- Mitglied seit
- 14.06.2004
- Beiträge
- 1.226
- Reaktionen
- 0
Hey, hab gerade angefangen das Buch zu lesen. Das erste mal ist bestimmt schon 10 Jahre her.
Ich hatte es als Kinderbuch in Erinnerung, aber durch die etwas märchenhafte Erzählweise ensteht nur so ein Eindruck, man kann es durchaus als düsteren Film inszenieren. Wahrscheinlich werden so Szenen wie das Ratespiel/die Trolle etwas abgeändert, es würde einfach nicht zum Rest der Filme passen. (gibt übrigens auch überraschenderweise recht viel Kämpfe)
Fragen an die Kenner:
a) Im Hobbit können Adler und Warge sprechen, nicht nur mit Gandalf, sondern auch mit Hobbits etc. Im Herr der Ringe Film hatte ich nicht den Eindruck, dass die Viecher normale Sprache beherrschen, wie ist es denn im Buch (HdR) gewesen und wie denkt ihr wird das im Film gelöst? Sprechende Adler/Warge kommen imo etwas albern rüber.
b) Gandalf scheint im Hobbit-Buch nicht mit Mana zu geizen und metzelt reihenweise Orks mit Blitz-Zaubern weg, wieso macht er das nie im HdR-Film (Buch)? Ausgenommen Blendzaubern.
Ich hatte es als Kinderbuch in Erinnerung, aber durch die etwas märchenhafte Erzählweise ensteht nur so ein Eindruck, man kann es durchaus als düsteren Film inszenieren. Wahrscheinlich werden so Szenen wie das Ratespiel/die Trolle etwas abgeändert, es würde einfach nicht zum Rest der Filme passen. (gibt übrigens auch überraschenderweise recht viel Kämpfe)
Fragen an die Kenner:
a) Im Hobbit können Adler und Warge sprechen, nicht nur mit Gandalf, sondern auch mit Hobbits etc. Im Herr der Ringe Film hatte ich nicht den Eindruck, dass die Viecher normale Sprache beherrschen, wie ist es denn im Buch (HdR) gewesen und wie denkt ihr wird das im Film gelöst? Sprechende Adler/Warge kommen imo etwas albern rüber.
b) Gandalf scheint im Hobbit-Buch nicht mit Mana zu geizen und metzelt reihenweise Orks mit Blitz-Zaubern weg, wieso macht er das nie im HdR-Film (Buch)? Ausgenommen Blendzaubern.
Zuletzt bearbeitet: