Die Auflösung schließlich ist ein Begriff, der schwierig zu benutzen ist. Sie wird in "cpi" oder "count per inch" gemessen, also in Messungen pro Zoll (2,54 cm). Je mehr Messungen auf dieser Strecke durchgeführt werden, desto weniger Weg muss die Maus zurücklegen. Konkret heißt das, dass sich die Maus bei einer Auflösung von 800 cpi weniger bewegen muss, um den Bildschirm zu überqueren, als bei 400 cpi. Das macht sich auch dadurch bemerkbar, dass man den Eindruck von Schnelligkeit hat, denn je kürzer der Weg ist, desto stärker haben Sie den Eindruck, dass Sie Ihre Bewegungen schnell ausführen. Das verkompliziert sich noch durch die Möglichkeit, in Windows und in Spielen diesen Wert softwareseitig zu verändern. Als Standard bestimmt dieser Wert die Auflösung der Maus, falls der Hersteller sich nicht für eine andere Regelung entscheidet. Bei der Benutzung geht es nicht darum, sich so schnell wie möglich zu bewegen, sondern darum, den richtigen Mittelwert zu finden, denn wenn Sie sich zu schnell bewegen, lässt die Genauigkeit nach. Das liegt nicht an der Maus, sondern daran, dass die Bewegung zu schnell ist um z.B. genau zielen zu können. Logisch, dass die eingestellte Bildschirmauflösung sich direkt auswirkt, denn bei 1600x1200 ist die Distanz, die zurückgelegt werden muss, deutlich größer, als etwa bei 800x600. Solange man nicht die 1280er-Auflösung erreicht, ist eine Maus mit 400 cpi in der Standardeinstellung perfekt. Es ist aber richtig, dass man bei höheren Bildschirmauflösungen die Maus besonders bei Spielen per Einstellung beschleunigen muss. Die Maus büßt dann zwar etwas an Genauigkeit ein, weil man die physischen Grenzen der Maus überschreitet. Aber ehrlich, diese geringere Präzision macht sich erst bei 1600x1200 bemerkbar, und selbst hier wird es nicht jeder merken. Bei 800 cpi müssen Sie sie niemals beschleunigen, denn die Original-Geschwindigkeit ist schon hoch genug. Wenn Sie diese höher setzen, werden Sie keinen Punkt mehr genau anvisieren können. Im Gegenteil können Sie die Geschwindigkeit vielleicht etwas herabsetzen, was der Genauigkeit nicht schadet. Die 800 cpi haben also gegenüber den 400 cpi bei sehr hohen Auflösungen oberhalb von 1280 einen leichten Vorteil.