Hallo Gemeinde!
Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt.
In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt.
Grußworte.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hieß es das nicht auch schon vom 2. buch? Oder zumindest, dass die staffel mehr folgen kriegt? Hatte das so in erinnerung. Das mitm 3. buch glaub ich erst wenn ich's seh.
btw: wtf, wie jung sind denn bitte alle in den Büchern? Rob Stark 14, Daenerys 14, Renly 21. Der Autor hätte in der Bildertauschgruppe sicher seinen Spaß gehabt.
Ich finds irgendwei in der Serie glaubhafter, hat nicht geschadet die Leute ~ 10 Jahre älter zu casten.
Der autor hat mal in nem interview gesagt, dass er wenn er gewusst hätte wo sich die serie hinentwickelt, die kinder am anfang schon alle ein paar jahre älter gemacht hätte. Haben sie in der serie jetzt halt so umgesetzt finde ich persönlich auch besser.
Hieß es das nicht auch schon vom 2. buch? Oder zumindest, dass die staffel mehr folgen kriegt? Hatte das so in erinnerung. Das mitm 3. buch glaub ich erst wenn ich's seh.
Ich fands eine ziemlich gute Folge, meine einzigen Beschwerden sind eigentlich Änderungen zum Buch, bei denen ich meine, dass sie das Buch besser gelöst hat.
Dany's Storyline geht richtig gut ab jetzt, man hat auch schon ein wenig der Madness der Undying gesehen wenn auch noch nicht ihr Haus , da liebe ich die Änderung, finde ich bessere Storyline als im Buch. Ansonsten:
Theon geht gut ab
auch wenn Reek fehlt, dadurch wird Theon leider ein wenig böser gemacht als er eigentlich ist, auch wenn sie es versucher mit Degmar wett zu machen. Aber Reek wird später so unglaublich wichtig. Brans Szene fand ich total unnötig, sie hätten die weglassen sollen, so dass die Leute ernsthaft drauf reinfallen - wie ich im Buch
Robbs Szenen waren in Ordnung. Heißt der komische Blick von Talisa, dass sie zum Maester mitsoll, dass sie nicht das ist, was sie vorgibt zu sein?
Catelyn/Jaime geht schon in Richtung Buch 3, oder? Bin mir nicht so sicher. Aber mehr Screentime für Jaime ist richtig gut.
Ygritte finde ich witzig, ich würde die Storyline so auch ohne Vorbehalte gut finden, wenn der Logikfehler mit Qhorin nicht wäre.
Kings Landing war gut, die Charaktere werden menschlicher gemacht. Und Sandor, meine Lieblingsnebenperson spielt endlich eine größere Rolle.
Über Arya und Tywin wird vermutlich noch richtig gut. Jetzt überlegte sie sogar schon, ihn umzubringen - es wird auf viel geachtet. Der Blick auf Harrenhal war richtig episch.
Sehr gute Folge, eine "langsamere Vorbereitungs- und Lore-Insightfolge", keine einzige schlechte Performance. Thema würde ich mal "Personenentwicklung" nennen.
e: Buchspoiler
Im Non-Spoiler Thread auf Teamliquid scheinen sie gut rumzuspekulieren ob Bran und Rickon tot sind, also ist es vermutlich doch nicht so offensichtlich wie es mir vorkam. Dann war die Szene mit Bran wohl in Ordnung und sie wissen besser mit den Erwartungen der Zuschauer umzugehen als ich dachte.
Jetzt muss man sich in deutschland auch noch tatsächlich dafür rechtfertigen, dass man einfach mal ein bischen meckern und jammern will? Ja wo bin ich den hier? Meckern, lamentieren und jammern über nichtigkeiten ist mein gottgegebenes grundrecht als deutscher!
Waren die Bauernkinder vom Hof auf dem sie die Nussschalen (TT) gefunden haben, die rennen zu Beginn einmal durchs Bild und passen vom Alter her zu Bran und Rickon
Ich fand die Folge wieder super.
Wenn man hier so liest, will ich auf der einen Seite unbedingt die Bücher lesen - bin aber auch froh, dass ich jede Folge "unvoreingenommen" genießen kann
Die Szene mit dem Hexenmeister fand ich ziemlich fett - Bin mal gespannt, was da noch kommt im Hexenturm!!
Waren die Bauernkinder vom Hof auf dem sie die Nussschalen (TT) gefunden haben, die rennen zu Beginn einmal durchs Bild und passen vom Alter her zu Bran und Rickon
Das sind doch die 2 Waisenjungs, oder nicht?
Die schickt der kleine Stark (Name vergessen) dem Bauern weil seine Söhne im Krieg kämpfen
In der Folge sagt er ja "I know this farm, I sent 2 orphan boys there" oder so.
Alte Scheiße.
Hab Game of Thrones letzten Freitag entdeckt und hatte mir bis Sonntag abend alle existierenden Folgen reingezogen. Voll gesuchtet. Die erste Staffel ist einfach nur Intense.
Sowas von geilste Fantasy-Show ever. Sicherlich auch mit ein paar Tiefen in einzelnen Szenen bzw Folgen, aber grundsätzlich erstmal ne geile Inszenierung. Ich werd' die Bücher wohl auch mal lesen müssen
lies die bücher auf englisch. die neue deutsche übersetzung fremdet die meisten leute an. zusätzlich haben die leute dann die selben namen wie in der serie --> vorteil.
(Alle folgenden Spoiler könnten Buchspoiler enthalten)
Ich muss sagen, nach anfänglicher Skepsis, fand ich es sehr gut, dass sie die Robb+"Jeyne Westerling"-Beziehung im Gegensatz zum Buch onscreen zeigten.
Das macht spätere Entwicklungen und Entscheidungen viel greifbarer und nachvollziehbarer.
Die Tyrion Szenen sind wie gewohnt extrem gut, die Szene mit Cersei perfekt getroffen und auch die vielen neuen Szenen helfen, die Bedrohung und Anspannung vor dem großen Event spürbar zu machen.
Ebenfalls gut umgesetzt
, wenn auch stark verfrüht,
ist die Stannis+Davos Szene. Man kriegt einiges an Charakterzügen von Stannis dargelegt und ein wenig Backgroundstory zur Storms End Belagerung. Die Ernennung zur Hand ist von beiden Schauspieler auch ziemlich gut getroffen
und unter den jetzigen Umständen vlt sogar noch wirkungsvoller, als unter den Umständen, unter denen Davos im Buch zur Hand ernannt wurde.
Schließlich ist da noch der Besuch von Theons Schwester. Irgendwie gefallen mir sämtliche Greyjoyfamilienszenen in der Serie besser, wie ihre Buchpendants.
Jetzt zu den Enttäuschungen:
Keine Weaselsoup....
Im Rückblick hat man also diese Szene für einige pointless Arya/Tywin Szenen eingetauscht. Überhaupt scheint Arya der Charakter zu sein, bei dem Darstellung im Buch und in der Serie am weitesten auseinander gehen. Man hat irgendwie das Gefühl, dass sie versuchten den Charakter zwanghaft "heller" darzustellen, wie im Buch beschrieben.
Bei Jon bin ich nach wie vor der Meinung, dass ich lieber mehr Szenen mit Qhorin als mit Ygritte gehabt hätte, auch wenn das Ende wohl gleich ist nun.
ich hatte das jetzt so in erinnerung dass das auch gar nicht die idee von cersei war mit dem drachenfeuer? oder hab ich das schon wieder falsch vergessen?
finds auch strange dass sich tywin so gar nicht wundert wie ein nordmädchen von null relevanz aus dem eher sicheren norden bis runter nach harrenhal/gods eye kommt. so schlau wie er sein sollte müsste er ja riechen dass da was im busch ist.
da schießt sich die änderung im vergleich zum buch irgendwie selbst in den fuß weil wieselsuppe und weil mit bolton keine wirklichen gespräche stattfinden.
ich hatte das jetzt so in erinnerung dass das auch gar nicht die idee von cersei war mit dem drachenfeuer? oder hab ich das schon wieder falsch vergessen?
Der Großteil der Wildfiregefässer stammt doch eh aus dem Vermächtnis von Aerys? Oder erinnere ich mich da falsch? Tyrion nutzt dann halt, was schon da ist, insofern stimmt da die Parallele zur Serie.
Ich hab grade realisiert nächste Woche sind Ferien. Ich kann die Folge bei Ausstrahlung sehen (hoffentlich gibts nen Stream ^^)
So wie die da drauf nen Buildup machen, es gibt schon 2 Trailer dazu in 2 Tagen ... da wird auch ihr ganzes Budget reingeflossen sein ... Bitte, wenn das nicht episch wird.
@boot
Doch, im Buch war es gleich wie im Film mit Cersei und Entdeckung. Gab noch mehr Hintergrundstory und ich glaub Tyrion hat die riesigen Vorräte auch erst entdeckt, aber sonst gleich.
Aryas Change fand ich jetzt eher neutral, nicht so schlimm wie manches Nördliches aber auch nicht so gut wie Dany.
Super folge, eine der besten der zweiten staffel bisher, finde ich. Als nicht-buch-kenner finde ich auch den Arya-plot sehr schön umgesetzt.
Hab keine vorstellung davon, wie sie all die stränge, die sie jetzt noch spinnen, in nur zwei weiteren folgen auflösen wollen. Allein der gedanke an die zeit nach folge 10 macht mich völlig fertig...
Super folge, eine der besten der zweiten staffel bisher, finde ich. Als nicht-buch-kenner finde ich auch den Arya-plot sehr schön umgesetzt.
Hab keine vorstellung davon, wie sie all die stränge, die sie jetzt noch spinnen, in nur zwei weiteren folgen auflösen wollen. Allein der gedanke an die zeit nach folge 10 macht mich völlig fertig...
Der Großteil der Wildfiregefässer stammt doch eh aus dem Vermächtnis von Aerys? Oder erinnere ich mich da falsch? Tyrion nutzt dann halt, was schon da ist, insofern stimmt da die Parallele zur Serie.
joar, die dinger liegen schon rum, tyrion entdeckt sie und denkt sich die kette dazu. cersei kam afair da nicht wirklich wesentlich zum zug was die entwicklung angeht weil sie halt lieber die hysterische mutter spielt. in der serie kam bei mir an "cersei + sohn haben sich das ganz allein ausgedacht. tyrion dum."
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.