• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Wie werdet ihr eure Kinder nennen?

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Sorry aber die häufigen Namen sind doch nur stressig.
Kenne jeweils ca. ein halbes Duzend Alexander, Christian, Christoph(er). Michael und Thomas läuft mir auch noch verdammt häufig über den Weg.
Und wenn ein Kind Hank heißt, bekommts mit 12 Brusthaare und darf mit 14 seinen Truckerschein machen.

Ich würde meinen Kindern gerne entweder irische oder spanische/portugiesische Namen geben.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
7.409
Reaktionen
1
Ort
Darmstadt
bei 2 kollegen von mir die kinder heissen z.b. Colin oder Nevio
das sind zwar die deutschesten deutschen aber spätestens wenn die zur schule gehen dürfen die gefragt werden ob ihre elter von hier oder immigriert sind
und sowas sollte vermieden werden, is sowieso nur ne modeerscheinung
 

Zsasor

Administrator
Mitglied seit
08.05.2004
Beiträge
12.208
Reaktionen
5.638
Ort
Ballerstadt im Lutherland
Website
broodwar.net
[...]
zum thema:
junge: gotthilf-reiner, joachim oder knallbert
mädchen: sieghilde, kunigunde oder joachim

ne keine ahnung, da mache ich mir gedanken drum wenn es sein muss.
 
Mitglied seit
29.10.2008
Beiträge
226
Reaktionen
0
Website
file.qip.ru
Original geschrieben von Krassni Kulak
Junge: Hank, Jimmy, Johnny, Juan, Julio
Mädchen: Maya und Inka

Auf keinen Fall gehen: Michael, Thomas, Christian, Paul, Andreas, Jakob, Julian, Jan, Mathias, Anna sowie sämtliche abwandlungen davon.

100% zustimmung zu den no-go's ; )

und was ihr an namen wie suffi und domahs findet weis ich auch nich.

also, wenn ich mein kind ausser schule abhole und dessen namen rufe, hab ich null bock das sich die halbe klasse umdreht~~

Original geschrieben von ElKafKaNr1


:mad:

wo er recht hat, hat er recht. michael is sowas von hardcore ausgelutscht das es wehtut...
 

schnopsnosn

Guest
ahja, dafür gibts du ihnen also lieber namen, die sie vor der gesamten menschheit bloßstellen und für den rest ihres lebens demütigen werden?
 
Mitglied seit
01.08.2005
Beiträge
4.445
Reaktionen
0
Original geschrieben von Krassni Kulak
Junge: Hank, Jimmy, Johnny, Juan, Julio
Mädchen: Maya und Inka

Auf keinen Fall gehen: Michael, Thomas, Christian, Paul, Andreas, Jakob, Julian, Jan, Mathias, Anna sowie sämtliche abwandlungen davon.

Paar aufs Maul? Julian rockt ;)

und das andere sind ganz klassische Namen... grad Michael, Thomas und Christian sind ja wohl absolute Dauerbrenner und ohne irgendwelche dummen assoziationen (ach nein ausgelutscht man will ja was besonderes für sein kind)

ich finde es erschreckend wieviel leute heute dazu tendieren ihren kindern von vorn herein namen zu geben die einfach nur so zum hänseln einladen nur damit ihr kind einen besonderen namen hat

das gleiche gilt für namen die im alter einfach lächerlich klingen

ich stell mir grad vor mein opa würde Johnny heißen omg -.-
nenn ihn John dann wird schon von selbst Johnny draus falls das kind das will

Meine Favs:
Junge: gibts noch nicht aber einer von den Klassikern bitte
Mädchen: Janina
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Und wenn deine Oma Janina heißt, dann ist das besser, ja?
 
Mitglied seit
07.08.2003
Beiträge
5.692
Reaktionen
12
mädchen: sophie, laura, lena
junge: joshua

meine mutter meinte mal krankheiten hätten voll schöne mädchennamen ..ebola, syphilis und co ..naja 8[
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Oh, gute Idee von deiner Mutter. Bin ich noch garnicht drauf gekommen. Meine erste Tochter heißt auf jeden Fall Pankreaskarzinom!
 

schnopsnosn

Guest
Original geschrieben von NumbSchiller
ich finde es erschreckend wieviel leute heute dazu tendieren ihren kindern von vorn herein namen zu geben die einfach nur so zum hänseln einladen nur damit ihr kind einen besonderen namen hat

man muss doch zeigen, dass das eigene kind "special" ist.
das könnte man aber auch, wenn mans mitm kopf auf die tischplatte schlägt.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
998
Reaktionen
0
Meine Söhne werden Clemens (nach meinem Vater) und Benedikt (mein 2. Name - obwohl er natürlich evangelisch getauft wird) heissen. Einen weiteren Namen müsste ich mir noch überlegen, ich war mit 2 Namen immer sehr zufrieden.
Für eine Tochter wüsste ich nichts, aber ich will sowieso nur Söhne haben. Hm, Lieselotte vielleicht.
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
mädchen: lea (liane elisabeth maria)

ist bei uns tradition immer die namen der großmutter als beinamen mitzugeben. ;)

beim jungen bin ich mir unschlüssig, vllt. lando oder jonathan
 
Mitglied seit
16.03.2003
Beiträge
2.897
Reaktionen
0
Ort
Oz
Nausicaa ist meines Wissens nach aus der griechischen Mythologie. Ich würde meine Kinder zwar nicht unbedingt nach Mythologien benennen (lassen), aber andere Hänseln wegen eines Namens käme mir jetzt nicht in den Sinn.
Fände es allerdings befremdlich, wenn ein Deutscher ohne japanischen Hintergrund einen japanischen Namen tragen würde, aber ich hab schließlich auch nen französischen Namen, obwohl meine Eltern mit Frankreich nix zu tun haben :elefant:
 
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
8.557
Reaktionen
0
Ort
Gießem
hm

junge:
- josh
- matthias
- martin
- tim

mädchen:
schakeline ... nein D: das kann dann glaube ich die frau aussuchen, aber mit veto recht ::]:
 
Mitglied seit
13.10.2004
Beiträge
984
Reaktionen
0
Ort
Bielefeld
Jungen: Mario, Tristan, Ruben
Mädchen: Lea, Lorena (würde derzeit nicht gehen, wegen Freundin), Marié
 

shaoling

Guest
Tristan und Ruben sind wirklich sehr edel. Stehen bei mir auch sehr weit oben auf der allgemeinen Liste für Jungen.

Original geschrieben von NumbSchiller
Mädchen: Janina
Wäre mir persönlich zu heikel, da es schon was von Janine hat und von da ist es nicht mehr weit zu Jacqueline, daher No-go.
Ich würd dir auch direkt davon abraten.

Original geschrieben von JustaFreezer
ich hab schließlich auch nen französischen Namen, obwohl meine Eltern mit Frankreich nix zu tun haben
Ich mag ja vor allem französische Mädchennamen (ausgenommen jene, die man mit Hartz-IV assoziiert): Aurélie, Amélie, Isabelle, Virginie, Claire, Francoise etc.
Hier wäre das Gegenargument wohl die Aussprache. Sobald jemand Ammelie sagt, verliert der Name direkt jedweden Charme.

Als Jungennamen gefallen bei Mathieu, Philippe, Jacques, Louis, Jérôme und Baptiste, gibt sicher noch mehr.

Aber solange nicht abzusehen wäre, dass die Kinder außerhalb Deutschlands aufwachsen, würde ich wohl einem Namen den Vorzug geben, dessen Klang dem Deutschen näher ist.
 
Mitglied seit
01.08.2005
Beiträge
4.445
Reaktionen
0
Original geschrieben von ioG-DoM-
mädchen: lea (liane elisabeth maria)

ist bei uns tradition immer die namen der großmutter als beinamen mitzugeben. ;)

beim jungen bin ich mir unschlüssig, vllt. lando oder jonathan

und wenn deine tocher mal oma wird wie heißt dann das kind?

das dürfte mit der zeit ziemlich lang werden
oder übernehmt ihr immer nur vorname 1?
 
Mitglied seit
29.10.2008
Beiträge
226
Reaktionen
0
Website
file.qip.ru
Original geschrieben von NumbSchiller


und wenn deine tocher mal oma wird wie heißt dann das kind?

das dürfte mit der zeit ziemlich lang werden
oder übernehmt ihr immer nur vorname 1?

ja natürlich immer nur einen namen, sonst heißt das kind ja irgendwann liselotte sieghilde maria ingeborg liselotte sieghilde..... et etc etc (die namen werden sich unweigerlich immer und immer wiederholen)

~~

Graham is geil ;O
 

Duncan_Ventri

Guest
Mädchen: Johanna, Alena, Kristana, Katrina

Junge: Tristan jr. (ich find meinen eigenen Namen so geil), sonst hab ich da vorerst keine
Ideen. Aber so etwas wie: Luca, Marco, oder die ganzen Ost-Namen gehen nicht.
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
Original geschrieben von Marina Liteyears


ja natürlich immer nur einen namen, sonst heißt das kind ja irgendwann liselotte sieghilde maria ingeborg liselotte sieghilde..... et etc etc (die namen werden sich unweigerlich immer und immer wiederholen)

~~

Graham is geil ;O

jap, der name der oma wird halt immer weitergegeben.


für "mein" mädchen:
z.b lea liane elisabeth maria

für dessen tochter dann halt

xy lea


edit: meine mutter hat halt 3 namen, deshalb würde es für mein kind viel werden aber egal xD
 
Mitglied seit
17.02.2005
Beiträge
2.671
Reaktionen
0
Ort
Lippstadt//München
Hab mir wirklich noch nicht viele Gedanken über dieses Thema gemacht, aber ich finde Lili als Mädchenname sehr schön.
Junge kA
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Original geschrieben von sHaO-LiNg

Als Jungennamen gefallen bei Mathieu, Philippe, Jacques, Louis, Jérôme und Baptiste, gibt sicher noch mehr.

:rofl2: solche franz-namen sind mal null prozent alltagstauglich und werden ständig für Schmunzler und dumme Witze sorgen.
Abgesehen davon hören sie sich einfach unglaublich schwul an.

Ich verstehe die ganzen Leute nicht, die meinen ihren Kindern komische Kunstnamen oder Namen aus Kulturkreisen zu geben, mit denen sie gar nichts am Hut haben.

@ topic: Das einzige was ich weiß ist das der zweite Namen des/der Sohnes/Söhne Georg sein wird, das ist bei uns in der Familie so :ugly:
 
Mitglied seit
19.03.2001
Beiträge
2.563
Reaktionen
0
Mein Erstgeborener wird Goliath heißen. Der zweite Horst-Kevin. Somit ist schon von Anfang an klar, wer das Arschlochkind ist, und wer mal mein Imperium erben wird.
 

BuG

Mitglied seit
09.08.2002
Beiträge
1.494
Reaktionen
0
Hmmm ist das mit dem Hänseln wirklich so ein Problem? Ich kann mich nicht erinnern, dass während meiner Schulzeit der Name mal Anlass für
sowas gewesen wäre..
 
Mitglied seit
16.03.2003
Beiträge
2.897
Reaktionen
0
Ort
Oz
Original geschrieben von Mackiavelli

Ich verstehe die ganzen Leute nicht, die meinen ihren Kindern komische Kunstnamen oder Namen aus Kulturkreisen zu geben, mit denen sie gar nichts am Hut haben.

Wenn man das als Problem ansieht, kann man das doch ganz einfach dadurch umgehen, als Mutter eine aus eben diesem Kulturkreis zu ernennen :elefant:
 
Mitglied seit
01.08.2005
Beiträge
4.445
Reaktionen
0
Original geschrieben von BuG[fisch]
Hmmm ist das mit dem Hänseln wirklich so ein Problem? Ich kann mich nicht erinnern, dass während meiner Schulzeit der Name mal Anlass für
sowas gewesen wäre..

also bei bei mir auf der schule (sowohl Grundschule als auch Gymnasium) wurden die namen nach herzenslust umgestaltet
und ein paar von meinen freunden mit nicht ganz idealen namen ging es genauso

deshalb kann ich nur sagen dass ich auf sowas achten würde
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Original geschrieben von JustaFreezer


Wenn man das als Problem ansieht, kann man das doch ganz einfach dadurch umgehen, als Mutter eine aus eben diesem Kulturkreis zu ernennen :elefant:

Dann hat man ja ne Verbindung zu dem Kulturkreis.:hammer:
 
Mitglied seit
29.10.2008
Beiträge
226
Reaktionen
0
Website
file.qip.ru
Original geschrieben von Mackiavelli


:rofl2: solche franz-namen sind mal null prozent alltagstauglich und werden ständig für Schmunzler und dumme Witze sorgen.
Abgesehen davon hören sie sich einfach unglaublich schwul an.

Ich verstehe die ganzen Leute nicht, die meinen ihren Kindern komische Kunstnamen oder Namen aus Kulturkreisen zu geben, mit denen sie gar nichts am Hut haben.

@ topic: Das einzige was ich weiß ist das der zweite Namen des/der Sohnes/Söhne Georg sein wird, das ist bei uns in der Familie so :ugly:

alles klar man, du hällst nichts von kunstnamen weil du selbst... georg heißt... und als erstname nochn anderer ekelhafter name... vielleicht klaus? oder hermann? oder heinrich? oder günter?

ich bitte dich, sogar mustafa is cooler als georg~~
 
Oben