Original geschrieben von LoNiC
1) buddeln sich vergrabene hydralisken zerglinge auch dann von alleine aus, wenn sie nur von tank/archon/bat splashdamage getroffen werden und der angriff sich auf eine andere in der nähe befindlichen einheit richtet oder nur dann, wenn der schuss direkt auf sie geht? (ich glaube wenn ein reaver in die mitte von vielen vergrabenen hydras schiesst, dass sich dann alle ausgraben die vom splash getroffen werden, aber ka).
2) Wie wird die goon schussfrequenz berechnet? (nach meinen subjektiven erfahrungswerten muss irgendein zufallsgenerator dahinter stecken da die schussgeschwindichkeit oft stark variiert). Wie stark ist diese variation? (sofern vorhanden)
3) Wie lange braucht ein schuss verschiedener einheiten, bis er beim gegner ankommt? Goon schuss ist langsamer als tank oder hydra schuss. Hat jmd genaue werte für alle ranged units?
4) Funktioniert es wirklich, dass wenn man z.B. einen tank, der eine bestimmte schussgeschwindigkeit hat, auf eine gegnerunit schiessen lässt und ihn dannach in ein shuttle läd und ihn schneller wieder ausläd als die normale schusswiederholungsrate den 2. schuss ansetzen würde, dass man damit die schussfrequenz erhöhen kann? (meiner ergahrung nach: ja)
5) Warum explodieren minen manchmal wenn man eine unit mit dropship in ein minenfeld ausläd und ganz schnell wieder einläd, ohne das die unit schaden nimmt. Das bedeutet eigentlich, dass es eine verzögerung gibt zwischen dem zeitpunkt wo die mine explodiert und dem zeitpunkt wo die gegnerunit schaden nimmt. Wenn man es schafft die unit in diesem zeitraum wieder in sein shuttle zu laden explodiert die mine ohne die unit zu beschädigen. Wie lange ist dieser zeitraum?
6) Warum zum teufel haben goons (aber auch hydras) ohne range manchmal keine probleme minen zu killen ohne in den minenradius zu laufen (und zu sterben) und manchmal laufen sie rein obwohl man mit direktem angriff auf die mine klickt. Hat das was mit der himmelsrichtung zu tun von der man sich der mine nähert? Wenn ja, von wo aus ist es unbedenklich sich einer mine ohne rangeupgrade zu nähern, von wo aus kann man es vergessen?
Wer alle diese fragen in genau 48h zu meiner zufriedenheit beantwortet hat dem überweise ich 50€
1. Wenn eingegrabene Units angegriffen werden - und nur dann - graben sie sich selbstständig aus.
2. Ist mir bisher nie aufgefallen. Allerdings sind Goons ja der BW Engine liebste Bug-Spielwiese, von daher lasse ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
3. Kommt immer drauf an wie Units stehen. Alles, was man "nicht sehen" kann - also Gaussrifle bullets, Hydra Sporen, Arclite Cannon trifft sofort. Sachen wie Goon Phasedisrupter, Vulture Fragmentation Grenade, Scout Anti Matter Missiles, Queen Broodling etc. kann man immer mit Shuttle entgehen, sollten aber respektive länger brauchen als die instant shots. Wenn eine Unit gerade noch im Rangebereich eines Goons ist, und Goon und angegriffene Unit im exakt selben Bereich feuern/aus Range laufen, wird der Phasedisruptor Schuß vom Goon nochmal "lang gezogen", geht also weiter als normal und trifft Unit. Sollte also auf jedenfall langsamer gehen.
4. Ja klar, siehe "God is in the TV" Video, in welchem Boxer mit Shuttle + Tank einen Reaver killt, indem er den Cooldown durch extrem schnelles ein/ausladen des Tanks praktisch minimiert und quasi nonstop feuert. Auf bw.de gab es irgendwann auch mal eine News dazu, wie ein anderer Spieler (oder war es doch Boxer?) mit genau derselben Taktik (1 Shuttle/1 Goliath) Massen an Units gekillt hat. Ka, ob das "gefixt" wurde mit den späteren Patches, jedenfalls habe ich das bisher nicht mehr gesehen.
5. Ka, frag dyo der das ash.swift Movie gemacht hat (worauf du wohl anspielen solltest), evtl. kann er ja den Zeitraum irgendwie berechnen. Sollte aber nur der Bruchteil einer Sekunde sein.
6. Du meinst, dass Goons/Hyds manchmal nicht schießen, wenn sie auf eine (durch Detection aufgeklärte) Mine zulaufen, sondern konsequent ihren Weg ins Verderben fortsetzen? Ka, imo spielt da die Goon Ki wieder ihren Part mit, abgesehen davon kann man das ja leider nicht immer reproduzieren.
€: Das mit den Winkeln hört sich gut an.