• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

STAR TREK XI

Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Naja, das letzte wirklich gute von Star Trek war leider die Abschlussfolge von Deep Space Nine.
 
Mitglied seit
12.04.2002
Beiträge
7.769
Reaktionen
0
Ort
Wien
syler darf nicht bei ST dabei sein, außer er hat die gleichen kräfte
 
Mitglied seit
29.10.2001
Beiträge
4.488
Reaktionen
0
Ort
Stgt
Gott wenn ich das schon sehe :bored: . Die sollen lieber wieder nen Film in die Richtung Erster Kontakt, Nemesis etc machen wo es richtig abgeht. Da würde sich Borg+Spezies 8472 wunderbar anbieten, aber das geht doch bestimmt wieder in diese merkwürdige Soap Richtung...
 

Clawg

Guest
Naja, es gab ja ein paar Episoden mit relativ jungen Schauspielern. Aber die Story muss schon sehr kreativ sein, damit das irgendwie zusammenpasst...

Das lustige ist ja, dass gleichzeitig momentan ein anderer Star Trek Film gedreht wird (Star Trek: Of Gods and Men), der irgendwie wesentlich vielversprechender aussieht, trotz niedrigem Budget... naja, mal schaun ^_^
legendary.jpg
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.657
Reaktionen
1.182
Solans übermegaschund wie... Andromeda, Stargate den ganzen CSI dreck u.s.w. als Serien gibt kann man von mir aus gern nochmal schlechtere Enterprise-Serien aufn markt werfen, besser als die vorher genannten isses dann immernoch.


Btw: Ich mocht nur TNG so wirklich.
 
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
8.557
Reaktionen
0
Ort
Gießem
Original geschrieben von Clawg
Naja, es gab ja ein paar Episoden mit relativ jungen Schauspielern. Aber die Story muss schon sehr kreativ sein, damit das irgendwie zusammenpasst...

Das lustige ist ja, dass gleichzeitig momentan ein anderer Star Trek Film gedreht wird (Star Trek: Of Gods and Men), der irgendwie wesentlich vielversprechender aussieht, trotz niedrigem Budget... naja, mal schaun ^_^
legendary.jpg

wtf
und du hast es nicht für nötig gehalten uns darüber zu informieren? schäm dich mal clemens!
 
Mitglied seit
04.10.2003
Beiträge
3.317
Reaktionen
18
Ahem, das ist aber auch nur ein Fanfilm, der staendig verschoben wird und für den man jetzt wohl doch irgendwie so (o-ton der Macher) Geld haben will. Und Starship Exeter finde ich als Fanfilme sehr viel näher an TOS, als das James Crawley-Gedöhns. Wen es interessiert: http://www.starshipexeter.com/
 

Clawg

Guest
Original geschrieben von Pikkart


wtf
und du hast es nicht für nötig gehalten uns darüber zu informieren? schäm dich mal clemens!

picard.jpg

;)

@Starfury:
Naja, wenn man Kirk&Spock neu-casted und verfilmt, wie unterscheidet sich das dann von einem guten Teil der Fanfilme?

Primaer meinte ich halt jetzt wegen der Story und der daraus folgenden Besetzung... Gibt eben genug Leute die man von Star Trek kennt, mit der man einen Film in der Zeit nach TNG/VOY/DS9 rum drehen koennte. Ob nun die Allgemeinheit die Gesichter kennt ist im Vergleich zu der Besetzung jetzt eh egal, die kennt auch niemand.

Und wie kann Star Trek 11 wohl ablaufen? Man weiss, dass die Leute spaetestens am Ende des Films zusammenkommen. Ein Raumschiff Enterprise muss auch vorkommen, wohl aber erst ab der Haelfte. Jetzt ist die Frage, wie fuellt man die erste Haelfte und in der zweiten Haelfte hat man quasi maximal nur eine Stunde Zeit.
Zwangslaeufig wird man wohl mit TOS brechen muessen und die Beziehungen zwischen den Personen neu gestalten. Da Nimoy und ein relativ junger 'Boesewicht' gecasted wurden, wird wohl eine Zeitreise involviert sein (wahrscheinlich wieder um Kirk zu toeten). Man wird sehen wie Kirk&Spock sich in der Akademie treffen, der Anschlag wird fehlschlagen und die Truppe zusammenbinden. Gemeinsam nehmen sie Verfolgung ins All auf, besiegen ihn, treffen vielleicht noch mit Spock aus der Zukunft zusammen und Ende.
Naja ^_^
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
Original geschrieben von 2kewl4you
Gott wenn ich das schon sehe :bored: . Die sollen lieber wieder nen Film in die Richtung Erster Kontakt, Nemesis etc machen wo es richtig abgeht. Da würde sich Borg+Spezies 8472 wunderbar anbieten, aber das geht doch bestimmt wieder in diese merkwürdige Soap Richtung...

besser wäre da gewesen, nach dem Ende von DS9 anzusetzen und was mit den Überresten des Dominion im Alphaquadranten bzw der politischen Neuordnung nach dem Dominionkrieg zu erzählen aber nöööö :bored:
 
Mitglied seit
29.10.2001
Beiträge
4.488
Reaktionen
0
Ort
Stgt
Stimmt DS9 wäre auch der Hammer. Da es das noch nicht in einem Film gab könnten sie es von mir aus auch Mitten im Krieg ansetzen.

Kann mir da einer von euch Freaks helfen ;) . Geht es überhaupt, dass man einen Film nach Nemesis zum Dominion-Konflikt bringt oder stimmt das zeitlich nimmer?
 
Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
Original geschrieben von Shadow7


besser wäre da gewesen, nach dem Ende von DS9 anzusetzen und was mit den Überresten des Dominion im Alphaquadranten bzw der politischen Neuordnung nach dem Dominionkrieg zu erzählen aber nöööö :bored:

besser wäre da gewesen, nach dem Ende von Voyager anzusetzen und was mit der Techonolgie der Voyager und wie die Förderation damit den ganzen Quadranten unter die "Friede, Freude, Eierkuchen" Herrschaft zwingt erzählen


:8[:
 
Mitglied seit
27.05.2007
Beiträge
3.711
Reaktionen
0
Pff, ich will lieber was mit Captain Picard und Data!Die hatten Klasse, es gab keine schlechte folge im TV!
Kirk und Spock mit neuen schauspielern braucht eh keiner...
 
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
8.557
Reaktionen
0
Ort
Gießem
Original geschrieben von Octantis


besser wäre da gewesen, nach dem Ende von Voyager anzusetzen und was mit der Techonolgie der Voyager und wie die Förderation damit den ganzen Quadranten unter die "Friede, Freude, Eierkuchen" Herrschaft zwingt erzählen


:8[:

ogott, das was in voyager angerichtet wurde gehört eigentlich aus dem gesamten canon eliminiert.
 
Mitglied seit
09.11.2002
Beiträge
880
Reaktionen
0
Original geschrieben von Pikkart
ogott, das was in voyager angerichtet wurde gehört eigentlich aus dem gesamten canon eliminiert.
Hmm, und was hindert Dich daran? Ich persönlich sehe Voyager (und natürlich auch Enterprise) als nicht zu ST gehörig an. So kann ich immer noch voll schöner Erinnerungen auf ST zurückblicken, ab und an mal an einem Abend ein par Folgen "Best of" sehen und im Großen und Ganzen ist ST für mich damit abgeschlossen.
Selbstverständlich werde ich auch den neuen Film sehen, aber nur mit den Augen eines Nerds, eines SF-Fans. Nicht als Trekkie :-)
 
Mitglied seit
18.07.2001
Beiträge
2.151
Reaktionen
2
Ort
Nürnberg
voyager war doch ganz ok, den tiefpunkt finde ich eher ds9. wie dem auch sei, no need kirk. war ne tolle zeit aber nochmal aufwaermen muss echt nicht sein.
 

bog

Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
10.121
Reaktionen
0
Ort
auf dem mutterschiff
nur stellenweise sympatische crew, zu wenig gute kontinuitaet, komplette verharmlosung von vorher unbesiegbaren gegnern, langweiliges ausgewuergtes grundthema, extrem bescheuerter captain, etc
 
Mitglied seit
29.10.2001
Beiträge
4.488
Reaktionen
0
Ort
Stgt
Unbesiegbare Gegner? Sind damit die paar Folgen gemeint wo sie durch den Borg Korridor fliegen?
 
Mitglied seit
04.10.2003
Beiträge
3.317
Reaktionen
18
Original geschrieben von 2kewl4you
Finden die Trekkis Voyager schlecht? (Wenn ja warum)

Trekkies finden alles mögliche schlecht. Das Fandome ist aufgrund der Hülle und Fülle von 6 Serien und 10 Kinofilmen ziemlich gespalten, die unterschiedlichsten Geschmäcker treffen sich da unter dem "Star Trek"-Deckmantel. Die einen finden TNG toll und verabscheuen alles andere, während dann wieder welche nur TOS als Star Trek erachten und sowieso meinen, früher sei alles besser gewesen, usw, usf.

Kurz gesagt; hier kämpft jeder gegen jeden, um "seine" Serie/n zu verteidigen oder zu lobhuldigen. Die Quäker sind dabei die lautesten, die Genießer halten die Fresse und... genießen. Man kann jede Serie in den Himmel loben, man kann auch jede in Grund und Boden reden. Voy kam dann während einer Trek-Übersättigung dazu, hat mit dem Finger von Zeit zu Zeit ordentlich in der Kacke rumgerührt und schwupps, gibts wieder Grabenkämpfe. :8[:
 

Devotika

Guest
Nö, ganz falsch.

TOS und TNG sind der Kern von Star Trek und ausgezeichnete Serien.

Über DS9 kann man sich bereits streiten, weil es nicht jedermanns Geschmack ist. Aber jeder muss anerkennen, dass die Serie verdammt gut ist.

Voyager bietet überhaupt nichts neues, hat den höchsten Anteil grottenschlechter Episoden und macht bei den wichtigen Handlungssträngen wirklich alles falsch. Befindet sich zudem oft auf dem Niveau einer Kinderserie (Beispiel Borg).

Die wenigen Perlen, die auch Voyager hervorgebracht hat, kann man dadurch leider nicht mehr genießen.

edit: Und dass ich ETP garnicht erst anspreche hat auch seine Gründe. Die Serie ist zwar gut gemacht, aber wenn man die komplette ST-History dafür umschreiben muss, dann kann man das auch nicht mehr als Star Trek ansehen.


Ach, btw, die Ratings von tv.com:

TOS: 8.7
TNG: 9.2
DS9: 9.0
Voy: 8.8
ETP: 8.4
 
Mitglied seit
29.10.2001
Beiträge
4.488
Reaktionen
0
Ort
Stgt
Original geschrieben von Devotika

Voyager bietet überhaupt nichts neues, hat den höchsten Anteil grottenschlechter Episoden und macht bei den wichtigen Handlungssträngen wirklich alles falsch. Befindet sich zudem oft auf dem Niveau einer Kinderserie (Beispiel Borg).

Gibts da ne Seite wo sowas näher erklärt wird?
 
Mitglied seit
18.07.2001
Beiträge
2.151
Reaktionen
2
Ort
Nürnberg
ich sag mal ganz ketzerisch voy > tng > ent > ds9

tos war definitiv geil... aber nicht mehr vergleichbar. das ist einfach wie schwarz-weiss geben farbe, klassiker hin oder her.

ds9 halte ich fuer den tiefpunkt... der prophetenkram ging mir noch mehr auf die nerven als troy in tng.
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
Der "Prophetenkram" wurde erst gegen S5 immer stärker präsent und obwohl oftmals langweilig und auch so einigen Bockmist hervorgebracht hat (Dukats Veränderung, Dax Ermordung etc) so war es doch immer noch um Ebenen besser als irgendeine von Voyagers fortlaufenden Handlungssträngen.
Ach warte mal, sowas hatte Voyager ja gar nicht 8[
 
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
8.557
Reaktionen
0
Ort
Gießem
nah früher mochte ich ds9 auch net wirklich wegen dem ganzen religiösen gedöngs. passt aber doch, wenn man sich die serie mal anguckt. prohpheten sind einfach lebewesen (die halt eine gewisse >macht< besitzen, ähnlich wie Q) und halt von den bajorans verehrt werden. nicht mehr, nicht weniger. plottechnisch ist ds9 aber einfach herrausragend, da kann keine andere serie mithalten.

enterprise s4 fand ich btw auch sehr gelungen, ging immer mehr in richtung tos und hat halt einfach den bogen noch gekriegt (bis auf nazi-aliens, aber naja, sowas kann man ja auch verdrängen)
 

bog

Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
10.121
Reaktionen
0
Ort
auf dem mutterschiff

Devotika

Guest
Hm... vom Gesicht her passen einige von denen sogar.

Das kann trotzdem nur 'ne Komödie werden. :elefant:
 
Mitglied seit
23.03.2002
Beiträge
1.165
Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
omfg da wart ich lieber auf ne starcraft verfilmung xD

ne jetzt ma for real: st zieht doch garnich mehr... egal welches konzept der serien man nimmt, is heutyutage zu langweilig...

dann lieber ne preproduktion als film mit komplett neuem setting und ner serie hinterher, als dass die ala ent anfangen neue scheisse zu produzieren, wo es dann nichtmal fuer nen film ne fanbase gaebe, da alle vorher abspringen ^^


die sollen st lieber begraben und sich andere projekte suchen :>
 
Mitglied seit
04.10.2003
Beiträge
3.317
Reaktionen
18
Original geschrieben von Devotika
Das kann trotzdem nur 'ne Komödie werden. :elefant:

So ziemlich dasselbe hat man über den neuen Bond Daniel Craig gesagt (ich übrigens auch). Trotzdem schlug er ein wie eine Bombe. Dasselbe erhoffe ich mir vom neuen Star Trek Film.
 

bog

Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
10.121
Reaktionen
0
Ort
auf dem mutterschiff
Original geschrieben von Starfury
So ziemlich dasselbe hat man über den neuen Bond Daniel Craig gesagt (ich übrigens auch). Trotzdem schlug er ein wie eine Bombe. Dasselbe erhoffe ich mir vom neuen Star Trek Film.
das heisst aber auch nur, dass du immer falsch liegst.
 
Mitglied seit
01.01.1970
Beiträge
299
Reaktionen
0
hätte statt nemesis oder den geplanten teil 11 lieber ein kriegs-drama gehabt. die geschichte aus sicht eines soldaten im dominion-krieg. die crews aus ds9 und enterprise hätte man auch einbauen können, wenn der soldat da stationiert ist o.ä.

so schön auf die sozialen probleme der klingonen-menschen-romulaner-allianz eingehen, auf den schrecken des krieges etc etc
 
Mitglied seit
01.01.1970
Beiträge
299
Reaktionen
0
doppelpost^^

da fällt mri grade ein, wie werden die bodentruppen von der föderation eigentlich auf die planeten gebracht? werden die gebeamt oder in kapseln abgetzt oder landen da transporter oder wie?
 
Oben