hab ihn nun auch gesehn. lol, echt plöt, dass sämtliche trailer,die vorher liefen, die 3d effekte von avatar getoppt haben. trotzdem sehr netter film
Avatar hat halt nicht so krass aufgesetzte 3D-Effekte sondern insgesamt einfach die perfekte dreidimensionale Optik. Andere Filme spielen halt eher mit diesen "Hui es hüpft aus dem Bild heraus"-Gimmicks, ist zwar auch ganz lustig aber wertet einen Film an sich halt nicht wirklich auf, bzw. klappt das nur 2-3 Mal und dann hat sich das auch weitgehend totgelaufen. Da isses bei Avatar schon cooler.hab ihn nun auch gesehn. lol, echt plöt, dass sämtliche trailer,die vorher liefen, die 3d effekte von avatar getoppt haben. trotzdem sehr netter film
Avatar gibt es noch gar nicht in einer 3D-Fassung fürs Heimkino. Und dieses "Aus 2D wird 3D"-Feature was manche TVs anbieten ist dann doch noch mal 2-3 Level niedriger anzusiedeln.also das was ich mir zugelegt habe sieht sehr gut aus und man erkennt keinen unterschied zu z.b. avatar. natürlich sollte man sich nur filme holen, die auch auf 3D schon im kino ausgelegt waren wie avatar z.b. eben. die brillen sind sehr bequem und behindern nicht wirklich. technik ist also vorhanden
Wär mir zu klein, wenn ich mir nen neuen anschaffe dann Minimum 50". Und Samsung wär sowieso nix für mich, dann doch lieber den Panasonic TX-P50VT20E. Aber da sind mir aktuell 2300 Öcken zu teuer für die Tatsache, dass es noch nicht mal 5 echte 3D-Blu-rays gibt bisher (und dann auch nur so Mittelmaßfilmchen wie Fleischbällchen und Kampf der Titanen).http://www.amazon.de/Samsung-LE40C7...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1282589011&sr=1-1
http://www.amazon.de/Samsung-BD-C69...=sr_1_4?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1282589011&sr=1-4
brille hab ich noch nicht, da warte ich noch bis die billiger werden. habs aber im laden schon getestet mit monsters vs aliens
Wenn das für dich optimal ist dann ist es ja wunderbar, aber ich hab bei ca. 2,50m Entfernung halt aktuell 46" und will in Zukunft auf jeden Fall was größeres wenn ich schon neu anschaffe, 40" kämen da halt keineswegs in Frage.
Aber doch, "Kampf der Titanen" gibt es schon seit einiger Zeit als 3D-BD zu kaufen. Ist aber auch mit "Monsters vs. Aliens" und "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen" das einzige an Hollywood-Filmen was es bisher auf 3D-BD gibt, und auch in naher Zukunft (zumindest bis Ende des Jahres) wird nicht so viel erscheinen leider, sind nur 4-5 mittelmäßige Titel bis Anfang 2011 angekündigt.
Und jede 3D-BD ist doch mit jedem 3D-Player und jedem 3D-TV kompatibel, ka was du jetzt mit "gibt es nicht für den Samsung oder Panasonic" meinst. Das einzige was da inkompatibel ist sind die Brillen, die passen halt immer nur zu dem TV des jeweiligen Herstellers und nicht zu einem anderen.
Was meinst du aber jetzt mit "Die Fernseher bieten echtes 3D wie bei Avatar"? Natürlich bieten sie das, deswegen sind es ja schließlich 3D-Fernseher. Aber perfektes 3D-Bild in Reinform wie z.B. bei Digital-3D im Kino gibt es halt auch nur dann wenn auch der Film auf 3D-BD daher kommt, und das ist bei Avatar eben bislang nicht der Fall weil es noch gar keine 3D-BD davon gibt.
Was ich mit dem Feature meinte ist das "3D-Encoding" was manche (bzw. die meisten) 3D-TVs zusätzlich anbieten, nämlich dass sie bei einer normalen BD die Möglichkeit haben einen rudimentären 3D-Effekt zu simulieren. Das könne normale HD-TV halt nicht, trotzdem ist es natürlich bei weitem nicht derselbe Effekt den eine richtige (und qualitativ hochwertige) 3D-BD bieten kann.
Wenn das für dich optimal ist dann ist es ja wunderbar, aber ich hab bei ca. 2,50m Entfernung halt aktuell 46" und will in Zukunft auf jeden Fall was größeres wenn ich schon neu anschaffe, 40" kämen da halt keineswegs in Frage.
Aber doch, "Kampf der Titanen" gibt es schon seit einiger Zeit als 3D-BD zu kaufen. Ist aber auch mit "Monsters vs. Aliens" und "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen" das einzige an Hollywood-Filmen was es bisher auf 3D-BD gibt, und auch in naher Zukunft (zumindest bis Ende des Jahres) wird nicht so viel erscheinen leider, sind nur 4-5 mittelmäßige Titel bis Anfang 2011 angekündigt.
Und jede 3D-BD ist doch mit jedem 3D-Player und jedem 3D-TV kompatibel, ka was du jetzt mit "gibt es nicht für den Samsung oder Panasonic" meinst. Das einzige was da inkompatibel ist sind die Brillen, die passen halt immer nur zu dem TV des jeweiligen Herstellers und nicht zu einem anderen.
Was meinst du aber jetzt mit "Die Fernseher bieten echtes 3D wie bei Avatar"? Natürlich bieten sie das, deswegen sind es ja schließlich 3D-Fernseher. Aber perfektes 3D-Bild in Reinform wie z.B. bei Digital-3D im Kino gibt es halt auch nur dann wenn auch der Film auf 3D-BD daher kommt, und das ist bei Avatar eben bislang nicht der Fall weil es noch gar keine 3D-BD davon gibt.
Was ich mit dem Feature meinte ist das "3D-Encoding" was manche (bzw. die meisten) 3D-TVs zusätzlich anbieten, nämlich dass sie bei einer normalen BD die Möglichkeit haben einen rudimentären 3D-Effekt zu simulieren. Das könne normale HD-TV halt nicht, trotzdem ist es natürlich bei weitem nicht derselbe Effekt den eine richtige (und qualitativ hochwertige) 3D-BD bieten kann.
perfektes 3D? alles was mehr als "ein bisschen" aus der "leinwand kam" war total verwaschen
Heute direkt reingegiert:
Und LOOOOL wie ich mich jetzt selber für einige meiner Posts bzgl. Film und Heimkino hier dick auslachen muss Alter. Geht gar nicht mehr klar. Scheiße wie episch geil die 3D-Bild-Gesamt-Alles-Qualität bitte ist, bis halt mal auf die Bildgröße absolut null Unterschied zum Kino, eher noch geiler weil die Brillen dafür halt ca. ne Million mal besser sind als die Kackdinger die man im UCI oder Cinedom bekommt und man alles noch perfekt auf seine individuellen Bedürfnisse einstellen kann. Und wie ich damals beim ersten schauen der normalen BD auch noch echt dachte das wäre gut plastisch und nah am 3D-Style dran LOOOOL. Wie man den Film einfach nie mehr in 2D schauen kann ohne sich direkt selber eins auf die Fresse zu hauen. Und wie er auch ohne 3D mal eben so ca. 50-70% seiner Qualität einbüßt JUNGE.
Heute direkt reingegiert:
Und LOOOOL wie ich mich jetzt selber für einige meiner Posts bzgl. Film und Heimkino hier dick auslachen muss Alter. Geht gar nicht mehr klar. Scheiße wie episch geil die 3D-Bild-Gesamt-Alles-Qualität bitte ist, bis halt mal auf die Bildgröße absolut null Unterschied zum Kino, eher noch geiler weil die Brillen dafür halt ca. ne Million mal besser sind als die Kackdinger die man im UCI oder Cinedom bekommt und man alles noch perfekt auf seine individuellen Bedürfnisse einstellen kann. Und wie ich damals beim ersten schauen der normalen BD auch noch echt dachte das wäre gut plastisch und nah am 3D-Style dran LOOOOL. Wie man den Film einfach nie mehr in 2D schauen kann ohne sich direkt selber eins auf die Fresse zu hauen. Und wie er auch ohne 3D mal eben so ca. 50-70% seiner Qualität einbüßt JUNGE.
Wie man den Film einfach nie mehr schauen kann ohne sich direkt selber eins auf die Fresse zu hauen
haben hier in bremen gerade das einzige cinemaxx imax 3d kino in deutschland - werd mir den da nochmal in 3d geben die tage : D
Heute direkt reingegiert:
Und LOOOOL wie ich mich jetzt selber für einige meiner Posts bzgl. Film und Heimkino hier dick auslachen muss Alter. Geht gar nicht mehr klar. Scheiße wie episch geil die 3D-Bild-Gesamt-Alles-Qualität bitte ist, bis halt mal auf die Bildgröße absolut null Unterschied zum Kino, eher noch geiler weil die Brillen dafür halt ca. ne Million mal besser sind als die Kackdinger die man im UCI oder Cinedom bekommt und man alles noch perfekt auf seine individuellen Bedürfnisse einstellen kann. Und wie ich damals beim ersten schauen der normalen BD auch noch echt dachte das wäre gut plastisch und nah am 3D-Style dran LOOOOL. Wie man den Film einfach nie mehr in 2D schauen kann ohne sich direkt selber eins auf die Fresse zu hauen. Und wie er auch ohne 3D mal eben so ca. 50-70% seiner Qualität einbüßt JUNGE.
Welches ist das? Das Cinespace? Welcher Saal?
transformers 3 kriegt wie kampf der titanen nur nachbearbeitete szenen
hast du ihn in 3D gesehen?
(was ihn imo zur damaligen Zeit von 4-7/10 auf 6-9/10 kataplutierte..)
ja, aber ich dachte die welt wäre halt irgendwie cool und kreativ und interessant. stattdessen ist sie einfach nur stinklangweilig, unkreativ und simpel. ich kann echt bei jedem tier oder pflanze die desginer vor mir sehen wie sie da sitzen und sich überlegen "woah kennst du diese fliegepflanzen, die sich so drehen wie helikopter. lass uns die als WACHSENDE PFLANZEN MACHEN!!!" "WOAAAH voll die geile idee alter aber mit neonfarben, da fliegen echt allen die augen raus!" "und dann machen wir noch fliegende berge!" "PFFBAMBUMM AUGENEXPLODIEREN" dafuq![]()