Jetzt also eine neue Begründung warum das angeblich ein "Nonsenseartikel" ist. Meinst du die Begründung eigentlich ernst oder hast du das nur ausgedacht weil du initial "Nonsenartikel" geschrieben hast (weil du dachtest das mit den linken unis kam von der welt und daher ein guter stichpunkt um das thema für ungültig zu erklären) und jetzt dabei bleiben musst?
1. Interessant dass du da eine "neue Begründung" siehst. Sehe ich nicht, was erstaunlich ist wenn man bedenkt dass ich beide Posts geschrieben habe.
2. Ich hatte den Ausschnitt, der auch bei der Welt im Text als Tweet verlinkt ist, auf Twitter gesehen noch bevor ich deinen Post überhaupt gesehen hatte. Ich habe das den "Nonsensartikel" genannt, der er ist, weil er suggeriert dass das ZDF die Unis angeschrieben hat, WEIL das (angeblich) "linke Universitäten" sind und der Typ damit implizit zugibt, dass das ZDF diese Situation im Studio bewusst so wollte. Ohne dieses Zitat funktioniert der Artikel nicht, weil der Rest absolut keinen Nachrichtenwert hat, ob du das jetzt glauben willst oder nicht. Ein Nonsensartikel ist es, weil die Welt es präsentiert als wäre das realistisch obwohl die natürlich genauso wissen, dass das ZDF mit Sicherheit nicht gezielt nach einem "linken" Publikum sucht. Der Artikel hat lediglich einen einzigen Sinn: Beim Leser den Eindruck zu erwecken, der ÖR sei parteiisch, ohne den Vorwurf selbst erheben zu müssen (weil man weiß dass er höchstwahrscheinlich nicht zutreffend ist).
Ein wesentlicher Vorwurf ist dass das Publikum unglaublich einseitig war und zwar unabhängig davon ob das absicht war oder nicht. Vor einer Wahl eine Sendung voll mit claqueuren einer bestimmten RIchtung zu haben ist einfach furchtbar egal ob absichtlich oder nicht. Und natürlich gibt es Anzeichen dafür dass das Absicht oder zumindest in Kauf genommen wurde. Das und die Menge an Reaktionen aus Politik und Publikum hat defintiv Nachrichtenwert, deswegen gibt es mittlerweile auch hunderttausend Artikel verschiedenster Zeitungen darüber.
Dem den Nachrichtenwert abzusprechen ist einfach absurd und zeigt gut den bias den ich meinte: Sobald dir ein Thema nicht passt wendest du völlig absurde Maßsstäbe an Beweishöhe, Nachrichtenwert und sonstwas an um einfach pauschal zu widersprechen und dich möglichst nicht mit dem Inhalt auseinanderzusetzen. Aber natürlich nur wenn dir das Thema nicht passt.
Wie gesagt: Meine Vermutung ist, dass du politisch etwas unbedarft bist und dich regelmäßig in dieses Thema reinsteigert, weil dunicht zwischen den Zeilen lesen kannst und eine vermeintliche absolute Objektivität des ÖRR verletzt siehst, die es so nicht geben kann (und die diejenigen, die jetzt am lautesten Schreien, sowieso nicht zufrieden stellen würde, selbst wenn es sie gäbe). Schon klar, dass du dann nicht einen Geisterfahrer siehst, sondern Tausende.
Das ändert aber nichts am üblichen Muster: Die Leute, die sich über sowas aufregen, machen das in solchen Fällen nicht primär, weil sie wirklich bias sehen, sondern weil sie wissen, dass man so politisch Druck auf den ÖR machen kann. Was glaubst du warum sich niemand von denen darüber beschwert, dass Dobrindt in der Sendung war, obwohl in der "richtigen" Wahldebatte mit Merz die Union schon 50% der Redezeit bekommen hat? Weil das kein "bias" ist?
Nachrichtenwert kommt nicht dadurch zustande, dass sich Leute auf Twitter aufregen oder dass Politiker, die nun wirklich jeden Anreiz haben sich zu beklagen, egal ob sie einen Grund haben oder nicht, sich beklagen. Wenn du der Meinung bist, es hätte auch einen Nachrichtenwert, dass ein Studiopublikum für Politiker links der Mitte klatscht und für Politiker rechts der Mitte nicht, selbst wenn der Grund dafür die reine Selbstselektion derjenigen ist, die sich in eine solche Sendung setzen, dann sei dir deine Meinung unbelassen. Ich halte diese Meinung aber eben für absurd. Übrigens witzig, dass ausgerechnet du mit equality of outcome argumentiert statt mit equality of opportunity.
Zu dem Vorwurf selbst noch unten.
Du übergehst natürlich (absichtlich) den wesentlichen Punkt und stürzt dich auf eine Ablenkung. Das wesentliche ist, die Einladungen waren wesentlich einseitger als das ZDF initial behauptet haben, unabhängig davon ob die eine Berlin Sektion haben. Was man ja auch am Ergbnis deutlich sieht.
Du meinst also, der "wesentliche Punkt" war, dass das ZDF zuerst gesagt hat, sie hätten auch die FNS angeschrieben? My bad, ich hatte ganz ehrlich nicht auf dem Schirm dass das der Hauptpunkt sein soll. Also: Mal ganz abgesehen davon, dass das reichlich dämlich vom ZDF wäre, denn die FNS ist eine parteigebundene Stiftung und damit
sehr viel parteinäher als etwa das OSI; hast du irgendeinen Grund dafür zu glauben, dass das ZDF bzgl. FNS bewusst gelogen hat? Laut ZDF hat man gesehen, dass irgendwer auf der Anwesenheitsliste (welche es bei solchen Sendungen immer gibt, habe ich selbst schon gesehen) bei "entsendender Institution" die FNS angegeben hat, deshalb haben sie es in die Liste gepackt. Logisch kann nur eine von zwei Sachen stimmen:
1. Das ZDF hat sich bewusst eine Einladung an die FNS ausgedacht, welche natürlich extrem leicht zu widerlegen ist (nämlich einzig und alleine dadurch, dass die Stiftung selbst sagt, dass es sie nicht gab) und hat dazu auch noch eine Einladung an das "Netzwerk Demografie e.V." erfunden (bei dem es laut ZDF genauso gelaufen ist), um eine plausible Ausrede zu haben, warum das alles ein Flüchtigkeitsfehler ist.
2. Das war ein Flüchtigkeitsfehler.
Man muss schon eine enorme Portion an politischem Verfolgungswahn mitbringen, wenn man glaubt dass 1. die wahrscheinlichere Option ist. Davon bleiben die anderen beiden "Einladungen" (zumindest die an die Familienunternehmer ist ja offensichtlich bestätigt) auch völlig unberührt: Wenn das ZDF wirklich ein "linkes" Publikum wollte, warum würde man sie überhaupt aussprechen? Was glaubst du wie hoch die Wahrscheinlichkeit a priori ist, dass man im Nachhinein darüber Rechenschaft abgeben muss? Das ergibt alles hinten und vorne keinen Sinn.
Ja was denn jetzt? Waren das jetzt total faire Einladungen dass echt nicht damit zu rechnen war dass das Publikum so einseitig wird weil ja die Familienunternehmer auch eine Berlinsektion haben, oder war es gar nicht vermeidbar dass so etwas rauskommt weil von Anfang an klar war dass nur Leute von den Unis kommen? Du musst dich schon für eines entscheiden...
Davon abgesehen dass bei AfD + CDU > 50% natürlich absurd ist so zu tun als wäre es quasi unmöglich ein Publikum zu haben das nicht voll auf linksgrüner linie ist ohne Nazis einzuladen (ich nehme an z.b. berufschulen statt unis hätten für ein deutlich diversers Publikum gesorgt)... wenn das offensichtlich nicht geht muss man so eine Sendung eben ohne Publikum machen.
Vielleicht liest du meine Posts mal richtig? Ich habe eine der beiden Alternativen, die du hier aufmachst, nie behauptet: Ich glaube überhaupt nicht, dass das ZDF mit einem politisch ausgewogenen Publikum gerechnet hat*. Ich glaube lediglich, das ZDF wollte das Angebot so verbreiten, dass alle Seiten die *Möglichkeit* hatten, ideologisch im Publikum vertreten zu sein, wenn die jeweiligen Unterstützer das Angebot zu ungefähr gleichen Teilen annehmen. Dass dann keine repräsentative Verteilung zustande kam liegt dann eben nicht daran, dass das böse ZDF über gezielte Einladungen versucht, ein Publikum von linken Claqueren zu selektieren, sondern weil sie sich schlicht nicht die Mühe gemacht haben, equality of outcome herzustellen, vermutlich aus zwei Gründen: (a) Rechneten die Redakteure mutmaßlich schlicht nicht damit, dass der Applaus in irgendeiner Form zum Thema werden könnte, genau wie der Applaus bei allen ARD-Talksendungen (Miosga, hart aber fair, Maischberger; ZDF hat seit Covid kein Publikum mehr aber war vorher bei Lanz und Illner auch nie ein Problem) nie ein Thema ist und (b) Ist es eben nicht so einfach, Gruppen anzuschreiben, bei denen du sowohl eine hohe Zahl an Unterstützern von Union/FDP findest als auch einen hohen take up dieses spezifischen Angebots.
Es ist ja ein frommer Wunsch zu glauben, du müsstest einfach mal ein paar Berufsschulen anschreiben und hättest dadurch eine bessere ideologische Durchmischung, weil einzelne Schüler aus Eigeninitiative kommen, wenn sie so eine Mail in ihrem Verteiler sehen. Was glaubst du, was dann realistischerweise passiert wäre? Meine Vermutung: Praktisch niemand von denen kommt, weil den allermeisten Leuten Politik nicht so wichtig ist, dass sie sich um 22:15 in ein Fernsehstudio zu setzen, um Christian Lindner und Felix Banaszak streiten zu hören (und es wäre keineswegs gesagt, dass falls doch jemand kommt das nicht wieder überdurchschnittlich häufig Linke wären). Deshalb schreibt das ZDF ja auch gezielt die Institute an, bei denen sie besonderes Interesse in der Studentenschaft vermuten (OSI, Kommunikationswissenschaft) und nicht einfach alle Fachrichtungen, bei denen die Linkendichte tendenziell am höchsten ist (da würde ich eher Soziologie, Kulturwissenschaften, Gender Studies etc. erwarten)
Du argumentierst hier ausschließlich vom Ende her: Wenn man wirklich will kriegt man ein repräsentatives Publikum ins Studio. Das glaube ich auch und das hat hier glaube ich niemand bestritten. Aber das ist deutlich mehr Arbeit als das Kontingent auf tvtickets.de zu stellen und daneben noch ein paar Institutionen (mit hoher Dichte besonders Politinteressierter) anzuschreiben, ob sie das nicht durch ihren Email-Verteiler laufen lassen können. Die macht man sich nur, wenn man glaubt dass es einen nennenswerten Unterschied machen wird. Warum man davon ausgehen sollte, wenn es sonst exakt nie ein Problem ist, erschließt sich mir nicht. Wenn du IRGENDEINEN Hinweis darauf hast, dass das anders gelaufen sein könnte, nur zu. Ansonsten würde ich das wie gesagt als politischen Verfolgungswahn klassifizieren.
*btw: Wenn man dem ZDF bewusste Unehrlichkeit unterstellen will, dann wohl in diesem Punkt. Ich würde vermuten das ZDF weiß genau dass da gemeinhin kein ausgewogenes Publikum säße, wenn man sich nicht darauf verlassen könnte dass ansonsten regelmäßig Schulklassen in Gänze zu Gast sind (die man aber Donnerstag um 22:15 eher nicht bekommt) und einen großen Teil der Sitze belegt
Du bist derjenige der sich reinsteigert und zu absurden Aussagen verleiten lässt. Ich mache nämlich keine völlig übertriebenen Aussagen wie "keinen Nachrichtenwert", "null Anhaltspunkte". Den Vorwurf könntest du machen wenn ich geschrieben hätte "hier ist der unumstößliche Beweis dass das ZDF manipuliert hat". Habe ich natürlich nicht geschrieben, ich habe sogar geschrieben dass ich nicht glaube dass das ZDF diese Ergebnis wirklich haben wollte. Und der viel wesentlicher Punkt ist, ich wende nicht ständig verschiedene Maßstäbe an um zu Beurteilen ob etwas ein Anhaltspunkt ist, Nachrichtenwert hat oder sonstwas.
Nur mal zur Erinnerung, womit du tatsächlich zu dem Thema angefangen hast (Hervorhebungen von mir):
Kurz vor der Wahl fährt das ZDF seine Bemühungen als Propagandainstitut noch etwas hoch.
Wird wohl aber eher schädlich sein, insbesondere im zweiten Punkt ist es halt viel zu offensichtlich (so offensichtlich wollte das ZDF es sicher nicht haben), das ich mir gut vorstellen könnte dass es eher den Gegneteiligen Effekt hat.
Du unterstellst dem ZDF damit direkt, dass das Ergebnis gewollt war, nur halt nicht so offensichtlich wie in der Sendung gesehen; das ist ja wohl etwas ganz anderes als zu behaupten das ZDF wollte das Ergebnis nicht, hat es aber gegen seinen Willen bekommen. "Propaganda" macht man auch per Definition nicht unabsichtlich. Für solche Vorwürfe hast du aber exakt Null Anhaltspunkte vorgebracht. Das ist das immer wiederkehrende Muster bei diesen Fällen: Irgendwelche Flüchtigkeitsfehler und Lappalien, noch dazu von HÖCHST zweifelhaftem Kosten-Nutzen-Verhältnis im Sinne der Beeinflussung hin zu einer bestimmten Richtung, werden als angebliche Beweise für eine Schlagseite genommen*. Wie genau das funktionieren soll schreibt leider nie jemand auf, mutmaßlich weil es ausgeschrieben zu lächerlich klänge, dass man es Ernst nehmen kann.
In diesem Fall ergibt es sogar besonders wenig Sinn, denn im Gegensatz zu einem Säulendiagramm oder einem eingeblendeten Parteilogo im vermeintlich falschen Kontext lässt es sich ja live extrem einfach kontern: Lindner muss nur sagen, dass das ZDF ihn ungerecht behandelt ("Grüne Jugend") und schon ist auch dir nicht mehr klar, ob es nicht den gegenteiligen Effekt haben kann.
*Ich erinnere nur an die Argumentationslinie (noch auf dieser Seite!), dass man mit Säulendiagrammen mit falscher Säulenhöhe (aber richtigen Prozentanteilen unterhalb der Grafik) Zuschauer beeinflussen will.
Ich muss jetzt erst mal nachfragen: Weißt du eigentlich was ein Anhaltspunkt ist? Verwendest du hier die normale Definition oder die Gustavsche Variante: "Wenn es um etwas geht was meiner Meinung widersprecht ist ein Anhaltspunkt gleichzusetzen mit einem unumstößlichen Beweis, alles darunter hat exakt Null Aussagekraft"
Nur ftr: Ich käme nie im Leben auf die Idee, mich hier über andere User bzw. ihre Posts bei den Mods zu beschweren.