• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

STAR TREK XI

Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
5.381
Reaktionen
1
was hat wesley für superkräfte gekriegt?
 
Mitglied seit
30.03.2002
Beiträge
1.868
Reaktionen
0
Wesley ist vom "reisenden" "ausgebildet" worden, und ist nun quasi-transzendental :ugly:
 

M4dM1ke

Guest
man muss das alte wie Enterprise mit Kirk & Spock endlich mal ruhen lassen, die ganze retroscheiße bringt doch nichts neues mehr außer den alten staub nochmal aufzuwirbeln...

wie Rafale schon sagte braucht es neue technologien, neue schiffe, neue rassen, neue charaktere, schließlich heißt es Star Trex XI und nicht Star Trek II 1/2 :O

ich kenn jetzt nicht alles von Star Trek, vor allem nicht alle serien, aber man könnte mal die Geschichte aus sicht der Klingonen erzählen, allerdings die zukunft. von mir aus eine expeditionsflotte in einen neuen raum und dort treffen sie allerlei neue und auch einige alte bekannte.

oder ein dreikampf zwischen borg, spezies 8472 und einer dritten neuen rasse, vllt auch in einem neuen raum/quadranten und ein einzelnes, schwächeres schiff der sternenflotte erlebt es mit und versucht zu überleben...kA, gibt doch im ST universum soviele möglichkeiten...
 

bog

Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
10.121
Reaktionen
0
Ort
auf dem mutterschiff
thx

Nach Monaten des Rätselratens steht es nun fest: J.J. Abrams wird die Regie für den nächsten Star Trek-Film übernehmen. Am Freitag Abend unterschrieb er den Vertrag.

Zuvor kursierten Gerüchte, dass Abrams, der den Film produziert und für das Drehbuch mitverantwortlich ist, nicht daran interessiert sei, auch noch den Platz im Regiestuhl zu übernehmen.

Der Hollywood Reporter bestätigt, dass sich die Geschichte von Star Trek XI um den jungen James T. Kirk und Mr. Spock drehen wird, sowie ihr erstes Treffen an der Starfleet Academy und ihre erste Weltraum-Mission zeigen wird. Diese Version der Story wollten allerdings weder Abrams noch Paramount bestätigen.
http://www.sf-radio.net/webbeat/startrek/meldung,j.j.abramsfuhrtregiebeiistartrekxii,1,12182,00.php

looks like we've got ourselves a new _LOST_ IN SPACE haha :/
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
also ist dann kirk = jack, spock = locke und scotty...uuuhmm sawyer?
 

Leinad

Sport-Forum
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
11.037
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
langsam nervt es das immer in die Vergangenheit von ST gegangen wird (Enterprise war mehr als genug Retro).
Wäre schön wenns in ST mal wieder weitergehen würde anstatt die gleichen Dinge wiederzuerzählen.
Das Setting um Kirk und co. kennt doch jeder, finde es billig die wieder zu benutzen nur weil man sich so bessere Besucherzahlen erhofft.
Bei ST gehts doch um das "Unbekannte" und nun degradiert man ST zum Nebenschauplatz eines Kirk/Spock Beziehungsdramas.
Ja Charakterbeziehungen sind wichtig, aber doch bitte nur im Rahmen der grösseren Geschichte und nicht umkehrt, ST ist SciFi und kein Drama.
Bin mal gespannt was sie sich als Rahmenhandlung einfallen lassen ohne das es völlig aus den Fingern gesaugt rüber kommt.
 
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
8.557
Reaktionen
0
Ort
Gießem
also retro technisch fand ich ja enterprise season4 mehr als gelungen - grade da wieder die "alten" völker auftauchten, die menschheit fortschritte in richtung federation machte usw... also wirklich dieser abenteuer & gründungscharakter hervorstach (außer in der nazi ep und these are the voyages...)
aber bin wirklich sehr mit gemischten gefühlen bei st 11 - mitk kirk & co hätte spätestens seit st6 schluss sein müssen. und auch grade alles was nach tng/ds9/st10 kommt wäre doch viel interessanter als kirk&spock...
und wenns faustdick kommt machen kirk & spock innerhalb der ersten 5 minuten film ne zeitreise zu picard&co ^^
 
Mitglied seit
04.10.2003
Beiträge
3.317
Reaktionen
18
Abrams: juhu. Kirk & Spock: ogott. Ich lese diese Meldung auch mit gemischten Gefühlen und sehe es ähnlich wie Pikkart. Warum wieder ein Prequel? Ent Season 4 war erste Sahne. Davon würde ich liebend gerne mehr sehen, aber Kirk und Spock...? Ne. Ganz bestimmt nicht. Aber ich halte einfach mal an der Hoffnung fest, dass Abrams uns alle gewaltig veräppelt und nur die ersten 20 Minuten mit Kirk & Co zu tun haben und es dann ins 24. Jahrhundert geht, wo sich andere mit etwas beschäftigen müssen, was die beiden verbockt haben. Hoffnung! HOFFNUNG!

:bored:
 
Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
naja die Authoren haben wohl Angst vor den uber Technologien die die voyager mitgebracht hat, aber die Panzerung + Torpedos + alle anderen Sachen wurden eh in Nemesis auch ignoriert also sollte das eigentlich kein Hinderniss für St im 24. oder 25. Jahrhundert sein
 
Mitglied seit
04.10.2003
Beiträge
3.317
Reaktionen
18
Ach, Panzertechnologie - Blödsinn! Das ist keine Ausrede. Die Voyager wird nach ihrer Heimkehr (den Voy-Relaunch ignorieren wir mal) sowieso in einer geheimen Werft verschwinden, wo sich der Geheimdienst, oder sonstwas drüber hermacht, um die Technologie zu entschlüsseln. Und die temporalen Agenten erst! Das ist nun wirklich keine Ausrede. Die wollen Trek einfach wieder auf Teufel komm raus Massentauglich machen, das ist alles. Mal schaun, ob es funktioniert
 

bog

Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
10.121
Reaktionen
0
Ort
auf dem mutterschiff
ich halts fuer kompletten unsinn. was jj abrams bisher produziert hat war zwar anfangs massentauglich, wurde aber auch zum grossteil nur anhand der schwachen storylines auffaellig.
man denke da an alias mit einer dahinplaetschernden rahmenhandlung in der NICHTS geklaert wurde, oder lost, das gerade im treibsand der neuanfaenge eingeht. und dann waere da noch M:I 3... manche finden's gut, die imdb score liegt bei 6.9, aber das genre seiner bisherigen kreationen ist so homogen, und gleichzeitig gar nicht auf star trek uebertragbar (sofern man enterprise nicht zu star trek zaehlt), dass ich nur denken kann, dass star trek mit diesem elften film seinen endgueltigen todesstoss gesetzt bekommt. der film wird noch mehr als nemesis floppen, und william shatner wird ein letztes mal ein paar dollar aus einem franchise kratzen, in dem er den einzigen erfolg seines lebens erfahren hat - millionen von fans, die den finanzfaschisten jetzt hassen wie die pest.

irgendwie bin ich recht sicher, dass kein neuer film, egal wie er werden wird, einem alteingesessenem trekkie gefallen kann, weil alles, was versucht wird massentauglich zu machen, letztendlich nur eine actionreiche perversion von roddenberry's idee werden kann. noch dazu kommen natuerlich auch noch wohl neue schauspieler, mit denen man star trek nicht identifizieren kann. naja, was solls. wenigstens haben sie ein paar sehr ordentliche filme, 2 sehr gute und zwei akzeptable serien hingelegt. rip star trek.

edit: achso, noch zum prequel-kram: das mag ja beim massentauglichen hirnlos-starwars funktioniert haben, aber ich befuerchte star trek-schauer haben ein wenig mehr grips. das hat man ja an den miserablen approval ratings von enterprise gesehen. drecksschund das.
 
Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
ich fürchte ja auch das er mal wieder eine Art "Lost Trek" produziert ohne Handlung, weil wie eh hier schon angesprochen wurde, gibts in seinen Serien und Filmen eigentlich kaum Handlung (z.b: MI3 hatte ja im Prinzip eigentlich auch keine Story zum erzählen)

aber das er mehr als Nemesis floppt glaube ich nicht, weil das is eigentlich gar nicht möglich, und alleine der Name Abrahams + wahrscheinlich bekannte Schauspieler wird wohl genug Leute bringen. (und 45 Millionen Dollar überbieten wird ja wohl nicht so schwer sein :D )

Zudem bin ich mir sicher das wird der "untrekisgste" aller bisheringen ST Filme werden (also möglichst wenig SciFi und so) um eben wirklich Massenkompatibel zu werden.

wahrscheinlich gehts darum das Kirk & Spock irgendnen vorkommis in der Akademie aufklären müssen (nen Mord oder so :8[: und dazu gibts irgendne Verschwörung oder sonst irgendwelche mysteriösen Vorkomonisse in der Akademie) dann sieht man vielleicht noch wie Kirk bei diesem Test beschissen hat (was in Star Trek 2 oder 3 erwähnt wird).
 
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
8.557
Reaktionen
0
Ort
Gießem
kobayashi maru test ^^
er hat das nicht gewinnbare szenarie umprogrammiert, dieser schlingel. und kriegt dafür noch ne auszeichnung für besondere kreativität :x
 
Mitglied seit
09.11.2002
Beiträge
880
Reaktionen
0
Original geschrieben von Starfury
Merkwürdig. Sooft, wie ich in den letzten 10 Jahren "das Ende von Star Trek" gehört habe, müsste ST doch so langsam mal tot sein, oder? Und doch gehts immer weiter und weiter und weiter und weiter...

Naja, also für mich ist ST tot. Voy habe ich nach 4 Seasons aufgehört zu kucken, Ent habe ich nach 2,5 Seasons aufgehört zu kucken, die Filme seit ST7 waren alle entweder wirklich schlecht oder nur Durchschnitt. Und ob Abrahms jetzt soo tolle Filme macht - weiß nicht. Auf jeden Fall gehe ich nicht in den neuen Film ohne mich vorher genau umgehört zu haben ob er auch sehenswert ist.
Ich denke einfach, eine >10jährige Kreativpause wäre im Moment stark angebracht für ST, und nach dem Nemesis-Reinfall hatte ich auch Hoffnung, daß so schnell sich niemand mehr an einen neuen Film wagt. Schade, falsch gedacht :-(
 

bog

Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
10.121
Reaktionen
0
Ort
auf dem mutterschiff
ich weiss gar nicht was alle immer mit dieser 10 jahre kreativpause haben. das franchise ist auf einer idee aufgebaut, die in den sechzigern nicht bloss die nerds, sondern auch sonstige leute in jeder alterssparte interessiert hat. die heutige weltgesellschaft der industrienationen ist einfach viel zu dekadent und haelt die nahezu-utopische weltordnung im star trek universum nicht nur fuer irreal, sondern auch noch langweilig. fuer die identitaet star trek's gibt es einfach keine begeisterung mehr, weil die faszination der menschen nicht aufkommt; wohl dank uebersaettigung durch die so enorm boomende medienlandschaft und tausenden von 90-minuten-und-weg-scifi-filmen, die nicht den anspruch eines wissens ueber das universum stellen. ganz davon abgesehen wird scifi immer unpopulaerer, scheint mir. ich bin mir sicher, dass es schon seit dekaden gute ideen fuer star trek filme gibt, die aber letztendlich spaetestens abgelehnt werden, weil sie kein publikum anziehen. daran aendern auch kreativpausen ueber die beruehmten 10 jahre nichts. star trek ist tot.
 

Noel2

Guest
Original geschrieben von bog
ich halts fuer kompletten unsinn. was jj abrams bisher produziert hat war zwar anfangs massentauglich, wurde aber auch zum grossteil nur anhand der schwachen storylines auffaellig.
man denke da an alias mit einer dahinplaetschernden rahmenhandlung in der NICHTS geklaert wurde, oder lost, das gerade im treibsand der neuanfaenge eingeht. und dann waere da noch M:I 3... manche finden's gut, die imdb score liegt bei 6.9, aber das genre seiner bisherigen kreationen ist so homogen, und gleichzeitig gar nicht auf star trek uebertragbar (sofern man enterprise nicht zu star trek zaehlt), dass ich nur denken kann, dass star trek mit diesem elften film seinen endgueltigen todesstoss gesetzt bekommt. der film wird noch mehr als nemesis floppen, und william shatner wird ein letztes mal ein paar dollar aus einem franchise kratzen, in dem er den einzigen erfolg seines lebens erfahren hat - millionen von fans, die den finanzfaschisten jetzt hassen wie die pest.

irgendwie bin ich recht sicher, dass kein neuer film, egal wie er werden wird, einem alteingesessenem trekkie gefallen kann, weil alles, was versucht wird massentauglich zu machen, letztendlich nur eine actionreiche perversion von roddenberry's idee werden kann. noch dazu kommen natuerlich auch noch wohl neue schauspieler, mit denen man star trek nicht identifizieren kann. naja, was solls. wenigstens haben sie ein paar sehr ordentliche filme, 2 sehr gute und zwei akzeptable serien hingelegt. rip star trek.

edit: achso, noch zum prequel-kram: das mag ja beim massentauglichen hirnlos-starwars funktioniert haben, aber ich befuerchte star trek-schauer haben ein wenig mehr grips. das hat man ja an den miserablen approval ratings von enterprise gesehen. drecksschund das.
Nur aus Interesse. Welche Filme findest du ordentlic? IV und der erste Kontakt?
Und welche der Serien sind sehr gut und welche schätzt du als akzeptabel ein?
Will mich in Zukunft etwas mehr Star Trek widmen, aber kenne bis auf einige Folgen TOS, TNG und einige weniger Film leider nicht so viel.
 
Mitglied seit
04.10.2003
Beiträge
3.317
Reaktionen
18
Star Trek umfasst noch ein paar Mediem mehr, Bog, als nur TV und Kino. Und in Anbetracht dessen, was momentan allein am US-Buchmarkt in Sachen Star Trek abgeht, kann man das Franchise keinesfalls für tot erklären. Denn gerade dort sieht man beispielsweise, dass Trek bei weitem keine Pause benötigt, sondern einfach nur Leute, die Ahnung von der Materie haben weil sie selbst Fans sind und neue Wege gehen (dürfen).

Durch die Engstirnigkeit von UPN und "Ich mach alles, um dem Sender zu gefallen" Berman, ist Star Trek bei den Massen leider unpopulär geworden. Hinzu kam noch die Erstarkung anderer Sci-Fi-Serien, die mit der Zeit gingen und durch besondere Dinge hervorstachen. Farscape (Charaktere), Drama (BSG) und eine gehörige Portion Selbstironie (Stargate). Da ist es nicht verwunderlich, dass Voyager unterging, wenn der Sender von den Autoren verlangte, episodenübergreifende Story-Arcs auf jeden Fall zu vermeiden. Oder das Enterprise scheiterte, weil man sich zwar ein massenkompatibles und durchaus gutes Konstrukt ausdachte, dann aber bei den Geschichten nur noch aufgewärmtes servierte. Was aber passiert, wenn frisches Blut und kreative Leute, die Ahnung haben, hinzugezogen werden, hat man ja schön an der imho hervorragenden vierten Staffel Enterprise gesehen. Coto hatte Ahnung, sein Autorenteam war motiviert und man entschied sich auch mal ein paar neue Dinge auszuprobieren (Handkamera).

Dementsprechend würde ich den neuen Film nicht jetzt schon verteufeln und zum Scheitern verurteilen, sondern eher als mögliches Sprungbrett für zukünftige, gute Produktionen sehen. Ich bin auch sehr skeptisch, was die Prequel-Idee angeht, aber vielleicht geht die Rechnung ja auf, das Ding kommt vielleicht nicht so sehr bei den Großteil der Fans, aber wenigstens bei der Masse an und ebnet den Weg neuer, besserer Dinge. Vielleicht hat man dann ja auch mal wieder Lust etwas mehr Freiheiten in Star Trek zu stecken und neue Dinge zu riskieren. Dazu muss nur erst mal das Einspielergebnis wieder stimmen...
Ich persönlich brauche weder einen neuen Film, noch eine neue Serie und kann dem ganzen entsprechend ruhig entgegensehen. Dennoch würde es mich freuen, wenn durch Star Trek IX wieder etwas gutes kommt. Und selbst wenn der Film floppt, ist Star Trek nicht tot (immerhin kann man noch Geld aus der Kuh melken). Und wer was anderes behauptet, der ist nur zu faul zu den Büchern zu greifen :ugly:
 
Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
Original geschrieben von Noel2

Nur aus Interesse. Welche Filme findest du ordentlic? IV und der erste Kontakt?
Und welche der Serien sind sehr gut und welche schätzt du als akzeptabel ein?
Will mich in Zukunft etwas mehr Star Trek widmen, aber kenne bis auf einige Folgen TOS, TNG und einige weniger Film leider nicht so viel.


-TNG sind manche dinge heutzutage vielleicht schon ewtas altbacken und ruhig aber grundsätzlich war die beste Trek Serie. Einfach der Klassiker. Hat sicher die intelligentesten Storys von den Trek Serien.

-Ds9 ist eindeutig die dunkelste Serie, die Föderation und auch die Handlung paßt sich einem Krieg an der über mehre Staffeln geht, einige Handlungsweisen von Sternenflottenpersonal sind in dieser Serie mal wirklich stark gegen die eigentlich Star Trek Gedanken, nichts mit Friede,Freude Eierkuchen.

zudem gibts nur hier riesige Raumflotten zu sehen.
(Hunderte Sternenflotten oder Klingongen, Cardassianer, Romulaner Schiffe in diversen Schlachten ect.:)

Zusätzlich ist es aber auch öfters Pseudoreligiös weil der Captain der Station (Sisko) durch ein Ereingnis im Pilotfilm gleichzeitig auch ne Art Religiöse Figur wird für die Bewohner des Planeten woe Ds9 liegt. In dieser Serie haben die Cardassianer einen wichtigen Platz als Gegenspieler.

-TOS könnte ich mir heute echt nicht mehr ansehen, es stammt einfach aus ner zu anderen Zeit

-Voyager: naja Grundgedanke ist zwar interessant, aber etwas viele Technoblabla, Staffel 3-5 fand ich aber ehrlich gesagt recht gut teilweise. Vor allem die Doppelfolgen in dieser Zeit waren schon nice ("Ein Jahr Hölle" ect.:)
leider werden in dieser Serie die Borg hemmungslos verheizt da sie einfach zuooft auftauchen

-Enterprise: Naja in Staffel 1 und 2 wird leider ein Handlungsbogen aufgebaut der nie aufgelöst wird.
Staffel 3 ist insofern anders als die restlichen als das die Enterprise hier auf ne Mission in "the Expanse" geht, eine Art "eigener Raum" und in dem auf sich allein gestellt versucht die Erde zu retten, geht sehr kriegerisch zu und mit Roddenberry Trek hat die Staffel wirklich gar nix am Hut.



Filme :

ST 1: hmm irgendwie wie ein droge Trip der FIlm
ST 2: halte ich für etwas überschätzt, so doll ist Kahn auch wieder nicht
ST 3: direkte Fortsetzung von Teil 2, Kirk & Co gegen ein Klingongenschiff auf der Suche nach Spoch
ST 4: wieder ne Fortsetzung, is eigentlich wohl als Komödie gedacht, Kirk & Co reisen in die Vergangenheit (unsere 80er Jahr) um ein paar Buckelwale zu besorgen.
is also eher ne Kultur Clash Komödie.
ST 5: Schwachsinn, Schwachsinn, Schwachsinn
ST 6: Kirks Katz und Maus Spiel mit nem Klingonen Schiff das getarnt feuern kann,

also von den TOS Filmen würde ich sagen:

ST 6 > ST 2 > ST 3 > ST 4 >>>>>>>>> ST 5

ST 7: Picard übernimmt das Ruder, aber Kirk darf trotzdem noch auftreten, hmm naja, Handlung geht so aber is mehr was nie TNG Doppelfolge als Kinofilm

ST 8: sicher der actionsreichste ST Film und gleichzeitig die beste Star Trek Episode mit Borg als Gegner, kann man sich öfter ansehen

ST 9: ähm naja irgendwie seltsam die ganze Handlugn um den Paradischen Planeten + der Verschwörung zur ausbeutung von diesem Planeten

ST 10: oh gott darüber wurde wirklich schon genug gelästert, und alles ist wahr



so das waren so meine Erfahrungen aus ca. ~18 Jahren Star Trek gucken
 

bog

Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
10.121
Reaktionen
0
Ort
auf dem mutterschiff
Original geschrieben von Noel2
Nur aus Interesse. Welche Filme findest du ordentlic? IV und der erste Kontakt?
Und welche der Serien sind sehr gut und welche schätzt du als akzeptabel ein?
Will mich in Zukunft etwas mehr Star Trek widmen, aber kenne bis auf einige Folgen TOS, TNG und einige weniger Film leider nicht so viel.
die aufzaehlung von picard passt ganz gut. ich fand zusaetzlich noch first contact ganz gut. war meiner meinung nach ein gelungener abschluss der _guten_ tng-aera, 9 ist soapiger bullshit und 10 ist zwar ereignisreich aber fuerchterlich fehlerlastig.
wenn ich mich "in star trek reinschauen" wollte wuerde ich einfach alles von anfang an schauen. sprich TOS, dann die filme 1-6, dann TNG, dann film 7-10 einschieben, dann ds9 (bei weitem beste serie, leider nicht ganz im trek-sinne) und danach voyager zum einschlafen.


fury: ja prima, buecher.
ich hab drei sektion 31 romane hier liegen und hab den ersten nach der haelfte weggelegt, weils mir zu oede war. eigentlich habe ich keines der vier oder fuenf star trek buecher, die ich gelesen hab, gut gefunden. mehr als genug der buecher sind also auch dreck. meinetwegen trekkiger als enterprise, aber mit sicherheit nicht halb so stimmig wie die bisherigen prae-9 filme.

das problem an deinem wunsch, star trek durch massentauglichmachung und dann vielleicht die hinfuehrung zur trek-ideologie wieder zu einem aufschwung zu verhelfen hat leider den kleinen makel, dass wie ich bereits erwaehnt hab star trek kaum profit abwirft. paramount hat iirc ein budget von 100mio dollar angesetzt, das aber mit sicherheit von jj abrams als produzenten wieder um einiges uebertroffen wird. fuer den pilot von lost gab er letztendlich auch das doppelte des angesetzten budgets aus. ich hab aus zugegebenermassen inzwischen etwas betagteren interviews mit viacom/paramount-geschaeftsfuehrern in erinnerung, dass man sich sehr ungerne von star trek trennen wuerde, es aber finanzlich leider eine kaum rentable kiste sei. jetzt produziert abrams' eigene firma diesmal zwar auch mit, aber ich denke echt nicht, dass das was wird. weder fuer trekkies, die den aber aelteren charme von tng/dsn/voy suchen, noch fuer die trekkies, die in einem prequel den alten charme von tos/den alten filmen suchen. auch halte ich es fuer fraglich, dass in irgendeiner form neue fans gemacht werden. buecher hin oder her, die kaufen bloss leute, die schon von den serien und filmen verzaubert wurden. wieviele nicht-bereits-trekkie-fans hat enterprise gemacht? und stx? ich denke, die anzahl kann man an 20.000 haenden abzaehlen.
 
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
6.591
Reaktionen
14
naja, nach nemesis ist meine erwarungshaltung eigentlich ziemlich im keller. bin ich mal gespannt.
 
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
5.855
Reaktionen
0
Original geschrieben von bog
ich weiss gar nicht was alle immer mit dieser 10 jahre kreativpause haben. das franchise ist auf einer idee aufgebaut, die in den sechzigern nicht bloss die nerds, sondern auch sonstige leute in jeder alterssparte interessiert hat. die heutige weltgesellschaft der industrienationen ist einfach viel zu dekadent und haelt die nahezu-utopische weltordnung im star trek universum nicht nur fuer irreal, sondern auch noch langweilig.

natürlich

die dekadenz der heutigen weltgesellschaft ist schuld das star trek nicht mehr so beliebt ist.
 
Mitglied seit
04.10.2003
Beiträge
3.317
Reaktionen
18
Äh, ja. Und jetzt? Ist auch nur eines von sehr vielen Gerüchten, die in letzter Zeit die Runde machen. Da war schon alles dabei, von Tom Cruise bis eine weibliche Kirk ;(

Abwarten. Einfach abwarten. Jedenfalls hat Star Trek 11 jetzt offiziell grünes Licht bekommen und wird wohl Weihnachten 2008 anlaufen. Außerdem gefällt mir die Einstellung von Abrams, der sich erstmal in Ruhe alle Folgen angeschaut hat, bei den Fans nachfragte und wohl etwas betont Roddenberry'sches produzieren möchte. Verhindern kann es ohnehin keiner und in ein paar Monaten sind wir schlauer :hammer:

Bog, den Sektion 31 Bücher habe ich ebenfalls gelesen und bis auf den DS9 Roman waren die eher durchschnitt. Dir als DS9 Fan kann ich wirklich nur den DS9-Relaunch ans Herz legen. Das ist so eine Art achte, neunte Staffel in Romanform. Toll geschrieben, viele neue Handlungsfäden und sehr überraschend. Darüber hinaus ist Vanguard und New Frontier ein Muss. Am Besten immer nach Romanen von Peter David, David Mack und Keith R.A. DeCandido ausschau halten, dann ist Unterhaltung auf hohem Niveau garantiert. Sofern du TOS magst, dir einen Blick für das Neue und Skurile behalten hast, kannst du mir wegen NF ja mal eine PN schreiben :)
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
an star trek waren nie die kinofilme geil sondern das halb seichte halb abgedrehte abschalten nach 8 stunden schule; und seit die schule vorbei ist ist star trek absolut langweilig.

ich verstehe einfach nicht was daran so faszinierend ist; die einzige halbwegs gute längere story gab es mit ds9 und das ist jetzt ewig her, der ist totaler unfug der nur aufgrund von nerds und ein oder zwei hübschen frauen nicht unter die mindestquoten für den fortbestand rutscht.
 
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
8.557
Reaktionen
0
Ort
Gießem
Original geschrieben von bog
ich weiss gar nicht was alle immer mit dieser 10 jahre kreativpause haben. das franchise ist auf einer idee aufgebaut, die in den sechzigern nicht bloss die nerds, sondern auch sonstige leute in jeder alterssparte interessiert hat. die heutige weltgesellschaft der industrienationen ist einfach viel zu dekadent und haelt die nahezu-utopische weltordnung im star trek universum nicht nur fuer irreal, sondern auch noch langweilig. fuer die identitaet star trek's gibt es einfach keine begeisterung mehr, weil die faszination der menschen nicht aufkommt; wohl dank uebersaettigung durch die so enorm boomende medienlandschaft und tausenden von 90-minuten-und-weg-scifi-filmen, die nicht den anspruch eines wissens ueber das universum stellen. ganz davon abgesehen wird scifi immer unpopulaerer, scheint mir. ich bin mir sicher, dass es schon seit dekaden gute ideen fuer star trek filme gibt, die aber letztendlich spaetestens abgelehnt werden, weil sie kein publikum anziehen. daran aendern auch kreativpausen ueber die beruehmten 10 jahre nichts. star trek ist tot.

die antwort auf deine aussage, trek sei langweilig. überhaupt 100% agreed
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.657
Reaktionen
1.182
Ich hab TNG früher nach der Schule geschaut und jetzt (wenns noch läuft, kA) ab und an nach der Arbeit... Mitm rest konnt ich nie was anfangen obwol DS9 glaub auch nie im Vorabendprogramm war?

Amüsiert mich einfach immer wieder wennse ins Technische blahblah gehen :). Ansonsten, irgendwie wiederholte sich in dem ding doch immer alles?


Btw: Need Story was mit Wesley passiert ist ^^

Btw2: Need WH40k Serie :)
 

DouglasQuaid

Guest
Star Trek ist tot.

Es interessieren niemanden mehr irgendwelche behinderten Abenteuer um verlorengegangene Tricorder auf Low-Tech Planeten, lustig verkleidete Außerirdische und vernerdetes Techgelaber "Die Fluxkompensatorgelpacks der Kyrostabilisatoren drohen in die Judenröhre Alpha 7 zu fließen, schalten Sie die primäre Hilfsenergie der Analsonden in die Kotverflüssigungstransformer!".
 
Mitglied seit
04.10.2003
Beiträge
3.317
Reaktionen
18
*staub wegpust* Simon Pegg (Shaun of the dead / Hot Fuzz) wurde als neuer Scotty engagiert. Ich weiß nicht, ob ich mich freuen, oder mit dem Kopf gegen die Wand rennen soll. :8[:
 

exe

Mitglied seit
05.07.2001
Beiträge
428
Reaktionen
0
Simon Pegg ist ja ganz lustig, aber als Scotty? Na ich weiß nicht...
Eric Bana soll ja den neuen Bösewicht spielen, angeblich einen Romulaner namens Nero (sehr einfallsreich! :ugly: ).
Die Romulaner halte ich als Gegner für sehr problematisch, denn immerhin gibt es erst in TOS den ersten Sichtkontakt.
 
Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
ich hätte jetzt eher erwartet das der nächste Simon Pegg Film ne SciFi Komödie ist und er dann ne Kirk Parodie spielt, als das der jetzt in nem echten ST Film Aufritt , lol
 
Mitglied seit
04.10.2003
Beiträge
3.317
Reaktionen
18
Ich persönlich hatte ja auf Paul McGillon aus Atlantis gehofft, da sie bisher wenigstens eine antrinkbare Ähnlichkeit zwischen der Neubesetzung und dem alten Cast gewahrt haben, aber Pegg? PEGG? Der würde nicht einmal wie Scotty aussehen, wenn er als selbiger geboren worden wäre. :8[:
 

Clawg

Guest
ActressZo_Jeff_14594974_400.jpg
AntonYelch_Cohen_12084134_400.jpg
tim_allen_galaxy_quest_003.jpg

ActorZach_Steve_14954602_400.jpg
MikeVogel_Grani_8584025_400.jpg
SimonPegg_James_13641653_400.jpg



Perfekter Cast :p
 
Mitglied seit
04.10.2003
Beiträge
3.317
Reaktionen
18
Was macht Tim Allen/Captain Taggert in der Liste? Habe ich was überlesen, oder ist das dein Wunsch für einen Charakter?
 
Oben