• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

ESL Ergebnisse

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
2.479
Reaktionen
8
Ja, ich fänds echt ziemlich schade wenn die Ladder nach der EPS-Qualifikation wieder eingeht. 500 Mitglieder sind noch keine kritische Masse für ne Ladder damit sie ohne zusätzlichen Anreiz wie EPS-Quali oder Headsets besteht. WGT hat ca 200000 Mitglieder und PGT ca 50000 wenn ich mich richtig erinnere. Die laufen/liefen dann auch rund um die Uhr. Am besten wir wechseln nach der Qualifikationsphase alle in die internationale Ladder und versuchen über gg.net und tl.net noch mehr Leute reinzuholen.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
4.375
Reaktionen
0
Bei der ESL sind aber - so es wirklich schon 500 sind - wirklich 500 Personen und das relativ aktuell beteiligt.

Bei WGT kannste maximal von 10.000 akut Aktiven ausgehen...
 
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
2.479
Reaktionen
8
Ok, WGT hat auch keine 200000 aktive Spieler, da hast du recht, aber 500 sind offenbar trotzdem nicht so doll viele. Im Moment ist zum Beispiel exakt einer im "op esl".
 
Mitglied seit
09.08.2002
Beiträge
1.177
Reaktionen
0
Original geschrieben von Wuselmops
Ja, ich fänds echt ziemlich schade wenn die Ladder nach der EPS-Qualifikation wieder eingeht. 500 Mitglieder sind noch keine kritische Masse für ne Ladder damit sie ohne zusätzlichen Anreiz wie EPS-Quali oder Headsets besteht. WGT hat ca 200000 Mitglieder und PGT ca 50000 wenn ich mich richtig erinnere. Die laufen/liefen dann auch rund um die Uhr. Am besten wir wechseln nach der Qualifikationsphase alle in die internationale Ladder und versuchen über gg.net und tl.net noch mehr Leute reinzuholen.
ich glaub es hängt weniger von der mitgliederzahl ab sondern von dem aufwand beim melden. Das jeder fordern und melden muss und dann noch jmd nen zip uppen is auf der langsamen page sehr nervig.
wenn man einfach über nen bot melden könnte und es keine reppflicht (oder nur für die top10) geben würde wär die liga um längen attraktiver.
Wenns mit dem jetzigen meldesystem und ohne öffnung für ausländer weitergeht seh ich aber auch schwarz für die ladder.
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
Gebe Manson total recht. Alleine Reps zu zippen halt ich für eine Frechheit.
Aber mal was zum genießen:
http://www.esl-europe.net/de/gamecharts/

Und zu den 3 mal 855 MAtches... ich weiss net aber ich trau dem Braten nicht. 3 mal die exakt gleiche MAtchzahl ist stochastisch gesehen _SEHR_ unwahrscheinlich. Sollte der Counter wirklich nicht höher gehen (rofl) und wir haben deswegen die 3. Woche verloren obwohl wir sogar ein Match mehr hatten... dann kann sie die ESL auf etwas gefasst machen :/
 

ScHniB

Guest
sehr krass ^^ 3x 855 matches!!;) in der letzten machen wir 8550 OK?;)
 
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
2.479
Reaktionen
8
Original geschrieben von Manson

ich glaub es hängt weniger von der mitgliederzahl ab sondern von dem aufwand beim melden. Das jeder fordern und melden muss und dann noch jmd nen zip uppen is auf der langsamen page sehr nervig.
wenn man einfach über nen bot melden könnte und es keine reppflicht (oder nur für die top10) geben würde wär die liga um längen attraktiver.
Wenns mit dem jetzigen meldesystem und ohne öffnung für ausländer weitergeht seh ich aber auch schwarz für die ladder.

Das System finde ich zwar auch teilweise unnötig umständlich, aber durchaus akzeptabel. Natürlich ginge es besser, aber das ist für mich noch kein Grund aufzuhören, man kann sich auch anstellen. Nur wenn irgendwann die Gegner komplett wegbleiben ist da halt ziemlich tote Hose...
Und mit deutschen Spielern allein werden wir wahrscheinlich eine Sättigung bei unter 1000 Leuten erreichen, mehr sind einfach nicht drin, daran würde auch das tollste Web-Interface nichts ändern. Und im Moment hätten wir ja eigentlich optimale Bedingungen: EPS-Qualifikation und Headsets zu gewinnen, trotzdem ist der Channel leer, was passiert wenn die zusätzlichen Anreize wegfallen?
 
Mitglied seit
09.08.2002
Beiträge
1.177
Reaktionen
0
also zz rechnen sich nur 3-4 leute chancen auf das headset aus und damit is der einfluss auf die ladder eigentlich zu vernachlässigen.

esl steht einfach in konkurenz zu anderen laddern und liegt was das meldesystem betrifft längen hinter wgt. Mit nem bot und ohne reppflicht würd der meldeaufwand gg null gehen und das melden wär somit kein grund mehr nicht esl zu spielen.
Ich spiel eigentlich gern esl weil ich die meisten spieler mehr oder weniger kenne und es auch ganz nett im ch finde. Die ladder dahinter is mir eigentlich relativ egal. Ich glaub vielen geht es ähnlich nur ist ihnen das melden zu aufwendig und spielen dann lieber deu-1 oder wgt.
Eigentlich sind schon genug aktiv dabei jedoch spielen die esl nur wenn es gerade nötig ist weil es einfach nen mehraufwand ist.
natürlich gibt es für die topspieler nen gegnermangel wodurch sie wegbleiben und das wirkt sich wie nen dominoeffekt nach unten aus. Das liegt aber zum teil auch an der 48h sperre.
 
Mitglied seit
01.04.2003
Beiträge
6.577
Reaktionen
0
um die ladder attraktiver zu machen müssen 2-3 sachen wegfallen:

- replays zippen (ist beim dlen auch supernervig)
- 48 stunden sperre (2-3 stunden sperre is ok)

und wenn es ne eps gibt dann gibts auch ne eas,welche als qualifikation zur eps zählt. In diese eas (amateur series) können sich wiederrum leute aus der normalen ladder reinspielen. Nen anreiz die ladder weiterhin zu spielen ist also durchaus da...

wusel dein vorschlag in die internat. ladder zu wechseln und spieler aus audnren ländern zu holen ist bullshit. Was soll der kack immer mit gg.net oder tl ? wir haben in deutschland scheissviele bwler, die nurmal ihren arsch bewegen müssen. Wir brauchen keine laggenden russen oder aserbaidschaner, die kein wort englisch können. ich weiss echt nicht wieso noch so viele wgt spielen. Mir gehts aufn keks
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
Die Gründe, warum so viele WGT gamen hast du selber genannt Bert. Kein ätzendes zippen von Reps, keine großen Sperren um mehrmals gegen einen Gamer zu spielen. Und Wuselmops hat doch recht, die dt. Szene reicht nicht aus für eine Ladder mit konstantem Spielfluss. Es haben doch net zu jeder Tages und Nachtzeit alle Spieler Zeit zu zocken... die Szene besteht doch größtenteils aus semiaktiven Spielern, die auch andere Dinge im Kopf haben... bei WGT findeste im Gegenzug halt immer nen Gegner, auch wenn der dann ausm Ausland kommt. Die Zeiten, wo Deutschland alleine ne sau aktive BW Ladder hat sind leider vorbei.
 
Mitglied seit
16.09.2003
Beiträge
1.259
Reaktionen
0
das sehe ich genauso, das system ist zwar noch nicht auf soa uf bw abgestimmt, was aber wohl erst passieren kann, wenn starcraft iner eps ist, und dafür müssen wir auch etwas machen, deshalb scheiss auf wgtour, scheiss auf was weiss ich, spielt esl, denn dafür bekommen wir wenigstens auch was.
 
Mitglied seit
10.05.2001
Beiträge
14.777
Reaktionen
3.161
Original geschrieben von Rafale
Die Gründe, warum so viele WGT gamen hast du selber genannt Bert. Kein ätzendes zippen von Reps, keine großen Sperren um mehrmals gegen einen Gamer zu spielen. Und Wuselmops hat doch recht, die dt. Szene reicht nicht aus für eine Ladder mit konstantem Spielfluss. Es haben doch net zu jeder Tages und Nachtzeit alle Spieler Zeit zu zocken... die Szene besteht doch größtenteils aus semiaktiven Spielern, die auch andere Dinge im Kopf haben... bei WGT findeste im Gegenzug halt immer nen Gegner, auch wenn der dann ausm Ausland kommt. Die Zeiten, wo Deutschland alleine ne sau aktive BW Ladder hat sind leider vorbei.

jo.
bert mir geht dein wgt hass(?) auch langsam ziemlich auf die nerven. wgt _ist_ bequemer und bei weitem nicht jeder interessiert sich fuer eps, gesponsorte spiele, preisgelder oder aehnliches, sondern will einfach nur entspannt ein paar 1v1s spielen wenn er grad zeit und bock hat...
 
Mitglied seit
28.12.2004
Beiträge
60
Reaktionen
0
natürlich ist wgt etc momentan einfacher, da die liga auf das spiel ausgerichtet ist. brauch man nich weiter drüber zu diskutieren.

PS:
1. war die rematch sperre VOR der Quali ganz deaktiviert
2. wird der .rep upload ohne zippen definitiv nach der quali möglich sein (aus fairness gründen erst danach)
 
Mitglied seit
09.08.2002
Beiträge
1.177
Reaktionen
0
also mir gefällt ne dt ladder eigentlich auch besser als ne internationale. Die dt com ist nicht groß genug um den ch wirklich zu jeder tag und nachtzeit zu füllen aber um ne ordentliche ladder am laufen zu halten reichte es allemal aus.
Natürlich muß die ladder so attraktiv sein dass nen großer teil der dt com dort spielt und das wird sie im wesentlichen durch das meldesystem. Durch die quali werden sich zwar genug zwingen iner esl zu spielen aber langfristig wird sich das nicht halten weil der auftritt der esl als ligapage zu schlecht ist.

ich spiel keine wgt weil ich wenig bock hab gg irgendwen zu spielen. auch is der anteil an laggenden und hackenden bm smurf wesentlich höher (gut alles auf einmal kommt nicht so oft vor^^)
iner esl muss ich mir keine gedanken machen ob der gegner nun die foderung auch wirklich annimmt und außer sele hackt wohl auch keiner.

1. war die rematch sperre VOR der Quali ganz deaktiviert
2. wird der .rep upload ohne zippen definitiv nach der quali möglich sein (aus fairness gründen erst danach)
vor der quali gabs nie genug spieler. Wenn in der 7. woche das meldesystem um einiges besser ist könnte die esl vielleicht langfristig was werden. wegfall der rematchsperre und *.rep hochladen würd aber wohl nicht ausreichen.
 
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
8.557
Reaktionen
0
Ort
Gießem
ich werde nach der quali phase eh wieder austreten. atm mach ich pro woche nen paar spielchen um broodwar und euch zu unterstützen, allerdings hab ich schlicht und einfach auch keinen bock mehr sooo ernsthaft bw zu spielen...
ich zoggs eh nur noch selten, und wenn dann halt funmäßig mit freunden... zumal bald mein zivildienst anfängt und ich dann kaum mehr zeit haben werde auch nur irgendwas zu zoggen...
 

Fp85-JuLeS

Guest
ich spiel auch viel lieber esl oder giga, als wgt!
im channel kann man sich dann wenigstens unterhalten und ich finde das skilllevel auch on ordnung!
wenn die sperre dann aufgehoben wird, wird es na klar noch besser! bald müssen wir eh wieder giga gamen, geht ja um den einzug in den nächsten gs :)
 
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
2.479
Reaktionen
8
Original geschrieben von KeRRi
um die ladder attraktiver zu machen müssen 2-3 sachen wegfallen:

- replays zippen (ist beim dlen auch supernervig)
- 48 stunden sperre (2-3 stunden sperre is ok)

und wenn es ne eps gibt dann gibts auch ne eas,welche als qualifikation zur eps zählt. In diese eas (amateur series) können sich wiederrum leute aus der normalen ladder reinspielen. Nen anreiz die ladder weiterhin zu spielen ist also durchaus da...

wusel dein vorschlag in die internat. ladder zu wechseln und spieler aus audnren ländern zu holen ist bullshit. Was soll der kack immer mit gg.net oder tl ? wir haben in deutschland scheissviele bwler, die nurmal ihren arsch bewegen müssen. Wir brauchen keine laggenden russen oder aserbaidschaner, die kein wort englisch können. ich weiss echt nicht wieso noch so viele wgt spielen. Mir gehts aufn keks

Das Zippen könnten sie wirklich mal beseitigen, das spart vielleicht grade mal 30 mb traffic pro Woche, vollig unnötig, dauert allerdings auch nur 10 Sekunden.

Die 48h-Sperre ist soweit ich weiß extra für die EPS-Quali eingeführt worden damit keine 10-Mann-Community 1000 Inzest-Spiele am Tag macht, was ja auch seinen Sinn hat, siehe CCG.

Die Chance in der EPS Geld zu gewinnen besteht vielleicht für maximal 50 Spieler in Deutschland. Die werden natürlich auch weiterhin zocken, aber mit 50 Mann kann man nur schwer ne Ladder betreiben für die sich sonst noch jemand interessiert (auch Sponsoren).

Zum Thema "Arsch bewegen müssen":
Starcraft ist ein Spiel und keiner spielt es weil er "muss". Wenn es in Deutschland so viele Spieler gibt die nicht in der ESL spielen, woran liegt das? Weil es ihnen zu aufwendig ist 10 Sekunden für das zippen eines Replays zu opfern? Lächerlich. Weil sie einfach genausogut gegen zufällige Gegner public spielen können wenn sie im ESL-Channel auch nur 1-2 Gegner zur Auswahl haben, oder gleich WGT, wo man schneller ähnliche Gegner findet.

Bei PGT hab ich wirklich nie Probleme mit Gegnern gehabt weil sie nicht aus Deutschland kamen. Wenn einer zu sehr rumspackt kann man immernoch rausgehen und gegen den nächsten spielen. Eine Öffnung der Ladder hätte meiner Meinung nach wirklich keinen einzigen ernsthaften Nachteil, dafür aber den großen Vorteil dass man immer ähnlich starke Gegner findet. Wenn man mit Freunden spielen will kann man das ja trotzdem tun, da hindert einen ja keiner dran.
 
Mitglied seit
07.09.2003
Beiträge
447
Reaktionen
0
ich spiel atm esl zum unterstützen was auch immer recht funny is. wenn ich aber ernst zocken will is wgt immernoch erste wahl( pgt come back plz --") da man IMMER gegner findet in seinem skillbereich.

esl soll pgt unterstützen und n esl bw server aufmachen. das bissl geld hammse locker und das wär die wohl dickste promo überhaupt. zusätzlich hammse dann ne ladder die zwar nich in ihr seiten konzept passt aber 30000+ leute lernen dadurch esl kennen und das isses doch was die sponsoren wollen oder? und die möglichkeit praktisch ~50% einer kompletten und großen community wie die von bw in seine ladder zu ziehen haben die großen ligen auch nich oft(auch wenn die ganzen events nice sind, spielt sich in den ligen ansich meist wenig ab.)

also ggo 4 esl/pgt server. dann liebt die community(und zwar alle, von taiwan bis amiland) die esl und zockt dort . 30000 leuten täglich das esl logo vors gesicht halten zu können sollts ihnen doch wert sein oder?
 
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
2.479
Reaktionen
8
Eine neue PGT-artige Ladder wäre natürlich der Hammer. Davon träumen glaub ich wirklich viele, wenn man an das Geheule und die plötzliche Zahlungsbereitschaft denkt als PGT auf einmal weg war:
http://www.teamliquid.net/forum/viewmessage.php?topic_id=27843

Allerdings weiß ich nicht was Blizzard dazu sagen würde wenn die ESL nen eigenen Server für BW aufmacht. Soweit ich weiß war Blizzard in der Vergangenheit immer recht "unkooperativ" sobald mit nem unabhängigen Server Geld verdient wurde, warum auch immer. Vielleicht lernen sie ja aber auch dazu, wer weiß...
 
Mitglied seit
07.09.2003
Beiträge
447
Reaktionen
0
sie warn in letzter zeit ja doch sehr tolerant. ngi,pgt, die diversen kor und china server etc.außerdem wird damit in dem sinn kein geld verdient..sicher müsste man sowas zuerst auschecken aber es wär für die bw community hammer(yeah pgt back up and running again! ) und esl hätte die aktivste bw ladder der welt und damit eine der größten communities weltweit hinter sich. und wenn das ne privat person zahlen kann sollte das mit 3245 sponsoren kaum n prob sein.

einziges was dagegen spricht is das se von ihrem komischen system wegkommen müssten(is nunmal für manche games nicht wirklich geeignet) das ja einheitlich für alle games irgendwie gilt. und das ding wegen blizz evtl. allerdings is das auch nur wieder promo für die und nimmt ihnen die arbeit ab ne fähige ladder hinkriegen zu müssn(was se ja seit einigen jahren eh aufgegeben haben).
 
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
8.557
Reaktionen
0
Ort
Gießem
Original geschrieben von irishcream I
sie warn in letzter zeit ja doch sehr tolerant. ngi,pgt, die diversen kor und china server etc.außerdem wird damit in dem sinn kein geld verliert.sicher müsste man sowas zuerst auschecken aber es wär für die bw community hammer(yeah pgt back up and running again! ) und esl hätte die aktivste bw ladder der welt und damit eine der größten communities weltweit hinter sich. und wenn das ne privat person zahlen kann sollte das mit 3245 sponsoren kaum n prob sein.

afaik checken die non-blizzard server die keys nicht, oder irre ich da?
d.h. ich kann nen blizzard spiel auch gezogen spielen...
 
Mitglied seit
07.09.2003
Beiträge
447
Reaktionen
0
mmhh dunno. sollte sich aber doch bestimmt regeln lassen. außerdem kann mans auch so gezogen spieln ( hab selbst ne gezogene vers seit cd putt,dann diese 20 mb mp version dies atm zum saugen gibt etc etc)
 

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Die Idee finde ich nicht schlecht, aber lasst mal die bösen Wörter wie "gezogene Version" etc. lieber bleiben, sonst wird Shi evtl. noch böse und ihr wisst, was dann passiert :(
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.166
Reaktionen
0
du brauchst aber nen gültigen key fürs b.net und das ist der punkt, den brauchst du beim pvpgn nicht, da funktioniert 1234-56789-0123 und genau dagegen hat blizzard was.

gewisse server hat blizz in der tat toleriert, dazu gehörte zb der sk.de fsgs und später pvpgn
 
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
2.479
Reaktionen
8
Ja, das mit den falschen Keys ist ein Problem, aber:

1. Wenn Blizzard und ESL sich ernsthaft dransetzen würden wäre es das einfachste der Welt dafür ne Lösung zu finden.

2. Ein echter Starcraft-Key kostet mittlerweile 5 Euro, daran verdient Blizzard nicht mehr viel. Was ihnen bei so ner Ladder duch falsche Keys durch die Lappen gehen würde (wenn überhaupt) wäre ein Witz im Vergleich zu dem Image-Gewinn dadurch dass es endlich wieder ne richtig gute Starcraft-Ladder gäbe. Und da Starcraft: Ghost in der Mache ist würde sich ein solcher Image-Gewinn garantiert dreifach auszahlen.
 
Mitglied seit
01.04.2003
Beiträge
6.577
Reaktionen
0
naja ich hasse wgt nicht, fürs einfache schnelle laddern isses absolut besser geeignet, das wars dann aber auch schon...
 
Mitglied seit
07.09.2003
Beiträge
447
Reaktionen
0
glaub es dürft schwerer sein die esl cheffes davon zu überzeugen ne ausnahme in ihrem system für n 7 jahre altes game zu machen das sie dann sogar noch was kostet...

allerdings sollt mans evtl echt ma versuchen. die zahlen von pgt an games und spielern sprechen für sich. pgt hatte in der zeit wohl mehr member und matches als die esl überhaupt.wennse klug sind überlegen se zumindest mal.

yaya die hoffnung stirbt zuletzt .. ~
 
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
8.557
Reaktionen
0
Ort
Gießem
@quint: ich habs ja gekauft, hab sogar 2 keys ... aber ich mein ja nur :>

es ist ja nichtnur das geld, sondern auch der game support:

inoffizielle server -> spielerstatistik wird verfälscht. starcraft kann drölfmillionen spieler haben, davon spielen aber übertrieben gesagt nurnoch 1000 auf den offizellen bnet servern -> es lohnt sich nichtmehr die zu betreiben/ das spiel zu supporten (in form von patches...) -> einmottung
un das wollt ihr ja nicht, oder? ;)
 
Mitglied seit
09.08.2002
Beiträge
1.177
Reaktionen
0
ich halte es für sehr unwahrscheinlich.
wenns überhaupt was werden sollte müßte das jmd an der richtigen stelle iner esl vorbringen.
Ich glaub ja dass nichtmal nen bot möglich wär selbst wenn die com sich um das progen kümmern würde.
 
Mitglied seit
07.09.2003
Beiträge
447
Reaktionen
0
ich halts auch für unwahrscheinlich. aber die idee is gut denk ich.

ggo petition >.<
 
Mitglied seit
07.07.2002
Beiträge
1.519
Reaktionen
0
diese els/pgt idee ist das beste was auf 19 seiten zustande gekommen ist^^

die idee ist der HAMMER, wäre echt extrem fett

wäre mit abstandt die beste esl ladder(weil bw ja auch die meisten online gamer hat)

und wie wichtig und bekannt die esl bei der bw comm ist hat man an der ersten woche mehr als deutlich gemerkt, esl würde sich also eine völlig neue zielgruppe erschlissen vorallem zocken die bwler ja nun nicht nur bw, sondern auch andere games, die sie dann eventuell auch in der esl zocken würden

esl muss mit der zeit gehen, nicht das der esl das selbe passiert wie der cb
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
Esl im PGT style wird nicht funktionieren, weil sie ihre Gelder auch aus der Seite ziehen, sprich Werbung. Und sie werden die Seite kaum im PGT Style umbauen.
 

Flirtwithme

Guest
wäre echt nice *g*

buzZ du bist gefragt frag mal nach ;)

btw was sagst du zu den 855er spielen???
irgend ne idee?


@ladder: reps sollten nach quali gar nicht mehr nötig sein, dass wäre das beste

@wuselmops: Die 48h-Sperre ist soweit ich weiß extra für die EPS-Quali eingeführt worden damit keine 10-Mann-Community 1000 Inzest-Spiele am Tag macht, was ja auch seinen Sinn hat, siehe CCG.

ccg umgeht die sperre doch mit IC und das stört auch keinen esl admin ...


cya
 
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
5.381
Reaktionen
1
um bert mal zu unterstützen, so wie wgt oder gar pgt wird die esl nicht werden. aber es werden sicher die notwenigen games gemacht damit ein spieler die möglichkeit hat in die eps einzuziehen. werden sicher die ganz großen mit bei sein, z.B. lehnitz und pg. aber in jeder eps saison wird es auch absteiger geben und diese möglichkeit, für ein paar games geld verdienen, werden sicher viele nutzen.


geht doch mal davon aus, nach der 6.woche zockt keiner esl, in der eps sind die pros, einige müssen zwangsweise absteigen und einer wie ich schafft es in die eps, weil keiner andere zockt.
natürlich hab ich keine chance in der eps, aber man hätte die möglichkeit auf 1-2 wins in der eps. motiviert das nicht?
 
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
2.479
Reaktionen
8
Nein, mich nicht.
Keine Chance, dafür spiele ich einfach zu schlecht, so wie 90% der anderen 500 registrierten Spieler auch. Meine Motivation beim Ladder spielen (im Gegensatz zum Turnier) ist nicht eine besonders hohe Platzierung zu erreichen, sondern vergleichbare Gegner zu finden und entsprechend knappe, spannende Spiele zu spielen. Und die würde ich, falls du recht hättest, in Zukunft am ehesten auf WGT finden.
 
Mitglied seit
07.07.2002
Beiträge
1.519
Reaktionen
0
Original geschrieben von Rafale
Esl im PGT style wird nicht funktionieren, weil sie ihre Gelder auch aus der Seite ziehen, sprich Werbung. Und sie werden die Seite kaum im PGT Style umbauen.


ka wie es bei pgt war, aber im normal bnet gibts doch auch werbung

die esl werbung muss doch nicht immer über die hp laufen
 
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
5.381
Reaktionen
1
Original geschrieben von Wuselmops
Nein, mich nicht.
Keine Chance, dafür spiele ich einfach zu schlecht, so wie 90% der anderen 500 registrierten Spieler auch. Meine Motivation beim Ladder spielen (im Gegensatz zum Turnier) ist nicht eine besonders hohe Platzierung zu erreichen, sondern vergleichbare Gegner zu finden und entsprechend knappe, spannende Spiele zu spielen. Und die würde ich, falls du recht hättest, in Zukunft am ehesten auf WGT finden.

ok man will spannende games, aber wie du sagst, 90% sind ihr zu schklcht um in der eps mal nen win zu machen, dass selbe gilt aber bei wgt und pgt auch, mit den hohen rängen, besonders bei pgt konnte doch kaum einer hier mithalten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben