• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Wie werdet ihr eure Kinder nennen?

Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
913
Reaktionen
0
zeitlose und westliche namen
lea, alexander etc

nogos sind namen, an denen man schon eine sozialanamnese ablesen kann z.B. nils-sören, lotta und dieser ganze alternative kram
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Lea und Alexander sind schon betont westliche Namen °_-
 
Mitglied seit
29.10.2008
Beiträge
226
Reaktionen
0
Website
file.qip.ru
Original geschrieben von Sabel
Man muss sein Kind natürlich Abd alKarim, Saifad-din, Nausicaä oder Ashitaka nennen, damit man sich sicher ist, dass es sich von so langweiligen Namen wie Sabrina abgrenzt. Namen, bei denen man nicht mal das Geschlecht erkennen kann. Das hat vielleicht was mit seiner kulturellen Herkunft zu tun, aber sicher wähl ich keinen Namen, den ich nicht mal aussprechen kann.

; )

mir egal was sich wo abgrenzt, und ob mans aussprechen kann bleibt doch jedem selbst überlassen ;)

und ich finde man kann das geschlecht sehr wohl erkennen ;/

achja, nen indischer freund von mir sagt zu seiner eigenen freundin (namens sabrina) immer sina, weil er das "br" so schlecht aussprechen kann.

wir haben hier so viele sabrinas, deshalb wählte ich in meinem post auch ausgerechnet diesen namen. er is einfach so einfallslos.

ca 12 von 100 frauen im alter von 18 bis 28 heißen sabrina~~ TOO MUCH IS TOO MUCH
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Das liegt an dieser weltweit erfolgreichen Fernsehserie über diese verrückte Teenager-Hexe. In den 80ern hießen dafür alle Jungs Gordon.
 
Mitglied seit
03.09.2002
Beiträge
3.761
Reaktionen
0
finde safrans namen auch schön und obwohl ich nun wirklich ein verfechter der westlichen kultur bin - bei namen wäre es mir nicht so wichtig.
gibt viele schöne orientalische namen.
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
3 Töchter: Amélie, Sophie, Marie

1: Sohn: weiß ich noch nich, darf dann meine Frau aussuchen

edit: wobei mir aus dem thread noch Christina Aurora und Fleur gefallen. Ob man in 20 Jahren noch von Harry Potter und C&C reden wird? (Christina Aurora müsste man dann halt von Kindheit auf Diät setzen, sonst wirds übel...)

Aurora Bomber
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Junge: Roman, Gerhard (so schön altmodisch)
Mädchen: Paula, Tamara, Lilith, Sarah

Namen à la Jacqueline oder Kevin gehn gar nicht.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.102
Reaktionen
0
Original geschrieben von -DaGGer-
Hugo.

eindeutigst
das hat n Arbeitskollege letztens sogar gemacht. Das geht doch mal gar nicht.
Ich mach mir über den Namen Gedanken, wenns ma soweit sein sollte.
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
wie spricht man Lilith denn aus? deutsch oder englisch?
deutsch klänge es nämlich stark nach Monolith, und wenns dann auch noch so ne 1.90 Bohnenstange wird...
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Wie Marina Kumas Harry Potter einwand nicht geschnallt hat :rofl:

Ich finde es persönlich ganz schlimm seinem Kind einen ausländischen Namen zu geben, wenn das Kind offentsichtlich mit dem Kulturkreis nix zu tun hat.
Wenn Safran selber Araber oder sowas ist, dann sind die Namen ok, wenn er deutscher ist und mit Nachnamen Weber z.b. , dann möchte ich nicht der kleine Abdelkarim sein :8[:

Und sowas wie Ashitaka oder Nausikaä bla. Was habt ihr davon? Das Kind wird so lange gehänselt bis es mit 14 ein Emo ist oder gleich in der Klapse landet.

Eure Brut ist noch nichtmal auf der Welt und viele von euch sind jetzt schon die letzten Rabeneltern.
Verwirklicht euch woanders aber gebt dem Kind wenigstens die Möglichkeit ne schöne Kindheit zu haben ;). Kinder sind grausam und eine kleine Nausikaä hat es nun mal schwer zwischen all den "normalen" Mädels.
Gibt unmengen normale Namen, warum so ein rotz
 

zimms

StarCraft 2
Mitglied seit
20.06.2007
Beiträge
2.562
Reaktionen
288
Original geschrieben von Marina Liteyears


gut das du weist was fleur delacour bedeutet ; )

die blume des herzens

mfg

gut dass du weißt was cour bedeutet ; )

cour = hof
coeur = herz

btw s/ss/ß

ich überleg mir jetzt noch keine namen, da ich noch nicht weiß welche leute mir noch über den weg laufen, die mir tierisch aufn sack gehen. und solche namen fallen schon mal weg.
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
also meiner heißt efe adrian; fand zwar adrian sehr cool aber nenne ihn selbst efe, adrian nutzen nur meine eltern ~
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Benannt nach unserem Stinkefinger-Helden von 94?
 

PaT100

Guest
Original geschrieben von Raven
Als ersten Namen irgendwas, was grausame Kinder nicht verarschen können wie Anna, Jan, Tim oder sowas. Austoben kann ich mich dann bei den Zweit- und Drittnamen, die man niemandem sagen muss, wenn man nicht will.


Anna Anal Timmybärchen Jannickel :(
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Original geschrieben von ElKafKaNr1
wie spricht man Lilith denn aus? deutsch oder englisch?

Finds deutsch und englisch schön. Wird halt spätestens in der Schule eh "Lilli" draus.

Wenn ich Finne wäre, würde ich meine Kinder Janne und Aino nennen. Solche Namen passen aber nicht zu "deutschen" Nachnamen. (Janne Schröder...:stupid:)
 
Mitglied seit
29.10.2008
Beiträge
226
Reaktionen
0
Website
file.qip.ru
Original geschrieben von Schl3mIL
Wie Marina Kumas Harry Potter einwand nicht geschnallt hat :rofl:

Ich finde es persönlich ganz schlimm seinem Kind einen ausländischen Namen zu geben, wenn das Kind offentsichtlich mit dem Kulturkreis nix zu tun hat.
Wenn Safran selber Araber oder sowas ist, dann sind die Namen ok, wenn er deutscher ist und mit Nachnamen Weber z.b. , dann möchte ich nicht der kleine Abdelkarim sein :8[:

Und sowas wie Ashitaka oder Nausikaä bla. Was habt ihr davon? Das Kind wird so lange gehänselt bis es mit 14 ein Emo ist oder gleich in der Klapse landet.

Eure Brut ist noch nichtmal auf der Welt und viele von euch sind jetzt schon die letzten Rabeneltern.
Verwirklicht euch woanders aber gebt dem Kind wenigstens die Möglichkeit ne schöne Kindheit zu haben ;). Kinder sind grausam und eine kleine Nausikaä hat es nun mal schwer zwischen all den "normalen" Mädels.
Gibt unmengen normale Namen, warum so ein rotz

lol rabeneltern aufgrund eines namens den irgendwelche aggressiven kinder, deine dann zum beispiel, hänseln müssen? ja wenn sie eine kindheit hatten die sie dazu bringt sowas nötig zu haben, dann bitte, nur zu, ich tröste meine kleine Nausicaä dann ; )

aber hey, alles kein problem, sei deinem Herbert einfach ein guter papa


ps: und was war mit dem harrypotter "einwand" ?oO
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
Original geschrieben von Kuma
Benannt nach unserem Stinkefinger-Helden von 94?

:top2:

efe kann man nicht genau zuordnen, es gab in der geschichte viele verschiedene gruppen die diesen namen trugen, von vielgötteranbetern über ne art ehrenadel der direkten vorfahren der osmanen bis hin zu irgendwelchen führern die mit ihren gruppen selbst das osmanische reich bekämpft haben. wie so oft einmal mehr ein beispiel für die unzulänglichkeiten dieses sprachbereichs; aber spricht sich gut ~
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
913
Reaktionen
0
Original geschrieben von Marina Liteyears


lol rabeneltern aufgrund eines namens den irgendwelche aggressiven kinder, deine dann zum beispiel, hänseln müssen? ja wenn sie eine kindheit hatten die sie dazu bringt sowas nötig zu haben, dann bitte, nur zu, ich tröste meine kleine Nausicaä dann ; )

aber hey, alles kein problem, sei deinem Herbert einfach ein guter papa


ps: und was war mit dem harrypotter "einwand" ?oO

nein in deiner Kommune wird eine nausicaä bestimmt nicht gehaenselt :)
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Original geschrieben von DrStrumpf


nein in deiner Kommune wird eine nausicaä bestimmt nicht gehaenselt :)
#
Kinder können grausam sein und es ist einfach wahrscheinlicher, dass deine kleine Nautilusaä eher gehänselt wird als die kleine Mona da sie durch ihren exotischen Namen eine zusätzliche Angriffsfläche bietet.
Wenn sie jetzt noch fett ist - gute Nacht.
 

Deleted_228929

Guest
Ich habe zwar nicht vor, Kinder zu haben (zumindest keine, von denen ich weiß :ugly: ), aber irgendwie muss die Zeit ja totgeschlagen werden:

W: Alexandra, Kerstin
M: Andreas, Fabian
 
Mitglied seit
24.02.2004
Beiträge
814
Reaktionen
0
Ort
Augsburg/München
Mädchen: Sophie
Junge: ich hätte gerne Kaspar... weiß noch nicht ob ich ihm das antun will, finde den namen aber sehr schon
 
Mitglied seit
29.10.2008
Beiträge
226
Reaktionen
0
Website
file.qip.ru
Original geschrieben von *Noodles
Mädchen: Sophie
Junge: ich hätte gerne Kaspar... weiß noch nicht ob ich ihm das antun will, finde den namen aber sehr schon

immer dieser weichei-einwand von wegen "mein kind is so ein softie, es würde selbstmord begehen wenn jemand seinen namen angreift."

mein bruder heißt Samuel, er wurde im kindergarten zwischen 4-5 jahren wegen seinem namen gehänselt. hat ihn auch ziemlich angepisst, so das er lieber "Nils" genannt werden wollte~~

zwei wochen haben wir ihn nils genannt, dannach hatte er die schnauze voll und wollte den um einiges schöneren namen Samuel wieder haben. jetzt hatter auch keine probleme mehr damit und is stolz auf seinen namen.

mein cousin heißt kaspar, und wir finden den namen alle cool ; )

mfg
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
8.043
Reaktionen
773
ElKafKaNr1 beweist Geschmack, und zimms hat in der Delacour Affäre extrem Recht.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
mir ist scheiss egal, ob mein kind gehänselt wird, ich hab damit mit "lazo" schließlich auch den jackpot gezogen und lebe heute noch, aber nausicaä klingt wie nen krankheit und ashitaka ist ein behinderter japaner name.

ich find ausgefallene namen ganz cool, aber es sollte irgendwie nicht die grenze des behindertentums sprengen, da finde ich dweezil zappa noch besser als "ashitaka schröder" oder "nausicaä irgendwas"...
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Du willst nicht wirklich den Hänselfaktor von "Samuel" mit dem von "Nausikaä" vergleichen^^

Samuel ist nicht sonderlich exotisch (ich kenn selber 2) und TROTZDEM wurde er gehänselt. Aber was reg ich mich eigentlich auf, ist schließlich dein Kind.
 

Memo

LSZ-Forum
Mitglied seit
06.11.2003
Beiträge
1.776
Reaktionen
0
Ort
Paderborn
Junge : Arkadi
Mädchen : verena vielleicht, kein plan. Nenne ich nach dem Menschen der mir bis dato am meisten bedeutet und nicht die Mutter ist!
 
Mitglied seit
29.10.2008
Beiträge
226
Reaktionen
0
Website
file.qip.ru
Original geschrieben von Schl3mIL
Du willst nicht wirklich den Hänselfaktor von "Samuel" mit dem von "Nausikaä" vergleichen^^

Samuel ist nicht sonderlich exotisch (ich kenn selber 2) und TROTZDEM wurde er gehänselt. Aber was reg ich mich eigentlich auf, ist schließlich dein Kind.

kleine kinder sind ziemlich einfallsreich, ich nenne nur mal meine lieblingsparodie auf samuel - samengel

ja, sehr geschmacklos, aber glaub mir, ein fünfjähriger kriegt seinen zorn deswegen!

und wie willst nausicaä hänseln? ich meine, die kinder lesen es ja nich, die hören wies ausgesprochen wird und fertig.

man spricht den namen halt "nausikaA" aus, hab echt überlegt wie kleine kinder den verarschen würden, mir fällt auf die schnelle nix ein, sag dus mir ; )


also ich glaube der hänselfaktor von, sagen wir.. klaus.. is um einiges höher als der von nausicaä^^

achja: nausicaä ist der name eines mädchen aus einem meiner lieblingsfilme, nach der auch der film benannt ist: Nausicaä from the Valley of Wind.

mfg


PS: mir gefällt ashitaka, scheiss drauf obs n japanischer name is, japanische kultur rulez ;P
 
Mitglied seit
09.08.2002
Beiträge
1.065
Reaktionen
0
Original geschrieben von AndersZorn
Maedchen Asuka Langley Soryou
Da Mangas keine Kinder bekommen können, wird es hoffentlich niemals so weit kommen.

@CWO: Dass dir Emma gut gefällt find ich bei deiner Vorliebe für Watson nicht ganz unerklärlich ;)

@Topic:
Verena gefällt mir auch sehr gut. Den Namen Lilith find ich auch toll, nur würde ich ihn wegen seiner Herkunft meiner Tochter wohl nicht geben. Sonst vll Sophie.

Für einen Jungen würde mir Raphael gefallen (wobei da auch wieder Erzengel/Musketierproblem).
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
Original geschrieben von Marina Liteyears


kleine kinder sind ziemlich einfallsreich, ich nenne nur mal meine lieblingsparodie auf samuel - samengel

ja, sehr geschmacklos, aber glaub mir, ein fünfjähriger kriegt seinen zorn deswegen!

und wie willst nausicaä hänseln? ich meine, die kinder lesen es ja nich, die hören wies ausgesprochen wird und fertig.

man spricht den namen halt "nausikaA" aus, hab echt überlegt wie kleine kinder den verarschen würden, mir fällt auf die schnelle nix ein, sag dus mir ; )


also ich glaube der hänselfaktor von, sagen wir.. klaus.. is um einiges höher als der von nausicaä^^

achja: nausicaä ist der name eines mädchen aus einem meiner lieblingsfilme, nach der auch der film benannt ist: Nausicaä from the Valley of Wind.

mfg


PS: mir gefällt ashitaka, scheiss drauf obs n japanischer name is, japanische kultur rulez ;P
Ne du, nur weil man nen Anime mag muss man seinem Kind nicht gleich so nen behinderten Namen aus nem Film (lol) geben.

edit: nausea heißt übrigens so viel wie Brechreiz.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
PS: mir gefällt ashitaka, scheiss drauf obs n japanischer name is, japanische kultur rulez ;P
ich habe 2 semester wirtschaft und politik ostasiens studiert und 1/3 der japanologen waren ÜBELSTE mangaspasties, die über nichts anderes gesprochen haben und null sozialleben hatten, weshalb die sache für mich ne negative konnotation hat...
 
Mitglied seit
29.10.2008
Beiträge
226
Reaktionen
0
Website
file.qip.ru
Original geschrieben von Ancient

Ne du, nur weil man nen Anime mag muss man seinem Kind nicht gleich so nen behinderten Namen aus nem Film (lol) geben.

edit: nausea heißt übrigens so viel wie Brechreiz.


der name gefällt mir du honk, ohne zusammenhang zur herkunft!

Original geschrieben von Cicatriz

ich habe 2 semester wirtschaft und politik ostasiens studiert und 1/3 der japanologen waren ÜBELSTE mangaspasties, die über nichts anderes gesprochen haben und null sozialleben hatten, weshalb die sache für mich ne negative konnotation hat...

ganz klar, wenn die japanologie-studenten vollspasties sind, is japanische kultur sicher auch spastisch ; )

digga, japan hat eine der interessantesten und geilsten kulturen ever, und mal davon abgesehen gefällt mir der name Ashitaka auch einfach so, ohne irgendwelche zugehörigkeit zu einer kultur oder whatever. ich MAG ihn einfach xD

ihr seid alle so ungechillt ; / wie im inWarcraft forum... ich dachte ihr wärt alle erwachsener und cooler^^
 

shaoling

Guest
Schl3mIL,
ich find deine Ansicht schon recht beknackt. Ich wähl den Namen für mein Kind doch nicht aus, um die Wahrscheinlichkeit, dass es im Kindergarten gehänselt wird, zu minimieren.

Ich weiß auch nicht, wo ihr alle aufgewachsen seid, aber harmlose Hänseleien bezüglich des Namens sind ja wohl nichts, was ein ansonsten wohlgeratenes Kind traumatisiert. Wenns nicht wegen des Namens gehänselt wird, dann aus einem anderen Grund.
Aber über die Phase kommt man hinweg und später hat man dann umso mehr davon, einen stolzen Namen zu tragen.
Kommt auch auf den Charakter an. Wer ohnehin selbstbewusst ist, dem wird ein außergewöhnlicher Name zum Vorteil gereicht. Wer mehr der Mitläufer ist, hat mit so einem Namen natürlich eher Probleme.
Ich kenn z.B. ein Mädchen namens Skrollan und die würde ihren Namen sicherlich um nichts in der Welt eintauschen.

Man vergisst gerne, dass die Wahrnehmung eines Namens maßgeblich vom Namensträger beeinflusst wird.
Ich hab z.B. "zufällig" die Namen fast aller Menschen, die ich mag, sehr gerne und würde sie ohne Bedenken meinen Kindern geben.


Wichtige Kriterien sind für mich vor allem:
- Klang
- Bedeutung
- Namensvettern
- gesellschaftliche Konnotation
- Häufigkeit

Natürlich alles bezogen auf unseren Kulturkreis, dementspechend sollte da auch eine gewisse Nähe vorhanden sein. Also einen japanischen oder arabischen Namen hielte ich für ein Kind, das hier aufwächst, schon eher für unangemessen - es sei denn es besteht eine klare Verbindung.


Wie ich meine Kinder nennen würde, kann ich gar nicht so genau sagen. Es gibt einfach soviele tolle Namen.
Und obwohl ich auch gewöhnliche Namen wie Lea, Lisa, Lena, Jana, Lana etc. mag, würde ich aufgrund der ohnehin immensen Auswahl wohl doch zu einer gewissen Einzigartigkeit neigen.
Wenn ich mit mehreren Kindern plane, würde ich mir vorher womöglich ein einheitliches Muster überlegen, z.B. nordische Gottheiten, Könige und Königinnen, römische Kaiser (Pech für die Mädels), Märchenfiguren, Figuren aus Shakespeare-Dramen, "klingende" Namen, was auch immer.

So grob würde sich die große Auswahl wohl hauptsächlich aus nordischen, klassisch-deutschen, römischen, griechischen, biblischen, französischen und englischen Namen zusammensetzen.

Ich hab jetzt gerade keine Lust eine Favoritenliste zu erstellen, vielleicht später.
 
Mitglied seit
29.10.2008
Beiträge
226
Reaktionen
0
Website
file.qip.ru
Original geschrieben von sHaO-LiNg
Schl3mIL,
ich find deine Ansicht schon recht beknackt. Ich wähl den Namen für mein Kind doch nicht aus, um die Wahrscheinlichkeit, dass es im Kindergarten gehänselt wird, zu minimieren.

Ich weiß auch nicht, wo ihr alle aufgewachsen seid, aber harmlose Hänseleien bezüglich des Namens sind ja wohl nichts, was ein ansonsten wohlgeratenes Kind traumatisiert. Wenns nicht wegen des Namens gehänselt wird, dann aus einem anderen Grund.
Aber über die Phase kommt man hinweg und später hat man dann umso mehr davon, einen stolzen Namen zu tragen.
Kommt auch auf den Charakter an. Wer ohnehin selbstbewusst ist, dem wird ein außergewöhnlicher Name zum Vorteil gereicht. Wer mehr der Mitläufer ist, hat mit so einem Namen natürlich eher Probleme.
Ich kenn z.B. ein Mädchen namens Skrollan und die würde ihren Namen sicherlich um nichts in der Welt eintauschen.

Man vergisst gerne, dass die Wahrnehmung eines Namens maßgeblich vom Namensträger beeinflusst wird.
Ich hab z.B. "zufällig" die Namen fast aller Menschen, die ich mag, sehr gerne und würde sie ohne Bedenken meinen Kindern geben.


Wichtige Kriterien sind für mich vor allem:
- Klang
- Bedeutung
- Namensvettern
- gesellschaftliche Konnotation
- Häufigkeit

Natürlich alles bezogen auf unseren Kulturkreis, dementspechend sollte da auch eine gewisse Nähe vorhanden sein. Also einen japanischen oder arabischen Namen hielte ich für ein Kind, das hier aufwächst, schon eher für unangemessen - es sei denn es besteht eine klare Verbindung.


Wie ich meine Kinder nennen würde, kann ich gar nicht so genau sagen. Es gibt einfach soviele tolle Namen.
Und obwohl ich auch gewöhnliche Namen wie Lea, Lisa, Lena, Jana, Lana etc. mag, würde ich aufgrund der ohnehin immensen Auswahl wohl doch zu einer gewissen Einzigartigkeit neigen.
Wenn ich mit mehreren Kindern plane, würde ich mir vorher womöglich ein einheitliches Muster überlegen, z.B. nordische Gottheiten, Könige und Königinnen, römische Kaiser (Pech für die Mädels), Märchenfiguren, Figuren aus Shakespeare-Dramen, "klingende" Namen, was auch immer.

So grob würde sich die große Auswahl wohl hauptsächlich aus nordischen, klassisch-deutschen, römischen, griechischen, biblischen, französischen und englischen Namen zusammensetzen.

Ich hab jetzt gerade keine Lust eine Favoritenliste zu erstellen, vielleicht später.

ja in der tat pech für die mädchen, die kleine augustina würde sich freuen xD
 
Oben