- Mitglied seit
- 14.07.2003
- Beiträge
- 3.128
- Reaktionen
- 0
was will man denn - vom beruflichen abgesehen - bitte in frankfurt..?
eine richtige fanszene.
was will man denn - vom beruflichen abgesehen - bitte in frankfurt..?
eine richtige fanszene.
- dann müsste ja gelsenkirchen deine traumstadt sien...ALso den PUnkt mit dem umziehen als Maschbauer würde ich unterstreichen. Ich würde mich erschiessen wenn ich irgendwie in die BaWü Wüste zwischen Heilbronn, TÜbingen, k.a. Buxtehude in irgendein Kaff für meinen Job bei einem Mittelständler ziehen müsste.
Da sind mir auch mehrere Fälle bekannt.

FFM liebt man oder hasst man. Stuttgart mag niemand außer Schlemil![]()
Aber Neigschmeckte müssen sich eben erst im Musterland integrieren 
was will man denn - vom beruflichen abgesehen - bitte in frankfurt..?
). Basel/Zürich sind mit ca. 350km an einem Wochenende auch noch fahrbar.
Haha, ich war in LU auf der Schule![]()
@Topic: Ich suche händeringend Entwickler, Tester, Berater für die Softwareentwicklung. Wir finden einfach nix passendes. Auch Mathematiker, Physiker die in die Richtung Softwareentwicklung gehen wollen werden gerne genommen. Kann mir nicht vorstellen das man, etwas Flexibilität vorausgesetzt, mit so einem Studium in der Tasche keinen adäquaten Job findet.
Da würde ich jetzt nicht unbedingt widersprechen wollen, habe ja auch 3 Jahre im Raum DDorf verbracht und Köln ist recht cool. Wobei Frankfurt auch eine nette Kneipenkultur hat. Nur den Äppler kann ich nicht wirklich leiden, man wird nicht voll aber kriegt irgendwann einfach nix mehr davon runter...na, dass ist ne antwort, mit der ich schon eher was anfangen kann...
ich bin sicher kein ffm experte, war öfter in ffm/hanau, weil mein onkel dort lebt und die stadt kommt mir verglichen mit hh, köln, berlin, oder selbst düsseldorf irgendwie steril und langweilig vor.
THG ^^


Leipzig und Dresden (in dieser Reihenfolge) fetzen.Niedersachsen oder die neuen Bundesländer wären z.b. für mich der absolute Tod.
Es ist halt das ganze drumherum in der Rhein-Main-Region...
die clubszene in frankfurt ist in den letzten paar jahren doch arg zusammengeschrumpft. mit der "finanzkriese" haben etliche clubs - auch einige große - zu gemacht, allen vorran das cocoon, viele clubs können sich richtig große acts nicht (mehr) leisten, während z.b. in hh & im rheinland kräftig expandiert wird.
das ist zumindest so das was ich mitbekomme, wenn ich mal mit djs quatsche...
![::]: ::]: ::]:](/forum/data/assets/smilies/pleased.gif)
:
Schwer zu sagen. Generell gibts schon nicht so viele Bewerber am Markt. Dazu sind die Bewerber dann manchmal erschreckend schwach was Ihr KnowHow angeht. Da scheitert der angehende Entwickler schon daran einem ein paar Exceptions ("Ähh die "e" exception???!?!?!?" hat mir ernsthaft mal einer geantwortet) zu nennen. Unterschiede der Java-Versionen ist auch immer so eine beliebte Stolperfrage für erfahrenere Java-Entwickler. Oder der ausgewiesene SQL-Fachmann kann plötzlich nicht mehr erklären was ein Inner/Outer-Join ist. UndUndUnd...
All zu viele Neueinsteiger kann man sich als Mittelständler dann halt auch nicht leisten auszubilden wenn zu viel fehlt und meist sind die dann auch nach paar Jahren wieder weg, meist gerade dann wenn sie so richtig anfangen was für die Firma zu bringen!
Und die, die was können, werden dann oft von der großen SAP "abgesaugt", dann da wird sich logischerweise auch beworben.
Das ist doch gerade die Krux? Der Mathematiker[Chemiker/Physiker] soll also am besten noch Informatik im Nebenfach gemacht haben damit er was bekommt. Dann hätte derjenige aber doch am besten gleich Informatik studiert und so kein Quereinsteiger in eine Branche mit der er egtl. wenig am Hut hat...

LOL. Wohnst du nicht in der Schweiz? Diese METROPOLEN![]()
Pfff, Stuttgart ist viel schöner als BerlinAber Neigschmeckte müssen sich eben erst im Musterland integrieren
![]()
Bei der ganzen Stadtsache fehlt mir total der Aspekt der Architektur.

Selbst in Brüssel war das der Fall.



Klar wusste ich das, habe ich dir in einem früheren Thread bereits vorgerechnet (als es darum ging, das der Dr. bei den meisten Großkanzleien mit Lockstep Gehaltssystemen keinen Mehrwert bringt).
Bei deiner Rechnung vergisst du, dass du für den LLM ein ganzes Jahr verbraucht hast. In diesem Jahr hat der Anwalt ohne LLM schon 100.000 Euro verdient.
Und wie du sagst, nach 3 Jahren wars das dann mit der Differenzierung. Im Übrigen bezweifle ich stark, dass du mit 15.000 Euro ein Jahr in NZ auskommst.
Wenns nur um Kohle geht dann muss man eh zu Milbank, 125 k im ersten Jahr, 205 K (+ 35k Bonus) im 6. Jahr (Lockstep). 0 Differenzierung nach Promotion oder LLM, wie eigentlich inzwischen üblich :-P
edit: Eben lese ich, dass ein Partner bei Milbank einen Gewinn von 2 Mio im Jahr macht, das ist schon mega derb.

da ich meinen ll.m. nicht selbst bezahle, ist mir das ja wurschtIm Übrigen bezweifle ich stark, dass du mit 15.000 Euro ein Jahr in NZ auskommst.


Naja, ich sage ja auch nicht dass LLM oder Dr. schadet. Sicherlich sind diese Titel hilfreich, vor allem was die Chancen betrifft, Partner zu werden. Das ändert aber nichts daran, dass die Big Player eigentlich fast alle meines Wissens nach Lockstepsysteme haben, die entweder gar nicht oder nur in unerheblicher Weise zwischen Dr./LLM/nix differenzieren.
P.S.: Bei HM wurden erst kürzlich 3 neue Partner ernannt. Einer hatte weder LLM noch Dr.
Ist aber gar nicht mein Ziel.


@ Topic: Ich mag DD nicht, viele reiche und affektierte Menschen, schlimmer als FFM. Ka warum alle HH so geil finden, das Wetter ist doch mega Scheisse da übers Jahr, oder?

@MickT:
Schwer zu sagen. Generell gibts schon nicht so viele Bewerber am Markt. Dazu sind die Bewerber dann manchmal erschreckend schwach was Ihr KnowHow angeht. Da scheitert der angehende Entwickler schon daran einem ein paar Exceptions ("Ähh die "e" exception???!?!?!?" hat mir ernsthaft mal einer geantwortet) zu nennen. Unterschiede der Java-Versionen ist auch immer so eine beliebte Stolperfrage für erfahrenere Java-Entwickler. Oder der ausgewiesene SQL-Fachmann kann plötzlich nicht mehr erklären was ein Inner/Outer-Join ist. UndUndUnd...
All zu viele Neueinsteiger kann man sich als Mittelständler dann halt auch nicht leisten auszubilden wenn zu viel fehlt und meist sind die dann auch nach paar Jahren wieder weg, meist gerade dann wenn sie so richtig anfangen was für die Firma zu bringen!
Und die, die was können, werden dann oft von der großen SAP "abgesaugt", dann da wird sich logischerweise auch beworben.
Also wenn du dich mit Herr Heator vorstellen könntest, wärst du in jedem Meeting Chief of Staff !
"RA Eisen, guten Tag!"
@ Topic: Ich mag DD nicht, viele reiche und affektierte Menschen, schlimmer als FFM. Ka warum alle HH so geil finden, das Wetter ist doch mega Scheisse da übers Jahr, oder?

die frage ist, ob die stadt schön ist. viele altbauten/gründerzeithäuser, viel stuck, much wow? HH ist halt wunderschön und hat einen eigenen flair und stil. wettertechnisch wüsste ich nicht, dass es besonders schlimm wäre. bin zwar bremer, aber ich glaub nicht, dass sich das wetter so groß unterscheidet und wie lorias richtig sagt ist es überall nördlich des weißwurstäquators nur eine abstufung von "total kacke" und zwar mindestens 9 monate im jahr.