War es das jetzt? Kein 100% eindeutiger Beweis?
Wie lange spielt Felix jetzt schon im Ger-B-Team? Wenn hier behauptet wird, dass er nur mit hilfe eines Maphacks so "erfolgreich" spielen konnte, dann sollten doch noch mehr als zwei Replays mit verdächtigen Aktionen vorhanden sein.
Auch vermisse ich hier eine genaue Erklärung, wie moderne Maphacks funktionieren. Gibt es wirklich einen Maphack, der außer durch verdächtige Aktionen nicht nachgewiesen werden kann? Wo ist die Erklärung eines Experten aus dem BW.de-Team?
Ich habe mir beide Replays mehrmals angeguckt. Ich kann nicht abstreiten, dass Felix sich vor allem im Spiel gegen Moonzerg extrem verdächtig verhält. Dass er den Drop und die Lurker auf seinem Cliff quasi gleichzeitig vorhergesehen hat erscheint sehr sehr unwahrscheinlich. Auch scoutet er im gesamten Spiel verdächtig wenig.
Trotzdem kann ich nicht ABSOLUT sicher sein, dass er ein Hacker ist. Vieleicht ist es zu 95% sicher. Vieleicht auch wahrscheinlicher. Aber es gibt (zu Recht?) Zweifel.
Der Bann aus dem Ger-Team is absolut nachvollziehbar.
ABER: Ich glaube, dass durchaus noch Klärungsbedarf besteht. Es sollte auch hier nach dem Grundsatz: "Im Zweifel für den Angeklagten" geurteilt werden.
Ärgerlich ist, dass es kein anständiges offizielles Statement von Felix zu den Vorfällen gibt. Angenommen er hätte keinen Maphack verwendet, dann sollte es eigentlich in seinem Interesse liegen hier ein paar Dinge ins rechte Licht zu rücken.
Auch sein Team verhält sich diesbezüglich äußerst unprofessionell. Es gibt ausschließlich unsachliche Kommentare einzelner Spieler. Ein offizielles Statement vom Management fehlt komplett.
Eigentlich würde ich von einem der führenden clans in Deutschland erwarten, dass sie so schnell wie möglich für eine Klärung der Vorwürfe sorgen - und dann entweder geschlossen hinter felix stehen oder ihn aus dem team ausschließen (oder wenigstens offiziell verwarnen). Schließlich ist das hacken quasi der schlimmste Vorwürf, den es beim spielen von Computervorwürfen auf Turnierlevel gibt. Das ist Betrug. Mitunter geht es hier sogar um kleinere Geldbeträge. Ich kann es also verstehen, wenn für viele hier der Spaß ein Ende hat.
Daraus, dass ein offizielles Statement von w4sp komplett fehlt, kann ich nur drei mögliche Schlussfolgerungen ziehen:
1. w4sp wurde weder von Felix noch vom BW.de-Team über die bestehenden Vorwürfe informiert
2. Ihnen ist ihr Ansehen in der Starcraft-Community egal
3. Sie wissen auch nicht, ob die vorwürfe zu recht bestehen und wissen deshalb nicht, wie sie reagieren sollen. In diesem fall mein Rat an w4sp: Wenn Ihr einem Spieler wie Felix nicht vertrauen könnt, dann kickt ihn aus dem Team. Wenn Ihr ihm jedoch glaubt, dann bemüht euch endlich um einen sachlichen Beitrag zum Thema.
Gibt es keine Replays aus dem gleichen Turnier, wo Felix so dumme Entscheidungen trifft, dass klar wird, dass er keinen Maphack verwendet? Und was ist die Erklärung dafür, dass die sonden von der Exe abgezogen wurden??
Ich habe hier im Forum gelesen, dass Felix gesagt haben soll, dass er die Lurker oberhalb der Expansion gesehen hat und deshalb seine Sonden abgezogen hat.
Lieber Felix: ich habe das Replay gesehen. Du konntest die Lurker definitiv nicht sehen. Stimmt es, dass du gesagt hast, dass du die Lurker gesehen hast?
Wenn nicht, dann solltest du dich hier unbedingt zu den Vorwürfen äußern. Auch wenn du dich des hackens "schuldig" gemacht hast solltest du dich zu den Vorwürfen unbedingt persönlich äußern. Man wird Dein verhalten nicht entschuldigen, wenn Du keinerlei Einsicht zeigst.
Zum Schluss meines doch etwas länger geratenen Beitrags noch eine kleine Geschichte:
Vor langer Zeit (es ist jedenfalls schon über ein Jahr her) spielte ich einmal im Battle.net in einem öffentlichen Spiel gegen ToT)Strafe(. Da ich gewann forderte mein Gegner ein Regame, welches ich ihm gerne gewährte. Als ich auch dieses Spiel glücklich gewann beschuldigte mich mein Gegner des hackens.
Dieser Vorwurf resultierte lediglich daraus, dass ich in einem der Spiele ungewöhnlich viel Glück gehabt habe. Da mein Gegner eigentlich deutlich stärker als ich war und er sich deshalb ärgerte behauptete er, dass ich einen Maphack verwende.
Ich machte ihn darauf aufmerksam, dass dies nicht zutrifft.
Daraufhin wendete er sich an ToT)OceanZerg(. Zusammen sahen sie sich das Replay an und kamen zu dem Schluss, dass ich ein Hacker bin.
Ich wurde vom Channelbot dauerhaft aus dem Channel "op ToT)" gebannt. Begründung: "Hacker!"
Da der Channelbot von ToT) ein gutes Gedächtnis hat konnte ich auch danach NIE mehr in den Channel von ToT) zurückkehren.
Ich ich jedoch hartnäckig war habe ich mich an ToT)Mondragon( gewendet: Er sagte, es sei ihm egal....
Gott sei Dank hatte dieser Ban für mich bei weitem nicht so schlimme Folgen wie er ihn jetzt für Felix hat. Da ich meinen Nickname irgendwann geändert habe (von eC.King_Penguin zu eC.northbound87) (der grund war einfach, dass mir mein alter nickname nicht mehr gefallen hat), hat mich der Ban aus dem Channel nicht weiter geschädigt.
Vor kurzem habe ich ToT)OceanZerg( im Battle.net wieder getroffen.
Als ich ihn auf den früheren Vorfall ansprach sagte er mir, dass das damals ein Spaß gewesen sei. Wahrscheinlich war es das auch.
Auf mich hat es jedoch einen prägenden Eindruck hinterlassen.
Was ich damit sagen möchte: Überdenkt lieber noch einmal, ob ihr wirklich so hart über Felix urteilen wollt.
Könnt ihr euch wirklich sicher sein, dass er ein Hacker ist? Sind diese beiden Replays wirklich so "eindeutig"? Oder gibt es vieleicht doch noch Zweifel? Wollt ihr hier nicht "im Zweifel für den Angeklagten" urteilen?
Ich hoffe, dass es noch eine zufriedenstellende Lösung des Problems gibt. Falls Felix zugeben sollte, dass er einen Maphack benutzt hat und sich einsichtig zeigt, dann sollte man eventuell über eine Milderung der Strafe nachdenken.
Was haltet ihr davon? Über Anregungen und konstruktive Beiträge würde ich mich freuen!
MfG nWo-4lexander-