Warum sollte man sich eigentlich dermaßen gesund ernähren wie clawg, welchen Sinn macht es eigentlich konkret? ich finde es unnötig so viel Kraft und Umstand wie Clawg zu investieren.
Pass halt auf, dass du mit deiner gewonnenen "Leistungsfähigkeit" durch gute Ernährung keiner Illusion hinterherläuftst.
Warum willst du es überhaupt sein? Die einzige Erklärung liegt doch wohl darin, sich dem Konkurrenzkampf in dieser Leistungsgesellschaft besser stellen zu können. Es geht dir nicht um so kleine Dinge wie körperlich besser auszusehen, oder irgendwelche Weiber abzuschleppen. Du hattest mal geschrieben, deine langfristigen Ziele wären: Selbstständig sein und eine eigene Firma gründen.
Um diese Ziele zu erreichen und auch sonst im Leben große Schritte zu machen, kommt es einzig und alleine auf die Psyche an. Du kannst auch so fett wie ein kölscher schweinefresser sein, viel wichtiger ist es sozial kompetent zu sein und Kontake knüpfen zu können und diese zu Pflegen. Du brauchst fähige Leute, denen du vertrauen kannst, um dich rum um so was großes auf die beine zu stellen. Du brauchst viel Kapital, warum sollen nicht mehrere Leute investieren? Warum nur du alleine. Desweiteren brauchst du Mut, Risikobereitschaft und viel selbstbewusstsein. Alles Sachen der Psyche.
Und da hilft noch so keine gesunde Ernährung, um sich diese Sachen zu erarbeiten oder an den Tag zu legen. Da sind ganz andere Dinge gefragt.
Es ist natürlich immer besser sich gesund zu ernähren, aber du musst dich selber fragen ob es wirklich nötig ist für deine Ziele und ob es nicht besser ist, das Geld und die Zeit zu sparen und an anderen Schwachstellen von dir Anzusetzen Clawg.

"Es gibt einen Unterschied im Fettgehalt: Die Bioschweine haben einen höheren Fettgehalt, der sich aber positiv auf die Sensorik auswirken sollte.“
Den meisten Testern schmeckte das Biofleisch also etwas besser. "
http://www.swr.de/odysso/-/id=1046894/nid=1046894/did=4173182/9irdgb/index.html
Biofleisch zum Wohl der Tiere
Biofleisch liegt nach dem jetzigen Forschungsstand also knapp vorn. Allerdings gibt es immer noch zu wenige Studien, um ein abschließendes Urteil zu fällen. Geht es um die eigene Gesundheit, hat der Verbraucher bislang so nur wenig Gründe, für ökologisch erzeugtes Fleisch mehr auszugeben. Geht es jedoch um das Wohl der Tiere, sollte die Wahl des Fleisches nicht schwer fallen.
[...]
Ich kann nur sagen dass Ernährung im Allgemeinen unterschätzt und nicht überschätzt wird. Mir hat's vermutlich mit das Leben gesaved. Die Vitamin D Einnahme macht übrigens extrem Sinn, ebenso Magnesium, Selen und Vitamin C....
![::]: ::]: ::]:](/forum/data/assets/smilies/pleased.gif)
putenfleisch, darum ging es ja, ist btw nahezu fettfrei und die wahrscheinlichkeit das du einen unterschied schmeckst, bei gleicher zubereitung geht gegen null. und schwein hat soviel fett, dass ein wenig mehr ebenfalls kaum nen unterschied machen sollte.
also erstmal ist eine suppe generell eine scheiss grundlage um einen qualitätstest vom fleisch zu machen. es gibt nämlich suppenühner oder normale hühner zum braten. und der unterschied ist gravierend und kann daher nicht als ernsthafter vergleich herangezogen werden. mal ganz abgesehen davon, dass für die brühe ja auch andere komponenten benutzt werden, wie zb wurzelgemüse oder und vor allem salz, die den grundgeschmack deutlich verändern.
wenn jetzt hier einer mit nem rinderfilet ankommen würde, würd ich sagen, jo, da merkt man schon mal den qualitätsunterschied, abghangen oder nicht usw. aber ne beschissene hühnerbrühe als dikussionsgrundlage ist mal echt total quer. es zeigt nur viel zu deutlich wie wenig bis keine ahnung ihr von lebensmitteln habt.

Schlechte Nachrichten für Anhänger von Biofleisch: Rückensteaks vom Ökoschwein schmecken und riechen im Schnitt nicht besser als konventionelle Schweinesteaks. So lautet das Ergebnis eines von uns in Auftrag gegebenen sensorischen Tests. Nein, die Bioprodukte sehen auch nicht appetitlicher aus. Und beim Grillen verlieren sie kaum weniger Wasser als konventionelle.
Zugegeben, das Resultat überrascht. Im Labor hatten Fleischexperten 80 Schweinerückensteaks roh und gegrillt begutachtet, gewogen, daran gerochen und davon probiert. Was nun bio, was konventionell und was Markenfleisch war, blieb geheim. Das Expertenurteil: Gleichstand auf allen Gebieten.
Trotzdem war nicht alles Wurscht. Die Qualität schwankte extrem – aber innerhalb der drei Gruppen. Es gab ebenso Bio- wie konventionelles und Markenfleisch, das zäh, trocken oder aromatisch war. Nicht einmal von der Einkaufsstätte oder vom Preis ließen sich Geschmacksdifferenzen ableiten. Ob billig vom Discounter oder doppelt so teuer vom Biobauernhof: Vieles ist Glückssache.
Futter ist nicht herauszuschmecken
Mehr Gras und Lupinen oder mehr Kraftfutter – was ein Schwein in den Trog bekommt, ist seinem Fleisch später nur bedingt anzuschmecken. Steht reichlich Kraftfutter auf dem Speiseplan, lässt sich der Verbraucherwunsch nach viel intramuskulärem Fett leicht erfüllen. Das besteht aus winzigen Fettdepots im Muskelfleisch, die den Genuss gehörig steigern. Denn Fett ist Aromaträger. In Kalorien ausgedrückt sind die Fettzuwächse von etwa 2 Prozent nicht der Rede wert, im Geschmack machen sie Welten aus.
Fein abgestimmte Kombinationen aus Ökofutter können nach Angaben einiger Wissenschaftler zu mehr intramuskulärem Fett führen. Manche Biofuttermischungen erhöhen den Anteil ungesättigter, den Cholesterinspiegel senkender Fettsäuren im Fleisch. In der Praxis bestätigt sich das bisher nur auf niedrigem Niveau. Mit grünen Mischungen wird aber noch weiter getüftelt.

also ich nehme mir schon raus den unterschied zwischen einem billighuhn und einem saften sauteuren biohuhn zu schmecken
hab letztens erst ne hühnersuppe weggeschmissen weis ich nix anderes als n billighuhn bekommen habe und der geschmack und der haptische eindruck einfach unter aller sau waren
ist aber leider schon so das ein biohuhn gut mal über das 5 fache kosten kann
Jemand der den Unterschied zwischen Huhn und Pute nicht kennt, sollte sich aus jeglichen Ernährungsdiskussionen raushalten. Bestätigt einfach echt nur das du kein Plan hast....
. Außerdem mache ich mir einfach viel mehr Gedanken um mein Essen (meistens im Buss von und zur Uni
) und überlege mir genauer wie ich es gestalten kann; was vielleicht der positivste Effekt von allem ist. Ob und wie viel Gewicht ich bisher verloren habe weis ich nicht, wollte mich erst nach einem Monat wieder wiegen.

verschlungen
Würd mich auch interessieren. Wobei ich zu Hause eigentlich fast ausschließlich (Leitungs)Wasser und Tee trinke. Ab und zu mal ein Glas Cola, zum Essen oder so, da braucht man imo einfach ein bisschen was mit Geschmack (und Tee zum Essen geht nicht). Denke mal, damit fährt man ganz gut.Verzeiht mir wenn ichs überlesen habe, aber mich würde mal interessieren was du trinkst Clawg. Leitungswasser, Mineralwasser(eine bestimmte marke?), Säfte oder gar Limo?
Verzeiht mir wenn ichs überlesen habe, aber mich würde mal interessieren was du trinkst Clawg. Leitungswasser, Mineralwasser(eine bestimmte marke?), Säfte oder gar Limo?

Ich esse momentan hauptsächlich die von reis-fit (Naturreis, 8 Minuten), bin aber nicht 100% zufrieden damit. Es gab mal ein Test bei Stiftung Warentest wegen der Rückstände (Öle, Schadstoffe etc.), am besten den mal lesen und selbst ein Urteil fällen.Und wie sieht es mit dem Reis aus, reicht da der billige aus dem Aldi, oder muss es uncle ben's sein, oder gar eine ganz spezielle marke?

Ich stelle gerade meine Ertrinkung um.
Hab mir ne Filteranlage für das Trinkwasser besorgt und hol mir evtl. nen Samowar für den Tee. Werde mich noch mit Mineralien eindecken (z.B. Schindele's Mineralien).
Momentan trinke ich Mineralwasser aus Glasflaschen (Gerolsteiner Naturell ist recht gut) bzw. auf der Arbeit aus so grünen Flaschen (kA wie der Hersteller heißt).
Wichtig bei Mineralwässern ist das Verhältnis Calcium zu Magnesium (sollte sich im Rahmen von 2:1 bewegen), Hydrogencarbonat möglichst nahe 1000. Gerolsteiner kommt grob da in die Richtung, ist aber nicht perfekt
Vorteil von gefiltertem Wasser ist halt, dass man da unabhängig ist. Mit dem Filter wo ich mir gekauft habe sollen (angeblich) 99% des (sowieso schon durch den Hersteller gefilterten) Trinkwassers gefiltert werden. Gibt es als "Ansteckmodul" direkt für den Wasserhahn als auch für die Dusche (heißes Wasser verdampft, Lunge ist ideales Aufnahmeorgan für diverse Stoffe - deshalb auch bei Duschgelen/Shampoos darauf achten, das geht alles mehr oder weniger direkt ins Blut. Gibt glaube ich kaum Gründe, besondere Shampoos zu benutzen. Im Spezialhandel gibt es Shampoos ohne Zusätze).
Ich esse momentan hauptsächlich die von reis-fit (Naturreis, 8 Minuten), bin aber nicht 100% zufrieden damit. Es gab mal ein Test bei Stiftung Warentest wegen der Rückstände (Öle, Schadstoffe etc.), am besten den mal lesen und selbst ein Urteil fällen.
Bis Mitte 2012 werde ich mir ein paar hundert Kilo Reis besorgen, weiß aber ehrlich gesagt noch nicht wo und welchen und in welcher Verpackung (vakuumverpackt oder als Sack, ersteres hält länger, aber natürlich teurer).
Fehlt dann nur noch der Bunker, Waffen und Munition![]()
wow, wie paranoid man sein muss um sich vor der eigenen Dusche zu fürchten O_o

Wieso habe ich das Gefühl, dass du ein BISSCHEN paranoid bist?
Irgendwo muss ich ja mein Geld reinstecken
Koks, Nutten und Alkohol. Dann lebst du auch mal etwas.
Das geht wohl mehr in die Richtung Anti-Leben.
Aber du hast Recht, die Frage nach der Ernährung ist eng verwoben mit der Frage nach der eigenen Lebensphilosophie.
Nein. Und wenn du mehr über das Thema Lebensführung wissen willst, dann kauf nächstes Jahr mein Buch.Warum Anti-Leben? Ist das Leben nicht geprägt von menschlichen Bedürfnissen (Essen, schlafen, fortpflanzung, unterkunft, geborgenheit)? Und die 3 genannten decken einige dieser Bedürfnisse wunderbar ab.
Entschuldigung, dass ich nicht ärmlich bin und bezüglich meiner Arbeit Prioritäten setzeUnd dein geld.. hast du dir nicht für 500€ ne Tastatur gekauft? Komm du mir bitte nochmal mit "optimierung"
PS: 300 EURInwiefern betrüge ich mich denn, wenn ich mein Wasser filtere, mein Geld in zukunftsträchtige Rohstoffe investiere und die Schadstoffaufnahme durch Waschmittel reduziere?Eher mit dem Selbstbetrug, den man sein ganzes Leben lang begeht
Ich bin Fan von meinem Leben, jaich bin ja auch kein Fan von seinen Körper malträtieren, aber was du machst grenzt in seiner eigenen Weise schon an Fanatismus.
![::]: ::]: ::]:](/forum/data/assets/smilies/pleased.gif)
U.a.wie beugt man beim clawgschem Wasserfilter eigentlich bakterieller Kontamination vor? Wie arbeitet der? Was filtert der raus?
Lunge ist ein ideales Aufnahmeorgan für bestimmte Chemikalien aus der Luft (siehe z.B. Zigaretten). Heisses (Dusch)Wasser zusammen mit Chemikalien aus z.B. bestimmten Shampoos oder Duschgelen ergibt ein u.U. toxisches Aerosol, welches über den Dampf direkt ins Blut wandert.Was soll das Blut überhaupt vergiften?
Ich glaube du hast wirklich zu heiß geduscht.

Nein. Und wenn du mehr über das Thema Lebensführung wissen willst, dann kauf nächstes Jahr mein Buch.
Nene, deine Aussage hätte sein müssen:" Tschuldigung dass ich nicht arm bin und gerne 290€ aus dem Fenster werfe ohne dass die Mehrinvestition sich irgendwie gelohnt hätte. Für das Geld hätte ich auch andere, sinnvollere Dinge kaufen können"Entschuldigung, dass ich nicht ärmlich bin und bezüglich meiner Arbeit Prioritäten setzePS: 300 EUR
:Ich werde 100-200k mit der Tastatur produzieren. Da ist es natürlich wichtig, 0,1% zu sparen und ne 30 EUR Tastatur statt ne 300 EUR Tastatur mit besserer Tastenmechanik zu kaufenNene, deine Aussage hätte sein müssen:" Tschuldigung dass ich nicht arm bin und gerne 290€ aus dem Fenster werfe ohne dass die Mehrinvestition sich irgendwie gelohnt hätte. Für das Geld hätte ich auch andere, sinnvollere Dinge kaufen können"
Wenn ich mich nur alle 2000 statt 1000 Tastendrücke wegen der Tastatur vertippe hätte sich die Investition schon gelohnt.