• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Was bringen Replays wirklich?

Avaloner

Guest
Eine Frage, die ich mir immer häufiger stellen, welchen Sinn haben replays?
Sicher einige werden nun sagen "Damit man neue Strategie entwickelt" oder sowas wie "nO0b halt die Fresse", aber ich sehe keinen Sinn in Replay schauen, denn Fahrrad fahren lernt man auch nicht durch zuschauen.
Vielleicht liegts auch daran das ich nur Funmaps spiele und somit kein "richtiges" Starcraft, aber seien wir mal ehrlich, Strategien kopieren, bringt nichts.
Sicherlich man kann sich erinnern das xyz eine action von abc so und so geblockt hat und selbst wenn man dann mit der Strategie eines vermeitlichen Profis antwortet fehlt einem so eine Art feeling, jedenfalls ist das bei mir so, ich spiele meien Strategie und packe es irgendwie auch nicht eine andere zu kopieren und selbst wenn, verfalle ich irgendwann wieder in mein Spielstyl.
Zudem lese ich immer "Ja wer neu ist sollte das und das sehen" und was bringts, erneut jemand der nur die Styles von anderen kopiert und viell. nichtmal die Chance hat einen eigenen Style zu schaffen.
Also meine Frage an euch, was bringen euch Replays?
 

crazy[GsE]

Guest
warum geht man zur schule / auf die uni, ich sehe keinen Sinn darin, Fahrrad fahren lernt man auch nicht durch zuhören.
Vielleicht liegts ja daran, dass ich gar nicht auf die uni gehe, aber seien wir doch mal ehrlich: Vorlesungen besuchen, bringt nichts.
Sicherlich kann man sich da anhören wie Wissenschaftler xyz dies und jenes rausgefunden hat und selbst wenn man dann anfängt das nachzurechnen fehlt einem so eine Art feeling, jedenfalls ist das bei mir so, ich versuche ja zuzuhören, will aber eigentlich gleich meine eigenen probleme lösen oder das rad neu erfinden.
Zudem lese ich immer "Ja wer neu ist sollte das und das lernen" und was bringts, erneut jemand der nur das Wissen von anderen kopiert.

Also meine Frage an dich:
Wozu liest man Bücher?
 

tY.GothmOg

Guest
Gerade für Anfänger wie ich es bin ist es sehr wichtig Replays zu schauen um die verschiedenen taktiken kennenzulernen die Bo usw
und wie der vorposter schon sagt um zu wissen wie man was kontert etc.
:hammer:
 

Asta Khan_inaktiv

Guest
Original geschrieben von Jumbala
rofl bücher und replays vergleichen ? das eine hat mit dem andern doch nix zu tun oO

Äpfel und Birnen vergleichen? Das eine hat mit dem anderen doch nix zu tun! oO




...bis auf, dass es wahrscheinlich kein zweites Ding auf dieser Welt gibt, was einem Apfel so ähnlich ist, wie eine Birne.
Mit anderen Worten: dein Post war wirklich saudumm.
 

crazy[GsE]

Guest
rofl bücher und replays vergleichen ?
natürlich hinken solche vergleiche ein wenig, aber sie zeigen auch sehr deutlich was für brett man manchmal vor dem kopf hat: replays sind wie bücher eine informationsquelle durch die du wissen, das es bereits gibt, für deine eigenen zwecke nutzen kannst. das ersetzt natürlich nicht das praktische üben. aber als ergänzung kann es dir viel zeit sparen.
was immer du auch lernen willst, eine gute mischung aus theorie und praxis hat sich vielfach bewährt, in allen bereichen.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
SO die Dummheitsvergleiche lassen wir jetzt!

Es ist wohl ne ernstgemeinte frage. ich halte sie zwar auch nicht für so clever... aber versucht ihn eines Besseren zu überzeugen..

replays guckt man vor allem von losereps um zu sehen welche chancen man verpasst hat oder welche fehler man gemacht hat..

und bei pros um zu sehen wie sie es machen.
 

sPuNkBuBbLeS

Guest
wer nicht bereit ist gute replays von schlechten replays zu unterscheiden und für sich umzusetzen der hat auch nicht wirklich bock BW zu zocken.

Replays sind reine wissensdatenbanken die man zu jeder zeit anzapfen kann sei es um etwas neues zu sehen/erfahren oder einfach aus dem reinem genuss herraus ein gut gespieltes und unterhaltsames game zu sehen.

.....wozu auto fahren wenn man laufen kann....... omg
oder
... wozu ein theater stück im TV ansehen wenn man doch selbst eine rolle im theater hat?........
 

Avaloner

Guest
Also meiner Meinung nach hinken alle eure Vergleiche aber sowas von nach das gibts garnicht.
Ok warum ich Bücher lese (ich bin mir übrigends im klaren das dies eine rhetorische Frage war):
-Entspannung
-sich in eine andere Welt hineinversetzen können, davon ausgehend, das man genug Fantasie dafür hat
natürlich bringen Bücher im allgemeinen auch die Bereicherung zum Wortschatz.

Uni und Replays vergleichen, ich bitte dich, wenn du in Vorlesungen usw. nur rumsitzt und zuhörst, dabei gehe ich davon aus das du die Information so nicht weiterverarbeitest, hast du sowieso deine Zeit verschwendet.

Zudem find ich schon ziemlich komisch wie ich hier angegriffen werde, ich habe eine ganz normale Frage gestellt, ihr werdet mich auch nicht überzeugen können, das ich mir irgendwann ständig irgendwelche Reps anschauen werde, aber ich denke da ich eh nur auf ums Maps spiele, brauche ich auch keine Replays, da man dort flexibel auf die Gegneraktion kämpfen muss, vielleicht sogar noch etwas schneller als im normalen Starcraft Games.

Vielleicht bin ich auch einfach zu eigen um andere Strats zu verwenden, zumindestens solange bis ich imemr mit meiner Strategie gut fahre und selbst wenn ich im normalen Spiel wohl gegen euch alle verlieren würde, werde ich solange an meiner Start feilen, bis ich dann selbst die nötige Lösung gefunden habe, anstatt irgendwelche andere Strats komplett zu übernehmen.
 

Zar von Bar2

Guest
Original geschrieben von Avaloner
Vielleicht bin ich auch einfach zu eigen um andere Strats zu verwenden, zumindestens solange bis ich imemr mit meiner Strategie gut fahre und selbst wenn ich im normalen Spiel wohl gegen euch alle verlieren würde, werde ich solange an meiner Start feilen, bis ich dann selbst die nötige Lösung gefunden habe, anstatt irgendwelche andere Strats komplett zu übernehmen.
Damit sagst du es doch bereits selber: Wozu das Rad neu erfinden? Praktisch alle Strategien wurden bereits entdeckt, daher macht es doch keinen Sinn für einen optimalen Lernerfolg auf diese nicht zurück zu greifen.
Und so stark hinken die verwendeten Vergleiche überhaupt nicht, die binomischen Formeln muss sich auch niemand mehr selber ausdenken weil man es auch einfach im Buch nachlesen kann.
 
Mitglied seit
07.08.2003
Beiträge
5.692
Reaktionen
12
replays sind in erster linie dazu da um zu prollen gegen wen man gewonnen hat und um pausen zu überbrücken die zb durch das essen von pizza, döner oder burgern entstehen

alles klar soweit? close!
 
Mitglied seit
12.09.2005
Beiträge
207
Reaktionen
0
Da du deine Frage nicht spezifiziert hast (ich glaube du meinst FREMDE replays) werde ich auch so drauf antworten:

Ich finde replays schauen kann einem SEHR helfen, dass eigene Spiel zu verbessern. Wenn du ein Spiel verlierst und nicht weisst, warum, schau es dir mal aus der Sicht deines Gegners an: Bei mir war es oft so, dass ich dann gemerkt habe, dass ich kaum druckvoll spiele/nicht genug stresse/dann nicht angegriffen habe wenn ich es hätte können weil ich nicht gescoutet habe/usw usw.

Zudem hilft es mir, Bauvorhaben zu optimieren bzw zu sehen, dass ka vma ein früherer pool halt doch nichts gebracht hat, da der weg zu weit is etc.

Abgesehen also von den eigenen replays, die verdammt nützlich sind, gibt es natürlich auch fremde, die man sich gerne anschaut. Hier die Antworten in Kurzfassung:

1.) Um zu sehen, worauf ein guter Spieler eher achtet (auch hier nur eine Sicht anhaben) und warum er was baut -> wie er seine Infos interpretiert

2.) Um BO´s oder Unitnutzen -> Mikro besser zu verstehen / anzuwenden etc.

Fazit:
Replays fremder Leute geben dir also eine neue Perspektive auf Sachen, die sich bei dir eingefahren haben. Zudem machen sie vielen Leuten einfach SPASS, so wie ein gutes Fussballspiel.

Eigene Replays helfen einem eingefahrene und falsche Spielweisen auszubügeln, die sich im Laufe der zeit eingeschlichen haben.

BTW: Fand den Univergleich lustig und jumbalas antwort auch: Ging ja nicht darum, Bücher und replays zu vergleichen sondern die Art und Weise seiner Argumentation zu ironisieren. Anscheinend hast du das nicht gemerkt :) aber woscht.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
2.446
Reaktionen
0
Original geschrieben von crazy[GsE]

natürlich hinken solche vergleiche ein wenig, aber sie zeigen auch sehr deutlich was für brett man manchmal vor dem kopf hat: replays sind wie bücher eine informationsquelle durch die du wissen, das es bereits gibt, für deine eigenen zwecke nutzen kannst. das ersetzt natürlich nicht das praktische üben. aber als ergänzung kann es dir viel zeit sparen.
was immer du auch lernen willst, eine gute mischung aus theorie und praxis hat sich vielfach bewährt, in allen bereichen.

jeder vergleicht hinkt!
 
Mitglied seit
06.04.2004
Beiträge
2.684
Reaktionen
0
Ort
Krefeld
Original geschrieben von Avaloner
Vielleicht liegts auch daran das ich nur Funmaps spiele und somit kein "richtiges" Starcraft,


dann solltest du net ma darüber reden dürfen omg

neue ideen und anreize sind sicher net schlecht und was replays von einem selber einem bringen muss ich ja wohl net sagen omg

nen funmapspieler der meint ... omg omg omg

besonders schwächere spieler lernen ersma dadurch gut bos oder taktiken um nicht auf jede taktik reinzufallen
man kennt sie dann halt scho und kennt einige möglichkeiten sie zu umgehen ausserdem

machts einfach sau bock sie zu schauen xD

hab knapp 80.000 also ich find sie gut xD
 
Mitglied seit
01.09.2004
Beiträge
662
Reaktionen
0
replays werden bei mir meist als zeitvertreib benuzt, ich ich grad am essen bi und nich zocken kann, oder wenn man einfach mal zu faul zum zocken ist. macht ja auch immerhin spass da zuzugucken, ist halt wie nen film im fernsehen, nur besser.
aber klar kopiert man auch mal hier und da ne bo, schaut sich halt nur mal einen spieler an um zu sehen wie er scoutet und versucht halt dann daraus schlüsse zu ziehen und guckt ob der spieler das genauso macht, oder was er anders macht, so mach ich es jedenfalls
 
Mitglied seit
10.08.2002
Beiträge
739
Reaktionen
0
wenn du an deiner bo und strategie selber feilst, um es zu optimieren, dann wirst du herausstellen, dass diese bo schon 100000000 angewendet wurde und wird, wobei es bei bo's eine recht große vielfallt existiert, die aber schon festgelegt sind. eine ausweichung ist ein fehler, somit also nicht optimal! daher solltest du direkt an gosu bo's anknüpfen, wenn du doch so oder so nach 2 jahren auf den gleichen shit kommen wirst.

mfg

Keyser[pN]
 

[SoS]fraggale

Guest
Ok warum ich Bücher lese (ich bin mir übrigends im klaren das dies eine rhetorische Frage war):
-Entspannung
-sich in eine andere Welt hineinversetzen können, davon ausgehend, das man genug Fantasie dafür hat
natürlich bringen Bücher im allgemeinen auch die Bereicherung zum Wortschatz.

Und voila, hier hast du die Erklärung...es ist einfach geil Replays von guten Leuten zu gucken:-)
 

Digital_Evolution

Guest
Original geschrieben von Avaloner
Also meiner Meinung nach hinken alle eure Vergleiche aber sowas von nach das gibts garnicht.
Ok warum ich Bücher lese (ich bin mir übrigends im klaren das dies eine rhetorische Frage war):
-Entspannung
-sich in eine andere Welt hineinversetzen können, davon ausgehend, das man genug Fantasie dafür hat
natürlich bringen Bücher im allgemeinen auch die Bereicherung zum Wortschatz.


Interessant. Als ich vor Jahren in der Schule den Matheschinken durchgehen musste wirkte es nicht sonderlich entspannend auf mich. Eigentlich fühlte ich mich auch nicht in eine andere Welt versetzt (vorsicht). Und wenn ich so darüber nachdenke, kannte ich Buchstaben wie x,y,z schon.

Doch genug der zynischen Worte. Hier die Wahrheit.

Replays bringen gar nichts. Weder strategisch, spielerisch noch in irgendeiner Form der Unterhaltung. Und nur weil es so aussieht wie im Weltall waren wir trotzdem nicht auf dem Mond.

Das willst du doch hören? Schliesslich muss ich davon ausgehen, wäre das Internet und seine Benutzer zumindest perfekt, dass dir jede erdenkliche Möglichkeit durch den Kopf gegangen ist bevor du hier gepostet hast.

Welche Frage musst du dir stellen.
Bringt es für dich einen Nachteil deine eigenen Replays abzuspielen?
Bringt es für dich einen Nachteil fremde Replays anzuschauen?
Behindert es dich tatsächlich deinen eigenen Spielstil zu entwickeln?

Du wirst natürlich versuchen einer der Fragen mit "Ja" zu beantworten, aus Prinzip wie ich vermute. Natürlich hast du nichts davon deine UMS Spiele anzusehen, ausser vielleicht das Waffen-Update vierundfünfzig früher hätte kommen müssen.

Nein, nein, nein. Du bist eigentlich leider leicht unqualifiziert um eine derartige Frage bezüglich den Replays zu stellen wie mir scheint. Trotzdem...

Ein Replay dient manchen zur puren Unterhaltung, in erster Linie aber zur analyse. Solltest du hier schon scheitern, kein Problem, dann nur die anderen weiterlesen. Die Analyse umfasst alles. Von a bis z.

- Wie gut ist sein/mein Micro/Macro/Timing/Spielverständnis?
- Wo liegen Fehler die dringend im nächsten Spiel ausgemerzt werden müssen?
- Welche Möglichkeit hätte ich gehabt?
- Von was macht SpielerXY wann gebrauch in welcher Situation?
- Wie stark ist GegnerXY überhaupt?
- etc...

Das gleiche wie im Football. Wir können verlieren und sagen der Gegner war einfach besser und wir müssen einfach noch härter trainieren damit wir dickere Schultern bekommen und niemand durchrennen kann...oder...ja oder wir analysieren erst durch die Videoaufnahme ganz genau was wir wann und wo falsch gemacht haben und verbessern müssen.

Natürlich ist es erdenklich, dass gute Spieler wissen was sie falsch gemacht haben. Trotzdem macht ein Replay das Offensichtliche offensichtlicher und gibt immernoch die Sicht des Gegner preis.

Wenn du das nicht verstehst. Kein Problem. Dann bin ich gespannt wie du meine Erklärung aushebeln willst. Sollte nichts sinnvolles kommen, spiel einfach weiter UMS.
 

Avaloner

Guest
Zuerst mal, ich spiele das Spiel schon seit zwei-drei Jahren und lasse mir sicherlich von niemanden vorwerfen das ich nicht qualifiziert genug bin, das Spiel zu spielen, zudem haben ums teilweise viel größere strategiesche Tiefe als das normale Starcraft.

Original geschrieben von Digital_Evolution

....
Welche Frage musst du dir stellen.
Bringt es für dich einen Nachteil deine eigenen Replays abzuspielen?

Meine Frage bezog sich auf fremde Replays, das es wichtig ist seine eigenen Fehler zu analysieren, habe ich nie bestritten. Ich ging eigentlich davon aus, das es klar war das nicht meine eigenen Replays gemeint sind.

Bringt es für dich einen Nachteil fremde Replays anzuschauen?
Ja, in dem Sinne das man mehr oder weniger davon ausgehen muss das ich diese Strategie , abhänig davon das ich genug Skill habe um sie umzusetzen, kopieren will und trotzdem auf einen Konter, viell. keine Antwort weiss, ausser natürlich ich schau mir weitere Replays an, das würde zu einem ewigen Kreislauf werden, ich komme wo nicht weiter-> wirds eben bei anderen geklaut.

Behindert es dich tatsächlich deinen eigenen Spielstil zu entwickeln?
Mich wird es nichtmehr behindern, da ich schon mehr als genug Spieleerfahrung habe, allerdings werden grade die neuen Spieler sofort auf Replays angesetzt, somit ist es für sie eine Behinderung, meiner Meinung nach ist die Praxis imemrnoch der beste Lehrer, sicherlich viell. hatte ich auch Glück als ich das erstemal im B-net war, war mein Gegner so freundlich nicht allzu hart zu ein, wer kennt das nicht, das man nachdem man die Kampagne nun zum dritten mal fertig hatte und man plötzlich gegen einen menschlcihen Spieler verliert.

Du wirst natürlich versuchen einer der Fragen mit "Ja" zu beantworten, aus Prinzip wie ich vermute. Natürlich hast du nichts davon deine UMS Spiele anzusehen, ausser vielleicht das Waffen-Update vierundfünfzig früher hätte kommen müssen.
Man sieht das du selbst nur ein zwei ums Karten kennst, beziehungsweise voreingenommen bist und sie garnicht bis wenig spielst, ich hingegen habe den Vorteil, das ich ziemlich viele kenne und bestreite den Standpunkt, das einige ums-Maps viel mehr mit Strategie zu tun hat, als normales Starcraft, man muss in ums zeitweile gegen drei verschiedene Spieler spielen, das heißt man muss gegen drei Strategien ankämpfen, anderst als nur eine wie in normalen Maps.

Nein, nein, nein. Du bist eigentlich leider leicht unqualifiziert um eine derartige Frage bezüglich den Replays zu stellen wie mir scheint. Trotzdem...
Dazu müsste ich eigentlich garnichts sagen, aber wie mir scheint haben viele Leute hier überhaupt kein Plan von ums maps, also sollten sie selbst lieber ruhig sein, bevor sie sich blamieren, hab ja auch schon erwähnt das ich das Spiel deutlich länger als ein Jahr spiele und auch nie gesagt das es anderen Leuten nichts bringt Replays zu schauen, ich habe lediglich gesagt das sie mir nichts bringen.

Ein Replay dient manchen zur puren Unterhaltung, in erster Linie aber zur analyse. Solltest du hier schon scheitern, kein Problem, dann nur die anderen weiterlesen. Die Analyse umfasst alles. Von a bis z.

- Wie gut ist sein/mein Micro/Macro/Timing/Spielverständnis?
- Wo liegen Fehler die dringend im nächsten Spiel ausgemerzt werden müssen?
- Welche Möglichkeit hätte ich gehabt?
- Von was macht SpielerXY wann gebrauch in welcher Situation?
- Wie stark ist GegnerXY überhaupt?
- etc...
Dieser Abschnitt handelt nur allein von seinen eigenen Replays oder natürlich um seinen nächsten gegner, sollte man in Ligas spieln usw., da ist natürlich Replay schauen vorteilhaft um in etwa zu wissen welche Strategie der Gegner am meisten benutzt, was natürlöich kein Garant dafür ist das er/sie die gleiche Strat in meinem Spiel benutzen würde.Was das natürlich gegen normale B-net Spieler bringen soll ist fraglich, fühlt ihr euch toll am Ende gegen einen Spieler gewonnen zu haben, indem ihr die Strategien von anderen Leuten benutzt?

Das gleiche wie im Football. Wir können verlieren und sagen der Gegner war einfach besser und wir müssen einfach noch härter trainieren damit wir dickere Schultern bekommen und niemand durchrennen kann...oder...ja oder wir analysieren erst durch die Videoaufnahme ganz genau was wir wann und wo falsch gemacht haben und verbessern müssen.
Natürlich ist es erdenklich, dass gute Spieler wissen was sie falsch gemacht haben. Trotzdem macht ein Replay das Offensichtliche offensichtlicher und gibt immernoch die Sicht des Gegner preis.
Wenn du das nicht verstehst. Kein Problem. Dann bin ich gespannt wie du meine Erklärung aushebeln willst. Sollte nichts sinnvolles kommen, spiel einfach weiter UMS.
Wieder Bezüge auf das eigene Replay schauen, ich weiss nicht wie du auf den Trichter kommst, das mich das stört, sicherlich hab ich auch Replays von mir und hab sie auch schon öfters angeschaut bzw. benutzt um mich zu verbessern, hab ich auch nie bestritten, vielleicht solltest du dir das nächste mal durchlesen welche Replays ich meine, wie sollte das schauen eigener Replays seine Strategie versauen :stupid:.

Achso zum Thema macro/Micro/Spielverständniss, dort habe ich wahrscheinlich in ums Maps auch weitaus bessere Chance zu trainieren als in normalen Maps, ginge es nun darum welche Unit was kontert bzw. effektiv einzelne Units einzusetzen oder während des Spielens überall verstreute Basen gleichzeitig laufen zu lassen, in normalen maps hast du am Anfang deune Main und dann kommen langsam ein paar exen rein, in manchen ums Maps hast du am Anfang schon verschiedene Basen, die dann von drei verschiedenen Leuten angegriffen werden, nun versuch mal das auszuhebeln, wenn du es denn kannst.
Spielverständniss:- Sobald du selbst irgendwann Maps baust bekommst du in etwa das Verständniss wieviel Einheiten gut sind um andere Units zu plätten.
 

esG.n1lyn

Guest
reps sind einfach da um bei langeweile irgendwas anzugucken und dabei zu futtern (nein, ich bin kein fettes computer kiddy) :)

und natürlich zum rumprollen bei wins etc
 

Digital_Evolution

Guest
Vielleicht sollte ich mir nächstes mal duchlesen welche Replays du meinst. Und wenn ich schon dabei bin, gleich noch ein Hellseher, Astronomie und Schamanenkurs besuchen. Vielleicht kann ich dann aus den Herbstblättern lesen was du meinst. Aber wir wissen ja wer "meint" nicht wahr?

Deine Fragen:
- Was bringen Replays wirklich?
- Welchen Sinn haben Replays?
- Was bringen euch Replays?

Wenn du schon diskutieren willst. Dann diskutieren wir bitte über das gleiche Thema. Ob wir uns jetzt in die Haare kommen wie sinnvoll UMS für einzelne Teilbereiche sind würde nur zu einer weiteren Zitatschlacht deinerseits führen.

Also.
Halte ich Replays von FREMDEN Spielern aus einem UMS-Spiel für sinnvoll? Nein, natürlich nicht. Vollkommen unabhängig ob dies jetzt Bestandteil von unserer Diskussion ist. Aber mein Horoskopkurs ist sicherheitshalber gebucht.

Bevor ich dich aber wieder in deine Schublade zurückschiebe, die ich für klein genug halte, wollen wir doch mal sehen.

Ob ich mich toll fühle wenn ich andere Strategien kopiere und gewinne? Supertoll. Und jedem Anfänger da draussen gönne ich es. Und ich bin mir sicher, dass sie deine anti-kommerz Strategiepredigt mit Genuss überhören.

Natürlich ist die Praxis der beste Lehrer! Übrigens genau der Grund wieso man nicht ständig UMS spielt wenn man im Melee was "reissen" will. Wie du auf die Annahme kommst, dass man einen scheinbar unüberwindbaren Konter nur durch weiteres analysieren fremder Replays löst ist mir schleierhaft. Wieso habe ich wohl das Thema eigene Replays mit eingebracht?

Ahh. Der Kreislauf. Stimmt. Nur sieht dein achsotolles Spielverständniss nicht ein, dass der Kreislauf sich in etwa so gestalten könnte:

Fremde Replays -> spielen -> Eigene Replays -> spielen -> und wieder von vorne.

Aber halt! Ist die Möglichkeit der freien Wahl gegeben? Natürlich! Jeder kann seinen Kreislauf so gestalten wie er will. Ich habe das Forum schon genug durchforstet und bei einem sind sich zumindest alle einig: Sucht euch Replays von Spieler in einer Gewichtsklasse die für euch auf einem realistischen zu ereichenden Level liegt.

Aber nein. Dir geht es gar nicht darum. Dir geht es darum, dass man einsamer Wolf sein soll. Alles selbst herausfinden müsse. Dem Tier selbst das Fell abzieht. Durchaus Ehrenhaft. Schliesslich ist es viel zu gefährlich sich von anderen Spielern beeinflussen zu lassen! Das Risiko ist viel zu gross, dass man in den Replay Hexenkessel gezogen wird und nie mehr selbst zum spielen kommt!

Natürlich bist du unqualifiziert! Du schreibst ja selbst, dass du UMS Spieler bist. Du schreibst selbst das dich jeder hier wahrscheinlich besiegen könnte im Melee. Woher willst du denn wissen für was ein Replay gut ist wenn du den einzigen nutzen des Replays auf die Strategie runterbrichst?

Meine bitte also nochmal an dich, wenn du kein sinnvolles Argument ZUM THEMA hast, spiel einfach weiter UMS.

Somit Schublade auf, nur für dich ausgepolstert, Schublade zu.
 

Avaloner

Guest
Selbst wenn du es "nervig" findest, das ich Zitate benutze, sind sie gerade bei Personen wie dir sehr hilfreich um einzelne Argumente zu platzieren, die du dann, wie man bereits sieht, umgehst und auf ein vollkommen anderes Thema abweichst, was du mir dann unterstellst.

Ok
Wenn du schon diskutieren willst. Dann diskutieren wir bitte über das gleiche Thema. bla bla bla
Halte ich Replays von FREMDEN Spielern aus einem UMS-Spiel für sinnvoll? Nein, natürlich nicht. Vollkommen unabhängig ob dies jetzt Bestandteil von unserer Diskussion ist.
Habe ich nie behauptet, vielleicht solltest du mal nachdenken, ob das alles nur ein Spiel ist oder dein ganzen Tag ausfüllt, so erbitteert wie du deine heiligen Mellee Maps verteidigst.

bla bla bla unsinniges Geschwätz ....alles was nicht zum Thema gehört....
Wie du auf die Annahme kommst, dass man einen scheinbar unüberwindbaren Konter nur durch weiteres analysieren fremder Replays löst ist mir schleierhaft.
Indem man sich ein Replay anschaut, indem jemand solch ein vermeitlich starken Konter besiegt?
Würde man nämlich mit der Analyse der eigenen Reps besser weiterkommen, bräuchte man ja die fremden Reps schon von anfang an nicht.

Fremde Replays -> spielen -> Eigene Replays -> spielen -> und wieder von vorne.
Warum nicht gleich die fremden reps aus der Gleichung rausnehmen, damit würde man weitaus schneller das Spiel an sich verstehen.

Übrigens genau der Grund wieso man nicht ständig UMS spielt wenn man im Melee was "reissen" will.
Ich nehme nicht an das es so dermassen viele top Gamer im B-net gibt, das man sich ständig Replays von Superspielern anschauen muss, nur um im B-Net was zu reißen.
Da reichen sicherlich Standartstrategien.

Und ich bin mir sicher, dass sie deine anti-kommerz Strategiepredigt mit Genuss überhören.

Du solltest dir im klaren sein was "Kommerz" überhaupt bedeutet, bevor du solch ein Gelaber loslässt, ich glaube kaum das eine koreanische Firma jemanden aus Dt anstellen wird und selbst wenn, ist diese Person nicht so gut geworden, weil sie nur fremde Reps schaut.
Zudem glaube ich auch nicht das ich durch meine Fragen, jeden davon abhalten würde reps zu schauen, damit einen Vorteil über sie habe und am Ende durch deine mir unbekannte verwirrende Logik, selbst Geld einheimsen würde.

Aber nein. Dir geht es gar nicht darum. Dir geht es darum, dass man einsamer Wolf sein soll. Alles selbst herausfinden müsse. Dem Tier selbst das Fell abzieht. Durchaus Ehrenhaft. Schliesslich ist es viel zu gefährlich sich von anderen Spielern beeinflussen zu lassen! Das Risiko ist viel zu gross, dass man in den Replay Hexenkessel gezogen wird und nie mehr selbst zum spielen kommt!
Nie behauptet und ja feile noch etwas an deinem Humor.

Natürlich bist du unqualifiziert! Du schreibst ja selbst, dass du UMS Spieler bist. Du schreibst selbst das dich jeder hier wahrscheinlich besiegen könnte im Melee. Woher willst du denn wissen für was ein Replay gut ist wenn du den einzigen nutzen des Replays auf die Strategie runterbrichst?

Ha gut das du dir genau hier widersprichst, denn ich habe den Nutzen der Replays hinterfragt, ich habe nicht gesagt "Replays sind doch nur gut für Strategien andere oder", eure Antworten waren darauf beschränkt das Reps eine Fülle an Informationen strategieschen Wissens bilden, neben einigen Leuten, die einfach nur so Fun dabei haben zuzuschauen, wie Andere spielen.
Zudem habe ich gesagt wahrscheinlich würde ich jetz gegen ziemliche viele verlieren, weil ich einfach nichtmehr "drin" bin im BW spielen, das hat aber nichts damit zu tun das UMS-Spieler keie Ahnung von BW haben, sondern einfach weil ich es ewig nichtmehr "richtig" gespielt habe, ich glaube auch kaum das du, wenn du ein halbes jahr kein SC mehr spielst, noch jemanden besiegen könntest.
Btw. warum gibts, wenn UMS ja so schlimm und schlecht für die BW Skills sind, extra Trainingsmaps für Macro und Micro usw.?

Ich wollte eigentlich nie eine richtige Disskussion lostreten, sondern ledeglich fragen, was es für euch bringt, was ihr rausholt usw. aber naja einige Leute antworten eben auf eine Ja/Nein Frage mit vielleicht.

Achso wenns dir nicht gefällt, niemand zwingt dich hier zu antworten, ich werd ein Teufel tun und mich aus meinem "eigenen" Topic verpissen.
 

kostuek

Guest
Original geschrieben von Avaloner

Ich wollte eigentlich nie eine richtige Disskussion lostreten, sondern ledeglich fragen, was es für euch bringt, was ihr rausholt usw. aber naja einige Leute antworten eben auf eine Ja/Nein Frage mit vielleicht.

Erfahrungsbericht eines noobs:

Vor etwa zwei Wochen gehe ich also ins Bnet, ich fühle mich groß und stark, denn die Kampagne ist durchgespielt, ich weiß ALLES über Broodwar - ja, man kann sogar behaupten, ich bin ein Broodwar-GOTT.

Nach etwa 5 min gehe ich kaputt.

Verdammt, denke ich mir, ich muss wohl mehr forschen, dann habe ich stärkere Einheiten, und dann - bei allem, was recht ist - dann mache ich alle platt.

Ich gehe also wieder ins Bnet, und ich forsche ziemlich streng und gewissenhaft. Als der Gegner nach ca. 8 min ankommt, habe ich zwar einiges erforscht, aber kaum Einheiten da. Natürlich gehe ich wieder kaputt.

Verdammt, denke ich mir, ist wohl doch besser, nicht so viel zu forschen, mache ich lieber anfangs viele billige Einheiten und der Sieg wird meiner sein.

Ich gehe also wieder ins Bnet und produziere billige Einheiten am laufenden Band. Die erste Attacke wird abgewehrt! Hurra! Ich frohlocke; ich habe zwar nur eine Drohne vernichtet, aber nun fühle ich eine wunderbare Hoffnung in mir aufsteigen. Als der Gegner nach 10 min ankommt, muss ich feststellen, dass meine Einheiten erstens viel zu billig sind, und zweitens sich auch noch in Unterzahl befinden.

Ich gehe kaputt.

Verdammt, denke ich mir, das sind doch alles Hacker, kann doch gar nicht sein. Ich schnappe mir also ein paar Replays (fremde Replays, natürlich - wer will sich schon seine eigene Niederlage noch mal antun?), um meinen Verdacht zu erhärten. Als ich die Replays sehe, werde ich bleich. So gut werde ich nie sein, das ist für einen Normalsterblichen, wie ich es einer bin, unerreichbar. Aber ich bin willens, noch einen Versuch zu starten.

Ich studiere also einige Replays und gehe nach einer Weile wieder ins Bnet, um mein neu erworbenes Wissen in die Tat umzusetzen. Diesmal dauert es ganze 15 min, bis ich kaputt gehe.

Daraufhin schwöre ich mir hoch und heilig, nie wieder ins Bnet zu gehen.

Insofern finde ich Replays sehr nützlich: sie zeigen einem seinen Platz; und dass man es nie zu irgendwas in diesem Spiel schaffen wird.

Ich kucke nur noch Replays.
 

sPuNkBuBbLeS

Guest
meine analys:

du zockst UMS weil du im Malee grottenschlecht warst und wirklich nichts aus replays, ob fremde oder eigene, etwas für dich nutzen konntest!

Du hast fahrad fahren selbst gelernt aber verstehst nicht (im vergleich zu Replays) das es leute gibt die mit einem fahrad mehr können als nur von a nach b zu kommen ohne runterzufallen.
zbs: downhill, cross-country, cliffing, piping, freestyle usw
fahrad typen: rennrad, BMX, usw

Und um dir vertändlich zu machen wiso sie mehr können..... sie haben es gesehen und nachgemacht, das ist ein natürlicher lernprozess..... nachahmen/äffen.

so wird wissen weitergegeben und weiter entwickelt. Replays können das gleiche tun! Es ist doch nicht so das es nur 1 spieler gibt und 1 replay so wie 1 und die selbe situation und alle machen das gleiche.......man hat halt immer die wahl in wie weit oder gut man dieses wissen für sich selbst umsetzen kann.

egal wie oft du einen 9 rax bunkrush vs Z machst..... es sieht immer anders aus obwohl man immer das selbe vor hat....
 

crazy[GsE]

Guest
junge du bist zu bemitleiden. du schreibst eine kritik über ein thema, von dem du - wie du selbst zugibst - keine ahnung hast. noch paradoxer: du drehst den spies um, du kritisierst uns, dass wir keine ahnung von ums/funmaps hätten und somit gar nicht wüssten wie taktisch die meisten funmaps doch sind, sogar eine größere tiefe bieten als das "normale spiel" an sich. auch hier maßt du dir wieder an, das alles absolut objektiv beurteilen zu können, immerhin spielst du ja "schon" 2-3 jahre broodwar und zwar auch so gut low-maps, dass du zwar eigentlich (trotz deiner genialen "eigenen strategien") niemand hier schlagen kannst -aber immerhin solche vergleiche ziehen kannst, bravo.

ich will dir mal was sagen. ich spiele dieses spiel schon mehr als doppelt so lange wie du, habe auch mit sicherheit schon mehr funmaps gespielt als du, hatte nämlich auch eine phase, in der ich mucho & funmaps viel interessanter als dieses langweilige standardgame gefunden habe, bin aber trotzdem wieder auf das wahre starcraft gestoßen und weißt du warum ich dabei geblieben bin?
weil ich replays gesehen habe, von fremden spielern, progamern und weil mich diese replays inspiriert haben. nachdem ich diese replays gesehen hatte (sct war das damals, reps von korn und lonic) hat es nicht lange gedauert und ich hatte meinen lehrmeister, der mir vorher völlig unbesiegbar vorkam, eingeholt.


PS: dein argument, dass dich replays deiner kreativität berauben, ist so nicht haltbar. die gleiche frage habe ich mir mal im zusammenhang mit büchern gestellt, deshalb kam mir auch sofort dieser vergleich - siehe oben - in den sinn, den viele hier anscheinend nicht nachvollziehen konnten. im gegensatz zu dir lesen viele leute bücher nicht nur zum spaß, sondern weil sie erkenntnisse daraus gewinnen wollen. ich habe mich damals gefragt, ob diese leute eigenltich nichts anderes tun als die meinungen anderer zu übernehmen und ihr eigenes denken mehr und mehr in den hintergrund drängen. aber das stimmt einfach nicht. nur wenn ich umfassend informiert bin, kann ich mir eine echte meinung bilden. nur wenn ich über entsprechendes vorwissen verfüge, kann ich wirklich kreativ sein. denn kreativität ist letztendlich nichts anderes als bekanntes neu zu verknüpfen. um beim thema bücher zu bleiben: autoren verarbeiten in ihren - völlig fiktiven romanen - oft erlebnisse aus ihrem eigenen leben. oder: wie glaubst du entstehen melodien? ich sage, indem sie derjenige, der sie erfindet, aus teilen, die er schon kennt zusammenbastelt, modifiziert, fertig.

genauso mit replays. du sammelst damit erfahrungen, behälst das wissen im hinterkopf und es inspiriert dich während dem spielen, bewusst oder unbewusst. du baust dir einen wissenskatalog auf, spielst aber trotzdem dein eigenes spiel, weil du dieses wissen immer wieder neu kombinieren werden musst.

hör mal auf einen alten bw hengst. hat mich jetzt viel zeit gekostet: gib den replays eine chance ;)



PPS: AstroNOMIE ist eine Wissenschaft, AstroLOGIE passt da schon eher zum Thema humbug...
 
Mitglied seit
10.12.2002
Beiträge
1.978
Reaktionen
7
also ich bin davon überzeugt, das mein spielstil durch die replays individueller geworden ist.
man findet in replays viele neue ideen, die man mal ausprobieren oder evnt. noch weiterentwickeln kann.
oder die lösung eines problemes mit einer gescheiterten selbst ausgedachten idee.

kopieren kann man immer nur teile aus einem replay, da jeder gegner etwas anders dagegen anspielen wird.



da ich inaktiv bin, sind replays und vods für mich mittlerweile auch nur noch zeitvertreib(die alternative zum fernsehen).
 

Digital_Evolution

Guest
Original geschrieben von Avaloner
Selbst wenn du es "nervig" findest, das ich Zitate benutze, sind sie gerade bei Personen wie dir sehr hilfreich um einzelne Argumente zu platzieren, die du dann, wie man bereits sieht, umgehst und auf ein vollkommen anderes Thema abweichst, was du mir dann unterstellst.


Meine Theorie ist eher, du zerpfückst alles um nur punktuell auf das Thema eingehen zu müssen und dich somit vor einer umfassenden Argumentation drücken kannst. So denn, werde ich das selbe tun.

Habe ich nie behauptet, vielleicht solltest du mal nachdenken, ob das alles nur ein Spiel ist oder dein ganzen Tag ausfüllt, so erbitteert wie du deine heiligen Mellee Maps verteidigst.

Stimmt. Sie sind heillig, unantastbar und haben während meiner 10 Stunden Broodwar Schicht alleingültiges Existenzrecht. Überdramatisier meine Aussage bitte noch ein wenig mehr damit dir der Oscar auch sicher ist.

Indem man sich ein Replay anschaut, indem jemand solch ein vermeitlich starken Konter besiegt?
Würde man nämlich mit der Analyse der eigenen Reps besser weiterkommen, bräuchte man ja die fremden Reps schon von anfang an nicht.

Auch hier wieder ganz grosses Kino. Ich weiss, dass du nicht so blöd bist wie du vorgibst. Dir wird vollkommen bewusst sein, dass sich die Analyse der fremden Replays auf die Strategie und die eigenen Replays auf die Fehlerbeseitigung konzentriert (Nicht zwingend! Unterhaltungs Wert wurde schon angesprochen).

Warum nicht gleich die fremden reps aus der Gleichung rausnehmen, damit würde man weitaus schneller das Spiel an sich verstehen.

Jahh.....eher nein. Es geht eben nicht darum das Spiel "nur" ansich zu verstehen. Sondern darüber hinaus zu kommen. Komm jetzt, dass weisst du auch. Ganz sicher.

Ich nehme nicht an das es so dermassen viele top Gamer im B-net gibt, das man sich ständig Replays von Superspielern anschauen muss, nur um im B-Net was zu reißen.
Da reichen sicherlich Standartstrategien.

Annahme. Brauch ich also nicht zu Kommentieren.

Du solltest dir im klaren sein was "Kommerz" überhaupt bedeutet, bevor du solch ein Gelaber loslässt, ich glaube kaum das eine koreanische Firma jemanden aus Dt anstellen wird und selbst wenn, ist diese Person nicht so gut geworden, weil sie nur fremde Reps schaut.

Zum Glück hat das niemand behauptet, sonst würde die Aussage noch Sinn machen.

Zudem glaube ich auch nicht das ich durch meine Fragen, jeden davon abhalten würde reps zu schauen, damit einen Vorteil über sie habe und am Ende durch deine mir unbekannte verwirrende Logik, selbst Geld einheimsen würde.

Siehe letztes Statement.

Nie behauptet und ja feile noch etwas an deinem Humor.

Tue ich. *tschack-tschhhh-bum-gelächter*

Ha gut das du dir genau hier widersprichst, denn ich habe den Nutzen der Replays hinterfragt, ich habe nicht gesagt "Replays sind doch nur gut für Strategien andere oder", eure Antworten waren darauf beschränkt das Reps eine Fülle an Informationen strategieschen Wissens bilden, neben einigen Leuten, die einfach nur so Fun dabei haben zuzuschauen, wie Andere spielen.
Zudem habe ich gesagt wahrscheinlich würde ich jetz gegen ziemliche viele verlieren, weil ich einfach nichtmehr "drin" bin im BW spielen, das hat aber nichts damit zu tun das UMS-Spieler keie Ahnung von BW haben, sondern einfach weil ich es ewig nichtmehr "richtig" gespielt habe, ich glaube auch kaum das du, wenn du ein halbes jahr kein SC mehr spielst, noch jemanden besiegen könntest.
Btw. warum gibts, wenn UMS ja so schlimm und schlecht für die BW Skills sind, extra Trainingsmaps für Macro und Micro usw.?

Ah ganz knapp ganz knapp. Du hättest etwas in der Art schreiben müssen.

"Ha gut das du dir genau hier widersprichst, denn ich habe den Nutzen der Replays hinterfragt, euch das Offensichtliche aussprechen lassen und euch dann mit meinen plumpen Argumentationen über das No-No von Strategieklau und holen Phrasen über den eigenen Style den man zu entwickeln hat die Luft genommen. Schht jetzt. Ich geh UMS spielen. Han Solo stirbt sonst."

UMS sind sehr schlimm. Extrem schlimm! Spielt es nicht sie machen euch dumm! Hätte ich sowas geschrieben, wäre mir die letzte Aussage von dir ein wenig einleuchtender. Aber so, nunja, einfach nichts neues...

Achso wenns dir nicht gefällt, niemand zwingt dich hier zu antworten, ich werd ein Teufel tun und mich aus meinem "eigenen" Topic verpissen.

Du meinst wohl eher aus deiner Schublade *zuklatsch*

Nachricht an crazy[GsE]: Korrekt.
 

moRvh

Guest
wieviel ihr doch alle dazu schreibt.....

bei mir sind replays = unterhaltung, nicht mehr und nicht weniger....
 
Mitglied seit
16.02.2006
Beiträge
33
Reaktionen
0
.... manchmal zeigen sie einem aber auch was fuer ein Brett man vor dem Kopf gehabt hat in dem Spiel gerade

:D
 

1234567

Guest
Mittlerweile dürfte,weil jeder soviel Replays hat/schaut
(ich schließe da mal von mir auf andere :D ) es dazugekommen sein, dass jeder die Standard-Bo's kennt und ihn auch somit nichts mehr überrascht. Versteht mich nicht falsch: ich schaue sehr gerne Replays (größtenteils zur Unterhaltung) und denke
das man dadurch auch die Grundlagen des Spiels gut lernen kann.
Nur wenn man sich allzusehr an den Reps orientiert wird man seinen Gegner nie überraschen können und das ganze gleicht mehr nem Game zwischen zwei Leuten, die sich "sklavisch" an ein bestimmtes "Skript" halten. Um wirklich Pepp ins Spiel zu bringen, find ich braucht man eigene Ideen und einen eigenen Style.
Man muss auch man spontan etwas ausprobieren was man noch nicht bzw selten in einem Replay gesehen hat. Außerdem sind die Reps die "uns" zur Verfügung stehen doch generell von Leuten die auf sehr hohem Niveau spielen so dass es massig Taktiken geben kann, die man auf Ihrem Niveau nicht sieht, die aber auf Standard-Bnet-Niveau durchaus effektiv/kreativ sein könnten.
 

Blinder

Guest
Was ich nicht verstehe ist das ihr alle behauptet, dass jeder der Replays von sehr guten Spielern schaut, diese 1 zu 1 kopieren versucht. Das ist meines Wissens nicht möglich, da jedes Spiel vollkommen anders ist. Selbst wenn beide Spieler die selbe Strategie spielen verändert sich das Spiel trotzdem.

Ich schaue selber gerne Replays vorallem weil sie oftmal sau spannend sind, aber auch um mal zu guggen was möglich ist (für mich diese "gosu strats" oft nicht) oder wie mal ein anderer konter möglich ist (auf den ich eh nie gekommen wäre^^).

Das "sklavische" Abspielen einer strat aus nem gosu rep geht mir voll ab. Wer konzentriert sich z.B. bei einem rep genau auf die BO? Kann ja mal nützlich sein eine BO nachzuahmen aber die BO ist ja nur ein winziges, aber im early doch ein wichtiges, Detail in einem "echten" Starcraft spiel.

Also lieber ersteller deines Beitrags, bevor du nun auch noch versuchst jedes Argument meiner (bescheidenen und vielleicht nicht richtigen Meinung, wir leben aber in einer Demokratie mit Meinungsfreiheit^^) Argumentation in der luft zu zerreissen, musst du auch bedenken, dass du uns nach UNSERER MEINUNG GEFRAGT hast :). Und ich weiss selber das mein deutsch grauenhaft ist, bitte nicht erwähnen (thx)
 
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
3.401
Reaktionen
0
der threadersteller soll erstmal auf das neuerfundende rad eingehen bevor er weitermacht.
 

Mudir

Guest
also ich habe das aktive spielen aufgeben ... vor ein paar jahren war ich ein mäßig guter toss und habe mitlerweile fast 4 jahre gar nicht mehr gespielt. für mich sind replays einfache unterhaltung. ich mag das spiel nach wie vor und überlege nach korea auszuwandern xD
 

Avaloner

Guest
*umschau* Nun wie ich sehe stehe ich auf einem verlorenen Posten, übrigens erstaunlich wieviel man in einer Nacht zusammenschreiben kann.
Zudem sehe ich das ich nicht gegen die Replay verteidigungsfront ankomme, also werde ich jetz nurnoch einige Beiträge bewerten und nicht weiter diskutieren, da es allen Anschein soweiso nichts bringt, auf beiden Seiten nicht.

Erfahrungsbericht eines noobs:

Vor etwa zwei Wochen gehe ich also ins Bnet, ich fühle mich groß und stark, denn die Kampagne ist durchgespielt, ich weiß ALLES über Broodwar - ja, man kann sogar behaupten, ich bin ein Broodwar-GOTT.

Nach etwa 5 min gehe ich kaputt.

Da hattest du ehrlich gesagt Pech einen schlechten Partner erwischt zu haben, wie ich schon sagte hatte ich damals das Glück auf einige gute Leute zu treffen und dementsprechend sah ich schon von vornherrein meine Fehler, als ich mich dann endlich mal aus meinen Bunker rausgetraut habe mit einem Ghost, sah ich das mein Gegner bereits vier vollständig laufende exen hatte und eigentlich nur darauf wartete das ich angreife.
Natürlich verliert man am Anfang sowieso immer und die Umstellung von Kamppagne zu menschliche Spieler ist soweiso ein riesen Sprung, aber ich habe damals eben keine reps gebraucht, nunja und was nicht kaputt ist, das muss nicht repariert werden.

meine analyse:
du zockst UMS weil du im Malee grottenschlecht warst und wirklich nichts aus replays, ob fremde oder eigene, etwas für dich nutzen konntest!

Nicht wirklich, ich habe einfach ums Maps lustiger gefunden als das ewige normale Starcraft, bin ja auch eher zufällig auf Funmaps gestoßen.
Später als ich kurzeitig nen CLan beigetretten bin habe ich sogar sehr oft normale Maps gespielt, aber ich finde eben kein richtigen Spaß dran, denn darum sollte es ja in dem Spiel gehen.

@Crazy:
- Davon ausgehend das einige Funmaps einfach gewisse "Skills" trainieren, sind sie taktischer ja.
-Wie ich bereits sagte, es würde dir auch schwer fallen etwas altes, was du mittlerweile seit gut 1-1/2 Jahr nicht kennst, wieder von heute auf morgen zu beherrschen, Funmaps werden niemals komplett übernehmbar für normale Games sein, aber in gewissen Punkten sind einige von ihnen tiefer und besser im Taktischne Sinne als normale Games.
-du spielst also aktiv SC im B-Net über 4 Jahre , dazu schonmal Respekt
- Die Frage mit den Büchern habe ich wohl mehr oder weniger falsch verstanden, ich teile Bücher in normale Geschichten und mehr oder weniger Lehrbücher ein, aus den meisten "normalen" Büchern kann man schwerlich, zumindestens meiner Meinung nach, Information auf das tägliche Leben beziehen, aber genau da ist die Frage, wenn du nun ständig von irgendwelchen Leuten/Büchern zitierst, schränkt das dann nicht deine eigenen Kreativität ein?
- Um mal eben kleinlich daherzureden nichtnur Autoren sondern auch Musiker verarbeiten ihre Vergangenheit in Liedern/Alben, man nehme nurmal Paradebeispiel The Wall von Pink Floyd.

@Digital, ich werde mich jetz nicht weiter zu dir äußern.

@Rest: Da die meisten ja der Meinung sind, das ich selbst nicht richtig Starcraft spiele, stehe ich gerne in einem 1vs1 zur Verfügung, auch wenn das wahrscheinlich eure Vermutung beweist, aber schliesslich verliert man kämpfend.
 

voelkerballtier

Coverage, Staff, Coding
Mitglied seit
01.12.2003
Beiträge
1.603
Reaktionen
0
ohne alles gelesen zu haben:

crazy hat deine (ziemlich hohle) aussage (replays bringen nix) in seinem ersten post auf ziemlich witzige und dennoch vernichtende art und weise zerpflückt :)
 

Avaloner

Guest
Original geschrieben von voelkerballtier

crazy hat deine (ziemlich hohle) aussage (replays bringen nix) in seinem ersten post auf ziemlich witzige und dennoch vernichtende art und weise zerpflückt :)

Ich hab nie gesagt das replays nix bringen, ich habe gefragt was sie euch bringen, also nahm ich schon an das sie was bringen, nur brachten sie mir nix.
 

tY.GothmOg

Guest
Sollte dir doch ziemlich egal sein aber ich glaube dir wahr klar das du damit ordentlich deine postanzahl steigern kannst.
 
Oben