- Mitglied seit
- 23.07.2014
- Beiträge
- 4.658
- Reaktionen
- 351
Guter thread über die Erfahrung mit china nach ihrem einstieg in den Piräus hafen.
Tldr scheint sehr gut zu laufen
Tldr scheint sehr gut zu laufen
Guter thread über die Erfahrung mit china nach ihrem einstieg in den Piräus hafen.
Tldr scheint sehr gut zu laufen.
Und genau dieser Satz aus deinem Twitterthreat zeigt, dass dies keine Wirtschaftliche kooperation auf Augenhöhe ist. Sondern staatliche Chinesische übernahme Kritischer Europäischer strukturen. Darauf bedacht die Vorteile für China zu maximieren.Lokale griechische Unternehmer sind auch nicht begeistert von COSCO, weil für sie nichts abfällt. „Die Chinesen kaufen nichts in Griechenland, sie importieren noch die letzte Schraube“, heißt es in Piräus.
also profitiert griechenland gar nicht von dem florierenden hafen? meinst du griechenland hätte die lieber den vorherigen status quo?Und genau dieser Satz aus deinem Twitterthreat zeigt, dass dies keine Wirtschaftliche kooperation auf Augenhöhe ist. Sondern staatliche Chinesische übernahme Kritischer Europäischer strukturen. Darauf bedacht die Vorteile für China zu maximieren.
Einen Blick nach Afrika zeigt einfach eindrücklich, dass man keine und ich meine absolut niemals ungleiche Handelsbedingungen akzeptieren soll, auch wenn sie auf den ersten Blick auch Vorteile für das eigene Land abwerfen. Das gilt in einer Zwangssituation gleich doppelt.also profitiert griechenland gar nicht von dem florierenden hafen? meinst du griechenland hätte die lieber den vorherigen status quo?
*natürlich keine augenhöhe. gr brauchte cash und china hat sich angeboten. gefälle obvs
Das Problem ist, dass man "hier" Regeln und Gesetzen einen deutlich höheren Stellenwert zuschreibt als andere Teile der Welt. Man hat hier vergessen, dass am Ende Tages zwischen Staaten nur das Recht des Stärkeren gilt. Alles andere ist freiwillige Übereinkunft.Ich muss sagen, so richtig verstehe ich den Vergleich zu NS2 auch nicht. Bei NS2 handelt es sich um Rohstoffversorgung, die vergleichsweise schwer* zu ersetzen ist. Ein Containerterminal wirkt auf mich das erstmal weitaus weniger dramatisch. Im Falle eines Krieges sind die Chinesen halt ihr Terminal wieder los und gut ist. Waren liefern sie uns dann so oder so nicht mehr. Vielleicht sehe ich das alles zu naiv, aber ich würde zumindest schonmal gerne dargelegt haben, worin denn jetzt die konkrete Mehrgefahr gegenüber des derzeitigen Status Quo besteht. Das Ganze würde für mich mehr Sinn ergeben, wenn man aktiv versuchen würde, die Verflechtung mit dem chinesischen Markt aufzugeben, danach sieht es mir aber im Moment nicht aus.
Teilaspekte wie der chinesische Unwillen, europäische Waren zu kaufen sind ja durchaus Argumente, die man bei den Verhandlungen berücksichtigen kann.
*Aber eben auch nicht unmöglich, wie die aktuelle Situation zeigt
Es muss nicht mal der Kriegsfall sein:Ich muss sagen, so richtig verstehe ich den Vergleich zu NS2 auch nicht. Bei NS2 handelt es sich um Rohstoffversorgung, die vergleichsweise schwer* zu ersetzen ist. Ein Containerterminal wirkt auf mich das erstmal weitaus weniger dramatisch. Im Falle eines Krieges sind die Chinesen halt ihr Terminal wieder los und gut ist. Waren liefern sie uns dann so oder so nicht mehr. Vielleicht sehe ich das alles zu naiv, aber ich würde zumindest schonmal gerne dargelegt haben, worin denn jetzt die konkrete Mehrgefahr gegenüber des derzeitigen Status Quo besteht. Das Ganze würde für mich mehr Sinn ergeben, wenn man aktiv versuchen würde, die Verflechtung mit dem chinesischen Markt aufzugeben, danach sieht es mir aber im Moment nicht aus.
Teilaspekte wie der chinesische Unwillen, europäische Waren zu kaufen sind ja durchaus Argumente, die man bei den Verhandlungen berücksichtigen kann.
*Aber eben auch nicht unmöglich, wie die aktuelle Situation zeigt
Das ist richtig, doch andersrum gedacht:Ich muss sagen, so richtig verstehe ich den Vergleich zu NS2 auch nicht. Bei NS2 handelt es sich um Rohstoffversorgung, die vergleichsweise schwer* zu ersetzen ist. Ein Containerterminal wirkt auf mich das erstmal weitaus weniger dramatisch.
was zeigt der blick? sind die afrikanische staaten unzufrieden?Einen Blick nach Afrika zeigt einfach eindrücklich
Ja, siehe z.B. unten wie der Chinesische Einfluss in Afrika sich auswirkt.was zeigt der blick? sind die afrikanische staaten unzufrieden?
wir reden schon vor dem hintergrund dass china in afrika milliarden investitionen tätigt?Ja, siehe z.B. unten wie der Chinesische Einfluss in Afrika sich auswirkt.
https://www.bbc.com/news/world-africa-42413330?ocid=socialflow_facebook
Zambia's police force has scrapped plans to employ eight Chinese nationals barely 24 hours after it unveiled the scheme, following a public outcry.
was zeigt der blick? sind die afrikanische staaten unzufrieden?
China investiert in Form von Kreditvergabe, meist mit Auflage das chinesische Firmen die Projekte bauen für die Sie Kredite vergeben. Heißt die Krediten die schlussendlich von den Afrikanern bezahlt werden, profitiert die Chinesische Wirtschaft zu Großen teilen anstelle der Afrikanischen.wir reden schon vor dem hintergrund dass china in afrika milliarden investitionen tätigt?
man liest insgesamt wenig in unseren msm zu dem thema aber mein eindruck ist dass es in den regionen brummt, wo china investiert. kommen da auch einheimische unter die räder? bestimmt
Das Problem sind ja hauptsächlich die ungleichen Chancen. Während Chinesische Unternehmen hier fröhlichen Zugang zum Markt haben, funktioniert das umgekehrt halt nicht und erfordern immer lokale Partner und hohe Auflagen.![]()
Afrikanische Union: Geschenktes Hauptquartier angeblich von China verwanzt
Das Hauptquartier der Afrikanischen Union war ein 200-Millionen-Dollar-Geschenk Chinas. Einem Medienbericht zufolge stellte sich später heraus, dass es verwanzt war. Chinas Botschafter dementiert.www.spiegel.de
Nichts was China tut ist langfristiig gut für irgendwen außer für China. Man sollte mit solchen Staaten gar nichts zu tun haben, niemals und unter keinen Umständen, das muss die Lehre aus dem Aufstieg des russischen Faschismus sein. Jede Handlung Chinas dient ausschließlich dem Zweck den Systemfeind, also uns, zu vernichten. Dass immer noch irgendwer so naiv ist zu denken, man könnte oder sollte mit solchen Staaten handeln statt sie überall wo es nur geht zu bekämpfen, treibt einen immer wieder zur Verzweiflung.
Naja, das Konzept von PPP kannst Du damit dann aber weitestgehend vergessen.Naja oder wir handeln halt auch einfach unfair, no problem.
Davon ab sollte Infrastruktur imo immer in eigener (und möglichst sogar öffentlicher) Hand bleiben. Fände es auch nicht so toll Stromleitungen oder so nach zB Kanada zu verkaufen. Völlig unnötig.
Ich habs abgeschaltet nachdem der Trottel ernsthaft behauptet hat, dass die Chinesen gratis Äthiopische Infrastruktur bauen.hatte ich schon mal verlinkt aber gerne nochmal. varoufakis take on that issue
Ethiopia borrowed US$13.7 billion from Chinese lenders from 2000 to 2019, according to data compiled by the China Africa Research Initiative (CARI) at Johns Hopkins University and Boston University.
Richtiger Schwachsinn, wie von dem Typen nicht anders zu erwarten war. Chinesen tun gar nichts umsonst und erst recht niemals etwas, um irgemndwem zu helfen außer China. Alles was China macht, dient China.Ich habs abgeschaltet nachdem der Trottel ernsthaft behauptet hat, dass die Chinesen gratis Äthiopische Infrastruktur bauen.
https://www.scmp.com/news/china/dip...ay-face-tougher-debt-relief-talks-over-hidden
Blablablup. Wir handeln immer noch (sogar intensiver) mit den Golfstaaten und würden auch weiter fröhlich Gas aus Russland beziehen, wenn die die Ukraine nicht überfallen hätte. Einstellungen wie deine kann man nur als radikal bezeichnen; Staaten handeln nur zu ihrem eigenen Interesse? Haltet die Druckerpressen an!![]()
Afrikanische Union: Geschenktes Hauptquartier angeblich von China verwanzt
Das Hauptquartier der Afrikanischen Union war ein 200-Millionen-Dollar-Geschenk Chinas. Einem Medienbericht zufolge stellte sich später heraus, dass es verwanzt war. Chinas Botschafter dementiert.www.spiegel.de
Nichts was China tut ist langfristiig gut für irgendwen außer für China. Man sollte mit solchen Staaten gar nichts zu tun haben, niemals und unter keinen Umständen, das muss die Lehre aus dem Aufstieg des russischen Faschismus sein. Jede Handlung Chinas dient ausschließlich dem Zweck den Systemfeind, also uns, zu vernichten. Dass immer noch irgendwer so naiv ist zu denken, man könnte oder sollte mit solchen Staaten handeln statt sie überall wo es nur geht zu bekämpfen, treibt einen immer wieder zur Verzweiflung.
Und das ist genau so falsch. Wobei ich noch einen Unterschied machen würde zwischen autoritären Staaten, die in Ruhe ihr Geschäft machen wollen und Systemfeinden mit politischen Ambitionen über ihre Grenzen hinaus. Ob wir mit Katar handeln ist mE jetzt nicht so entscheidend, wie der Handel mit Russland oder China.Blablablup. Wir handeln immer noch (sogar intensiver) mit den Golfstaaten und würden auch weiter fröhlich Gas aus Russland beziehen, wenn die die Ukraine nicht überfallen hätte.
Einstellungen wie deine kann man nur als radikal bezeichnen; Staaten handeln nur zu ihrem eigenen Interesse? Haltet die Druckerpressen an!
China bekämpfen werde ich erst, wenn sie mir gefährlich werden; und nein, das sind sie Stand jetzt nicht.
Und genau das ist, was ich hören will, von daher sind wir da gucci. Btw hinkt der Vergleich natürlich. Ich kaufe vorher den Feuerlöscher (aka schaue mir die Abhängigkeiten an und reduziere diese) aber ich fange erst an alles mit Schaum vollzusprühen wenn es brennt jo. Du nennst mich ignorant, ich dich panikmachend.Genau was die Chinesen hören wollen. "Ich kaufe mir erst einen Feuerlöscher, wenn mein Haus auch wirklich brennt".
Vor China kann man mE nicht genug Panik schieben. Das ist Orwell auf Crack was dort passiert und es ist völlig evident wohin es geht.Und genau das ist, was ich hören will, von daher sind wir da gucci. Btw hinkt der Vergleich natürlich. Ich kaufe vorher den Feuerlöscher (aka schaue mir die Abhängigkeiten an und reduziere diese) aber ich fange erst an alles mit Schaum vollzusprühen wenn es brennt jo. Du nennst mich ignorant, ich dich panikmachend.
Ich kaufe einen Kevin Kühnert und möchte lösen. Die Aussage gestern bei Lanz war so ziemlich das dümmste, was ich in der letzten Zeit von ihm gehört habe. SPD einfach nur verstrahlt, wenn man ernsthaft den take bringt, dass cosco sowieso überall in Europa ist und es somit auch keinen Unterschied mehr macht. Dann kann man den Anteil vom Terminal ruhig auch verkaufen.Im aktuellen Fall des Terminals sagen so ziemlich alle Instanzen ganz klar nein, nur die Hamburger SPD und Olaf Scholz sind da anderer Meinung.
Dito oder dass ich mir mal wünsche würde, dass ein Grüner stattdessen Kanzler ist. Scholz wird echt der letzte Sargnagel der SPD, nachdem sie nochmal aus dem Grab gehoben wurde.![]()
Deutschlands EU-Politik: Elefant im europäischen Porzellanladen
Bundeskanzler Olaf Scholz muss in Europa Porzellan kitten, das nie hätte zerschlagen werden dürfen. Sein Verhalten kann sich Deutschland nicht leisten, schon gar nicht in diesen Zeiten.m.faz.net
Ich fand den Artikel ganz passend. Hätte mir vor der BTW nicht träumen lassen, dass ich derart bereue der SPD meine Stimme gegeben zu haben ...
Dieser verpeilt-passive Regierungsstil hat ja durchaus seine Befürworter bzw. erregt bei vielen Menschen erstaunlich wenig Anstoß. Also mal abwarten.Dito oder dass ich mir mal wünsche würde, dass ein Grüner stattdessen Kanzler ist. Scholz wird echt der letzte Sargnagel der SPD, nachdem sie nochmal aus dem Grab gehoben wurde.
Du, seit ich gestern oder vorgestern die Umfragen zur Zeitenwende bei den Deutschen gelesen habe, die deutlich machen, dass die Mehrheit immer noch rein gar nichts gerafft hat und am liebsten eine Schweiz wäre, habe ich keine Hoffnung mehr für dieses Land. Die Leute sind völlig weggedriftet und leben schlicht nicht mehr in der Realität bzw. weigern sich Realitäten anzuerkennen. Egal ob Bedrohung durch Russland und China, Klimawandel oder Rentenkatastrophe (die bereits da ist), es wird einfach der Kopf in den Sand gesteckt und LALALALA gesungen. Die Deutsche Bevölkerung ist vollends zum Klischee eines Beamten geworden, der bei Problemen zuerst fragt: 1. Warum ich, bin ich überhaupt zuzständig? 2. Haben wir das nicht immer anders gemacht? und 3. Da könnte ja jeder kommen (wenn wir das jetzt machen DAAAAANN passiert xyz.Dieser verpeilt-passive Regierungsstil hat ja durchaus seine Befürworter bzw. erregt bei vielen Menschen erstaunlich wenig Anstoß. Also mal abwarten.
So sorgen sich mehr als zwei Drittel der Befragten vor einem russischen Atomangriff, 80 Prozent vor einer Ausweitung des Krieges auf das Bündnisgebiet der Nato. Aber nur 72 Prozent sehen in Russland eine militärische Bedrohung für die Sicherheit, trotz Drohungen aus dem Kreml. In den Vereinigten Staaten sind es mehr als 90 Prozent, trotz der großen Entfernung ihres Landes zum Kriegsgebiet in Osteuropa.
Zudem bleibt es für die Mehrheit unerheblich, woher die Energie stammt, mit der Strom und Wärme erzeugt werden. 55 Prozent der Befragten gaben an, dass diese von allen möglichen Produzenten bezogen werden sollte, unerheblich, welches Regime dort herrscht.
52 Prozent der Deutschen wünschen sich generell eine zurückhaltende Rolle Deutschlands. Die Ansicht hat sich trotz des russischen Überfalls auf die Ukraine und dem Versuch, ukrainisches Territorium völkerrechtswidrig zu okkupieren, kaum verändert, die Zustimmung ist sogar um zwei Prozentpunkte gestiegen, zeigt eine Umfrage des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) von Anfang Oktober.
Die Aussage gestern bei Lanz war so ziemlich das dümmste, was ich in der letzten Zeit von ihm gehört habe