weiß nicht was du hast, aber replays schauen bringt mir schon was.
erstens zur unterhaltung. abends wenn man schon zu elanlos ist für ein game, aber gern noch bisschen action will, dann legt man ein schönes replay ein, lehnt sich zurück und genießt.
zweitens die eigenen replays. ist klar, zur fehleranalyse und wenn man sich an eigenen aktionen aufgeilen will
drittens wieder die fremden replays und je mehr man kennt, desto mehr erkennt man wieviel verschiedene spielstile es gibt und welche einem begegnen können. ist nicht so das man alle kennt, aber der horizont ist definitiv erweitert und es gab sicher schon momente, wo außer mir noch andere user dachten "hm was machtn der n00b da drüben auf dem plateau?...ahhh, er spielt das und das was ich schonmal im rep xyz gesehen hab...kontern wir das mal so und so, weil der spieler aus dem rep damals hatte schwächen hier und dort die man ausnutzen kann."
auch was die problemlösungen angeht, sind replays sehr wertvoll. hab mich schon oft gefragt "wie gehen pro's mit dem aufwand/problem um? welche möglichkeiten gibt es?" wenn ich selber keine rechte lösung parat hatte und auch unabhängig davon. also geschaut, gefunden, noch mehr geschaut, noch mehr lösungen gefunden. dann konnte ich mir raussuchen wie ich das am besten anpacke und an meinen stil anpassen.
es gibt auch den ein oder anderen trick von pro's, der einen wie crazy[gse] schon sagt, inspiriert und den man dann auch mal probiert weil man einfach mal etwas unkonventionell spielen will. oder man stellt sogar fest das dieser trick der eigenen spielweise sehr entgegenkommt, also passt man ihn an und übernimmt ihn. je nach notwendigkeit fügt man was hinzu oder entfernt etwas. es geht soviel. denke nicht nur bis zum stupiden kopieren einer taktik von progamern, sondern denke noch weiter, denn jeder spieler bringt von haus aus schon seinen stil mit verwendet das erworbene wissen anders.
soviel dazu was _mir_ replays bringen
