• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Tinnitus

Habt ihr einen Tinnitus?

  • Ja

    Stimmen: 41 27,2%
  • Nein

    Stimmen: 110 72,8%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    151
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
Hab einen seit etwa zwei Jahren und es hat meine Lebensqualitaet schon deutlich gemindert.
Besonders beim Einschlafen grauenhaft.

Ursache war wohl Stress.
 
Mitglied seit
02.04.2005
Beiträge
161
Reaktionen
0
Original geschrieben von Ancient
Hab einen seit etwa zwei Jahren und es hat meine Lebensqualitaet schon deutlich gemindert.
Besonders beim Einschlafen grauenhaft.

Ursache war wohl Stress.

wie, durch stress nen Tinnitus? wie geht das denn?
 

qwertzasdf1234

Guest
Original geschrieben von The Hox


wie, durch stress nen Tinnitus? wie geht das denn?

Stress als Tinnitusursache

Eine der Hauptursachen für Tinnitus ist Stress. Ein Stressreiz löst im Organismus eine Fülle von Reaktionen aus, u.a. die vermehrte Ausschüttung des Stresshormons Kortisol. Kortisol verengt die Blutgefäße und verschlechtert damit Fließeigenschaften des Blutes. Das kommt u.a. dadurch zustande, dass sich die Blutplättchen zu Verbänden zusammenschließen. Das ist eine Vorform der Gerinnung und kann in kleinen Gefäßen, wie zum Beispiel im Innenohr, zu Gefäßverschlüssen führen. Diese Gefäßverschlüsse bedeuten eine Funktionsminderung bzw. einen Funktionsverlust des entsprechenden Organs. Sie können zu einem Hörverlust aber auch zum Tinnitus führen. Gehörgang/Trommelfell: Ohrenschmalz, Fremdkörper (z.B. Watte), vorspringende Knochen im Gehörgang (Exostosen)
Mittelohr: Trommelfellperforation, Tubenfunktionsstörung, Paukenerguss, Mittelohrentzündung, Trommelfellunbeweglichkeit
Innenohr: Schalltrauma, Lärmschwerhörigkeit, Hörsturz, Morbus Meniere, Altersschwerhörigkeit, Medikamente, starker Blutdruckabfall mit nachfolgender Minderdurchblutung des Innenohrs
Zentrale oder unklare Lokalisation: nach Hirnhautentzündung, Bluthochdruck, zu niedriger Blutdruck, Multiple Sklerose, Blutarmut, Stress

http://gesundheit.aol.de/Krankheiten-Lexikon/Tinnitus-Ohrgeraeusche-Ursachen-1584837799-2.html
 
Mitglied seit
02.04.2005
Beiträge
161
Reaktionen
0
Original geschrieben von JustSkilled


Stress als Tinnitusursache

Eine der Hauptursachen für Tinnitus ist Stress. Ein Stressreiz löst im Organismus eine Fülle von Reaktionen aus, u.a. die vermehrte Ausschüttung des Stresshormons Kortisol. Kortisol verengt die Blutgefäße und verschlechtert damit Fließeigenschaften des Blutes. Das kommt u.a. dadurch zustande, dass sich die Blutplättchen zu Verbänden zusammenschließen. Das ist eine Vorform der Gerinnung und kann in kleinen Gefäßen, wie zum Beispiel im Innenohr, zu Gefäßverschlüssen führen. Diese Gefäßverschlüsse bedeuten eine Funktionsminderung bzw. einen Funktionsverlust des entsprechenden Organs. Sie können zu einem Hörverlust aber auch zum Tinnitus führen. Gehörgang/Trommelfell: Ohrenschmalz, Fremdkörper (z.B. Watte), vorspringende Knochen im Gehörgang (Exostosen)
Mittelohr: Trommelfellperforation, Tubenfunktionsstörung, Paukenerguss, Mittelohrentzündung, Trommelfellunbeweglichkeit
Innenohr: Schalltrauma, Lärmschwerhörigkeit, Hörsturz, Morbus Meniere, Altersschwerhörigkeit, Medikamente, starker Blutdruckabfall mit nachfolgender Minderdurchblutung des Innenohrs
Zentrale oder unklare Lokalisation: nach Hirnhautentzündung, Bluthochdruck, zu niedriger Blutdruck, Multiple Sklerose, Blutarmut, Stress

http://gesundheit.aol.de/Krankheiten-Lexikon/Tinnitus-Ohrgeraeusche-Ursachen-1584837799-2.html

oha. interessant. thx. jetzt heißt's immer schööön ruhig bleiben, alles in Zukunft gaaanz locker nehmen. ^^
 

Memo

LSZ-Forum
Mitglied seit
06.11.2003
Beiträge
1.776
Reaktionen
0
Ort
Paderborn
hab auch einen. durch stress denk ich.
nehme blutverdünner, hilft super und spart geld beim saufen.

2 bier und ich bin wech :p
 

qwertzasdf1234

Guest
wenn du aspirin nimmst, besser keinen alkohol dazu. jaja ich bin die moralapostel, gibt aber schon mal wegen mangelnder magenschleimhautbildung ne perforation. aber denke eher bei härteren sachen, naja. wollts nur mal gesagt haben :elefant:
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
Original geschrieben von Memo
hab auch einen. durch stress denk ich.
nehme blutverdünner, hilft super und spart geld beim saufen.

2 bier und ich bin wech :p
Nimmst du den regelmaessig?
Ich habe mal ganz am Anfang welchen verschrieben bekommen, durch den wurde es etwas besser und stagniert nun auf dem jetzigen Level.
Ich wusste nicht dass man den Verduenner laenger als ein paar Wochen verschrieben bekommt.
 

Memo

LSZ-Forum
Mitglied seit
06.11.2003
Beiträge
1.776
Reaktionen
0
Ort
Paderborn
nee..nehm ihn eigentlich nur noch zum saufen. hat mir nicht geholfen als ich ihn regelmäßig genommen hab.

einschlafen ohne musik kann ich fast garnimmer.

aber hopp, that's life..könnt schlimmer sein : )
 
Mitglied seit
25.06.2003
Beiträge
320
Reaktionen
0
Hab auch einen Tinnitus - noch schlimmer ist allerdings der seit Juni hinzugekommene Ohrüberdruck, der gerne auch mal in Kopfdruck übergeht und Kopfschmerzen auslöst.

Wie auch immer: Bitte hütet euch mal vor dem Halbwissen, dass man Tinnitus nur von zu lauten Konzerten bekommen könne..
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
Original geschrieben von Watchful_Eye
Hab auch einen Tinnitus - noch schlimmer ist allerdings der seit Juni hinzugekommene Ohrüberdruck, der gerne auch mal in Kopfdruck übergeht und Kopfschmerzen auslöst.
Den Ohrenueberdruck habe ich auch.
Genau genommen hatte ich 2 Tage lang extrem Druck auf den Ohren und dann war der Tinni da.
Seitdem knackt es immer in den Ohren wenn ich schlucke.
Wenn ich das meinen Aerzten sage interessiert die das aber nie.
Muss ich dazu etwas wissen / was weisst du darueber?
 
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
5.381
Reaktionen
1
kann es viellecht sein, dass hier einige leute tinnitus mit dem "rauschen des blutes" verwechseln? also gerade die geschichte wo der mund weit geöffnet wird und die ganzen kiefergeschichten?

wenn ich aus einem club komme, höre ich auch schlechter aber auch "geräusche". führe das aber eher darauf zurück, dass die nerven im ohr überanstrengt sind einfach ständig reize senden. ähnlichen wie bei den augen oder anderen nerven.

ich habe spontan manchmal ein piepen im ohr. meist auf der rechten seite. es ist so laut und kommt so unerwartet, dass ich meist auch kurz zusammenzucke und intuitiv den kopf wegziehe. das piepen bleibt dann viellecht 30-45 sec und dann ist wieder alles normal
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
Und wenn das Piepen bleibt ist es das was zumindest ich unter Tinnitus verstehe.
 
Mitglied seit
22.07.2003
Beiträge
1.588
Reaktionen
0
naja ein gewisses hintergrundrauschen hat jeder. ob das jetzt vom blut kommt weiß ich nicht. mit tinnitus ist hier wohl gemeint, dass dieses rauschen auch bewusst wahrgenommen wird, bzw. sich in bestimmten situation nicht "zurückdrängen" lässt.
 
Mitglied seit
16.01.2006
Beiträge
73
Reaktionen
0
ich hatte einen starken und musste deswegen infusionen bekommen
nach der ersten hab ich aber abgebrochen,weils nicht so toll war
seit dem hab ich immer oropax dabei
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Wie soll da denn Oropax helfen? Das Geräusch ist doch psychisch und kommt nicht von außerhalb.
 
Mitglied seit
21.09.2002
Beiträge
3.452
Reaktionen
0
lol :top2:

er hat oropax um seine ohren vor allzu lauter musik schützen zu können
 
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
856
Reaktionen
5
Original geschrieben von Rya.Reisender
Wie soll da denn Oropax helfen? Das Geräusch ist doch psychisch und kommt nicht von außerhalb.
Man muss die Oropax nur tief genug ins Gehirn pressen, dann gehen die weg! Wusstest du das nicht?

Er meint sicherlich Oropax um sich zu schützen bei lautstarken Veranstaltungen...
 
Mitglied seit
16.01.2006
Beiträge
73
Reaktionen
0
ja natuerlich damit er nicht mehr staerker wird ...
nein ich geh als hin schmier die mit froschschleim ein und hab sie ueber nacht drin
das hilft
glaub mir .....
NOT !!!!!!
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
Original geschrieben von Memo
nee..nehm ihn eigentlich nur noch zum saufen. hat mir nicht geholfen als ich ihn regelmäßig genommen hab.

einschlafen ohne musik kann ich fast garnimmer.

aber hopp, that's life..könnt schlimmer sein : )

Du nimmst Medikamente zum saufen?
:eek3:
 
Mitglied seit
08.02.2001
Beiträge
3.554
Reaktionen
2
Seit November 2007.

Ursache: kA.
Lärm und Stress waren es jedenfalls nicht.

Momentan komm ich wieder ganz gut mit klar, nachdem ich vor paar monaten irgendwie ständig Rückfälle hatte, wo "er" übelst aufgedreht hat und die scheiss hyperakussis wieder da war.
Das erste halbe Jahr war auch die Hölle.


Für die Leute die ihren TT auch nicht durch Lärm & Stress bekommen haben, empfehle ich (wie hier schon als Ursache angedeutet) einen guten Kieferorthopäden aufzusuchen, der eine Craniomandybuläre Dysfunktion feststellen kann.
Das ist eben eine Fehlfunktion der Kiefergelenke, die laut dem inet 30% aller TT's ausmacht.
An der Geschichte bin ich gerade dran. Warte nur noch auf den Arzttermin.
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
also wer hier durch zu laute musik etc. nen tinnitus bekommen hat ist echt äußerst dum, anders kann man es nicht sagen

ich hab keinen schütze meine ohren aber auch immer, sind recht empfindlich
 
Mitglied seit
10.08.2000
Beiträge
12.908
Reaktionen
1
Hatte 3 Monate lang nach einer Mega-Party mit extrem lauter Musik einen. Extrem nervtötend.
Ging dann aber irgendwann von selbst weg.
Viel Wasser trinken hilft hab' ich gehört.
Seitdem hab ich immer Ohrenstöpsel an wenn's in 'nem Club geht.
 

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.923
Reaktionen
923
Ort
Münster
Daaaamals. Jung, lang vorm Abi, immer in die Disco gerannt. Geil wars. Stundenlang auf der Tanzfläche gewesen, achja. Da kam das gleiste Mädchen der Stufe, bissl getanzt, da meinte sie irgendwas zu mir. ich habs nicht verstanden und sie hats nochmal gesagt. Und nochmal. Dann hat sie mir ins Ohr geschrien und ich habs trotzdem nicht verstanden. Da hab ich mir gedacht, na, vielleicht is genug nu und bin dann weg.
Bestimmt 2 Jahre hatte ich n Piepen im Ohr, kA, irgendwann wars weg. Gott sei Dank. benutze seitdem auch Ohrstopsen.

[x]nicht mehr

***

Was das Mädchen mir damals sagen wollte - ich habs nie rausgefunden.
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Wieso spielen sie in Discos überhaupt so laute Musik, dass man nen Ohrenschutz braucht?
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
das ist ja seit nen paar jahren auch nicht mehr so dolle.

früher war halt alles härter und wer leise musik gehört hat war glaube ich "wak" oder so, in der disse musste das richtig ballern.
 
Mitglied seit
08.02.2001
Beiträge
3.554
Reaktionen
2
Original geschrieben von Rya.Reisender
Wieso spielen sie in Discos überhaupt so laute Musik, dass man nen Ohrenschutz braucht?

Weil die meisten es einfach "geiler" finden und gar nicht groß drüber nachdenken, was sie damit ihren Ohren antuen.
Die meisten machen voll einen auf hart und glauben dann, dass man sich darüber nur als Heulsuse beschwert.
Das sie dabei aber langsam und unbemerkt an Hörvermögen verlieren, checken sie dann erst ~10 jahre später, wenn man andere auf einmal nur noch schlecht versteht und mit 40 nen Hörgerät braucht.
Wobei ich zugegebenermaßen damals auch nie drüber nachgedacht hab, wenn ich in der disco war.

Man muss zwar nicht direkt Hörsturz, knalltrauma + tinnitus ect. bekommen, aber die Wahrscheinlichkeit sich die Ohren für den Rest des Lebens kaputtzukloppen ist nicht gerade gering. Sieht man ja auch an der Anzahl von Leuten die hier bereits einen haben oder mehrere Jahre hatten.

In Discos gilt afaik eine Grenze von 95db, dort werden auch öfters Messungen von irgend nem Amt (Gesundheitsam oso) durchgeführt.
Auf Events/Konzerten passiert das nicht. Bei Musikveranstaltungen, wo nur für einen Tag aufgebaut wird, passieren Hörschädigungen halt am öftesten, weil da volle pulle aufgedreht wird. Da gibt es sogar Extremfälle von 140db. Selbst bei 120db trägst du nach einer Stunde schon Hörschädigungen davon, ob dus wahrhaben willst oder nich, ist einfach so.
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
Original geschrieben von Rya.Reisender
Wieso spielen sie in Discos überhaupt so laute Musik, dass man nen Ohrenschutz braucht?

weil die meisten schon taub sind und so das eine zum anderen führt.
 

Derdekea

Guest
Original geschrieben von Rya.Reisender
Wieso spielen sie in Discos überhaupt so laute Musik, dass man nen Ohrenschutz braucht?

Bin der Meinung das ist für Leute mit schlechtem Rythmusgefühl. Wenn die nicht vom Bass geschubst werden geht da nichts.
 

Clay

Broodwar-Forum
Mitglied seit
30.07.2001
Beiträge
2.593
Reaktionen
0
Ort
Sydney
muss hier ma necromancen -.-
war gesten aufm konzert und hab nu dieses leichte piepen im linken ohr, glaubt ihr das geht wieder weg?
-.-
 

qwertzasdf1234

Guest
Geh halt zum HNO, spätere Therapien sind weniger wirksam. Mein Tinnitus und ich sind ein super Team.
 
Mitglied seit
08.02.2001
Beiträge
3.554
Reaktionen
2
ja, nein, vielleicht.
Geh sofort ohne vorher anzurufen zum Ohrenarzt.
Tinnitus is nen Notfall. Je länger du wartest, desto größer wird die Chance, dass du ihn behälst.

Kann natürlich auch in paar Tagen weg sein, aber Risiko is Risiko.
 

Deleted_38330

Guest
Also die meisten TINNITÜSSER gehen nach ein paar Tagen wieder weg. Kannst es ja drauf ankommen lassen, wenn du das Risiko magst!
 

Clay

Broodwar-Forum
Mitglied seit
30.07.2001
Beiträge
2.593
Reaktionen
0
Ort
Sydney
gut das er arzt grade zu gemacht hat ....
hab auch irgendwie son druck aufm ohr wie bei so druckausgleich im flugzeug =[
 

qwertzasdf1234

Guest
HNO ambulanz, jetzt stell dich doch nicht dümmer als du bist.
 

Clawg

Guest
Hatte mal 2 Tage einen, schrecklich. :(
Beileid an alle, die ihn ohne eigenes Zutun bekommen haben :o
 
Mitglied seit
05.01.2004
Beiträge
2.708
Reaktionen
0
Hab ich auch, is aber ganz komisch. Kommt erst kurz vorm Einschlafen, is auch kein richtiges Pipen im Ohr sondern nur nen hohes Rauschen vorm Einschlafen.. ganz komisch und VERDAMMT nervig. hoffe dsa geht irgendwann mal weg, -.-.
 
Mitglied seit
21.12.2006
Beiträge
1.206
Reaktionen
0
das kann ganz einfach ein effekt von der umgewöhnung sein.
also beispiel: sitzt im wohnzimmer abends, mit musik, tv + div. hintergrundsgeräusche.
wenn man denn ins bett geht, braucht das ohr eine gewisse zeit um sich an die stille zu gewöhnen.

das äußert sich oft in so einem rauschen.


vergleichbar mit dem auge beim wechsel von hell zu dunkel und vice versa.

hat mir mein HNO arzt mal geflüstert :)
 
Oben