• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Der kleine Hobbit

Mitglied seit
14.06.2004
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
Hey, hab gerade angefangen das Buch zu lesen. Das erste mal ist bestimmt schon 10 Jahre her.

Ich hatte es als Kinderbuch in Erinnerung, aber durch die etwas märchenhafte Erzählweise ensteht nur so ein Eindruck, man kann es durchaus als düsteren Film inszenieren. Wahrscheinlich werden so Szenen wie das Ratespiel/die Trolle etwas abgeändert, es würde einfach nicht zum Rest der Filme passen. (gibt übrigens auch überraschenderweise recht viel Kämpfe)

Fragen an die Kenner:

a) Im Hobbit können Adler und Warge sprechen, nicht nur mit Gandalf, sondern auch mit Hobbits etc. Im Herr der Ringe Film hatte ich nicht den Eindruck, dass die Viecher normale Sprache beherrschen, wie ist es denn im Buch (HdR) gewesen und wie denkt ihr wird das im Film gelöst? Sprechende Adler/Warge kommen imo etwas albern rüber.

b) Gandalf scheint im Hobbit-Buch nicht mit Mana zu geizen und metzelt reihenweise Orks mit Blitz-Zaubern weg, wieso macht er das nie im HdR-Film (Buch)? Ausgenommen Blendzaubern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
14.06.2004
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
"Jango ist aber eher scharf auf die actionshots mit denen und darauf muß er noch eine Weile warten "

Als die Adler die ZWerge vor den Orks retten gibts aber auch schon Action mit denen (Adler "zerfetzen" das Gesicht der Orks)
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
a) Im Hobbit können Adler und Warge sprechen, nicht nur mit Gandalf, sondern auch mit Hobbits etc. Im Herr der Ringe Film hatte ich nicht den Eindruck, dass die Viecher normale Sprache beherrschen, wie ist es denn im Buch (HdR) gewesen und wie denkt ihr wird das im Film gelöst? Sprechende Adler/Warge kommen imo etwas albern rüber.

b) Gandalf scheint im Hobbit-Buch nicht mit Mana zu geizen und metzelt reihenweise Orks mit Blitz-Zaubern weg, wieso macht er das nie im HdR-Film (Buch)? Ausgenommen Blendzaubern.

a) eine der Änderungen die Tolkien im Laufe der Zeit vornahm, er veränderte sogar Zitate und Texte im Hobbit nachdem Herr der Ringe veröffentlicht wurde um beide Werke besser aufeinander einzustimmen
nebenbei arbeitete er am Silmarillion und da konnten nur Elben bzw der braune Zauberer (Name vergessen, irgendwas mit B) mit Tieren sprechen
Im HdR Buch konnte Gandalf mit Gwaihir sprechen, nicht aber andere

b) wahrscheinlich weil er zu jenem Zeitpunkt noch nicht der Ringträger des Feuers war
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Trailer schlecht? Bitte, der hatte bei mir mal wieder pure Gänsehaut ausgelöst. Freu mich schon wie ein Schnitzel.

Jo, ziemlich. Für so nen großen Film der schlechteste Trailer den ich lange gesehen habe. Bei welcher Stelle hattest du denn da bitte Gänsehaut? Jackson sollte mal bei Nolan abgucken wie man dick Stimmung und Style in so was rein packt und nicht so ne Ansammlung von belanglosen Szenen hinwurstet.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Also wer den TRAILER wirklich gut findet hat echt noch keinen gescheiten gesehen oder lässt sich durch die Vorfreude auf den Film an sich blenden. Der ist total einfallslos und langweilig und zeichnet sich echt durch NIX aus. Der Film wird sicherlich genial, waren die HdR-Teile auch und ich setze da volles Vertrauen in Jackson, die Figuren und das Szenario. Aber das ändert alles nichts daran dass der Trailer schlecht gemacht ist.
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
Also wer den TRAILER wirklich schlecht findet hat echt noch keinen gescheiten gesehen oder lässt sich durch die Vorfreude auf Batman an sich blenden. Der trailer ist total genial und stimmig und zeichnet sich durch den guten Mix aus Charaktershots und der Szenerie aus, ohne allzuviel von den besten Momenten zu verraten.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Nein, wirklich nicht. Wobei: Von den besten Momenten verrät er hoffentlich wirklich nichts, denn wenn eine der Szenen aus dem Trailer dazu gehört dann sehe ich doch noch schwarz für den Film :rofl2:
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Da kannste jetzt noch so oft das Nachplappernachäffkleinkindäffchen machen, es ändert nix daran dass der Trailer mies gemacht ist. Das lässt einen High Budget Blockbuster aussehen wie ein 08/15-Werk. Da sind ja manche Trailer von Direct-to-DVD-Produktionen auf einem ähnlichen Niveau. Natürlich weiß man, dass diese Filme dann Schrott sind und der Hobbit super werden wird, deswegen ordnet man die Trailer (sicher zurecht) anders ein. Aber wirklich gute Trailer sehen halt ganz anders aus.
 

FCX

Mitglied seit
28.02.2009
Beiträge
3.585
Reaktionen
0
Selbst wenn sie nur halb so gut werden wie Herr der Ringe werden sie vermutlich immer noch die besten Filme des Jahres werden. In dem Sinne, freu mich drauf.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Vielleicht gehören die ja zu den besten Szenen die man noch nicht sehen soll
sc31.png
 
Mitglied seit
25.12.2005
Beiträge
3.261
Reaktionen
2
Ist dann auch gut, weiß mittlerweile jeder, dass man Trailer auf dem Niveau von Halbaffen machen muss um dich zu begeistern.
 
Mitglied seit
14.06.2004
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
a) eine der Änderungen die Tolkien im Laufe der Zeit vornahm, er veränderte sogar Zitate und Texte im Hobbit nachdem Herr der Ringe veröffentlicht wurde um beide Werke besser aufeinander einzustimmen
nebenbei arbeitete er am Silmarillion und da konnten nur Elben bzw der braune Zauberer (Name vergessen, irgendwas mit B) mit Tieren sprechen
Im HdR Buch konnte Gandalf mit Gwaihir sprechen, nicht aber andere

b) wahrscheinlich weil er zu jenem Zeitpunkt noch nicht der Ringträger des Feuers war

a) Das heißt es gibt ne neuere Version vom Hobbit in denen die Tiere nicht mehr sprechen können? Meine Ausgabe hier ist ziemlich alt.

b) noch? Der Hobbit spielt doch vor HdR und im Hobbit zaubert Gandalf recht viel. Ist aber auch ziemlich unwichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
25.03.2001
Beiträge
3.671
Reaktionen
1
Gandalf erhielt den Ring direkt bei seiner Ankunft in Mittelerde von Cirdan.
Grundsätzlich ist es allerdings so, dass die Istari eigentlich gar nicht aktiv am Kampf teilnehmen durften, ich weiss allerdings nicht, inwiefern Tolkien da tatsächlich von seinen "eigenen" Schilderungen abweicht bzw. abweichen möchte.
 
Mitglied seit
05.08.2002
Beiträge
12.898
Reaktionen
127
Ort
DOUBLEKUSEN
sehe shadows zitat erst jetzt. wenn die adler nicht sprechen können, gibts nur noch aufs maul und das kino wird abgefackelt
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
Da kannste jetzt noch so oft das Nachplappernachäffkleinkindäffchen machen, es ändert nix daran dass der Trailer mies gemacht ist. Das lässt einen High Budget Blockbuster aussehen wie ein 08/15-Werk. Da sind ja manche Trailer von Direct-to-DVD-Produktionen auf einem ähnlichen Niveau. Natürlich weiß man, dass diese Filme dann Schrott sind und der Hobbit super werden wird, deswegen ordnet man die Trailer (sicher zurecht) anders ein. Aber wirklich gute Trailer sehen halt ganz anders aus.

also jetzt ist es wirklich nur noch Trollerei deinerseits, hinfort mit dir
emot-sotw.gif
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Wenn du den Trailer wirklich gut findest dann kannst du eigentlich keinen anderen jemals schlecht finden. Aber egal, ist ja dein missratener Geschmack und nicht mein Problem.

Für mich ändert sich ja trotzdem nichts. Ich erwarte einen geilen Film und werde ihn bekommen denke ich. Auch wenn Trailer Bock auf einen Streifen machen sollen und dieser wenn überhaupt eher abschreckte.
 
Mitglied seit
01.11.2010
Beiträge
111
Reaktionen
0
Ort
LE
bin ich der einzige der die charaktere bis auf gollum,gandalf und bilbo hässlich findet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
um hier mal Lorias zu zitieren






und nein Kuma, dein billiges selber kannst du dir jetzt sparen :deliver:

Ohne Flachs ich dachte wirklich das geht an dich. Weil den Hobbit-Trailer bastelt wirklich jeder Affe in 10 Minuten zusammen, dafür muss man ja nix können.
 
Mitglied seit
22.03.2008
Beiträge
1.672
Reaktionen
0
na toll, eigentlich wollte ich mir den trailer nur einmal anschauen, um den film nicht schon auswendig zu kennen, wenn er dann ins kino kommt, aber jetzt muss ich ihn mir wegen kumas rumgetrolle nochmal anschaun *g*
 
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
Hoffe ja Kuma schenkt Jango zu Weihnachten einen Wellensittich. Bei seiner Vogelgeilheit hilft das sicher.
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
Da kannste jetzt noch so oft das Nachplappernachäffkleinkindäffchen machen, es ändert nix daran dass der Trailer mies gemacht ist. Das lässt einen High Budget Blockbuster aussehen wie ein 08/15-Werk. Da sind ja manche Trailer von Direct-to-DVD-Produktionen auf einem ähnlichen Niveau. Natürlich weiß man, dass diese Filme dann Schrott sind und der Hobbit super werden wird, deswegen ordnet man die Trailer (sicher zurecht) anders ein. Aber wirklich gute Trailer sehen halt ganz anders aus.

also ich fand das zwergenlied top und die story kennt eh jeder
 
Mitglied seit
22.03.2008
Beiträge
1.672
Reaktionen
0
jo also der Trailer ist gut.

Er vermittelt super Atmosphäre. Man fühlt sich sofort wieder zurück in der Herr der Ringe Welt.
Das Lied von den Zwergen und dazu die Weltkarte und die unterschiedlichen Orte. geil : )
Er vermittelt auch einen guten Eindruck davon, wie es gelingt, den "Hobbit", der ja von der Stimmung her ganz anders ist als Der Herr der Ringe (weniger epische Saga, mehr Abenteuer Märchen für Kinder ^_^ (aber auch sehr gut)), trotzdem mit den Herr der Ringe Filmen zusammen zu fügen, indem ihm eben doch ein bisschen ein epischerer Ton verliehen wird, gleichzeitig aber dem Buch treu zu bleiben, wie man eben an der gemütlichen Geschwindigkeit und den fröhlichen Hobbit Zwergen merkt, was vermutlich auch das ist, was Kuma stört, weil er eine falsche Erwartung an den Film hat. ^_^
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Ohne Scheiß ich dachte echt "Gott, hoffentlich wird diese unlustige Namensaufzählung dieser behinderten Zwerge nicht den Film bestimmen". Dachte kurzfristig ich bin in nem FSK0-Animationsfilm bei dem umfallen und rülpsen superlustig sein soll. Und das Zwergenlied war auch schwul, aber ich steh auch generell nicht auf Zwerge bzw. diesen ganzen gallischen Homo-Schrott. Jetzt sagt mir aber bitte nicht das wird echt so lahmarschig-unlustige Fremdscham-Geschichte sondern ein richtiger Fantasy-Kracher wie Herr der Ringe auch.
 
Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
hmm wieso sieht der Großteil der Zerge eigentlich so kacke aus mit ihren übergroßen Prothesen & Co
Warum können die nicht einfach wie der Anführer oder meinentwegen Gimli aussehen?
Da muss ich auch leider zustimmen, so sieht es viel zu sehr kindisch aus.
 
Mitglied seit
22.03.2008
Beiträge
1.672
Reaktionen
0
the-hobbit-dwarves8qrde.jpg


die zwerge schauen eh ziemlich zwergisch aus.
Der Anführer sieht noch fast ein bisschen zu menschlich aus. Den Kompromiss sind sie wahrscheinlich eingegeangen, weil in der Story einfach zu viele Zwerge und zu wenig Menschen vorkommen^^

und wie er mit dem mickrigen Bart Anführer sein kann ist mir auch nicht ganz klar :elefant:

edit: welcher ist eigentlich gloin, der vater von gimli? der mit dem weißen bart?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
@Kuma: du hast ads buch nicht gelesen oder?
Der humor ist nur am anfang afaik (ist 10jahre her mit dem buch), aber solche sachen waren auch zu hauf im herr der ringe buch, den film haben sie dann halt fast komplett ernsthaft gemacht, ich denke beim hobbit wird es ähnlich wie bei HDR sein.
(Auch da landen merry und pippen neben einem scheißhaufen, klauen gemüse und sind tollpatschig)
 
Mitglied seit
14.06.2004
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
Trotzdem sollten sie manche Sachen besser ganz streichen, wie Tom Bombadil.

Das fügt sich einfach nicht in die anderen Filme ein, an die er ja offensichtlich vom Stil her anknüpft:

-ein aufrecht gehender Hund deckt den Tisch ein

- singende Spinnen

- Gandalf veralbert Trolle, indem er ihre Stimmen imitiert
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Der braune Zauberer hieß Radagast.
Ich geh mich erschießen.
 
Mitglied seit
22.03.2008
Beiträge
1.672
Reaktionen
0
nene nutzloses Wissen ist die beste Art von Wissen, kannst stolz darauf sein ::]:
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
@Kuma: du hast ads buch nicht gelesen oder?
Der humor ist nur am anfang afaik (ist 10jahre her mit dem buch), aber solche sachen waren auch zu hauf im herr der ringe buch, den film haben sie dann halt fast komplett ernsthaft gemacht, ich denke beim hobbit wird es ähnlich wie bei HDR sein.
(Auch da landen merry und pippen neben einem scheißhaufen, klauen gemüse und sind tollpatschig)

Nee, aber hab nur gutes davon gehört. Herr der Ringe hatte ich ja auch net gelesen und war begeistert. Daher hoffte ich natürlich, der hier wird ähnlich episch (vor allem weil auch noch alle wieder dabei sind, wieder Jackson das ganze macht etc.). War aber auch etwas Trollerei dabei jetzt ganz am Ende, dachte wenn die Fanboys auf Instant-Verteidigung gehen nur weil man das schlechte Handwerk des Trailerschnitts ihres Superlieblingsfilms zurecht kritisiert dann muss ich ihnen den Gefallen tun
sc31.png
. Aber auf den Film freu ich mich natürlich trotzdem.
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
@Kuma: du hast ads buch nicht gelesen oder?
Der humor ist nur am anfang afaik (ist 10jahre her mit dem buch), aber solche sachen waren auch zu hauf im herr der ringe buch, den film haben sie dann halt fast komplett ernsthaft gemacht, ich denke beim hobbit wird es ähnlich wie bei HDR sein.
(Auch da landen merry und pippen neben einem scheißhaufen, klauen gemüse und sind tollpatschig)

die "Kindereien" in HdR waren weitaus weniger vertreten, da es sich an Erwachsene richtet während "Der Hobbit" ein Kinderbuch ist und auch einen ganz anderen Erzählstil hat
 
Oben