Warum sollten andere nicht so werden wie du, wenn du dein Leben so toll findest? Inzwischen glaube ja nicht mal ich den Kram, den du da verzapfst. Und ich habe sogar geglaubt, dass die Abschlussklasse auf wahren Begebenheiten beruht...
Moment, ich weiß zwar was der Psychologiekram alles aussagt, aber das muss ja noch lange nicht heißen, dass ich mich selbst daran halten will. Ich habe meine eigene Lebensart. Ich bin einfach zu faul / vllt. gibt es auch ein besseres Wort, um überhaupt daran zu denken, was an meinem Leben zu ändern. Klar die Depressionen sind scheiße, aber Sport machen und Gemüse essen? Das ist ja noch schlimmer.
Menschen, die bereit sind Ratschläge anzunehmen, denen kann noch geholfen werden und da geb ich nunmal eher die Ratschläge entgegen meiner eigenen Lebensweise, pro Psychologiekram.
Aber zumindest in dem Psychic Forum musste ich feststellen, dass dort viele zwar nach Rat fragen, aber in wirklich nur Zustimmung suchen.
Da kommen andauernd Frauen hin die sagen, sie kriegen keinen Freund, keiner mag sie und sie haben keine Ahnung woran es liegt. Dann telefoniere ich mit ihnen, merke ihre 'Macken' ziemlich schnell. Dann weise ich sie später darauf hin, aber denkst ihr da hat sich eine bedankt, dass ich die Ursache gefunden habe? Im Gegenteil ich werde dann als der Böse hingestellt, der alle beleidigt und sie ja sowieso nicht versteht.
Die Leute da sind auch meist nicht anders als ich. Sie haben ihren Lebenstil und wollen diesen nicht ändern, auch wenn dieser Psychologisch gesehen sehr bedenklich ist.
Ich hoffe einfach darauf, dass es mal eine Person gibt, die mich so mag wie ich bin. Denn ändern kommt für mich nicht in Frage.
Was zur Hölle hast du gemacht bevor du Internet hattest? Irgendwie muss es doch eine Zeit vor deinem Internetdasein gegeben haben.
0-7 Jahre - Meine Eltern haben mich 'gezwungen' mit ihnen spazieren zu gehen und Fahrradtouren zu machen, schon damals hab ich es gehasst und mich immer versucht gegen zu wehren und mich versteckt und so.
7-15 Jahre - Hab ich angefangen Konsolenspiele zu zocken, da hatte ich noch kein Problem mit Depressionen, also konnte ich locker 8 Stunden jeden Tag und 16 Stunden am Wochenende zocken. So mit 12 hab ich auch angefangen mit besonders für Animes zu interessieren und diese auch regelmäßig geschaut (zunächst nur was so im Fernsehen kam).
15-17 Jahre - Habe endlich nen Internetanschluss gehabt, war da immer nur in einem Chat unterwegs und sonst nichts mehr anderes gemacht. Hatte allerdings da noch kein Interesse an Mädchen, hab nur gechattet weil es mir Spaß macht.
17 Jahre - Hab mich im Chat das erste Mal in eine Frau verliebt, die aber leider nicht von mir wollte und mir ne Abfuhr gegeben hat. Daraufhin kam ich gar nicht mehr klar und habe aufgehört zu sprechen, meine Eltern sind total an mir verzweifelt und ich konnte auch nicht chatten, weil ich direkt nach der Abfuhr mit meinen Eltern in den Urlaub fahren musste. Also saß ich nur noch da, sagte nichts und essen viel mir auch echt schwer. Als ich wieder Internet hatte, hat mich ein guter Freund (den ich immernoch als besten Freund bezeichne, ich hab ihn ein paar Mal in Real getroffen, aber die meiste Zeit sind wir über Chat in Kontakt) aufgeheitert. Er hat solange mist erzählt bis ich total in Real loslachen musste. Seitdem konnte ich auch wieder sprechen (naja ist ja nicht so das ich nicht konnte, eher wollte ich nicht mehr...).
18-25 Jahre - Hier fing dann die Epoche an, in der ich eigentlich immernoch bin, ich will unbedingt eine Freundin, bin in total viele Chats gegangen, hab alle Mädchen angeflirtet, die mit mir geredet haben. Nur eine nicht, weil sie immer traurig war (sie hatte Borderline). Irgendwie hat sie mir so leid getan, dass ich dachte ich belästige sie lieber nicht mit meinem rumgeflirte. Stattdessen war ich einfach für sie da und hab sie immer getröstet. Im Endeffekt kam es dazu, dass wir dann zusammenkamen... sie war meine erste Freundin. Ein wenig später haben wir uns auch Real getroffen und gleich am ersten Tag hatten wir beide unser erstes Mal... die Beziehung hielt 14 Monate, danach meinte sie, sie will sich in den Ferien nicht mehr mit mir treffen, weil sie auch mal mit Freunden was unternehmen will und damit war die Beziehung für mich dann zu Ende (ohne Real treffen hat es irg.wie keinen Sinn mehr für mich gemacht, außerdem hatte ich so schon voll Probleme mit Eifersucht, weil ich sie Real nicht treffen konnte, die Jungs aus ihrer Nähe aber schon). Hatte dann erstmal wieder ein paar Monate Liebeskummer.
Nach der Beziehung ging alles wieder von vorne los. Mit allen Mädchen monatelang rumgeflirtet, die bei der man es am wenigsten erwartet hat ist dann die Freundin geworden, hielt 3 Monate, Schluss, ein paar Monate Liebeskummer, wieder ein paar Monate rumgeflirtet, wieder 3 Monate Beziehung, wieder Liebeskummer, wieder rumgeflirtet, 3 Monate Fickbeziehung (naja war genauso wie ne richtige Beziehung nur ohne treu bleiben), wieder Liebeskummer, wieder rumgeflirtet und dann nochmal ne 1 monatige Beziehung Februar 2009. Seit Oktober bin ich jetzt wieder in meiner Rumflirt-Phase, aber diesmal ist es wie gesagt anders, als hätte sich das Internet verändert. Anstatt monatelang ohne Erfolg rumzuflirten und dann plötzlich die Richtige zu treffen, scheinen jetzt plötzlich ganz viele was von mir zu wollen aber nur ein paar Tage lang... dann sind sie weg.