Diese ganze trainer-rotation die grade in der Bundesliga läuft ist doch nur noch lachhaft.
Der Louis van Gaal ist ein Fuchs. Nun kriegt er weiter Geld ohne zu arbeiten. Das nenne ich mal einen weitereren genialen Schachzug vom (nun) ehemaligen Trainer!
Im Ernst: Es ist nen Witz, was die Bayern da machen.
Der Louis van Gaal ist ein Fuchs. Nun kriegt er weiter Geld ohne zu arbeiten. Das nenne ich mal einen weitereren genialen Schachzug vom (nun) ehemaligen Trainer!
Man vergleiche mal Klinsmann, der einfach seinen Vertrag solange ausgesessen hat, bis Bayern ihn rauskaufte.
wobei ich jetzt grad nochmal den Vergleich gemacht hab zu vor einem Monat...also wenn man das rein auf die Bundesliga sieht (der nicht-CL-Platz wird ja als Grund genommen), steht Bayern eigentlich besser da als letztes mal das "LvG raus"-Thema aufkam, nach den Niederlagen gegen Dortmund und Hannover...da war man nämlich 5 Punkte hinter Hannover und nur 5. (selbst auf Leverkusen 1 Punkt weniger)... jetzt ist man zumindest 4. und nur 1 Punkt hinter Hannover, weil Bayern außer den 2 Punkten in Nürnberg seit dem ja nix liegen gelassen hat
das man das CL-Aus genommen hätte, hätte ich ja verstanden...aber in der BL ist die Situation ja eher besser denn schlechter geworden und ob es so klug ist ausgerechnet vorm Spiel gegen Leverkusen und dann auch ohne zB Robben den Trainer zu wechseln...echt bizarres Timing
Stani ist auch nur ein Trainer, und als Trainer hat er eventuell Ziele und Ansprüche die sich eben mit St. Pauli nicht realistisch in den nächsten 10 Jahren erfüllen lassen.Mal gucken ob das mit Stani stimmt. Ich kanns mir irgendwie noch nicht vorstellen, dass er nen anderen Verein als St.Pauli übernimmt.
Liegt vieleiccht auch einfach amm spielermaterial...
eigentlich zurecht.klar, ich wollte nur dieser "mit pauli kann man ja nichts mehr erreichen" haltung etwas entgegen setzen
eigentlich zurecht.
Mainz hat es auch geschafft sich zu etablieren (vorerst) und ich denke Pauli könnte den gleichen Weg gehen. Potenzial hat der Verein auf jedenfall, nur das kommerzfeindliche Umfeld könnte stören.
der club is ne ausnahme, da ist sowas immer drin. einfach so. weil sie es können.
St. Pauli hat durch seinen Freibeutercharme eine große deutschlandweite Fanbasis, sowie durch den Standort Hamburg schonmal eine dicke und finanzstarke Stadt im Rücken, die zwar in erster Linie den HSV unterstützt, St. Pauli jedoch als großer Gegenpol in dieser Region wachsen könnte. Das Millerntor ist ständig ausverkauft und auch eine Erweiterung der Arena auf 40.000 Zuschauer wäre in meinen Augen nicht unrealistisch (Aus Platzgründen vielleicht, das Millerntor würde aber trotzdem voll sein).Definiere mal "Potential" in dem Zusammenhang. Ich sehe da nichts was über die zweite Liga hinausgeht. Da gibt es alleine in der 3. Liga ein halbes dutzend Vereine mit mehr "Potential".
Nürnbergs Abstieg war unglücklich, aber in Mainz wird seit Jahren gut gearbeitet. Daher traue ich ihnen mit dem neuen Stadion auch einen längerfristigen Aufenthalt in der 1. Liga zu. Sie werden keine Bäume ausreißen, aber sie könnten das neue Hannover oder das neue Frankfurt werden, vorrausgesetzt sie holen halt das maximale aus dem Verein raus, da die beiden genannten Vereine natürlich noch ein Stückchen höher stehen.naja bei Mainz würd ich erstmal abwarten. Eine gute Saison hat nich viel zu bedeuten. Ich erinnere nur mal an Nürnberg: 06/07 DFB-Pokal Sieger und 6. der Bundesliga -> 07/08 Abstieg
der club is ne ausnahme, da ist sowas immer drin. einfach so. weil sie es können.