Devotika
Guest
Kann ich mir nicht vorstellen, die meisten Leute haben neben dem Studium etc. eh nur Zeit für _ein_ Hobby.
Was hat das bitte mit Hobbys zu tun?Original geschrieben von Devotika
Kann ich mir nicht vorstellen, die meisten Leute haben neben dem Studium etc. eh nur Zeit für _ein_ Hobby.
Ähm, ihr wisst schon, dass dieser Film rein wissenschaftlich und autobiographisch völliger Mumpitz ist!? Ein tolles Hollywood-Ende hat er aber 8[.Original geschrieben von nyron
ich möchte hier lieber einen film als ein buch nennen...
a beautiful mind
kein film dieser art hat mich näher an die grundlegenden menschenheitsfragen geführt als dieser film.
was ist realität? was ist der menschliche geist? was ist intelligenz? was ist wahn, was ist genialitä?
dieser film war so aufrührend, als erschütternd zugleich... er hat mein leben buchstäblich auf den kopf gestellt.
nach dem film, habe ich die welt nie wieder so gesehen wie vorher. ich habe an allem gezweifelt, an meiner wahrnehmung, an mir selbst, an meinem verstand... wer ich überhaupt bin, und welcher sinn sich für meine dasein aufschlägt
ab diesem tag, habe ich mich in allerlei philosophische materie hineingefuchst. denn nur die philosophie konnte mir adequate antworten auf all diese vermeintlich unbeantwortbaren fragen liefern...
Original geschrieben von Devotika
Mit Geisteswissenschaften beschäftigt man sich, _nachdem_ man ein gesichertes _hohes_ Einkommen hat. Und dann kann man es sich auch gut leisten.
Das ist simple Logik.
Original geschrieben von BigBadWolf
@Devotika: irgendwie hab ich oft das Gefühl, dass du im Studium hart am Abscheißen bist und dir nicht eingestehen willst, dass es an dir liegt. Es muss ja irgendwelche anderen Gründe haben. Aber so einen Mist, von wegen "wer studiert, hat nur Zeit für _ein_ Hobby" oder "nur die Reichen helfen sich gegenseitig in der Uni, der Rest muss gucken, wo er bleibt" (sinngemäß) - das kann man doch nicht ernst meinen...bist vielleicht ein bisschen überfordert, hm?
also ich will mich auf eure personendiskussion ja gar nicht einlassen, aber das was du da sagst kann ich auf mein leben sowas von NICHT bestätigen.Original geschrieben von Devotika
Also alle Leute mit Hirn, die ich kennen gelernt habe, legten Wert auf Naturwissenschaften und Technik und nicht auf Kunst usw.
Literatur, Kunst usw. sind eher eine Nische.
Original geschrieben von Shihatsu
nene, das ganze buch beschäftigt sich die ganze zeit mit der religion. sol weintraub hat ja nur sein abraham-problem, die anderen gehen viel krasser ab:
der araber kassad, der nicht aus seiner hat aka erziehung kann, obwohl er will
die beiden padres, die jeder für sich ihren glauben pervertieren
martin silenius, der glaubt er würde garnicht glauben
dazu kommen die cybriden (haben die ne seele? na?), die tatsache das der technocore gott erschaffen will, der ganze teilhard aspekt...
und die nicht-religiösen dinge in dem buch sind zwar auch sehr anregend, zb die ökologischen oder politischen geschichten, aber nichts wirklich "neues"
lies es nochmal, inkl 2tem teil
Original geschrieben von 2FICKENDEHUNDE
naja aber wieviel einfluss hat das denn jetzt auf dein leben? ich meine ok, das buch ist sehr geil geschrieben und sicher eine der besten spaceoperas, die ich bisher gelesen habe, nicht mehr - aber auch nicht weniger.
je länger ich nachdenke desto weniger romane und geschichten fallen mir ein. wenn ich irgendwas mitgenommen habe aus büchern, dann waren es eher sachbücher. wiezb das universum in einer nussschale oder - gerade ausgelesen - Bill Brysen "eine kurze geschichte von allem" die in ziemlich unmissverständlicher sprache deutlich machen, was unser kleiner miniplanet für ein unglaublicher zufall ist. gerade im letzteren genannten, wird das immer wieder sehr deutlich gemacht. in einer sprache die auf der einen seite fachlich kompentent aber auch lesbar und zum teil sehr witzig ist.
Original geschrieben von Moranthir
Ein wenig freaky aber ich glaube bei mir war es der zweiteilige dtv-Geschichtsatlas. Habe in der dritten Klasse angefangen ihn durchzunerden und ihn gefühlte 1 mio mal gelesen. Das Wissen wurde natürlich vertieft und deshalb kann ich jetzt von irgendwelchen Reitervölker Asiens erzählen, die so wirklich niemanden interessieren...
Geblieben ist auf jeden Fall ein großes Interesse an Geschichte, Politik und Geographie.