- Mitglied seit
- 28.01.2006
- Beiträge
- 3.934
- Reaktionen
- 30
Meine wirklich 4, 5 engsten Freunde sind entweder Single oder schaffen den Spagat zwischen Freundschaft und Beziehung eigentlich optimal, meiner Ansicht nach.
Es ist ganz natürlich, dass man was mit seinem Partner machen will und ich habe dafür vollstes VErständnis, wenn mir mal gesagt wird "Hey, ich bin heute bei meiner Freundin, keine Zeit".
Aber die Entwicklung, die ich leider Gottes schon mehr als einmal erlebt hab, dass gewisse Personen sich ab dem Zeitpunkt garnichtmehr melden, ab dem sie einen Partner haben und einem konsequent abgesagt wird, kann ich einfach nicht verstehen, vorallem wenn man sich vorher teilweise jeden Tag gesehen hat und plötzlich zwei Monate garnichtmehr, weil der- ( in den meisten Fällen wars bei mir ein Mann, obwohl ich eigentlich mehr weibliche Freunde habe ) oder diejenige Freitags lieber nen "DVD Abend mit Schatzi" macht, anstatt sich auf ein paar Bier inner Kneipe zu treffen. Es ist völlig klar, dass man nichtmehr so viel Zeit für seine Freunde hat, wenn man grad ne Beziehung startet und es liegt mir fern, jemandem nen Strick draus zu drehen.
Es gibt allerdings zwei Punkte, die ich nicht verstehen kann bzw die mich wütend machen:
1. kommen diese Leute dann plötzlich angekrochen, wenn es a) in ihrer Beziehung scheiße läuft oder sie b) sogar die Beziehung beendet haben. Ehrlich gesagt fühle ich mich in solchen Situationen dann doch SEHR verarscht, wenn es ewig hieß "Bist mein bester Freund" und von einem Tag auf den anderen NICHTS mehr kommt, erst wieder, wenn Ende ist oder der Partner halt im Urlaub ist oder was. Ich bin sicher keine zweite Wahl. In solchen Situationen sag ich der Person übrigens erst mal ne längere Zeit ab, einfach aus Prinzip.
2. Ich könnte NIE mit einer Person, egal wie sehr ich sie liebe, meine komplette Woche, Monat, Jahr verbringen. Irgendwann braucht man doch auch mal Abstand, zumal die extereme GEwöhnung an einen Menschen ja nicht unerhebliche Risiken mit sich bringt. Der gesunde Menschenverstand sagt einem doch, dass man sich von einem Menschen nicht so abhängig machen darf und das ist egal, ob es der Partner ist, seine Mutter oder der beste Freund. Die einzigen, die das dürfen, sind eineiige Zwillinge. Punkt.
So, scheiße. Jetzt muss ich ECHT lernen.
Es ist ganz natürlich, dass man was mit seinem Partner machen will und ich habe dafür vollstes VErständnis, wenn mir mal gesagt wird "Hey, ich bin heute bei meiner Freundin, keine Zeit".
Aber die Entwicklung, die ich leider Gottes schon mehr als einmal erlebt hab, dass gewisse Personen sich ab dem Zeitpunkt garnichtmehr melden, ab dem sie einen Partner haben und einem konsequent abgesagt wird, kann ich einfach nicht verstehen, vorallem wenn man sich vorher teilweise jeden Tag gesehen hat und plötzlich zwei Monate garnichtmehr, weil der- ( in den meisten Fällen wars bei mir ein Mann, obwohl ich eigentlich mehr weibliche Freunde habe ) oder diejenige Freitags lieber nen "DVD Abend mit Schatzi" macht, anstatt sich auf ein paar Bier inner Kneipe zu treffen. Es ist völlig klar, dass man nichtmehr so viel Zeit für seine Freunde hat, wenn man grad ne Beziehung startet und es liegt mir fern, jemandem nen Strick draus zu drehen.
Es gibt allerdings zwei Punkte, die ich nicht verstehen kann bzw die mich wütend machen:
1. kommen diese Leute dann plötzlich angekrochen, wenn es a) in ihrer Beziehung scheiße läuft oder sie b) sogar die Beziehung beendet haben. Ehrlich gesagt fühle ich mich in solchen Situationen dann doch SEHR verarscht, wenn es ewig hieß "Bist mein bester Freund" und von einem Tag auf den anderen NICHTS mehr kommt, erst wieder, wenn Ende ist oder der Partner halt im Urlaub ist oder was. Ich bin sicher keine zweite Wahl. In solchen Situationen sag ich der Person übrigens erst mal ne längere Zeit ab, einfach aus Prinzip.
2. Ich könnte NIE mit einer Person, egal wie sehr ich sie liebe, meine komplette Woche, Monat, Jahr verbringen. Irgendwann braucht man doch auch mal Abstand, zumal die extereme GEwöhnung an einen Menschen ja nicht unerhebliche Risiken mit sich bringt. Der gesunde Menschenverstand sagt einem doch, dass man sich von einem Menschen nicht so abhängig machen darf und das ist egal, ob es der Partner ist, seine Mutter oder der beste Freund. Die einzigen, die das dürfen, sind eineiige Zwillinge. Punkt.
So, scheiße. Jetzt muss ich ECHT lernen.



