• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Heirat - Ja, Nein, vielleicht...

Mitglied seit
05.01.2003
Beiträge
747
Reaktionen
0
Ort
Essen
Hallo zusammen,

ich bin nun seit über drei Jahren mit meiner Freundin zusammen, beide noch relativ jung (sie bald 21, ich bald 25), und sind uns aber beide sicher, das Leben miteinander zu verbringen (hört sich sowas von komisch an, ist aber so;) ).

Da wir beide "Familienmenschen" sind, kommt das Thema Heirat durchaus häufig vor...habe nun auch schon einige Ideen, wie das stattfinden könnte.

Wir kommen ursprünglich aus dem Ruhrgebiet, ich bin seit September in Bayern und meine Freundin kommt in zwei Wochen nach. Wir beziehen hier wieder eine gemeinsame Wohnung, wie wir sie auch in Essen hatten.

2011 haben wir uns nun also vorgenommen, zu heiraten. Meine Idee ist es, dies hier auf einem Schloss in Oberfranken zu tun - das hätte was.

Zur weiteren Planung: da unsere Familien und der Freundeskreis ebenfalls aus dem Ruhrgebiet kommen, besteht natürlich das Problem, dass die herkommen müssen. Da ich bei einem Verkehrsunternehmen arbeite, böte es sich an, einen Reisebus zu mieten (vergünstigt und ich könnte ihn selber fahren). Je nach Anzahl der Reisenden, wäre es sogar eine Art Luxusbus - ein Mannschaftsbus aus der 2. Liga.

Weiter müssten wir natürlich noch die Unterkünfte, die Verpflegung und die Feier einplanen. Hat jemand noch was, was man einplanen müsste? Fotografen usw?

Würde mich über Anregungen freuen.

Grüße,
Schumi

Edit: naja, die Frage ist halt: sich von Außenstehenden beeinflussen lassen? Oder den eigenen Weg gehen, auch wenn es vielleicht Widerstände gibt...schwierig, was das Umfeld sagt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
26.10.2005
Beiträge
1.815
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
OK, hab nur den Titel des Threads und Euer Alter gelesen. Die Antwortet lautet daher: NEIN
Wenn du jetzt schon zweifelst, lass es Digger.

€: Hä? Dein Titel sagt "Soll ich heiraten?" und im Thread gehts um wie. Ja, was denn nu?o_O
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Du willst am tag deiner hochzeit oder einem tag davor selber stundenlang im bus rumgondeln? Glaub ich nicht tim.

Ansonsten ist ne hochzeit wenn man sie groß und hollywoodstyle klischeehaft haben will ne ziemliche mammutaufgabe.
 
Mitglied seit
20.01.2003
Beiträge
1.689
Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
OK, hab nur den Titel des Threads und Euer Alter gelesen. Die Antwortet lautet daher: NEIN
Wenn du jetzt schon zweifelst, lass es Digger.

Und deswegen Kinder lesen wir immer den kompletten Thread durch bevor wir antworten :rofl:

Denk an die Bachelor Party! Das OT legt auch zusammen für die Stripperinnen.

Und ich weis nicht ob das mit dem Bus die beste Idee ist, ist vor allem eine lange Strecke und die Leute werden viel Gepäck haben.
 
Mitglied seit
26.10.2005
Beiträge
1.815
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Das Flaschenkind möchte aber klare Ansagen und ja, ich wollt auch mal als Erster antworten! :D

Erst andeuten, dass man sich der ganzen Sache irgendwie nicht so ganz sicher zu sein scheint, dann irgendwie doch sicher, aber irgendwie weiß er auch nicht wie mans denn nu anstellen soll. Super Start auf jeden Fall...
 
Mitglied seit
05.01.2003
Beiträge
747
Reaktionen
0
Ort
Essen
Also, ich zweifle nicht. Diese Frau ist es, Punkt. Der Thread-Name war natürlich ein wenig überspitzt formuliert...wir sind uns sicher, dass wir heiraten. Nur der Zeitpunkt halt. Aber was spricht dagegen, es jetzt schon zu tun und nicht erst in drölf Jahren? Früher hat man halt auch in jungen Jahren geheiratet - und die Hörner abgestoßen hab ich mir schon genug...

Die Idee mit dem Bus: Wenn die Heirat Samstags wäre, dann könnte man die Leute am Freitag Vormittag im Ruhrgebiet aufgabeln und wäre um 19 Uhr in Bayern. Das wäre halt auch ein Erlebnis für alle, dafür lege ich meine Hand ins Feuer. Das selber fahren wäre in dem Sinne kein Problem, weil man halt vorher alles regeln müsste...einen Tag vorher muss einfach alles fertig sein (bzw. gut verplant).

Die Rückfahrt am Sonntag würde von einem Kollegen gefahren, das ist kein Problem.

Und lol@Gepäck...das ist ein Mannschaftsbus einer Fussball-2.Liga-Mannschaft...
 
Mitglied seit
26.10.2005
Beiträge
1.815
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
kk, wenn du dir deiner sicher bist.
Ich bin halt Scheidungskind, da ist man mitm Heiraten immer etwas zurückhaltender. Naja, mach du ma.

Ich bin mit meiner Perle jetzt auch schon 5 Jahre zusammen, fast 3 davon leben wa zusammen und das auch noch gerne. Aber heiraten? Na, da warte ich lieber noch ein bisschen, bis wir beide Studium fertig haben, evtl. Jobs in Aussicht, kurzum: Wenn wir ein bisschen besser wissen, was wir beide eigentlich vom Leben so wollen. Naja, Leben und leben lassen.

@topic: Heiraten aufm Schloss ist cool. War vor kurzem auf einer "Schlosshochzeit" mit allem drum und dran. War schon fett. Was Fotograf und so Krimskrams angeht: Da hängt doch 'ne ganze Industrie dran, wirst schon was finden. Wichtig immer: Genug Vorlaufzeit (6-8 Monate imo Minimum) für Ankündigung, Einladungen, Location, Klamotten, Catering, Gedöhns etc.. Doch bedenke: Je höher der Planungsgrad, desto anfälliger ist das ganze für unerwartete Ereignisse, die immer wieder auftreten können. Bau genug Raum für mögliches Improvisieren ein.
 
Mitglied seit
05.01.2003
Beiträge
747
Reaktionen
0
Ort
Essen
@topic: Heiraten aufm Schloss ist cool. War vor kurzem auf einer "Schlosshochzeit" mit allem drum und dran. War schon fett. Was Fotograf und so Krimskrams angeht: Da hängt doch 'ne ganze Industrie dran, wirst schon was finden. Wichtig immer: Genug Vorlaufzeit (6-8 Monate imo Minimum) für Ankündigung, Einladungen, Location, Klamotten, Catering, Gedöhns etc.. Doch bedenke: Je höher der Planungsgrad, desto anfälliger ist das ganze für unerwartete Ereignisse, die immer wieder auftreten können. Bau genug Raum für mögliches Improvisieren ein.

Das hilft doch schon mehr als solche Aussagen wie "Flaschenkind"...nen Fotografen hab ich im Bekanntenkreis fällt mir grad ein, der macht das Ganze auch professionell...
 
Mitglied seit
26.10.2005
Beiträge
1.815
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Spar' da nicht dran, glaubs mir. Neben kack Essen ist ein mieser Fotograf echt schon was ziemlich übles. Daher würd ich keinen Kumpel dafür nehmen, den kannst du schwerer lang machen, wenn ers verbockt.

Und zum Flaschenkind: Das ist mein Alter Ego, sollte also keine Beleidigung oder dergleichen sein. (siehe Sig)
 
Mitglied seit
05.01.2003
Beiträge
747
Reaktionen
0
Ort
Essen
Gut okay...

Zum Fotografen: das ist in dem Sinne kein Freund, sondern ein entfernter Bekannter, den ich relativ selten sehe und der sein Geld mit diesem Beruf verdient...aber ich schau mich trotzdem mal um, danke!

Zum Essen: da lege ich selber SEHR!!! großen Wert drauf, das wird was vernünftiges sein und da hätte ich hier auch schon was im Auge...
 

Clawg

Guest
Wollt ihr heiraten oder wollt ihr verheiratet sein?

Die Idee der Heirat ist nicht, möglichst viel dabei zu sparen. Habt ihr beide denn genug Geld auf die Seite gelegt? Eigenes Geld?

Wenn ihr es nur wegen der Feier an sich macht: Macht eine Feier und keine Heirat.
 
Mitglied seit
30.03.2002
Beiträge
1.868
Reaktionen
0
Das mit der Busfahrt ist ja durchaus ne Option, aber selber fahren? Das ist deine Hochzeit, du wirst ob du willst oder nicht episch gestresst sein und garantiert nicht ungestört konzentriert drölf stunden fahren können, also fahrer mit engagieren! Dazu: bedenke nur dass das auch +2-3 Mahlzeiten + Übernachtung für das ganze Pack bedeutet.

Jetzt mal ganz abgesehen von der Frage ob richtig oder falsch ist also: machts wenn ihrs euch leisten könnt. Gibts nichts erbärmlicheres als so ne möchtegernhochzeit wo dann aber doch an allem gespart werden muss. Dann lieber noch ein paar Jahre warten, was im Zweifel die chance erhöht dass das ganze auch ne gute idee ist, und dann mit eigenem Geld so machen wie man es wirklich will.

Freundin von mir war letztens auch auf der Hochzeit von freunden, die wollten auch auf ne Burg: Hochzeit war dann Donnerstags, los gings um 16:00 Uhr, um 23:00 Uhr musste der Saal geräumt sein :rofl2:
 
Mitglied seit
05.01.2003
Beiträge
747
Reaktionen
0
Ort
Essen
Gott, Clawg, raus hier.

Wo steht IRGENDWAS von sparen? Und von Feiern an sich? Nun, husch husch!
 
Mitglied seit
26.10.2005
Beiträge
1.815
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
also meistens kommts bei so groß angelegten Hochzeiten trotz hohem Geldeinsatz bei +/- 0 raus. Kommt natürlich immer auch ein bisschen auf den familiären Hintergrund an, aber da kann man sich ja notfalls entsprechend drauf einstellen.

Das etwas wie eine Hochzeit nicht in dein rein ökonomisches Weltbild passt, verwundert indessen nicht weiter.
 
Mitglied seit
05.01.2003
Beiträge
747
Reaktionen
0
Ort
Essen
@Gentley: Bus fahren ist für mich Leidenschaft, das mache ich gerne und hat absolut nichts mit Stress zu tun! Nen Fahrer gibts für die Rückfahrt, da ich Sonntags sicherlich nicht in der Lage dazu sein werde.

Und wo steht irgendwo, dass wir Geld sparen wollen? Das ist schon vorhanden, keine Sorge. Idee beim Bus ist halt, die Leute zu unterhalten und ihnen was zu bieten. Ohne Scheiss, dieser Bus ist ein Traum;)

Die Hochzeit aufm Schloss wird Samstags sein, die Feier wohl in einer Location, wo man nicht um 23 Uhr raus sein muss (ganz verblödet und unvorbereitet ist man nun nicht...)
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Das ist aber scheisse, wenn du da dann den fahrer spielen musst, entertain die leute doch lieber mit deiner anwesenheit bei ihnen im bus...
 

FCX

Mitglied seit
28.02.2009
Beiträge
3.585
Reaktionen
0
Nur der Zeitpunkt halt. Aber was spricht dagegen, es jetzt schon zu tun und nicht erst in drölf Jahren?

Dagegen spricht das ihr beide noch sehr jung seid und noch einiges an Persönlichkeitsentwicklung vor euch habt. Und es ist nicht gesagt das ihr nach abschluss dieser Entwicklung immer noch ein Herz und eine Seele seid. 3 Jahre sind einfach keine Zeit, schon gar nicht wenn sie 18 war als ihr zusammengekommen seid. Selbst wenn du dir schon "die Hörner abgestoßen hast" ist fraglich ob es bei ihr auch so ist und ob sie nicht irgendwann auf den Trichter kommt was verpasst zu haben.

Ich kann nur davon abraten, wenn ihr jetzt heiratet stehen die Chancen auf ne Scheidung in 5-6 Jahren verdammt gut...
 
Mitglied seit
27.05.2007
Beiträge
3.711
Reaktionen
0
Wie siehts denn mit den finanziellen Mitteln aus? Generell würde ich sagen man sollte solange mit den Heiraten warten, bis sich beide gut mit ihren Geld allein auf den Beinen halten können.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Dagegen spricht das ihr beide noch sehr jung seid und noch einiges an Persönlichkeitsentwicklung vor euch habt. Und es ist nicht gesagt das ihr nach abschluss dieser Entwicklung immer noch ein Herz und eine Seele seid. 3 Jahre sind einfach keine Zeit, schon gar nicht wenn sie 18 war als ihr zusammengekommen seid. Selbst wenn du dir schon "die Hörner abgestoßen hast" ist fraglich ob es bei ihr auch so ist und ob sie nicht irgendwann auf den Trichter kommt was verpasst zu haben.

Ich kann nur davon abraten, wenn ihr jetzt heiratet stehen die Chancen auf ne Scheidung in 5-6 Jahren verdammt gut...

Dem muss ich leider zustimmen, ausser sie ist sehr religiös, dann kommt das nicht in frage... :ugly:

Kann natürlich auch super funktionieren, kommt auch drauf an wie fest man schon im leben steht job usw. Wärend dem studium ist so ne beziehung immer easy und locker, wenn's dann langsam zum ende kommt macht man sich aber meistens nochmal ernsthaft gedanken wo es denn im leben wirklich hingehen soll in so jungen jahren verändert sich noch ziemlich viel im verhalten zielsetzung wünschen vorlieben.
Muss aber natürlich auf euch nicht zutreffen.
 
Mitglied seit
05.01.2003
Beiträge
747
Reaktionen
0
Ort
Essen
Wie siehts denn mit den finanziellen Mitteln aus? Generell würde ich sagen man sollte solange mit den Heiraten warten, bis sich beide gut mit ihren Geld allein auf den Beinen halten können.

Wie schon geschrieben: Geld-technisch ist alles bestens...
 
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
2.831
Reaktionen
130
also ich würd erst heiraten wenns steuer technisch usw große vorteile bringt

mal ehrlich , dich stresst doch nix
und wenn ihr euch einander so sicher seid, dann machen 3 jahre mehr ja auch nix kaputt
 
Mitglied seit
11.01.2004
Beiträge
2.560
Reaktionen
0
Ort
Wien
ich bin nun seit über drei Jahren mit meiner Freundin zusammen, beide noch relativ jung (sie bald 21, ich bald 25), und sind uns aber beide sicher, das Leben miteinander zu verbringen (hört sich sowas von komisch an, ist aber so;) ).

drei Jahre ist heutzutage ja schon eine Menge. Nach 6 Jahren ertappe ich mich auch hin und wieder bei dem Gedanken daran, konnte aber Andeutungen von Seiten Freundin immer mit einem "ich bin da traditionell, der Vater der Braut zahlt" recht schnell im Keim ersticken, bevor wir ernsthaft darüber reden können.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
drei Jahre ist heutzutage ja schon eine Menge. Nach 6 Jahren ertappe ich mich auch hin und wieder bei dem Gedanken daran, konnte aber Andeutungen von Seiten Freundin immer mit einem "ich bin da traditionell, der Vater der Braut zahlt" recht schnell im Keim ersticken, bevor wir ernsthaft darüber reden können.

wie oft warst du denn schon mehr als 6 jahre mit einer zusammen mit jahrgang 85
 
Mitglied seit
11.01.2004
Beiträge
2.560
Reaktionen
0
Ort
Wien
1 mal, aktuell? :) gut um genau zu sein, im dezember werdens dann 6 jahre.
 

Clawg

Guest
Wo steht IRGENDWAS von sparen?

beide noch relativ jung (sie bald 21, ich bald 25)
einen Reisebus zu mieten (vergünstigt und ich könnte ihn selber fahren)
nen Fotografen hab ich im Bekanntenkreis fällt mir grad ein

Ich wundere mich nur etwas, vor einem Jahr hast du etwas von einem 400 Euro Job geschrieben und jetzt blätterst du mal eben 10000 hin.

Kommt das Geld aus der Verwandtschaft? Das soll kein Vorwurf sein, ich möchte damit nur meinen Punkt unterstreichen. Wenn es nicht euer erarbeitetes Geld, ist es auch nicht eure Hochzeit.

Gott, Clawg, raus hier.
Wenn dich schon Gedanken eines völlig Unbekannten stören, wie sieht es dann mit der Verwandtschaft aus? Stehen die alle hinter euch? Keine Bedenken?
Du schreibst ja schon "auch wenn es vielleicht Widerstände gibt". Irgendwas passt da nicht zusammen.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Die Idee mit dem Bus: Wenn die Heirat Samstags wäre, dann könnte man die Leute am Freitag Vormittag im Ruhrgebiet aufgabeln und wäre um 19 Uhr in Bayern. Das wäre halt auch ein Erlebnis für alle, dafür lege ich meine Hand ins Feuer. Das selber fahren wäre in dem Sinne kein Problem, weil man halt vorher alles regeln müsste...einen Tag vorher muss einfach alles fertig sein (bzw. gut verplant).
Ich habe zwar selbst noch nicht geheiratet aber durch meine Tätigkeit in der Gastronimie mehr als eine Dutzend Hochzeiten erlebt (+ noachmal halb so viele in der eigenen Familie) und ich kann dir versichern, dass du am Tag vor deiner Hochzeit besseres zu tun haben wirst, als 300+ km durch die Gegend zu gurken, egal, wie gut du planst, zumal du da wohl auch ganz andere Gendanken haben wirst...


Sonst ist halt die Frage, warum du etwas ändern willst, wenn es so gut läuft..?
drei Jahre ist heutzutage ja schon eine Menge. Nach 6 Jahren ertappe ich mich auch hin und wieder bei dem Gedanken daran, konnte aber Andeutungen von Seiten Freundin immer mit einem "ich bin da traditionell, der Vater der Braut zahlt" recht schnell im Keim ersticken, bevor wir ernsthaft darüber reden können.
:top:
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Ich wundere mich nur etwas, vor einem Jahr hast du etwas von einem 400 Euro Job geschrieben und jetzt blätterst du mal eben 10000 hin.

Kommt das Geld aus der Verwandtschaft? Das soll kein Vorwurf sein, ich möchte damit nur meinen Punkt unterstreichen. Wenn es nicht euer erarbeitetes Geld, ist es auch nicht eure Hochzeit.


Wenn dich schon Gedanken eines völlig Unbekannten stören, wie sieht es dann mit der Verwandtschaft aus? Stehen die alle hinter euch? Keine Bedenken?
Du schreibst ja schon "auch wenn es vielleicht Widerstände gibt". Irgendwas passt da nicht zusammen.

Er hat einfach nur keinen bock von einem sektenspinner vollgelallt zu werden...
 

spatz^

Bewährung
Mitglied seit
29.07.2005
Beiträge
2.781
Reaktionen
1
Ort
karlsruhe.berlin
ich hab mit 18 geheiratet ( sie 26). sind jetzt leider geschieden aber war ne nette sache wegen der ganzen geschenke.
 
Mitglied seit
08.07.2001
Beiträge
1.625
Reaktionen
0
Willst du uns verarschen? Du hast mit 18 ne 26 Jährige geheiratet?
 
Mitglied seit
11.01.2003
Beiträge
2.114
Reaktionen
0
Ich find das schön, wenn man so jung schon den Partner fürs Leben findet, auch wenn der dann n paar Jahre älter ist. Ich wünsch sparrow auf jeden Fall viel Glück! :)

PS: http://www.youtube.com/watch?v=9O9oHHYUlkU

€: Oh, schon geschieden, hab ich glatt überlesen. Naja, das Lied ist trotzdem supi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
1.609
Reaktionen
1
Möge Gott der Allmächtige, wahrlich, er ist schnell im Zusammenrechnen, an jenem Tage an dem ich heiraten für sharky erachte, mir das Feuer meiner Lenden nehmen.

Wenn ich jedes mal einen glow-in-the-dark-sticker bekommen hätte wenn eine Ömi sich gewiss zu sein meinte mit mir den Rest ihres kümmerlichen Insektenlebens verbringen zu wollen würde es bei mir aussehen wie bei Star Trek.

21 / 25 - Freakout mal wieder. Seid ihr Russen oder warum muss perma-abgeheiratet werden? Das Leute es gar nicht erwarten können ihr Leben zu entwerten - kein Wunder das ich so arrogant bin.

Der Reisende hat sich bislang noch nicht gemeldet und mich in ein besseres Forum mitgenommen - makes me sad.


Nachtrag:
Tiemo Hauer spricht einfach aus was ich ganz tief in mir verborgen halte. Ich weine in diesem Moment einsame Tränen, heiss laufen sie meine Wangen runter. Es ist schön sich so verstanden zu fühlen.

Nachtrag 2:
Bald kommt Blut gegen Blut 2, die Fortsetzung vom Klassiker und wenn man dem Künstler glauben schenken will werden 90% alller nicht-vorbestraften Jungfrauen Amok laufen - w0000rd.
Vorgeschmack: http://www.youtube.com/watch?v=3KpXGcIUMuM
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
19.09.2002
Beiträge
1.899
Reaktionen
0
Der Reisende haelt sich mit seiner Weisheit in letzter Zeit leider nur all zu oft zurueck. Hoffen wir wieder auf bessere Tage.
 
Oben