Also zum Thema Mutter daten: klar warum denn nicht - ob Sie wirklich mehr will oder auch mal nur wieder etwas Spaß merkt man dann schon irgendwann.
Zum Thema Kinder allgemein: Kinder sind absolut wundervoll. Ich habe eine Tochter, 13,5 Monate alt. Wenn ich nach hause komme krabbelt mir meine kleine schon Freudeschreiend entgegen. Wenn ich Sie dann nehme und in die Luft schmeisse und rumwirbel etc. freut sie sich so absolut, lacht und quickt. 
Kinder bekommen es hin diese Bindung auch zu anderen Menschen als den leiblichen Eltern zu entwickeln - das "Problem" sind wohl eher die Erwachsenen dabei 
 
Kinder sind aber auch anstrengend. Sehr sogar. Auch immer mal wieder nachts. Wenn man als Erwachsener also nicht bereit / befähigt ist mit einem "fremden" Kind (also nicht dem eigenen) so eine oben beschriebene Bindung einzugehen, dann ist hier niemandem ein Vorwurf zu machen.
Ich glaube aber wenn man sich auf Kinder einlässt (und je nach Alter des Kindes auch nicht Ersatz-Elternteil spielen will) würden die meisten hier, die auch eigene Kinder irgendwann wollen, sie in ihr Herz schließen. 
An diejenigen, die sich über laute Kinder aufregen: Kinder sind so. Auch das hinschmeissen und Aufmerksamkeit wollen, das heulen erst wenn jemand auch schaut... sowas kann man nicht verhindern. Irgendwann machen die Kinder das. Man muss halt dann hart bleiben (und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das verdammt schwer ist), dann sollte diese Phase kurz sein.
Mir als Vater ist es im übrigen absolut egal wenn mein Kind "laut" ist wenn wir gerade etwas alltägliches machen wie einkaufen oder in nem Café sitzen. Das schöne dabei ist aber: gefühlte 99% der Mitbürger sind absolut Kinderlieb. Das hätte ich mir schlimmer vorgestellt.
Den Preis den kinderlose Menschen zahlen müssen ist eben auch, laute Kinder ertragen zu müssen 
 
edit: @ Redhec: dicken Respekt für deine Einstellung! Hätte dich irgendwie anders eingeschätzt 
