• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

"Peinliche" Lieblingsalben

Mitglied seit
03.09.2001
Beiträge
4.870
Reaktionen
58
Fear Factory finde ich heute noch spitze.
Das alte Zeug von Korn inkl. Issues find ich auch noch toll
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
ich auch, abgesehen von spineshank und 4lyn, dabei fallen mir trade noch trapt und taproot ein.

deftones klangen schon immer "anders", aber spätestens ab white pony haben die alben mmn eher nichts bis wenig mit nu metal zu tun, koi yo nokan und gore die letzten beiden alben sind im übrigen wieder absolut hörenswert, hab mich letztes/vorletztes jahr drauf eingelassen, nachdem, ich nach deftones mehr als 10 jahre kein neues album mehr gehört habe, da white pony eines meiner liebsten alben ist, vlt. sogar das was ich am meisten schätze.
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.893
Reaktionen
1.186
Ort
Köln
Mhm, dann muss ich da mal reinhören; hatte bei Deftones mit Pony aufgehört, weil mir das anschließend zu viel gleiches vom Alten war.

Mir ist aber noch was altes richtig peinliches eingefallen: deutscher Mittelalterrock :ugly:

Wobei ich In Extremo manchmal immer noch höre. In dem Zusammenhang fällt mir auch noch Rammstein ein. :deliver:
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.159
Reaktionen
9.620
Website
broodwar.net
Bat out of Hell ist für mich persönlich eines der ganz wenigen Stücke dessen Komposition mit Bohemian Rhapsody in einer Liga spielt. Ganz ganz grosses Kino. Meine zweite CD, nach Nevermind.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Zum NuMetal-Tehmer: Krass, dass noch jemand 4Lyn kennt. Unfassbare Scheißband. Die alten Sachen von Korn mag ich ganz gerne. Limp Bizkit hatten, wie erwähnt, nen ziemlich geilen Sound. Der Rest war natürlich Banane. Fear Factory hab ich neulich auch mal wieder spontan gehört. Sound ist schlecht gealtert, Songwriting der ersten beiden Alben ist aber immer noch echt gut.

@Thread: Ich leg mal noch ein paar Songs / Künstler nach, die mir immer ein Lächeln aufs Gesicht zaubern:
Ich liebe Oldfields Musik seit meiner Kindheit. Der Mann hat in den 40 Jahren seiner Karriere leider 30 Jahre lang Scheiß veröffentlicht. Punktuell ist er aber ein verdammtes Genie. Und seinen Gitarrenton vergöttere ich. So einzigartig, so geil.

So Sachen wie "Moonlight shadow" finde ich sogar auch okay. Die richtig schlimmen Songs hat er Ende der 80er rausgehauen. Aber nichts schlägt das hier:
 

EasyRider

Tippspielmeister WM 2014
Mitglied seit
03.07.2000
Beiträge
4.534
Reaktionen
5
Ort
Dortmund
Haha 4lyn


sheesh, das hat man sich damals halt gegeben. Demanufacture von Fear Factory ist allerdings immer noch geil. Manowar hörte man auch damals :naughty:

 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Okay, einen hab ich noch:
Wenn man die "Oh Gott, die jodeln ja"-Hürde überwunden hat, ein mMn wunderschönes Lied. Musikalisch näher an so Sachen wie Goldfrapp oder gar Post-Rock als an Volksmusik.
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
ich find korn spielte qualitätsmäßig die ersten 2 (vllt 3) alben in einer ganz anderen liga als limp bizkit, die texte sind dann doch tiefgängiger/emotionaler.

In Korn Texten wird sich halt nur im Schmerz gewälzt. Es ist schon ziemlich peinlich auf Dauer, da hauptsächlich für 14 jährige Emos interessant. Daher auch passend für den Thread. Ansonsten sind hier eigentlich kaum kontroverse Sachen. Halt hauptsächlich Trash-Hits aus den 90'ern und die gelten ja ohnehin eher als Kult. Wirklich peinlich wäre eher, wenn einer sagen würde, dass er den modernen Eminem feiert oder ernsthaft Casper hört. Macklemore wär auch son Kandidat. Absolut peinliche Scheiße.

Was ich feier sind die Money Rapper wie Hustensaft Jüngling, Money Boy, LGoony und Medikamenten Manfred. Die Jungs nehmen sich nicht so ernst und man muss sie einfach feiern:


 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Da haste aber ne Meta-Ebene verpasst. Ich mag die ganze Cloudrap-Scheiße auch, aber es geht nicht darum, dass sie es nicht ernst meinen, sondern darum, dass sie es ernst damit meinen, es nicht ernst zu meinen. Klingt bescheuert, aber ist wichtig. Früher war so Zeug immer automatisch Trash, jetzt funktioniert es plötzlich autark.

Wie ich im Eingangspost schon schrieb, ist das hier alles eh maximal subjektiv. Finde z.B. so Trash-Hits aus den 90ern überhaupt nicht "peinlich", weil die eh schon auf Müll getrimmt sind. Da ist es tatsächlich interessanter, wenn jemand ironiefrei Meat Loaf feiert. Wobei die Ironie echt ne schwere Zeit durchmacht derzeit. :deliver:
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.850
Reaktionen
270
Hab noch eins auf lager...




http://www.dailymotion.com/video/x3w1qha

Vermutlich das beste tote hosen album, wenn man von Opelgang mal absieht.

War wohl auf dem höhepunkt ihrer popularität aber noch bevor sie komplett zu schlagerstars wurden. :ugly:

Seinerzeit ultra cool in dem alter, daher aus nostalgiegründen immer noch relevant, heute muss man sich eher für rechtfertigen, ganz besonders in alternativen kreisen. Auf Bauernparties immer noch bestens zum mitgröhlen geeignet.
:deliver:
 
Mitglied seit
17.08.2003
Beiträge
1.748
Reaktionen
435
<3 Meat Loaf

Wer Korn oder die Deftones peinlich findet ist auch irgendwie komisch.

Was mir grad noch einfällt - ich mochte die erste Kettcar Platte XD.

Und so peinlich Hustensaft Jüngling oder Medikamenten Manfred auch sind, LGoony ist großartig.
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.893
Reaktionen
1.186
Ort
Köln
Wirklich peinlich wäre eher, wenn einer sagen würde, dass er den modernen Eminem feiert oder ernsthaft Casper hört. Macklemore wär auch son Kandidat. Absolut peinliche Scheiße.

Was ich feier sind die Money Rapper wie Hustensaft Jüngling, Money Boy, LGoony und Medikamenten Manfred. Die Jungs nehmen sich nicht so ernst und man muss sie einfach feiern:

Oh the irony. :rofl2:
Also nichts gegen Disses auf Casper und Macklemore, aber die sind leider deutlich besser als diese Money Boy Riege. Und dabei ist mir scheiß egal, dass hin und wieder ganz gute Beats und Reime dabei sind, weil KEIN Schwein von denen auch nur im Ansatz rappen kann. Keine Ahnung wie man sich sowas antut, dann kann ich mir auch die alten DJ Bobo Hits geben, ist das gleiche Niveau.
Irgendwie ist da in Deutschlands Hip-Hop Kultur was falsch gelaufen. Imo hat das mit Blumentopf angefangen; seitem scheint es in Deutschland nicht mehr notwendig zu sein, rappen zu können um ein Rapper zu werden. :8[:
 

Deleted_504925

Guest
blumentopf waren doch cool.
fand die immer gut, vielleicht technisch nicht die besten, aber einfach entspannte mucke zum chillen.
 
Mitglied seit
21.07.2012
Beiträge
1.133
Reaktionen
425

Ist mir nicht direkt peinlich, das Album ist schließlich ein Klassiker des Poppunk. Zahlreiche Nasenrümpfer erntet man aber doch :p.
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.893
Reaktionen
1.186
Ort
Köln
blumentopf waren doch cool.
fand die immer gut, vielleicht technisch nicht die besten, aber einfach entspannte mucke zum chillen.
Das war vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. Ich fand Blumentopf damals auch nicht so schlecht, aber weil die zusammen mit Fanta 4 die ersten Combos waren, die in Deutschland wirklich kommerziell Erfolg mit Hip-Hop hatten, haben sie die Entwicklung dementsprechend geprägt. Und von denen ist leider keiner ein begnadeter Rapper. Heißt nicht direkt, dass das alles Scheiße ist - die Lauschgift hab ich auch noch zu Hause. Aber gut war es dementsprechend nur, wenn die Texte witzig/unterhaltsam waren und das Rappen nicht komplett behindert.
Beide Kriterien kriegt diese deutsche Cloudrap-Scheiße aber nicht gebacken und wird dann noch gefeiert.
 
Mitglied seit
17.08.2003
Beiträge
1.748
Reaktionen
435
Cloudrap zu haten ist schon ziemlich peinlich, nur leider keine Album.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
deutschsprachiger cloudrap rap ist halt maximal peinlich, weil die protagonisten einfach nicht rappen können, ich kann mir z.b. tag und nacht rocky anhören, weil er einfach ein extrem souveräner rapper ist.
deutscher cloudrap ist neben mumble wohl das peinlichste was es aktuell in dem bereich gibt und ich kann eigentlich alles feiern...
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Finde dt. Cloudrap überwiegend auch ziemlich peinlich. Von Haiyti mag ich viele Tracks, aber die ist auch nicht trve Cloudrap, sondern wandlungsfähiger. LGoony finde ich z.B. unerträglich. Da ist mir sogar der Hustensaft Jüngling, der es gar nicht erst versucht, noch lieber. :deliver:
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
Da haste aber ne Meta-Ebene verpasst. Ich mag die ganze Cloudrap-Scheiße auch, aber es geht nicht darum, dass sie es nicht ernst meinen, sondern darum, dass sie es ernst damit meinen, es nicht ernst zu meinen. Klingt bescheuert, aber ist wichtig. Früher war so Zeug immer automatisch Trash, jetzt funktioniert es plötzlich autark.

Die Metaebene ist mir schon bekannt. Mit ernst nehmen meinte ich eher, dass sie nicht wirklich in diesem Gangster Film hängen bleiben und dann echte Welle im Real Life machen. Ausserdem wird da gar nicht erst versucht, irgendeine Moralkacke in die Lieder zu packen und irgendwelche Binsenweisheiten rauszuhauen. Das ist einfach sehr erfrischend wie konsequent inhaltslos das ist (Kunst für mich), aber wird natürlich von den meisten nicht so gesehen.

Dass die Jungs nicht rappen können, ist aber Bullshit. Die Stimmfarbe ist zwar etwas lächerlich, aber sie können trotzdem rappen. Gerade viele Kollegah Fans verstehen bei sowas aber oft nicht, dass gut rappen eben nicht einfach nur schnell paar Wie-Vergleiche rappen bedeutet.

Haiyti ist natürlich auch Bombe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Magst du mir jetzt noch erklären, wie du die Brücke von "wie vergleich" - also der lyrischen Komponente - zu technischen, bzw. stilistischen Aspekten des genres schlagen möchtest, deine Aussage ergibt absolut keinen sinn und das von mir genannte bsp. (Rocky) ist auch nicht grade als double time rapper bekannt.
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.893
Reaktionen
1.186
Ort
Köln
Dass die Jungs nicht rappen können, ist aber Bullshit. Die Stimmfarbe ist zwar etwas lächerlich, aber sie können trotzdem rappen. Gerade viele Kollegah Fans verstehen bei sowas aber oft nicht, dass gut rappen eben nicht einfach nur schnell paar Wie-Vergleiche rappen bedeutet.

Haiyti ist natürlich auch Bombe.
Und was macht jetzt für dich aus, ob die rappen können oder nicht? Dass man auf nen beat nen Reim sprechen kann? Ist Hafti für dich n Rapper? Ob jemand rappen kann oder nicht ist natürlich letztlich ne Definitonsfrage. Für mich hat das zwei Komponenten: Eine technische und eine gefühlsmäßige. Ersteres beinhaltet natürlich auch sowas wie Doubletime Raps, letzteres ist ne Frage des Flows und der Pocket.
Ich bin kein großer Kollegah-Fan, kann aber die technische Komponente von Songs wie Mondfinsternis auf jeden Fall anerkennen. Mir persönlich fehlt da aber der Flow, den z.B. n Amewu hat. Jungs wie Nas oder Jay-Z mussten übrigens auch nicht dauernd Doubletime Rappen um irgendwie legendär zu werden, die hatten es einfach drauf (lyrisch und flowmäßig).

Wenn du aber rein inhaltslose Texte bringst (wie du ja zugegeben hast), mit langweiligen Beats ohne technische Rapkomponente und (das ist natürlich Geschmackssache) ohne jeglichen Flow, dann gibt es nicht mehr viele Gründe, das gut zu finden. Aber dann biste hier doch im richtigen Topic, ich finds peinlich sowas gut zu finden. :top2:
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.159
Reaktionen
9.620
Website
broodwar.net
nehmt euch n zimmer aka schändet nicht diesen wunderbaren thread mit eurer fanboi-rap-meinungsmache!
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.381
Reaktionen
0
Cooler Thread :top2:

vXmUcAW.jpg


j9mnvbJ.jpg


und jeweils alles davor. Come at me.

edit:

D9YJaYD.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Scorpions sind nicht peinlich, zumindest nicht bis 1990. Die haben schon 1 guten Hartrock gespielt.
WSH gehören für mich zur Abi-Zeit wie Besäufnisse und Schulschwänzerei. "Denkmal" war damals auch unsere Abi-Hymne. Kann also gar nicht peinlich sein. :catch:
 
Mitglied seit
03.09.2001
Beiträge
4.870
Reaktionen
58
Ich mag auch paar Sachen von Wir sind Helden. Und auch von den Sportsfreunden. Machen Laune.

Und Lana del Rey macht doch tolle Mucke. Nichts zum schämen :D
 
Mitglied seit
17.08.2003
Beiträge
1.748
Reaktionen
435
Sportfreunde sind echt hart.

Ich steh auch noch so auf Italo Disco kram. Tobias Bernstrup zum Beispiel.

 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Muss bzgl. ABBA nochmal nachlegen. Wer nur die Disco-Hits aus den 70ern kennt, verpasst diesen Song hier.
Erstaunliches Ding.
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.381
Reaktionen
0
Ich mag auch paar Sachen von Wir sind Helden. Und auch von den Sportsfreunden. Machen Laune.
Ich mag von den Helden eigentlich nur die melancholischen, langsamen Songs, die dafür sehr. Auf "Bring mich nach Hause" sind halt die meisten davon. :) Die "Hits" wie Denkmal höre ich gar nicht.

Und Lana del Rey macht doch tolle Mucke. Nichts zum schämen :D
Ich kann ja nichts dafür dass mein Geschmack so gut ist dass das noch die drei peinlichsten Sachen sind. :troll:
 
Mitglied seit
03.09.2001
Beiträge
4.870
Reaktionen
58
Ich mag von den Helden eigentlich nur die melancholischen, langsamen Songs, die dafür sehr. Auf "Bring mich nach Hause" sind halt die meisten davon. :) Die "Hits" wie Denkmal höre ich gar nicht.


Ich könnte dir nicht mal nen Titel nennen, aber wenns mal läuft, dann hör ichs gern :D
 

Deleted_504925

Guest
nachdem meine freundin mich bei dem clip angeschaut hat als hätte ich gebeichtet neugeborene zu vergewaltigen als ich meinte das ich mando diao früher ganz gerne gehört hab gehört das wohl hier rein. :)
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Meine zweite, käuflich erworbene CD:
71WK48ypQDL._SL1068_.jpg


Und sie gefällt mir immer noch.

Erste CD war btw Prodigy mit "Music for the jilted generation", dritte CD Metallica "Black Album".
 
Mitglied seit
03.09.2001
Beiträge
4.870
Reaktionen
58
Lol, meine erste selbst gekaufte Maxi CD (ich hab damals nur Maxis gekauft) war 2 Unlimited - The Real Thing :D
Bin voll auf den Euro Dance abgefahren
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
nachdem meine freundin mich bei dem clip angeschaut hat als hätte ich gebeichtet neugeborene zu vergewaltigen als ich meinte das ich mando diao früher ganz gerne gehört hab gehört das wohl hier rein. :)

kp, was sie in den letzten 5-6 jahren gemacht haben, aber die ersten 3 alben waren gut, selbst das danach war alles solide popmusik...

aber mir fällt bei der gelegenheit ein, dass ich mir ab und an bloody beetroots gebe und mich dafür relativ häufig rechtfertigen muss:
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
erste selbstgekaufte cd war tatsächlich "spice" von den spice girls. erste maxi müsste "time to say goodbye" von sarah brightman und andrea bocelli gewesen sein. mea culpa.
 
Oben