• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

eure wünsche für ein sc2

Mitglied seit
16.05.2002
Beiträge
1.531
Reaktionen
0
Ort
Wien, Österreich
was für neuerungen würdet ihr euch für sc2 wünschen?
ich hätte gerne formationen, denn jeder weiss, schikt man seine goons über ne grössere entfernung, bilden die eine lustige wurst auf der map ^^
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
sorry aber die diskussion gibt es gerade in 3 anderen threads schon...
 

Tech]

Guest
mehr story und hintergründe, auszeichnungen für units mit vielen kills... verschiedene einheitenbewegungen die das spiel abwechslungsreicher machen :)

maybe ne möglichkeit an units ranzoomen, mägliche bodenveränderungen nach nem kampf, wenn z.b. hyds auf ein depot schiessen, dass der schleim ab gebäude hängenbleibt und runterläuft, also alles kleinigkeiten oder auch nich die das spiel individueller und lebhafter gestalten, sollte halt abwechslungsreicher sein durch kleine details :))
 
Mitglied seit
28.11.2004
Beiträge
4.779
Reaktionen
0
Ort
Heilbronn
reudiger postlöschwichtel!

ICH MAG EINE RIESENGROßE SINGLE PLAYER KAMPAGNE IN SC2 UND KEINEN MULTIPLAYER WEIL ICH NACH DEM SINGLE PLAYER EH WIEDER ZURÜCK ZU BW GEH.
 

Tech]

Guest
warum sprichst du dich vs sc2 so netagiv aus, weist du wie des spiel ist ? und wie es aufgebaut ist ?

wenn nich ....
pls begründe deine aussage damit man darauf stellung beziehen kann :)
 
Mitglied seit
17.10.2003
Beiträge
443
Reaktionen
0
umd e fronten zu klären würd ich vorschlagn: lasst uns ncih über sc2 sonder ne neue expansion reden ;)
 
Mitglied seit
06.12.2006
Beiträge
184
Reaktionen
0
Wünche:
ka, viele habe ich nicht, mir fallen sogar keine ein....
Mehr Maps für die Kampagnen
vieleicht neue Grafiken, ist aber nicht sooo wichtig.
Neue Units,
und nochwas....
 
Mitglied seit
28.11.2004
Beiträge
4.779
Reaktionen
0
Ort
Heilbronn
Original geschrieben von Tech]
warum sprichst du dich vs sc2 so netagiv aus, weist du wie des spiel ist ? und wie es aufgebaut ist ?

wenn nich ....
pls begründe deine aussage damit man darauf stellung beziehen kann :)

guck dir die heuten "esport" spiele an. Wie hoch ist die warscheinlichkeit dass sc2 auch so ein crap wird?
 

Avaloner

Guest
Das einzige was ich mir generell wünschen würde ist einfach mal ein besseres Pathfinding system, ansonsten ist BW in Ordnung und jetz bitte keine Äußerungen über "musst du dein micro verbessern" .
 
Mitglied seit
22.01.2006
Beiträge
172
Reaktionen
0
wie hier schon erwähnt wurde, bw ist das genialste was es gibt. ich habe aboslut nichts an diesem spiel auszusetzen. ich meine würde man es in einigen dingen verbessern, wären diese dinge keine kunst mehr sie zu beherschen. die goons eben richtig zu formatieren ist eben eine kunst sache...und deswegen ist das spiel so einzigartig. btw ein neuer teil denke ich würde es niemals auf den stand des schon 8 jahre alten klassikers bringen...

MfG TDF)ReaLLesslY
 

palandir

Guest
Wenn die meisten BWler so denken wie du, sicher nicht...
Die Kunst bei einem RTS sollte darin bestehen, taktisch und strategisch gut zu spielen, und nicht darin, um moeglichst gut mit beschissener Steuerung umzugehen bzw. einige APM, die man anderweitig gebrauchen koennte, dafuer zu verschwenden.
Wie ich schon mal zu jmd. anderem gesagt habe, spiel SC doch mit Joystick, dann hast du's noch schwerer. Das ist dann *noch mehr* eine Kunst, es zu bedienen, und das wuerde es noch einzigartiger und 1337er machen. Geil, oder?

Fakt ist, dass BW ein paar Schwaechen hat, nicht im Gameplay, was ja gerade eine grosse Staerke ist, aber in Bezug auf Steuerung/Interface.
- Pathfinding allgemein ist dringendst verbesserungswuerdig, viel von dem gleich genannten haengt damit zusammen.
- Reaver sind die beschissenste (verbuggteste) Einheit ueberhaupt. Die Scarabs treffen hin und wieder mal nicht oder richten keinen Schaden an trotz Volltreffer. Ausserdem schiessen sie manchmal nicht, sondern laufen aufs Ziel zu (sehr schlimm wenn man auf Sunkens oder Cannons schiessen will). Einziger Workaround ist, einen anderen Winkel zu versuchen. Wenn man nicht aufgepasst hat, kann der Reaver schon tot sein. Alles unglaublich armselig, und kein Patch hat es gefixt bisher.
- Archons: die 2 High Templars koennten sich sekundenlang dumm im Kreis drehen bis der Archon endlich mal anfaengt zu entstehen. Und wir alle wissen dass diese fehlenden Sekunden wertvoll sein koennen in manchen Spielsituationen.
- Lurker oder Ultras oder vllt. auch andere (grosse?) Units auf Ramps: koennten sich so "verheddern" und sich nur noch im Kreis drehen dass sie ueberhaupt nicht mehr bewegt werden koennen.
- Probes oder allgemein Arbeiter, die zwischen Gebaeuden "stecken" bleiben, mehrere Sekunden lang.
Gibt bestimmt noch mehr, aber mir faellt gerade nur das ein.

Dann gibt's noch so nervige Interface-Sachen wie:
- 45 Sekunden warten auf einen Discer -- mit einem der neueren Patches haette man das schoen auf 10 Sekunden oder so verringern koennen.
- Begrenzung auf 10 Gruppen. Einen Protoss wird's kaum nerven, aber Zerg oder evtl. Terra (mit Comsats) im Late-Game kann alles voll belegt haben und muss also auf die Gruppierung einiger Units verzichten.
- Gruppierung von Produktionsgebaeuden waere auch sinnvoll (vor allem in Bezug auf Rally-Points -- jedes einzeln anklicken und Rally-Points einzeln setzen ist eine Zumutung)
- Automatisches Anfangen der Arbeiter mit dem Sammeln von Mineralien waere auch denkbar, aber koennte evtl. auch schlecht sein (wenn du z.B. an einer Basis/Exe, wo es keine Mineralien mehr gibt, Arbeiter baust, und die dann automatisch zu einem weiter entfernten Mineralienfeld laufen koennte das ein Nachteil sein).
- Mehr als 12 Units muessen gruppierbar sein. Sollte klar sein... trotzdem sollte eine Grenze da sein, damit sie unten alle angezeigt werden, so dass man einzelne Einheiten weiterhin einfach herauspicken kann. Mit hoeherer Aufloesung und kleineren "Portraits" unten waeren 48 oder so vorstellbar.
- Aenderbare Hotkeys sollten auch Pflicht sein. Oder zumindest gleiche Hotkeys in allen Versionen des Spiels, so dass niemand benachteiligt wird.
- Evtl. sollten die Spieler-Farben im Spiel aenderbar sein, vor allem sinnvoll bei der Minimap: braune Einheiten auf Arkanoid oder allgemein auf Desert-Maps sind z.B. extrem schlecht sichtbar.

Und bevor jetzt etwas kommt wie "ja wenn das und das so waere in SC dann haetten P/Z/T ja vielleicht einen Vorteil usw. usblah" (ob das wirklich so waere sei mal dahingestellt): die Rede ist von SC2, dass das sinnvoll waere es dort einzufuehren (in SC geschieht sowieso nichts mehr), und wenn das von Anfang an eingebaut wird macht das balance-maessig nichts kaputt, denn die Balance wird auf dieser Basis ja erst noch aufgebaut.

Ansonsten: Grafik ist mir egal, kann ruhig "schlecht" sein (im Sinne von "nicht zeitgemaess"). Das wichtigste ist Balance, allgemein Gameplay und eben eine "zeitgemaesse" Steuerung. Neue Einheiten sind Pflicht, evtl. alte Einheiten mit neuen oder verbesserten Faehigkeiten um sie sinnvoller zu machen (Queens z.B., die kaum benutzt werden). Wuenschenswert waere auch eine 4. (neue) Rasse.
 

Kalash

Guest
Naja .. es gibt jetzt schon oft genug Situationen im Spiel, wo man nix zu tun hat. Wenn jetzt die Peons noch alleine sammeln, die Goons beim laufen denken und man mehr als 12 Units markeiren kann .... was soll man dann die ganze Zeit machen? Fehrsehen schaun?
 

palandir

Guest
Ernst gemeint? :ugly:
Z.B.: an einer anderen Stelle angreifen, Truppen besser micromanagen, irgendwo droppen, Gebaeude bauen, expandieren, Upgrade starten, Arbeiter nachbauen, Gegner scouten/scannen... es gibt immer was sinnvolles zu tun im Mid/Late-Game, selbst mit 300 APM. Man kann dann halt mehr sinnvolle Aktionen auf einmal machen, wenn man sich ein bisschen weniger um sowas kuemern muss. Wuerdest du sowieso automatisch tun dann, du wirst dadurch ja nicht langsamer.
 
Mitglied seit
30.04.2005
Beiträge
1.149
Reaktionen
0
palandir möchte das spiel wohl für nubs gestalten
 

palandir

Guest
shoK hat wohl keine Ahnung. Die vorgeschlagenen Aenderungen kaemen jedem Spieler (egal welcher Skill-Level) zugute.
 
Mitglied seit
30.04.2005
Beiträge
1.149
Reaktionen
0
ja das einzige was bei "deiner Version" anders wäre, wäre das es einfacher ist zu spielen.
 

palandir

Guest
Nein, es waere genauso schwer, weil du und dein Gegner ploetzlich schneller mehr Einheiten haben und besser micro-en koennen(!) und an mehreren Fronten gleichzeitig kaempfen koennten statt nur an 1 oder 2 oder max. 3 (Drops mitgezaehlt), oder besser harassen(!) usw... Du waerst noch genauso ausgelastet wie bisher, darum braeuchtest du dir keine Sorgen zu machen. Du wuerdest einfach mehr "sinnvolle" Aktionen tun, und weniger "sinnlose". Gesamtanzahl bleibt ja gleich. Dadurch wird es nicht leichter oder schwerer, das bleibt gleich, es aendern sich nur die "Prioritaeten" ein wenig (das Spiel wuerde dadurch schaetzungsweise interessanter werden). Ein Newbie mit 0-100 APM haette weiterhin nicht den Hauch einer Chance gegen einen erfahrenen Spieler mit 150-600 APM.
 

Kalash

Guest
Wenn Goons laufen könnten, brüchte ein Toss gar kein Micro.
 

Skoot

Wiki
Mitglied seit
16.08.2003
Beiträge
938
Reaktionen
0
Ort
Wien, Österreich
Original geschrieben von palandir
- Archons: die 2 High Templars koennten sich sekundenlang dumm im Kreis drehen bis der Archon endlich mal anfaengt zu entstehen. Und wir alle wissen dass diese fehlenden Sekunden wertvoll sein koennen in manchen Spielsituationen.
Naja, die brauchen halt ihre Zeit, bis sie sich finden. Nicht bei allen kommt es so schnell zum Akt. :ugly:

- Gruppierung von Produktionsgebaeuden waere auch sinnvoll (vor allem in Bezug auf Rally-Points -- jedes einzeln anklicken und Rally-Points einzeln setzen ist eine Zumutung)
Die Diskussion, dass das einfach nur blöd ist, gabs bereits, und wenn ich mich recht erinnere, eh durch dich..

- Automatisches Anfangen der Arbeiter mit dem Sammeln von Mineralien waere auch denkbar, aber koennte evtl. auch schlecht sein (wenn du z.B. an einer Basis/Exe, wo es keine Mineralien mehr gibt, Arbeiter baust, und die dann automatisch zu einem weiter entfernten Mineralienfeld laufen koennte das ein Nachteil sein). Mit hoeherer Aufloesung und kleineren "Portraits" unten waeren 48 oder so vorstellbar.
wär einfach nur beschissen!

- Mehr als 12 Units muessen gruppierbar sein. Sollte klar sein... trotzdem sollte eine Grenze da sein, damit sie unten alle angezeigt werden, so dass man einzelne Einheiten weiterhin einfach herauspicken kann.
Nein, die Begrenzung auf 12 ist genau richtig!
Man braucht keine Massen-riesengroße Truppen auf einmal steuern, zumal das auch sicher gar nicht mal so gut ginge.

- Evtl. sollten die Spieler-Farben im Spiel aenderbar sein, vor allem sinnvoll bei der Minimap: braune Einheiten auf Arkanoid oder allgemein auf Desert-Maps sind z.B. extrem schlecht sichtbar.
die braunen sind bei Wüste doch eh durch grün ersetzt, und auf Eiswelt die weißen ebenfalls durch grün.
 
Mitglied seit
09.02.2002
Beiträge
6.889
Reaktionen
0
allein für ein match-making system wie bei wc3 wird sich sc2 lohnen.
 

palandir

Guest
Original geschrieben von Skoot
Naja, die brauchen halt ihre Zeit, bis sie sich finden. Nicht bei allen kommt es so schnell zum Akt. :ugly:

Scheiss Vorspiel... :ugly:

Die Diskussion, dass das einfach nur blöd ist, gabs bereits, und wenn ich mich recht erinnere, eh durch dich..

Jo, ich wiederhol mich hier eigtl. nur.

Nein, die Begrenzung auf 12 ist genau richtig!
Man braucht keine Massen-riesengroße Truppen auf einmal steuern, zumal das auch sicher gar nicht mal so gut ginge.

Mag sein, aber bspw. als Zerg mit vielen Lingen ist es schon sehr laestig so viele Zahlen zu ver(sch)wenden. Im Late-Game kann auch Terra betroffen sein, mit 2-4 Comsats noch. Protoss dagegen wird wohl keine Probleme haben mit den 10 Stellen, es sei denn er setzt alle Gateways einzeln auf eine Stelle, aber es macht eh mehr Sinn ein einziges nur zu hotkeyen und dann dort hin zu springen und alle einzeln anklicken (juhu...) und nachbauen. Was als Z ja nicht so gut moeglich ist weil die Hatches verteilt sind, also Hotkeys auf Hatches sind wichtig, und nehmen eben mehr Platz in der Reihe weg, d.h. weniger Hotkeys da fuer Units... auf kleinen Maps oder in kurzen Spielen ist das nicht schlimm aber bei so langen Spielen auf "normal" grossen Maps wo jeder Spieler mind. 3 Exen hat und riesige Armeen gebaut werden ist das halt eine doofe Limitierung.
Man muss ja auch nicht so grosse Gruppen machen, man kann die Gruppen ja klein halten wenn man will bzw. wenn es besser erscheint. Aber die Moeglichkeit, eine groessere zu machen, sollte gegeben sein. 24 reicht vielleicht schon.

die braunen sind bei Wüste doch eh durch grün ersetzt, und auf Eiswelt die weißen ebenfalls durch grün.

Echt? Dann wohl nur fuer die tatsaechlichen Spieler, oder (also nicht fuer Observer)? Hab mal ein paar VODs gesehen wo ein Spieler braun war und das war eben schwer erkennbar auf der Minimap.
 

Kalash

Guest
Ich beleg mit keiner Rasse mehr als 4 Hotkeys mit Units. Und die kriegt man auch mit Toss voll.
Als Z zB nehm ich lurker nie in gruppen. man kann sie auch bekquem per Doppelklick markieren.

Ausserdem lassen viele Maps schon gar nicht zu, sinnvoll mehr als 4-5x 12 Units gleichzeitig einzusetzen. Eine gewisse Streuung hat man immer.

also ich bin auch klar dafür ein Limit für die maximale anzahl der Units zu behalten. Für Massenschlachten kann man auch Command&Counquer spielen.
 

palandir

Guest
Das verhindert ja das 200-Supply-Limit. Aber jeder sollte die Freiheit haben, so viele oder so wenige Units/Gebaeude zu gruppieren wie er es am liebsten haette. Alles andere ist eine unnoetige Einschraenkung. Denkbar bei mehreren Slots waere bspw. auch, Spellcaster auf einzelne Positionen zu hotkeyen. Kann je nach Situation praktischer sein, als sie im Gefecht auf der Map anzuklicken.
Jedenfalls geht's um die Schaffung von mehr Freiheiten. Wenn du die nicht brauchst, dann verzichtest du halt drauf. Man wird es auch nicht oft brauchen. Aber wenn es mal Sinn macht, dann ist es halt besser.
 
Mitglied seit
22.01.2006
Beiträge
172
Reaktionen
0
ja das einzige was bei "deiner Version" anders wäre, wäre das es einfacher ist zu spielen.

so sehe ich das auch...anzumerken ist, dass es für jeden einfacher wird. somit sinkt aber der wert...meine meinung...kann mich mit den dingen nicht ganz anfreunden...:(
 

Tech]

Guest
muss palandir bei echt viele sachen zustimmen aber, es gab mal n programm da konnte man mehr keys legen als 10...

200 limit aus meiner sicht perfekt, wenn man kein limit hätte würde n p im pvt nie offensiev werden sondern immer weiterpumpen bis er so viel hat dass man einfach keine chance mehr hat...


und deine andren vorschläge erinnern mich stark an warcraft oder an Command and Conquer, da kann man (glaub ich noch zu wissen) auch so viele units nehmen wie man will... wenns nach dir gehen würde wär sc2/oder ne erweiterung n mix aus CaC und warcraft, also nicht das und nich das, denke des is einfach nur schlecht da jedes spiel seine eigenheiten, besoderheiten hat und man kein spiel machen sollte was n mix aus beidem is ...
 

ThreeR

Guest
Original geschrieben von SuicideSquad
allein für ein match-making system wie bei wc3 wird sich sc2 lohnen.
Das wünsche ich mir seit Warcraft3 draussen ist auch für Starcraft, mehr brauchts wirklich nicht.

"Starcraft Advanced Battle.net Edition"
 

Tech]

Guest
nichtmal das braucht man, mir würde es reichen wenn die gamen refreshed wären, also alle mit 6roten raus und alle die seit 3 monaten drinn sind auch einfach mal raus :)
 
Mitglied seit
06.09.2003
Beiträge
242
Reaktionen
0
- Evtl. sollten die Spieler-Farben im Spiel aenderbar sein, vor allem sinnvoll bei der Minimap: braune Einheiten auf Arkanoid oder allgemein auf Desert-Maps sind z.B. extrem schlecht sichtbar.

Du kannst per Shitf+Tab oder so die Farben auch umstellen, dass dein Gegener ROT und du selber GELB hast.
:hammer:
 

Tech]

Guest
gut, dann is ja nun geklärt dass wir keine neues starcraft brauchen :thx:
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
1.712
Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
wc3 bedienelemte für units/gruppierung übernemhen (sowie tab für einheitenklassen durchschalten, gebäude gruppieren etc.)
wc3 battle.net übernehmen.

ansonsten alles so lassen wie es ist :-)

im prinzip sc mit besserer Bedienfreundlichkeit und Funktionalität (b.net)
 

n1-gg

Guest
palandir, vllt möchtest du einfach warcraft 3 spielen gehen?...
arbeiter automatisch sammeln

produktionsgebäude auf 1 hotkey... dann wirds genauso scheiße wie wc3.
 

Tech]

Guest
warcraft ist nich scheisse muss ich etz einfach mal sagen!
ich denk dass 3d grafik auf alle fälle sein muss, da man sonst so ein spiel kaum mehr vermarkten kann und wohl auch keine neuen spieler gewinnen kann, denn wer fängt ein spiel an das von grafik her den anderen deutlich unterlegen ist ... ich würds wohl auch nicht machen... kannst halt kein spiel aufbaun für leute die starcraft / broodwar gespielt haben, brauchst neue leute damit frischer wind reinkommt !!!


:thx:
 
Mitglied seit
25.06.2003
Beiträge
320
Reaktionen
0
Original geschrieben von n1-gg
[...]
produktionsgebäude auf 1 hotkey... dann wirds genauso scheiße wie wc3.

Ich verstehe nicht, wie Leute bw darauf beschränken können, dass es mehr Klicks braucht, um irgendwelche Einheiten zu bauen..
 

palandir

Guest
Na ist doch ganz offensichtlich, wenn man Gebaeude gruppieren kann ist SC das gleiche wie WC3... :ugly:
 
Oben