• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Lebt ihr das Leben, das ihr euch immer gewünscht habt?

Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
3.466
Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Puh. Du meinst also, dass du deiner sozialen Prägung und deinen individuellen Eindrücken und Erlebnissen zum Trotz an einem anderen Ort stehen könntest als du es jetzt tust? Das du dich, entgegen deinem Wesen, quasi als andere Person handelnd, gegen deine Interessen und Neigungen wenden kannst, aufgrund welches Wertekataloges auch immer?

Hm, ein Ja würde mich nicht wundern.

Edit:
Wer ist dieser dayuM? Mein Post ging an ClawG

deine individuellen erlebnisse und eindrücke sowie neigungen werden nicht nur unabhängig vom rest der welt im inneren gebildet sondern, formen sich eben erst aus der interaktion mit der umgebung.

insofern hat clawg schon recht, wenn er durch selbstreflexion feststellt, dass sich zb. durch einen orts/variablenwechsel es ihm irgendwoanders langfristig besser gehen wird, auch wenn es der kurzfristigen inneren neigung widerspricht.
sich aber mit seinen willen versuchen ständig gegen sein inneres zu stellen ist irgendwie absurd. das beinhaltet dass man auch einen starken drang zu masochismus haben muss, weil man sich ständig im zuge von selbstoptimierung in der betrachtung durch andere individuen unterwirft und dabei auch das gute am persönlichen inneren verwirft, wie eben natürliche freude.

back to topic:
nein, ich lebe nicht das leben was ich eigentlich gerne hätte.
das muss man ganz klar von der natürlichen unzufriedenheit trennen.
es ist eben ein naturgesetz, dass wir keinen zustand erreichen können, wo wir vollstens zufrieden sind. die natur zwingt uns im kampf des lebens um ständige verbesserung und weiterentwicklung, sprich auch ständige veränderung.
bei mir hängts gerad am persönlichen misserfolg.
ich bin mir sicher, dass ich woanders sehr viel glücklicher und erfolgreicher wäre, hab mir persönlich aber einen recht schweren und idealistischen weg ausgesucht und stecke jetzt irgendwie fest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
10.10.2010
Beiträge
191
Reaktionen
0
Also, ich will in dieser Diskussion noch einen anderen Aspekt öffnen.
Ich selber komme zur Hälfte aus Syrien und ich weiss wie es im Moment dort unten ausschaut. Ich habe viele Verwandte, die aus der Stadt Homs kommen, sprich in der Stadt, wo die Sicherheitskräfte am brutalsten und radikalsten gegen die Demonstranten vorgeht. Ich habe schon einige Zeit da gelebt, bzw länger meine Verwandten Besucht, und ich habe einen ganz guten Einblick in die Situation, die ga gerade vorherrscht. Und es ist einfach der wahnsinn, was da abgeht.

Ihr müsst euch das so vorstellen, ihr geht von der Arbeit heim und plötzlich bekommt ihr ganz willkürlich eine Kugel in den Kopf, weil dem Scharfschützen eure Visage nicht gefällt.
Oder ihr schlaft oben im eurem Schlafzimmer und durch das Wohnzimmer schiesst plötzlich ein Kugelhagel..

Was ich sagen will: Es ist relativ einfach, hier im Westen vor allem in Deutschland sein Leben, egal welches man hat, mit Geld oder auch ohne Geld, zu genießen.

Und wenn man gelernt hat zu genießen, dann hat man meiner meinung nach ein großen Schritt in richtung Glück getan.
 
Mitglied seit
23.11.2004
Beiträge
1.162
Reaktionen
16
Ich analysiere die Situation und entscheide dann, welche Ziele meinem langfristigen Wohl (idealerweise bis in die ferne Zukunft reichend) am ehesten erfüllt. Der Sinn des Lebens ist, es zu leben. Beschäftigung mit Philosophie ist eine Möglichkeit, herauszufinden, wo man steht und wie man handeln soll. Produktive Arbeit ist eine Möglichkeit, Geld zu verdienen und ein Vorbild für andere zu sein.

Dann bist du also determiniert, dass zu tun, was deiner Ansicht nach dein Leben bzw. Wohlbefinden verlängert?

Noch was on-topic: ich bin immer den Weg des geringsten Widerstands gegangen, Abitur, Studium, jetzt mach ich grad den Doktor. Hat eigentlich ganz gut geklappt bisher, dieses Treiben lassen. Jetzt kotzt mich das doktorieren aber langsam massiv an, und ich werde definitiv auch nicht in der Wissenschaft bleiben, obwohl mich Physik eigentlich schon als Kind sehr stark interessiert hat. Die Forschungsrealität ist halt aber doch anders als man sich das so vorstellt, große Sprünge sind meist nicht drin, und vieles klappt einfach auch nicht. Werde dann also versuchen müssen, einen Job zu finden, der mir einigermaßen Spaß macht und ein wenig fordert. Allerdings hab ich bis jetzt noch wenig Plan, was das sein soll.
 

Clawg

Guest
Richtig, ich bin determiniert dazu, mein Leben zu leben. Mein Leben zu starten war nicht meine Entscheidung.
 
Mitglied seit
23.11.2004
Beiträge
1.162
Reaktionen
16
Du könntest dein Leben auch beenden. Oder bist du determiniert, dies nicht zu tun?
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
1.619
Reaktionen
0
privat zufrieden, beruflich momentan ups and downs siehe boreout thread,

job ist zwar gut bezahlt easymode aber nicht erfüllend.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Saurus spricht in meinen Augen einen fundamentalen Punkt des wirklichen Glücklichseins an: Realisiere wie gut es dir in diesem Lande geht denn dann lernt mal alles ein wenig mehr zu schätzen und die eigene Zufriedenheit koppelt sich nicht mehr so extrem an materielle Güter oder irgendwelche Lebensträume, welche ja ain den meisten Fällen auch nur die Hoffnung auf ein zufriedenes Leben in sich bergen ohne eigentlich zu wissen ob das wirklich so ist. Der Lebenstraum der selbstständigkeit ist bestimmt für viele zum absoluten Alptraum geworden und der langersehnte Kauf des Traumwagens vermag des öfteren auch nur kurzfristig zu befriedigen. Bescheidenheit und Demut sind in meinen Augen der Schlüssel zu einem rundum zufriedenen Leben. Viele hier quängeln rum weil das nicht passt und das doof ist oder dies und jenes fehlt oder zuviel ist, doch alle vergessen dass sie ein Dach über dem Kopf haben, Strom Wasser und Nahrung besitzen, Fernseh glotzen, im Netz surfen, mit dem Smartphone spielen, eine Universität besuchen und sich auf Rechte berufen können. Alle hier schlafen abends in einem warmen Bett ein, können lesen und schreiben, eine Schule besuchen, in ferne Länder reisen und am Wochenende Party machen. Pablo, 13 Jahre, im Favella von Sao Paolo schnüffelt Kleber und ist Drogenkurier für jene die vor ner Woche noch seine Schwester erschossen haben, die 15jährige Kwon Phuck wird gerade vin einem fetten Tourist in den Arsch gebumst, sie bekommt dafür nichtmal 10 euro..sie wird Thailand nie verlassen. Im Sudan hat der von Geburt an mit hiv infizierte Kolo gerade seine Eltern bei einem überfall irgendwelcher Rebellen verloren, seine Schwester wird im Nebenzimmer der baufälligen Lehmhütte vergewaltigt und erschossen. Im Iran wird Güler gerade ohne Prozess gesteinigt weil sie ihren Mann betrogen haben soll und in Bangladesch näht die 17jährige Sami für KIK 15 stunden am Tag Hosen. Sie wohnt mit 8 anderen Menschen auf 12qm.

Ich für meinen Teil genieße daher jeden Tag und freue mich wie ein naives Kind über alles positive was ich hier in Deutschland erleben darf und wenn ich nur ne verschissene Cola geschenkt bekomme. Natürlich hab ich aich Träume und Ziele ich werde jedoch den Teufel tun meine persönliche Zufriedenheit von diesen zusehr abhängig zu machen. Selbst wenn ich alles vermassel und Harz4 beziehen muss lebe ich besser als 70% der Weltbevölkerung...und deswegeb bin ich zufrieden mit allem was ich hier hab und erleben darf und deswegen hasse ich die Linke die uns die deutsche Bedürftigkeit als unmenschlich verkaufen will.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
1.609
Reaktionen
1
Ich selber komme zur Hälfte aus Syrien und ich weiss wie es im Moment dort unten ausschaut.

Ya hala bikum achi wa aid mubarak. Inshallah anta wa ailatak wa kullu sana bichair. Atakallamu arabyy lianna ummi min almanya wa abi min urdun (urdunyy, rayru filastinyy), wa darastu ilm al islamiyya wa lura al-arabiyya wa thaqafatu al arabyy fil gamia. Afrahu giddan an mawdschud arabyy uchra fi hadha al-forum.
Salamaat.

So und jetzt nochmal zur Diskussion insbesondere in Bezug auf Herrn Nudel.
Wenn man sich mittels Introspektion für X oder Y entscheidet dann tut man das, wie der Satzbau schon verrät, selbst. Das heisst das man selber Entscheidungen fällt und für diese hat man Maßstäbe. Diese finden sich nicht in einem geheimnisvollen Kosmos der Willkürlichkeit sondern im eigenen Wesen welches wiederum determiniert ist. Daher kann er nur tun was in seinem Wesen ohnehin vorkommt und enthalten ist.
Thats all.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.285
Reaktionen
570
Safran ist offenbar dazu determiniert Leute zwanghaft von seiner Meinung überzeugen zu müssen :>
 
Mitglied seit
20.08.2010
Beiträge
3.019
Reaktionen
1
Auch wenn das Leben oft scheiße ist oder Dinge passieren, die nicht so passieren sollten... mir ist wichtig dass ichs trotzdem geil finde, egal was kommt. Und das tue ich! :)
 
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
3.466
Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
So und jetzt nochmal zur Diskussion insbesondere in Bezug auf Herrn Nudel.
Wenn man sich mittels Introspektion für X oder Y entscheidet dann tut man das, wie der Satzbau schon verrät, selbst. Das heisst das man selber Entscheidungen fällt und für diese hat man Maßstäbe. Diese finden sich nicht in einem geheimnisvollen Kosmos der Willkürlichkeit sondern im eigenen Wesen welches wiederum determiniert ist. Daher kann er nur tun was in seinem Wesen ohnehin vorkommt und enthalten ist.
Thats all.

ich kann auch alles menschliche verhalten auf den (determinierten?) 1. hauptsatz der thermodynamik zurückführen. einen genügend großen sprachschatz hätte ich dafür, aber es wäre immer noch eine unbefriedigende betrachtung und das bedeutet, dass meine wahrnehmung allens immer noch begrenzt ist.
es kann sein, dass es determinierende grundgesetze gibt, aber die hast du hier noch nicht geliefert.
das halte ich auch für unmöglich. das würde bedeuten, dass man das leben eines menschen bis ins kleinste detail vorhersagen kann.
die wahrheit liegt doch irgendwo zwischen dir und clawgs auffassung.

sind wir einem determinismus unterworfen oder der determinusmus der interaktion und steigender wahrnehmung des menschen?
der absolute determinismus hört eigentlich schon bei der mathematik auf.
würden wir zb ein bestimmtes ziel verfolgen und uns würde eine begrenzte aber vorhandene entscheidungsfreiheit gegeben, so würden wir zwar dem einen oder dem anderen weg vielleicht eine höhere chance attestieren aber dies dann höchst willkürlich, weil wir den kommenden weg nicht vorhersehen können. innerhalb dieses begrenzten spielraums entscheidet also der zufall.

desweiteren halte ich eben diesen begrenzten raum nicht für statisch und abgeschlossen. viel mehr kann und tut er sich erweitern und die determinierenden restriktionen gehen zurück.
clawg entscheidet sich seine innere geschlossene gesellschaft gegen seine neigungen zu verlassen und ja, das ist basierend auf einer freien entscheidung.

naja, vielleicht reden wir auch einfach aneinander vorbei wegen unterschiedlicher auffassung über die definition von determinismus.

was ich mich so von zeit zu zeit frage ist, wie deine argumentation ausfallen würde, wenn du geographisch nicht in tradition von nazi- und pessimismus philosophen mit vitamin-d mangel stehen würdest, denn allzuoft hab ich das gefühl deine innere gemütslage bestimmt auch dein weltbild.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
7.409
Reaktionen
1
Ort
Darmstadt
nichts bleibt wie es ist
und nichts wird wie es war
aber alles wird gut
 

Jesus0815

Guest
das streben nach glück, ist die ursache allen leids!

zur determinismusfrage: aktuell hat man sich auf zwei strömungen einigen können. die kompatibilisten und die hardliner. ich schlage vor man nimmt sich zunächst dieser beiden an, ehe man versucht den begriff umfassend neu zu definieren. google kann hierbei gute dienste leisten. wenn sich die diskussion diesbzgl weiterhin positiv entwickelt schreibe ich vllt noch einiges dazu. ich persönlich bin nämlich überzeugter determinist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

YesNoCancel

Guest
um diesen philosophischen höhenflug adäquat zu folgen, muss man wohl kiffen. u guys, really ...
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
TL,DR: Wieviele von euch haben einen Traum, ein konkretes Ziel, das ihr auch tatsächlich konsequent verfolgt und Opfer dafür bringt? Wieviele von euch haben ihren Traum bewusst aufgegeben, weil Familie und Sicherheit wichtiger geworden sind? Wieviele von euch sagen, dass sie damit glücklich sind? Kennt ihr andere Beispiele von Menschen in eurem Umfeld, die ihre persönlichen Ziele letztendlich doch durchgezogen haben?
Also ich habe meine ursprünglichen Träume gar nicht mehr verfolgt. Wollte unbedingt Softwaredesigner für tri-Ace werden, sie suchen sogar regelmäßig neue Mitarbeiter. Hatte sie sogar mal kontaktiert und gefragt, ob man dafür bei ihnen in der Nähe wohnen müsste, sie meinten leider ja und naja bis nach Japan ziehen find ich ein wenig übel, weil ich so an meiner Familie hänge, also hab ich den Traum aufgegeben.

In den letzten hm sagen wir 10 Jahren, lebe ich eher spontan. Ich plane gar nicht vorraus, sondern denke immer spontan "worauf hast du gerade Lust?" und dann mache ich genau das.

Ich such nichtmal mehr ne Freundin, obwohl ich früher immer unbedingt eine wollte (hatte auch ein paar, aber war mir dann den Aufwand nicht mehr wert).
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Du hängst nicht an deiner Familie! Glaubst du das eigentlich selber? Du liebst die Bequemlichkeit bei deiner Familie, sprich Mami und Papi zu wohnen. Selbstbetrug deluxe.
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Beides ist der Fall. Erstens hänge ich an meiner Familie, zweitens bin ich faul. =3
Abgesehen kann man das eine ja aus dem anderen folgern.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Du bist in erster Linie faul und hängst deswegen an deiner Familie, wenn du dir selbst gegenüber ehrlich bist.
 

FenixAoW

Flashgame0wner 2010
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
621
Reaktionen
0
Ich glaube nicht, dass sich Glück darüber definiert was man arbeitet. Gibt sicher Leute die der Job erfüllt und auch zufrieden stellt aber ich persönlich habe da nie dazugezählt und halte es auch nicht für ehrlich. Für mich persönlich ist das Einzige was zählt die "richtige" Frau an der Seite zu haben und seiner eigenen Stimme zu folgen. Kennen wir alle, die wenigstens sind ihr gefolgt. Ich auch nicht.

Ich sehe täglich Menschen daran leiden/zerbrechen, dass sie nicht genug Geld haben und sich nicht das leisten können was sie wollen/dass sie vermeintlich glücklich macht. Fakt ist, dass es nunmal so ist. 2% der Menschen haben dasselbe Kapital, wie die restlichen 98%. Von daher gibts auch nur einen Ratschlag: Weg vom Materialismus.
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Du bist in erster Linie faul und hängst deswegen an deiner Familie, wenn du dir selbst gegenüber ehrlich bist.
Nope, kennst mich halt nicht. Ich zocke mit meinen Eltern auch Videospiele und schaue Filme. Sie sind also praktisch auch meine einzigen Realfreunde. Klar will ich nicht allein wohnen, weil ich keine Lust auf Haushalt habe, aber z.B. wenn jetzt nen Mädchen ankommen würde und würde sagen, sie würde mit mir ne Beziehung eingehen und sich um den Haushalt kümmern (und dafür arbeite ich), müsste aber in ein anderes Land ziehen mit ihr zusammen, würde ich auch passen, weil es zu weit weg von meinen Eltern wäre. Also nur um Faulheit geht es nicht.
 

YesNoCancel

Guest
wie rya immer mehr klischees anhäuft. demnächst sehen wir ihn bestimmt bei rtl, schwiegertochter gesucht, wie er bei muttern im bett übernachtet, damit die angehimmelte derweil in seinem übernachten kann :8[:
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Schön wäre es, wenn ich irgendwann nicht mehr auf Uhrzeit und Wochentag achten müsste.
 
Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Hachja, es gibt soviel schönes das man mit viel Geld kaufen könnte.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Als Student kann man das. Zumindest in der vorlesungsfreien Zeit. Naja nein nicht wirklich. Man hat ja Freunde, Hobbies usw..

Aber für eine gewisse Zeit kann man Uhrzeit und Wochentag ignorieren :)






Ich bin momentan recht 'glücklich'. Ich kann gar nicht das Leben leben, welches ich mir immer gewünscht habe. Dafür ist das was man ''Wünsche'' nennt bei mir viel zu unspezifisch.


Nur so nebenbei: Wenn es euch richtig schlecht geht und ihr total unglücklich seid, gar nicht mehr wirklich am Alltag teil nehmt und euch isoliert und nicht nur denkt sondern auch fühlt, dass alles scheiße ist:

Holt euch Hilfe (Oder reflektiert das geschehne intensiv wenn es ''vorbei ist''). Das seid nicht ihr. Das ist was anderes..



Ansonsten hab ich momentan nur ein primäres Ziel: Nicht (mehr) so viel nachdenken!


Der Rest ist zweitranging.


:)
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
35.946
Reaktionen
7.546
Kann man mit Harz4 auch.
Falls du ALGII/Sozialhilfe meinst: Ja, kann man, wenn man keines bezieht und nicht in Deutschland wohnt.
Du scheinst absolut keine Ahnung von dem zu haben, was du 'Harz4' nennst.

@topic: Ich lebe weder meinen Traum, noch das Leben was ich mir jemals gewuenscht haette.
 
Zuletzt bearbeitet:

Asteria

Guest
Falls du ALGII/Sozialhilfe meinst: Ja, kann man, wenn man keines bezieht und nicht in Deutschland wohnt.
Du scheinst absolut keine Ahnung von dem zu haben, was du 'Harz4' nennst.

@topic: Ich lebe weder meinen Traum, noch das Leben was ich mir jemals gewuenscht haette.

Du bist wieder da!? :) Und noch dazu hier?
Was das mit dem "Leben" betrifft hab ich die Erfahrung gemacht, dass sich sowieso alles ändert. Insbesondere im Job.
 
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
Musste gerademal wieder an den Thread hier denken nachdem ich zum ersten Mal von der "Quarterlife Crisis" gelesen habe... was es nicht alles gibt. Und trifft vllt. auf den ein oder anderen hier zu.
 

FenixAoW

Flashgame0wner 2010
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
621
Reaktionen
0
Ich muss sagen das ist eine schwierige Frage. Kann ich kaum beantworten. Ich denke wenn, dann kann ich sie nur mit nein beantworten. Aber wenn jeder in unserem Alter alles schon erreicht hätte was es zu erreichen gibt oder was man erreichen möchte würde es auch irgendwann mal langweilig werden.

Ich finde wichtig ist es nur den Weg den man für sich persönlich als lebenswert erachtet auch zu beschreiten und zu folgen und wenn man davon abkommt es zu bemerken und zu korrigieren. Ich spreche da gerade selber aus persönlicher Erfahrung.

€: seh grad ich hab schon auf den Thread geantwortet :x
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
28.07.2010
Beiträge
1.889
Reaktionen
0
Ich wollte Berühmt sein (Am besten 10facher Weltmeister in Boxen), jeden Tag Topmodels bumsen, Milliardär sein, gut bestückt sein (~ 25 cm) ,nen durchtrainierten 140 KG Körper haben, gut Aussehen wie Jesus, auf einer Tropeninsel wohnen mit Supervilla und Traumstränden und ich wollte der Diktator von Nigeria sein um es Sim City like zum besten Land der Welt aufzubauen.

Nein ich lebe nicht das Leben das ich mir immer gewünscht habe.
 
Mitglied seit
27.12.2002
Beiträge
4.975
Reaktionen
573
ich will dass nackte Schnitten mir meine Tüten bringen und anzünden, wie ich dahinkomm is eigentlich egal aber das wird wohl vorerst ein Traum bleiben. Das wär aber auch das einzige, was ich mit Reichtum anzufangen wüsste abgesehen von Unterhaltungselektronik; die Welt bereisen kann man ja auch locker aus dem Mittelstand, da ist es ja mehr die Zeit/Familie die da begrenzt.
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
ich will dass nackte Schnitten mir meine Tüten bringen und anzünden, wie ich dahinkomm is eigentlich egal aber das wird wohl vorerst ein Traum bleiben. Das wär aber auch das einzige, was ich mit Reichtum anzufangen wüsste abgesehen von Unterhaltungselektronik; die Welt bereisen kann man ja auch locker aus dem Mittelstand, da ist es ja mehr die Zeit/Familie die da begrenzt.

Reichtum = zeit = das was du am mittelstand bemängelst. Das ist doch gerade das geile am Geld haben, du hast Zeit zu machen was du möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
Ach, der Mittelstand hat doch Zeit ohne Ende. Mit Glück 30 Tage Urlaub im Jahr!
 

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.918
Reaktionen
923
Ort
Münster
- ich wache jeden Morgen neben einem Mädchen auf, das ich liebe; und das meine Liebe erwidert
- ich habe einen Job, mit dem ich mich voll identifiziere
- ich habe Freunde, denen ich vertraue und die mir seit Jahren treu gewesen sind

[x] Ja, so habe ich mein Leben vorgstellt.

sicher gibt es hier und da immer mal Unstimmigkeiten, aber das sind Details, die das Große Ganze nicht in Frageb stellen.
 
Mitglied seit
04.08.2007
Beiträge
370
Reaktionen
0
Ich habe vor längerer Zeit im Lotto mehrere Millionen gewonnen, ich dachte das verändert mein Leben sehr. Ist jedoch nicht passiert, habe weiter studiert und meine Freundin ist auch noch die gleiche. Das hat mir dann gezeigt das ich doch das Leben geführt habe was ich immer wollte und gar nicht das viele Geld brauchte um mich selbst zu verwirklichen.
 
Oben