Presse, Verzerrung, Infotainment

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 683020
  • Erstellt am

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.536
Reaktionen
2.417
Mal ganz ehrlich:
Glaubst du das eigentlich selbst dass das alles nur Flüchtigkeitsfehler sind?

Glaubst du, dass das bewusste Manipulation ist? "Wir machen die Balken kleiner, aber zeigen die korrekte Prozentzahl", wie soll das der AfD genau schaden?
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.240
Reaktionen
1.045
Glaubst du, dass das bewusste Manipulation ist? "Wir machen die Balken kleiner, aber zeigen die korrekte Prozentzahl", wie soll das der AfD genau schaden?

AFD Wähler können keine Zahlen und glauben daher, dass Sie wenig Stimmen bekommen haben?
 
Mitglied seit
05.03.2021
Beiträge
492
Reaktionen
225
Darauf soll ich ernsthaft antworten? Artikel von 2018 der sich dann auch noch mehrmals auf gleiche Diagramme bezieht? Ne, danke. Warte dann gerne weiter auf eine Auflistung, wie oft solche Fehler bei Grünen und SPD auftreten. :deliver:
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.536
Reaktionen
2.417

Der ehemalige Chefredakteur der Bild sagt, relativ unverhohlen, dass ihm eingetrichtert wurde er dürfe die FDP nicht kritisieren. Bin gespannt auf die Verteidigung der ganzen Leute, die sich hier sonst über jede ÖRR-Lappalie aufregen, dass das alles kein großes Problem sei, weil Springer ja ein privates Unternehmen ist und deshalb machen könne was es will.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.536
Reaktionen
2.417
a. Lol


b. Bei der Welt (dem Produkt für "Qualitätsjournalismus" des Verlags) läuft es offenbar nicht anders als bei Bild


Seit 2023 gibt es bei »Welt« ein Gremium, das das Ziel hat, die redaktionelle Unabhängigkeit zu stärken: den Redaktionsausschuss. Die Gründung war eine Reaktion auf eine geleakte Nachricht von Döpfner aus dem Jahr 2021, sie ging an den damaligen Chefredakteur der »Bild«-Zeitung. Darin hatte Döpfner geschrieben: »Please stärke die FDP.«

Ein Vorgang, der in anderen seriösen Medien zum Skandal taugen würde. Verlage und Redaktionen ziehen aus guten Gründen Grenzen ein, um solche Beeinflussungen der Redaktion zu verhindern.
Am Freitag, 27. Dezember, ging es in der Redaktionssitzung um zehn Uhr heiß her. Als mehrere Journalisten und Journalistinnen erklärten, sich im Falle einer Veröffentlichung online von dem Beitrag zu distanzieren, soll Poschardt gedroht haben, sie müssten dann »mit den Folgen leben«, wie Teilnehmer berichten.


Der Kern der Meinungsfreiheit ist offensichtlich, dass Fensteropas sich über die Hautfarbe des durchschnittlichen Fußgängerzonenbesuchers auslassen dürfen, ohne kritisiert zu werden. Meinungsfreiheit ist offensichtlich nicht dass Journalisten sich öffentlich zu ihrem Arbeitgeber äußern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.536
Reaktionen
2.417

An dem Artikel selbst (den die Journalistin verantwortet) ist nichts zu beanstanden. Überschrift und Zusammenfassung (die in der Regel nicht von dem Journalisten selbst kommt) suggerieren allerdings, dass es sich um einen aktuellen Skandal handelt (über den Musk seit gut einer Woche andauernd postet), dabei geht es hier um Fälle, die mehr als 10 Jahre alt sind. Es gibt mittlerweile einen zwei Jahre alten Bericht zu dem Thema der acht (!) Jahre lang in Arbeit war. Die ersten Presseartikel darüber erschienen im Jahr 2011. Es gibt Null neue Erkenntnisse oder Anschuldigungen. Im wahrsten Sinne des Wortes das Einzige, was sich geändert hat, ist dass Musk zu dem Thema postet. Dass die Tories deshalb einen Untersuchungsausschuss beantragen (für den sie selbst 13 Jahre Zeit gehabt hätten) ist dumm genug, aber dass eine deutsche Zeitung einen Artikel so aufmacht, als wäre das ein aktueller Skandal ist schon hart an der Grenze zur Lesertäuschung.
 
Mitglied seit
27.06.2014
Beiträge
3.994
Reaktionen
1.565
Ort
Hamburg
Zur Reihenfolge:

"Professor Alexis Jay, who led that inquiry, said in November she felt "frustrated" that none of its 20 recommendations to tackle abuse had been implemented more than two years later."
Alexis Jay ist übrigens eine der Autorinnen des Reports

"Musk's latest intervention on UK politics came after Phillips, a safeguarding minister within the Home Office, instructed Oldham Council to launch its own local inquiry into historic child sexual abuse in the town, similar to inquiries set up in Rochdale and Telford. The local authority had called for a government-led inquiry."

Quelle beider Zitate: BBC

Das Thema wurde also aktiv diskutiert bevor Musk irgendwas dazu gepostet hat.
Nur weil wir dadurch jetzt mehr mitbekommen, weil Musk die Diskussion amplified hat ist das Thema ja nicht irrelevant.
Und nur weil der Report 2 Jahre alt ist, ist das Thema damit nicht erledigt - gerade wenn eben nicht viel passiert ist damit.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.536
Reaktionen
2.417
Das Thema wurde also aktiv diskutiert bevor Musk irgendwas dazu gepostet hat.
Nur weil wir dadurch jetzt mehr mitbekommen, weil Musk die Diskussion amplified hat ist das Thema ja nicht irrelevant.
Und nur weil der Report 2 Jahre alt ist, ist das Thema damit nicht erledigt - gerade wenn eben nicht viel passiert ist damit.

Das ist eine extrem verzerrte Darstellung dessen, was tatsächlich passiert ist. Ich habe mir den Sachverhalt relativ genau angeschaut, bevor ich das gepostet habe: Es geht hier um einen relativ kleinen (250k) Verwaltungsbezirk im Umland Manchesters, in dem seit drei Jahren die (damalige) konservative Minderheit versucht, eine Untersuchung auf "nationaler Ebene" zu forcieren. Da geht es aber nicht um die "nationale Ebene" im Sinne, dass da England oder der UK als Ganzes untersucht werden soll, es geht nur darum dass auf nationaler Ebene eine Untersuchung für die (historischen) Vorgänge in just diesem Verwaltungsbezirk eingeleitet werden soll, obwohl es schon einen Untersuchungsbericht für den Zeitraum von 2011 bis 2014 gab sowohl einen größeren Bericht für den Großraum Manchester. Alle anderen Orte, unter anderem diejenigen, in denen es viel mehr bekannte Fälle gab, haben diese Berichte ebenfalls lokal gemacht und nicht auf nationaler Ebene.
Die lokalen Labour-Councillor haben seit Beginn der Kampagne im Jahr 2022 konsequent abgelehnt, den Bericht auf nationaler Ebene zu unterstützen, weil es eine dauerhafte Sonderkommission der Polizei für den Großraum Manchester gibt, die genau für solche Fälle eingerichtet wurde. Nachdem Labour aber nach mehreren Verlusten bei Zwischenwahlen keine absolute, sondern nur noch eine relative Mehrheit im Council hatte, haben sie sich im Juli 2024 mit den anderen Parteien darauf geeinigt, eine Untersuchung auf nationaler Ebene zu unterstützen, um eine Blockade im Council zu verhindern.
Daraufhin hat ihnen die Untersekretärin im Innenministerium (übrigens eine Frau mit einen absolut glaubwürdigen track record bzgl. dem Kampf für Frauenrechte und gegen Missbrauch), die gerade von Musk auf Twitter diffamiert wird, im Oktober 2024 (!) zurückgeschrieben, dass es für einen solchen Bericht aus Sicht der Regierung keine Notwendigkeit gibt und sie den Bericht, wie andere Städte auch, lokal machen sollen (was übrigens jetzt auch passieren wird). Alexis Jay sagt übrigens, dass sie das auch so sieht. Labour hatte bereits vor dem Brief angekündigt, dass sie die Empfehlungen des Berichts umsetzen werden (und sagen jetzt, dass ein weiterer Bericht auf nationaler Ebene dieses Vorhaben verzögern würde, kann nicht beurteilen ob das stimmt oder nicht); in dem Brief selbst wird das auch nochmal explizit wiederholt. Aus irgendeinem Grund wurde das letzte Woche von rechtspopulistischen "alternativen Medien" (u.a. auf Twitter) aufgegriffen und skandalisiert, woraufhin Musk angefangen hat, dazu zu posten. Es gibt KEINE neuen Erkenntnisse oder Entwicklungen irgendeiner Art, außer dass die Tories jetzt auf den Zug aufgesprungen sind und im Parlament einen Untersuchungsausschuss beantragt haben (natürlich lächerlich, wenn man bedenkt dass die Tories bis Sommer 2024 durchgehend eine parlamentarische Mehrheit hatten). Das Thema wurde nicht "aktiv diskutiert", sondern durch den üblichen Feedback-Loop an rechtspopulistischem Gekreische geschleust.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.278
Reaktionen
462
Kurz vor der Wahl fährt das ZDF seine Bemühungen als Propagandainstitut noch etwas hoch.
Wird wohl aber eher schädlich sein, insbesondere im zweiten Punkt ist es halt viel zu offensichtlich (so offensichtlich wollte das ZDF es sicher nicht haben), das ich mir gut vorstellen könnte dass es eher den Gegneteiligen Effekt hat.


 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.536
Reaktionen
2.417
Kurz vor der Wahl fährt das ZDF seine Bemühungen als Propagandainstitut noch etwas hoch.
Wird wohl aber eher schädlich sein, insbesondere im zweiten Punkt ist es halt viel zu offensichtlich (so offensichtlich wollte das ZDF es sicher nicht haben), das ich mir gut vorstellen könnte dass es eher den Gegneteiligen Effekt hat.



Beide Artikel sind offen gesagt intellektuell eine Zumutung.

FAZ-Artikel: Ich habe diesen "Skandal" auch auf Twitter mitbekommen und dachte ursprünglich auch, da ist was dran. Da wurde auf Twitter zuerst ein längerer Ausschnitt von der Merz-Rede zur AfD und der Reaktion darauf (stehender Applaus) gepostet und dann ein Ausschnitt aus der Berichterstattung des ZDF (Merz-Rede, keine Reaktion auf den Rängen). Das sah tatsächlich sehr manipulativ aus. Allerdings stellte sich heraus, dass der Typ, der das gepostet hat, den ZDF-Ausschnitt seinerseits zusammengeschnitten hat, er hat nämlich den frenetischen Jubel (beim ZDF bildlich vor der Rede von Merz, aber klar identifiziert als Reaktion auf sie) gezeigt, den Teil hat der OP aber rausgeschnitten. Stellte sich heraus: OP ist Unions-Superfan. Das ZDF hat auf Twitter darauf hingewiesen, woraufhin eine große Mehrheit gemerkt hat, dass sie auf eine Ente reingefallen sind. Dass Hanfeld in seinem seltsamen Kreuzzug gegen die ÖR dazu allen Ernstes einen "he said, she said"-Artikel schreibt ist zwar nicht völlig unerwartet aber halt lächerlich.


Welt-Artikel: FU und HU sind keine "linken" Universitäten, wtf. Das sind beides absolute Massenunis. Jeder der mal mehr als einen kursorischen Blick auf das Studiopublikum bei den Quasselrunden oder auf die Besucherbank im Bundestag gewagt hat sieht, dass das überwiegend Schüler und Studenten sind. Völliger Nonsensartikel.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.814
Reaktionen
1.701
Ort
Baden/Berlin
Welt-Artikel: FU und HU sind keine "linken" Universitäten, wtf. Das sind beides absolute Massenunis. Jeder der mal mehr als einen kursorischen Blick auf das Studiopublikum bei den Quasselrunden oder auf die Besucherbank im Bundestag gewagt hat sieht, dass das überwiegend Schüler und Studenten sind. Völliger Nonsensartikel.
Ich war auf der HU. Die Juristen und WiWis sind natürlich vollkommen normale Leute :deliver: :mond:, aber die SoWis und KuWis kannst komplett in der Pfeife rauchen :troll:
Waren schon schwierige Leute, aus einer vernünftigen Perspektive :mond:
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.278
Reaktionen
462
Ich habe das Video im ersten Artikel in voller Länge gesehen, man muss schon genau darauf achten dass der Applaus vorher dazu gehören soll, es wirkt eindeutig verfälschend. Viele Leute werden beim schauen den Eindruck haben die Rede sei mit Schweigen aufgenommen.

Zum zweiten, die Aussage dass das linke Universitäten sind stammt nicht von der Welt, sondern vom ZDF selbst. Das war eine Erklärung hinterher nachdem es wirklich unendlich offensichtlich war dass das Publikum EXTREM parteiisch war.
 
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.563
Reaktionen
190
Die Kritik an den heute Nachrichten finde ich mal wieder völlig überzogen. Manipulation vorwerfen, indem man selbst einen manipulierten Videoschnipsel präsentiert, ist aber großes Kino.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.536
Reaktionen
2.417
Ich habe das Video im ersten Artikel in voller Länge gesehen, man muss schon genau darauf achten dass der Applaus vorher dazu gehören soll, es wirkt eindeutig verfälschend. Viele Leute werden beim schauen den Eindruck haben die Rede sei mit Schweigen aufgenommen.


Da wirkt also so absolut überhaupt gar nichts verfälschend. Es wird im wahrsten Sinne des Wortes direkt vor dem Zeigen der Rede gesagt UND gezeigt, dass es "stehenden Applaus, demonstrative Unterstützung" für Merz gab; als nächstes wird lediglich ein einzelnes Thema (von mehreren!) aus der Rede explizit erwähnt ("und Merz macht nochmals klar, mit der AfD geht nichts"). Nach der Rede kommt ein klarer Cut. Wenn der erste Teil nicht dabei wäre (wie es in dem ursprünglich auf Twitter veröffentlichtem Schipsel der Fall ist) wäre das eine klare Manipulation. So ist der Vorwurf einfach völlig lächerlich. Ich kann ehrlich gesagt nicht so richtig fassen, dass irgendein Unbeteiligter diese working the refs Nummer der Union wirklich kauft. Man ist da schlicht einer Manipulation aufgesessen, aber eben nicht der des ZDF. Ich würde jede Wette mit dir eingehen, hätte der Typ nicht ursprünglich den geschnittenen Beitrag ggepostet sondern den ganzen und hätte gefragt "na, fällt auch etwas auf?" wären die allermeisten nicht mal darauf gekommen, dass er den Schnitt nach der Merz-Rede meinen könnte, weil der Teil vor der Rede existiert.


Zum zweiten, die Aussage dass das linke Universitäten sind stammt nicht von der Welt, sondern vom ZDF selbst. Das war eine Erklärung hinterher nachdem es wirklich unendlich offensichtlich war dass das Publikum EXTREM parteiisch war.

Das habe ich schon gesehen. Mein Punkt war, dass der Typ einfach nicht recht hat: Das sind keine "linken Universitäten". Wenn du wirklich "linke Unis" explizit anfragen würdest, würdest du nicht FU und HU anfragen, sondern die Alice-Solomon-Hochschule. Aber sie haben das JFK-Institut, OSI und Kommunikationswissenschaften an der FU angefragt, dazu die HU (unklar welches Institut, falls ein Spezielles) und die Hertie School (welche der Typ nicht erwähnt hat). Dass man an politikwissenschaftlichen (respektive SoWi, weil die HU keine Politikwissenschaft hat und Hertie nur Politikwissenschaft ist) anfragt, wenn man die Plätze gefüllt bekommen will (zumal bei einer Live-Sendung, die um 22:15 beginnt), ist jetzt erst mal nicht so abwegig. Dass du da im Schnitt keine repräsentative Zusammensetzung nach Parteipräferenz bekommst stimmt natürlich, aber dass das ZDF "gecastet" hätte oder bewusst darauf geachtet hätte, nur Linke einzuladen, ist halt einfach abwegig.
Was da passiert ist dürfte viel eher dasselbe Problem sein, dass du auch an der Uni hast, wenn du irgendwelche politischen Veranstaltungen machen willst: Die Grundgesamtheit ist schon nicht repräsentativ und tatsächlich kommen werden hauptsächlich Linke. Warum das so ist weiß ich auch nicht, aber ich habe in Mainz mal die Ringvorlesung organisiert und ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es da nicht anders war: Egal wo wir die Flyer aufgehängt haben*, egal ob wir explizit konservative Leute/Themen gemacht haben, egal ob du explizit auch konservative Fragen ermutigt hast: Am Ende wurde immer klar, wer hauptsächlich im Publikum sitzt.

Ich würde vermuten das ZDF hat schlicht nicht damit gerechnet, dass das Publikum durch Klatschen seine Präferenzen so deutlich machen würde, wie es da passiert ist (dass es offensichtlich war ist mir natürlich auch aufgefallen). Aber was dem ZDF unterstellt wird ist ja, dass die das entweder billigend in Kauf genommen haben oder sogar explizit versucht haben, dieses Ergebnis zu produzieren. Dafür habe ich aber bisher exakt Null Anhaltspunkte gefunden. Es ergibt auch nicht viel Sinn, weil du als ZDF dann die Tickets nicht für jedermann zugänglich machen würdest (wie du es für alle anderen Sendungegn auch tust), du andere Institutionen anschreiben würdest (es wurden ja explizit auch Verbände angeschrieben, bei denen du keine Linken erwarten würdest), du vor der Sendung explizit erwähnen würdest dass geklatscht werden soll. Das ist so aber alles nicht passiert, soweit wir wissen. Da dem ZDF Verzerrung vorzuwerfen ist mindestens mal fragwürdig.

Übrigens auch bezeichnend, dass die offensichtlichste Verzerrung in der ganzen Sendung in keinem Artikel benannt wird, den ich gesehen habe: Im Gegensatz zu allen anderen Parteien wird die Union sowohl in die große als auch die kleine Runde eingeladen.




*ironischerweise hatten wir eine ungefähre Vorstellung von der Parteipräferenz der einzelnen Fachbereiche, weil die Politikwissenschaft in Mainz dazu kurz davor eine Umfrage gemacht hatte
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.278
Reaktionen
462
Das habe ich schon gesehen. Mein Punkt war...
Ja klar genau, deswegen hattest du auch geschrieben es sei ein "Völliger Nonsensartikel" mit dem Argument es seine aber keine linken Unis.

es wurden ja explizit auch Verbände angeschrieben, bei denen du keine Linken erwarten würdest
Upsi anscheinend doch nicht so wirklich. Die einzigen die realistisch eingeladen ware, waren die unis. Völlig zufälliger Fehler natürlich.
Der Verband der Familienunternehmen kritisierte, dass die Einladung zur Sendung keine Details über deren Inhalt enthalten habe. Teilnehmende Parteien und Politiker seien nicht benannt worden, lediglich sei die Rede von „kleineren Parteien“ gewesen. „Unsere Unternehmer oder deren Mitarbeiter aus dem Bundesgebiet sollten sich also für den späten Donnerstagabend vage in Wartelisten eintragen, sich Flüge oder Bahnfahrten und Hotels auf Verdacht buchen – für eine Sendung, von der sie nicht näher wussten, wer da sein wird."
„Durch einen Abgleich der Anmeldeliste und der dort eingetragenen Institutionen war der Eindruck entstanden, die Friedrich Naumann Stiftung für Freiheit sei auch adressiert gewesen“, teilte das ZDF mit. „Diese Einschätzung war falsch. Der Gast, der die Stiftung als entsendende Institution eingetragen hatte, hatte die Information, dass man sich zur Sendung anmelden kann, nicht über die Stiftung erhalten. Dasselbe Missverständnis betrifft auch die Gäste von ,Demographie Netzwerk e.V‘.“

aber dass das ZDF "gecastet" hätte oder bewusst darauf geachtet hätte, nur Linke einzuladen, ist halt einfach abwegig. (...) Dafür habe ich aber bisher exakt Null Anhaltspunkte gefunden (...)
:rofl2:
Du erinnerst mich immer an den hier https://www.smbc-comics.com/comic/bias
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.536
Reaktionen
2.417
Ja klar genau, deswegen hattest du auch geschrieben es sei ein "Völliger Nonsensartikel" mit dem Argument es seine aber keine linken Unis.


Es ist ein Nonsensartikel, weil der einzige konkrete "Vorwurf" derjenige ist, den man aus der unsinnigen Behauptung des ZDF-Redakteurs macht. Später im Artikel steht sogar, dass eben nicht "die FU" eingeladen war, sondern bestimmte Studiengänge, nämlich genau die von denen man sich erwartet dass es dort am ehesten Leute gibt, die auch tatsächlich kommen*. Der Rest des Artikels zitiert lediglich Leute, die denselben (falschen) Vorwurf machen, die allerdings auch eindeutig parteiisch sind.
Ein Artikel wäre gerechtfertigt, wenn man tatsächlich beweisen könnte oder zumindest konkrete Anhaltspunkte hätte, dass das ZDF bewusst versucht hat, ein linkes Studiopublikum einzuladen. Was man hat ist die Aussage eines ZDF-Redakteurs (der auch garantiert nicht dafür zuständig war, das Publikum auszusuchen), welche man bewusst missversteht um zu suggerieren, das wäre worum es dem ZDF ging. Dazu Aussagen von Parteimitgliedern, die sich benachteiligt fühlen. Nachrichtenwert: Effektiv Null. Das ist das klassische "wir berichten über die Kontroverse"-Muster, das verwendet wird wenn man Stimmung machen will, ohne sich den Vorwurf selbst zu eigen machen zu müssen, weil man weiß dass da nichts dran ist. Das wurde mal treffend als "Shape of the Planet: Views differ"-Berichterstattung beschrieben.


*aus eigener Erfahrung mit der FU kann ich dir versichern, dass du *problemlos* "linkere" Studienrichtungen findest als PoWi am OSI


Upsi anscheinend doch nicht so wirklich. Die einzigen die realistisch eingeladen ware, waren die unis. Völlig zufälliger Fehler natürlich.


Lol. Du übernimmst hier also einfach mal die unverschämt dämliche Pressemitteilung der Familienunternehmer, ohne zu erwähnen, dass die natürlich auch eine Berlin-Sektion haben, welche sicher keine Inlandsflüge (lol), Züge oder Hotels bräuchte, eh? Oder dass das ZDF auch noch bei einem anderen Verein angefragt hat, der ebenfalls eher der politisch konservativen/liberalen Seite zugeordnet wird und der sicher auch ein paar Mitglieder in Berlin haben wird?

Fällt dir denn ein, wo man genau anfragen sollte wenn man mit dem typischen öffentlichen Vertrieb über eine Website (die für JEDEN zugänglich war) seinen Saal an einem Donnerstag ein Livepublikum für eine Politsendung zwischen 22:15 und 23:45 nicht voll bekommt, außer an Unis? Und wenn es repräsentativ sein soll: Wo fragt man dann für die AfD nach? Beim Verein Junge Hakenkreuzporzellansammler e.V., Berlin-Sektion?




Jetzt nichts für ungut, aber ich bin es nicht, der sich hier regelmäßig bei diesem und verwandten Themen so reinsteigert, dass er abwegiges Zeug verargumentieren muss, obwohl er es eigentlich besser wissen sollte (von wegen "bias"). Dass andere Zeitungen (natürlich wieder Hanfeld) ÜBER denselben Blödsinn berichten macht den Blödsinn halt nicht weniger blödsinnig. Hast du irgendeinen Artikel, der *irgendeinen* Anhaltspunkt dafür hat, dass das ZDF bewusst ein linkes Publikum ausgesucht hat?
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.278
Reaktionen
462
Jetzt also eine neue Begründung warum das angeblich ein "Nonsenseartikel" ist. Meinst du die Begründung eigentlich ernst oder hast du das nur ausgedacht weil du initial "Nonsenartikel" geschrieben hast (weil du dachtest das mit den linken unis kam von der welt und daher ein guter stichpunkt um das thema für ungültig zu erklären) und jetzt dabei bleiben musst?
Ein wesentlicher Vorwurf ist dass das Publikum unglaublich einseitig war und zwar unabhängig davon ob das absicht war oder nicht. Vor einer Wahl eine Sendung voll mit claqueuren einer bestimmten RIchtung zu haben ist einfach furchtbar egal ob absichtlich oder nicht. Und natürlich gibt es Anzeichen dafür dass das Absicht oder zumindest in Kauf genommen wurde. Das und die Menge an Reaktionen aus Politik und Publikum hat defintiv Nachrichtenwert, deswegen gibt es mittlerweile auch hunderttausend Artikel verschiedenster Zeitungen darüber.
Dem den Nachrichtenwert abzusprechen ist einfach absurd und zeigt gut den bias den ich meinte: Sobald dir ein Thema nicht passt wendest du völlig absurde Maßsstäbe an Beweishöhe, Nachrichtenwert und sonstwas an um einfach pauschal zu widersprechen und dich möglichst nicht mit dem Inhalt auseinanderzusetzen. Aber natürlich nur wenn dir das Thema nicht passt.

Lol. Du übernimmst hier also einfach mal die unverschämt dämliche Pressemitteilung der Familienunternehmer...
Du übergehst natürlich (absichtlich) den wesentlichen Punkt und stürzt dich auf eine Ablenkung. Das wesentliche ist, die Einladungen waren wesentlich einseitger als das ZDF initial behauptet haben, unabhängig davon ob die eine Berlin Sektion haben. Was man ja auch am Ergbnis deutlich sieht.

Fällt dir denn ein, wo man genau anfragen sollte wenn man mit dem typischen öffentlichen Vertrieb über eine Website (die für JEDEN zugänglich war) seinen Saal an einem Donnerstag ein Livepublikum für eine Politsendung zwischen 22:15 und 23:45 nicht voll bekommt, außer an Unis? Und wenn es repräsentativ sein soll: Wo fragt man dann für die AfD nach? Beim Verein Junge Hakenkreuzporzellansammler e.V., Berlin-Sektion?

Ja was denn jetzt? Waren das jetzt total faire Einladungen dass echt nicht damit zu rechnen war dass das Publikum so einseitig wird weil ja die Familienunternehmer auch eine Berlinsektion haben, oder war es gar nicht vermeidbar dass so etwas rauskommt weil von Anfang an klar war dass nur Leute von den Unis kommen? Du musst dich schon für eines entscheiden...
Davon abgesehen dass bei AfD + CDU > 50% natürlich absurd ist so zu tun als wäre es quasi unmöglich ein Publikum zu haben das nicht voll auf linksgrüner linie ist ohne Nazis einzuladen (ich nehme an z.b. berufschulen statt unis hätten für ein deutlich diversers Publikum gesorgt)... wenn das offensichtlich nicht geht muss man so eine Sendung eben ohne Publikum machen.

Jetzt nichts für ungut, aber ich bin es nicht, der sich hier regelmäßig bei diesem und verwandten Themen so reinsteigert
Du bist derjenige der sich reinsteigert und zu absurden Aussagen verleiten lässt. Ich mache nämlich keine völlig übertriebenen Aussagen wie "keinen Nachrichtenwert", "null Anhaltspunkte". Den Vorwurf könntest du machen wenn ich geschrieben hätte "hier ist der unumstößliche Beweis dass das ZDF manipuliert hat". Habe ich natürlich nicht geschrieben, ich habe sogar geschrieben dass ich nicht glaube dass das ZDF diese Ergebnis wirklich haben wollte. Und der viel wesentlicher Punkt ist, ich wende nicht ständig verschiedene Maßstäbe an um zu Beurteilen ob etwas ein Anhaltspunkt ist, Nachrichtenwert hat oder sonstwas.

Hast du irgendeinen Artikel, der *irgendeinen* Anhaltspunkt dafür hat, dass das ZDF bewusst ein linkes Publikum ausgesucht hat?

Ich muss jetzt erst mal nachfragen: Weißt du eigentlich was ein Anhaltspunkt ist? Verwendest du hier die normale Definition oder die Gustavsche Variante: "Wenn es um etwas geht was meiner Meinung widersprecht ist ein Anhaltspunkt gleichzusetzen mit einem unumstößlichen Beweis, alles darunter hat exakt Null Aussagekraft"
 

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.903
Reaktionen
812
wichtige Poster von bw.de haben sich beschwert dass einzelne Poster wie myta eher rechtsextreme Meinungen wiedergeben und versuchen fake news zu etablieren. Ich möchte inhaltlich nichts dazu sagen aber sehe Anhaltspunkte dafür.


also mit etwas Inhalt. Ich kann ja verstehen dass die Afd sich nicht ausreichend vom ÖRR representiert fühlt aber die CDU und jetzt auch FDP? Man sollte halt vorsichtig sein welche Kisten der Pandora man da öffnen. Wahre news kommen nur noch von Bürger Journalisten auf Twitter?

ist das die Polarisierung mit der man längerfristig erfolgreich sein wirs oder guckt man später in die röhre weil Afd und Co davon mehr profitieren?
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.278
Reaktionen
462
also mit etwas Inhalt. Ich kann ja verstehen dass die Afd sich nicht ausreichend vom ÖRR representiert fühlt aber die CDU und jetzt auch FDP? Man sollte halt vorsichtig sein welche Kisten der Pandora man da öffnen. Wahre news kommen nur noch von Bürger Journalisten auf Twitter?

ist das die Polarisierung mit der man längerfristig erfolgreich sein wirs oder guckt man später in die röhre weil Afd und Co davon mehr profitieren?

Worüber genau beschwerst du dich da?
1. Dass sich CDU und FDP vertreter (sowie BSW und AFD) über die Darstellung im ÖRR beschwert haben?
2. Dass Zeitungen darüber berichtet haben?
3. Dass das hier erwähnt wird?
4. Oder dass das ÖRR CDU und FDP Grund für die Beschwerden gegeben haben?

Wenn man genau das hier verhindern will "Wahre news kommen nur noch von Bürger Journalisten auf Twitter?" ist die einzige Möglichkeit Punkt 4 abzustellen. Eigentlich sollten gerade diejenigen die für den ÖRR sind empört sein über das was passiert ist. Ich wette Parteien wie die AfD freut es sogar da es letztlich ihre Narrative unterstützt und das Vertrauen in den ÖRR weiter abbaut. Sich über Punkt 1.-3. zu Beschweren ist ein reines shoot-the-messenger. Das wird nicht funktionieren, das wird exakt den Gegenteiligen Effekt haben.

Genau wie ich seit Jahren sage dass man die AfD nicht kleinkriegt sondern verstärkt wenn man das Migrationsthema versucht zu ignorieren und zu leugenen (und wie man an den Zahlen sieht damit völlig recht behalten habe), garantiere ich dir dass man das Vertrauen in den ÖRR nur weiter schwächt wenn man versucht alle Anzeichen von bias zu leugnen und zu ignorieren.

AfD und co profitieren nicht davon dass man darüber spricht, sondern davon dass es passiert. Zu versuchen dass darüber sprechen zu verhindern verringert das mediale Vertrauen nur zusätzlich. Was ebenfalls AfD und co nützt.

Aber ja das muss eine von diesen bösen rechsextremen Meinungen sein von denen sich "wichtige Poster" gestört fühlen, wenn man dafür ist die rechsextremen Kräfte mit Maßnahmen die tatsächlich funktionieren kleinzuhalten anstatt sie mit Maßnahmen die sich gut anfühlen zu verstärken.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.145
Reaktionen
916
Die Realität ist für viele sensible Mitbürger inzwischen zur rechten Hetze geworden :8[:
 

Celetuiw

StarCraft: Brood War
Mitglied seit
01.04.2008
Beiträge
6.663
Reaktionen
2.170
Tschuldigung, aber das ganze Thema ist mehr als lächerlich. In irgendeinem Vortrag an der Uni gabs zu wenig klatschen für Merz weil der böse ZDF Grünenwähler das Klatschen rausgeschnitten hat?
Aha.
Ich hab das Geheule hier nur 1/4 gelesen, aber ich stimme Benrath zu, dass es absolut ermüdend ist, hier Erkenntnisse auf dem Level von Tichys Einblick widerlegen zu müssen.

Hot take: vielleicht klatscht der Student der Politikwissenschaft bei Merz auch etwas weniger als BWL Justus weil er politisch gebildeter ist und das Problem etwas besser versteht das Merz uns eingebrockt hat durch Abstimmung mit der AfD:mond:
 
Zuletzt bearbeitet:

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.903
Reaktionen
812
Ich beschwer mich insbesondere über 1-3. Selbst wenn ich dir bei 4. Recht gebe und es unglücklich gelaufen ist, dass ein Studenten Publikum ehe links ist ändert das an 1-3. nicht. Letztendlich ist das die erweiterte Flooding the Zone with Shit Strategie für kurzfristige Sympathie Punkte, weil man die Opferrolle der AfD spielen möchte und gegen den pösen linken ÖRR schießt. Der ist tendenziell wohl auch eher links, aber auch die Frage wie man das wirklich verhindern will. Willst du zukünftig Journalisten nach Parteibuch und Proporz einstellen? Wenn sich linke Leute eher in Richtung Journalismus entwickeln hat der Markt wohl so entschieden. Du könntest höchsten die gesamte Größe des ÖRR schrumpfen.

Hier ist quasi nix passiert und man bedient das Narrativ der AfD und bestätigt es. Das fängt man irgendwann nicht mehr ein. Dann sind irgendwann alle so Faktenbefreit wie drüben weil es irgendwo Anhaltspunkte gibt und auf Twitter irgendwelche Screenshots von irgendwas gepostet werden und man es mal gelesen hat.

Fang deine Posts dann doch im nächsten Step mit "Huge if true... " an, dann ist man immer auf der richtigen seite und just asking questions...
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.846
Reaktionen
1.149
Ort
Köln
Die Realität ist für viele sensible Mitbürger inzwischen zur rechten Hetze geworden :8[:
Also ich sehe hier nur ein paar ganz sensible Mitbürger, die in allem Verzerrung und linke Meinungsmache sehen. :deliver:
Dazu passt auch gut Mytas "Gustavo bildet sich die Welt, wie sie ihm gefällt" Kommentar, den er von der sensiblen Forenrechten übernommen hat. Und natürlich das klassische Opfernarrativ. Ich finde die kognitive Dissonanz so erstaunlich, wie man sich gleichzeitig als Opfer und alle anderen als sensibel hinstellen kann.

Zu der Sache sind denke ich die Fakten alle auf dem Tisch. Myta hat einen Post rausgehauen, Gustavo hat geantwortet; jeder kann sich seine Meinung bilden. Für mich ist das diesmal ein klarer Fall von verzerrender Social-Media-Darstellung und Verunglimpfung des ÖRR. Das ist durch den Ausschnitt eindeutig belegt.
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.278
Reaktionen
462
Tschuldigung, aber das ganze Thema ist mehr als lächerlich. In irgendeinem Vortrag an der Uni gabs zu wenig klatschen für Merz weil der böse ZDF Grünenwähler das Klatschen rausgeschnitten hat?
so viel zum Thema fake news und eigene Realität :rofl2:


Ich beschwer mich insbesondere über 1-3. Selbst wenn ich dir bei 4. Recht gebe und es unglücklich gelaufen ist, dass ein Studenten Publikum ehe links ist ändert das an 1-3. nicht. Letztendlich ist das die erweiterte Flooding the Zone with Shit Strategie für kurzfristige Sympathie Punkte, weil man die Opferrolle der AfD spielen möchte und gegen den pösen linken ÖRR schießt.

Ok nehmen wir mal deine Methode an. Ab jetzt redet kein Politiker mehr über Verzerrende Darstellungen, außer natürlich der AfD (die wird selbstverständlich nicht mitmachen da nicht drüber zu reden). Es reden auch keine Zeitungen oder Medien mehr darüber. Außernatürlich die die rechts außen stehen, die werden selbstverständlich auch nicht mitmachen bei so einer Blockade. Zusätzlich redet auch kein Forum mehr darüber, außer natürlich denen die rechtsaußen sind, die werden selbstverstädnlich nicht mitmachen bei so einer Blockade.
Dann folgt der nächste Fall von Graphen falsch darsgestellt, Publikum voller Claqueure, Moderaten die was von "aber könnten doch auch australische-Austuschstudenten-sein-fake-news bringen" etc. Die hören ja nicht magisch auf nur weil nicht mehr darüber geschrieben wird, schließlich wolltest du vor Allem 1-3 angehen, nicht 4. Das werden natürlich immernoch alle mitkriegen weil es ja 1. öffentlich ausgestrahlt wird, und 2. wie gerade schon gesagt immer noch darüber geredet wird.
Was genau glaubst du wird jetzt ein Bürger der nicht sowieso schon voll auf linksgrüner Linie ist und niemals AfD wählen würde, denken?
Wird er eher denken:
a) "oh das was ich da offensichtlich sehen kann, gibt es wohl doch nicht. Ich bin wohl etwas zu dumm und höre ab jetzt brav auf den ÖRR und die etablierten Parteien und ignoriere das was ich sehe"
b) "oh da gibt es wohl Schweigekartell bei den etablierten Parteien und Medien, ich sollte wohl eher mal auf die AfD und alternative Kanäle hören wenn ich informiert bleiben will, die reden nämlich über das was ich offenkundig sehen kann"
c) ???

(zu bedenken: wir reden hier von Bürgern die NICHT bereits auf linksgrüner Linie und sind daher Verzerrung aus Prinzip abstreiten)

Ich garantiere dir, das wird nicht den Effekt haben den du haben willst. Es wird das Vertrauen in den ÖRR schwächen, das Vertrauen in die etablierten Parteien schwächen, und die AfD und rechtsradikale Medien stärken. Alles andere ist völlig unrealistisch.
Wir brauchen einen starken ÖRR der das Vertrauen möglichst aller Bürger genießt. Das wäre die beste Maßnahme gegen Mißinformationen. Und das wird man nur erreichen indem man Probleme beseitigt statt sie zu verschweigen. Jeder Manipulationsversuch, jeder Versuch Informationen zu unterdücken, sei er noch so gut gemeint, wird das Vertrauen schwächen. Es kommt sowieso raus. Das wäre nur mit extremer Zensur nach chinesischer oder nordkoreanischer art zu verhindern.


Der ist tendenziell wohl auch eher links, aber auch die Frage wie man das wirklich verhindern will.
Das ist die richtige Frage die gestellt werden muss. Das ist die Reaktion die auf solche Vorfälle kommen muss, nicht *lalalal, es gibt gar nix*.
Volker Beck (von den Grünen). Hat dazu gerade einen interessanten Vorschlag gemacht

Leute, Leute, ich bin wirklich ein Fan des ÖRR. Aber Eure Fehler haben immer das gleiche Muster. Ihr braucht in Euren Teams einen ÖRR-Beauftragten, der alles unter diesem Gesichtspunkt gegen den Strich bürstet. Euer Auftrag! Journalistische Sorgfaltspflichten!

Das wäre ein interessanter Ansatz für eine kurzfristige Lösung. Langfristig müsste man die Struktur mal genauer ansehen, ich bin absolut sicher es gibt da gewachsene Strukturen nach denen Leute mit den falschen Gesinnungen am Aufstieg gehindert werden, sich die jouranlisten mit den richtigen Gesinnungen die Beförderungen zuschanzen. Da muss Transparenz rein. Aber kurzfristig ist Becks Vorschlag ziemlich gut.

(ich nehme an Volker Beck gehört ab jetzt auch zu den rechsextremen die das ÖRR verunglimpfen, immerhin hat er auch das Muster in den Fehlern was es gar nicht gibt erkannt).

Hier ist quasi nix passiert und man bedient das Narrativ der AfD und bestätigt es.
Schöner Artikel dazu.
Es ist einiges passiert und es reagieren nicht ohne Grund so viele Politiker (aller Seiten) und alle großen Medien so dazu.
Wie jetzt schon mehrfach gesagt, das einfach abzustreiten nützt absolut gar nichts.
 

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.903
Reaktionen
812
agree to disagree den Artikel lesen kann ich nicht.

Wenn wirklich krasse Verzerrungen gegen die CDU passieren können wir wieder reden. Die Beispiele sind es nicht. Da wäre ich tatsächlich lieber mit den paar schlechten Diagrammen eingestiegen, die aktuell durch Twitter gejagt werden. Und die sind ja nicht konkret gegen die CDU. Die in allen Sendungen etc sitzt. Der Punkt von Gustavo dass die CDU zb in beiden Sendungen saß wird auch gekonnt ignoriert.

Ich finds hart naiv zu glauben dass man die Rechte oder konservative Bubble abholen könnte, wenn der ÖRR weniger Fehler machen würde oder seinen Bias reduziert. Team links ist in die Richtung einfach auch attraktiver. Muss man das wirklich ausführen?

in welche Richtung dieses just asking questions geht sieht man in den USA. Hast du denn Empirie für deine Hypothese.

der Meinungs Korridor war früher vermutlich wesentlich mehr rechts und es hat auch niemanden gestört,dass es ihn gab. Der Verlust des Korridors ist imho eine eher schlechte Folge des Internets und social media. Ich glaub ich hab hier auch mal geschrieben dass ich es besser finde jetzt zu wissen dass es x Prozent leute gibt die nazis wählen würden. Ich hab mich geirrt
 

Celetuiw

StarCraft: Brood War
Mitglied seit
01.04.2008
Beiträge
6.663
Reaktionen
2.170
so viel zum Thema fake news und eigene Realität
Du schiebst jetzt WIRKLICH auf zwei Seiten hier Paras, weil man random Uni Studenten eingeladen hat von Unis die "als links gelten" in einer random Talkshow?
Das ist doch traurig. Ich meine, für dich. Was hat dich so getriggert in deinem Leben, dass du über so einen clickbait die Contenance verlierst?
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.536
Reaktionen
2.417
Jetzt also eine neue Begründung warum das angeblich ein "Nonsenseartikel" ist. Meinst du die Begründung eigentlich ernst oder hast du das nur ausgedacht weil du initial "Nonsenartikel" geschrieben hast (weil du dachtest das mit den linken unis kam von der welt und daher ein guter stichpunkt um das thema für ungültig zu erklären) und jetzt dabei bleiben musst?


1. Interessant dass du da eine "neue Begründung" siehst. Sehe ich nicht, was erstaunlich ist wenn man bedenkt dass ich beide Posts geschrieben habe.
2. Ich hatte den Ausschnitt, der auch bei der Welt im Text als Tweet verlinkt ist, auf Twitter gesehen noch bevor ich deinen Post überhaupt gesehen hatte. Ich habe das den "Nonsensartikel" genannt, der er ist, weil er suggeriert dass das ZDF die Unis angeschrieben hat, WEIL das (angeblich) "linke Universitäten" sind und der Typ damit implizit zugibt, dass das ZDF diese Situation im Studio bewusst so wollte. Ohne dieses Zitat funktioniert der Artikel nicht, weil der Rest absolut keinen Nachrichtenwert hat, ob du das jetzt glauben willst oder nicht. Ein Nonsensartikel ist es, weil die Welt es präsentiert als wäre das realistisch obwohl die natürlich genauso wissen, dass das ZDF mit Sicherheit nicht gezielt nach einem "linken" Publikum sucht. Der Artikel hat lediglich einen einzigen Sinn: Beim Leser den Eindruck zu erwecken, der ÖR sei parteiisch, ohne den Vorwurf selbst erheben zu müssen (weil man weiß dass er höchstwahrscheinlich nicht zutreffend ist).




Ein wesentlicher Vorwurf ist dass das Publikum unglaublich einseitig war und zwar unabhängig davon ob das absicht war oder nicht. Vor einer Wahl eine Sendung voll mit claqueuren einer bestimmten RIchtung zu haben ist einfach furchtbar egal ob absichtlich oder nicht. Und natürlich gibt es Anzeichen dafür dass das Absicht oder zumindest in Kauf genommen wurde. Das und die Menge an Reaktionen aus Politik und Publikum hat defintiv Nachrichtenwert, deswegen gibt es mittlerweile auch hunderttausend Artikel verschiedenster Zeitungen darüber.
Dem den Nachrichtenwert abzusprechen ist einfach absurd und zeigt gut den bias den ich meinte: Sobald dir ein Thema nicht passt wendest du völlig absurde Maßsstäbe an Beweishöhe, Nachrichtenwert und sonstwas an um einfach pauschal zu widersprechen und dich möglichst nicht mit dem Inhalt auseinanderzusetzen. Aber natürlich nur wenn dir das Thema nicht passt.


Wie gesagt: Meine Vermutung ist, dass du politisch etwas unbedarft bist und dich regelmäßig in dieses Thema reinsteigert, weil dunicht zwischen den Zeilen lesen kannst und eine vermeintliche absolute Objektivität des ÖRR verletzt siehst, die es so nicht geben kann (und die diejenigen, die jetzt am lautesten Schreien, sowieso nicht zufrieden stellen würde, selbst wenn es sie gäbe). Schon klar, dass du dann nicht einen Geisterfahrer siehst, sondern Tausende.
Das ändert aber nichts am üblichen Muster: Die Leute, die sich über sowas aufregen, machen das in solchen Fällen nicht primär, weil sie wirklich bias sehen, sondern weil sie wissen, dass man so politisch Druck auf den ÖR machen kann. Was glaubst du warum sich niemand von denen darüber beschwert, dass Dobrindt in der Sendung war, obwohl in der "richtigen" Wahldebatte mit Merz die Union schon 50% der Redezeit bekommen hat? Weil das kein "bias" ist?
Nachrichtenwert kommt nicht dadurch zustande, dass sich Leute auf Twitter aufregen oder dass Politiker, die nun wirklich jeden Anreiz haben sich zu beklagen, egal ob sie einen Grund haben oder nicht, sich beklagen. Wenn du der Meinung bist, es hätte auch einen Nachrichtenwert, dass ein Studiopublikum für Politiker links der Mitte klatscht und für Politiker rechts der Mitte nicht, selbst wenn der Grund dafür die reine Selbstselektion derjenigen ist, die sich in eine solche Sendung setzen, dann sei dir deine Meinung unbelassen. Ich halte diese Meinung aber eben für absurd. Übrigens witzig, dass ausgerechnet du mit equality of outcome argumentiert statt mit equality of opportunity.

Zu dem Vorwurf selbst noch unten.



Du übergehst natürlich (absichtlich) den wesentlichen Punkt und stürzt dich auf eine Ablenkung. Das wesentliche ist, die Einladungen waren wesentlich einseitger als das ZDF initial behauptet haben, unabhängig davon ob die eine Berlin Sektion haben. Was man ja auch am Ergbnis deutlich sieht.


Du meinst also, der "wesentliche Punkt" war, dass das ZDF zuerst gesagt hat, sie hätten auch die FNS angeschrieben? My bad, ich hatte ganz ehrlich nicht auf dem Schirm dass das der Hauptpunkt sein soll. Also: Mal ganz abgesehen davon, dass das reichlich dämlich vom ZDF wäre, denn die FNS ist eine parteigebundene Stiftung und damit sehr viel parteinäher als etwa das OSI; hast du irgendeinen Grund dafür zu glauben, dass das ZDF bzgl. FNS bewusst gelogen hat? Laut ZDF hat man gesehen, dass irgendwer auf der Anwesenheitsliste (welche es bei solchen Sendungen immer gibt, habe ich selbst schon gesehen) bei "entsendender Institution" die FNS angegeben hat, deshalb haben sie es in die Liste gepackt. Logisch kann nur eine von zwei Sachen stimmen:
1. Das ZDF hat sich bewusst eine Einladung an die FNS ausgedacht, welche natürlich extrem leicht zu widerlegen ist (nämlich einzig und alleine dadurch, dass die Stiftung selbst sagt, dass es sie nicht gab) und hat dazu auch noch eine Einladung an das "Netzwerk Demografie e.V." erfunden (bei dem es laut ZDF genauso gelaufen ist), um eine plausible Ausrede zu haben, warum das alles ein Flüchtigkeitsfehler ist.
2. Das war ein Flüchtigkeitsfehler.

Man muss schon eine enorme Portion an politischem Verfolgungswahn mitbringen, wenn man glaubt dass 1. die wahrscheinlichere Option ist. Davon bleiben die anderen beiden "Einladungen" (zumindest die an die Familienunternehmer ist ja offensichtlich bestätigt) auch völlig unberührt: Wenn das ZDF wirklich ein "linkes" Publikum wollte, warum würde man sie überhaupt aussprechen? Was glaubst du wie hoch die Wahrscheinlichkeit a priori ist, dass man im Nachhinein darüber Rechenschaft abgeben muss? Das ergibt alles hinten und vorne keinen Sinn.


Ja was denn jetzt? Waren das jetzt total faire Einladungen dass echt nicht damit zu rechnen war dass das Publikum so einseitig wird weil ja die Familienunternehmer auch eine Berlinsektion haben, oder war es gar nicht vermeidbar dass so etwas rauskommt weil von Anfang an klar war dass nur Leute von den Unis kommen? Du musst dich schon für eines entscheiden...
Davon abgesehen dass bei AfD + CDU > 50% natürlich absurd ist so zu tun als wäre es quasi unmöglich ein Publikum zu haben das nicht voll auf linksgrüner linie ist ohne Nazis einzuladen (ich nehme an z.b. berufschulen statt unis hätten für ein deutlich diversers Publikum gesorgt)... wenn das offensichtlich nicht geht muss man so eine Sendung eben ohne Publikum machen.


Vielleicht liest du meine Posts mal richtig? Ich habe eine der beiden Alternativen, die du hier aufmachst, nie behauptet: Ich glaube überhaupt nicht, dass das ZDF mit einem politisch ausgewogenen Publikum gerechnet hat*. Ich glaube lediglich, das ZDF wollte das Angebot so verbreiten, dass alle Seiten die *Möglichkeit* hatten, ideologisch im Publikum vertreten zu sein, wenn die jeweiligen Unterstützer das Angebot zu ungefähr gleichen Teilen annehmen. Dass dann keine repräsentative Verteilung zustande kam liegt dann eben nicht daran, dass das böse ZDF über gezielte Einladungen versucht, ein Publikum von linken Claqueren zu selektieren, sondern weil sie sich schlicht nicht die Mühe gemacht haben, equality of outcome herzustellen, vermutlich aus zwei Gründen: (a) Rechneten die Redakteure mutmaßlich schlicht nicht damit, dass der Applaus in irgendeiner Form zum Thema werden könnte, genau wie der Applaus bei allen ARD-Talksendungen (Miosga, hart aber fair, Maischberger; ZDF hat seit Covid kein Publikum mehr aber war vorher bei Lanz und Illner auch nie ein Problem) nie ein Thema ist und (b) Ist es eben nicht so einfach, Gruppen anzuschreiben, bei denen du sowohl eine hohe Zahl an Unterstützern von Union/FDP findest als auch einen hohen take up dieses spezifischen Angebots.
Es ist ja ein frommer Wunsch zu glauben, du müsstest einfach mal ein paar Berufsschulen anschreiben und hättest dadurch eine bessere ideologische Durchmischung, weil einzelne Schüler aus Eigeninitiative kommen, wenn sie so eine Mail in ihrem Verteiler sehen. Was glaubst du, was dann realistischerweise passiert wäre? Meine Vermutung: Praktisch niemand von denen kommt, weil den allermeisten Leuten Politik nicht so wichtig ist, dass sie sich um 22:15 in ein Fernsehstudio zu setzen, um Christian Lindner und Felix Banaszak streiten zu hören (und es wäre keineswegs gesagt, dass falls doch jemand kommt das nicht wieder überdurchschnittlich häufig Linke wären). Deshalb schreibt das ZDF ja auch gezielt die Institute an, bei denen sie besonderes Interesse in der Studentenschaft vermuten (OSI, Kommunikationswissenschaft) und nicht einfach alle Fachrichtungen, bei denen die Linkendichte tendenziell am höchsten ist (da würde ich eher Soziologie, Kulturwissenschaften, Gender Studies etc. erwarten)

Du argumentierst hier ausschließlich vom Ende her: Wenn man wirklich will kriegt man ein repräsentatives Publikum ins Studio. Das glaube ich auch und das hat hier glaube ich niemand bestritten. Aber das ist deutlich mehr Arbeit als das Kontingent auf tvtickets.de zu stellen und daneben noch ein paar Institutionen (mit hoher Dichte besonders Politinteressierter) anzuschreiben, ob sie das nicht durch ihren Email-Verteiler laufen lassen können. Die macht man sich nur, wenn man glaubt dass es einen nennenswerten Unterschied machen wird. Warum man davon ausgehen sollte, wenn es sonst exakt nie ein Problem ist, erschließt sich mir nicht. Wenn du IRGENDEINEN Hinweis darauf hast, dass das anders gelaufen sein könnte, nur zu. Ansonsten würde ich das wie gesagt als politischen Verfolgungswahn klassifizieren.



*btw: Wenn man dem ZDF bewusste Unehrlichkeit unterstellen will, dann wohl in diesem Punkt. Ich würde vermuten das ZDF weiß genau dass da gemeinhin kein ausgewogenes Publikum säße, wenn man sich nicht darauf verlassen könnte dass ansonsten regelmäßig Schulklassen in Gänze zu Gast sind (die man aber Donnerstag um 22:15 eher nicht bekommt) und einen großen Teil der Sitze belegt


Du bist derjenige der sich reinsteigert und zu absurden Aussagen verleiten lässt. Ich mache nämlich keine völlig übertriebenen Aussagen wie "keinen Nachrichtenwert", "null Anhaltspunkte". Den Vorwurf könntest du machen wenn ich geschrieben hätte "hier ist der unumstößliche Beweis dass das ZDF manipuliert hat". Habe ich natürlich nicht geschrieben, ich habe sogar geschrieben dass ich nicht glaube dass das ZDF diese Ergebnis wirklich haben wollte. Und der viel wesentlicher Punkt ist, ich wende nicht ständig verschiedene Maßstäbe an um zu Beurteilen ob etwas ein Anhaltspunkt ist, Nachrichtenwert hat oder sonstwas.


Nur mal zur Erinnerung, womit du tatsächlich zu dem Thema angefangen hast (Hervorhebungen von mir):

Kurz vor der Wahl fährt das ZDF seine Bemühungen als Propagandainstitut noch etwas hoch.
Wird wohl aber eher schädlich sein, insbesondere im zweiten Punkt ist es halt viel zu offensichtlich (so offensichtlich wollte das ZDF es sicher nicht haben), das ich mir gut vorstellen könnte dass es eher den Gegneteiligen Effekt hat.

Du unterstellst dem ZDF damit direkt, dass das Ergebnis gewollt war, nur halt nicht so offensichtlich wie in der Sendung gesehen; das ist ja wohl etwas ganz anderes als zu behaupten das ZDF wollte das Ergebnis nicht, hat es aber gegen seinen Willen bekommen. "Propaganda" macht man auch per Definition nicht unabsichtlich. Für solche Vorwürfe hast du aber exakt Null Anhaltspunkte vorgebracht. Das ist das immer wiederkehrende Muster bei diesen Fällen: Irgendwelche Flüchtigkeitsfehler und Lappalien, noch dazu von HÖCHST zweifelhaftem Kosten-Nutzen-Verhältnis im Sinne der Beeinflussung hin zu einer bestimmten Richtung, werden als angebliche Beweise für eine Schlagseite genommen*. Wie genau das funktionieren soll schreibt leider nie jemand auf, mutmaßlich weil es ausgeschrieben zu lächerlich klänge, dass man es Ernst nehmen kann.
In diesem Fall ergibt es sogar besonders wenig Sinn, denn im Gegensatz zu einem Säulendiagramm oder einem eingeblendeten Parteilogo im vermeintlich falschen Kontext lässt es sich ja live extrem einfach kontern: Lindner muss nur sagen, dass das ZDF ihn ungerecht behandelt ("Grüne Jugend") und schon ist auch dir nicht mehr klar, ob es nicht den gegenteiligen Effekt haben kann.





*Ich erinnere nur an die Argumentationslinie (noch auf dieser Seite!), dass man mit Säulendiagrammen mit falscher Säulenhöhe (aber richtigen Prozentanteilen unterhalb der Grafik) Zuschauer beeinflussen will.




Ich muss jetzt erst mal nachfragen: Weißt du eigentlich was ein Anhaltspunkt ist? Verwendest du hier die normale Definition oder die Gustavsche Variante: "Wenn es um etwas geht was meiner Meinung widersprecht ist ein Anhaltspunkt gleichzusetzen mit einem unumstößlichen Beweis, alles darunter hat exakt Null Aussagekraft"

:rolleyes:


Nur ftr: Ich käme nie im Leben auf die Idee, mich hier über andere User bzw. ihre Posts bei den Mods zu beschweren.
 

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.903
Reaktionen
812
Eigentlich wollte ich mich inhaltlich gar nicht mehr damit auseinander setzen, aber wo genau ist jetzt die Verzerrung, wenn man den gesamten Bericht anschaut?

Ich sehs nicht. Es fängt an mit "stehender Applaus..." dann kommt der Ausschnitt der Rede, Schnitt und Wechsel zur einzelnen Aussagen von Leuten.
Wie lange hätten Sie denn Applaus einspielen müssen, damit es "fair" gewesen wäre?

Und jetzt läufts halt immer weiter aus dem Ruder.
 
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
2.181
Reaktionen
146
anderer lustiger Fall
Der „Spiegel“ hat inzwischen überprüft, wie es zur Publikation des Fake-Leserbriefs über Friedrich Merz kommen konnte. Das Ergebnis lautet, wie das Magazin auf Anfrage der F.A.Z. mitteilt: „Wir hätten diesen Brief nicht veröffentlichen dürfen. Für den vom Leser geschilderten Hergang finden sich keine Belege.“ Man bitte Friedrich Merz und die Leserinnen und Leser um Entschuldigung.

Im jüngsten „Spiegel“-Heft findet sich der Brief eines Lesers, der behauptet, Friedrich Merz habe im Jahr 2007 eine Gastprofessur an der Hochschule in St. Gallen gehabt. Der Dozent sei so schlecht aufgetreten, dass es zu Tumulten unter den Studenten gekommen sei, schließlich seien dessen Veranstaltungen abgesetzt worden.
Es stellte sich jedoch schnell heraus, dass die Geschichte erfunden ist. Der Leserbriefschreiber gab im Gespräch mit der „Süddeutschen Zeitung“ an, er habe bei der Abfassung seines Briefs Künstliche Intelligenz befragt, und die habe ihm die Angaben bestätigt. Eingaben der F.A.Z. bei ChatGPT ergaben jedoch, dass diese KI keine Fake News über Friedrich Merz verbreitet, die chinesische KI Deep Seek allerdings sehr wohl, sie fabuliert frei über Friedrich Merz‘ angebliche Dozentur.

Was der Leser schreibt, kann die Uni nicht bestätigen​

Online hatte der „Spiegel“ den Leserbrief, nach Hinweisen auf dessen Fragwürdigkeit, gelöscht. Jetzt hat das Magazin seine internen Nachforschungen zu der Publikation abgeschlossen. Das Ergebnis lautet, dass sich weder „in Schweizer noch in deutschen Zeitungsarchiven“ Berichte „über eine Lehrtätigkeit von Merz in St. Gallen“ fänden, die zu dem Leserbrief passten. Dokumentiert sei ein Artikel aus dem „St. Galler Tagblatt“ aus dem Jahr 2007 über eine Tagung, an der Merz teilgenommen habe, ebenso wie ein Schweizer Bundesrat mit dem Namen Hans-Rudolf Merz. Zu dieser Veranstaltung gebe es eine „Medienmitteilung“, die im Netz kursiere. 2009 habe dieselbe Zeitung berichtet, Friedrich Merz referiere in St. Gallen „zum Steuerstreit zwischen der EU und der Schweiz“.
Die Universität St. Gallen, so der „Spiegel“ weiter, habe auf Nachfrage mitgeteilt, dass Friedrich Merz dort keine Honorarprofessur hatte. Wohl sei er „ganz vereinzelt bei Veranstaltungen im Umfeld der HSG aufgetreten oder zugeschaltet gewesen“. Was der „Spiegel“-Leser schrieb, könne die Uni nicht bestätigen.
Telefonische Nachfragen bei dem Leser hätten schließlich ergeben, „dass auch er keine Belege für seine Schilderungen hat und auch niemanden benennen kann, der bei den angeblichen Merz-Vorlesungen dabei war. Er stütze sich auf Erinnerungen an Gespräche mit seinem Sohn, die zwanzig Jahre zurückliegen, und auf Abfragen bei ChatGPT und Deep Seek“. Bei seinem Sohn habe er erst nach der Veröffentlichung des Briefs und nach einem Anruf des „Spiegel“ nachgefragt. Auch sein Sohn sei nie bei angeblichen Vorlesungen von Merz gewesen, er habe „nur aus zweiter und dritter Hand davon gehört“.

„All diese Nachfragen und Gegenproben“, teilt der „Spiegel“ mit, „hätten nahegelegen bei einer Tatsachenbehauptung wie der vom Leser in seinem Brief geschilderten. Dass nichts davon vor der Veröffentlichung passiert ist, arbeiten wir intern auf. Wir werden unsere Arbeitsabläufe noch einmal optimieren.“ Friedrich Merz und die Leser bitte man um Entschuldigung.

Ansonsten hatte wohl Nius oder so versucht, Habeck zu diffamieren:
 
Mitglied seit
27.06.2014
Beiträge
3.994
Reaktionen
1.565
Ort
Hamburg
Da kann man ja persönlichen Anekdoten hier im Forum mehr trauen als Spiegel-Leserbriefen.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.536
Reaktionen
2.417
Und jetzt läufts halt immer weiter aus dem Ruder.

Währenddessen beklagen sich die Linken in meiner Twitter-Timeline alle, dass gestern bei der Debatte zwischen Scholz und Merz "keine einzige Frage" zum Thema Klima gestellt wurde. :mond:


==========================

Ich habe es hier schon ein paar Mal erwähnt, aber ich will nochmal drauf hinweisen: Die empirischen Hinweise darauf, dass Medien durch die Art der Berichterstattung Menschen in nennenswerter Zahl davon überzeugen können, ihre einmal gefestigten Meinungen zu ändern, ist mehr als dürftig. Man weiß (aus offensichtlichen Gründen) nicht, wie gut echte Propaganda in Autokratien funktionierte*, in denen der Staat ohne Weiteres Medien beschränken konnte, aber selbst da erscheint die Evidenz keineswegs bombensicher, dass man eine nennenswerte Zahl tatsächlich überzeugen kann und nicht, dass man ihnen lediglich medial vermittelt, was die erwünschte Einstellung ist. Dass in einem viel offeneren System mit freien Medien die Art von "Manipulation", die hier häufig auf Seiten des ÖRR vermutet wird, irgendeinen Unterschied macht ist ziemlich abwegig.
Der VIEL effektivere Weg, wie Medien politische Meinungsbilder beeinflussen können, ist über die Themensetzung. Wenn man eine bestimmte politische Ideologie unterstützen will bringt es viel mehr, über Themen zu reden bei denen sie eine 70/30 Mehrheit in der Bevölkerung haben, als zu versuchen bei 50/50 Themen diejenigen zu überzeugen, die die Meinung nicht teilen. Das ist auch, warum es quasi per Definition keinen "ausgewogenen" Medien geben kann: Selbst im Internet, wo man prinzipiell unbegrenzt Platz/Sendezeit hat, muss man immer noch entscheiden welche Themen man priorisiert behandelt, was man auf die Hauptseite stellt, wofür man manpower abstellt usw. Es gibt aber einfach keine verbindliche Art, wie man Themen nach ihrer Wichtigkeit sortieren kann.



*wie gut das im Internetzeitalter überhaupt noch funktionieren kann ist meines Wissens sowieso unklar
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.278
Reaktionen
462
nicht, weil der Rest absolut keinen Nachrichtenwert hat, ob du das jetzt glauben willst oder nicht.

Ich habe doch schon erklärt warum das falsch ist...
"Ein wesentlicher Vorwurf ist dass das Publikum unglaublich einseitig war und zwar unabhängig davon ob das absicht war oder nicht. Vor einer Wahl eine Sendung voll mit claqueuren einer bestimmten RIchtung zu haben ist einfach furchtbar egal ob absichtlich oder nicht. Und natürlich gibt es Anzeichen dafür dass das Absicht oder zumindest in Kauf genommen wurde. Das und die Menge an Reaktionen aus Politik und Publikum hat defintiv Nachrichtenwert, deswegen gibt es mittlerweile auch hunderttausend Artikel verschiedenster Zeitungen darüber.
Dem den Nachrichtenwert abzusprechen ist einfach absurd und zeigt gut den bias den ich meinte: Sobald dir ein Thema nicht passt wendest du völlig absurde Maßsstäbe an Beweishöhe, Nachrichtenwert und sonstwas an um einfach pauschal zu widersprechen und dich möglichst nicht mit dem Inhalt auseinanderzusetzen. Aber natürlich nur wenn dir das Thema nicht passt."

Schon klar, dass du dann nicht einen Geisterfahrer siehst, sondern Tausende.

Sogar Volker Beck hat wie ich weiter oben geschrieben habe die Geisterfahrt der ÖRR bereits erkannt. Man muss wirklich absichtlich die Realität verleugnen um allen ernstes glauben zu können es gäbe keinerlei Problem.

Du unterstellst dem ZDF damit direkt, dass das Ergebnis gewollt war, nur halt nicht so offensichtlich wie in der Sendung gesehen; das ist ja wohl etwas ganz anderes als zu behaupten das ZDF wollte das Ergebnis nicht, hat es aber gegen seinen Willen bekommen. "Propaganda" macht man auch per Definition nicht unabsichtlich. Für solche Vorwürfe hast du aber exakt Null Anhaltspunkte vorgebracht.
Ich muss nochmal fragen: Weißt du was ein Anhaltspunkt ist?
Und ja wie schon gesagt unterstelle ich dem ZDF da Absicht oder zumindest wohlwollendes in Kauf nehmen. Das ist völlig legitim und dafür gibt es genug Anhaltspunkte. Was ich nicht mache ist mich in absurde Extremitäten zu versteigern "Null Anhaltspunkte", "Nonsense Artikel, keinerlei Nachrichtenwert". Ich halte meine Ansicht gut Begründet für wahrscheinlich richtig, aber schließe es natürlich auch nicht aus dass diese Einschätzung falsch sein könnte, da ich wie ja schon geschrieben, nicht behaupte Beweise zu haben. Man könnte auch gut begründete Argumente schreiben warum es anders sein könnte, aber diese völlige "kann-gar-nicht-sein-null-anhaltspunkte" Verweigern ist einfach Realitätsverweigerung, das ist offensichtlich keine objektive Betrachtung.

Das ist das immer wiederkehrende Muster bei diesen Fällen: Irgendwelche Flüchtigkeitsfehler und Lappalien, noch dazu von HÖCHST zweifelhaftem Kosten-Nutzen-Verhältnis im Sinne der Beeinflussung hin zu einer bestimmten Richtung, werden als angebliche Beweise für eine Schlagseite genommen*. Wie genau das funktionieren soll schreibt leider nie jemand auf, mutmaßlich weil es ausgeschrieben zu lächerlich klänge, dass man es Ernst nehmen kann.

Nein werden sie nicht. Sie werden als deutliche Hinweise genommen, nicht als Beweise, und deutliche Hinweise sind es wenn man die Summe betrachtet. Deutlich genug dass es wie gesagt langsam auch die Grünen einsehen dass da wohl was nicht stimmt.

In diesem Fall ergibt es sogar besonders wenig Sinn, denn im Gegensatz zu einem Säulendiagramm oder einem eingeblendeten Parteilogo im vermeintlich falschen Kontext lässt es sich ja live extrem einfach kontern: Lindner muss nur sagen, dass das ZDF ihn ungerecht behandelt ("Grüne Jugend") und schon ist auch dir nicht mehr klar, ob es nicht den gegenteiligen Effekt haben kann.

Ach du meine Güte, das wäre ja wirklich das erste mal in der Menschheitsgeschichte dass jemand etwas macht um seinem Ziel zu nutzen und ihm stattdessen schadet. Gerade in der Politik ist das ja noch nie vorgekommen.

Nur ftr: Ich käme nie im Leben auf die Idee, mich hier über andere User bzw. ihre Posts bei den Mods zu beschweren.
Ja hätte ich auch nicht damit gerechnet, ich denke ich weiß wer es war ;)

Ich habe es hier schon ein paar Mal erwähnt, aber ich will nochmal drauf hinweisen: Die empirischen Hinweise darauf, dass Medien durch die Art der Berichterstattung Menschen in nennenswerter Zahl davon überzeugen können, ihre einmal gefestigten Meinungen zu ändern, ist mehr als dürftig

Das geht am Kernproblem vorbei.
Das Kernproblem ist dass der ÖRR seine eigentlich wichtige Aufgabe verfehlt. Die Glaubwürdigkeit der Medien und insbesondere des ÖRR dürfte gerade an einem historischen Tiefstand sein. Und jeder solcher Fälle macht es schlimmer (und nein, nicht das Berichten darüber, das lässt sich nämlich nicht verhindern).
Ich beschwere mich nicht darüber weil ich Angst habe dass die AfD dann stimmen verliert, sondern im Gegenteil weil ich davon ausgehe dass das noch mehr Leute in irgendwelche radikalen Bubbles zieht was letztlich Parteien wie der AfD nutzt. Die Grundidee des ÖRR ist gut und wichtig, gerade die Situation in den USA gerade zeigt den Wert davon. Aber das ist kein Argument dafür vor Problemen die Augen zu verschließen, sondern für das Gegenteil.


Ich finds hart naiv zu glauben dass man die Rechte oder konservative Bubble abholen könnte, wenn der ÖRR weniger Fehler machen würde oder seinen Bias reduziert. Team links ist in die Richtung einfach auch attraktiver. Muss man das wirklich ausführen?
Das rausholen ist schwieriger, das wichtigere ist dafür zu sorgen dass es erst gar nicht so weit kommt.

in welche Richtung dieses just asking questions geht sieht man in den USA. Hast du denn Empirie für deine Hypothese.
Was meinst du? Die Situation in den USA ist doch eine gutes Beispiel das meine Hypothese korrekt ist.
Da gibt es so weit ich das sehe keine neutrale Nachrichtenquelle der alle Seiten einigermaßen vertrauen, keinerlei Äquivalent zum ÖRR. Mit dem Effekt dass beide Seiten in ihrer bubble aus biased media sind (und natürlich beide seiten behaupten ihre wäre neutral und die andere biased). Und das Ergebnis sehen wir gerade an der politischen Entwicklung. Da würde ich gerne NICHT hin.
 

Celetuiw

StarCraft: Brood War
Mitglied seit
01.04.2008
Beiträge
6.663
Reaktionen
2.170
Was meinst du? Die Situation in den USA ist doch eine gutes Beispiel das meine Hypothese korrekt ist.
Da gibt es so weit ich das sehe keine neutrale Nachrichtenquelle der alle Seiten einigermaßen vertrauen, keinerlei Äquivalent zum ÖRR. Mit dem Effekt dass beide Seiten in ihrer bubble aus biased media sind (und natürlich beide seiten behaupten ihre wäre neutral und die andere biased). Und das Ergebnis sehen wir gerade an der politischen Entwicklung. Da würde ich gerne NICHT hin.
Dann trägst du aber dazu bei ohne es zu checken. In den USA sind neutrale Medien ein Dorn im Auge von MAGA Populisten. Auf genau die gleiche Art und Weise stört sich auch die AfD und Teile anderer Parteien, die gerne besonders platt einen raushauen (wie der Union beim Thema Migration) am ÖRR.

D.h. man versucht die Glaubwürdigkeit des ÖRR durch Bullshit zu untergraben, außerdem ist Wahlkampf. Die private Presse (gerne Springer Verlag ) produziert mit Ragebait gute Auflage.

Indem du dich davon einfangen lässt bist du Teil des Problems. Leider bist du in der Gleichung der MAGA Depp, der CNN für biased lib-woke hält, weil dort die flat earth theory nicht mit der gleichen Sendezeit bedacht wird wie die Realität.
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.278
Reaktionen
462
Möchtest du gerade ernsthaft behaupten dass CNN nicht biased ist? :rofl2: (Nein CNN ist nicht so schlimm wie fox news. Aber definitiv nicht neutral).

Diese Realitsätsverweigerung ist das Problem, du bist Teil des Problem.

Wie ich jetzt mehrfach erläutert habe untergräbt der ÖRR seine Glaubwürdigkeit von alleine. Ob ich darauf Hinweise oder andere Zeitungen darauf Hinweisen ändert daran überhaupt nichts, denn solange das ÖRR oder eben CNN so viel Munition liefern für den Vorwurf sie seien biased werden die rechten Parteien, seien es jetzt MAGA in Amerika oder AfD in Deutschland, und die rechten Medien, seien es jetzt Fox News, Breitbart oder wie auch immer die heißen dararuf hinweisen. Und die rechten user auf social media ebenfalls.
Jeder der die offenkundige Realität leugnet macht nicht den ÖRR oder CNN glaubwürdiger sondern seine eigene Seite unglaubwürdiger.

Die einzige Methode dagegen ist entweder totale Nachrichtenkontrolle nach Nordkoreanischer Art damit absolut niemand darauf hinweisen kann, oder die Kritik anzunehmen und den bias abzustellen.
Sie moralisch überlegen zu fühlen weil man in seiner eigenen Realität wohnt funktioniert nicht. Damit hat gerade Trump gewonnen und damit wird irgendwann auch die AfD gewinnen wenn sich nicht genug Realisten dagegenstellen.

edit:

In den USA sind neutrale Medien ein Dorn im Auge von MAGA Populisten.
Genau. Und deswegen bin ich unbedingt dafür dass wir uns für neutrale Medien einsetzen.
Es ist mir unbegreiflich wieso du daraus zu folgern scheinst: und deswegen sollten wir bias leugnen
 
Zuletzt bearbeitet:

Celetuiw

StarCraft: Brood War
Mitglied seit
01.04.2008
Beiträge
6.663
Reaktionen
2.170
Das hat nichts mit moralischer Überlegenheit zu tun. Mir solls auch egal sein, ob du links rechts libertär oder Kommunist bist. Es geht darum, sich nicht von unseriösen Quellen wegen Bullshit verhetzen zu lassen.
Wie ich jetzt mehrfach erläutert habe untergräbt der ÖRR seine Glaubwürdigkeit von alleine.
Wenn man Maßstäbe wie in diesem Minidrama anlegt, wird immer irgend ein Quatsch sein, der ausgeschlachtet werden kann. Gustavo ging bereits in Länge darauf ein, deswegen skippe ich etwas.
denn solange das ÖRR oder eben CNN so viel Munition liefern für den Vorwurf sie seien biased werden die rechten Parteien, seien es jetzt MAGA in Amerika oder AfD in Deutschland
Das ist ne Fehlwarnehmung. Konservative Positionen haben in D. massig gute und seriöse Pressevertretung wie z.b. die FAZ. Die AfD hat sie halt nicht, weil seriöse Zeitungen populistische Positionen nicht bereit sind in dem Umfang zu unterstützen.
Möchtest du gerade ernsthaft behaupten dass CNN nicht biased ist?
Es geht nicht um bias. Jede seriöse Zeitung soll gerne Journalisten mit eigener politischer Meinung haben. Der ÖRR natürlich auch. Das stört mich null, auch wenn es nicht meine ist. Ich finde das sogar sehr wichtig für den Willensbildungsprozess. Breitbart/ junge Freiheit verbreiten schlicht Lügen. Das ist der Unterschied.

Ich finde CNN natürlich seriöser als Breitbart. Und die Zeit seriöser als News. Aber ich finde die FAZ auch seriöser als linke Käseblätter. Das ist keine Frage der politischen Ausrichtung, sondern journalistischer Standards.

Dein Problem ist halt, so wie das auf den letzten paar Seiten erstmal wirkt, wenn ich das so deutlich sagen darf, dass du der rechtspopulistischen Verschwörungstheorie anheim gefallen bist, die da lautet:
Die ÖRR sind staatlich gelenkt/beeinflusst und berichten deshalb nachteilig über die AfD und deren Themen.
Mal so paraphrasiert.
Und das ist halt leider Schwachsinn. Die ÖRR berichten aus dem gleichen Grund weniger vorteilhaft darüber, aus dem sie über Flatearth Theorien schlechter berichten.
 
Oben