Grand Theft Auto 5 (
X360)
gestern abend fertiggespielt. puh, eigentlich muss man das erstmal etwas sacken lassen, das spiel ist ein ganz schönes epos. um die 30h werden es wieder gewesen sein, überraschend gleichmäßig auf die 3 hauptcharaktere verteilt.
diese sind ja gleichzeitig größte innovation und aushängeschild des spiels und ich muss sagen, dem werden sie auch durchaus gerecht. es gibt einen nachteil beim "splitten" des protagonisten: man kann sich als spieler nicht eindeutig mit einer person identifizieren sondern schwebt immer ein bisschen zwischen den fronten, mehr wie in nem guten film - an dieser stelle die erste heat-parallele. es ist ja auch nicht so, dass immer heiterkeit und gute laune herrschen würde zwischen M, F und T.
nachteil deswegen, weil es dafür sorgt dass man etwas mehr distanz zum geschehen hat und häufig nicht so richtig mitfühlt, weil man sich denkt, es gibt ja noch die anderen beiden.
davon abgesehen sind die 3 protagonisten aber ein ziemlicher geniestreich. größter vorteil ist m.E. das missionsdesign, wo man wirklich in der hitze des gefechts den charakter wechseln kann. in den shootouts mag das nützlich sein, besonders cool ist es aber beim drumherum, ich sag mal bei der missionslogistik. da muss nicht mehr einer alles auf einmal machen (oder man muss passiv zugucken wie ein NPC handelt) sondern die unterschiedlichen aktionen werden ziemlich elegant auf die verschiedenen charaktere aufgeteilt und man kann immer dort reinspringen, wo es gerade interessant oder brisant ist.
da gibt es auch eine klasse synergie mit dem neuen heist-system, der zweiten großen neuerung. die richtigen großen missionen, leider gibt es da nur ca. eine handvoll von, werden erstmal am planbrett ausgearbeitet, wollen logistisch vorbereitet werden, man kann eine crew wählen deren skills und erfahrung (hi packie mcreary) sich direkt auf den ausgang der hauptmission auswirken, gleichzeitig bekommen gute leute einen höheren cut der beute, das ist richtig gut. die crew kann sogar erfahrung sammeln. das treibt auch den wiederspielwert irrsinnig in die höhe.
weiterer vorteil der 3 protagonisten ist, dass jeder seine eigene art hat und für bestimmte arten von missionen zur verfügung steht, man bekommt nicht so widersprüchliche charaktere wie in bisherigen gta teilen wo hauptcharakter gleichzeitig amoklaufender psychopath und nachdenklich/einfühlsam ist, gleichzeitig fliegerass und muskelpaket.
kommen wir zu einem weiteren punkt, der gta-typische humor und die bittere parodie auf die westliche, hauptsächlich amerikanische, gesellschaft. für mich fühlt sich das so an, als hat man es da weiter getrieben als jemals zuvor. gerade diese FIB/IAA funding wars storyline ist gleichzeitig lachhaft überzogen als auch ob ihres wahren kerns ziemlich bedrückend. und die foltermission die natürlich wieder allenorts kontroverse hervorruft lässt wohl niemanden so richtig kalt, auch wenn die "jetzt muss ich den controller weglegen und kann nicht weiterspielen"-empörungsfraktion natürlich wieder ordentlich überreagiert.
dazu gibt es die schon traditionellen witzig-bösen radiotalkshows und -news, fernsehshows und alles drumherum was ein gta so auszeichnet. die gesamtstimmung ist nicht so düster wie in teil 4, was die bunte und lebhafte stadt allerdings auch gar nicht so richtig hergeben würde.
die stadt selbst ist wieder ein absolutes highlight, was man da alles an unterschiedlichen regionen glaubhaft untergebracht hat, von vinewood über downtown, south central bis hafen/industrieviertel und dann noch die trailerparks in sandy shores, das ist schon echt beeindruckend.
ich hab das gefühl, dass LS insgesamt etwas kleiner ist als liberty city in gta4, das könnte allerdings auch täuschen wegen der fehlenden markanten brücken und inseln aus LC. mit dem ganzen umland ist das gebiet aber riesig, in der hinsicht ist Gta5 das moderne san andreas, nicht nur wegen dem gleichen handlungsort.
einige panoramen, gerade bei nacht aber durchaus auch bei tag, sehen einfach wahnsinnig gut aus und erinnern auch hier wieder stark an heat (was mich hier übrigens ziemlich abgefuckt hat war, dass ich zwar fotos machen konnte aber diese wegen fehlendem XBox Live Gold quasi direkt wieder löschen musste).
dann ein wort zur technik: man hat sich hier wohl auf eine ziemlich schmale gratwanderung begeben, ein kompromiss zwischen grafikqualität, größe der welt und flüssigem spiel. ich würde sagen, das ist relativ gut gelungen, das spiel läuft stabil und pop-ins sind ziemlich selten, tearing hab ich überhaupt keins gesehen, die framerate ist akzeptabel, auch bei schneller fahrt. nervig fand ich vor allem das kantenflimmern, aber da war wohl nicht mehr zu holen.
die grafikqualität insgesamt ist sicher nicht mehr state-of-the-art. was recht gut aussieht sind die gesichter, die animationen wurden stark verbessert und ich hab entgegen entsprechender berichte auch kein x360-problem mit den bodentexturen bemerkt. auffällig ist eher der relativ niedrige polygoncount und die simplen texturen an gebäuden, hecken(!) und vielem gerümpel, was so herumsteht.
insgesamt ist das spiel technisch sicher keine offenbarung aber ich nehme mal an, dass hier auf den alten konsolen wirklich die grenze erreicht war. ich hoffe auf einen guten pc port wo man es richtig hochschrauben kann, dann würd ich mir das spiel vermutlich nochmal kaufen.
viel mehr will ich jetzt nicht schreiben (k.a. ob sich jemand den wall of text überhaupt durchliest), daher den rest in ein paar stichpunkten:
- missionen extrem abwechslungsreich und spaßig, keine wirklich frustrierenden dinger dabei, in der hinsicht das beste gta in meiner erinnerung
- teils allerdings frustrierende "mission failed"s für die man häufig nicht viel kann - naja, gta halt
- die nebencharaktere für mich nicht so prägnant wie früher, als einzig wichtigere NPCs die einen das spiel über begleiten bleiben wohl lamar und lester, im vergleich zu typen früher wie brucie, roman, der mcreary-clique uvm. ist das etwas schwach, aber wohl auch den 3 hauptcharakteren geschuldet
- in vielen indoor-missionen ist es extrem schwierig den weg zu finden, das hätte man übersichtlicher gestalten können
- leider kein richtig gutes electro-radio mehr

- quicksave funktion hab ich quasi nie benutzt, ist zwar ganz nett, dass es da ist, aber gefehlt hats mir nun auch nicht wirklich.
- etliche witzige seitenhiebe auf die derzeitige internet- und showbizkultur
- musik in den hauptmissionen ziemlich cool, auch hier wieder heat-style
fazit:
wer gta mag wird es wohl sowieso spielen wollen, ich wurde trotz enormer erwartungen nicht enttäuscht. ein "best game of all time", 10/10 usw. halte ich aber auch für etwas überzogen.
wer gta nicht mag wird hier glaube ich wenig signifikant anderes finden, um seine meinung zu ändern.
insofern gibt es meiner meinung nach gar kein großes arguing-potential, aber ich bin mir sicher, dass die zockercommunity das trotzdem finden wird
für mich: 9.2/10
(und damit übrigens ein bisschen schlechter als saint's row 3 mit dem ich einfach noch mehr *spaß* hatte)
ps: wills jemand haben? 45€ inkl. versand
