• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Ernährung nach Clawg

Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Du wirst exakt genau so viel produzieren wie mit einer 1€ Tastatur. Die Investition hatte also 0 Vorteile für dich.

299€ hätten dir ne Stunde beim Psychater gebracht.
 
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
2.269
Reaktionen
157
Website
www.uhrwerk.org
U.a.
Schwebstoffe (Standardfilter)
Chlor (Kupfer/Zink)
Blei (Aktivkohle)

Gibt verschiedene Ausführungen, muss man sich halt informieren.

Lunge ist ein ideales Aufnahmeorgan für bestimmte Chemikalien aus der Luft (siehe z.B. Zigaretten). Heisses (Dusch)Wasser zusammen mit Chemikalien aus z.B. bestimmten Shampoos oder Duschgelen ergibt ein u.U. toxisches Aerosol, welches über den Dampf direkt ins Blut wandert.

Wie wird dein Filter regeneriert? Oder wie oft musst du die Filter austauschen (lassen)? Wie wird bakterieller Kontamination vorgebeugt? Was ist der Vorteil gegenüber z.b. nem sowas? Ist dein Filter auf Dauer billiger?
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Und wie filterst du dich im Straßenverkehr? Schraubst dir auch was auf die Nase und den Mund?
 

Clawg

Guest
Wie wird dein Filter regeneriert? Oder wie oft musst du die Filter austauschen (lassen)?
Vermutlich 2x im Jahr.

Wie wird bakterieller Kontamination vorgebeugt?
kA, müsste ich nachschauen/anfragen, welche Stoffe im Filter da aktiv wirken.

Was ist der Vorteil gegenüber z.b. nem sowas? Ist dein Filter auf Dauer billiger?
Gibt dutzende Filter verschiedenster Hersteller. Ich habe mich für Aquasana entschieden, das kann ich halt direkt an den Wasserhahn anschließen. Wer mit Brita meint, besser zu fahren, nur zu :)
Bei Aquasana haste halt so ein ganzes Drum in der Ecke stehen, wesentlich größere Filter als bei Brita.

Und wie filterst du dich im Straßenverkehr? Schraubst dir auch was auf die Nase und den Mund?
Um gesünder zu leben ist kein 100% Schutz zu allen Zeiten notwendig. Selbst eine Reduktion der aufgenommenen Schadstoffe wirkt sich positiv aus. Das ist der Unterschied zu bspw. bestimmten übertragbaren Krankheiten. Ausnahme bildet bspw. nuklearer Abfall/strahlende Produkte nuklearer Reaktionen. Im Straßenverkehr eher weniger relevant, ist dann eine Frage der Reaktionszeit bis man an die eigene Atemmaske mit D500 Filter mit Aktivkohle (z.B. Reaktor P3) kommt.

299€ hätten dir ne Stunde beim Psychater gebracht.
Habe besseres zu tun als mich mit den Problemen eines Psychiaters zu beschäftigen. Aber wäre vielleicht eine gute Verdienstmöglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
2.269
Reaktionen
157
Website
www.uhrwerk.org
habs jetzt nachgelesen, an den aquasana filtern ansich hab ich nichts auszusetzen. Benutzt wohl einen oberflächenaktivierten Aktivkohlefilter und nen Ionenaustauscher. Wenn der Hersteller meint, halbjährlich die Kartusche(n) austauschen reicht, wirds wohl passen, wobei da das Gerät ja vor den Wasserhahn geklemmt wird, ich mir Sorgen machen könnte, wenn das Wasser da mal etwas länger stehen würde. Das Problem hätte so ein handlicher Wasserfilter nicht. Der aquasana filtert aber kein Kalk raus oder? Steht zumindest nicht auf deren Seite. Wär das einzige Argument mMn bei der deutschen Trinkwasserqualität, weil hartes Wasser schlechten Tee produziert.
 

Clawg

Guest
habs jetzt nachgelesen, an den aquasana filtern ansich hab ich nichts auszusetzen. Benutzt wohl einen oberflächenaktivierten Aktivkohlefilter und nen Ionenaustauscher. Wenn der Hersteller meint, halbjährlich die Kartusche(n) austauschen reicht, wirds wohl passen, wobei da das Gerät ja vor den Wasserhahn geklemmt wird, ich mir Sorgen machen könnte, wenn das Wasser da mal etwas länger stehen würde.
Es gibt nen Umschalter zwischen filtriertem und unfiltriertem Wasser. Macht ja wenig Sinn bspw. Geschirr mit filtriertem Wasser abzuspülen.
Problem ist halt das im Filter stehende Wasser.

Das Problem hätte so ein handlicher Wasserfilter nicht.
Naja, da ist auch Wasser im Filter.

Der aquasana filtert aber kein Kalk raus oder? Steht zumindest nicht auf deren Seite. Wär das einzige Argument mMn bei der deutschen Trinkwasserqualität, weil hartes Wasser schlechten Tee produziert.
Kalk ist eher gesundheitsförderlich. Einziger Punkt wäre halt Bakterienverseuchung. Idealerweise lässt man das 1-2 Mal im Jahr testen.
Generell sollte man Filter reinigen (besonders auch den ganz normalen Filter direkt am Wasserhahnausgang, einfach mal ein paar Mal im Jahr abschrauben und mit Spülmittel und/oder Feuer desinfizieren) oder eben austauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Um gesünder zu leben ist kein 100% Schutz zu allen Zeiten notwendig. Selbst eine Reduktion der aufgenommenen Schadstoffe wirkt sich positiv aus. Das ist der Unterschied zu bspw. bestimmten übertragbaren Krankheiten. Ausnahme bildet bspw. nuklearer Abfall/strahlende Produkte nuklearer Reaktionen. Im Straßenverkehr eher weniger relevant, ist dann eine Frage der Reaktionszeit bis man an die eigene Atemmaske mit D500 Filter mit Aktivkohle (z.B. Reaktor P3) kommt.

Das natürlich eine 100% wilkürliche festlegung deiner Seits.

Ich kann auch gesund leben ohne auch nur einen einzigen deiner Tips zu befolgen, was die Tips damit zu einer Geld und Zeitverschwendung macht.
 

Clawg

Guest
Ich kann auch gesund leben ohne auch nur einen einzigen deiner Tips zu befolgen, was die Tips damit zu einer Geld und Zeitverschwendung macht.

Möchte dich mal sehen wie du aus einem verseuchten Wasserhahn täglich 2 Liter trinkst.:hammer:
Aber halt, du argumentierst ja aus der egozentrischen Sicht ("mir geht es gut ALSO ist meine Lebensweise ideal für alle Menschen").
 

taurum

Anfängerhilfe
Mitglied seit
09.06.2009
Beiträge
513
Reaktionen
0
Kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass die meisten dieser Filteranlagen Unsinn sind, die erreichen nicht mal annähernd die Filterwirkung die sie angeben und sind dafür , meines erachtens, viel zu teuer.
 

Clawg

Guest
Kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass die meisten dieser Filteranlagen Unsinn sind, die erreichen nicht mal annähernd die Filterwirkung die sie angeben und sind dafür , meines erachtens, viel zu teuer.
Auf was hast du das Wasser testen lassen?
 
Mitglied seit
03.03.2002
Beiträge
1.637
Reaktionen
0
moment, du trinkst tee? ich dachte, du möchtest drogenfrei leben?
 

taurum

Anfängerhilfe
Mitglied seit
09.06.2009
Beiträge
513
Reaktionen
0
Meine Mutter hatte sich vor ein paar Jahren so ne dicke Filteranlage mit Wasserreservoir gekauft, da war ich schon skeptisch. Hab dann nach einiger Zeit aus Interesse einfach mal auf Chlor im Labor getestet, weil mir das am einfachsten und schnellsten erschien; wollte einfach nur eine generelle Einschätzung über den Filter bekommen. Das jetzt auch schon glaub 2 Jahre her und weis nur noch, dass ich rel. unzufrieden über das Ergebnis war. Achja der Filter war zu dem Zeitpunkt glaube ca 3 Monate alt.

Das ist selbstverständlich kein Beweis dafür, dass die overall Filterwirkung schlecht ist von diesen Anlagen, nur ein Indiz. Weis halt nur, dass im Labor wesentlich öfters als 2 x im Jahr die Ionentauscher bei uns gewartet werden.

Was aber bestimmt mal interessant wäre, wäre ein Abstrich von den Wegwerffiltern die da drin sind.

Diese Duschfilter zum aufstecken seh ich btw. auch etwas kritisch. Da wird ja das Wasser einfach nur mit hohem Druck durchgepresst, und der Durchfluss wird damit man damit duschen kann auch rel. hoch sein. Ob da die Filterwirkung wirklich so gut ist? Weil du kannst das beste Filtermaterial das es gibt, wenn das Wasser "keine Zeit hat" gefiltert zu werden, kann die Wirkung auch nicht so groß sein.

PS: Zum Thema Flourid kommts doch immer auch drauf an wo man wohnt oder? Also wieviel davon natürlich in dem eigenen Trinkwasser vorhanden ist. Ich wohn in einer Stadt die fast komplett auf Muschelkalk erbaut ist und somit die Flouridkonz. rel. niedrig ist. Deshalb hat mein Prof. mir erzählt, dass man bei uns in der Gegend Iodsalz nehmen sollte. Er hat aber auch Horrorgeschichten erzählt, als die Fluoridtabletten für Kinder angeprießen wurden und welche Auswirkungen das hatte....
 

Clawg

Guest
moment, du trinkst tee? ich dachte, du möchtest drogenfrei leben?
- Heisser Kräuteraufguss
- Meine Erläuterungen hier stellen den anzustrebenden Idealzustand dar, wer sich diesen Thread übergewichtig und mit Colaflasche und Hamburger auf dem Tisch durchliest, der soll nicht betrübt über die Menge an Dingen sein, welche er für eine perfekte Gesundheit aufgeben müsste, er soll einen kleinen Schritt in die richtige Richtung gehen.
- Das Prinzip ist nicht "keine Drogen!", das Prinzip ist das Ergebnis welches dahinter steht, nämlich Gesundheit. Ich bin bspw. nicht generell gegen Drogenkonsum (beispielsweise Änesthesie vor einer Operation). Koffein im Tee (und der Schokolade) sehe ich als negatives Beiprodukt der Fermentation, wenn es Alternativen gäbe (wie z.B. beim Wein: Traubensaft) würde ich diesen Weg gerne gehen. Grünen Tee trinke ich vielleicht 3-4 Mal die Woche (sonst meist Kräutertees), habe allerdings vor das (Kräuter+grüner Tee) deutlich zu erhöhen. Über solche Tees/Kräuteraufgüsse kriegt man einfach eine Menge guter Stoffe ohne großen Aufwand in den Körper.
Trotzdem vielen Dank für die Nachfrage, gerade recherchiert, es gibt auch entkoffeinierten grünen Tee, den ich mir ab sofort bestellen werde :) Man lernt nie aus, dieser Thread soll ja zum Austausch und zur Reflektion dienen.

Meine Mutter hatte sich vor ein paar Jahren so ne dicke Filteranlage mit Wasserreservoir gekauft, da war ich schon skeptisch. Hab dann nach einiger Zeit aus Interesse einfach mal auf Chlor im Labor getestet, weil mir das am einfachsten und schnellsten erschien; wollte einfach nur eine generelle Einschätzung über den Filter bekommen. Das jetzt auch schon glaub 2 Jahre her und weis nur noch, dass ich rel. unzufrieden über das Ergebnis war. Achja der Filter war zu dem Zeitpunkt glaube ca 3 Monate alt.

Das ist selbstverständlich kein Beweis dafür, dass die overall Filterwirkung schlecht ist von diesen Anlagen, nur ein Indiz. Weis halt nur, dass im Labor wesentlich öfters als 2 x im Jahr die Ionentauscher bei uns gewartet werden.

Was aber bestimmt mal interessant wäre, wäre ein Abstrich von den Wegwerffiltern die da drin sind.
Idealerweise müsste man sich halt ein eigenes Wasser-Testset besorgen. Das immer einzuschicken ist zeitaufwändig und teuer. So kann man einen guten vorher/nachher Test machen.
Was das Ergebnis bei deiner Mutter betrifft: Gibt da sicher Qualitätsunterschiede zwischen den Filtern.

Bei einer Dauerbelastung wäre es wohl sowieso nicht sehr interessant, da würde ich zu einer Speziallösung raten, die eben den speziellen Stoff ausfiltert (oder man spricht direkt mit den Wasserwerken/dem Vermieter). Was halt toll ist, ist, dass man das auch bei Schwankungen geschützt ist, wovon man vielleicht erst einen Monat später hört. Oder man nimmt es in den Urlaub mit - ist ja nicht festinstalliert.

Diese Duschfilter zum aufstecken seh ich btw. auch etwas kritisch. Da wird ja das Wasser einfach nur mit hohem Druck durchgepresst, und der Durchfluss wird damit man damit duschen kann auch rel. hoch sein. Ob da die Filterwirkung wirklich so gut ist? Weil du kannst das beste Filtermaterial das es gibt, wenn das Wasser "keine Zeit hat" gefiltert zu werden, kann die Wirkung auch nicht so groß sein.
Ich denke mal die Durchlaufmenge wird geringer sein. KA, hab das Paket noch nicht bekommen :)

PS: Zum Thema Flourid kommts doch immer auch drauf an wo man wohnt oder? Also wieviel davon natürlich in dem eigenen Trinkwasser vorhanden ist. Ich wohn in einer Stadt die fast komplett auf Muschelkalk erbaut ist und somit die Flouridkonz. rel. niedrig ist. Deshalb hat mein Prof. mir erzählt, dass man bei uns in der Gegend Iodsalz nehmen sollte. Er hat aber auch Horrorgeschichten erzählt, als die Fluoridtabletten für Kinder angeprießen wurden und welche Auswirkungen das hatte....
Tja, idealerweise macht man sich mal *überhaupt* Gedanken. Idee von Zahnpastaflourid ist weniger die Versorgung mit Fluorid im Blut als auf den Zahnflächen. Muss man halt abwägen, testen, recherchieren. Eine "Lösung für alle Lebenssituationen" gibt es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Möchte dich mal sehen wie du aus einem verseuchten Wasserhahn täglich 2 Liter trinkst.:hammer:
Aber halt, du argumentierst ja aus der egozentrischen Sicht ("mir geht es gut ALSO ist meine Lebensweise ideal für alle Menschen").

Wenn es dein Grad der Verseuchung ist, kein Problem. Ich mein, hey, für dich ist flurid in der Zahnpasta ja ne Seuche, right?

Und wie kommst du darauf dass ICh so argumentiere? Du bist derjenige der hier seinen Lebenstil als "richtig" darstellst.
 

taurum

Anfängerhilfe
Mitglied seit
09.06.2009
Beiträge
513
Reaktionen
0
Als Chemiker kann ich dir sagen dass die handelsüblichen Test-Sets in etwa so genau wie eine Geschmacksprobe sind.

leider richtig :). Ich hab das damals auch selber im Labor gemacht. Und für den Privatmann das immer in ein Labor einzuschicken ist mit sicherheit zu umständlich / teuer
 

Clawg

Guest
Als Chemiker kann ich dir sagen dass die handelsüblichen Test-Sets in etwa so genau wie eine Geschmacksprobe sind.
ah ok. Na dann bleibt es wohl vorerst beim Einschicken ins Labor, kostet ~30-100 EUR, je nach Umfang.
Die Werte des Wasserwerks kriegt man afaik kostenlos, einfach mal anfragen, die messen einen ganzen Haufen von Werte.
 
Mitglied seit
22.05.2005
Beiträge
147
Reaktionen
0
Ort
BS
Hallo Zusammen,

eine Frage an Clawg: Hast du das Buch "Der 4 Stunden Körper" gelesen?

Ich würde es dir empfehlen...ist von einem verrückten Ami, der aber nicht nur behauptet, sondern alle seine Behauptungen selbst anhand von Zahlen und Fakten nachweisst.

Was z.B. interessant wäre: Lass dir BLut abnehmen, und lass dieses auf die wohl möglich im duschgel/wasser enthaltenen und in dein blut eintauchenden Giftstoffe untersuchen....dann nutze einen monat lang deinen filter/anderes duschgel und wiederhole die messung....wenn keine veränderung zu sehen ist, belügst du dich selbst.

was ich meine: bevor man vermutungen bzw. werbesprüche der verkaufenden firmen glaubt, einfach selbst "nachforschen".
 

Clawg

Guest
Hallo Zusammen,

eine Frage an Clawg: Hast du das Buch "Der 4 Stunden Körper" gelesen?

H a l l o auseinander,

Nein. Nicht sehr seriös die Anbieterfirma.

Was z.B. interessant wäre: Lass dir BLut abnehmen, und lass dieses auf die wohl möglich im duschgel/wasser enthaltenen und in dein blut eintauchenden Giftstoffe untersuchen....dann nutze einen monat lang deinen filter/anderes duschgel und wiederhole die messung....wenn keine veränderung zu sehen ist, belügst du dich selbst.
Das ist weniger sinnvoll wenn es um den Nachweis des reinen Prinzips geht, also dass Stoffe in das Blut wandern. Darüber gibt es ja schon Studien, bspw. über Rückstände von Shampoobestandteilen im Urin.

Individuell relevant wäre eine Untersuchung der Bestandteile des Leitungswassers. Da sind aber die Konzentrationen von bspw. Medikamenten eher gering, als dass man da das direkt nachweisen kann.

was ich meine: bevor man vermutungen bzw. werbesprüche der verkaufenden firmen glaubt, einfach selbst "nachforschen".
Ja, aber das gilt in beide Richtungen. Der effektivste Weg, die Aufnahme von Gifte über Shampoo/Duschgel zu minimieren, ist, sich ein entsprechendes Gel/Shampoo auszuwählen, welche diese erst garnicht enthält. Da sind die Kosten minimal.
Empfehlenswert hier ist die Studie der Inhaltsstoffe.
Ich hatt meine mal durchgesehen, gegoogelt und dann in den Müll befördert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
04.05.2004
Beiträge
723
Reaktionen
0
Koffein im Tee (und der Schokolade) sehe ich als negatives Beiprodukt der Fermentation, wenn es Alternativen gäbe (wie z.B. beim Wein: Traubensaft) würde ich diesen Weg gerne gehen.

1) Koffein und Theobromin sind natürlicherweise in Kakao und der Teepflanze enthalten, da is nix mit Fermentation. http://de.wikipedia.org/wiki/Theobromin und http://de.wikipedia.org/wiki/Tee

2) Dass du im Alltag möglichst ohne Drogen und so gesund wie möglich leben willst, is ok, darum gehts mir hier nun nicht, sondern um den Saft als Alternative zum Wein. Dem Gesundheitsstreben nach kann der Alkohol im Wein bei dir keine Relevanz haben, sondern ausschließlich der Geschmack (oder aber nur die Zeremonie von Traubensaft trinken als solche). Nur schmeckt halt Wein deutlich anders als Traubensaft und neben der geschmacklichen "Varianz" deiner Ernährung nehm ich dies mal als Anlass, folgende Fragen zu formulieren, die ich mir schon länger stell:

Bist du geschmacksblind / ist dir guter Geschmack von Essen und Trinken im Leben denn überhaupt etwas wert? Oder lebst du eher nach dem Motto "solange ich es ohne Überwindung kauen kann, ist mir die Gesundheit ect wichtiger"?
 
Zuletzt bearbeitet:

Clawg

Guest
1) Koffein und Theobromin sind natürlicherweise in Kakao und der Teepflanze enthalten, da is nix mit Fermentation. http://de.wikipedia.org/wiki/Theobromin und http://de.wikipedia.org/wiki/Tee
Ja, da hatte ich etwas verwechselt.

2) Dass du im Alltag möglichst ohne Drogen und so gesund wie möglich leben willst, is ok, darum gehts mir hier nun nicht, sondern um den Saft als Alternative zum Wein. Dem Gesundheitsstreben nach kann der Alkohol im Wein bei dir keine Relevanz haben, sondern ausschließlich der Geschmack (oder aber nur die Zeremonie von Traubensaft trinken als solche).
Geistige Gesundheit.
Wenn der Alkohol natürlich nie das Blut im Kopf erreicht oder in so minimalen Dosen auftritt (bspw. in Obst) als dass da ein messbarer Einfluss entsteht, ist es irrelevant.

Nur schmeckt halt Wein deutlich anders als Traubensaft und neben der geschmacklichen "Varianz" deiner Ernährung nehm ich dies mal als Anlass, folgende Fragen zu formulieren, die ich mir schon länger stell:

Bist du geschmacksblind / ist dir guter Geschmack von Essen und Trinken im Leben denn überhaupt etwas wert? Oder lebst du eher nach dem Motto "solange ich es ohne Überwindung kauen kann, ist mir die Gesundheit ect wichtiger"?

Damit ein Essen gut schmeckt, müssen keine Drogen, Geschmacksverstärker o.ä, drin sein. Habe damit absolut kein Problem. Wenn man mal auf den Geschmack von gutem Gemüse gekommen ist, richtige Zutaten ausgewählt hat und das ganze richtig zubereitet, ist das ein Gaumenschmaus :)
Was anderes wäre es wohl, wenn ich z.B. nichts anderes als Körner und Nüsse essen würde. Vielleicht habe ich deinen Einwand auch nicht verstanden, kannst da gerne noch etwas konkreter werden.
 
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3
dieser thread ist wirklich gold wert

Trotzdem vielen Dank für die Nachfrage, gerade recherchiert, es gibt auch entkoffeinierten grünen Tee, den ich mir ab sofort bestellen werde :) Man lernt nie aus, dieser Thread soll ja zum Austausch und zur Reflektion dienen.
:rofl2:
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Was machst du im die Zeit denn noch auf? So ein Schlafrythmus beraubt dich deines kostbaren Vitamins D durch Sonneneinstrahlung!
 

Clawg

Guest
Recherchearbeiten für mein Buch, nachher mach ich noch ne kurze Schlafsession und arbeite an nem Serverprojekt weiter. Hab aber auch schon ein gutes Stück geschlafen ::]:

PS: Ich habe eine Vitamin D Lampe.
 
Mitglied seit
19.09.2002
Beiträge
1.899
Reaktionen
0
Bist du dir sicher, dass du auch wirklich genuegend Schlaf bekommst, Clemens? Nicht, dass das irgendwelche negativen langzeitlichen Konsequenzen nach sich zieht, das wuerde doch niemand wollen.
 

Clawg

Guest
Bist du dir sicher, dass du auch wirklich genuegend Schlaf bekommst, Clemens? Nicht, dass das irgendwelche negativen langzeitlichen Konsequenzen nach sich zieht, das wuerde doch niemand wollen.
8 Stunden täglich. Weniger nutzt mir leider nicht wirklich.

@JustSkilled:
Allerdings :klatsch:
 
Mitglied seit
04.05.2004
Beiträge
723
Reaktionen
0
Damit ein Essen gut schmeckt, müssen keine Drogen, Geschmacksverstärker o.ä, drin sein. Habe damit absolut kein Problem. Wenn man mal auf den Geschmack von gutem Gemüse gekommen ist, richtige Zutaten ausgewählt hat und das ganze richtig zubereitet, ist das ein Gaumenschmaus :)
Was anderes wäre es wohl, wenn ich z.B. nichts anderes als Körner und Nüsse essen würde. Vielleicht habe ich deinen Einwand auch nicht verstanden, kannst da gerne noch etwas konkreter werden.

Mich hat interessiert, welchen Stellenwert der Geschmack im Essen bei dir hat und stelle fest, dass du da einfach völlig anders drauf bist wie ich. Solang n Essen net offentsichtlich gesundheitsschädlich is, liegt bei mir die erste Priorität im guten Geschmack (Habe keine Unverträglichkeiten), weil mir der direkte Genuss einfach mehr wert ist als eventuelle Spätfolgen von dies und jenem. Bei dir is ja erst Gesundheit+geistige Fitheit ohne Ausnahme oben in der Prioritätenliste und danach wird nach Geschmack sortiert soweit ich des seh, deshalb lass dich von mir net beirren ;) (dein Essen würd ich sicher sehr lecker finden, nur könnt ich net auf die anderen Dinge wie guten Käse, Sahnesoßen, Butter, Weizenbrot, Rotwein ect verzichten).
 
Mitglied seit
23.04.2010
Beiträge
37
Reaktionen
0
Wasserfilter. Und Augen auf beim Reiskauf. Ich meine natürlich bei der jetzigen Eurokrise wirst du als Basmatimillionär bekannt.
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie finde ich dich richtig putzig.
Ideale sind genauso wichtig, wie ein Ziel im Leben-und wenn es dich glücklich macht...
glhf
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.307
Reaktionen
8
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
was versprichst du dir eigentlich davon clawg? gesundheit? dir ist schon klar das gewisse krankheiten beispielsweise genetisch bedingt sind? weiterhin kanns auch pech sein, dass man in mittleren jahren an einer schweren krankheit stirbt. ich finde es grunsätzlich absolut richtig, sich bewusst und gesund zu ernähren aber man kann sowas auch übertreiben und ich habe den eindruck, du schiesst hier weit über das ziel hinaus. man hat das gefühl, du musst dir immer ein kleines extrawürstchen braten, um anders zu sein, zwanghaft gerade zu. auch das kann krank machen.
 
Mitglied seit
03.09.2010
Beiträge
1.844
Reaktionen
0
Sir Herr Mr 2Fickendehunde, das macht natürlich nicht krank, sondern bekloppt.
 

taurum

Anfängerhilfe
Mitglied seit
09.06.2009
Beiträge
513
Reaktionen
0
gibt übrigens auch durchaus positive gesundheitliche Wirkungen von alkoholhaltigen Getränken.
 

Clawg

Guest
gibt übrigens auch durchaus positive gesundheitliche Wirkungen von alkoholhaltigen Getränken.

Nein, mal von Wunddesinfektion abgesehen.
Vorteil von alkoholischen Getränken liegt lediglich in ihrer Haltbarkeit und bspw. bei Wein in durch den Herstellungsprozess konzentrierten bzw. entstandenen gesunden Stoffe.

Möglicherweise gibt es gewisse gesundheitliche "Vorteile" bei einem Menschen, der sich nicht bewegt, da dadurch die Blutzirkulation etwas verbessert wird. Das ist aber wohl keine Alternative zur täglichen Bewegung.

was versprichst du dir eigentlich davon clawg? gesundheit?
Leistungsfähigkeit ohne permanente Schädigung.

dir ist schon klar das gewisse krankheiten beispielsweise genetisch bedingt sind? weiterhin kanns auch pech sein, dass man in mittleren jahren an einer schweren krankheit stirbt.
Du verwechselst Gesundheit mit Lebenserwartung.
Lebenserwartung kann man in einer Industrienation im Schnitt durch positive Lebensgestaltung nur um wenige Jahre beeinflussen, da andere Krankheiten, Unfälle oder deine genannten genetischen Krankheiten (auch Alterung, was letztlich ja auch genetisch bedingt ist) dann in den Vordergrund schreiten.
Im Schnitt heißt aber auch, dass es beim einen nichts hilft und beim andere vielleicht 20 Jahre, nur so als Ansatzpunkt. Desweiteren, selbst wenn man früher stirbt als der allein durch die eigene Lebensweise nach hinten geschobene Todeszeitpunkt, erreicht man während dieser kürzeren Zeit eine höhere Lebensqualität.

ich finde es grunsätzlich absolut richtig, sich bewusst und gesund zu ernähren aber man kann sowas auch übertreiben und ich habe den eindruck, du schiesst hier weit über das ziel hinaus. man hat das gefühl, du musst dir immer ein kleines extrawürstchen braten, um anders zu sein, zwanghaft gerade zu. auch das kann krank machen.
Normal sein ist langweilig ::]:

Mich hat interessiert, welchen Stellenwert der Geschmack im Essen bei dir hat und stelle fest, dass du da einfach völlig anders drauf bist wie ich. Solang n Essen net offentsichtlich gesundheitsschädlich is, liegt bei mir die erste Priorität im guten Geschmack (Habe keine Unverträglichkeiten), weil mir der direkte Genuss einfach mehr wert ist als eventuelle Spätfolgen von dies und jenem. Bei dir is ja erst Gesundheit+geistige Fitheit ohne Ausnahme oben in der Prioritätenliste und danach wird nach Geschmack sortiert soweit ich des seh, deshalb lass dich von mir net beirren ;) (dein Essen würd ich sicher sehr lecker finden, nur könnt ich net auf die anderen Dinge wie guten Käse, Sahnesoßen, Butter, Weizenbrot, Rotwein ect verzichten).

Kann mich jetzt nicht dran erinnern, wann ich das letzte Mal "Brr, das schmeckt mir aber garnicht, aber da muss ich jetzt durch weil es gesund ist" gedacht habe.
Im Übrigen ist Geschmack von den eigenen Werten beeinflussbar. Wenn ich weiß (d.h. wenn ich das verinnerlicht habe), dass etwas gesund ist, schmeckt es auch besser, genauso wie wenn Drogen im Essen sind es besser schmeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Clawg

Guest
An die Herren Kritiker, würde mich mal ernsthaft interessieren: Habt ihr in eurem Leben jemals 2 Wochen ohne Essen (oder zumindest ohne Milchprodukte, Getreide, Alkohol etc.) gelebt, also gefastet?
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.307
Reaktionen
8
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
Zuletzt bearbeitet:
Oben