Original geschrieben von Marina Liteyears
gut das du weist was fleur delacour bedeutet ; )
die blume des herzens
mfg
Original geschrieben von Sabel
Man muss sein Kind natürlich Abd alKarim, Saifad-din, Nausicaä oder Ashitaka nennen, damit man sich sicher ist, dass es sich von so langweiligen Namen wie Sabrina abgrenzt. Namen, bei denen man nicht mal das Geschlecht erkennen kann. Das hat vielleicht was mit seiner kulturellen Herkunft zu tun, aber sicher wähl ich keinen Namen, den ich nicht mal aussprechen kann.
; )

das hat n Arbeitskollege letztens sogar gemacht. Das geht doch mal gar nicht.Original geschrieben von -DaGGer-
Hugo.
eindeutigst
Original geschrieben von piko
Junge: Roman, Gerhard (so schön altmodisch)
Mädchen: Paula, Tamara, Lilith, Sarah
Namen à la Jacqueline oder Kevin gehn gar nicht.

. Kinder sind grausam und eine kleine Nausikaä hat es nun mal schwer zwischen all den "normalen" Mädels.Original geschrieben von ElKafKaNr1
wie spricht man Lilith denn aus? deutsch oder englisch?
deutsch klänge es nämlich stark nach Monolith, und wenns dann auch noch so ne 1.90 Bohnenstange wird...
Original geschrieben von Marina Liteyears
gut das du weist was fleur delacour bedeutet ; )
die blume des herzens
mfg
Original geschrieben von Raven
Als ersten Namen irgendwas, was grausame Kinder nicht verarschen können wie Anna, Jan, Tim oder sowas. Austoben kann ich mich dann bei den Zweit- und Drittnamen, die man niemandem sagen muss, wenn man nicht will.

Original geschrieben von ElKafKaNr1
wie spricht man Lilith denn aus? deutsch oder englisch?
)Original geschrieben von Schl3mIL
Wie Marina Kumas Harry Potter einwand nicht geschnallt hat
Ich finde es persönlich ganz schlimm seinem Kind einen ausländischen Namen zu geben, wenn das Kind offentsichtlich mit dem Kulturkreis nix zu tun hat.
Wenn Safran selber Araber oder sowas ist, dann sind die Namen ok, wenn er deutscher ist und mit Nachnamen Weber z.b. , dann möchte ich nicht der kleine Abdelkarim sein![]()
Und sowas wie Ashitaka oder Nausikaä bla. Was habt ihr davon? Das Kind wird so lange gehänselt bis es mit 14 ein Emo ist oder gleich in der Klapse landet.
Eure Brut ist noch nichtmal auf der Welt und viele von euch sind jetzt schon die letzten Rabeneltern.
Verwirklicht euch woanders aber gebt dem Kind wenigstens die Möglichkeit ne schöne Kindheit zu haben. Kinder sind grausam und eine kleine Nausikaä hat es nun mal schwer zwischen all den "normalen" Mädels.
Gibt unmengen normale Namen, warum so ein rotz
Original geschrieben von Kuma
Benannt nach unserem Stinkefinger-Helden von 94?
Original geschrieben von Marina Liteyears
lol rabeneltern aufgrund eines namens den irgendwelche aggressiven kinder, deine dann zum beispiel, hänseln müssen? ja wenn sie eine kindheit hatten die sie dazu bringt sowas nötig zu haben, dann bitte, nur zu, ich tröste meine kleine Nausicaä dann ; )
aber hey, alles kein problem, sei deinem Herbert einfach ein guter papa
ps: und was war mit dem harrypotter "einwand" ?oO

#Original geschrieben von DrStrumpf
nein in deiner Kommune wird eine nausicaä bestimmt nicht gehaenselt![]()
), aber irgendwie muss die Zeit ja totgeschlagen werden:Original geschrieben von *Noodles
Mädchen: Sophie
Junge: ich hätte gerne Kaspar... weiß noch nicht ob ich ihm das antun will, finde den namen aber sehr schon
Original geschrieben von Schl3mIL
Du willst nicht wirklich den Hänselfaktor von "Samuel" mit dem von "Nausikaä" vergleichen^^
Samuel ist nicht sonderlich exotisch (ich kenn selber 2) und TROTZDEM wurde er gehänselt. Aber was reg ich mich eigentlich auf, ist schließlich dein Kind.
Da Mangas keine Kinder bekommen können, wird es hoffentlich niemals so weit kommen.Original geschrieben von AndersZorn
Maedchen Asuka Langley Soryou

Ne du, nur weil man nen Anime mag muss man seinem Kind nicht gleich so nen behinderten Namen aus nem Film (lol) geben.Original geschrieben von Marina Liteyears
kleine kinder sind ziemlich einfallsreich, ich nenne nur mal meine lieblingsparodie auf samuel - samengel
ja, sehr geschmacklos, aber glaub mir, ein fünfjähriger kriegt seinen zorn deswegen!
und wie willst nausicaä hänseln? ich meine, die kinder lesen es ja nich, die hören wies ausgesprochen wird und fertig.
man spricht den namen halt "nausikaA" aus, hab echt überlegt wie kleine kinder den verarschen würden, mir fällt auf die schnelle nix ein, sag dus mir ; )
also ich glaube der hänselfaktor von, sagen wir.. klaus.. is um einiges höher als der von nausicaä^^
achja: nausicaä ist der name eines mädchen aus einem meiner lieblingsfilme, nach der auch der film benannt ist: Nausicaä from the Valley of Wind.
mfg
PS: mir gefällt ashitaka, scheiss drauf obs n japanischer name is, japanische kultur rulez ;P
ich habe 2 semester wirtschaft und politik ostasiens studiert und 1/3 der japanologen waren ÜBELSTE mangaspasties, die über nichts anderes gesprochen haben und null sozialleben hatten, weshalb die sache für mich ne negative konnotation hat...PS: mir gefällt ashitaka, scheiss drauf obs n japanischer name is, japanische kultur rulez ;P
Original geschrieben von Ancient
Ne du, nur weil man nen Anime mag muss man seinem Kind nicht gleich so nen behinderten Namen aus nem Film (lol) geben.
edit: nausea heißt übrigens so viel wie Brechreiz.
Original geschrieben von Cicatriz
ich habe 2 semester wirtschaft und politik ostasiens studiert und 1/3 der japanologen waren ÜBELSTE mangaspasties, die über nichts anderes gesprochen haben und null sozialleben hatten, weshalb die sache für mich ne negative konnotation hat...
Original geschrieben von sHaO-LiNg
Schl3mIL,
ich find deine Ansicht schon recht beknackt. Ich wähl den Namen für mein Kind doch nicht aus, um die Wahrscheinlichkeit, dass es im Kindergarten gehänselt wird, zu minimieren.
Ich weiß auch nicht, wo ihr alle aufgewachsen seid, aber harmlose Hänseleien bezüglich des Namens sind ja wohl nichts, was ein ansonsten wohlgeratenes Kind traumatisiert. Wenns nicht wegen des Namens gehänselt wird, dann aus einem anderen Grund.
Aber über die Phase kommt man hinweg und später hat man dann umso mehr davon, einen stolzen Namen zu tragen.
Kommt auch auf den Charakter an. Wer ohnehin selbstbewusst ist, dem wird ein außergewöhnlicher Name zum Vorteil gereicht. Wer mehr der Mitläufer ist, hat mit so einem Namen natürlich eher Probleme.
Ich kenn z.B. ein Mädchen namens Skrollan und die würde ihren Namen sicherlich um nichts in der Welt eintauschen.
Man vergisst gerne, dass die Wahrnehmung eines Namens maßgeblich vom Namensträger beeinflusst wird.
Ich hab z.B. "zufällig" die Namen fast aller Menschen, die ich mag, sehr gerne und würde sie ohne Bedenken meinen Kindern geben.
Wichtige Kriterien sind für mich vor allem:
- Klang
- Bedeutung
- Namensvettern
- gesellschaftliche Konnotation
- Häufigkeit
Natürlich alles bezogen auf unseren Kulturkreis, dementspechend sollte da auch eine gewisse Nähe vorhanden sein. Also einen japanischen oder arabischen Namen hielte ich für ein Kind, das hier aufwächst, schon eher für unangemessen - es sei denn es besteht eine klare Verbindung.
Wie ich meine Kinder nennen würde, kann ich gar nicht so genau sagen. Es gibt einfach soviele tolle Namen.
Und obwohl ich auch gewöhnliche Namen wie Lea, Lisa, Lena, Jana, Lana etc. mag, würde ich aufgrund der ohnehin immensen Auswahl wohl doch zu einer gewissen Einzigartigkeit neigen.
Wenn ich mit mehreren Kindern plane, würde ich mir vorher womöglich ein einheitliches Muster überlegen, z.B. nordische Gottheiten, Könige und Königinnen, römische Kaiser (Pech für die Mädels), Märchenfiguren, Figuren aus Shakespeare-Dramen, "klingende" Namen, was auch immer.
So grob würde sich die große Auswahl wohl hauptsächlich aus nordischen, klassisch-deutschen, römischen, griechischen, biblischen, französischen und englischen Namen zusammensetzen.
Ich hab jetzt gerade keine Lust eine Favoritenliste zu erstellen, vielleicht später.