• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

James Cameron's Avatar

Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
519
Reaktionen
0
Das selbe Problem hatte ich in Robin Hood:

Links neben mir saß jemand, der seiner Freundin unbedingt alles haarklein erklären musste, was gerade zu sehen war.

Regel Nr. 1: Niemals an Feiertagen ins Kino gehen

Regel Nr. 2: Am besten sofort am Donnerstag wenn der Film rauskommt ins Kino gehen, oder eine Woche darauf oder in die Spätvorführung gehen (22:00 oder später)

Es sollte zu der Handywarnung vor jedem Film auch eine für das dazwischen Quatschen und Tacos essen geben.

Das laute knirschen der Chips geht einem auch auf den Keks. Wenn ich für einen Film schon 10 Euro bezahlen muss, möchte ich wissen, wie der Film aus geht und nicht mitbekommen was meine 10 Nachbarn gerade essen.

:hammer:
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Habe den Film auch vor ein paar Tagen zu ersten Mal gesehen. Obwohl ich dem Film ziemlich kritisch gegenüber stand, fand ich ihn am Ende doch ziemlich gut. OK, die Geschichte war vorhersehbar, trotzdem ein solider Film den ich mir auch noch ein zweites Mal angucken würde.

Avatar - Special Edition hat deutschen Kinostart: 8 Minuten längere Fassung ab September im Kino
Mehrfach haben wir schon über die kommende Wiederaufführung von Avatar berichtet und darüber, dass James Cameron dafür eine längere Schnittfassung angefertig hat.

War bisher nur der US-Kinostart bekannt (27. August 2010), kann Fox jetzt auch den deutschen Starttermin der Special Edition verlauten lassen: Am 02. September 2010 wird Avatar: Special Edition bundesweit wieder in den 3D-Kinos zu sehen sein. Allerdings nur für eine kurze Zeit. weiterlesen...
 
 
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
519
Reaktionen
0
Mal sehen, ob es sich lohnt, die erweiterte Fassung zu sehen.

Die Blueray vom Kinofilm hab ich bereits.
 
Mitglied seit
08.02.2001
Beiträge
3.554
Reaktionen
2
lol geil. wollte mir den film eh nochmal in 3d anschauen, da passt das natürlich perfekt, dass er nochmal läuft :D
 

Deleted_38330

Guest
Jo, werd wohl auch nochmal rein gehen. Hoffentlich bringen sie den wieder in O-Ton.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Weil er auf englisch so viel besser ist.
 

Deleted_38330

Guest
Die Marines wirken ganz einfach cooler. Ist ja nicht euer Problem, wenn ihr ihn lieber auf deutsch schaut, was?
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
ich dachte grade so orginal: "was mischt shi sich denn ein"... :8[:
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Naja, die Kids von heute halten englisch halt für die coolere und pfiffigere Sprache. Jedem das seine, aber die deutsche Sprache hat halt einfach mehr zu bieten wie ich finde. Dass es gerade bei Billigproduktionen auch mal schlechte Synchros und miese Sprecher gibt ist natürlich klar, aber Gott sei Dank ist der deutsche Markt wichtig genug dass bei den meisten Filmen mit brauchbarem Budget auch meist ordentlich Kohle in sehr gute Synchronisationen gebuttert wird.
 

Deleted_38330

Guest
Was für ein dämliches Geschwätz. Ich schaue nun wirklich kaum Filme in O-Ton, diesen aber schon. An was mag das wohl liegen? Komisch.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Na um den Vergleich zu haben müsstest du ja jeden Film mindestens einmal im O-Ton geschaut haben. Eher komisch, wenn du das nur bei Avatar gemacht haben willst. Außerdem faselst du doch ständig was von Filmen die du dir in der OV anschauen gehst. Bist halt auf die Wir-schauen-nur-OV-und-sind-supercool-Internet-Foren-Blabla-Welle aufgesprungen. Ist doch auch ok, nimmt dir keiner übel.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Naja, die Kids von heute halten englisch halt für die coolere und pfiffigere Sprache. Jedem das seine, aber die deutsche Sprache hat halt einfach mehr zu bieten wie ich finde. Dass es gerade bei Billigproduktionen auch mal schlechte Synchros und miese Sprecher gibt ist natürlich klar, aber Gott sei Dank ist der deutsche Markt wichtig genug dass bei den meisten Filmen mit brauchbarem Budget auch meist ordentlich Kohle in sehr gute Synchronisationen gebuttert wird.
kommt auch auf jeden fall auf den film an, ich bin kein ov nazi, aber wenn ich nen film öfter sehe (länger nicht mehr passiert) dann guck ich ihn meist zuerst auf deutsch und dann in der ov, bei filmen wie z.b. borat, ist ov imo um längen besser, aber das ist wirklich nur die ausnahme.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Ich bin auch kein OV Nazi, würde ich zumindest nicht von mir behaupten. Ich schaue mir nahezu jeden Film den ich gut finde früher oder später auch mal im O-Ton an (naja, zumindest wenn der O-Ton englisch ist, bei anderen Sprachen dann doch eher nicht). Ich denke mal mindestens die Hälfte (eher mehr) meiner Sammlung habe ich daher auch schon in der OV gesehen. Und natürlich gibt es manchmal auch qualitative Unterschiede zugunsten der Originalversion (wenn auch meistens eher gering und nicht wirklich drastisch, auf jeden Fall praktisch nie dass der Film dadurch merklich besser oder schlechter wird), aber gerade bei den größeren Filmen wo das "BOAH AUF ENGLISCH IST DER SOOOO VIEL GEILER"-Geschrei in den forenweiten des Internet am größten ist sind die Unterschiede in der Regel nahezu gleich null.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.923
Reaktionen
1.786
Ort
Baden/Berlin
endlich sagt es mal einer :deliver:
Ov Nazis nennen ihre Mutter auch beim Vornamen und essen Müsliriegel
 
Mitglied seit
12.05.2001
Beiträge
1.823
Reaktionen
269
ich bin gerne ein ov-nazi :schmoll:

die synchros von family guy, american dad, futurama, southpark und co und serien wie how i met your mother, arrested development, tbbt etc bis hin zu richtigen filmen wie lotr, star wars etc kannste alle dick in die tonne kloppen.

einzig scrubs lasse ich noch gelten, da is die deutsche version recht konkurrenzfähig :>
 

spatz^

Bewährung
Mitglied seit
29.07.2005
Beiträge
2.781
Reaktionen
1
Ort
karlsruhe.berlin
ich bin gerne ein ov-nazi :schmoll:

die synchros von family guy, american dad, futurama, southpark und co und serien wie how i met your mother, arrested development, tbbt...

seh ich exakt genauso. genau diese, meine lieblingsserien (+ the office) sind einfach richtig gut auf englisch und auf deutsch n riesen müll :(
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Bei den meisten Serien (ok, schaue ich eher selten bis nie) trifft es wahrscheinlich auch viel öfter zu, weil das meiste davon einfach nur mal eben schnell hierher verramscht wird und da kein Geld für eine ordentliche Lokalisierung investiert wird. Verwundert ja auch nicht, so inflationär wie irgendwelche kurzlebigen US-Soaps und irgendwelche Comedy-Sitcoms-Kackdinger aus dem Boden gestampft und direkt wieder eingestellt werden. Wobei ich die deutsche Synchro von Southpark eigentlich recht gut finde, Famliy Guy ist dagegen wirklich mal ein Beispiel für totalen Fail.
 

Deleted_38330

Guest
Um Serien gehts aber hier nicht, also kommt bitte wieder zurück zu Avatar.
 
Mitglied seit
08.02.2001
Beiträge
3.554
Reaktionen
2
Wird diese längere special edition eigentlich auch auf dvd/br rauskommen, oder ist die kino only? Wäre jedenfalls schade wenns die nicht für zuhause gibt.


Nochmal kurz zur synchro:
man kanns meiner meinung nach nicht verallgemeinern, dass deutscher Ton kacke ist. Einmal müssen die Sprecher natürlich gut ausgesucht werden, damit die stimmen passend sind, das ist schonmal ein Punkt, wo es leider oft scheitert. Dann müssen die jeweiligen Sprecher auch nen guten Job machen. Eine passende Stimme ohne die notwendige Anstrengung bringt auch nichts.
Die Übersetzung ist dann der letzte Punkt. Ich finde allgemein bietet die deutsche Sprache einen viel besseren Wortschatz und hat bessere Möglichkeiten zur Be-/Umschreibung.
Wo im deutschen z.B. auch gern mal kreative Schimpfwörter benutzt werden, ists im englischen alles nur "fuck".
Nur mal als Beispiel finde ich z.B. Yipeehahee Schweinebacke viel einprägsamer und kreativer als das englische Yipeehahee Motherfucker. (auch wenn das wohl hier eher aus anderen Gründen im deutschen anders übersetzt wurde).


Ich hab Avatar noch nicht auf englisch gesehn, aber schon einiges in Ausschnitten und kann mich auch nicht entscheiden, ob deutsch oder englisch besser ist. Ist beides gut gelungen.

SC2 hat ja z.B. gezeigt, dass deutsche Synchro sehr gut sein kann. Southpark gefällt mir wie hier angesprochen in deutsch auch sehr gut. Ich schau da die Folgen in deutsch und englisch oft abwechselnd und "merk da irgendwie keinen unterschied", als wenn ich sagen müsste "achja, die stimmen sind hier ja so komisch".
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Da würde ich größtenteils zustimmen.

Zur Special Edition: Ja, die kommt auch auf BD. Ebenso wie noch ein "Early Cut" auf BD kommen soll, aber da kenne ich noch keine näheren Details. Zudem soll auch noch ein weiterer Extended Cut kommen, der länger ist als die Kinoversion UND auch länger als die Special Edition die jetzt noch mal ins Kino kommt. Und diese soll dann wohl absurderweise sogar AUSSCHLIEßLICH auf DVD erscheinen, nicht auf BD. Alles ziemlich spackelig irgendwie, ka.
 
Mitglied seit
01.04.2003
Beiträge
6.577
Reaktionen
0
hauptsache der film kommt auch bald auf 3D bd raus :wave:
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
3D fürs Heimkino ist doch bisher in der Praxis eh nur ein schlechter Witz. Ein überteuerter obendrein. Wird erst in ein paar Jahren brauchbar, wenn's gescheite TVs ohne schrottige Brillen gibt.
 
Mitglied seit
01.04.2003
Beiträge
6.577
Reaktionen
0
also das was ich mir zugelegt habe sieht sehr gut aus und man erkennt keinen unterschied zu z.b. avatar. natürlich sollte man sich nur filme holen, die auch auf 3D schon im kino ausgelegt waren wie avatar z.b. eben. die brillen sind sehr bequem und behindern nicht wirklich. technik ist also vorhanden
 
Mitglied seit
08.02.2001
Beiträge
3.554
Reaktionen
2
welche geräte hast du dir dafür zugelegt?
würd mich mal interessieren.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
also das was ich mir zugelegt habe sieht sehr gut aus und man erkennt keinen unterschied zu z.b. avatar. natürlich sollte man sich nur filme holen, die auch auf 3D schon im kino ausgelegt waren wie avatar z.b. eben. die brillen sind sehr bequem und behindern nicht wirklich. technik ist also vorhanden

Wie lange haste denn die Brille auf gehabt, 2, 3 oder 5 min..?
Da fand ich die billigbrillen im Kino auch noch bequem...
 
Mitglied seit
21.09.2004
Beiträge
2.070
Reaktionen
0
lol nice abzocke. 8minuten länger bei 180minuten film und dafür nochmal 10 euro blechen? VERY GOOD JOB.
 
Mitglied seit
01.04.2003
Beiträge
6.577
Reaktionen
0
Wie lange haste denn die Brille auf gehabt, 2, 3 oder 5 min..?
Da fand ich die billigbrillen im Kino auch noch bequem...

die wiegen nicht mehr als die kinobrillen. ich hatte aber mit den kinobrillen noch keine probleme. auch nicht nach fast 3 stunden. bin aber eh brillenträger. bin das maybe gewohnt ka
 
Mitglied seit
05.08.2002
Beiträge
12.898
Reaktionen
127
Ort
DOUBLEKUSEN
hatte weder bei avatar, noch bei kampf der titanen probs mit den brillen und trage sonst keine. ka, wo das stören soll. bei avatar saß ich sogar noch 2. reihe
 

FCX

Mitglied seit
28.02.2009
Beiträge
3.585
Reaktionen
0
Ist wohl von Mensch zu Mensch verschieden ob das Probleme bereitet. Mir hat nachdem ich Avatar in 3D gesehen hatte schon ziemlich übel der Kopf gebrummt.
 
Mitglied seit
27.05.2007
Beiträge
3.711
Reaktionen
0
Wie ich erstmal hart abgefeiert hab, als ich gehört hab, die Extended Edition kommt auch ins Kino.:top: Saugeil, kann kaum erwarten den Film nochmal im Kino zu sehen, mal sehen wie die neuen Szenen den Film beeinflussen.

Aber wie ich das verstanden hab: Bis jetzt ist doch nur das Standartmodell aufm Markt, die Special Editions und so sind doch alle nochgarnicht draußen? What the Hell? Wäre es da nicht Sinnvoller, die Extended Edition die jetzt im Kino ist, zur EINZIGEN Special Edition zu machen? Derartiger Marketingscheiß hat mich schon bei TF:ROTF angekotzt.

BTW: Bei Leuten die Farbenblind sind (sogar wenn es nur leicht ist), kann das wohl den 3D Effekt beeinflussen.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Jo, bisher gibt es nur den Kino-Cut zu kaufen und es wird halt mindestens die erwähnten 3 weiteren Schnittfassungen geben. Und diese dann natürlich auch noch mal verteilt auf normale Amarays, Steelbooks und irgendwelche Sammlerversionen die dann ab 100 Euro anfangen. Das schlachten die so richtig aus das arme blaue Melkvieh. Ich werd mir wohl nix mehr kaufen, fand den Film zwar ganz gut aber nicht megertoll.
 
Mitglied seit
27.05.2007
Beiträge
3.711
Reaktionen
0
Naja, ich werd ihn mir aufjedenfall nochmal im Kino anschauen. Warum auch nicht? Ma schauen ob ich mir dann ne Extended Version hole. Wenns eine gibt wo der Early Cut und die Deluxe Mastered Extended Collectors Premium Orange Box Platinum Edition bei ist, werd ich mir diese Blu-Ray wohl kaufen. Early Cut fänd ich nämlich auch mal interessant zu sehen.
Aber einzeln, niemals.
 

Sesselpuper

LSZ - Forum
Mitglied seit
28.02.2001
Beiträge
5.075
Reaktionen
0
Ort
Altersheim/Hamburg
wenn die preise etwas humaner wären würde ich glatt reingehen, aber 14 € pro karte (hier in erlangen wollet n die soviel, jawohl!) werde ich ihn mir wieder nicht geben
 

Deleted_38330

Guest
Geh doch ins Cinecitta, da kosteten die Karten immer so um die 10 Euro rum und du hast die Monsterleinwand im IMAX.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
wenn die preise etwas humaner wären würde ich glatt reingehen, aber 14 € pro karte (hier in erlangen wollet n die soviel, jawohl!) werde ich ihn mir wieder nicht geben

Bei uns in Halle kostet 'ne Karte am Dienstag 8 Euro, ohne Pause oder sonstigem Aufschlag. :top:
 
Oben