ach solo q is schon ok, möchte eigentlich nicht wieder zu prä-season 1 zeiten zurück. mir macht solo q aufjedenfall mehr spaß als normal games auch wenn man natürlich immer mal auf hurensöhne trifft (wobei ich auch sehr gut ragen kann

)
was lol aber brauch um ein bisschen dem flamen/ragen/spastigehabe entgegenzuwirken, ist ein anderes ratingsystem. oder nichtmal ein ratingsystem, sondern eine andere kommunikation des ratings nach außen.
lol ist so das härteste casual spiel überhaupt bei dem es nur sehr schwer möglich ist seine eigene leistung zu bestimmen, daher denkt auch jeder er wäre der überpro schlechthin. tja und bei so einem spiel führt man dann ein bewertungssystem ein, was die mehrheit der spieler unter dem startwert einordnet (1250 war ja bereits top 25%), bereits bei na kleinen niederlagenserie nen dicken teil des ratings frisst und selbst bei 24/7 massgaming keinen erfolg ausstellt, solange man sich nicht wirklich verbessert.
das ist alles nicht grade motivierend und führt ganz gerne mal zum rumragen, die elobewertung ist aber im ganzen gut und richtig. sie ist nichtmal allzu varianzanfällig, wenn ich unter ein rating von ~1450 falle gewinn ich 7/10 spielen und die allermeiste zeit verbringe ich zwischen 1500 und 1600.
im lol forum gibts auch jemanden der einen 800 elo account übernommen hat (er selbst war 2000) und von 30 spielen 27 gewonnen hat, einfach weil er bei so einem unterschied alles alleine carried.
was lol gut tun würde, wäre ein bewertungssystem ähnlich von sc2. also ein hidden rating was das matchmaking bestimmt und irgendein unverfängliches anzeigemodell was jedem suggeriert er wäre gut. sind die größten naps halt #1 inna silberliga und diejenigen die was drauf haben #90/100 inna masterliga. jeder freut sich.