- Mitglied seit
- 19.03.2002
- Beiträge
- 2.539
- Reaktionen
- 11
Nicht erst Griechenland und davor die Weltwirtschaftskrise, werden und haben bereits Wohlstand gekostet.
Die UN hat vor einigen Jahren bereits eine Studie veröffentlicht, daß um den Wohlstand von Europa weltweit für alle 6 Mrd. Menschen zu erreichen das Doppelte der zur Verfügung stehenden Ressourcen verbraucht.
Nach Fall des eisernen Vorhangs und Öffnung Chinas wird die Konkurenz schärfer, der viel bemühte Mittelstand hat nicht unbegründete Abstiegsängste.
Die Politik ist absolut visionsfrei und macht Politik nach Wahlperioden.
Daher stelle ich mir in letzter Zeit immer öfter die Frage: QUO VADIS EUROPA oder, frei nach Kant, was darf ich hoffen.
Die UN hat vor einigen Jahren bereits eine Studie veröffentlicht, daß um den Wohlstand von Europa weltweit für alle 6 Mrd. Menschen zu erreichen das Doppelte der zur Verfügung stehenden Ressourcen verbraucht.
Nach Fall des eisernen Vorhangs und Öffnung Chinas wird die Konkurenz schärfer, der viel bemühte Mittelstand hat nicht unbegründete Abstiegsängste.
Die Politik ist absolut visionsfrei und macht Politik nach Wahlperioden.
Daher stelle ich mir in letzter Zeit immer öfter die Frage: QUO VADIS EUROPA oder, frei nach Kant, was darf ich hoffen.