch die Jagdspinnen, die die alte Frau in Staffel 1 in der Story erwähnte^^

Ich sag dir mal, was du wissen sollst. Und was nicht. Denn einiges ist mit Absicht nicht aufgeklärt.
- wo scheißt sich Tyrion ein? Er hat halt keine Macht mehr, wie du gesagt hast. Und Cersei (wahrscheinlich) hat versucht ihn umzubringen, er wurde ja von einem der Kingsguard angegriffen, die eigentlich auf seiner eigenen Seite sein sollten. Ich versteh deine Frage nicht.

- House of the Undying ist ein Rätsel, vermutlich Prophezeiungen. Oder es war alles eine Illusion. Hätten sie es wie im Buch gemacht hättest du nur doppelt so viel WTF? gedacht. Vermutlich wird erst ganz spät aufgeklärt was das zu bedeuten hat. Dass der Typ von den Drachen einfach abgefackelt wird war dann aber auch eher ... seltsam. Gut, er hatte wohl nicht wirklich mehr als simple magische Tricks drauf, er war nicht so mächtig wie er schien.

- Wer oder was Lightbringer ist ist die große Frage. Offiziell ist es das Schwert. Ich weiß nur nicht, wie du das in Verbindung mit der Schattenkreatur bringst, die ist ja ganz sicher nicht in ihm, die ist niemals in ihn reingegangen, er hat sie mit Melisandre produziert. Laut Melisandres Glauben verkörpert Stannis auch den Gott. Wohlgemerkt, nur aus ihrem Glauben.

- Winterfell ist ein dickes Rätsel und wird in der nächsten Staffel aufgeklärt werden. Kannst aber rumspekulieren.
 
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
- Ja stimmt, im Prinzip hast du recht. Bisher war er eigentlich nur gehasst, aber man hat wenigstens nicht versucht ihn umzubringen.


Danke für den Rest auch... dann heißts jetzt warten 8[
 
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
5.855
Reaktionen
0
die müssen daenerys am leben halten damit die drachen stärker sind. stärkere drachen = stärkere zauber
 

Izzy

Tippspielmeister WM 2010
Mitglied seit
07.04.2005
Beiträge
695
Reaktionen
0
- Ist Lightbringer ein Schwert oder diese Schattenkreatur? + "Mein Gott ist in dir" -> verkörpert Stannis den Gott oder ist wirklich dieses Schattenwesen nun in ihm?
Für mich wirft die Staffel einfach sehr viele Fragen auf, die ungeklärt bleiben.

Spoiler Buch/Serie 2

Stannis soll laut Melisandre der wiedergeborene Azor Ahai sein. Der ist so was ähnliches wie Messias/Erlöser ihrer Religion. Lightbringer war einst das Schwert dieses legendären Heldes.

Für weitere Infos kurze Zusammenfassung der Azor Ahai Legende (falls es dich interessiert):
Es gab vor x tausend Jahre mal ein Event, dass die Long Night genannt wird (erwähnst ja die Story, die die Oma in der ersten Staffel erzählte). Es herrschte zu der Zeit über Jahrzehnte ein extrem harter Winter. Außerdem soll damals eine Armee Untoter von Norden über das Land hergefallen sein. Die damaligen Völker Westeros (First Men und die Sagengestalten Children of the Forest) konnte diese Untoteninvasion aber mit aller letzter Kraft verhindern. Und zum Schutz vor einer neuen Invasion bauten sie halt die Wall.

Azor Ahai soll in diesem Konflikt als legendärer Held aufgetreten sein, der mit seinem Schwert Lightbringer die menschliche Armee gegen die Untoten zum Sieg führte. Melisandre glaubt nun, dass sie die Zeichen für eine weitere Long Night gesehen hat. Und wenn eine neue Untoteninvasion bevorsteht, wird laut Prophezeiung Azor Ahai unter besonderen Umständen wiedergeboren (unter anderem der Komet am Himmel). Stannis erfüllt laut Melisandre all die relevanten Kriterien und sie glaubt daher, dass er der wiedergeborene Held ist und erschafft quasi ein neues Lightbringerschwert für ihn.
 
Mitglied seit
14.06.2004
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
Bin mitterweile fertig mit dem vierten Buch (top, nicht ganz so gut wie das dritte, wie schon angemerkt wurde, aber trotzdem sehr gut).

Werde schnellstmöglich das fünfte lesen, damit ich mich endlich die Wikis durchnerden kann ohne gespoilert zu werden.

Milde Spoiler zu Band fünf bitte!

Brauche Motivation weiterzulesen, hab die Kings Landing Stories immer verschlungen, jetzt solls ja im ganzen Buch nur um die Wall und Drachenbraut gehen, die ich im Vergleich dazu immer relativ öde fand.

Die Drachen sind doch auch zum Gähnen, was sollen die Miniviecher auch schon groß reißen? (außer der Autor lässt sie jetzt durch Magie irgendwie schneller wachsen >_> )

Hoffnung geben mir Stannis und Tyrion, taugt deren Geschichte was? Tyrion braucht jemand mit dem er sich fetzen kann, wie soll das gehn ohne die ganzen Wichser aus Westeros?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
k.a. wenn du alle fünf gelesen hast wirst du eher unbedfriedigt sein...

Im grunde ärgerts mich jetzt eher, dass das die Geschichte vielleicht nie zu Ende geht oder frühestens in X jahren.
 
Mitglied seit
14.06.2004
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
Könnte auch problematisch mit den Kinderdarstellern werden, die ersten fünf Bücher sollen ja nur einen Zeitraum von knapp
drei
Jahren abdecken.

Ich hoffe die Serie wird noch zu Ende geführt, würde einige Szenen echt gerne verfilmt sehen, auch wenn es angesichts der Fülle von Büchern die noch verfilmt werden müssen irgendwie unwahrscheinlich erscheint. 2017 wird bei gleichem Tempo dann Band 7 verfilmt, aber es soll ja höchst zweifelhaft sein, dass es dann schon da ist.

Der Point of View der Charaktere scheint mir auch von Buch zu Buch immer wichtiger zu werden, echt schwierig das gut umzusetzen.

Ich kann mir mit dem unbefriedigt vorstellen was du meinst
Wahrscheinlich ist es ähnlich wie Band 4: zwar gut geschrieben und schöne Charakterzeichnung, aber letzendlich bin ich nach dem ganzen Buch immer noch auf dem Stand von Ende Band 3, die Handlung ist kaum vorangetrieben worden und viel Zeit wurde auch Charaktere oder Geschichten verschwendet, die keine Funtkion haben (brienne z.b. was war das denn, da hab ich teilweise mehrere Seiten einfach übersprungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Ich kann mir mit dem unbefriedigt vorstellen was du meinst
Wahrscheinlich ist es ähnlich wie Band 4: zwar gut geschrieben und schöne Charakterzeichnung, aber letzendlich bin ich nach dem ganzen Buch immer noch auf dem Stand von Ende Band 3, die Handlung ist kaum vorangetrieben worden und viel Zeit wurde auch Charaktere oder Geschichten verschwendet, die keine Funtkion haben (brienne z.b. was war das denn, da hab ich teilweise mehrere Seiten einfach übersprungen.


Das fand ich bei buch 5 noch sehr viel schlimmer, da geht's halt wirklich irgendwei 1 schritt vorwärts 2 zurück. Fast alles was da im endeffekt passiert hat man sich am ende von band 4 bzw. 3 sowieso schon denken können und dann wird das noch nicht mal so weit gestrickt wie man's gerne hätte sondern verendet irgendwo auf halben weg dorthin. Dazu noch das unsägliche finale, das einfach nur mal megamässig gezwungen konstruiert daherkommt. Hat mich wirklich massiv angekotzt, schlechtestes buch bisher.
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
Bin mitterweile fertig mit dem vierten Buch (top, nicht ganz so gut wie das dritte, wie schon angemerkt wurde, aber trotzdem sehr gut).

Werde schnellstmöglich das fünfte lesen, damit ich mich endlich die Wikis durchnerden kann ohne gespoilert zu werden.

Milde Spoiler zu Band fünf bitte!

Brauche Motivation weiterzulesen, hab die Kings Landing Stories immer verschlungen, jetzt solls ja im ganzen Buch nur um die Wall und Drachenbraut gehen, die ich im Vergleich dazu immer relativ öde fand.

Die Drachen sind doch auch zum Gähnen, was sollen die Miniviecher auch schon groß reißen? (außer der Autor lässt sie jetzt durch Magie irgendwie schneller wachsen >_> )

Hoffnung geben mir Stannis und Tyrion, taugt deren Geschichte was? Tyrion braucht jemand mit dem er sich fetzen kann, wie soll das gehn ohne die ganzen Wichser aus Westeros?

- Viel Politik an Wall und Drachen (kp wie du das findest)
- epische einzelne Kapitel, die leider viel zu wenig fortgeführt werden. einzelne personen haben nur 1-3 kapitel
- reisen-kapitel (tyrion und andere) lohnen sich imo, hat ein wenig herr der ringe-feeling. vielleicht nicht das, was du sonst von den büchern erwartest, aber nichtsdestrotrotz lernst du mehr von der welt. tyrion macht eine charakteränderung durch, teilweise schwer zu verdauen so wie man ihn vorher kannte, aber meiner meinung nach immer glaubwürdig.
- reek-kapitel gehören zu den besten stories in allen 5 büchern, allein dafür lohnt sichs.
und wie so oft bei den büchern: beim zweiten mal durchlesen sind sie teilweise noch besser
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
#2 Outsider, man hat wirklich das Gefühlt, dass er sich mittlerweile übernommen hat und nicht mehr wirklich weis wohin mit seiner Story. Time will tell.
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
Liegt wahrscheinlich daran, dass Buch 4 und 5 im Grunde gar nicht geplant waren, sondern er 2 Jahre in der Story ohne Buch verstreichen lassen wollte - was nicht funktioniert hat. Sind praktisch Übergangsbücher.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
also ich fand die erste staffeln ganz nett, hab dann die zweite bis folge 5 oder so gesehen, aber langsam ist die luft raus. passiert da noch was außer GZSZ in herr der ringe kostümen? gibt es irgendwann auch mal epische schlachten, mit millionen soldaten und fetten effekten?
weil wenn nicht muss ich leider sagen, dass mich die charaktere nicht wirklich genug berühren, damit mich ihr schicksal irgendwie interessiert =/
 
Mitglied seit
14.06.2004
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
Ende zweite Staffel gibts ne Schlacht, ist natürlich nicht so episch wenn du HdR Maßstäbe anlegst, hat abereinige wirklich gute Szenen.

Die zweite Staffel hatte zwischendrin mal kurz nen Durchhänger. Kann sein,
dass es die fünfte Folge war.

Danach gehts aufwärts, die letzten fünf Folgen würd ich mir auf jeden Fall noch geben. Danach ist ja eh erstmal für ne Weile Schluss.

Den GZSZ Vergleich kann ich ein wenig nachvollziehen, es gab Kitschszenen, aber die waren auch an einer Hand abzuzählen. Irgendwie muss man ja auch die female fans bei Laune halten.

Aus meinem männlichen Bekanntenkreis kenn ich übrigens kaum jemand der GoT schaut, aber ich glaube Entwarnung geben zu können, dass man nicht schwul wird wenn man die Serie sieht.

Falls du trotzdem bedenken hast empfehle ich dir nach dem Genuss von GoT diese Serie um dich wieder zu maskulinisieren. (ich muss werbung machen, die serie ist zu gut, aber zu unbekannt)

danger 5

http://www.youtube.com/watch?v=nqkJpTlzTsw
http://www.youtube.com/watch?v=Pepq8nFvd-k
http://www.youtube.com/watch?v=wYxhOWDeLcI&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet:

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
naja ich fand sie halt am anfang echt gut und hab mit meinen kollegen die erste staffel innerhalb einer woche reingesuchtet. super setting, gutes ambiente, düstere atmosphäre, alles top...aber dann fing sich das ganze an zu ziehen wie ein kaugummi..alle haben halt auf ne fette monsterinvasion an dieser nordwand gewartet und einen superkrieg zwischen den königreichen oder epische drachenschlachten, aber es blieb halt immer bei kleinen scharmützeln und ansonsten viel viel viel viel viel gerede.
ein bisschen schade, denn gegen story und dialoge ist ja nichts zu sagen, aber ich finde so ganz ohne epische action ist so ein fantasy schinken doch etwas zäh...
 
Mitglied seit
02.06.2002
Beiträge
1.013
Reaktionen
0
Ich glaube dann werden dich die nächsten Staffeln auch nicht soo sonderlich anbocken.
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
Jo, die Story ist nicht gerade für den 0815-Fantasy bekannt, sondern für anderes.
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
naja ich fand sie halt am anfang echt gut und hab mit meinen kollegen die erste staffel innerhalb einer woche reingesuchtet. super setting, gutes ambiente, düstere atmosphäre, alles top...aber dann fing sich das ganze an zu ziehen wie ein kaugummi..alle haben halt auf ne fette monsterinvasion an dieser nordwand gewartet und einen superkrieg zwischen den königreichen oder epische drachenschlachten, aber es blieb halt immer bei kleinen scharmützeln und ansonsten viel viel viel viel viel gerede.
ein bisschen schade, denn gegen story und dialoge ist ja nichts zu sagen, aber ich finde so ganz ohne epische action ist so ein fantasy schinken doch etwas zäh...

Ist halt nun mal genau das, was A Song of Ice & Fire ausmacht. Viel Politik, Intriguen und Charakterzeichnung verglichen zu der "normalen" Fantasy. Wenn du damit nichts anfangen kannst, kannst du die Serie gleich sein lassen und musst hier nicht mit total absurden Vergleichen rumwerfen, nur weil deine total unrealistischen Erwartungen nicht erfüllt wurden.
 

Izzy

Tippspielmeister WM 2010
Mitglied seit
07.04.2005
Beiträge
695
Reaktionen
0
Herr der Ringe ging es dem Autor auch vor allem um Mittelerde. Die Geschichte und deren Schlachten dienten Tolkien nur dazu, den Leser durch sein erdachtes Land zu führen und daher ist ein Großteil des Buches auch Panoramabeschreibungen. Die epische Schlachten sind nur ein kleiner Teil der Geschichte, der von Jackson halt nur hollywoodlike fürs Kino ewig ausgebreitet wurde (mit dem entsprechenden Budget).
GoT ist eine Fernsehserie mit einem kleineren Budget. Daher konzentrieren sie sich da auf das Wesentliche der Story.
 
Mitglied seit
17.03.2011
Beiträge
317
Reaktionen
0
naja ich fand sie halt am anfang echt gut und hab mit meinen kollegen die erste staffel innerhalb einer woche reingesuchtet. super setting, gutes ambiente, düstere atmosphäre, alles top...aber dann fing sich das ganze an zu ziehen wie ein kaugummi..alle haben halt auf ne fette monsterinvasion an dieser nordwand gewartet und einen superkrieg zwischen den königreichen oder epische drachenschlachten, aber es blieb halt immer bei kleinen scharmützeln und ansonsten viel viel viel viel viel gerede.
ein bisschen schade, denn gegen story und dialoge ist ja nichts zu sagen, aber ich finde so ganz ohne epische action ist so ein fantasy schinken doch etwas zäh...
Es ist eine der Stärken von ASoIaF, dass die Erwartungen nicht so erfüllt werden, wie erwartet. Eine weitere Stärke ist die Betrachtungsweise der politischen Prozesse (was hier mit GZSZ verglichen wurde). Das zweite Buch ist sehr stark diesbezüglich. Ich habe auch ein Problem mit einigen stereotypen Verhaltensweisen und dem regelmäßigen Eintritt von Worst-Case-Szenarien und vielen anderen Dingen.
 
Mitglied seit
12.01.2010
Beiträge
3.557
Reaktionen
48
Ort
s-town
ach was mit winterfell am ende passiert SOLL unklar bleiben! thx, das war der einzige punkt, auf den ich keine antwort hatte. warum das nun plötzlich brennt, obwohl sies doch aufgegeben haben. ich dachte, das soll evtl zeigen, wie die starks hintergangen werden und es in der nächsten staffel noch stressiger für sie wird
 

Izzy

Tippspielmeister WM 2010
Mitglied seit
07.04.2005
Beiträge
695
Reaktionen
0
ach was mit winterfell am ende passiert SOLL unklar bleiben! thx, das war der einzige punkt, auf den ich keine antwort hatte. warum das nun plötzlich brennt, obwohl sies doch aufgegeben haben. ich dachte, das soll evtl zeigen, wie die starks hintergangen werden und es in der nächsten staffel noch stressiger für sie wird

Buch 2 Spoiler
Das 2. Buch liefert durchaus eine Erklärung, warum Winterfell abgebrannt wird. Diese Erklärung kann die Serie aber nicht liefern, da etwa 3/4 des Plots und der Geschehnisse um und in Winterfell rausgekürzt wurden. Daher ist es eher ein MUSS unklar bleiben als ein SOLL. :rolleyes:
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
http://www.youtube.com/watch?v=rpSDSgChsaI

Offizielle neue Castmember

Ich muss zugeben, ich weiß nicht mehr wer Missandei ist, aber der Name sagt mir was. Allerdings sagt mir der Name "Orell" nicht mal mehr was. Wer ist das? :ugly:

Edit: Haha, war ja klar, dass es Charaktere bei Jon und bei Dany sind und ich es deshalb nicht mehr weiß.
 

Izzy

Tippspielmeister WM 2010
Mitglied seit
07.04.2005
Beiträge
695
Reaktionen
0
Missandei kriegt Dany beim Unsullied Geschäft als Dreingabe glaube. Also die Übersetzerin. Orell ist glaube der Falkenguy den Jon schon in Buch 2 tötete oder?

Aber das sie Ramsay nicht zeigen, bedeutet wohl, dass man ihn erst für die Verfilmung vom 5. Buch vorsieht? :(
Und lol, dass bis auf Missandei und Olenna alle vorgestellten Chars aus den ersten beiden Büchern stammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
27.06.2008
Beiträge
1.590
Reaktionen
39
Wer sagt denn, dass das schon der komplette neue cast ist?

das einzige, was ich merkwuerdig finde, dass schon wieder ein schauspieler fuer eine rolle gewechselt wird (beric dondarion)

ansonsten cast passt perfekt, wirklich super an die buecher angelehnt.
 
Mitglied seit
11.01.2003
Beiträge
2.114
Reaktionen
0
Vielleicht wird aus Orell und Varamyr ja ein Charakter gemacht.
Buch 3
Varamyr übernimmt ja auch den Adler, nachdem Orell "tot" ist.

Find den Cast aber auch ziemlich gut soweit, jedenfalls vom Aussehen her.

Hier noch mehr neue Casts:
http://www.ign.com/articles/2012/07/14/comic-con-game-of-thrones-new-characters-and-cast-revealed

Kristofer Hivju as Tormund Giantsbane

kristoferhivjupremier9rkoi.jpg


Philip McGinley as Anguy

philip-mcginley-39ykdm.jpg


Tara Fitzgerald as Selyse Baratheon

tara-fitzgerald_35307pfj7z.jpg


Tobias Menzies as Edmure Tully

tobias-menzies__129878nk46.jpg


Anton Lesser as Qyburn

anton-lesserx0k3r.jpg


TORMUND :top2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
02.06.2004
Beiträge
4.147
Reaktionen
207
Hä? Genau das gleiche Video wurde gestern schon geposted.
 
Oben