• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Drogen

Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Ich fand die Preis Effekt Ratio von Brownies auch eher schlecht. Der Effekt ist zwar schon cool, weils doch bisschen krasser und anders ist als Rauchen, aber eventuell liegts auch daran, dass man es mit den Brownies meistens übertreibt.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Norddeutschland, wieso?

die preise schwanken halt ziemlich stark, sogar im selben bundesland je nach region, in nrw zahlt man weniger als im süden und wenn man in z.B. aachen wohnt bekommt man ganz gutes gras für relativ wenig geld, hier in berlin ists schon deutlich teurer, aber selbst wenn man z.B. im sauerland wohnt ists nicht sooo geil...
 
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
Ach so, jo, ich denke, dass das hier noch alles ganz okay ist, wobei ich auch keinen festen Mann dafür habe, sondern immer mal bei Freunden frag, ob die was übrig haben.

Bin bisher damit gut gefahren.
 
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
102
Reaktionen
0
Sorry für die etwas späte Antwort, hab den Thread etwas aus den Augen verloren.

Was ist an deinem Alltag nicht in Ordnung, dass du so heiß drauf bist, dich zuzudröhnen? Du bist doch auf der Suche nach immer neuen Tipps für die ultimative Entrückung aus der Wirklichkeit?

Frustration? Weswegen?

Langeweile? Bist du zu bequem oder schlicht nicht gewöhnt, dir etwas Farbe in dein Leben zu bringen, indem du dir neue Herausforderungen suchst? Hobbymäßig, weiterbildungstechnisch oder auch caritativ?

Wurdest du einfach zu verwöhnt, konntest stets anstrengungslos passiv konsumieren und hast schon alles "ausgeschöpft" was an Hätscheleien auf der Speisekarte stand? Bist du niemals hungrig gewesen, mehr zu erreichen, um den Status quo zu verbessern? Lässt sich ohne persönlichen Aufwand nichts mehr toppen?

Oder ist es für dich eine Art unausgesprochenes Initiationsritual, um dazuzugehören? Wozu??? Zu den Erleuchteten, die die exorbitante Erfahrung einer Wahrnehmungsstörung erleben durften?

Aber weswegen ist dann der Wiederholungseffekt so wichtig? Warum ignorierst du Warnhinweise und Rechtsgrenzen?
Die Wahrnehmungsverzerrung muss einen hohen Stellenwert haben, wenn man sich bewusst auf das Risiko einer körperlichen, geistigen oder seelischen Störung mit möglichen Langzeitfolgen einlässt.

Es interessiert mich wirklich. :)

Meine Fresse ist dein Horizont vielleicht beschränkt. Tut mir leid, falls du dich angegriffen fühlen solltest, aber anders kann ich das gerade nicht beschreiben (jetzt weiß ich auch warum dich hier offenbar niemand leiden kann).

Warum ich mich so "zudröhne"?
Nein, keine Frustration. Ich wurde weder "verwöhnt" noch habe ich alles "ausgeschöpft" (dazu ist noch genug Zeit und des Weiteren habe ich vor gewissen Drogen zu viel Respekt). Mit dem Dazugehören hat es ebenso nichts zutun, ich war in meinem Freundeskreis einer der Ersten, die damit anfingen. Warnhinweise hatte ich bisher keine nennenswerten und Rechtsgrenzen interessieren mich nur geringfügig.

Und ja, die "Wahrnehmungsverzerrung" wie du sie nennst hat bei mir einen hohen Stellenwert. Und der Grund dafür ist schlicht der Spaß an der Freude und die Langeweile, die einen dazu treibt.


Wie schon in einem Post unter dir steht: Jeder Mensch hat das Bedürfnis nach einem Rausch. Ich persönlich finde Alkohol einfach nur scheiße, der Rausch gefällt mir nicht, macht mich manchmal sogar depressiv und schlecht gelaunt (je mehr ich trinke, desto intensiver kann es werden). Der Kater ist einfach nur beschissen, die Preise für Getränke sind (in teuren Clubs) für einen Jugendlichen wie mich astronomisch hoch. Was soll also jemand wie ich an meiner Stelle tun? Das Bedürfnis besteht ja immer noch.

Nehmen wir mal für mich das Beispiel Ecstasy: Der Rausch ist nicht so einseitig wie der des Alkohol, er ist enorm facettenreich. Der Kater ist im Vergleich zum Alk nur psychisch bedingt und dazu auch nur sehr marginal. E ist viel billiger, das Rumdruffen macht wesentlich mehr Spaß und man erlebt einfach mehr. Hinzu kommt, dass ich persönlich sehr viel durch diese Droge lernen konnte und für das "echte" Leben mitgenommen habe, was bei Alkohol nie der Fall gewesen ist. Die Langzeitschäden sind nach neuesten Studien bei Weitem nicht so gefährlich, wie ursprünglich angenommen. Eine Toleranzentwicklung konnte ich bei mir bisher überhaupt nicht feststellen (eher im Gegenteil!), was bei Alkohol wieder ganz anders ist.

Einzige Behinderung ist die soziale Akzeptanz. Wenn sich jemand mitten auf der Tanzfläche auskotzt und rausgeschmissen wird, bekommt diese Person z.T. sogar noch auf die Schulter geklopft am nächsten Tag. Dass sich Leute dauerhaft schlagen und sich wie primitive Urzeitmenschen verhalten gehört wohl auch zum guten Ton in der heutigen Trinkgesellschaft (hallo Fasching). Aber wehe jemand greift hier zu irgendwelchen "harten" Drogen.

Ich möchte hier keineswegs zu anderen Drogen animieren, viel eher möchte ich meinen Konsum rechtfertigen (so wie du es wohl hören wolltest), dazu taugt der Vergleich zum Alkohol äußerst gut. Viele meiner Freunde sehen es ähnlich, einige hatten ebenfalls erste Erfahrungen mit dieser Droge gemacht. Den einen gefällt sie, den anderen nicht. Dass man aber mit der Zeit ständig unqualifizierte und mit Halbwissen befleckte Kommentare der öffentlichen, medienbezogenen Meinung zu hören bekommt, so wie deiner beispielsweise einer ist, finde ich äußerst traurig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
aktuelle ZDF Reportage über Chrystalmeth und die Situation in Deutschland_
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/haup...trag/video/1568520/ZDFzoom:-Gefährlicher-Kick
sehr informativ wie ich finde.

@über mir
Dass sich Leute dauerhaft schlagen und wie primitive Urzeitmenschen verhalten gehört wohl auch zum guten Ton in der heutigen Trinkgesellschaft (hallo Fasching)
Da muss ich mal klar widersprechen, das stimmt einfach nicht.
Hinzu kommt, dass ich persönlich sehr viel durch diese Droge lernen konnte und für das "echte" Leben mitgenommen habe, was bei Alkohol nie der Fall gewesen ist.
Was hast du da so gelernt und für das echte Leben mitgenommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
102
Reaktionen
0
Erstmal danke für den Link, muss ich mir direkt angucken. Gibt übrigens eine ähnlich gute Doku auf youtube zu finden "die gefährlichste Droge der Welt" - geht auch um Crystal.


Dass du da klar widersprechen musst liegt vielleicht auch daran, dass du dich in anderen "Kreisen" aufhälst. Da wo ich gerade jetzt zur Faschingszeit anwesend war, herrscht ein Durchschnittsalter von 16-18. Da sind Schlägereien, Randalen und Vandalismus an der Tagesordnung.

Durch Ecstasy gelernt habe ich vor allem eines: Positives denken.
zb: Jedes Mal wenn es mir irgendwie schlechter geht oder ich schlechte Laune habe dann denke ich einfach an meine Erfahrungen mit E und den Gefühlszustand, den ich hatte. Je mehr ich mich dort hineinversetze und darüber nachdenkt, desto besser geht es mir. Ich denke darüber nach, welche Gefühle ich zu dem Zeitpunkt hatte und plötzlich geht es mir sehr gut. Ebenfalls "softet" E das Selbstbewusstsein, d.h. es stärkt es auf eine sehr subtile und hintergründige Art und Weise. Wenn ich mich an dieses Gefühl zurückerinnere, fällt es mir sehr leicht, selbiges Gefühl aufzubauen. Auch habe ich gerade durch E gelernt, sich über ach so kleine Dinge im Leben zu freuen und zwar noch viel mehr als sonst. Ich denke mir einfach oftmals: Auf E hast du so gute Laune, das kannst du in "real" auch. Und es funktioniert auch sehr häufig.

Des Weiteren verstärkt MDMA die sozialen Kompetenzen. Um genau zu sein Sachen wie Empathie, Gestik und Mimik. Früher habe ich weniger darauf geachtet. Heute dagegen wähle ich z.B. bei einem Gespräch sehr genau meine Worte, achte und benutze viel stärker Gestik und Mimik (ist jetzt aber nicht so, dass ich wild mit meinen Armen rumfuchtel) und verleihe so allgemein einer Konversation einfach viel mehr Dynamik, Spaß und Tiefe. Was die empathogene Wirkung angeht, ist dies auch eine Sache, die man eher unterbewusst wahrnimmt. Auf E dagegen kann man (oder ich jedenfalls) quasi aus dem Gesicht des Gegenübers direkt herauslesen, was er/sie einem sagen möchte. Dieser Aspekt lässt sich ebenfalls sehr schön auf das echte Leben übertragen.

Die Liste lässt sich so beliebig weiterführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
naja, lsd zu den "natürlichen" drogen zu zählen ist heutzutage auch mehr als zweifelhaft, da es afaik garnicht mehr aus dem mutterkorn extrahiert, sondern im labor synthetisch hergestellt wird, auch bekommt man unter dem label "LSD" häufig andere sachen, die leichter zu synthetisieren sind z.B. 2cb.

Vor allem seit: http://en.wikipedia.org/wiki/William_Leonard_Pickard

du kannst einfach keine 5h+ durchtanzen ohne dir was eingebaut zu haben,

Das ist eine dreckige lüge, die ich regelmäßig widerlege.
 
Mitglied seit
25.04.2005
Beiträge
2.265
Reaktionen
0
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
@nuttencrack3r: Es ging mir um "schlagen [...] gehört wohl auch zum guten Ton", daran hab ich mich gestört.
 
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
102
Reaktionen
0
@NuklearNudel
Danke für den Link. :)

@ElKafKaNr1
Das war natürlich auch eine überspitzte Darstellung, aber es sollte ja klar sein, was gemeint ist.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
naja solche studien sind natuerlich immer gern gelesen von xtc konsumenten, ich wuerde gerne mal das paper dazu sehen und verstehen wieso die wirklich solche aussagen machen koennen
bin da etwas skeptisch wenn ich ehrlich bin, glaube nicht wirklich, dass xtc komplett unschaedlich ist und ich meine jetzt nicht die im letzten satz erwaehnten unbekannten stoffe
is schon laenger bekannt, dass xtc nicht so gefaehrlich ist wie alkohol etc, aber fuer vollkommen unbedenklich halte ich es ehrlich gesagt nicht
nichtsdestrotrotz, sind das natuerlich gute nachrichten :deliver:
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Residual neurocognitive features of long-term ecstasy users with minimal exposure to other drugs
John H. Halpern, Andrea R. Sherwood, James I. Hudson, Staci Gruber, David Kozin, Harrison G. Pope Jr,
Addiction, Volume 106, Issue 4, pages 777–786, April 2011

http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1360-0443.2010.03252.x/abstract

Here you go...

Über nen uni zugang bekommt man es vieleicht auch so, ansonsten kostet das atm noch $$.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
yo sollte eigentlich ueber HEIDI der uni heidelberg zugriff haben, aber veraffs grad hmm
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
naja solche studien sind natuerlich immer gern gelesen von xtc konsumenten, ich wuerde gerne mal das paper dazu sehen und verstehen wieso die wirklich solche aussagen machen koennen
bin da etwas skeptisch wenn ich ehrlich bin, glaube nicht wirklich, dass xtc komplett unschaedlich ist und ich meine jetzt nicht die im letzten satz erwaehnten unbekannten stoffe
is schon laenger bekannt, dass xtc nicht so gefaehrlich ist wie alkohol etc, aber fuer vollkommen unbedenklich halte ich es ehrlich gesagt nicht
nichtsdestrotrotz, sind das natuerlich gute nachrichten :deliver:

Ungefährlich hat ja auch niemand behauptet. Hyperthermie ist z.B. natürlich immer noch eine ernst zu nehmende Gefahr, genau wie Schnittstoffe. In dem Artikel gehts wohl um die viel beschworenen ZNS-Schäden, die scheinbar nicht belegbar sind.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
bin gerade dabei einige paper ueber den long term use von gbl und downregulation von gaba rezeptoren, neurotoxizitaet usw zu lesen
interessanter weise verhaelt sich das mit der gbl dosis iwie biphasisch, da bei hohen dosen noch ein 2. gaba rezeptor (gibt wohl a und b) mit ins spiel kommt:

In multiple studies, GHB has been found to impair spatial and working learning and memory in rats with chronic administration.[37][38][39][40] These effects are associated with decreased NMDA receptor expression in the cerebral cortex and possibly other areas as well.[37]

Pedraza et al. (2009) found that repeated administration of GHB to rats for 15 days drastically reduced the number of neurons and non-neuronal cells in the CA1 region of the hippocampus and in the prefrontal cortex. With doses of 10 mg/kg of GHB, they were decreased by 61% in the CA1 region and 32% in the prefrontal cortex, and with 100 mg/kg, they were decreased by 38% and 9%, respectively. It is interesting to note that GHB has biphasic effects on neuronal loss, with lower doses (10 mg/kg) producing the most neurotoxicity, and higher doses (100 mg/kg) producing less.

Pretreatment with NCS-382, a GHB receptor antagonist, prevents both learning/memory deficits and neuronal loss in GHB-treated animals, suggesting that GHB's neurotoxic actions are mediated via activation of the GHB receptor.[40] In addition, the neurotoxicity appears to be caused by oxidative stress.[40][41][42]


allerdings befassen sich diese studien ausschließlich mit long term use
hat jmd zufaellig studien da mit 'sporadic long-term use' oder so ?
also was die schaeden von woechentlichen konsum (fr+sa) nicht laenger als 24 h sind ?
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
finde es ja generell ziemlich interessant, dass die englischen artikel immer 3 mal so lang sind und wesentlich ausfuehrlicher als die deutschen auf wikipedia

gerade jetzt bei ghb/gbl
in den englischen steht fast nur schlechtes und zitate aus aktuellen papers/studien, waehrend hingegen der dt. gbl artikel mit:

Die Toxizität von GBL wurde auf Grund seiner vielfältigen Verwendung in der chemischen Industrie, unter anderem auch bei der Produktion von Lebensmitteln, recht eingehend erforscht. Tierversuche haben ergeben, dass GBL innerhalb weniger Minuten zu GHB metabolisiert wird und binnen zwei bis drei Stunden als CO2 mit der Atemluft wieder ausgeschieden wird. LD50-Werte bei einmaliger Verabreichung von GBL für Mäuse liegen im Bereich zwischen 0,5 und 1,8 g pro Kilogramm Körpergewicht. Mehrmonatige Verabreichungen an Tiere in kleineren Dosierungen sind ohne Schäden überstanden worden. Männliche Ratten, denen über Monate GBL verabreicht wurde, hatten eine höhere Lebenserwartung im Vergleich zur Kontrollgruppe.[15] GBL ist weder gentoxisch noch krebserregend.

endet rofl :klatsch:
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
was speziell jetzt ? dass deutsche artikel schlechter und weniger ausfuehrlich sind ?
nein natuerlich nicht, saemtliche fachliteratur ist auf englisch und paper werden auf englisch veroeffentlich, des weiteren ist englich _die_ wissenschaftssprache ueberhaupt
nichtsdestotrotz koennten sich ja einige freiwillige die arbeit machen und weiter am dt. artikel arbeiten, aber da fehlt wohl das interesse (naja ich hab auch keinen bock ;D)

falls du die neurotoxizitaet von gbl meinst, ja das wundert mich ziemlich
zumal gbl aufgrund der breiten anwendung, das es in der wirtschaft findet ziemlich gut untersucht wurde und jetzt tauchen nach und nach ploetzlich studien auf, die das gegenteil behaupten
diverse leute in foren behaupten sogar, dass die studien gefaked sein, um den 'legalen' missbrauch von gbl zu unterbinden
was ich persoenlich fuer kaese halte, zumal 99% dieser leute niemals von diesen studien erfahren wuerden

ich kenn mich zumindest etwas auf dem gebiet aus und haette nicht gedacht, dass ein molekuel welches GABA bzw GHB rezeptoren aktiviert, so eine verheerende neuronale auswirkung haben kann
ich nehm selbst oefters gbl, zwar in maßen (also im regelfall nicht oefters als 1 x / woche) und da hat mich gerade dieser teil mit dem 'biphasischen' verhalten der dosis stuztig gemacht

naja waere cool wenn noch jmd aehnliche literatur hat
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Mit literatur kann ich leider nicht dienen, nur mit nem kumpel, der mit ausnahme einer kurzen unterbrechungszeit (für ihn die hölle) als gbl nicht mehr so ohne weiteres legal erhältlich war das zeug jetzt schon seit einigen jahren in rauen mengen konsumiert, inzwischen über lange phasen täglich, er ist massiv süchtig und sein gehirn ist inzwischen selbst wenn er es noch nicht konsumiert hat so matschig, dass er kaum noch einen geraden satz rauskriegt. Kann natürlich sein, dass sich das mit einer entsprechenden abstinenzzeit wieder verbessert, im moment ist es einfach nur noch traurig anzusehn.
 
Mitglied seit
11.01.2007
Beiträge
85
Reaktionen
0
wozu literatur und dokus? die können einem doch nie die erfahrung vermitteln. oder würdet ihr wissen, wie es ist, besoffen zu sein, wenn ihr mal in ner doku eine lallende alkleiche in der ecke liegen seht. einfach ausprobieren und dann merkt man schnell obs einem gefällt oder nicht und lässt es.
ich hab mit anfang/mitte 20 so ziemlich alles probiert, was ich in die finger bekommen konnte. kann nicht sagen, dass ich die erfahrungen bereue. bis zur geburt meiner kinder hab ich auch mit anfang 30 noch alle paar monate ne "grüne woche" eingelegt. und ein mal im jahr auf nem festival auch wieder bissl chemo. wenn man net drauf hängen bleibt is doch nix gegen einzuwenden, ab und zu mal aus der wirklichkeit zu flüchten. machen andere mit alkohol auch so. ist alles ne frage der dosierung und der regelmäßigkeit.
 
Mitglied seit
11.01.2007
Beiträge
85
Reaktionen
0
Ich denke doch, dass die teilnehmer im lsz-forum mündig genug sind, um für sich selbst zu entscheiden. ich habe wohl kaum den einfluss, dass meine aussagen irgend jemanden, der nicht sowieso mit dem gedanken spielt, dazu verleiten könnte, drogen zu nehmen. ausserdem solltest du meine aussage nicht auseinander nehmen, sondern auch den letzten satz lesen. selektives zitieren mag der einfache weg sein, um seine ansichten zu unterstützen, das macht es aber nicht automatisch auch zutreffend.
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Naja, Langezeitfolgen kannst du aber so ohne weiteres nicht durch ausprobieren erfahren - zumindest ist das nicht besonders ratsam.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
bekannte von mir hat nach 8 monate dauerkonsum gbl 24/7 drogenentzug gemacht
war die hoelle, sie war im delirium, ist ausgerastet und durchgedreht
hatte damals schon bei 4h ohne gbl schweißausbrueche und koerperzittern
die in der klinik meinten, dass gbl entzug schlimmer als heroinentzug sein kann
kalter entzug geht oft toedlich aus, also ohne spezielle medikamente und geschultes personal

hab hier trotzdem noch 2 interessante texte zu gbl:

http://www.erowid.org/experiences/exp.php?ID=82119
http://biopsychiatry.com/ghb/authentic.html

falls sich jmd dafuer interessiert
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
btw: im bezug auf gehirnschaeden oder neurotoxizitaet machen persoenliche erfahrungsberiche wohl denkbar wenig sinn. die wenigsten werden wohl gedaechtnistest vorehr/nachher machen oder ihre gehirne von spezialisten checken lassen
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Warum nimmt man eigentlich GHB? Ich meine MDMA, Psychedelika und Gras kann ich verstehen. Ich kann auch Benzos, Kokain und Opiate verstehen. Aber ist GHB nicht nur Betrunkensein mit Hilfe von Industrielack ( übersimplifiziert )?
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
Ich denke doch, dass die teilnehmer im lsz-forum mündig genug sind, um für sich selbst zu entscheiden. ich habe wohl kaum den einfluss, dass meine aussagen irgend jemanden, der nicht sowieso mit dem gedanken spielt, dazu verleiten könnte, drogen zu nehmen.
Hmmm das würd ich nicht unterschätzen. Das Forum ist ohne Altersbegrenzung und hat seit Starcraft2 wieder jungen Zulauf.
 
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
171
Reaktionen
0
wozu literatur und dokus? die können einem doch nie die erfahrung vermitteln. oder würdet ihr wissen, wie es ist, besoffen zu sein, wenn ihr mal in ner doku eine lallende alkleiche in der ecke liegen seht. einfach ausprobieren und dann merkt man schnell obs einem gefällt oder nicht und lässt es.
ich hab mit anfang/mitte 20 so ziemlich alles probiert, was ich in die finger bekommen konnte. kann nicht sagen, dass ich die erfahrungen bereue. bis zur geburt meiner kinder hab ich auch mit anfang 30 noch alle paar monate ne "grüne woche" eingelegt. und ein mal im jahr auf nem festival auch wieder bissl chemo. wenn man net drauf hängen bleibt is doch nix gegen einzuwenden, ab und zu mal aus der wirklichkeit zu flüchten. machen andere mit alkohol auch so. ist alles ne frage der dosierung und der regelmäßigkeit.

Kannste ja dann nochmal in der Form Leuten bei denen es Schizophrenie getriggert hat und deren Angehörigen erzählen.
 
Mitglied seit
11.01.2007
Beiträge
85
Reaktionen
0
schulle, aber wer sich selbst nicht unter kontrolle hat, sollte die finger davon lassen. da ist es aber auch egal, auf was man am ende hängen bleibt. alle drogen, ob legal oder illegal, chemo oder bio sind suchterzeugend und der gesundheit auf die dauer nicht eben förderlich. bei einigen mittelchen treten die negativen nebenwirkungen nur krasser und früher auf.
ich wollte nur aussagen, dass eine drogenerfahrung nicht zu erlesen ist. punkt. über die (langzeit-)nebenwirkungen kann man sich sicher über bücher und dokus informieren, aber ein blick hinter den lokalen bahnhof reicht da auch aus, um zu der überzeugung zukommen, es nicht zu übertreiben.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Kannste ja dann nochmal in der Form Leuten bei denen es Schizophrenie getriggert hat und deren Angehörigen erzählen.

Die leute, die ich persönlich kenne die irgendwann mit einer drogenpsychose in der klapse gelandet sind haben es mehr oder minder auch alle selbst verschuldet. Das waren halt die leute, die 3-4 tage lang auf speed wach waren und sich dann noch ein paar gramm pilze oder lsd eingeworfen haben, wenn das gehirn vom schlafentzug sowieso schon vollkommen überlastet war, oder leute, die 5-6 tage lang am stück auf lsd, pilzen oder einer mischung aus allen möglichen sachen unterwegs waren. Und selbst bei solchen aktionen sind es doch nur ein kleiner prozentsatz der leute, die dann wirklich massive psychische probleme kriegen.
Ich bin trotzdem der meinung, dass man sich vor einem konsum möglichst umfassend über die wirkung und die zu erwartenden effekte informieren und sich ganz genau überlegen sollte ob man das persönlich rellativ gefahrlos ausprobieren kann oder ob es einem das risiko nicht wert ist. Gerade bei dingen die einen besonders reitzen oder bei denen man weiss, dass man den effekt sehr erstrebenswert findet sollte man nochmal besondere vorsicht walten lassen, weil da die suchtgefahr natürlich noch einmal höher ist.
Studien zu dem thema interessieren mich ob mich eine droge reitzt oder nicht, weil die diskrepanz zwischen öffentlicher wahrnehmung und tatsächlichen gefahren oft ungeheuer groß ist und weil ich wissenschaftlich einfach an der thematik interessiert bin.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
Warum nimmt man eigentlich GHB? Ich meine MDMA, Psychedelika und Gras kann ich verstehen. Ich kann auch Benzos, Kokain und Opiate verstehen. Aber ist GHB nicht nur Betrunkensein mit Hilfe von Industrielack ( übersimplifiziert )?

kein kater, nicht nachweisbar, bekommst easy einen hoch, du laeufst sogar fast permanent mitm staender durch die gegegend, bist wie auf alkohol, jedoch hast n angenehmes warmes gefuehl und wirst leicht 'gepusht', gbl is total angstloesend und du hast nen geilen erholsamen schlaf
dazu kommt noch legal und billig
yo :jump:
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
kein kater, nicht nachweisbar, bekommst easy einen hoch, du laeufst sogar fast permanent mitm staender durch die gegegend, bist wie auf alkohol, jedoch hast n angenehmes warmes gefuehl und wirst leicht 'gepusht', gbl is total angstloesend und du hast nen geilen erholsamen schlaf
dazu kommt noch legal und billig
yo :jump:

Das ist legal? Ich dachte immer das wäre in Deutschland verboten. Oder gibt es da irgendwelche Schlupflöcher?
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
49.191
Reaktionen
10.071
Website
broodwar.net
GHB ist illegal, GBL nicht. Normalerweise wird auch GHB konsumiert, GBL weniger. Aber um aus GBL GHB zu machen brauchts nicht wirklich viel.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
bisschen natronlauge und dann aufkochen halt
aber, dass gbl weniger konsumiert wird halte ich fuer ein geruecht shi :D
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
49.191
Reaktionen
10.071
Website
broodwar.net
najut, bin bisserl raus was das angeht, war seit ~4 jahren nimmer wirklich unterwegs . aber damals wurde halt schon massenhaft gbl gekauft und vor ort dann in ghb umgewandelt.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Wieso sollte man das machen, wenn es im körper sowieso innerhalb kürzester zeit zu GHB wird?
 
Oben