Hallo Gemeinde!
Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt.
In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt.
Grußworte.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
An alle die die Bücher gelesen haben:
Findet ihrs nicht immer ein bisschen langweiliger? Die Story kennt man ja, man weiss im groben wie die Szenen enden. Nur die Umsetzung ist meisten schlechter als im Buch
Also ich würde die Serie bestimmt viel mehr feiern, wenn ich die Story nicht kennen würde.
imho mit abstand die mieseste folge bisher. der aufstand war echt ne lachnummer (der arm vom high septon -_-). was zum geier macht littlefinger in harrenhal? ach richtig, screentime erhaschen.
mit tywin kann ich leben. mit theon auch, auch wenn die komplette aktion mit dem bastard von roose bolton jetzt komplett vermurxt werden wird. das gezeter um jon und ygritte für son paar hüftwackler ist auch banane. wo war ghost? und dann wieder der cliffhanger am ende. meine fresse.
Krass, das stimmt! Wir sind schon übern Berg. Dabei fand ich die aktuelle Folge auch erstaunlich genial. Schließlich müssen viele Seiten in wenig Folgen erzählt werden. Bisher begeistern mich die Lösungen der Serien-Writer.
@Photon
Catelyn Stark geht doch noch viel weitere Wege bzw zumindest Wege die genau so weit sind. Wenn die das schafft, dann schafft das Littlefinger erst recht.
In den Büchern kam das mir etwas weiter auseinandergezogen vor. Hängt sie nicht eine Weile in Riverrun oder so rum? Auf jedenfall kam es da nicht so gerushed rüber.
imho mit abstand die mieseste folge bisher. der aufstand war echt ne lachnummer (der arm vom high septon -_-). was zum geier macht littlefinger in harrenhal? ach richtig, screentime erhaschen.
mit tywin kann ich leben. mit theon auch, auch wenn die komplette aktion mit dem bastard von roose bolton jetzt komplett vermurxt werden wird. das gezeter um jon und ygritte für son paar hüftwackler ist auch banane. wo war ghost? und dann wieder der cliffhanger am ende. meine fresse.
Großartig, bis vor ner woche hab ich durchgehalten und dachte mir, nebenher gemütlich nochmal staffel 1 gucken wird schon nicht gefährlich sein. Nun bin ich auch auch dem neuesten stand und ein weiterer nicht-buchkenner im bunde!
Bin mehr als zufrieden, ja geradezu verblüfft von staffel 2. Besonders beeindruckt mich, dass Martin sich auf seiner vorarbeit aus buch 1 nicht ausgeruht und es einfach weitergesponnen hat, sondern die komplexität des ganzen nochmal ordentlich aufbläst.
Obwohl man merkt, dass die filmische umsetzung daher noch trickiger wird: Immer öfter kommen ganze schauplätze in einer folge gar nicht vor und manche entwicklungen wirken auf mich etwas gehetzt, umso mehr gefällt mir, dass die macher sich doch immer mal wieder die zeit für ruhigere einstellungen nehmen, die die story auf den ersten blick nicht ganz so wuchtig vorantreiben - das sorgt für atmosphäre.
Ich bin jetzt schon panisch, dass staffel 2 noch mehr als staffel 1 mit nem fetten mega-cliffhanger enden wird und ein jahr vergeht, bis es weitergeht...
Zur serie (kenne die bücher nicht):
Gott, wer hätte mit der übermäßigen hurensohnigkeit eines Theon Greyjoy gerechnet?!
Hat sich in zwei folgen zu meinem most hated character emporgeschwungen - dabei hatte ich ihm schon verziehen, als er den brief an Robb vor sich liegen hatte.
Ein bisschen witzig finde ich teilweise die reisegeschwindigkeit der figuren: Catelyn Stark scheint eh wie der geölte blitz durch die lange zu tingeln, Theon Greyjoy reist mit nem gefühlten direktflug von Pyke nach Winterfell. Neuerdings scheint auch Lord Baelish aufs flugzeug umgestiegen zu sein.
Man sieht schon, wie gut Martins idee mit den raben war, um trotz der großen distanzen so etwas wie dynamische kommunikation zu ermöglichen.
Ich vermute mal, im buch geht das gemäßigter zu? Der serie kann ichs aus dramaturgischen gründen leicht verzeihen.
Pro crowdfunding für mehr screentime in staffel 3, ich würd 50euro in den topf werfen.
Die reisen auch im Buch wie wild umher jedoch gibt es im Buch desöfteren Zeitangaben (die innerhalb der Serie leider komplett fehlen) und innerhalb von 2 Wochen lassen sich dann doch gut ein paar Kilometer hinter sich bringen! In der Serie kommt das alles so rüber als würden die erst 2 Wochen Krieg führen, tatsächlich dürfte das ganze inzwischen schon 1 Jahr gehen zumindest soweit ich mich vom Buch her noch daran erinnere!
Man stellt am Anfang ein, was man alles gesehen bzw gelesen hat und alle anderen Sachen werden dann nicht angezeigt. Ausser bei Essays/Analysen.
Falls ihr also was nachschlagen wolt könnt ihr da gern reingucken.
Hat einer btw die "Dunk & Egg Tales" gelesen, die begleitend zum Buch von GRRM geschrieben worden sind? Die spielen so 90-100 Jahre vor dem ersten Buch und beschäftigen sich mit dem Knight Dunk und seinem Squire Egg. (Buchleser haben vllt schonmal was davon gehört)
sind ganz nett, gut geschrieben, fügen aber nichts bedeutendes zum verständnis der reihe hinzu. dennoch empfehlenswert für leute die nicht genug bekommen können.
Man stellt am Anfang ein, was man alles gesehen bzw gelesen hat und alle anderen Sachen werden dann nicht angezeigt. Ausser bei Essays/Analysen.
Falls ihr also was nachschlagen wolt könnt ihr da gern reingucken.
Hat einer btw die "Dunk & Egg Tales" gelesen, die begleitend zum Buch von GRRM geschrieben worden sind? Die spielen so 90-100 Jahre vor dem ersten Buch und beschäftigen sich mit dem Knight Dunk und seinem Squire Egg. (Buchleser haben vllt schonmal was davon gehört)
wow, hab gerade ein wenig in die sogenannten re-reads reingeschaut. habs ja bis jetzt noch nicht nochmal gelesen, aber es ist schon krass, wie viel foreshadowing GRRM macht, was man aber sehr leicht überlesen kann. Gerade aDwD ist voll davon, weswegen sich wahrscheinlich ein genaues durchlesen mehr lohnt und spannender ist als ein simples unterhaltungs-lesen, was ja einige enttäuscht hat. http://adwd-reread.blogspot.de/2011/07/dance-with-dragons-review.html zB
Um es mal in Verbindung zur Serie zu bringen: Season 2 Folge 5 hat mir ich glaube genau deswegen bis jetzt am meisten gefallen, weil am meisten Details und Vorbereitungen reinkamen. Das ist bisschen meine Befürchtung für die weitere Serie, dass sie zu wenig Foreshadowing durch die kurze Spielzeit oder durch unaufmerksames Writing reinbringen, oder, was das andere Ende des Extrems wäre, so offensichtliches Foreshadowing betreiben, dass einen dann doch nichts überrascht.
Buch 3 / Foreshadowing in S2-Spoiler
Gerade die Aktionen mit Robb könnten zu offensichtlich werden. Wie es gerade steht, finde ich es in Ordnung, aber wenn sie zu viel davon reinmachen, merkt man, dass was nicht stimmt. Wobei - bei dieser Sache wusste man kurz vorher was passieren wird, und hat durchgehend gehofft, dass GRRM nicht so fies ist ^^.
Mein Nerdherz hat vorhin einen Hüpfer vollzogen als ich gemerkt habe, dass der Littlefinger-Darsteller bereits als Tommy Carcetti in The Wire gerockt hat <3
Da ich grad mal wieder das 2. buch lese, bevor ich mir die staffel dann am stück reinstyle befürchte ich schon sehr, dass mit nur 10 folgen ungefähr 9/10 der athmo verloren geht. Weiss garnicht ob ich mir das antun soll mit 20 folgen pro buch könnte man's grad so hinkriegen, zumal das 3. ja nochmal länger ist als die 2 vorgänger...
Ja, eine Staffel fürs erste Buch passt. 1 Staffel fürs zweite Buch ist ziemlich kritisch, ich bin der Meinung, es macht sich schon äußerst stark bemerkbar und ist deshalb problematischer. Zwei Staffeln fürs dritte wird wichtig sein. Und für Buch 4 und 5 sollte es mindestens 3 Staffeln geben (am besten nehmen sie die beiden Bücher zusammen, so wie die Bücher ja auch gedacht sind.)
Kann die Zweifel verstehen, das zweite Buch ist schon ziemlich komplex.
Hab jetzt als reiner Serienkenner das zweite Buch und wollte auf dem Stand der Serie anfangen zu lesen (also mittendrin, bin ungeduldig).
Kam erstmal gar nicht klar und musste ewig blättern bis ich ungefähr auf die Stelle der sechsten Folge kam.
Mir wird jetzt erst bewusst wie wenig Namen ich eigentlich kenne, muss wohl mit nem Wiki nebenher lesen, sonst wird das nix.
btw: wtf, wie jung sind denn bitte alle in den Büchern? Rob Stark 14, Daenerys 14, Renly 21. Der Autor hätte in der Bildertauschgruppe sicher seinen Spaß gehabt.
Ich finds irgendwei in der Serie glaubhafter, hat nicht geschadet die Leute ~ 10 Jahre älter zu casten.
also ich hab viel spass an der serie obwohl ich alles bis auf die letzte hälfte des 5ten buches gelesen hab O.o
klar es ist nciht genau so wie im buch aber die meisten änderungen sind verständlich. ausserdem ists schon geil genug das meiste des buchinhalts verfilmt zu sehen
Ja, die Überraschungseffekte bei der Serie werden dann fehlen.
Die zweite Staffel könnte ich noch abwarten, aber wenns danach spannend wird, dann muss ich doch wissen wies weitergeht. 1 Jahr oder so warten halt ich dann sicher nich aus!
Ich habe alle Bücher gelesen, und habe trotzdem extremen Spaß an der Serie. Einiges hatte man schon vergessen, anderes ist überraschend anders gelöst, und vieles sieht man einfach gerne professionell inszeniert auf dem Bildschirm.
Pro Bücher lesen!
btw: wtf, wie jung sind denn bitte alle in den Büchern? Rob Stark 14, Daenerys 14, Renly 21. Der Autor hätte in der Bildertauschgruppe sicher seinen Spaß gehabt.
Ich finds irgendwei in der Serie glaubhafter, hat nicht geschadet die Leute ~ 10 Jahre älter zu casten.
Wenn ich das damals richtig verstanden habe, dann hat Martin sogar gesagt, dass er die Leute gerne älter gemacht hätte, wenn er die Geschichte nochmal schreiben würde. Im Nachhinein wars ihm dann doch auch n bissl krass bzw. er fand die Regelung in der Serie auch besser.
Ich lese gerade die Bücher zum dritten mal auf Englisch, vorher schon 2mal auf Deutsch (beide Übersetzungen), ich hab alle Comics gelesen, verschlinge den Blog und kann das westeros wiki auswändig. Und jede Woche wird sich getroffen, ein zur Staffel passender Whisky getrunken (atm ein Dalmore, ours is the fury!) und wir warten natürlich wie bescheuert auf "what has smashed raegar? this!". Bin also totaler Fan.
Und ich feier die Serie trotzdem, im negativen wie im positiven. Manche dinge enttäuschen, manche überraschen und begeistern - ist halt nen anderes Medium. finde das sollte man echt trennen.
Ich lese gerade die Bücher zum dritten mal auf Englisch, vorher schon 2mal auf Deutsch (beide Übersetzungen), ich hab alle Comics gelesen, verschlinge den Blog und kann das westeros wiki auswändig. Und jede Woche wird sich getroffen, ein zur Staffel passender Whisky getrunken (atm ein Dalmore, ours is the fury!) und wir warten natürlich wie bescheuert auf "what has smashed raegar? this!". Bin also totaler Fan.
Und ich feier die Serie trotzdem, im negativen wie im positiven. Manche dinge enttäuschen, manche überraschen und begeistern - ist halt nen anderes Medium. finde das sollte man echt trennen.
Folge war ok, etwas enttäuschend, weil so wenig relevantes passiert, gerade nach der ereignisreichen letzten Folge - auch einige echt langweilige Szenen (you never fucked a woman bla bla, jaja schon tausendmal gehört, das Jamie/squire Gelaber und noch einiges mehr)
Dagegen fand ich die Cersei Szenen diesmal top, Arya/Lannister war gut. Und der Theon Plot war auch spannend.
Sollte beim Cliffhanger ernsthaft der Eindruck enstehen, dass es sich bei den verschmorten Leichen um die Stark Kinder handelt?
Das ist wohl auch für (noch) nicht -Buchleser wie mich ziemlich obvious, dass nicht einfach so die Stark Kinder verheizt werden
Andererseits zeigts ganz gut wie Theon zur dunklen Seite wechselt. Wenn er nicht bald gute Karma Punkte sammelt geb ich ihm nicht mehr lange
Ich finds ganz gut dass sie das Pacing etwas rausnehmen, damit man nicht jede Folge direkt 3 mal gucken muss, um ja nichts zu verpassen. Es wirkt sonst auch einfach zu vollgestopft, wenn sie das dauerhaft so durchziehen. Und im Gegensatz zu den Büchern sind die Dialoge ja noch recht harmlos und kurz.
Ich fande auch den Handlungsstrang um Jon im Buch deutlich besser gelöst. Gerade das Ende war extrem stark, als das worauf es in der Serie wohl nun hinauslaufen wird. Man hätte Ygritte+Jon auch mehr Szenen geben können UND das Ende aus dem Buch übernehmen können aber mal schauen, wie sie es jetzt auflösen.
Jo die Jon-Änderung fand ich etwas sehr weit ab vom Schuss, da jetzt noch die Kurve zu kriegen wird schwer.
Buchspoiler:
Dass er Qhorin töten muss verliert extrem an Effekt dadurch, dass Qhorin ihn einfach stehenlässt und nicht wie im Buch sein Mentor/Vorbild ist und Jon alles für ihn tun würde + die gemeinsame Flucht.
Hätte es besser gefunden, wenn er irgendwann einsieht, dass es nichts bringt Ygritte mit sich rumzuschleppen und sie laufen lässt (dann hätte man immernoch genug Szenen mit den beiden gehabt) und dann Qhorin wiederfindet.
Ansonsten fand ich die Folge ziemlich cool. War halt etwas langsamer und viele Änderungen/Rearrangements, aber die meisten fand ich gut.
In Qarth passiert ja eh nicht viel ausser House of the Undying, so gibts da wenigstens noch etwas Action. Bin aber ziemlich mad, dass das House IMMERNOCH NICHT KAM! Quaithes Auftritte bisher und ihre Interaktionen mit Ser Jorah fand ich nice, sie kommt auch gut mysteriös rüber.
Theons Storyline ist hervorragend gemacht bisher, bin mal gespannt ob Ramsay Snow diese Season noch kommt.
Nikolaj Coster-Waldau meinte ja die Alton-Szene wäre das Beste was er bisher gedreht hat, fand sie aber doch eher cheesy wie er ihn am Ende killt. Aber ganz nett gelöst wie sie den Karstark-Konflikt von Riverrun in Robbs Camp verschieben anstatt ihn unter den Tisch fallen zu lassen.
Harrenhal gefiel mir wieder besser die Folge, hat den Slapstick-Scheiss mit Amory Lorch wieder wettgemacht. Ärgerlich, dass ihm der Bär erspart wurde für nen billigen Joke. Screentime für Tywin Lannister ist nie verkehrt.
Insgesamt langsame aber starke Folge. Um die Jon-Storyline mach ich mir trotzdem Sorgen, evtl. verschwenden sie da Potential.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.