• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Kinderwunsch?!

Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
2.888
Reaktionen
0
Ort
Österreich
Ich finde das "ideale Alter" ist 26-30. Scheiße, dann muss ich mich beeilen wenn ich noch ins ideale Alter fallen will :P

Vor habe ich es, meine Freundin studiert jedoch noch (grad am fertig werden) - danach soll sie mal n jahr arbeiten und dann wirds wohl so weit sein.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
ich find 30 ist schon viel viel zu spät...ist irgendwie so ne mächtig böse zahl wo ich alles scon in trockenen tüchern haben will....25-27 wär ok denk ich mal...also quasi sobald ich den ersten festen job habe -.-
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.303
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Kinder wären schon ganz nice aber nicht zu diesem Zeitpunkt.
In, sagen wir einmal, 5 Jahren würde ich mal darüber ernsthaft nachdenken. Vorher ist für ein Kind nur sehr wenig Platz in meinem Leben.
 
Mitglied seit
09.09.2006
Beiträge
244
Reaktionen
0
Ich hab mir viele Gedanken über das Thema gemacht und bin zu folgendem Schluss für mich gekommen.

1. Meine Familie war nicht reich, solche Sachen wie Urlaub einmal im Jahr oder Auto hatten wir nicht. Von daher will ich nachdem ich anfange mehr oder weniger gut Geld zu verdienen erst einmal mindestens 1 Jahr das geniessen und Geld ausgeben. Für Haushaltsgeräte, eigener Notebook, endlich mal ein richtiger Urlaub mit der Freundin etc.

2. Auf jeden Fall werde ich die Frau mit der ich Kinder haben will ZUERST heiraten. Ja genau so und nicht erst dann wenn sie schwanger wird. In meiner Familie war es so dass meine Eltern geheiratet haben als meine Mutter mit meinem älteren Bruder im 3. Monat schwanger war. Zwar sind die schon seit 30 Jahren verheiratet, aber und behaupten dass er ein Wunschkind war, aber ich will nicht dass mein Kind jemals denkt, dass seine Eltern zusammen/verheiratet sind weil die Mutter schwanger geworden war, und das vielleicht sogar ein Unfall war.

Daraus ergibt sich aber
3. Adoption kommt für mich nicht in Frage! Ich bin eher ein Befürworter der Theorie dass die Intelligenz der Kinder zu einem großen Teil genetisch bedingt ist. Und ich will dass mein Kind meine Gene hat. Zwar haben mir meine Eltern eine sehr gute Erziehung und Bildung ermöglicht, aber ich habe oft daran gedacht dass ich es oftmals im Leben echt leicht hatte, weil ich jüdischer Herkunft bin, und die Juden einfach unproportional oft intelligent sind.

Das Problem ist für mich also, dass ich Angst habe, dass ich eine Frau heirate mit der ich aus irgendwelchen Gründen auch immer keine Kinder bekommen können werde. Und da eine Adoption für mich nicht in Frage(ach ja eine Scheidung aus diesem Grunde kommt auch nicht in Frage) kommt, bin ich total unsicher.

Eine Freundin die eine gute Mutter meiner Kinder wäre habe ich zum Glück schon gefunden, das wäre sonst natürlich der wichtigste Punkt.


Also nochmal zusammengefasst:
1. Geld verdienen 2. Heiraten 3. Kinder(keine Adoption)
Ich denke mal dass ich das frühestens in 3 Jahren schaffe, von daher muss ich jetzt keine Entscheidung treffen.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Ich bin eher ein Befürworter der Theorie dass die Intelligenz der Kinder zu einem großen Teil genetisch bedingt ist.

das ist imho längst erwiesen.

Zwar haben mir meine Eltern eine sehr gute Erziehung und Bildung ermöglicht, aber ich habe oft daran gedacht dass ich es oftmals im Leben echt leicht hatte, weil ich jüdischer Herkunft bin, und die Juden einfach unproportional oft intelligent sind.

das halte ich dagegen für ein gerücht. als ob es ein volk "intelligenter" als ein anderes wäre. intelligenz hat mit rasse oder nationalität recht wenig zu tun.
 
Mitglied seit
09.09.2006
Beiträge
244
Reaktionen
0
Ah ja noch was.

Ich hab mich oft dabei erwischt, dass die Wahl der Freundin bei mir sehr sehr sehr davon abhängt ob ich sie für eine gute Mutter meiner Kinder halte.

Ok an erster Stelle steht für mich ob wir guten und (sehr) regelmäßigen Sex haben(sowas wie 1mal die Woche wäre für mich unmöglich).

Aber der Punkt oben ist zumindest an 2. Stelle.

Sogar solche wichtigen Sachen wie die Bildung ist für mich dann schon eher unbedeutend wenn ich überzeugt bin dass sie eine gute Mutter für meine Kinder sein wird.

Das Kinderthema ist also durchaus die ganze Zeit im Kopf bei mir.
 
Mitglied seit
08.02.2003
Beiträge
2.797
Reaktionen
0
Kinder kriegen ist bislang kein Thema für mich und daran wird sich die nächsten Jahre erstmal auch nichts ändern.
 
Mitglied seit
09.09.2006
Beiträge
244
Reaktionen
0
Original geschrieben von HeatoR


das ist imho längst erwiesen.


Nein eben nicht. Es gibt grundsätzlich diese eine Theorie, dass alle (gesunden) Menschen gleich geboren werden und erst durch Erziehung/Umwelt und andere äußere Faktoren zu unterschiedlichen Persönlichkeiten werden. Und die andere Theorie besagt, dass alles von vorneherein durch die Gene bestimmt wird und man als Genie geboren wird und nicht zu einem Genie wird. Einen *Beweis* gibt es nicht.

Die meisten Menschen versuchen sowohl für gute Gene als auch für gute Erziehung für seinen Nachwuchs zu sorgen, aber ich bin eben der Meinung dass Gene da eine größere Rolle spielen.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Erbe oder Umwelt?

In der Psychologie besteht heutzutage breiter Konsens, dass sowohl Vererbung als auch Umwelteinflüsse bei der Intelligenzentwicklung eine Rolle spielen.[17][18] Uneinigkeit herrscht allerdings darin, in welchem Umfang die einzelnen Faktoren relevant sind.

das war der erstbeste link. wenn du intelligenz und vererbung nur mal googeln würdest, würdest du merken, dass es überhaupt keine frage in der modernen wissenschaft mehr ist DASS intelligenz vererbt wird. die einzige frage ist nur wie stark.

dass alle menschen gleich geboren werden, daran glaubt man seit jahrzehnten nicht mehr, mein hochintelligenter freund :elefant:

hie rmal zwei standardlektüren die bestätigen, dass es längst als allgemeinwissen anerkannt ist:

Asendorpf, J. (2004). Psychologie der Persönlichkeit. 3. Aufl. Heidelberg: Springer
Amelang, M. & Bartussek, D. (2001). Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung. 5.Aufl. Stuttgart: Kohlhammer

kannst dir ja mal ausleihen...wundert mich echt dass es immernoch leute gibt, die glauben intelligenz hätte nichts mit vererbung zu tun, weil es längst bewiesen ist. mit wissenschaftlichen mitteln, nähere angaben findest du in besagten büchern oder in jedem x-beliebigem psychologie/persönlichkeitsforschungsbuch o_O
 
Mitglied seit
09.09.2006
Beiträge
244
Reaktionen
0
dass alle menschen gleich geboren werden, daran glaubt man seit jahrzehnten nicht mehr, mein hochintelligenter freund

In keinem westlichen kapitalistischen Land. Frag die Wissenschaftler in China oder was man zu Zeiten der Sowjetunion gehalten hat.

Wenn man meinen Post liest merkt man übrigens dass ich kein Anhänger der Theorie bin. Aber widerlegt ist sie nicht. Es gibt 0 Beweise auf diesem Gebiet. Es gibt die merkwürdigsten Beispiele was Herkunft und Intelligenz angeht.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
sind wir hier in china oder der sovjetunion?

fakt ist: es ist wissenschaftlich erwiesen, dass intelligenz auch erbsache ist. du hast behauptet, dass dem nicht so wäre, genau hier->

Nein eben nicht. Es gibt grundsätzlich diese eine Theorie, dass alle (gesunden) Menschen gleich geboren werden und erst durch Erziehung/Umwelt und andere äußere Faktoren zu unterschiedlichen Persönlichkeiten werden. Und die andere Theorie besagt, dass alles von vorneherein durch die Gene bestimmt wird und man als Genie geboren wird und nicht zu einem Genie wird. Einen *Beweis* gibt es nicht.

Es gibt 0 Beweise auf diesem Gebiet.

doch die gibt es. und zwar zu hauf, in jedem fachbuch zu diesem thema. würdest du dir mal die mühe machen und die lesen müsste man mit dir nicht über grundlegendes diskutieren =/

PS: im übrigen behauptet auch niemand, dass man als genie geboren wird. es ist immer ein zusammenspiel aus erbanlagen, umfeld, lebensbedingungen, bildungsgrad der eltern usw. usf.

und nochmal zur sehr schwachsinnigen these juden wären intelligenter als andere gruppen:
Wissenschaftler verweisen oft darauf, dass die Gene aller Menschenrassen zu einem hohen Prozentsatz identisch sind. Anita Woolfolk bemerkt: Für jeweils zwei völlig zufällig ausgewählte Individuen sind nur 0,012% der alphabetischen Reihenfolge ihres genetischen Codes auf rassische Unterschiede zurückzuführen.[82] Der Havard-Wissenschaftler Richard Lewontin (Evolutionsbiologe), der renommierte Psychologe Leon J. Kamin und Steven P. Rose (Professor für Neurobiologie) sind der Meinung, dass Intelligenz in jeder Umgebung ein Selektionsvorteil ist, es also unlogisch wäre, wenn bestimmte ethnische Gruppen durch die Evolution intelligenter wären als andere[83]. Vielmehr fällt auf, dass Intelligenzunterschiede zwischen verschiedenen Gruppen innerhalb einer Schicht praktisch nicht existent sind.[84]

du solltest solche äußerungen auch lieber nicht in einem gebildeten kreis äußern, wer nämlich sagt juden seien schlauer als nichtjuden, nur weil sie juden sind, ist nur einen schritt entfernt davon zu sagen schwarze wären dümme als weiße, weil sie halt schwarz sind.
 

shaoling

Guest
Weil nicht sein kann, was nicht sein darf? :rolleyes:

Die gebildeten Schichten tendieren, ganz besonders in Deutschland und Frankreich, nun mal stark zum linken politischen Spektrum und pflegen daher eine selbstverständliche Ablehnung gegenüber allem, das ihrem Gleichheitsgedanken zuwiderläuft, häufig ohne sich genug mit wissenschaftlichen Erkenntnissen auseinanderzusetzen.

Es gibt in der Tat die recht fundierte Theorie, dass die europäischen Juden die durchschnittlich intelligenteste Bevölkerungsgruppe der Erde sind.
Die Erklärung könnte sein, dass aufgrund Jahrtausende langer sozialer Inzucht bestimmte Mutationen kultiviert wurden, die unter anderem für ein stark gehäuftes Auftreten bestimmter Erbkrankheiten, jedoch auch für erhöhte Intelligenz verantwortlich seien.
Gemäß dem Selektionsprinzip kann eine Mutation mit negativen Auswirkungen ja nur bestehen, wenn sie positive Korrelate erzeugt, die im Selektionswert den negativen überwiegen.

Übrigens nehmen Wissenschaftler so einen Effekt auch durch andere Faktoren an. Beispielsweise weiß man seit langem, dass Kurzsichtigkeit mit Intelligenz korreliert und vermutet inzwischen genetische Ursachen dahinter.
Original geschrieben von muham
[...] aber ich habe oft daran gedacht dass ich es oftmals im Leben echt leicht hatte, weil ich jüdischer Herkunft bin, und die Juden einfach unproportional oft intelligent sind.
Dieser Schluss ist dennoch fehlerhaft, weil die erhöhte Intelligenz ja innerhalb der Population nicht gleichverteilt ist, sondern nur Menschen betrifft, die bestimmte Mutationen in in sich tragen.
Soweit ich das auf die Schnelle jetzt richtig nachgeforscht habe, konzentriert sich die Abweichung in der Population der europäischen Juden auf das oberste Segment der Intelligenzverteilung, das stark überproportional ausgeprägt ist und daher den Durchschntit entsprechend hebt.

Das bedeutet zwar, dass der imaginäre Durchschnittsjude intelligenter ist als der imaginäre Durchschnittserdenbürger, jedoch nicht, dass ein individueller Jude intelligenter ist als ein individueller Erdenbürger.
Er hat nur eine (leicht) höhere Wahrscheinlichkeit, einen Gendefekt zu tragen, der ihn unter anderem intelligenter macht.

[edit]
Danke, aMrio.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
@ shao

ich zitier mich einfach nochmal selbst:
Wissenschaftler verweisen oft darauf, dass die Gene aller Menschenrassen zu einem hohen Prozentsatz identisch sind. Anita Woolfolk bemerkt: Für jeweils zwei völlig zufällig ausgewählte Individuen sind nur 0,012% der alphabetischen Reihenfolge ihres genetischen Codes auf rassische Unterschiede zurückzuführen.[82] Der Havard-Wissenschaftler Richard Lewontin (Evolutionsbiologe), der renommierte Psychologe Leon J. Kamin und Steven P. Rose (Professor für Neurobiologie) sind der Meinung, dass Intelligenz in jeder Umgebung ein Selektionsvorteil ist, es also unlogisch wäre, wenn bestimmte ethnische Gruppen durch die Evolution intelligenter wären als andere[83]. Vielmehr fällt auf, dass Intelligenzunterschiede zwischen verschiedenen Gruppen innerhalb einer Schicht praktisch nicht existent sind.[84]

die quellen hierfür aus diesem textabschnitt sind:
Anita Woolfolk (2008): Pädagogische Psychologie. 10. Auflage- überarbeitet und übersetzt von Prof. Dr. Ute Schönpflug. Pearson Studium. ISBN:978-3-8273-7279-6; S. 190
Lewontin et al. (1987): Not in Our Genes: Biology, Ideology and Human Nature. Pantheon Books: ISBN 0-394-72888-2

wie gesagt, halte alles andere auch für quatsch, ergibt für mich überhaupt keinen sinn, denn das würde ja bedeutet, dass vererbung die hauptsächliche ursache für intelligenz ist und das widerspricht so ziemlich jeder modernen intelligenztheorie, nach der vererbung irgendwas zwischen 2-6% des IQ ausmachen.
 
Mitglied seit
11.08.2001
Beiträge
2.818
Reaktionen
64
vor 30 hätte ich gern eins.

verdammt ich bin schon 25
 

shaoling

Guest
wie gesagt, halte alles andere auch für quatsch, ergibt für mich überhaupt keinen sinn, denn das würde ja bedeutet, dass vererbung die hauptsächliche ursache für intelligenz ist und das widerspricht so ziemlich jeder modernen intelligenztheorie, nach der vererbung irgendwas zwischen 2-6% des IQ ausmachen.
Diese Aussage ergibt keinen Sinn. Man kann nicht sagen, dass Vererbung x% des IQs ausmacht.
Man kann lediglich einen Wert dafür angeben, welcher Anteil der Unterscheide eines Merkmals (z.B. IQ) innerhalb einer Gruppe (z.B. Menschheit) auf Erbanlagen zurückzuführen ist.
Dieser Wert wird für den IQ allgemein mit 0,5-08, also 50-80% angegeben, wobei der kleinere Wert sich auf ein jüngeres Alter bezieht - die Erblichkeit des IQs steigt verblüffenderweise mit dem Lebensalter.

http://lexikon.meyers.de/meyers/Spe...+Erster+Teil+einer+ZEIT-Serie?teaserID=581230


Dass Intelligenz in jeder Umgebung ein Vorteil ist, stimmt zwar, jedoch lässt sich daraus nicht schließen, dass es unter ethnischen Gruppen keine genetischen bedingten Unterschiede der Intelligenz geben kann.
Es gibt sicherlich Umgebungen, die stärker und solche die schwächer nach der Intelligenz selektieren.
Und es ist ja nicht ganz abwegig, dass es für Juden mehr auf Intelligenz ankam, da sie z.B. weder Handwerker noch Bauern waren, also keine einfachen Tätigkeiten ausführten wie ~99% der Restbevölkerung und allgemein einen schwierigeren gesellschaftlichen Stand hatten.

Hier ein taz(!)-Artikel zu der Theorie und die taz steht sicherlich nicht im Verdacht, biologistische Thesen zu propagieren.
 

StormTheSame

Guest
Für die Entwicklung eines Menschen sind diverse Faktoren wichtig:

Genetische Veranlagung, das soziale Umfeld, die Umwelt und der Selbsttrieb/Motivation.

Genetische Veranlagung erklärt sich von selbst, genauso wie das soziale Umfeld.

Unter Umwelt fasst man u.a auch zusammen welche Bildungsmöglichkeiten ein Mensch hat (Afrikanische Steppe vs hochtechnische Großstadt z.B.)

Der Selbsttrieb/Motivation bestimmt unser Verhalten bez. Richtung, Intensität und Dauer mit der man einer Tätigkeit nachgeht

Ich glaube einige erwähnten es bereits aber die genetischen veranlagungen sind nicht allmächtig was die Intelligenz eines Menschen angeht.

Wichtig ist vor allem dass man so früh wie möglich gefördert wird denn ab einem gewissen alter bringen die ganzen Gene nichts mehr wenn deren Potenzial nicht geformt wurde

(Quelle: Pädagogik/Psychologie 12 fachoberschule Soziale Ausbildungsrichtung)

----------------------------

Klar bestimmen Gene wie groß unser geistiges Potential sein kann, aber setzt mal einen Menschen in eine Umgebung und ein Umfeld ein in dem er sich nicht entwickeln kann - dann ist scheissegal ob er Afrikaner, Asiate, europäischer Jude oder Marsmensch ist ;)

Der einzige unterschied zwischen allen Völkern und Menschen der Erde ist, dass einige in ihrer Entwicklung, von mir aus genetisch wie auch geistig, weiter fortgeschritten sind.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
@ shoa

aus dem von dir zitierten artikel, der satz, der den kleinen unterschied macht: "Wissenschaftlich exakt beweisen lässt sich das nicht"...

es ist nur eine these, die einsicht, dass intelligenz GANZ stark etwas mit erziehung, betreuung usw. zu tun hat ist dagegen durch zahlreiche tests und studien nachgewiesen.

also gen hin oder gen her, wenn ein kind nicht anständig betreut, ernährt und gefördert wird, sind seine chancen auf einen hohen IQ dramatisch reduziert.
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
ich habe echt null ahnung von genetik, wenn ich aber lese wie shao meint erzählt die juden hätten durch inzucht extrem häufig auftretende gendeffekte (mithin extrem häufige inzucht unterstellt), wo selbst seine quelle von einem genproblem durch eine geschlossene gesellschaft (!) spricht, bekomme ich echt das kotzen. da shao nun bekanntermaßen selbst nicht gerade wenig intelligent ist kann ich mir zudem nicht vorstellen, dass er das aus versehen oder unbedacht so umformuliert / aus dem netz nachgeplappert hat.

zudem bitte auch ich eindringlich um teilung des threads.
 

shaoling

Guest
Das sollte keine Unterstellung, sondern ein Begriff für die Tatsachen sein. Aber du hast recht, soziale Inzucht ist wohl der adäquatere Begriff, wie z.B. auch hier verwendet:
Als Soziale Inzucht wird ein durch Beruf und sozialen Stand geschlossener Heiratskreis verstanden, dessen Folge oft auch biologische Inzucht ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Inzucht

Für mich ist Inzucht lediglich stark eingeschränkte sexuelle Selektion.
Original geschrieben von HeatoR
@ shoa

aus dem von dir zitierten artikel, der satz, der den kleinen unterschied macht: "Wissenschaftlich exakt beweisen lässt sich das nicht"...

es ist nur eine these, die einsicht, dass intelligenz GANZ stark etwas mit erziehung, betreuung usw. zu tun hat ist dagegen durch zahlreiche tests und studien nachgewiesen.

also gen hin oder gen her, wenn ein kind nicht anständig betreut, ernährt und gefördert wird, sind seine chancen auf einen hohen IQ dramatisch reduziert.
Das bezweifelt doch niemand und darum ging es auch nicht.
Dass, selbst wenn wir die Theorie mal als wahr annehmen, die Schlussfolgerung: "Ich bin Jude, also hatte ich es leichter, weil ich intelligenter bin", absurd ist, habe ich ja gesagt.

Ich kann dir natürlich auch nicht sagen, wie fundiert das ist. Aber da die paar ergoogelten Artikel, in die ich reingesehen habe, einen recht seriösen Eindruck vermittelten, nehme ich mal an, dass es einige wissenschaftliche Belege geben wird.
Letztlich ist es ja nichts Ausgedachtes. Das Phänomen, dass Juden weit überproportional intellektuell erfolgreich sind, ist evident und empirisch belegt.
Zu klären gilt natürlich, ob es sich allein durch soziale Faktoren erklären lässt, z.B. indem man Vergleiche zu stark ähnlichen sozialen Gruppen heranzieht.
Da die Wissenschaftler, die sich damit beschäftigen, nicht dumm sind, nehme ich mal an, dass man genau das getan hat - offenbar blieben immernoch starke Abweichungen, die sich nicht allein durch sozialen Stand erklären ließen.
Da ist es doch eine völlig gewöhnliche Sache, dass man auf die nächstmögliche Erklärung ausweicht.
 
Mitglied seit
04.10.2000
Beiträge
129
Reaktionen
0
Original geschrieben von HeatoR


das ist imho längst erwiesen.



das halte ich dagegen für ein gerücht. als ob es ein volk "intelligenter" als ein anderes wäre. intelligenz hat mit rasse oder nationalität recht wenig zu tun.

Da hat aber einer im NS Unterricht gut aufgepasst. Judentum ist eine Religion.
 

qwertzasdf1234

Guest
Untermauert dann natürlich die Intelligenzvererbungstheorie in zshg. mit den intelligenteren Juden gewaltig. Meine DNA dreht auch völlig ab, wenn ich mich ner anderen Religion zuwende.
 

Knechtkopf

Guest
klar reden wir offen darüber, freundin 18 ich 20 haben uns gedacht so in5 jahren... dann wäre sie 23 und ich 25 wenn alles klappt,
sie macht grade ihre ausbildung und ich ausgelernt arbeite und bekomme bis jetzt 1450 netto.
nach meiner probezeit ca 1500 netto.
wenn sie ausgelernt hat bekommt sie ka wie viel, kommt halt drauf an was sie macht als fotografin.
für mich ist es eh erst soweit wenn wir sagen können das wir unserem kind was bieten können, davor never ever und wenn es passieren würde, würde sie abtreiben.
 

Sesselpuper

LSZ - Forum
Mitglied seit
28.02.2001
Beiträge
5.075
Reaktionen
0
Ort
Altersheim/Hamburg
ich wollte nie kinder, will keine kinder, und werde keine kinder bekommen. bin eh inzwischen fast zu alt dafür, und wenn freundinn eins haben wollen würde müsste sie sich nen neuen freund besorgen, da bin ich purer egoist.

und lasst mal bitte die rassendiskussion, wenn das ein thema ist über das ihr gerne reden würdet splitte ich das thema und verschiebs ins allgemeine. pn an mich und gut ist, danke
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
naja shao hat schon recht, das war ne sehr sehr dumme bemerkung von stetel und dazu mal wieder eine völlig unangebrachte nazikeule. ( würdest du mich kennen müsstest du dir jetzt extrem lächerlich vorkommen, weil ich zB zur hälfte jüdisch bin was meine abstammung angeht,d.h zB in israel sofort einen israelischen pass bekommen würde, trotzdem aber getaufter christ bin. wie nennst denn das jetzt? :D )

@ sesselpuper

find ich interessant, warum denkst du denn so? das muss ja irgendwo nen grund haben? oder ist es nur das übliche: kinder machen stress usw.?
 

Sesselpuper

LSZ - Forum
Mitglied seit
28.02.2001
Beiträge
5.075
Reaktionen
0
Ort
Altersheim/Hamburg
ne, stress wäre ok, und ich komme auch sehr gut mit kindern aus und die dinger mögen mich auch, aber ich bin einfach egoist. ich trage verantwortung für mich, das ist genug, und ich will IMMER das machen egal wann was und wo ich das will. und mit kindern ist das nicht möglich

edit : das habe ich zusammen mit niemals-heiraten schon als 6-jhriger gesagt und damit ges. familie in verzweiflung getrieben
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
dann kannst du doch auch keine beziehung führen. in einer beziehung trägst du auch verantwortung und kannst nicht machen was du willst.
 

Sesselpuper

LSZ - Forum
Mitglied seit
28.02.2001
Beiträge
5.075
Reaktionen
0
Ort
Altersheim/Hamburg
wie bitte? ich trage keinerlei verantwortung für meine freundinn, denn sie arbeitet und verdient ihr eigenes geld. das was du als verantwortung in einer beziehung definierst ist für mich gegenseitige rücksichtnahme und vereinbarungen
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
und wenn deine freundin ihre arbeit verlieren würde, würdest du sie dann hängen lassen? oder wenn ihr etwas zustößt und sie auf dich angewiesen ist, würdest du sie dann verlassen?

oder was ist wenn deine eltern zB. irgendwann pflege brauchen? schiebst du sie dann auch einfach ab, weil du keine verantwortung tragen möchtest?

und was ist, ausserhalb der persönlichen beziehungen, mit beruflicher verantwortung? lehnst du die auch ab?
 

Sesselpuper

LSZ - Forum
Mitglied seit
28.02.2001
Beiträge
5.075
Reaktionen
0
Ort
Altersheim/Hamburg
wenn freundin ihre arbeit verlieren oder erkranken würde würde ich sicherlich helfen und damit verantwortung übernehmen, aber ich muss das nicht tun, ich will das tun. bei kindern muss ich das tun.

wenn meine eltern pflegebdürftig würden kämen sie ins heim, ganz einfach. klingt herzlos, aber diese vereinbarung habe ich zusammen mit ihnen und meinen geschwistern schon lange beschlossen.

und zum punkt beruf : die verantwortung dort ist bestandteil der verantwortung mir selbst gegenüber.
 

BuG

Mitglied seit
09.08.2002
Beiträge
1.494
Reaktionen
0
Kinder kriegen, Eltern pflegen...Irgendwie vergeht die Zeit zu schnell. Dieser Thread ist dabei meinen Sonntag zu ruinieren :(
 

Devotika

Guest
Shao, wie definierst du Gendefekt? Man kann defekt in diesem Sinne doch garnicht definieren.

Btw, vielen Dank für das kaputte Topic, Mods.
Original geschrieben von DiE]Valhalla[
nach 20sec googlen schonma was über kinderwunsch und bildungsgrad der frau gefunden:
http://www.bib-demographie.de/cln_0...blicationFile.pdf/kinderwunschstudie_2006.pdf

morgen such ich dann weitere 20 sec da ich nun absolut keine lust hab das inet nach sachen zu durchforschen die eh jedem klar sind.
Seitenangabe?

Solche Postings liebe ich. Ich arbeite mich jetzt doch nicht durch den Bericht durch!
Original geschrieben von StormTheSame

Hier ein Artikel der das Problem genauer erläutert.
Die Welt gehört zum Springer-Verlag und ist damit vollkommen wertlos. Der Artikel enthält auch tonnenweise Spekulationen, die als Fakt dargestellt werden.
Original geschrieben von StormTheSame

Mein absolut ernst gemeinter Rat an Dich :

Geh in weniger "betuchte" Gegenden einer richtigen Stadt.
Du hörst dich an wie einer von den Bauerntölpeln aus meinem Landkreis an weil in ihren 20 Seelen-Gemeinden solche Probleme natürlich nicht existieren.
Die Gegend hier ist ganz sicher nicht gut betucht, in meinem Haus wohnen sowieso kaum Menschen mit festem Einkommen. Trotzdem rennen hier nicht lauter Kinder rum.
Wie gesagt, ohne Daten sind alle Annahmen erst einmal sinnlos.
Auch im weiteren persönlichen Umfeld, kenne ich niemanden der knapp bei Kasse ist, aber dann mehr als 1 Kind haben möchte.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
hm komisch, ich kenne zB keine muslimische familie mit weniger als 3 kindern. und von denen ist die absolute minderheit gut betucht.

bei deutschen sieht es ähnlich aus, niemand von meinen kommilitonen hat zB. mehr als 2 geschwister. dagegen kenne ich zig jungs vom basketball usw. die aus niedrigeren sozialen schichten kommen und kind nr. 3 oder mehr sind.
 

Devotika

Guest
Deine Aussage überrascht nicht, du stellst ja regelmäßig deine unwissenschaftliche Denkweise unter Beweis.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
na wenn du zu faul bist um die wissenschaftlichen quellen die dir genannt wurden zu studieren, habs halt andersherum versucht
 

shaoling

Guest
Original geschrieben von Devotika
Die Welt gehört zum Springer-Verlag und ist damit vollkommen wertlos. Der Artikel enthält auch tonnenweise Spekulationen, die als Fakt dargestellt werden.
Der "Artikel" ist von Gunnar Heinsohn. Hier ein weiterer von Paul Nolte, der in dieselbe Kerbe schlägt. Ich ewarte jetzt nicht, dass dir die Namen dieser Professoren etwas sagen, aber ihnen Unwissen über die Fakten zu unterstellen, ist sicherlich nicht angebracht, solange du deine These "Vermögende kriegen mehr Kinder" durch keinerlei Fakten gestützt hast.
Es werden übrigens auch keine Spekulationen als Tatsachen verkauft, sondern es wird energisch für eine bestimmte Haltung agitiert. Das wiederum erklärt sich dadurch, dass es sich bei dem von dir so bezeichneten "Artikel" in Wahrheit um den Kommentar eines Gastautors zu einem brisanten politischen Thema handelt.


Achja, Gendefek = Mutation. :8[:
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
Original geschrieben von Devotika


Seitenangabe?


glaub die seite war strg+f "kinderwunsch" oder einfach das inhaltsverzeichniss, wenig bock alles noma für trolle UND daus zu machen. sry.
 
Oben