• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Kinderwunsch?!

Mitglied seit
18.11.2000
Beiträge
3.353
Reaktionen
35
So mit 28-30 hätte ich gerne das erste Kind. Maximal aber 2 Kinder.
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
Original geschrieben von HeatoR
hm komisch, ich kenne zB keine muslimische familie mit weniger als 3 kindern. und von denen ist die absolute minderheit gut betucht.

bei deutschen sieht es ähnlich aus, niemand von meinen kommilitonen hat zB. mehr als 2 geschwister. dagegen kenne ich zig jungs vom basketball usw. die aus niedrigeren sozialen schichten kommen und kind nr. 3 oder mehr sind.

jetzt mal ohne scheiss, tendenziell liegst du sicher richtig; sprich muslimische frauen bekommen mehr kinder als die meisten nicht-muslimischen. aber du kannst doch nicht ernsthaft erzählen du kennst keine moslems mit weniger als 3 kindern und keine studenten mit mehr als 2 geschwistern. entweder kennst du nur so 10 leute oder aber du bist ein statistisches monster.

ansonsten wundert mich doch wie hier statistiken über die bildung von müttern gebracht werden können; ich gucke da gar nicht erst rein aber diejenigen die sie als beleg für irgendwas ranziehen können ja gerne mal ausführen wie deren daten zustandegekommen sind. frauen werden nämlich weder von krankenhaus noch vom einwohnermeldeamt nach ihrem schulabschluß gefragt .

es gibt keine verlässliche (!) statistik darüber wieviele moslems es in deutschland gibt, weil man eben nicht einfach auf die straße gehen und das hochrechnen kann, aber es gibt solche statistiken über den bildungsgrad der frauen? :ugly:
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
naja das istja wirklich nur ein subjektives empfinden...ich kenn schon recht viele moslems aus unterschiedlichen ländern ( afghanistan, türkei, iran ) und bis auf eine familie ( vater arzt ) sind bei allen 3 oder mehr kinder....und jetzt auf anhieb fällt mir auch keiner an der uni ein, der mehr als einen bruder/eine schwester hätte...was natürlich nicht heissen soll, dass es die nicht gibt, das war wirklich nur ein ganz persönlicher, unobjektiver eindruck.

objektiver ist die statistik, die ich vorhin gepostet habe.

ansonsten wundert mich doch wie hier statistiken über die bildung von müttern gebracht werden können; ich gucke da gar nicht erst rein aber diejenigen die sie als beleg für irgendwas ranziehen können ja gerne mal ausführen wie deren daten zustandegekommen sind. frauen werden nämlich weder von krankenhaus noch vom einwohnermeldeamt nach ihrem schulabschluß gefragt .

die statistik (http://www.destatis.de/jetspeed/por...oschuereGeburtenDeutschland,property=file.pdf) ist vom statistischen bundesamt...kannst natürlich behaupten die hätten keine ahnung wie man eine statistik macht, aber das wage ich zu bezweifeln.
 

Devotika

Guest
@Shao:
Die Lebensläufe der beiden Profs sagen bereits alles. Ich bin zudem nicht umsonst aus Bremen weggezogen.

Original geschrieben von HeatoR
aber hier nochmal für devotika als in your face aktion:
Wenn du das als In-Your-Face-Aktion betrachtest, dass ihr über eine Seite braucht um endlich mit objektiven Daten rüberzurücken...
Original geschrieben von HeatoR

aus der statistik (S.33 tabelle nr.1) geht hervor: nur 15% der frauen mit hoher bildung haben 3 kinder oder mehr, dagegen 26% der frauen mit geringer oder gar keiner bildung... gibst du jetzt zu, dass du unrecht hast?
Das ändert nichts an der Tatsache, dass sich zusätzliches Einkommen positiv auf den erfüllten Kinderwunsch auswirken wird, solange alle anderen Faktoren konstant bleiben.
 
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
465
Reaktionen
0
Ort
Niedersachsen
ich hab das jetzt über eine seite verfolgt und will mich jetzt doch mal äußern.
1. ich studiere UND ich hab drei geschwister. ich kenn auch noch ne reihe leute, auf die das ebenfalls zutrifft
2. hab ich im letzten semester gelernt, dass nur ein drittel der frauen mit akademischer ausbildung überhaupt kinder bekommen - einfach weil meistens die entscheidung zwischen kindern und karriere irgendwann gefordert wird. die meisten sagen dann "erstmal karriere" und mit der zeit schwindet das "erstmal" und wenn sie ihre biologische uhr dann irgendwann hören, ist das der zwölf-uhr-schlag und es ist zu spät.
soll heißen: indirekt hängen einkommen und kinderzahl zusammen. um an ein gehobenes gehalt kommen braucht man in der regel (ich sage nicht immer!) eine akademische ausbildung und die wiederum ist durch die darauf folgende karriere ein grund für kinderlosigkeit.
3. natürlich sind das hier meistens objektive äußerungen. aber statistiken die heator da anbringt, würde ich schon trauen.
4. ich hab aber natürlich keine ahnung von all dem.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Das ändert nichts an der Tatsache, dass sich zusätzliches Einkommen positiv auf den erfüllten Kinderwunsch auswirken wird, solange alle anderen Faktoren konstant bleiben.

jetzt verdreh mal nicht deine eigene aussage ^^
natürlich ist zusätzliches einkommen gut für eine familie. aber deine aussage war eine andere und zwar, dass einkommensstarke familien
( also die mit gebildeten eltern/frauen ) mehr kinder haben als ärmere ( also die mit weniger gebildeten eltern/frauen). diese hypothese ist doch wohl nun widerlegt.
 

shaoling

Guest
Original geschrieben von Devotika
@Shao:
Die Lebensläufe der beiden Profs sagen bereits alles. Ich bin zudem nicht umsonst aus Bremen weggezogen.
Na komm, lass hören.

Wenn du dabei an deine bisher gezeigte Kompetenz anknüpfen kannst, wirds sicher lustig.
 

qwertzasdf1234

Guest
Original geschrieben von HeatoR
jetzt verdreh mal nicht deine eigene aussage ^^
natürlich ist zusätzliches einkommen gut für eine familie. aber deine aussage war eine andere und zwar, dass einkommensstarke familien
( also die mit gebildeten eltern/frauen ) mehr kinder haben als ärmere ( also die mit weniger gebildeten eltern/frauen). diese hypothese ist doch wohl nun widerlegt.

die einen sehen das einkommen als zwingende voraussetzung zum kinderkriegen, den anderen isses wayne. während die akademikergesellschaft alles vorher prüft und im zweifel is, ob ses machen soll, wirft der rest freudig weiter. (achtung: übertreibung)
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Original geschrieben von Sesselpuper
ich wollte nie kinder, will keine kinder, und werde keine kinder bekommen. (...) und wenn freundinn eins haben wollen würde müsste sie sich nen neuen freund besorgen, da bin ich purer egoist.
Original geschrieben von Sesselpuper
ne, stress wäre ok, und ich komme auch sehr gut mit kindern aus und die dinger mögen mich auch, aber ich bin einfach egoist. ich trage verantwortung für mich, das ist genug, und ich will IMMER das machen egal wann was und wo ich das will. und mit kindern ist das nicht möglich

edit : das habe ich zusammen mit niemals-heiraten schon als 6-jhriger gesagt und damit ges. familie in verzweiflung getrieben
Seh ich ganz genauso, hab das auch schon sehr früh und mein ganzes Leben lang gesagt. Wobei ich allerdings trotzdem auch immer gedacht hab "Irgendwann siehst du das sicher ganz anders". Tja, Arschlecken, war wohl nix. Was mit meinen Eltern wäre wenn sie Pflegefälle werden wüsste ich nicht, allerdings sehe ich da auch relativ geringe Chancen. Kein Grund, sich atm darüber Gedanken zu machen.
 
Mitglied seit
17.07.2003
Beiträge
228
Reaktionen
0
Hab eigentlich recht konservative Wünsche was Beziehungen und Kinder angeht , allerdings passt es nicht zu meinem Liebesleben =/

Ich muss erstmal den richtigen Freund finden, den man heiraten und länger als 1 Jahr lieben kann (ums mal böse auszudrücken) und dann müsste mal halt addoptieren, was einerseits fast unmöglich ist und andererseits bin ich mir nicht sicher ob es echt gut wäre für das Kind so aufzuwachsen.

Tjo, Träume haben darf man ja aber dennoch.
 
Mitglied seit
17.07.2003
Beiträge
228
Reaktionen
0
Das steht außer Frage. Aber dennoch musst du zugeben, dass es nicht leicht ist. Bin davon überzeugt, dass es innerhalb der Familie dan für das Kind super ist, aber es würde halt spätestens in der Schule für den Lebensstil von uns büßen.
Das ist unfair, aber wohl unvermeidlich.
 
Mitglied seit
23.06.2002
Beiträge
3.190
Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Ich bin das älteste von vier Kindern...
Kann mir absolut nicht vorstellen, nie Kinder zu haben. Allerdings auch auf keinen Fall mehr als zwei, weil meine Eltern mir schon leid tun :-/ Und am liebsten auch nur Jungs. Mädchen sind doof.

Als mein Vater so alt war wie ich jetzt, da war ich schon 4. Ganz schön krass, wenn ich mir das vorstelle. Ich warte noch bis nach dem Studium, und wenn dann die richtige Frau da ist, so mit 30 kanns dann losgehen.
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
hab ich eigentlich claws aussage ob er mal kinder will überlesen?
 
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
465
Reaktionen
0
Ort
Niedersachsen
Original geschrieben von Trollwarlord
aber es würde halt spätestens in der Schule für den Lebensstil von uns büßen.
Das ist unfair, aber wohl unvermeidlich.

Also...natürlich ist das bei dir was besonderes. Aber ich glaub, alles Kinder werden mit irgendwas aufgezogen. Vielleicht kommt es nur darauf an, ihm genügend Selbstwertgefühl zu vermitteln, dass es sich davon nicht runtermachen lässt!? Was hättest du denn lieber, Junge oder Mädchen?


Original geschrieben von xScorpioNx
Als mein Vater so alt war wie ich jetzt, da war ich schon 4.

Wie alt bistn du?
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
@ Topic

Ich wünsche mir schon kinder, ideal sind imo 3. Ich persönlich denke, dass ende 20 anfang 30 der ideale zeitpunkt für mich zum kinderkriegen ist. Natürlich will man zuerst einmal sein studium abschliesen und einen einigermaßen gescheiten job haben bevor man eine eigene familie gründet. Ich persönlich will aber auch erst mal ein paar jahre einfach mein freies leben genießen, wenn man mit dem studium fertig ist und wirklich auch seinen erlernten beruf ausübt steht man meiner meinung nach zum ersten mal wirklich auf eigenen füssen, da will ich nicht sofort wieder verantwortung für ein anderes leben übernehmen. Für frauen ist es natürlich generell schwerer als für männer. Männer können auch mit 40 oder 50 noch problemlos kinder zeugen bei manchen frauen wird es mit 30 schon knapp, wenn man sich mehr als 1 kind wünscht und nicht vorhat die kinder alle non stop wie am fliessband zu kriegen.
Sollte ich zeugungs unfähig sein, hätte ich auch kein problem damit kinder zu adoptieren.

Am liebsten hätte ich erst mal ein mädchen. Vielleicht will ich garkeinen jungen haben. :8[:
Das liegt sicher auch daran, dass ich 2 ältere schwestern hatte die beide exzellente geschwister waren, wenn man älter wird sieht man sich ja leider nicht mehr so häufig...
Ein anderer grund ist sicherlich auch, dass ich kein besonders gutes verhältnis zu meinem vater habe, als einziger sohn ist man halt leider immer diesem "Stammhalter" erwartungsdruck ausgesetzt, eagal wie tollerant und aufgeschlossen die eigenen eltern eigentlich sind. Was meine schwestern auch gemacht haben, ob jetzt privat oder was schule und studium angeht, mein vater fand es toll, bei mir sah das leider etwas anders aus.
Das 1,0 abi wär im lieber gewesen als das 1,X abi, der fussballverein lieber als der turnverein, studiengang Y wäre ihm lieber gewesen als studiengang X etc.
Natürlich hat er mir das nie direkt gesagt, die enttäuschung sieht man dann an den augen. Aber irgendwann ignoriert man das und zieht sein eigenes ding durch. Dennoch hätte ich lieber mädchen, weil ich bei mir die selbe tendenz befürchte...

Wie man sieht habe ich mich schon ein bischen mit dem thema beschäftigt. Wenn man eine frau gefunden hat mit der man sich schon vorstellen könnte _irgendwann_ kinder zu kriegen kommt das glaube ich ganz von selbst...

Original geschrieben von Devotika
Ich finde die Einstellung der meisten Leute hier sehr eigenartig. Wollt ihr das Feld alleine irgendwelchen Lehrerverbrechern oder sonstigen Feiglingen überlassen?

Auf welcher proletarischen rütlisonderschule warst du eigentlich, dass du sochen hass auf lehrer schiebst?
Klar gibts ein paar arschlöcher aber im großen und ganzen waren meine lehrer klasse...

Original geschrieben von sHaO-LiNg

Es gibt in der Tat die recht fundierte Theorie, dass die europäischen Juden die durchschnittlich intelligenteste Bevölkerungsgruppe der Erde sind.
Die Erklärung könnte sein, dass aufgrund Jahrtausende langer sozialer Inzucht bestimmte Mutationen kultiviert wurden, die unter anderem für ein stark gehäuftes Auftreten bestimmter Erbkrankheiten, jedoch auch für erhöhte Intelligenz verantwortlich seien.
Gemäß dem Selektionsprinzip kann eine Mutation mit negativen Auswirkungen ja nur bestehen, wenn sie positive Korrelate erzeugt, die im Selektionswert den negativen überwiegen.

Ich denke nicht, das diese ansicht sehr plausibel ist. Ein paar tausen jahre sozialer inzucht sind bei einem lebewesen mit einer so langen generationsdauer wie dem menschen (~30 Jahre) quasi nichts. Besonders nicht bei einer population, die wie die europäischen juden ständigem migrationszwang ausgesetzt waren.
Ich denke eher, dass in der jüdischen kultur bildung einen sehr viel höheren stellenwert hat als bei anderen völkern/kulturen.
Ich persönlich kenne in deutschland gerade auch in ländlichen gebieten viele leute, die immer noch der meinung sind "ich war damals auf der hauptschule also langt das für meine kinder auch" und für die es eher kurios ist, wenn man gymasium+studium als das ideal ansieht.
Gerade durch die soziale isolierung in kleingruppen, es ist ja nun nicht so, dass zwischen den juden in südfrankreich und norddeutschland z.B. reger austausch stattfand, hatte das einander helfen und voneinander lernen einen viel höheren stellenwert als in anderen sozialen kreisen. Weil juden auch religionsbedingt bestimmte berufe in europa nicht ausüben durften (z.B. auch kein land besitzen, bauer zur selbstversorgung fällt schon mal weg) und sich so das beschäftigungsfeld hauptsächlich dem handel zuwandte, was einen höheren bildungsgrad quasi vorraussetzt, hat denke ich die kultur der europäischen juden bis hin zu naziverfolgung und quasi komplettvertreibung/emigration stark geprägt und hallt noch heute nach.
Im endeffekt wird man immer feststellen, dass kinder deren eltern bildung als sehr wichtig erachten bei intelligentstests egal in welchem alter sehr viel besser abschneiden als kinder deren eltern sich überhaupt nicht drum scheren.
Mit genetischen anlagen hat das meiner meinung nach sehr wenig zu tun.
Wobei genetische anlagen sowieso immer nur eine prävalenz darstellen und für das individuum an sich, wie du schon sagst, kaum relevant sind. Ohne entsprechende förderung verkümmert jede positive prävalenz.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Original geschrieben von pornodebs
machs wie ich, schnapp dir ne milf wo die kinder schon am start sind und du hast die ganze arbeit nicht mehr :elefant:

Meisterdieb Pornodebs hat eine milf? Das hätte ich ja jetzt nicht gedacht. :eek:

Pics plz.
 
Mitglied seit
17.07.2003
Beiträge
228
Reaktionen
0
Original geschrieben von Mme Butterfly


Also...natürlich ist das bei dir was besonderes. Aber ich glaub, alles Kinder werden mit irgendwas aufgezogen. Vielleicht kommt es nur darauf an, ihm genügend Selbstwertgefühl zu vermitteln, dass es sich davon nicht runtermachen lässt!? Was hättest du denn lieber, Junge oder Mädchen?



Man muss einfach mal schauen, bin eh erst 21 und Single, da ist es nicht akut. Eher ein Wunsch für die Zukunft.
Und das Geschlecht des Kindes wäre mir egal, ich denke beides hat seine Vor- und Nachteile.
 
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
5.273
Reaktionen
0
Ort
Fellbach
Website
www.inhonor.de.vu
Original geschrieben von Outsider23


Meisterdieb Pornodebs hat eine milf? Das hätte ich ja jetzt nicht gedacht. :eek:

Pics plz.
die hab ich schon seit 2 jahren bald :eek:


2866ii3.jpg


so mehr gibts nicht, nachher heist es noch ich will mich hier profilieren :o
 
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
465
Reaktionen
0
Ort
Niedersachsen
Original geschrieben von Trollwarlord


Man muss einfach mal schauen, bin eh erst 21 und Single, da ist es nicht akut. Eher ein Wunsch für die Zukunft.
Und das Geschlecht des Kindes wäre mir egal, ich denke beides hat seine Vor- und Nachteile.

ich weiß auch gar nicht mehr genau warum ich das wissen wollte. außer dass ich mir dachte....hm...also: meine beobachtung ist, dass hetero jungs/männer auf schwule mit deutlich mehr ablehnung reagieren als mädchen/frauen. vielleicht würde eine tochter also einfacher freundinnen zu finden, die keine scheu haben, als ein junge freunde finden würde.
ich bin deshalb drauf gekommen, weil ich mich neulich erst mit einem freund drüber unterhalten, der auch schwul ist, aber gern kinder hätte und dieselben bedenken hatte wie du.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Willst du damit sagen, dass du sie nicht attraktiv findest? Weil dass sie ne Mutter ist kann man ihr auf diesem Bild natürlich kaum ansehen. Und mitm Alter hat ein MILF-Status ja nix zu tun.
 

shaoling

Guest
Natürlich will er das sagen (und ich kanns nachvollziehen).
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Für so ne Beurteilung erkennt man doch gar nicht genug, aber was man sieht schaut net verkehrt aus.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
man sieht das gesicht und das ist mehr als genug :8[:

scheisse kuma ich dachte du bist der obertyp und gibst dich nur mit absoluten championsleague frauen zufrieden...was is passiert? ^^
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Reden wir vom selben Bild? Da sind doch grad mal ~40% vom Gesicht zu erkennen oder so. Also ich würd mich da jetzt nicht so weit aus dem Fenster lehnen und das Mädel direkt als unattraktiv hinstellen. Das war eigentlich alles, was ich damit sagen wollte, an dem was man sieht find ich jetzt irgendwie nichts, was auf Hässlichkeit schließen lässt.
 

qwertzasdf1234

Guest
Original geschrieben von HeatoR
scheisse kuma ich dachte du bist der obertyp und gibst dich nur mit absoluten championsleague frauen zufrieden...was is passiert? ^^

ist das double-pack an dir vorbeigezogen?
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Doppelback Herrgott, so schwer ist das Wort doch nun wirklich nicht.
 

shaoling

Guest
Original geschrieben von HeatoR
scheisse kuma ich dachte du bist der obertyp und gibst dich nur mit absoluten championsleague frauen zufrieden...was is passiert? ^^
Interessant, worüber sich bei dir die Champions League zu definieren scheint. :bored:

Original geschrieben von Kuma
Für so ne Beurteilung erkennt man doch gar nicht genug, aber was man sieht schaut net verkehrt aus.
Sieht er womöglich anders.
Auffallend hübsch find ich sie auf dem Bild jetzt nicht, aber man sieht in der Tat nicht genug, um es abschließend beurteilen zu können. Könnte auch ne ganz Süße sein.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Original geschrieben von sHaO-LiNg
Auffallend hübsch find ich sie auf dem Bild jetzt nicht, aber man sieht in der Tat nicht genug, um es abschließend beurteilen zu können. Könnte auch ne ganz Süße sein.
Jo, ich find debs schuldet uns ein weiteres Bild.
 

qwertzasdf1234

Guest
nacktbilder um den funktionszustand der frau zu beurteilen.
 
Mitglied seit
17.07.2003
Beiträge
228
Reaktionen
0
Original geschrieben von Mme Butterfly


ich weiß auch gar nicht mehr genau warum ich das wissen wollte. außer dass ich mir dachte....hm...also: meine beobachtung ist, dass hetero jungs/männer auf schwule mit deutlich mehr ablehnung reagieren als mädchen/frauen. vielleicht würde eine tochter also einfacher freundinnen zu finden, die keine scheu haben, als ein junge freunde finden würde.
ich bin deshalb drauf gekommen, weil ich mich neulich erst mit einem freund drüber unterhalten, der auch schwul ist, aber gern kinder hätte und dieselben bedenken hatte wie du.

Ist aber definitiv kein dummer Gedanke. Auch beugt es irgendwelchen Pädophilievorwürfen vor, die immer wieder gern reingeworfen werden.
Auf jedenfall finde ich, dass man den Punkt mit der gesellschaftlichen Reaktion beachten und abwägen muss, da es immer zum Großteil auf dem Rücken des Kindes ausgetragen wird.
Aber schön, dass ich nicht der einzige bin, der in dem Punkt sich da Gedanken macht =)
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
27.314
Reaktionen
7.023
Ich finde es toll, dass zumindest noch einer weiß, worum es hier geht. (Kleiner Tipp: Es geht nicht um debsis Frau.)
Also bitte kommt mal zurück zum Thema.
 

Entelechy

Guest
Ja, spaeter mal 2 oder 3. Circa 3 Jahre nach dem Berufseinstieg waere eigentlich ein guter zeitpunkt, wobei es auch 15 jahre spaeter sein kann, wenn ich da nicht die richtige frau habe oder der zeitpunkt doch nicht stimmt. Also so mit 29.
 
Oben