• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

MINT Studium- Arbeitslosigkeit garantiert?

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Frankfurt ist die Stadt der Kontraste. Extremer Reichtum in unmittelbarer Nähe zu einem gigantischen Rotlichtviertel, dann die berüchtigte Kaiserstraße, wo man Pillen in 1000er Beuteln aus nem Lieferwagen kaufen kann, die Zeil, usw.

Mannheim ist auch ganz cool, Karlsruhe auch, allgemein mag ich die Rhein/Main und Rhein/Neckar Metropolregionen gerne.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
die clubszene in frankfurt ist in den letzten paar jahren doch arg zusammengeschrumpft. mit der "finanzkriese" haben etliche clubs - auch einige große - zu gemacht, allen vorran das cocoon, viele clubs können sich richtig große acts nicht (mehr) leisten, während z.b. in hh & im rheinland kräftig expandiert wird.
das ist zumindest so das was ich mitbekomme, wenn ich mal mit djs quatsche...

das sollte man aber vlt. in nem anderen topic besprechen...

eine richtige fanszene.
:rofl2: - dann müsste ja gelsenkirchen deine traumstadt sien...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
19.09.2002
Beiträge
1.899
Reaktionen
0
ALso den PUnkt mit dem umziehen als Maschbauer würde ich unterstreichen. Ich würde mich erschiessen wenn ich irgendwie in die BaWü Wüste zwischen Heilbronn, TÜbingen, k.a. Buxtehude in irgendein Kaff für meinen Job bei einem Mittelständler ziehen müsste.

Da sind mir auch mehrere Fälle bekannt.

LOL. Wohnst du nicht in der Schweiz? Diese METROPOLEN :rofl2: :weglol:

FFM liebt man oder hasst man. Stuttgart mag niemand außer Schlemil :troll:

Pfff, Stuttgart ist viel schöner als Berlin :deliver: Aber Neigschmeckte müssen sich eben erst im Musterland integrieren :troll:
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Mag sein, die Clubszene interessiert mich inzwischen aber auch nicht mehr. Die nähe zu Deutschlands größtem Flughafen wiegt für mich deutlich schwerer als die Tatsache, dass Sven Väth im Cocoon womöglich in seiner eigenen Pisse pennt.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
was will man denn - vom beruflichen abgesehen - bitte in frankfurt..?

Rhein-Main ist unheimlich attraktiv. In der Mitte davon haste innerhalb von 100km Umkreis Frankfurt, Darmstadt, Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen :Troll:, Speyer, Karlsruhe. Stuttgart mit ein paar KM drauf geht auch noch.

Taunus, Schwarzwald, Odenwald in perfekter Nähe.

Im Winter kannste problemlos Wintersport machen (bei gutem Wetter sogar im Odenwald vor der Haustür, Schwarzwald(Feldberg), Meliskopf, Vogesen sind auch kein Problem und als Tagestripp machbar).

Mal schnell nach Frankreich zum Bordeaux kaufen geht auch locker (mehr würde ich da eh' nicht tun :deliver: ). Basel/Zürich sind mit ca. 350km an einem Wochenende auch noch fahrbar.

Klar in Berlin kann man Geschichte atmen. Jeder is besonders oder denkt er wäre es und es gibt eine geile Clubszene... fahr ich gerne hin, um Leute zu besuchen. Dort leben wäre echt nicht mein Fall. Da würde mir das Pseudo-Intelektuellen-Hipster-Getue irgendwann brutalst auf den Sack gehen.

@Topic: Ich suche händeringend Entwickler, Tester, Berater für die Softwareentwicklung. Wir finden einfach nix passendes. Auch Mathematiker, Physiker die in die Richtung Softwareentwicklung gehen wollen werden gerne genommen. Kann mir nicht vorstellen das man, etwas Flexibilität vorausgesetzt, mit so einem Studium in der Tasche keinen adäquaten Job findet.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
na, dass ist ne antwort, mit der ich schon eher was anfangen kann...
ich bin sicher kein ffm experte, war öfter in ffm/hanau, weil mein onkel dort lebt und die stadt kommt mir verglichen mit hh, köln, berlin, oder selbst düsseldorf irgendwie steril und langweilig vor.

was für dich die hipster sind, sind für mich halt yuppies & neureiche, die einen auf dicke hose machen, die sind auch der grund, warum ich mitte/unter den linden/friedrichstraße meide.
erstere kann ich zum glück ganz gut ausblenden, da mich die ganzen apple-caffees/bars null interessieren...
 
Mitglied seit
22.09.2003
Beiträge
4.113
Reaktionen
3
@Topic: Ich suche händeringend Entwickler, Tester, Berater für die Softwareentwicklung. Wir finden einfach nix passendes. Auch Mathematiker, Physiker die in die Richtung Softwareentwicklung gehen wollen werden gerne genommen. Kann mir nicht vorstellen das man, etwas Flexibilität vorausgesetzt, mit so einem Studium in der Tasche keinen adäquaten Job findet.

und woran scheitert es genau?
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
na, dass ist ne antwort, mit der ich schon eher was anfangen kann...
ich bin sicher kein ffm experte, war öfter in ffm/hanau, weil mein onkel dort lebt und die stadt kommt mir verglichen mit hh, köln, berlin, oder selbst düsseldorf irgendwie steril und langweilig vor.
Da würde ich jetzt nicht unbedingt widersprechen wollen, habe ja auch 3 Jahre im Raum DDorf verbracht und Köln ist recht cool. Wobei Frankfurt auch eine nette Kneipenkultur hat. Nur den Äppler kann ich nicht wirklich leiden, man wird nicht voll aber kriegt irgendwann einfach nix mehr davon runter...

Es ist halt das ganze drumherum in der Rhein-Main-Region, es gibt für jede Stimmung und Laune was, wandern im Taunus, Biken im Odenwald, Skifahren in den Vogesen, Bergsteigen in den (schweizer) Alpenausläufern, Kultur auf der Maginot-Linie, das pitoreske Heidelberg, das hässliche Mannheim (das aber auch eine ansehnliche Clubszene (hat oder hatte, bin da seit ein paar Jahren nicht mehr wirklich aktiv), der Flughafen Frankfurt...
da könnte man jetzt wirklich noch ewig weitermachen weil es in alle Richtungen eine Menge Möglichkeiten gibt.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0

Das ist doch das neber der Anne-Frank? Da habe ich zumindest mal 2 Jahre verbracht. Dann haste ja den Absprung aus LU geschafft, gratuliere :deliver:

@MickT:
Schwer zu sagen. Generell gibts schon nicht so viele Bewerber am Markt. Dazu sind die Bewerber dann manchmal erschreckend schwach was Ihr KnowHow angeht. Da scheitert der angehende Entwickler schon daran einem ein paar Exceptions ("Ähh die "e" exception???!?!?!?" hat mir ernsthaft mal einer geantwortet) zu nennen. Unterschiede der Java-Versionen ist auch immer so eine beliebte Stolperfrage für erfahrenere Java-Entwickler. Oder der ausgewiesene SQL-Fachmann kann plötzlich nicht mehr erklären was ein Inner/Outer-Join ist. UndUndUnd...
All zu viele Neueinsteiger kann man sich als Mittelständler dann halt auch nicht leisten auszubilden wenn zu viel fehlt und meist sind die dann auch nach paar Jahren wieder weg, meist gerade dann wenn sie so richtig anfangen was für die Firma zu bringen!
Und die, die was können, werden dann oft von der großen SAP "abgesaugt", dann da wird sich logischerweise auch beworben.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Genau, neben der Anne-Frank. Stinknormales Gymnasium, das auf dicke Hose gemacht hat (Humanismus, Latein ab der 5. Klasse, Altgriechisch ab der 9. Klasse). War aber vor allem heiße Luft. Und klar, gefühlt war man ohnehin Mannheimer.. d.h. Vorglühen im ContraN, danach in die Suite von 12 - 5 Uhr, danach Rhodos bis 8 Uhr, anschließend in die Alkikneipe auf nen Kaffee :deliver:
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Es ist halt das ganze drumherum in der Rhein-Main-Region...

naja, das hat man hat man zumindest im rheinland & berlin genauso - bei hh kenne ich mich zu wenig aus.
von düsseldorf aus ist man in in <60 min im bergischen land, im ruhrgebiet, in holland oder belgien, in <90 in im münsterland oder in koblenz, in ca. 2h ist man in holland am meer oder in amsterdam, bis auf bergsteigen/skifahren dürfte man das das gleiche angebot haben.

aus berlin ist man in 3h an der ostsee, die gleiche zeit braucht man bis hh/prag, dazu gibts dann der spreewald, prignitz, havelland & uckermark "vor der haustür" & leipzig, dresden, stettin & potsdam sind auch alle in <2h zu erreichen.

sehe halt nicht so, warum man ffm berlin oder hh gegenüber bevorzugen sollte, wobei das letztenendes natürlich persönliche präferenz sein dürfte.

p.s.: wie gefühlt jedes zweite gymnasium thg, anne frank oder den geschwistern scholl gewidmet ist...
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
die clubszene in frankfurt ist in den letzten paar jahren doch arg zusammengeschrumpft. mit der "finanzkriese" haben etliche clubs - auch einige große - zu gemacht, allen vorran das cocoon, viele clubs können sich richtig große acts nicht (mehr) leisten, während z.b. in hh & im rheinland kräftig expandiert wird.
das ist zumindest so das was ich mitbekomme, wenn ich mal mit djs quatsche...

geschrumpft ja, grad ums u tuts einem auch weh, aber gibt ja immernoch genug und auch gute läden ffm/of, monza heißt jetzt auch einfach b74.

ich mein selbst in darmstadt gibts nen techno club wo jetzt schon mehrere meiner absoluten fav. djs aufgelegt haben und sie teils die drumcell-djs aus LA einfliegen.
wenn ich auf CLR nach events gucke ist ca. jedes zweite (in deutschland) im rhein/main gebiet.

kann natürlich sein, dass das je nach genre noch ziemlich schwankt. für techno ist ffm&umland aber echt top.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
ich hab da im april oder so mit den jungs von 3000° drüber gequatscht, natürlich keine superstars, aber ich kam drauf, weil nen kollege von mir nach saarbrücken gezogen ist und danach nen paar mal in ffm feiern war, es aber nicht so prall fand, das sind die beiden referenzen die ich da habe, abgesehen davon, dass ich regelmäßig auf ra glotze wo "mein jungs" so spielen.

die djs, die ich aktuell ganz geil finde z.b. marcel dettman, ben kklock, art department, ricardo villalobos, alle farben oder monoloc spielen hierzulande fast nur in b/hh und selten mal im bootshaus/102, von den frankfurter clubs sieht man fast auch nur noch den loft club. wobei ich zugeben muss, dass die meisten davon halt auch mittlerweile in berlin wohnen.

kann natürlich sein, dass die eher styles bedienen, die in frankfurt nicht so gefragt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
also dettmann, klock und monoloc hab ich hier alle schon gehört, teils selbst in darmstadt ::]:
berlin rockt sicher, aber ich seh ffm+umkreis schon eher als #2 als HH, zumindest als ich mal paar tage in hamburg war ging da nichts was mir was gesagt hätte.

loft club ist doch in MA/LU, oder? villalobos ist da afaik häufig.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
ist in mannheim.
ich guck auf ra immer nur nach den deutschlandfähnchen und mit kommt es zumindest vor, als wenn ffm/mannheim deutlich weniger präsent wäre, als vor 2-3 jahren.
aber es kommt mir bei berlin auch so vor, als wenn alle nur noch im berghain auflegen (was ich durchaus begrüße, da ich kein fan vom watergate/tresor bin), kann von daher auch was mit selektiver wahrnehmung zu tun haben...
 
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
:
Schwer zu sagen. Generell gibts schon nicht so viele Bewerber am Markt. Dazu sind die Bewerber dann manchmal erschreckend schwach was Ihr KnowHow angeht. Da scheitert der angehende Entwickler schon daran einem ein paar Exceptions ("Ähh die "e" exception???!?!?!?" hat mir ernsthaft mal einer geantwortet) zu nennen. Unterschiede der Java-Versionen ist auch immer so eine beliebte Stolperfrage für erfahrenere Java-Entwickler. Oder der ausgewiesene SQL-Fachmann kann plötzlich nicht mehr erklären was ein Inner/Outer-Join ist. UndUndUnd...
All zu viele Neueinsteiger kann man sich als Mittelständler dann halt auch nicht leisten auszubilden wenn zu viel fehlt und meist sind die dann auch nach paar Jahren wieder weg, meist gerade dann wenn sie so richtig anfangen was für die Firma zu bringen!
Und die, die was können, werden dann oft von der großen SAP "abgesaugt", dann da wird sich logischerweise auch beworben.

Das ist doch gerade die Krux? Der Mathematiker[Chemiker/Physiker] soll also am besten noch Informatik im Nebenfach gemacht haben damit er was bekommt. Dann hätte derjenige aber doch am besten gleich Informatik studiert und so kein Quereinsteiger in eine Branche mit der er egtl. wenig am Hut hat...
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Loft Club ist in Ludwigshafen in der nähe vom HBF, richtig abgefuckter Laden.
 

Gelöscht

Guest
ich wohn in nem 20.000 einwohner-kaff mit historischer altstadt, direkt an den hängen der schwäbischen alb. stuttgart, konstanz und freiburg jeweils in 1h erreichbar. bin gerade auch jedes 2. wochenende in stuttgart, weil da meine perle wohnt und bin jedesmal wieder froh, in meinem überschaubaren kaff zu sein. wie ich schon jedesmal die krätze krieg, wegen ner kurzen runde gassi das auto zu bemühen und anschließend ist der parkplatz weg und man kann wieder 10min rumgurken. wohn am stadtrad, geh zur tür raus und steh quasi schon mitten im wald. hab hier zwölfzigtausend parkplätze direkt vor der tür.

von daher isses mir relativ wurscht ob berlin, frankfurt, köln oder stuttgart: wochenende geht klar, aber leben oder gar dauerhaft da wohnen? gott bewahre, kann die landflucht imho auch nicht nachvollziehen. gehöre zu der gattung, für den zwei wanderer in einem tal bereits einer zu viel ist.
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
Das ist doch gerade die Krux? Der Mathematiker[Chemiker/Physiker] soll also am besten noch Informatik im Nebenfach gemacht haben damit er was bekommt. Dann hätte derjenige aber doch am besten gleich Informatik studiert und so kein Quereinsteiger in eine Branche mit der er egtl. wenig am Hut hat...

gibt imo genug branchen wo man als reiner informatiker nicht weit kommt, weil einem das mathematisch-theoretische oder anwendungsbezogene wissen (ob naturwissenschaftlich, technisch oder wirtschaftlich) einfach fehlt.
bei sowas brauchts dann entweder die zusammenarbeit mit entsprechend ausgebildeten leuten, oder eben gleich leute, die beides können.

zumal ein abgeschlossenes informatikstudium oder inf. als nebenfach ja nun keine voraussetzung dafür ist, ordentlich programmieren zu können.

dass man als mathematiker bitte inf., ing., physik oder mindestens wirtschaft als nebenfach nimmt, ist aber nun kein geheimnis, denn die reine mathematik ist ja tatsächlich schon eher geisteswissenschaft - mit entsprechenden berufsaussichten außerhalb der forschung.
wobei die NSA ja angeblich immer sucht. :deliver:

ich hab das gefühl, dass du hier viel zu sehr schubladendenken, was studiengänge angeht, betreibst, wobei eben gerade die fachübergreifenden dinger oder "quereinstieg" zu bereits benachbarten gebieten enorm hohe signifikanz haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
LOL. Wohnst du nicht in der Schweiz? Diese METROPOLEN :rofl2: :weglol:



Pfff, Stuttgart ist viel schöner als Berlin :deliver: Aber Neigschmeckte müssen sich eben erst im Musterland integrieren :troll:

Eventuell gliedern wirs in einen Stadtdiskussionsthread aus.


Ich wohn in der Schweiz in erster LInie wegen des Jobs. ZUmindest bin ich deswegen dahingezogen. Ich will jetzt keine mega Lanze für Zürich brechen, aber das Zürich und WIen sich in den Rankings der lebenswertesten STädte abwechseln hat schon seinen Grund, obwohl ich Wien nicht kenne.

so klein ist ZÜrich am Ende auch nicht, auch wenn es eher dörflich wirkt und das (Innen)Stadtgebiet recht überschaubar ist. Dafür kann man vieles mit dem Rad machen und ÖV ist besser kaum möglich. Es wohnen immerhin an die 400.000 Leute in der Stadt und die Agglo um den See hat glaub ich ne Millionen oder mehr. Da alle recht reich sind, geben sich was Konzerte angeht alle Stars die Klinke in die Hand und elektroclubtechnisch würde wohl einiges gehen, wenn mein aktueller Freundeskreis da größeres Interesse daran hätte.

Freizeitaktivitäten mit einem See mitten in der Stadt den Alpen und Skifahren in unter 1h und in 2h wenn man wirklich protzen möchte sind imho schwer schlagbar. Daher lol du dich mal weg.

Es gibt andere Probleme, die aber eher mit der Mentalität hier zu tun haben, jemals in der Stadt anzukommen: Hohe FLuktuation unter den Expats, viele "ich leb hier nur des Jobs wegen" und WE Pendlern usw. Ob das an der Schweizer Mentalität an sich scheitert, weiss ich nicht, viele nutzen es auch irgendwie als Ausrede, wobei es am Ende doch ein Punkt sein wird, weil mangelnde Bildung der Einwanderer wird es nicht sein...

Die Stadt und das Angebot an sich schlagen Stuttgart, lol, bestimmt. Überhaupt Stuttgart als Traumstadt zu feiern höre ich zum ersten Mal. Jeder den ich kenne fand Stuttgart furchtbar und wollte sofort wieder weg.

Ich wär mit Berlin, Hamburg, München, Köln, Düsseldorf (ok heimat) völlig zurfireden. Frankfurt und paar andere Grossstädte in D sollten auch noch gehen.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Bei der ganzen Stadtsache fehlt mir total der Aspekt der Architektur. Ich find es mega wichtig nicht jedes mal das Kotzen zu kriegen, wenn ich durch die Straßen laufe und erfreue mich immer an schönen Kaiserzeitbauten mit Stuck und diesen geilen Wölbungsfenstern und KOTZE wenn ich diese ekelhaften Kastenförmigen Nachkriegsbauten sehe. War erst vor paar Wochen in Mannheim und da müssten die mir schon nen Haus aus Gold hinstellen, damit ich in diesem Drecksloch wohnen würde. In Berlin gehts mir oft ähnlich, wenn auch nicht so schlimm. Köln ist auch die Hölle.

Leipzig dagegen ist eine einzige Augenweide, wenn es da ordentliche Jobs gäbe, wäre das definitiv place to go für mich. So wirds dann eher Düsseldorf und ich hoffe es ist nicht ganz so ekelhaft wie Köln oder das ganze Ruhrgebiet.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Bei der ganzen Stadtsache fehlt mir total der Aspekt der Architektur.

Nun, wir können das hier noch ewig weiterführen. Im Grunde hat jeder eigene Präferenzen und nach denen wählt er dann seine Umgebung aus.
Klima, Angebot, Mentalität, Optik, Preise, Sprache...jede Gegend hat Vor- und Nachteile, und dann kommt es halt auf die persönliche Gewichtung an.
Im Grunde ne sinnlose Diskussion, zurück zum Kernthema..obwohl das ist ja auch schon geklärt.
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Geht mir nicht so. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich ein Stadtbild bereits mittelfristig "abnutzt". Selbst in Brüssel war das der Fall. Die meisten deutschen
Innenstädte sind, bedingt durch die massiven Bombardierungen im WW2, eher hässlich.

Mir ist es relativ latte, wo ich wohne. Abseits der großen Ballungszentren auf nem Kaff baut man für die Hälfte und kann guten Gewissens einen Hund halten, was ich auch als reizvoll empfinde.

@ Heator: CMS Hasche Sigle gibts auch in Leipzig. :deliver:
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Selbst in Brüssel war das der Fall.

SELBST in Brüssel ist gut. Die Stadt ist fast genauso häßlich wie Berlin. Außerhalb des sehr schicken Europaviertels sieht man hauptsächlich Nachkriegsbauten der häßlichen Art und die übelsten Plattenbauten. Streckenweise ist Brüssel richtig Ghetto.

Latte wo ich wohne wäre es mir auf keinen Fall, wie gesagt, die Stadt muss schöne Häuser haben und irgendwas bieten. Also entweder viele Leute in meinem Alter oder allgemein eine Stadt mit vielen jüngeren Leuten und mind. 100k Einwohner.

@Eisen
joa, die find ich irgendwie unsympathisch...aber die Rechtsabteilung von Porsche ist in Leipzig, da wollte ich gern die Wahlstation machen.
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Naja, welche Stadt hat denn keine hässlichen Viertel? Und die 50-60er Jahre Bauten gehören ebenfalls in halb Europa zum Stadtbild, deshalb ja Weltkrieg ^^
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
na klar, dass es häßliche stadtviertel gibt. aber in manchen vierteln überwiegen sie, bzw sind im grunde hauptbestandteil der stadt, zB in mannheim. und in manchen städten sind sie in asivierteln ausgeladen, die man als normaler mensch eh nie betritt und man kriegt sie entsprechend nicht zu gesicht, solange man sich zentral aufhält. etwa leipzig + dresden, aber auch hamburg und münchen.

PS: bzgl. ffm und HM, hab heute wieder mit einem ihrer leute da gesprochen - wusstest du, dsas sie den associates ohne llm 5k weniger im jahr zahlen in den ersten 3 jahren (steht auch so in der aktuellen azur) ? sogesehen hättest du die 15k für nen ll.m. in NZ schon wieder drin ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Klar wusste ich das, habe ich dir in einem früheren Thread bereits vorgerechnet (als es darum ging, das der Dr. bei den meisten Großkanzleien mit Lockstep Gehaltssystemen keinen Mehrwert bringt).

Bei deiner Rechnung vergisst du, dass du für den LLM ein ganzes Jahr verbraucht hast. In diesem Jahr hat der Anwalt ohne LLM schon 100.000 Euro verdient. :deliver:

Und wie du sagst, nach 3 Jahren wars das dann mit der Differenzierung. Im Übrigen bezweifle ich stark, dass du mit 15.000 Euro ein Jahr in NZ auskommst. :lol:

Wenns nur um Kohle geht dann muss man eh zu Milbank, 125 k im ersten Jahr, 205 K (+ 35k Bonus) im 6. Jahr (Lockstep). 0 Differenzierung nach Promotion oder LLM, wie eigentlich inzwischen üblich :-P

edit: Eben lese ich, dass ein Partner bei Milbank einen Gewinn von 2 Mio im Jahr macht, das ist schon mega derb.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Klar wusste ich das, habe ich dir in einem früheren Thread bereits vorgerechnet (als es darum ging, das der Dr. bei den meisten Großkanzleien mit Lockstep Gehaltssystemen keinen Mehrwert bringt).

Bei deiner Rechnung vergisst du, dass du für den LLM ein ganzes Jahr verbraucht hast. In diesem Jahr hat der Anwalt ohne LLM schon 100.000 Euro verdient. :deliver:

Und wie du sagst, nach 3 Jahren wars das dann mit der Differenzierung. Im Übrigen bezweifle ich stark, dass du mit 15.000 Euro ein Jahr in NZ auskommst. :lol:

Wenns nur um Kohle geht dann muss man eh zu Milbank, 125 k im ersten Jahr, 205 K (+ 35k Bonus) im 6. Jahr (Lockstep). 0 Differenzierung nach Promotion oder LLM, wie eigentlich inzwischen üblich :-P

edit: Eben lese ich, dass ein Partner bei Milbank einen Gewinn von 2 Mio im Jahr macht, das ist schon mega derb.

ach ums geld gehts da ja nicht. ein jahr NZ würde ich auch mit dickem minus mitnehmen.
dass dr und ll.m. üblicherweise keinen gewinn bringt bezweifel ich im übrigen stark. die wenigsten kanzleien haben ein komplett starres gehaltsspektrum und die obere grenze erreicht man idr. nur mit voller kriegsbemalung. plus: für den aufstieg schaden das auch nicht, wenn du mal die partnerlisten durchschaust, ist da die minderheit ohne promotion. aber wahrscheinlich hast du die azur auch gerade vor dir. jedenfalls hab ich noch nie einen kanzleimenschen getroffen, der gesagt hätte "neee, promotion und ll.m. lohnt sich nicht, lassen sie das mal" :D

Im Übrigen bezweifle ich stark, dass du mit 15.000 Euro ein Jahr in NZ auskommst.
da ich meinen ll.m. nicht selbst bezahle, ist mir das ja wurscht :)

PS: thread gut gekapert. aber da seht ihr mal welche probleme juristen so haben. standorttechnisch braucht man sich dagegen keine sorgen zu machen, man landet eh in ffm, ddorf, hh oder münchen 8(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Naja, ich sage ja auch nicht dass LLM oder Dr. schadet. Sicherlich sind diese Titel hilfreich, vor allem was die Chancen betrifft, Partner zu werden. Das ändert aber nichts daran, dass die Big Player eigentlich fast alle meines Wissens nach Lockstepsysteme haben, die entweder gar nicht oder nur in unerheblicher Weise zwischen Dr./LLM/nix differenzieren.

P.S.: Bei HM wurden erst kürzlich 3 neue Partner ernannt. Einer hatte weder LLM noch Dr. :deliver:

Ist aber gar nicht mein Ziel.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Naja, ich sage ja auch nicht dass LLM oder Dr. schadet. Sicherlich sind diese Titel hilfreich, vor allem was die Chancen betrifft, Partner zu werden. Das ändert aber nichts daran, dass die Big Player eigentlich fast alle meines Wissens nach Lockstepsysteme haben, die entweder gar nicht oder nur in unerheblicher Weise zwischen Dr./LLM/nix differenzieren.

P.S.: Bei HM wurden erst kürzlich 3 neue Partner ernannt. Einer hatte weder LLM noch Dr. :deliver:

Ist aber gar nicht mein Ziel.

d.h. 2/3 hatten eines oder beides :deliver: :D
ne mir gehts eig auch nicht darum. eig. wollte ich nur so lange es geht nicht arbeiten müssen, ohne eine große lücke im lebenslauf zu haben. und wir haben halt die perfekte möglichkeit bis anfang 30 dinge zu tun, die größtenteils spaß machen und dafür auch noch gehailt zu werden. und ich hab keine lust bei der vorstellungsrunde jedes mal den wolowitz zu machen: "das sind dr. müller, dr.schmidt, dr. peters und HERR heator" 8[ )

zurück zum thema: ist düsseldorf nun genauso häßlich wie köln oder geht es?
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Also wenn du dich mit Herr Heator vorstellen könntest, wärst du in jedem Meeting Chief of Staff ! :lol:

"RA Eisen, guten Tag!"


@ Topic: Ich mag DD nicht, viele reiche und affektierte Menschen, schlimmer als FFM. Ka warum alle HH so geil finden, das Wetter ist doch mega Scheisse da übers Jahr, oder?
 
Mitglied seit
25.12.2005
Beiträge
3.261
Reaktionen
2
@ Topic: Ich mag DD nicht, viele reiche und affektierte Menschen, schlimmer als FFM. Ka warum alle HH so geil finden, das Wetter ist doch mega Scheisse da übers Jahr, oder?

Ach komm das Wetter ist in ganz Deutschland nur eine leicht unterschiedliche Abstufung von mega scheisse :deliver:
 
Mitglied seit
22.09.2003
Beiträge
4.113
Reaktionen
3
@MickT:
Schwer zu sagen. Generell gibts schon nicht so viele Bewerber am Markt. Dazu sind die Bewerber dann manchmal erschreckend schwach was Ihr KnowHow angeht. Da scheitert der angehende Entwickler schon daran einem ein paar Exceptions ("Ähh die "e" exception???!?!?!?" hat mir ernsthaft mal einer geantwortet) zu nennen. Unterschiede der Java-Versionen ist auch immer so eine beliebte Stolperfrage für erfahrenere Java-Entwickler. Oder der ausgewiesene SQL-Fachmann kann plötzlich nicht mehr erklären was ein Inner/Outer-Join ist. UndUndUnd...
All zu viele Neueinsteiger kann man sich als Mittelständler dann halt auch nicht leisten auszubilden wenn zu viel fehlt und meist sind die dann auch nach paar Jahren wieder weg, meist gerade dann wenn sie so richtig anfangen was für die Firma zu bringen!
Und die, die was können, werden dann oft von der großen SAP "abgesaugt", dann da wird sich logischerweise auch beworben.

jo, bekanntes problem mit dem wegsaugen. wie versucht ihr euch denn attraktiver zu machen? oder welche vorzüge würdest du ggü SAP nennen?
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Also wenn du dich mit Herr Heator vorstellen könntest, wärst du in jedem Meeting Chief of Staff ! :lol:

"RA Eisen, guten Tag!"


@ Topic: Ich mag DD nicht, viele reiche und affektierte Menschen, schlimmer als FFM. Ka warum alle HH so geil finden, das Wetter ist doch mega Scheisse da übers Jahr, oder?

wer stellt sich denn bitte in einer gruppe von rechtsanwälten mit "rechtsanwalt" vor? :D

affektierte, reiche menschen stört mich nicht. will ich selbst sein :D die frage ist, ob die stadt schön ist. viele altbauten/gründerzeithäuser, viel stuck, much wow? HH ist halt wunderschön und hat einen eigenen flair und stil. wettertechnisch wüsste ich nicht, dass es besonders schlimm wäre. bin zwar bremer, aber ich glaub nicht, dass sich das wetter so groß unterscheidet und wie lorias richtig sagt ist es überall nördlich des weißwurstäquators nur eine abstufung von "total kacke" und zwar mindestens 9 monate im jahr.
 
Oben