ich hab in den letzten tagen nochmal die alte trilogie geschaut (br-edition) und war erstaunt, wie gut tatsächlich die klassischen szenen gealtert sind. die nachträglich eingefügten, bzw. sehr stark von lucas später verunstalteten szenen taten dagegen fast schon physisch weh.
auch bei der yoda-puppe sieht man ganz gut, dass geschickte filmtechnik und ausleuchtung > cgi der jahrtausendwende sind. (wobei ich grundsätzlich dem cgi-wahnsinn skeptisch gegenüberstehe.)
für mich sind die star wars-filme primär kindheitserinnerungen. weiß noch, wie ich damals 97 mit meinem vater ins kino MUSSTE, weil er um jeden preis die neubearbeitung sehen wollte und ich als sohn da selbstverständlich ebenfalls begeistert zu sein hatte. und auch wenn ich heute als erwachsener die filme bei weitem nicht mehr so vorbehaltlos abfeiern kann wie damals, erzeugen sie immer noch dieses wohlige gefühl beim schauen.
was man natürlich über die prequels nicht sagen kann. aber die gibt es in wirklichkeit gar nicht. der trailer zum neuen sieht schick aus, optisch wieder ziemlich nah am "original". star wars müsste abrams ohnehin viel mehr liegen als star trek, da kann er seinem einfallsreichtum viel mehr freien lauf lassen und muss nicht in so nem starren scifi-korsett operieren.