• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Freundin dazubringen, abzunehmen

YesNoCancel

Guest
Hoffentlich wird auch bald InSC als eine Webseite für "Hass & Diskriminierung" und "Pornographie" bei dir angesehen und gesperrt. :troll:

inbw.de ist doch sowieso der hort, in welchem sich kleine azubi-hassprediger wie somuncu ihre inspiritativen dosen fürs programm abholen. direkter, ungekünstlerter brandet dir vielleicht nur noch bei 4chan der geballte, verkackte hass einer verlorenen, dauermasturbierenden troll-generation entgegen. i'm proud of it.
 
Mitglied seit
26.08.2002
Beiträge
3.739
Reaktionen
0
Ich kenne viele Leute mit kaputten Knien, an- bzw. abgerissenen Bändern - und die haben alle Sport gemacht. Ich vermeide jeden Sport und bin, was meine Knochen, Knorpel und Bänder betrifft, top fit. ;)

Da liegt der Teufel in der Fomulierung.

Bewegung ist gesund ...
Die meisten Sportarten sind halt leider sehr belastend für den Körper. Dazu gehören alle Hallensportarten, die meisten Ballsportarten und sowieo grundsätzlich Leistungssport.
 
Mitglied seit
29.01.2003
Beiträge
11.694
Reaktionen
0
Ich bezweilfe dass ein Körper, der sich grundsätzlich von Sport fernhält, wirklich topfit sein kann.

inbw.de ist doch sowieso der hort, in welchem sich kleine azubi-hassprediger wie somuncu ihre inspiritativen dosen fürs programm abholen. direkter, ungekünstlerter brandet dir vielleicht nur noch bei 4chan der geballte, verkackte hass einer verlorenen, dauermasturbierenden troll-generation entgegen. i'm proud of it.

Nicht falsch verstehen, ich kann über Somuncu auch nur teilweise lachen, aber du verstehst seinen Ansatz ja nichtmal.
 
Mitglied seit
05.06.2011
Beiträge
870
Reaktionen
0
Ja, mein Job ist es, Menschen zu sagen, wie sie zu leben haben, wenn sie noch ein wenig länger leben wollen. U mad? Nenn sich Prävention.
Ich unterstelle dir keinen schlechten willen, sondern sage, du begehst einen fehler, weil es schlichte selbstüberschätzung ist zu glauben, du wüsstest so klar, was für einen einzelnen menschen in einer situation gesundheitsfördernd oder lebensverlängernd ist - mal ganz zu schweigen von der moralischen anmaßung der formulierung "wie sie zu leben haben"...

Man sieht das problem doch hier im thread: da wird über ein paar kg zu viel oder zu wenig gestritten und ob etwas "schon übergewicht" sei oder nicht.
Dabei ist übergewicht überhaupt nicht pauschal schädlich, sondern schlägt statistisch erst dann negativ auf gesundheit und lebenserwartung durch, wenn man gemeinhin schon von fettleibigkeit sprechen würde.

Und selbst dann ist der fall nicht eindeutig, denn nur weil statistisch eine bestimmte kondition (zb adipositas) gesundheitliche risiken birgt, folgt daraus nicht, dass es für das individuum automatisch die beste therapie ist, diese kondition zu beheben.
Bei massivem übergewicht ist so eine änderung selten ohne nebenwirkungen zu haben, die sich viel negativer auf gesundheit und wohlbefinden auswirken können, als man im gegenzug durch ein paar kg weniger gewinnt.
Darum ist bei dem thema sensibilität gefragt, nicht pauschale ratschläge wie "nen paar kilo runter wär auch gut für sie". Die gesellschaft stigmatisiert schon genug und man sollte nicht so naiv sein zu glauben, dass ein patient es nicht merkt, wenn ein arzt sich hinter vorgehaltener hand denkt: "boah, was ein faules stück, das sich die welt auch noch blumig redet, so menschen kotzen mich an" - gute grundlage für eine erfolgreiche therapie!

Die zusammenhänge zwischen lebenswandel, gesundheit und lebenserwartung sind komplex und nicht auf einzelne formeln zu bringen wie "geh halt sport machen". Wenn ich menschen sehe, die sich aufgrund gesellschaftlichen drucks woche für woche in ein fitnessstudio quälen, kann ich nur mit dem kopf schütteln.
Denn viele tun das umsonst: wenn ich beispielsweise jeden tag eine halbe stunde sport mache, auf die ich eigentlich gar keinen bock habe, kostet mich das auf 50 jahre gerechnet mehr als ein jahr meiner lebenszeit. Es steht dagegen völlig in zweifel, ob ich meine lebenserwartung durch mein sportliches engagement überhaupt um diese zeit steigern konnte.
Dazu kommt noch die zeit, die ich zum fitnessstudio hin brauche. Ich schütte jede menge stresshormone aus, wenn ich mich zu etwas zwinge, das ich nicht will. Ich sehe dort menschen, die viel schöner und durchtrainierter sind als ich, das macht mir ein schlechtes gewissen, was wieder zu stress führt, usw.
Vielleicht kommt ne runde sport gut weg im vergleich zu auf der couch sitzen und vor dem fernseher chips mampfen. Wenn aber ein freund anruft und sich auf nen kaffee treffen will oder die frau mit den kindern im park spazieren gehen will, tut man gut daran, diesen aktivitäten den vorzug zu geben.
Darum gilt viel eher die grundregel: was auch immer man sich gutes tut, es sollte einem auch guttun, das heißt in erster linie: es sollte freude bereiten und damit schon an sich gut genutzte zeit sein. Sich martern, damit es einem am schluss besser geht, ist oft ein schlechter plan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
du checkst es aber wirklich nicht. Bild dir weiter ein, dass du für dich entschieden hast, dass der durchtrainierte Adoniskörper dein selbstgestecktes wahres Ziel sei.

Zwar formuliert Amibilis es leicht überspitzt, dass man "nur das zu tun sollte was einem Spaß macht" aber am Ende sollte man sich wohl auf einem Zwischenweg einfinden in der Weltansicht von Clawg, der langrfistigen Nutzenmaximierung, und der hedonischten Spaß im hier und jetzt Einstellung.

Wenn man sich umguckt sieht man total viele Leute die sinnlos und ziellos Sport betreiben, was am Ende eher negative Konsequenzen haben wird, nur weil sie irgendelchen Zielen hinterherlaufen.

Was lache ich dich aus, wenn du in 10 Jahre Knieprobleme von deinem sinnlosen übertriebenen Squatten hast.

Ich mache auch gerne Sport zum Gesundsein, eventuell auch mal ne gesundere Haltung bekommen etc, aber bei mir gibts auch Grenzen was ich bereit bin dafür zu tun. Das fängt in erster Linie bei der Ernährung an und hat nichts mit Excuses zu tun sondern mit Abwägungen von Kosten und Nutzen.
 

qwertzasdf1234

Guest
Solltest eventuell mehr Sport machen, dann würde deine Gereiztheit auch ein wenig abnehmen.

Warum sollte ich vom Squatten Knieprobleme kriegen? Das erklär mir doch mal bitte, ich bin da nicht so bewandert.

Ich habe auch nirgendwo gesagt, dass ich einen Adonis-Körper als Ideal ansehe, du kannst ja gerne nochmal auf die Suche in meinen Beiträgen gehen.

Zum Abschluss:
1336823781166x6f1q.png


PS: Squatten = sinnlos :rofl2:
 
Zuletzt bearbeitet:

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
äh das eine ist ein marathonläufer und das andere ein sprinter. äpfel und birnen.
der rechte würde 100% gegen die dürren kenianer abkacken, weil dieser körperbau nicht für einen marathon geeignet ist.
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
Also ich bspw. spiele Basketball und gehe Pumpen (insb. Squatten), Knieprobleme hab ich höchstens nachm Basketball und zwar vor allem dann, wenn ich längere Zeit _nicht_ gesquattet hab.

Mit guter Technik ist Krafttraining wohl mit das Beste, was man der Gesundheit seiner Gelenke, Knochen und Sehnen mitgeben kann.
 

FCX

Mitglied seit
28.02.2009
Beiträge
3.585
Reaktionen
0
Ich bezweilfe dass ein Körper, der sich grundsätzlich von Sport fernhält, wirklich topfit sein kann.

Die Frage ist doch ob jemand der 3+ mal die Woche Sport macht gesundheitlich besser dran ist. Letzten Endes sind doch beide extreme Ungesund. Ständig nur aufm Arsch sitzen und sich den Wanst voll schlagen ist genauso wenig Gesundheitsfördernd wie ständig Sport zu treiben. Es braucht nen gesundes Mittelmaß und davon sind die meisten 2 mal die Woche Muckibude + Ausdauertraining Sportfreaks halt genauso weit entfernt wie der Typ mit 120 Kilo auf 1,80m Körpergröße.
 
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
Für CoNteMpTone

tumblr_m3kg3o2fnw1r6i9b78q.jpg

amazing-ass.

280.jpg

tumblr_m1o140N9co1qzy9ouo1_r1_500.jpg

tumblr_lu6mzpspdu1qzy9ouo1_500.jpg


Reicht dir das , ist wohl die falsche Frage oder?
 

qwertzasdf1234

Guest
Wer "2x die Woche Krafttraining + Ausdauertraining" Leute als "Sportfreaks" bezeichnet, hat in etwa soviel Ahnung von Sport+Gesundheitsverhalten wie Celial von Diäten.
 

FCX

Mitglied seit
28.02.2009
Beiträge
3.585
Reaktionen
0
Kann halt nicht jeder die Weisheit so mit Löffeln gefressen haben wie du Mister Experte :rofl:
 

YesNoCancel

Guest
@mTwNarutO, klar, sieht schon richtig lecker aus. ist jetzt aber nicht gerade ottonormal. die meißten dünnen weiber haben ja eben gerade keinen arsch in der hose. das sind die kleinen, knochigen, dünnen dinger, bei denen du dir mit etwas phantasie locker vorstellen könntest, gerade justin bieber anal zu penetrieren.
 

YesNoCancel

Guest
vor fetten menschen, die sport machen, hab ich trotzdem den größten respekt. die tun wenigstens was! scheiss egal, wie es aussieht.
 
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
vor fetten menschen, die sport machen, hab ich trotzdem den größten respekt. die tun wenigstens was! scheiss egal, wie es aussieht.

Im Normalfall machen die ihre Knie kaputt jo. Aber ja, ich "bewunder" bzw unterstütze es auch wenn Menschen etwas dafür tun, fitter/gesünder zu sein oder was zu ändern. Das erfordert Disziplin & Stärke.

Wenn man es dann am Ende schafft hab ich davor auch viel Respekt.


Ich habe auch so nichts gegen dicke Menschen, jeder kann für sich ja leben wie er will, aber wenn ich am Bahnhof so super fette Menschen sehe die morgens um 5:30 schon 2 Teilchen essen oder so... naja :x Dann kommts mir immer nen bisschen hoch.
 
Mitglied seit
29.01.2003
Beiträge
11.694
Reaktionen
0
Die Frage ist doch ob jemand der 3+ mal die Woche Sport macht gesundheitlich besser dran ist. Letzten Endes sind doch beide extreme Ungesund. Ständig nur aufm Arsch sitzen und sich den Wanst voll schlagen ist genauso wenig Gesundheitsfördernd wie ständig Sport zu treiben. Es braucht nen gesundes Mittelmaß und davon sind die meisten 2 mal die Woche Muckibude + Ausdauertraining Sportfreaks halt genauso weit entfernt wie der Typ mit 120 Kilo auf 1,80m Körpergröße.

Krass. Du machst wohl kein Sport?
Ich bin der Meinung, dass der menschliche Körper viel mehr zu Leisten im Stande ist, als dass, was 90% der Menschen von ihm fordern. Umso mehr du Leisten (Kräftemäßig) kannst, ohne dabei Beschwerden zu haben, desto fitter ist dein Körper.
Sry aber ein Spageltarzan wie ihn jeder 500 mal in der Stadt sieht, ist deutlich weniger fit und gesund als jemand der hier und da ins Gym geht.

Den Körper nicht belasten =/= gesund leben. Ein Auto muss gefahren werden, sonst gehts kaputt.
Normalerweise sollten wir alle auf der Steppe rumrennen und mit Löwen um Zebras battlen. Die waren fit.
 

FCX

Mitglied seit
28.02.2009
Beiträge
3.585
Reaktionen
0
Und ich bin der Meinung das du deinem Körper schadest wenn du ihn ständig bis an seine aktuellen Grenzen beanspruchst um sie so weiter nach außen zu schieben. Das mag sich nicht sofort bemerkbar machen aber langfristig kriegst du dafür die Quittung und die wird dir nicht gefallen. Ein Auto das 300k km im Jahr fährt mit 180 km/h durchschnittsgeschwindigkeit geht garantiert früher kaputt als ein Auto das nur Stadtverkehr kennt. Und unsere Vorfahren die die Löwen gejagt haben hatten ne Lebenserwartung von ~30 Jahren. Mag ja sein das sie fit waren, aber sehr gesund wars wohl nicht.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Solltest eventuell mehr Sport machen, dann würde deine Gereiztheit auch ein wenig abnehmen.

Warum sollte ich vom Squatten Knieprobleme kriegen? Das erklär mir doch mal bitte, ich bin da nicht so bewandert.

Ich habe auch nirgendwo gesagt, dass ich einen Adonis-Körper als Ideal ansehe, du kannst ja gerne nochmal auf die Suche in meinen Beiträgen gehen.

Zum Abschluss:
1336823781166x6f1q.png


PS: Squatten = sinnlos :rofl2:

Wie gesagt in 10 Jahren sprechen wir uns. Natürlich bist du ausgerechnet der, der seine squats perfekt schonend für die Knie macht. Man muss sich im Gym oder sonst wo nur umgucken und man sieht die Typen, die denken sie wüssten wies geht und machen sich alles kaputt.

Ich predige btw nix anderes außer als ne moderatere Lebenseinstellung und Toleranz, das seh ich bei dir nicht so wirklich.
 
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
FCX, ich gebe dir Recht wenn du sagst, dass die extreme beide negativ sind, aber im gleichen Atemzug 2x die Woche Sport + Ausdauertraining zu machen kann nicht dein ernst sein. Wenn hier irgendwer him Forum in Richtung extrem geht wäre es schoko und selbst bei ihm würde ich sagen, geht es noch sehr viel extremer.

Der 120 KG auf 180 Typ, wie du ihn hier als extrem anführst lebt mit der ähnlichen Belastung wie Leute die Krafttraining machen, nur das er keine Hanteln, sondern sich selber bewegen muss... und das den ganzen Tag!
Glaubst du wirklich, dass das ähnlich ungesund ist? Kann wirklich nicht dein Ernst sein.


PS @ Benrath, richtige Kniebeugen belasten die Knie nicht.
 

FCX

Mitglied seit
28.02.2009
Beiträge
3.585
Reaktionen
0
Ich habe ganz bewusst KEINE extreme genannt. 120k auf 180 ist sicherlich übergewichtig aber noch kein extrem, ebenso wie 2 mal die Woche intensivtraining kein extrem ist, es geht auch 7 mal. Ich denke aber das beides bereits über das gesunde maß hinausgeht. Von mir aus lass es 3 mal die Woche sein will mich da nicht auf Details festlegen. Letzten Endes kommts ja auch mehr auf die Intensität und Art des Trainings an als darauf wie oft es praktiziert wird aber ich würde drauf wetten das ein großteil der Leute aus besagter Kategorie es mit dem Sport übertreibt.

Was von beiden nun "gesünder" ist weiß der Teufel da könn wir ewig drüber diskutieren, mir gehts darum das beide Varianten "übertrieben" sind, wer es nun schlimmer übertreibt... who knows.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
@ Naturo unter der Bedinung dass sie richtig sind.

Auch wenn morphs punkt bisschen übertrieben ist ala Sport ist Mord. Aber wenn ich mich im Freundes und Bekannten kreis umgucken bei den Leuten die Tennis, Fussball oder ähnliches nur etwas mehr als hobbymäßig betrieben haben, wird mir schlecht bei vielen Krankenakten.

Vielen blenden bei den VOrteilen die negativen Seiten von Sport völligst aus. WIe oft liest man allein hier im Fitnessdiskussionsthread von irgendwelchen Überanstrengungszerrungen und ähnlichem.
 
Mitglied seit
13.11.2009
Beiträge
3.520
Reaktionen
0
Wie gesagt in 10 Jahren sprechen wir uns. Natürlich bist du ausgerechnet der, der seine squats perfekt schonend für die Knie macht. Man muss sich im Gym oder sonst wo nur umgucken und man sieht die Typen, die denken sie wüssten wies geht und machen sich alles kaputt.

Ich predige btw nix anderes außer als ne moderatere Lebenseinstellung und Toleranz, das seh ich bei dir nicht so wirklich.

Ein Kunde von mir is 66 Jahre alt. 1.58m, 77kg - KFA ~13-15%. Super Symmetrie. Fit wie in Turnschuh. Hat über 20 Jahre aktiv Kraftdreikampf betrieben. Hat zu seiner Spitze Kniebeugen im Wettkampf mit 320kg gemacht. Im Training mit 350-360 sogar. Er hat keinerlei beschwerden und rennt immer noch 3-4x/Woche ins Gym. Macht sein Krafttraining, sein Kraftausdauer und Carioprogramm und is 38529x fitter als jeder, der seinen Körper nicht so maltretiert hat.
Hab ich noch ein paar Beispiele für. Aber eine gute Kniebeuge schadet dem Knie nicht. Die Knie sind dafür gemacht gebeugt zu werden. Natürlich alles eine Sache der Technik.

Und wenn Cristiano Ronaldo muskulös is, müssen wir n neues adjektiv erfinden um wirklich muskulöse Menschen zu beschreiben. Außerdem hab ich schon des öfteren gehört, dass es zu viel is. Also haben's Männer, die wirklich Muskulatur vorzuweisen haben ähnlich schwer, wie extrem adipöse Männer. Extreme sind halt in keiner Richtung beliebt.
 
Mitglied seit
29.01.2003
Beiträge
11.694
Reaktionen
0
Zerrungen :rofl2: Bitte arbeite einmal aufm Bau. Wie dich alle mit Werkzeug beschmeißen würden.
Ernsthaft, dass ist deine Haltung? Ich bin weg, wie kommst du angstfrei ausm Bett?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Ein Kunde .....
Hab ich noch ein paar Beispiele für.

Wow und die ganze Beispiele von Leuten, dies verkackt haben ignorieren wir einfach?

und was der lächerlich caster über mir will, weiß ich auch nicht. Ich gebe ja nur wieder was Leute im Fitness thread schreiben.

Noch mal zum Mitlesen, ich hab nix gegen Sport ich mache auch selber mehr als ausreichend, aber die lächerliche Verherrlichung von ins Fitnesscenter zu rennen geht mir auf den Keks.

Wo ist der magische Phil wenn man ihn mal braucht, für den zählte ins Gym gehen nicht mal als Sport. In Grenzen konnte ich ihn da sogar verstehen, für mich ist X mal die Woche Cardio und oder Gewichte irgendwie auch kein richtiger Sport, sondern einfach nur langweilig.
 
Mitglied seit
23.11.2004
Beiträge
1.162
Reaktionen
16
Peinlichkeits-o-meter mal wieder am Anschlag bei diesem Thread. Ihr werft euch eure persoenlichen Meinungen an den Kopf aber irgendwelche Belege aka Studien hat noch keiner gebracht. Selbst das wuerde jetzt wohl nichts mehr helfen, da man schon so stark auf der persoenlichen Ebene ist und alles als Beleidigung interpretiert.

Der einzige Lichtblick sind die Aersche.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Ein Kunde von mir is 66 Jahre alt. 1.58m, 77kg - KFA ~13-15%. Super Symmetrie. Fit wie in Turnschuh. Hat über 20 Jahre aktiv Kraftdreikampf betrieben. Hat zu seiner Spitze Kniebeugen im Wettkampf mit 320kg gemacht. Im Training mit 350-360 sogar. Er hat keinerlei beschwerden und rennt immer noch 3-4x/Woche ins Gym. Macht sein Krafttraining, sein Kraftausdauer und Carioprogramm und is 38529x fitter als jeder, der seinen Körper nicht so maltretiert hat.
Hab ich noch ein paar Beispiele für. Aber eine gute Kniebeuge schadet dem Knie nicht. Die Knie sind dafür gemacht gebeugt zu werden. Natürlich alles eine Sache der Technik.

Und wenn Cristiano Ronaldo muskulös is, müssen wir n neues adjektiv erfinden um wirklich muskulöse Menschen zu beschreiben. Außerdem hab ich schon des öfteren gehört, dass es zu viel is. Also haben's Männer, die wirklich Muskulatur vorzuweisen haben ähnlich schwer, wie extrem adipöse Männer. Extreme sind halt in keiner Richtung beliebt.

ich würde einfach mal sagen du hast ein gestörtes klörperbild wenn du ronaldo nicht muskulös findest. ist ja nicht selten zu finden bei menschen, die es übertreiben. magersüchtige finden sich ja auch fett und bodybuilder finden sich und andere wohl gerne mal total dürr, auch wenn 99% der menschen es anders sehen.

aber im grunde, ja: definitionssache. normale menschen finden ronaldo wie er da auf dem bild ist definitiv muskulös, von mir aus kannst du für aufgepumpte tiere ja ein anderes wort verwenden ^^ wie wärs mit stierhaft? oder schrankig?
 
Mitglied seit
04.10.2003
Beiträge
3.317
Reaktionen
18
Ich vermeide jeden Sport und bin, was meine Knochen, Knorpel und Bänder betrifft, top fit. ;)

Kann natürlich sein, dass du Glück hast, und dich im Leben dank guter Vorrausetzungen irgendwie durchwurschtelst. Es ist dir zu wünschen. Kann aber genauso gut sein, dass du dich in trügerischer Sicherheit wiegst, und du deine derzeitige Gesundheit erst mal noch deiner Jugend zu verdanken hast. Wenn man noch einigermaßen Jung ist, steckt der Körper einiges weg, erst recht, wenn er einen gewissen Lebenstil gewöhnt ist. Deswegen glauben ja auch so viele stark übergewichtige, dass es ihnen gut gehe, ignorieren dabei aber die Dauerbelastung auf Knochen, Bänder, etc,. Und das wird sich irgendwann rächen in Form von Schmerzen, Krankheit, Arztbesuch, Arbeitsausfall - was natürlich auch wieder zu Kosten führt, die die Gesellschaft trägt.

Selbstverständlich hat auch der Sport seine Schattenseiten, so wie alles seine Schattenseiten hat, wenn falscher Ehrgeiz, Ego und Unwissen ins Spiel kommt. Diejenigen, die sich beim Training kaputt machen, sind leider oft jene, deren geistiger Horizont über das gute Aussehen und das nächste Fitnessstudio nicht hinausgeht. Alleine, wenn ich schon lesen muss, dass sich Leute zum Sport quälen. Am Anfang ist es immer eine Qual, ja, aber ab einem gewissen Punkt fängt es entweder an Spaß zu machen, oder man macht etwas völlig verkehrt. Wenn man sich nur um gut auszusehen dann nach jahrelanger Untätigkeit mal entschieden und in ein Studio eingeschrieben hat, und Geld bezahlt, wird dann auch gleich ordentlich losgelegt, schnellstmöglich Gewicht draufgepackt anstatt mal die Form zu lernen, und am besten noch drei mal täglich, denn man hat ja eine Menge nachzuholen, und die Medien versuchen einem ja auch immer zu verklickern, dass eine Verwandlung vom Luschi zum Sixpack innerhalb kürzester Zeit klappt. Dass das ebenfalls ordentlich nach hinten losgehen kann, sollte eigentlich einleuchten, tut es den meisten Schmalspurnasen halt nicht.

Wer sich Zeit lässt, und sich etwas aussucht, was ihm Spaß macht - und es gibt deutlich mehr Wege, die zum Erfolg führen, als nur das Fitnesstudio -, der wird sich hoffentlich auch vernünftig in das Thema einlesen und dann schon selbst ein Gespür für schonendes und dennoch effektives Training entwickeln.

Eine Garantie für ein möglichst Krankheits- und beschwerdenfreihes Leben gibt es natürlich nie. Dennoch bin ich eher dafür die Dinge in die Hand zu nehmen, und zu versuchen, die Chancen etwas zu den eigenen Gunsten zu erhöhen als nur zu hoffen. Letztendlich hat jeder die Wahl. Entweder man investiert im Hier und Jetzt Zeit und eventuell auch Geld (was beides ja angeblich niemand hat) für einen gesunden Lebensstiel und hat Muskelkater udn "Schmerzen" dann wenn es einem in den Kram passt, oder man investiert später Zeit und Geld für Arzttermine und ist in den Momenten körperlich kaputt, wenn man es gerade gar nicht brauchen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
ich würde einfach mal sagen du hast ein gestörtes klörperbild wenn du ronaldo nicht muskulös findest. ist ja nicht selten zu finden bei menschen, die es übertreiben. magersüchtige finden sich ja auch fett und bodybuilder finden sich und andere wohl gerne mal total dürr, auch wenn 99% der menschen es anders sehen.

Ach wenn es hier einen mit gestörtem Selbstbild gibt dann ist es Schokomomo. Vor 3 Jahren oder so sah er halt aus wie ein Lappen und inzwischen ist er ein völlig unproportionierter Schrank mit Minibeinchen. In spätestens zwei Jahren muss er stoffen um sein krankhaftes Selbstbild überhaupt noch erfüllen zu können.
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
8.009
Reaktionen
1.107
http://24.media.tumblr.com/tumblr_llnz46zP8m1qen4sno1_500.jpg

ja, so sehen "die meisten" vermutlich aus. is ja auch nicht strafbar und viele (genug?) frauen werden da, sobald se dich voller vorfreude ausziehen, nichtmehr sagen "WAAAH NEH DOCH NICH".
:ugly:
"WAAAH NEH DOCH NICH".
:rofl2:



Ich mache übrigens Sport weil es mir Spaß macht. Hockey, Radtouren, Wandern, ... eigene Leistungsfähigkeit kennen, erweitern, Schwitzen, am Schluss ein lila Balisto auf dem Gipfel oder einen legendären Cumshot auf den GPS-Tracker wenn man sieht dass man over 9000km geradelt ist.
Wer sich selbst zu fett ist, dem fehlt die Disziplin.
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Also, bei manchen Aussagen hier kann ich echt nur den Kopf schütteln. 3 mal die Woche Training exzessiv, Sport ist viel zu riskant, der Stress beim Abnehmen ist ungesünder als das Übergewicht (lol das klingt 1 zu 1 wie die Ausrede eines extrem Übergewichtigen), jo, jo, ist klar. Mal ernsthaft, Leute, glaubt ihr das wirklich? Die präventive und heilsame Wirkung des Sports wird doch seit Jahren ständig überall gepredigt und ist, zumindest meines Wissens nach, auch sehr gut von Studien unterfüttert (die Mediziner mögen mich korrigieren). Natürlich gibt es Verletzungen und Probleme, gerade im Leistungsport und ja, manche übertreiben auch (siehe Schokos "muskulös"-Definition), aber deshalb einfach nichts zu tun ist die falsche Schlussfolgerung. Oder benutzt ihr auch keine Maus mehr, nur weil einige davon Sehenscheidenentzündungen bekommen haben?

Wenn ihr keinen Bock auf Sport habt, dann macht halt keinen, aber tut bitte nicht so, als sei das pauschal die bessere gesundheitliche Wahl. Das ist nämlich nachweislich falsch und einfach nur eine billige Ausrede.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
13.11.2009
Beiträge
3.520
Reaktionen
0
Ach wenn es hier einen mit gestörtem Selbstbild gibt dann ist es Schokomomo. Vor 3 Jahren oder so sah er halt aus wie ein Lappen und inzwischen ist er ein völlig unproportionierter Schrank mit Minibeinchen. In spätestens zwei Jahren muss er stoffen um sein krankhaftes Selbstbild überhaupt noch erfüllen zu können.

Achso. Das Bein besteht mehr als nur aus der Wade. Die hinkt, ich arbeite dran, sie wächst.
Und nein, ich werd nich stoffen müssen, weil ich auch so besser aussehen werde als 90% der Stoffer. Die meisten unterstellen mir so schon ja Stoff.
Aber haters gonna hate. Ich strebe halt Perfektion an und gebe mich nich mit einem mittelmäßigen Körper zufrieden. Und ja, ich hab angefangen zu trainieren, weil ich mit meinem Erscheinungsbild nich zufrieden war. So what? Schlimmer wärs, rumzuheulen, aber nichts zu ändern wie fast alle Moppelchen.

PS: bzgl der Beine. 63cm Umfang auf 1.68cm sind alles andere als Klein.
hdesn5fb.jpg

Und es is nachgewiesen dass Kraft- und Highimpacttraining beste Prävention gegen Osteoporose sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

qwertzasdf1234

Guest
:ugly:

:rofl2:



Ich mache übrigens Sport weil es mir Spaß macht. Hockey, Radtouren, Wandern, ... eigene Leistungsfähigkeit kennen, erweitern, Schwitzen, am Schluss ein lila Balisto auf dem Gipfel oder einen legendären Cumshot auf den GPS-Tracker wenn man sieht dass man over 9000km geradelt ist.
Wer sich selbst zu fett ist, dem fehlt die Disziplin.

Das ist natürlich das beste. BJJ und Radfahren machen mir auch Spaß :top2: Krafttraining gilt fürs Steigern von Gesundheit und Performance :]

Btw, bald nächste Tour? :thumb:

1293411299185.jpg
hier ein chart für euch :ugly:. muskulös ist halt relativ undefinierter begriff imo, da hat jeder ne andere vorstellung von.

+
1339446575711lwc1l.jpg


pps:



Those who think they have no time for bodily excersice will sooner or later have to find time for illness - Edward Stanley

A man's health can be judged by which he takes two at a time: pills or stairs - Joan Welsh


~
 
Zuletzt bearbeitet:

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Das ist natürlich das beste. BJJ und Radfahren machen mir auch Spaß :top2: Krafttraining gilt fürs Steigern von Gesundheit und Performance :]

Btw, bald nächste Tour? :thumb:

1293411299185.jpg
hier ein chart für euch :ugly:. muskulös ist halt relativ undefinierter begriff imo, da hat jeder ne andere vorstellung von.

+
1339446575711lwc1l.jpg


pps:



Those who think they have no time for bodily excersice will sooner or later have to find time for illness - Edward Stanley

A man's health can be judged by which he takes two at a time: pills or stairs - Joan Welsh


~

ganz cooles chart, das sit mal eine diskusionsgrundlage.

also für mich sieht alles von 3-5 und buchstaben A-C perfekt aus. alles drüber hinaus finde ich zu viel wobei ich wohl eher so 2C sein werde...way to go :D

btw wo ihr die ganze zeit von squats und zerrungen labert hab ich mir grad wegen euch ärschen beim squaten irgendwat gezerrt 8(
 
Oben