• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Euer Beruf / Berufswunsch / Chancen

Mitglied seit
23.12.2005
Beiträge
229
Reaktionen
0
Habe Wirtschaftspädagogik studiert, nun bin ich bei nem IT-Systemhaus im Personalbereich tätig. Eigentl wollte ich nach dem Studium das Referendariat anfangen um das 2. Staatsexamen abzulegen und dann Lehrer zu werden. Leider keine Refstelle bekommen (in Sachsen ist das leicht behindert) und damals kam ein anderes Bundesland nicht in Frage. Nunja, der o.g. Job war ne Notlösung, mittlerweile habe ich mich aber ganz gut damit abgefunden und macht meistens auch Laune.
 
Mitglied seit
09.08.2010
Beiträge
14
Reaktionen
0
Komme jetzt ins 7. Semester Physik. Hab dieses Semester meinen B.Sc gemacht und es geht weiter mit dem Master!

Was ich danach mache, ufff, ich weiß es nicht, uns physikern werden ja oft perfekte Berufsaussichten prognostiziert. Würde gerne in die Strahlentherapie für Krebspatienten (im Studium liegt der Schwerpunkt auf Kern- Teilchenphysik).
Im Moment werden interessante versuche mit Antimateriebestrahlung durchgeführt, mal sehen wo das hinführt...
 
Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
156
Reaktionen
0
Ich bin Soldat, werde auch versuchen mich für die Offizierslaufbahn einzuschreiben.
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Meinst du das jetzt während des Studiums? Sprich "Therapeut" in ner Abteilung der Uni? Oder als berufliches Ziel nach dem Studium? Falls letzteres, hast du dich auch mal genauer infomiert, was man dafür haben muss oder ist das nur nen vager Wunschtraum? ;) Das ist nämlich nicht unbedingt immer so einfach wie sich Laien das vorstellen...deswegen lieber vorher informieren, bevor man dann irgendwann mitten drin dum aus der Wäsche guckt :hammer:

Berufliches Ziel nachm Studium. Mir ist auch klar, dass man nach dem Studium noch ne Therpaeutenausbildung machen muss. Oder was meinst du jetzt?


studiere rechtswissenschaften mit intention zum steuerberater/WP-exam.

hatte ein praktikum in der steuerberatung absolviert und spricht mich schon ziemlich an.

Ernsthafte Frage ohne Trollabsicht:
Was macht dir denn daran Spaß? Und ist die Gefahr nicht sehr hoch, dass man nach ner umfassenden Steuerreform praktisch überflüssig wird?
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
hab technomathe studiert und promoviere jetzt im ingenieurbereich (mechanik).
wenn ich damit fertig bin, was sicher noch 3-4 jahre dauern wird, wirds mich vllt. in die firma meines vaters (massenspektrometer) ziehen, oder ins ausland.

mal sehen, ist noch zeit bis dahin, ich lass mir das offen. und bin flexibel genug auch in neue gebiete einzusteigen, wie schon bei der relativ starken fachlichen umorientierung nach dem studium.

€: zur promotionsstelle an sich: als vollzeitstelle total super, insb. weil mind. 50% (erfahrungsgemäß mehr) der zeit wirklich für die Diss zur verfügung stehen und trotzdem bezahlt werden. ein befreundeter jurist z.B. kriegt nur eine halbe stelle bezahlt, arbeitet aber eher 3/4-zeit und muss dann in der freizeit zusammenschreiben. ansonsten ist das umfeld total locker, es schaut einem niemand ständig penibel über die schulter, und die bezahlung ist nur unwesentlich schlechter als typische industrie-einstiegsgehälter.
also für die 3-5 jahre ist das fast perfekt, langfristig wär eine akademische laufbahn aber eher nichts für mich, nervig zB der ganze bürokratie-/verwaltungsapparat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
31.07.2008
Beiträge
590
Reaktionen
0
Ernsthafte Frage ohne Trollabsicht:
Was macht dir denn daran Spaß? Und ist die Gefahr nicht sehr hoch, dass man nach ner umfassenden Steuerreform praktisch überflüssig wird?


Ganz egal was passiert - Das dt. Steuerrecht wird niemals signifikant vereinfacht werden. Dafür sind die StB-Kammern & die WP-Kammer zu stark und entspricht auch nicht der dt. Mentalität. Es gibt m.E nur eine Partei die das Steuerrecht vereinfachen (= angloamerikanisieren) will - FDP :deliver:

Zumal die Steuerberatung nur ein Teilfeld des Steuerberaters ist.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
1.391
Reaktionen
0
bin 27, hab Wirtschaftsmathematik studiert, Mathe war immer Hauptinteressensgebiet aber nie ohne konkrete Anwendung, könnte mir nie vorstellen an der Uni zu arbeiten, also Vorlesungen Richtung Finanzmathematik besucht usw.

dann als Analyst bei einer Investmentbank im M&A gearbeitet und nun Senior Consultant bei einer Unternehmensberatung mit Spezialierung auf Banken und Versicherungen - bin soweit zufrieden, mit Mathe hat es eigentlich nichts mehr zu tun, analytisches Denken und so ein blabla hilft einem allerdings enorm...mal schaun, in 1 1/2 Jahren Manager und dann ggf. zu einem Kunden wechseln wenn sich die Gelegenheit bietet :)
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
1.391
Reaktionen
0
M&A ca. 70 - 100 Stunden, jetzt ca. 50 - 60 Stunden (ist aber auch keine der drei großen Strategieberatungen in DE)
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
49.194
Reaktionen
10.071
Website
broodwar.net
27 und senior? dat find ich immer so knuffig, das es ausserhalb der it den senior schon nach 2 jahre gibt :D
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
27 und senior? dat find ich immer so knuffig, das es ausserhalb der it den senior schon nach 2 jahre gibt :D

Innerhalb der IT kann es das auch geben... haben in meiner ersten Firma auch einige Geschaft. Die waren halt echt gut und hatten wohl noch ein wenig Glück.

Der Durchschnitt, also so wie ich packt das dann so nach 5 Jahren. Ist doch eh ein Witz ob da jetzt Junior, Senior, Lead oder Nix steht, macht jeder Laden anders. Hat überall eine andere finanzielle Bedeutung. Bei manchen gibts nen Auto, bei anderen wieder nicht... manche steigen schon als Senio ein, obwohl nur 2 Jahr eBerufserfahrung weil der Titel billiger ist als 10k mehr zu zahlen...

Was ich sagen wollte??? Scheiss auf den Titel und gute Nacht!

@Topic: It-Berater in der Energiebranche, gerade von der Arbeit gekommen. Finanziell bedient, Arbeitszeittechnisch auch.
 
Mitglied seit
05.06.2011
Beiträge
870
Reaktionen
0
Bin bald 27, mache kommendes semester meinen mathe-master an der ag stochastik/finanzmathematik, möglichkeit der promotion ist vorhanden und ich erwäge es ernsthaft.
Fühle mich an der uni sehr wohl und könnte mir vorstellen, irgendwann auf eine professur hinzuarbeiten. Leider ist der weg recht entbehrungsreich und ich weiß nicht, ob mich mein derzeitiges fachgebiet langfristig genug fesselt. Gerade würde ich mich lieber richtung mathematische physik orientieren oder was ganz neues machen.
Andere option wäre, erstmal ein paar jahre in der freien wirtschaft zu arbeiten und dann an die uni zurückzukehren, was den weg aber noch steiniger machen würde.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
998
Reaktionen
0
Bin Offizier und studiere Politikwissenschaft. Habe letztes Jahr meinen Bachelor gemacht, dementsprechend jetzt Masterstudium, zur Zeit gerade im Auslandssemester in Kanada. Werde Mitte nächsten Jahres fertig sein, dann gehts erstmal zurück in die Truppe. Würde gerne noch promovieren, werde mal sehen, inwieweit das im Rahmen der Bundeswehr möglich ist, ansonsten mach ichs nach Ablauf meiner Dienstzeit.
 
Mitglied seit
13.11.2009
Beiträge
3.520
Reaktionen
0
Azubi zum Sport- und Fitnesskaufmann und nebenher halt als Trainer/Kurstrainer.
Mach die Ausbildung aber nur, damit ich mein Abi nachholen und dann studieren kann.

Habs im ersten Anlauf iwie verpasst, als ich noch nich so klare Vorstellungen meiner Zukunft hatte. :ugly:

Kann mich aber momentan nich beschweren. Geld stimmt für einen Azubi. :)
 

YesNoCancel

Guest
willst du nachher an ner uni studieren oder wieso abi nachmachen? fachhochschulreife für ba/fh reicht doch dicke für den zweiten weg, oder was willst du exotisches studieren?
 
Mitglied seit
29.07.2002
Beiträge
3.125
Reaktionen
0
REchtswissenschaften, 25, in 2 Tagen letzte Klausur.
Dann 1. Staatsexamen fertig.
Bald Promotion und wissenschaftlicher Mitarbeiter;
danach Referendariat und 2. Stex. Stimmt die Note im 2. Stex
will ich voraussichtlich in den Staatsdienst. Aber mal schauen was so kommt.
 
Mitglied seit
14.08.2002
Beiträge
299
Reaktionen
0
Ich habe Mathematik studiert und promoviere jetzt in Computerlinguistik. Danach wird hart geforscht. :o
 
Mitglied seit
08.03.2005
Beiträge
1.106
Reaktionen
0
Hm bin wohl einer der wenigen Sozialwissenschaftler hier. Hab Politik / VWL studiert und promoviere gerade im Bereich internationale Beziehungen. Werde wohl Ende naechsten Jahres fertig sein dann je nach Lage / Plaenen meines Doktorvaters / Privtaleben erstmal ein zwei Jahre Post-doc, dann weitersehen. Zuviel planen macht nur schlechte Laune.
 
Mitglied seit
21.09.2002
Beiträge
3.452
Reaktionen
0
hab nen wiwi bachelor, bin noch bis 2012 in nem bwl master und fange dann in ner consulting boutique mit spezialisierung auf telco und banking an :) hab schon 3 praktika im consulting und nebenher noch studentische unternehmenberatung gemacht, ist also genau mein ding. werd direkt vor der masterarbeit aber schonmal 2 monate arbeiten weil mich das studium nervt und ich etwas action brauche :top2: außerdem kann ich in den 2 monaten nochmal gefahrlos testen, ob banking auch was für mich ist, war vorher nur im telco bereich unterwegs und außerdem verdien ich genug geld, nach der masterarbeit 2-3 monate rumzureisen. nach 3-4 jahren dann evtl. nochmal ne wissenschaftliche promotion
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.166
Reaktionen
0
mh äh ja, also nix gegen dich, aber berater?
in anderen branchen ist das echt anders...
wenn mir in der wasserkraft nen 25(?) jähiger berater begegnen würde, würde ich ihn grandios ignorieren. nach 25 jahren im geschäft kann man an beratertätigkeit denken :catch: und auch dann gibts da noch einen haufen ahnungslose...
 
Mitglied seit
21.09.2002
Beiträge
3.452
Reaktionen
0
ich könnt dir jetzt die werbesprüche der beratungen reinkopieren warum frischfleisch so wichtig ist, aber im endeffekt hast du recht ;) ich bin tatsächlich auch der erste, den meine beratung direkt nach dem studium einstellt. meine kollegen sind mindestens 5 jahre älter und haben i.d.r. 8+ jahre erfahrung. bei den großen beratungen ists aber auch durchaus üblich, mit 24-26 anzufangen.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.166
Reaktionen
0
he he (;
der spruch solcher berater ist meist 'aus erfahrung wissen wir....'. fragt man dann nach was konkretem wirds arg fluffig und vage. mir als spezialist von nem OEM glaubt keiner was ohen vorgelegte referenzen -_-
 
Mitglied seit
21.09.2002
Beiträge
3.452
Reaktionen
0
und wahrscheinlich kostest du auch nur 20-30% :D tja die leute sind halt dum, ich würd auch nicht so nen hohen tagessatz für jemanden wie mich zahlen
 
Oben