• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Reaktion als Dieselbesitzer auf Fahrverbote

Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
@Schlemil: Warum sollte denn die Allgemeinheit die Verpestung durch Privatpersonen / Unternehmen zahlen? Nur weil es sowieso schon viel zu häufig vorkommt, kann das doch nicht das Ziel sein.

GANZ dünnes Eis.
Mit der Argumentation:
Wieso sollte ich deine Krankenversicherung mitbezahlen, oder die Schule für Kinder die ich nicht habe, oder den ÖPNV querfinanzieren, oder ...

Ich bin sicher kein finanziell schwaches Gesellschaftsmitglied, aber so ein Denken führt dazu das sich die Mittelschicht zur AFD oder ähnlichen wendet. Vorsicht wenn du den Gesellschaftsvertrag aufkündigst.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Was hast Du nun eigentlich konkret an Wert Deines Autos verloren, Albstein? Kannst Du das beziffern?
 
Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
5.315
Reaktionen
1.470
Die Nachrüstung von Euro-5/6-Dieseln kostet laut ADAC afaik zwischen 1500 und 3000€, sehr viel höher kann der Wertverlust also nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.270
Reaktionen
1.770
Ort
St. Gallen
Afaik sind die HW Nachrüstungen von bspw. Twintec aber noch nicht zugelassen. Ohne Zulassung also keine Betriebserlaubnis. :ugly:
 
Oben