• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

durchgespielt

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
deadspace3_titelbildecoek.jpg

Dead Space 3

Habs mit nem Kumpel im Coop durchgezockt (PC). Jo, mal wieder ein Spiel das die Gemüter gespalten hat. Irgendwie auch nachvollziehbar, denn vieles was das alte Deadspace auszeichnete, hat man hier über den Haufen geworfen.

Das neue Waffensystem ist zwar anfangs ganz interessant, insgesamt aber doch eher nervig und das meiste was man sich zusammenbaut sowieso relativ weak. Einzig meine Shotgun/Granatwerfer-Bastelei hat mich 100%ig überzeugt. Das alte System mit den Powernodes und waffenspezifischer Munition fand ich besser.
Auch geht ein bisschen vom Deadspace Feeling verloren, weil man große Teile des Spiels gar nicht im Weltraum bzw. auf einer Raumstation verbringt. Teilweise fühlt sich das Spiel eher nach generischem Actiongame an, als wirklich noch den Vorgängern treu zu sein.

Andererseits kann ich damit leben, denn das Spiel ist insgesamt trotzdem ziemlich gut und Shooter mit gut implementiertem Coopmodus find ich ohnehin immer cool. Hier hat man sich mit den voneinander abweichenden Sichtweisen (Carvers Visionen) auch echt mal etwas Neues einfallen lassen.
Davon abgesehen sind die Nebenmissionen jedoch total enttäuschend, Räume permanent recycled und am Ende gibts halt etwas Loot.
Auch das Ressourcensystem und die Suchroboter (ursächlich wohl die Microtransactions die man verkaufen will) nerven.

Klasse hingegen:
- richtig fette Grafik (einzige Ausnahme imo die Charaktere/Menschen die recht schwach aussehen)
- die Weltraumpassagen
- Gruppendynamik/Charaktere bis auf die aufgesetzte obligatorische Lovestory

Was ich allerdings auch noch enttäuschend fand war der Endkampf, hätte nicht gedacht, dass das so schnell vorbei ist.

Insgesamt ein Stück schwächer als DS2 (bei dem Spiel hat mich eigentlich nur der unsterbliche Gegner in den letzten Chaptern genervt) aber immernoch ein gutes Spiel.

8.1/10
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
gta-v-banner-480x200f9kdc.jpg

Grand Theft Auto 5 (X360)

gestern abend fertiggespielt. puh, eigentlich muss man das erstmal etwas sacken lassen, das spiel ist ein ganz schönes epos. um die 30h werden es wieder gewesen sein, überraschend gleichmäßig auf die 3 hauptcharaktere verteilt.

diese sind ja gleichzeitig größte innovation und aushängeschild des spiels und ich muss sagen, dem werden sie auch durchaus gerecht. es gibt einen nachteil beim "splitten" des protagonisten: man kann sich als spieler nicht eindeutig mit einer person identifizieren sondern schwebt immer ein bisschen zwischen den fronten, mehr wie in nem guten film - an dieser stelle die erste heat-parallele. es ist ja auch nicht so, dass immer heiterkeit und gute laune herrschen würde zwischen M, F und T.
nachteil deswegen, weil es dafür sorgt dass man etwas mehr distanz zum geschehen hat und häufig nicht so richtig mitfühlt, weil man sich denkt, es gibt ja noch die anderen beiden.

davon abgesehen sind die 3 protagonisten aber ein ziemlicher geniestreich. größter vorteil ist m.E. das missionsdesign, wo man wirklich in der hitze des gefechts den charakter wechseln kann. in den shootouts mag das nützlich sein, besonders cool ist es aber beim drumherum, ich sag mal bei der missionslogistik. da muss nicht mehr einer alles auf einmal machen (oder man muss passiv zugucken wie ein NPC handelt) sondern die unterschiedlichen aktionen werden ziemlich elegant auf die verschiedenen charaktere aufgeteilt und man kann immer dort reinspringen, wo es gerade interessant oder brisant ist.
da gibt es auch eine klasse synergie mit dem neuen heist-system, der zweiten großen neuerung. die richtigen großen missionen, leider gibt es da nur ca. eine handvoll von, werden erstmal am planbrett ausgearbeitet, wollen logistisch vorbereitet werden, man kann eine crew wählen deren skills und erfahrung (hi packie mcreary) sich direkt auf den ausgang der hauptmission auswirken, gleichzeitig bekommen gute leute einen höheren cut der beute, das ist richtig gut. die crew kann sogar erfahrung sammeln. das treibt auch den wiederspielwert irrsinnig in die höhe.
weiterer vorteil der 3 protagonisten ist, dass jeder seine eigene art hat und für bestimmte arten von missionen zur verfügung steht, man bekommt nicht so widersprüchliche charaktere wie in bisherigen gta teilen wo hauptcharakter gleichzeitig amoklaufender psychopath und nachdenklich/einfühlsam ist, gleichzeitig fliegerass und muskelpaket.

kommen wir zu einem weiteren punkt, der gta-typische humor und die bittere parodie auf die westliche, hauptsächlich amerikanische, gesellschaft. für mich fühlt sich das so an, als hat man es da weiter getrieben als jemals zuvor. gerade diese FIB/IAA funding wars storyline ist gleichzeitig lachhaft überzogen als auch ob ihres wahren kerns ziemlich bedrückend. und die foltermission die natürlich wieder allenorts kontroverse hervorruft lässt wohl niemanden so richtig kalt, auch wenn die "jetzt muss ich den controller weglegen und kann nicht weiterspielen"-empörungsfraktion natürlich wieder ordentlich überreagiert.
dazu gibt es die schon traditionellen witzig-bösen radiotalkshows und -news, fernsehshows und alles drumherum was ein gta so auszeichnet. die gesamtstimmung ist nicht so düster wie in teil 4, was die bunte und lebhafte stadt allerdings auch gar nicht so richtig hergeben würde.

die stadt selbst ist wieder ein absolutes highlight, was man da alles an unterschiedlichen regionen glaubhaft untergebracht hat, von vinewood über downtown, south central bis hafen/industrieviertel und dann noch die trailerparks in sandy shores, das ist schon echt beeindruckend.
ich hab das gefühl, dass LS insgesamt etwas kleiner ist als liberty city in gta4, das könnte allerdings auch täuschen wegen der fehlenden markanten brücken und inseln aus LC. mit dem ganzen umland ist das gebiet aber riesig, in der hinsicht ist Gta5 das moderne san andreas, nicht nur wegen dem gleichen handlungsort.
einige panoramen, gerade bei nacht aber durchaus auch bei tag, sehen einfach wahnsinnig gut aus und erinnern auch hier wieder stark an heat (was mich hier übrigens ziemlich abgefuckt hat war, dass ich zwar fotos machen konnte aber diese wegen fehlendem XBox Live Gold quasi direkt wieder löschen musste).

dann ein wort zur technik: man hat sich hier wohl auf eine ziemlich schmale gratwanderung begeben, ein kompromiss zwischen grafikqualität, größe der welt und flüssigem spiel. ich würde sagen, das ist relativ gut gelungen, das spiel läuft stabil und pop-ins sind ziemlich selten, tearing hab ich überhaupt keins gesehen, die framerate ist akzeptabel, auch bei schneller fahrt. nervig fand ich vor allem das kantenflimmern, aber da war wohl nicht mehr zu holen.
die grafikqualität insgesamt ist sicher nicht mehr state-of-the-art. was recht gut aussieht sind die gesichter, die animationen wurden stark verbessert und ich hab entgegen entsprechender berichte auch kein x360-problem mit den bodentexturen bemerkt. auffällig ist eher der relativ niedrige polygoncount und die simplen texturen an gebäuden, hecken(!) und vielem gerümpel, was so herumsteht.
insgesamt ist das spiel technisch sicher keine offenbarung aber ich nehme mal an, dass hier auf den alten konsolen wirklich die grenze erreicht war. ich hoffe auf einen guten pc port wo man es richtig hochschrauben kann, dann würd ich mir das spiel vermutlich nochmal kaufen.

viel mehr will ich jetzt nicht schreiben (k.a. ob sich jemand den wall of text überhaupt durchliest), daher den rest in ein paar stichpunkten:

- missionen extrem abwechslungsreich und spaßig, keine wirklich frustrierenden dinger dabei, in der hinsicht das beste gta in meiner erinnerung
- teils allerdings frustrierende "mission failed"s für die man häufig nicht viel kann - naja, gta halt
- die nebencharaktere für mich nicht so prägnant wie früher, als einzig wichtigere NPCs die einen das spiel über begleiten bleiben wohl lamar und lester, im vergleich zu typen früher wie brucie, roman, der mcreary-clique uvm. ist das etwas schwach, aber wohl auch den 3 hauptcharakteren geschuldet
- in vielen indoor-missionen ist es extrem schwierig den weg zu finden, das hätte man übersichtlicher gestalten können
- leider kein richtig gutes electro-radio mehr :ugly:
- quicksave funktion hab ich quasi nie benutzt, ist zwar ganz nett, dass es da ist, aber gefehlt hats mir nun auch nicht wirklich.
- etliche witzige seitenhiebe auf die derzeitige internet- und showbizkultur
- musik in den hauptmissionen ziemlich cool, auch hier wieder heat-style :fu:


fazit:

wer gta mag wird es wohl sowieso spielen wollen, ich wurde trotz enormer erwartungen nicht enttäuscht. ein "best game of all time", 10/10 usw. halte ich aber auch für etwas überzogen.
wer gta nicht mag wird hier glaube ich wenig signifikant anderes finden, um seine meinung zu ändern.
insofern gibt es meiner meinung nach gar kein großes arguing-potential, aber ich bin mir sicher, dass die zockercommunity das trotzdem finden wird :ugly:

für mich: 9.2/10
(und damit übrigens ein bisschen schlechter als saint's row 3 mit dem ich einfach noch mehr *spaß* hatte)


ps: wills jemand haben? 45€ inkl. versand :troll:
 
Zuletzt bearbeitet:

ScArPe

Anfängerhilfe
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
1.560
Reaktionen
0
hab grad mark of the ninja beendet.
sehr geiles spiel. besonders beim 2. mal durchspielen wirds richtig lustig, wenn man einfach nicht mehr so viel sieht! :)
 
Mitglied seit
07.01.2006
Beiträge
63
Reaktionen
0
Root hast du n Blog wo du die Reviews veröffentlichst? Wenn nicht eröffne einen!
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
nee, dann müsste ich ja groß-/kleinschreibung beachten und könnte keine :deliver: benutzen :ugly:
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
8.448
Reaktionen
981
jo, würde dir auch empfehlen nen blog zu machen und den reviews damit nen breiteres publikum zu schenken. du beschäftigst dich mit spielen ja schon recht gut und deine reviews sind immer sehr gehaltvoll & gut zu lesen.
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
+1 für die blogidee, macht wirklich spaß deine reviews zu lesen.
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
also ich hatte diese idee zwar auch schonmal kurz, hab das aber direkt wieder verworfen und die nachfrage danach überrascht mich ehrlich gesagt etwas.

für mich sprechen 2 punkte ziemlich klar dagegen:
1) was ich zu den spielen schreibe sind ja längst keine vollwertigen reviews sondern einfach nur persönliche eindrücke, häufig auch sehr knapp oder nur auf bestimmte teilaspekte eines spiels fokussiert, samt einer persönlichen spielspaßwertung, ohne da irgendeinen anspruch auf allgemeingültigkeit oder vergleichbarkeit zu erheben.

ich mein ich hab jetzt zu gta5 ein bisschen mehr geschrieben weil es so ein großes release war und eins der wenigen spiele, das ich gleich nach erscheinen durchgezockt habe, aber häufig sehen die posts auch eher so, so oder so aus (alles beispiele aus den letzten 7 posts) und das ist für nen vollwertigen artikel doch etwas dürftig.


2) ich verfolge zwar selbst (sporadisch) einige blogs, bin ansonsten aber ziemlicher social media boykottierer und ein blog den niemand liest, weil er nicht auf fbook/twitter promoted wird ist ja vermutlich auch relativ sinnfrei.
also wenn dann die leser ohnehin aus dem CPZ dorthin kommen würden, kann ich es auch gleich hier lassen. ;)

es ehrt mich aber, dass das geschreibsel scheinbar gut ankommt. :)
 
Mitglied seit
05.11.2005
Beiträge
1.092
Reaktionen
0
Ort
Braunschweig
Bin nun auch mit GTA V fertig, kann mich eigentlich nur Root anschließen.

Für mich persönlich Game of the Year bisher, hat mir auch irgendwie besser gefallen als Last of us.

Freue mich schon riesig auf den Multiplayer nächste Woche!


P.S.: Trevor bester Mann :top2:
 
Mitglied seit
06.09.2002
Beiträge
4.810
Reaktionen
1
Hab eben Outlast durchgespielt.

Grafisch toll, atmospärisch is grandios. Ein Horrorfilm zum durchspielen.
Nach einer weile ist zwar der gruselfaktor geringer, weil man inzwischen schon paar mal drauf gegangen ist und man weiss...ahja ok...lad ich eben das savegame nochmal. Man verliert etwas die angst vor seinen gegnern. Trotzdem wars noch nie so spannend sich in einem spind zu verstecken und zu hoffen das man nicht gefunden wird...;-)

Auch wenn man nur mit seinem Camcorder "bewaffnet" ist, macht das spiel ein heidenspass. Die Atmosphäre ist einfach herrlich beklemmend...eben schleicht man noch durch die gegend und BÄM passiert etwas krasses das man fast vom stuhl fällt, der soundtrack wechsel sofort über zu einem adrenalinpushenden psychotrack der einem einen schauer über den nacken wandern lässt während man panisch durch die gänge rennt ohne zu wissen wohin und man hofft einfach nur bitte bitte hoffentlich gibts eine weitere tür, ein ausgang, lass mich nicht sterben :D

Hat spass gemacht :)
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
zu der blog-sache: wer sagt denn, dass ein blog sich an so sachen wie groß- und kleinschreibung halten muss? zudem schreibt man ja sowieso mehr für sich und ne schar eingeweihter, d.h. im normalfall ist es sogar gut, wenn man richtig subjektiv und auch mal etwas abwegig über spiele berichtet.

ich hab mich auch lange gegen das "ins netz hineinschwallen" gesträubt, aber wenn man spaß am schreiben hat, kann man eigentlich nix verkehrt machen. ich hab auf meinem popeligen musikblog (link siehe sig) mittlerweile nen leserstamm von ca. 50 leuten, das macht das schreiben zu ner sehr befriedigenden sache.
 
Mitglied seit
19.09.2002
Beiträge
1.899
Reaktionen
0
gta-v-banner-480x200f9kdc.jpg

Grand Theft Auto 5 (X360)
...

Auch fertig, geniales Spiel, 9-9,5/10 Punkten (weil ich glaube, dass es immer noch etwas "besser" geht und Perfektion eigentlich bei Spielen unmöglich ist). Hier das meckern auf hohem Niveau (Das Positive wurde ja schon zig mal von ca 1000 Seiten wiederholt) und was sich sicherlich viele Spieler gewünscht hätten:

- Ich will selbstständig Raubüberfälle (zB Bank X) planen dürfen + die dazugehörige Crew aussuchen (scheint es in GTA Online zu geben von daher abwarten)
- Mehr begehbare Gebäude
- Bei den Zufallsquests: Geld zurückgeben macht keinen Sinn, da es ja keinen Ruhm Modus wie zB in Red Dead Redemption gibt, der dem ganzen ja einen Sinn gegeben hat.
- Überhaupt sind die Zufallsquests eher schlecht von Red Dead Redemption kopiert und stellen in der GTA Serie einen kreativen Fortschritt dar, wer RDR kennt ist da aber verwöhnter, überhaupt gefällt mir in den Zufallsquests nicht deren linearität, d.h. wenn ich in Viertel x bin kann mir nur diese oder jene vorprogrammierte Quest begegnen.
- kleinere bugs: mir ist es ein paar mal passiert das ich mit dem taxi zum ziel gefahren bin und schon war die komplette mission gelöst, oder der garagenbug (nicht schlimm, da man missionen eh wiederholen kann, aber wir sind ja hier bei meckern auf hohem niveau :P )
- Wieso habe ich beim Friseur nur so wenige Optionen



Streitbar:
- Bekleidungsshops haben keinen Sinn, da die Charaktere ja sowieso anhaben was sie wollen wenn man switched (was wiederum auch den Realismus anhebt, siehe Trevor wacht in Unterhosen irgendwo auf, genial)
- Hätte gern ein "komplexeres" Kommunikationssystem mit NPCs, ich sehe hier viel Potential, nicht nur stupides "hey" und danach kommt dann irgendwann ne Beleidigung
- Mehrere Optionen eine Mission zu lösen + deren unterschiedliche Auswirkungen (es geht ja ein bisschen in die Richtung)
 
Mitglied seit
10.08.2000
Beiträge
12.908
Reaktionen
1
Habe mal ein f2p-Wochenende eingelegt, hier meine Eindrücke:

Tera: Nettes MMO, das Kampfsystem ist halbwegs lustig, die Skills dafür grauenhaft langweilig. Es sieht hübsch aus (d.h. die Rüstungen der weiblichen Charaktere sind angenehm kurz) aber bietet sonst irgendwie nicht viel. Scheint im lategame zu einem normalen Grinder zu werden, so weit bin ich aber nicht mal annähernd gekommen. Mit GW2 gibt es einfach eine bessere Alternative.

Marvel Heroes: Grafik schlecht, Steuerung schlecht, anfängliche Heldenauswahl schlecht, Skills schlecht, Story keine Ahnung weil mich das Spiel nach einer halben Stunde schon so sehr genervt hat dass es deinstalliert wurde.

Planetside: Cooler Multiplayer-Shooter mit riesigen Karten. Leider gefallen mir die Waffen nicht so wirklich und Shooter braucht die Welt einfach nicht, es gibt schon den perfekten (natürlich Quake 3 bzw. QuakeLive). Wer aus irgendeinem Grund kein Quake spielen kann/will wird eventuell mit Planetside gut unterhalten, ich bleibe bei Quake :)

World of Tanks: Sehr unterhaltsam, es gibt wenige gute Panzer-Shooter und der macht einfach Spaß. Allerdings ist es etwas schwer, sich anfangs damit zurechtzufinden, ich bin jedenfalls fast nur planlos gestorben. Dennoch kommt Freude auf, einfach weil das Spielprinzip so unverbraucht ist. Insgesamt empfehlenswert!

World of Airplanes: Flugspiele gibt es viel zu wenige, das hier hat den gleichen Bonus wie World of Tanks, nämlich ein unverbrauchtes Spielprinzip. Macht sehr viel Spaß, imo sogar noch ein bischen mehr als World of Tanks, jedenfalls anfangs. Allerdings wird es wohl doch recht schnell langweilig, so wirklich viel Tiefgang haben die Luftgefechte nicht (jedenfalls konnte ich keinen Erkennen, evtl. habe ich aber auch einfach keine Ahnung vom Spiel, habe es nur kurz angetestet). Es scheint recht simpel aber trotzdem sehr unterhaltsam zu sein, deutlich kurzweiliger als das doch teilweise recht komplexe World of Tanks (was wie gesagt auch nur ein komplett falscher erste Eindruck sein kann). Ebenfalls empfehlenswert, auch wenn WoT wahrscheinlich die größere Langzeitmotivation hat.

Mechwarrior Online: Scheint "anspruchsvoll" zu sein und viele taktische Möglichkeiten zu bieten, nur irgendwie kam bei mir einfach kein Spielspaß auf. Die Steuerung ist hakelig, die (Anfangs-)Waffen irgendwie seltsam, die Schlachtfelder auch komisch. Es erinnert ein wenig an World of Tanks, nur ... schlechter? Was komisch ist, eigentlich gefällt mir ein SciFi Setting deutlich besser als der Weltkriegs-Kram.

Hawken: Das macht sehr viel Spaß. Im Grunde genommen ist es fast schon ein normaler Shooter, es spielt sich schnell und unkompliziert. In den Mech, herumballern, etwas dabei fliegen und coole Sachen machen. Ohne große Eingewöhnung kann man direkt loslegen und ballern. Genau mein Ding.


Von allen hier kurz angetesteten Spielen ist Hawken das einzige, das wohl längerfristig auf meiner Festplatte bleiben wird, die anderen haben keine Stunde überlebt (mit Ausnahme von Tera, das hat grob 3 Stunden geschafft).
Habe ich dabei einem der Spiele grob Unrecht getan und es lohnt ein zweiter, ausführlicherer Blick?
 

Deleted_504925

Guest
hab davon nur tera, planetside und mechwarrior gespielt.

teile da aber bei allen deine meinung.
tera hab ich 1 woche spielt bis es mir zu doof wurde, das leveln besteht nur aus stumpfen grinden. gw2 ist da deutlich besser, ganz andere liga.

ps hab ich auch nur 1 abend gespielt, ist bestimmt lustig aber der einzige shooter ist ja wohl unumstritten cs 1.6, mehr braucht man nicht. :)

auf mechwarrior hab ich mich lange gefreut, war in der closed beta und fand es auch überraschend fade obwohl es eigentlich alles hat was man von einem mw spiel erwartet.
war irgendwie alles so träge.
vielleicht sollte ich mir hawken mal anschauen.
 
Mitglied seit
05.11.2005
Beiträge
1.092
Reaktionen
0
Ort
Braunschweig
Uncharted 2

Hat mir in allen Belangen besser als Teil 1 gefallen, vor allem wurden die "Spawnpunkte" von Gegner besser gesetzt und es tauchten nicht plötzlich aus dem Nichts Gegner genau hinter einem auf.
Auch empfand ich dieses Mal die Kämpfe nicht ganz so übertrieben. Nur gab es auch wirkten die "WTF?! Gegner" in diesem Teil nicht ganz so aufgesetzt wie in Teil 1.
Nur den Bosskampf weiß ich nicht...irgendwie wirken die in Actiongames immer seltsam, dass man dann 1on1 mit einem kämpft.


Nun heißt es aber erstmal GTA V Mutiplayer und dann mal schaun vielleicht gleich noch Teil 3 hinterher.
 

Der Ziegentobi

Hurensohn h.c. auf Lebenszeit
Mitglied seit
26.02.2005
Beiträge
31.858
Reaktionen
5.227
Bastion

nettes kleines spielchen, grafisch sehr ansprechend und harmionisch gestaltet. erzählerisch einfach unglaublich stimmig, jedoch ist die story schwach und lies mich kalt. das kampfsystem war nicht sehr ansprechend und es war nervend das man bei neu gefunden waffen nicht auswählen konnte welche sie ersetzen soll.

7.5/10
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Might and Magic III: The isles of Terra
MM3 ist eines meiner absoluten Lieblingsgames, ich spiele das Spiel alle paar Jahre mal durch. Diesmal hab ich versucht, das Game wirklich 100% zu clearen, d.h. alle Orbs, alle Schätze, alle Skills usw.

War dann am Ende zu faul, noch die Charaktere zu maxen. (Maxlevel ist 200, bin bei 140 pleite gegangen. (Leveln kostet Gold.) Um auf 200 zu kommen, müsste ich noch hart grinden / Items duplizieren, aber das ist mir dann doch zu stumpf.)

mm3legiti9bdy.png
 

Deleted_504925

Guest
m&m3 und vorallem world of xeen sind wirklich auch heute noch mit die besten rpgs.
wenn nur das item system nicht so nervig wäre.
bald kommt ja teil 10, wieder mit grid system.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
In der Tat, MM 3-5 sind die besten Rollenspiele aller Zeiten. Jede andere Meinung ist falsch.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
bzgl. items: finds eigentlich ganz nett, man muss halt immer 2 tote söldner als packesel mitschleppen, weil sonst das inventar dauernd voll ist.

was halt wirklich rockt, ist die tatsache, dass es in den spielen noch richtige rätsel gibt.
 

Deleted_504925

Guest
noch mehr als der begrenzte platz hat mich genervt das man die sachen immer beim händler identifizieren muss um die eigenschaften zu sehen, aber die werte bleiben danach nicht sichtbar.
klar kennt man irgendwann die namen und weiß ungefähr was für werte drauf sind, aber den sinn das ich mir die werte nur gegen geld beim händler anschauen kann hab ich nie verstanden.

kann mich nur erinnern das ich nach jedem dungeon erstmal ewig mit den items beschäftigt war bis man alles durchgeschaut und alle chars ausgerüstet hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
naja, man weiß aber recht schnell, wofür welche modifikatoren stehen. die meisten items sind eh für die tonne (außer so sachen wie "photon" oder "kinetic"). zudem gibts ja im netz schöne tabellen mit allen werten / affixen.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
5.036
Reaktionen
102
Ort
Berlin
World of Xeen :love:
Die deutsche Sprachausgabe, die ist absolut geil :ugly:

Das neue Might and Magic X - Legacy als Early Access auf Ubisoft und Steam sieht recht nett aus. Endlich wieder brid-based movement!!!
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
header_292x136bsjr3.jpg

The Blackwell Legacy

eine hommage an klassische point&clicks im grafikstil der 90er. ich war etwas überrascht von der mystery-storyline, hatte vorher eher mit etwas richtung bodenständiger krimi gerechnet, aber mich auch 0 über das spiel informiert.
wenn man sich damit aber anfreunden kann ist das spiel eigentlich recht cool.
der grafikstil gefällt und vor allem ist das spiel komplett mit sprechern vertont und zwar erstaunlich hochwertigen, das hat echt qualität.

leider gibt es auch recht viele macken:
- das spiel ist extrem kurz, ich glaub ich hab 90min. oder max 2 stunden gebraucht.
- man hat wenige schauplätze und noch weniger möglichkeiten. es gibt so gut wie nichts mit dem man agieren kann, was nichts mit der story zu tun hat. das macht es zwar im zweifelsfall einfach durch herumprobieren weiterzukommen, dafür fühlt sich die welt aber wie auf das spiel zurechtgeschnitzt an.
- die protagonistin wirkt ehrlich gesagt nicht wirklich sympathisch, fällt schwer sich mit ihr zu identifizieren

was mir hingegen richtig gut gefallen hat: man sammelt im laufe des spiels diverse hinweise und notizen als schlagwort auf einem notizblock und muss diese dann kombinieren um weiterzukommen.. sehr einfache idee, aber sehr guter effekt auf das spiel, gerade da die protagonistin so auch mal laut denken kann und einen ggf. von einem irrweg abbringt, ohne dass die neuen erkenntnisse "geschenkt" wären.

insgesamt kann ich das spiel empfehlen, selbst wenn es einem nicht gefällt verliert man nicht viel zeit daran, außerdem ist oder zumindest war das spiel bzw. die ganze serie (4 spiele) als bestandteil diverser bundles auch sehr günstig zu bekommen.
zumindest der letzte teil soll auch deutlich länger sein, also ich werd wohl dranbleiben.

7/10


super-mario-3d-land-br0s6s.jpg

Super Mario 3D Land

das erste von mir durchgespielte (3)ds game und ich glaub sogar das erste wirklich beendete mario-spiel. insofern hab ich hier vermutlich nen deutlich anderen blickwinkel als ein typischer nintendo-jünger.
gut gefallen hat es mir auf jeden fall. ich glaub ich bevorzuge eigentlich 2d platformer gegenüber den 3d-varianten, aber bei dem spiel war von dieser abneigung nichts zu spüren.

größte stärke für mich ist der enorme abwechslungsreichtum der levels, es gibt relativ wenig wiederholung (und wenn wirkt es eher positiv vertraut als nervig wiedergekäut) und permanent sehr viele neue bestandteile. schade allerdings, dass es sowenig verschiedene verwandlungsformen gibt, der biber ist nützlich und ziemlich allgegenwärtig, feuer und bumerang fand ich aber schon wieder zu ähnlich zueinander und das war es ja auch schon.
weiter positiv zu erwähnen ist der gute spielfluss und dass es in den levels mit den sternen einige kleine herausforderungen gibt, die sind allerdings auch bitter nötig denn das spiel in seiner grundform ist mir (bis auf die letzten paar levels) viel zu einfach. das münzensammeln verliert irgendwann auch jeglichen reiz wenn man mit >100 leben rumläuft.

es gibt jetzt allerdings nach durchspielen der haupt"story" scheinbar noch zahlreiche bonuslevel und mit den fehlenden sternen ist auch noch einiges zu tun, so dass der umfang auf jeden fall sehr ordentlich ist.
ein nettes gimmick zwischendurch fand ich die 3d-"karten" die mario findet und die irgendwie ziemlich cool aussehen.
ein kleines minus ist für mich noch, dass das spiel (fast) ausschließlich nur zwei knöpfe benutzt und damit spezialattacke und sprinten auf demselben knopf liegen, das ist etwas nervig.

für mich insgesamt ein ziemlich gutes spiel mit dem man definitiv spaß hat, ohne jedoch die ganz große offenbarung zu sein.

8.5/10
 

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
was mir hingegen richtig gut gefallen hat: man sammelt im laufe des spiels diverse hinweise und notizen als schlagwort auf einem notizblock und muss diese dann kombinieren um weiterzukommen.. sehr einfache idee, aber sehr guter effekt auf das spiel, gerade da die protagonistin so auch mal laut denken kann und einen ggf. von einem irrweg abbringt, ohne dass die neuen erkenntnisse "geschenkt" wären.

The Testament of Sherlock Holmes hat eine ähnliche, wenn auch komplexere Variante davon. Könnte dir gefallen.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.657
Reaktionen
1.182
Welches Might and Magic sollt man sich eigentlich holen wenn man mal anspielen/ausprobieren will?

6/7/8? 9 sei ja Schrott, aber welches der zuvor genannten? Tendiere derzeit zu 7...
 

Deleted_504925

Guest
1 und 2 sind für heutige verhältnisse zu old school.
3-5 sind imho die besten und lassen sich auch heute noch gut spielen.
4 und 5 sind verbunden 1 großes spiel, world of xeen.
teil 10 scheint ja auch wieder richtung 3-5 zurück zu gehen.

6 und 7 sind auch sehr gut aber auch sehr verschieden, die party ist kleiner und es gibt weniger char auswahl.
vorallem kein grid movement mehr, man hat eine normale 3d engine und pausiert von hand wenn monster kommen.
beide aber sehr gut und umfangreich.

8 erstellt man nur noch den hauptchar, soll recht schlecht sein habs aber selbst noch nicht gespielt.
9 wurde unfertig auf den markt gebracht, soll grauenhaft sein, hab ich auch noch nicht gespielt.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
3-5 sind definitiv die spiele mit dem besten spielfluss. die grafik sieht halt aus wie sie aussieht, aber man gewöhnt sich ziemlich schnell dran. wenn man die tastatur nutzt, kommt man erstaunlich schnell und effizient voran, obwohl das interface natürlich veraltet ist.

3-5 haben aber auch gemeinsam, dass sie EXTREM offen sind. man braucht ne weile, bis man verstanden hat, wann man wo sein kann, bzw. wieviel die party zu zeitpunkt x reißen kann.

6 ist in 3d und sieht daher irgendwie gruseliger aus als die vorgänger. spielerisch ists aber recht nett, v.a. die dungeons machen schon bock. was bei teil 6 nervt, sind die teils absurd großen gegnermengen. (man kämpft manchmal gegen hunderte von klonkriegern.) das lösten 3-5 etwas cleverer.

ich hab mir auf GOG vor ner weile das komplettpaket der ersten sechs teile geholt, und habs nicht bereut. (hat damals 6 euro oder so gekostet)
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.657
Reaktionen
1.182
Hm... Mal schauen, will eigentlich nur mal die M&M Wissenslücke auffüllen, ich hab allg. meist Mühe mit extrem offenen Spielen bzw. hass ichs wenn nicht klar beschrieben wird wo ich hin muss und man einfach mal rausgeworfen wird :) (ich glaub irgend nen ururalt teil hab ich mal angespielt, aber mein englisch damals hat das nicht wirklich möglich gemacht).

Wie stehts mit Ultima? Kann man das heute noch spielen und welches wären da die Perlen? :).
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Also wenn du ohne Guides spielst dann speicher am besten nach jedem gelungenen Schritt ab, sonst wirste an MM 3-5 keine Freude haben :deliver:

Von Ultima waren schon immer Teil 6 & 7 am besten, aber die würde ich heute net mehr spielen.
 
Oben