• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Warum sind Frauen so dumm?

Mitglied seit
13.10.2004
Beiträge
1.405
Reaktionen
0
es geht nicht um die frage, warum FRAUEN das mit sich machen lassen. ich glaube es gibt auch genug männer die sich so behandeln lassen, das hat nichts mit dem geschlecht zutun. klar ist es bei frauen wahrscheinlich höher, weil mann ja eh > frau ist (ironie!), aber das kannste so nicht nur auf frauen projezieren.
und warum man sowas macht liegt denk ich an angst, 'gewohnheit', unzufriedenheit, ignoranz und all diesen gründen die menschen dazu bewegen so einen mist zu machen... (natürlich kann man das auch im bestimmten maße dummheit nennen, denn die schlauen erkennen die lage - die dummen... nicht).
 

Asteria

Guest
Original geschrieben von Devotika
Diese Verhaltensweisen lassen sich alle evolutionsbiologisch erklären.

Ein Schläger kann seine Frau gut beschützen, erlangt direkt Vorteile gegenüber anderen. Der Nachwuchs, der seine Gene in sich trägt, hat ebenfalls eine höhere Wahrscheinlichkeit so zu handeln.

Frauen stehen also aus egoistischen Gründen auf Asoziale. Und ihr schenkt ihnen dafür auch noch Aufmerksamkeit (und werdet bei Frauen dann dementsprechend immer ablosen). :elefant:

Deine Perspektive zeigt zwar heftigst anachronistische Muster auf, hat aber durchaus auch heute noch ihre Berechtigung :D.
Wie NuklearNudel schon sagte, - keine Frau will einen Waschlappen an ihrer Seite.

Es ist vermutlich weiblich, sich geliebt und beschützt fühlen zu wollen und heutzutage vielleicht noch anspruchsvoller und fast vermessen, sich einen mental zumindest ebenbürtigen Partner zu wünschen.
Nur so kann man als Frau auch mal eine Zeitlang "zurückstecken", wenn es um die klassische Rollenverteilung bei der Brutpflege geht. Da muss man sich nämlich auch in unserer Zeit noch weitestgehend unterordnen. Biologisch bedingt.

Dieses partnerschaftlich zu managen ist ziemlich schwierig.

Ganz problematisch wird es, wenn eine Frau materiell und kleinkinderbedingt von ihrem Mann abhängig ist und er es sie spüren lässt. Egal wie.
Und noch schlimmer, wenn er diese dominante Rolle genießt.

Was man den Kleinen von heute vorleben muss, damit sie heil und stark in die Zukunft hineinwachsen, ist sebstverständliche Akzeptanz des Partners in jeder Lenbenslage...auch wenn Hausarbeit natürlich nicht spannend ist - sie erspart ne Putzfrau.
Genauso wenig aufregend ist manch monotone und reizarme Arbeit der Männer - aber gerade diese sichert oft das Geld für die ganze Familie.

Kein Kind kommt mit einem schwachen Selbstbewusstsein zur Welt. Es wird geprägt durch sein direktes Umfeld. Und Geld oder Eifersucht sind meist der Knackpunkt für Streitereien und ausufernde Gewalt in der Familie.

Gewalt sät Angst und macht hilflos.
 
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
465
Reaktionen
0
Ort
Niedersachsen
ich hab jetzt keine einzige antwort gelesen, aber das ist ein thema, zu dem ich mich trotz zeitnot doch gerne äußern möchte. ich glaub, ich hab das auch schonmal ziemlich genau so geäußert, aber ich wiederhols wohl einfach nochmal:
man ist ja mit jemandem zusammen, weil man ihn liebt und weil man sich von ihm geliebt fühlt. würde er gleich als erstes zuschlagen, würde sich nie ein so tiefes gefühl entwickeln, dass man sagen kann "wir sind zusammen". tut es aber. und wenn er dann das erste mal die hand hebt, erschreckt man sich - er sich aber auch, er schlägt nicht zu. beim nächsten mal gehts halt einen schritt weiter und er tuts doch. und dann steht man da. man kann und will nicht glauben, dass er das getan hat. ihm tut es sichtbar leid, dass ihm die hand ausgerutscht ist - und gott, es war doch nur einmal, beim nächsten mal wird er sich an das gefühl der reue erinnern und das wiederholt sich nicht. ja, und dann wiederholts sich. und es tut ihm ja ach so leid. und man fängt auch an, sich zu überlegen, woran das liegt? hat man ihn gereizt? ist man möglicherweise selber schuld? man liebt ihn ja und man ist sich sicher, dass er einen auch liebt, sonst könnte man ihn schließlich nicht so in rage bringen. was hat man also falsch gemacht? man wird vorsichtiger, fängt an alle handlungen und äußerungen im voraus auf mögliche konsequenzen zu überprüfen. und dann, allerspätestes dann, ist es zu spät, man hat sich seiner gewaltbereitschaft untergeben und diesem unterworfenen standpunkt entspricht es nicht, von sich aus eine beziehung zu lösen.
mir wird das nicht wieder passieren. wenn das nächste mal jemand auch nur kurz den willen zeigt, mich zu schlagen, geh ich. es wird sicherlich viele geben, die sagen, dass das zu krass ist, wo doch eigentlich noch nichts passiert ist. aber genau das ist das einzige, was einen wirklich schützen kann.
und die auswirkungen sind ja viel weitreichender,als ein paar blaue flecken: man wird ängstlicher, tritt eigentlich allen menschen mit misstrauen gegenüber, kann nur sehr schwer und sehr langsam neu vertrauen zu jemandem aufbauen und ein rest furcht bleibt eigentlich immer zurück. obwohl es mir jetzt gut geht und ich in einer wirklich tollen beziehung lebe, wache ich manchmal noch nachts unter tränen auf, weil ich albträume bekomme oder reagiere in eigentlich völlig alltäglichen situationen vollkommen über.
hm...ist doch was länger geworden, ich hoffe ich konnte das jezt einigermaßen verdeutlichen...
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Willst du damit u.a sagen, dass du aus erster Hand erzählen kannst wie es ist in so einem ''Teufelskreis'' drinnen zu stecken ?
 
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
465
Reaktionen
0
Ort
Niedersachsen
ja. aber vermutlich isses für jede(n) anders, ich will nichts verallgemeinern...was ich sagen will: ich kann das ganze nur aus meiner ganz eigenen sicht schildern.
 

Asteria

Guest
Es ist ziemlich typisch, wie du das erlebt hast. Sei froh, dass du ihn aus eigener Kraft losgeworden bist, Butterfly.

Erst wenn der Schmerz und die Angst übermächtig werden, kommen viele der Betroffenen ins Frauenhaus oder rufen den Notruf Frauen für Mädchen.
Einmal wurde mir ein Mädchen durch zwei resolute Freundinnen gebracht. Sie hatte eine ausgedehnte eitrige, flächenhaft fortschreitende Entzündung am rechten Unterschenkel, ausgehend von einer Trittverletzung am Schienbein, die sogar die Knochenhaut eröffnet hatte. Der Übergriff lag schon Tage zurück.
Wenn den anderen Mädels die Schonhaltung nicht aufgefallen wäre, hätte es noch Monate so weitergehen können...

Ich krieg eine heillose Wut bei solchem Anblick. Und nein, Dex, mich würde bestimmt niemand schlagen. Ich hab in zahllosen Randoris gelernt, blitzschnell zu agieren. Im Verteidigungsfall würde ich auch vor Würgern und Hebeln nicht zurückschrecken.
 

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
"Wenn mein Freund mich schlägt, heult meine innere Feministin auf. Aber es fühlt sich einfach total geil an."

Wie steht ihr - besonders die Frauen hier im Forum - zu dieser Aussage (Quote aus dem neuen Spiegel)?
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Das manche frauen drauf stehen ist schon klar, darum geht's hier aber im topic ja nun nicht...
 
Oben