• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Der Zahn der Zeit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
Dieses Thema richtet sich vor allem an Leute meines Baujahrs (23+) und darüber.

In jungen Jahren entwickeln sich schon in der Grundschule erste Freundschaften, und das meist relativ bald, aber man bleibt in einer kleinen Gruppe.

Wird man etwas älter, ist man bedacht, diese Gruppe zu vergrößern, die meisten zumindest, und wenn man dann fortgehreif ist, sagen wir mit 16, will man möglichst den größten Freundeskreis und von allen anerkannt werden. Ich denke dass kennt jeder, der nicht absolut Weltfremd ist.

Die Phase, in der ich und viele andere nun drin stecken (ein viertel Jahrhundert rückt an) ist jedoch etwas verwirrend.

es ist doch sehr auffallend, dass die meinsten Menschen, sobald sie eine Freundin gefunden haben, sich immer weiter zurückziehen, um, ja wer hätte das geahnt, in -aus meiner sicht aus - 10 Jahren gänzlich häuslich zu werden.

Mir scheint, mit 30 -35 schalten die meisten dann komplett ab, konzentrieren sich ausschließlich nur mehr auf Frau bzw Kind inkl Beruf, und das wars dann auch schon.

Mir ist schon klar dass eben die Zeit nicht mehr viel zulässt, aber mir kommt es vor, je älter die Leute werden desto mehr vernachlässigen sie die Kontakte, und selbst wenn die möglichkeit bestünde, würden die Menschen sie nicht wahrnehmen.

Woher kommt das, dieses wachsende desinteresse im Alter? Ist es tatsächlich unsere einzige Motivation, Freunde zu haben, in jungen Jahren Frauen aufzureissen? Bedeutet Freundschaft nicht viel mehr als ein kurzfrister Anpirschungsversuch an das andere Geschlecht.

Wahre Freundschaft, oder besser gesagt die, die du dir aus bequemlichkeit "behältst" bleiben ewig dass ist klar, bzw können ewig bleiben, aber was ist mit den ganzen anderen?

Konkret auf mich bezogen siehts so aus.

Mit 14-18 auf Partys gegangen. Ab 18-22 selber Partys gemacht. Irgendwie ist aber nun die Luft da raus und meine Partys wenn man sie überhaupt noch so nennen kann(wohl schon Events), haben nur eine Zukunft ... wenn sie Massentauglich bleiben(was sie in der Tat sind). So wird dies nun zum Beruf, doch es wird immer schwehrer, den Grundstock auf, ja ich konrektisier das, auf jene Partys zu bekommen. Viele haben anscheinend nicht mehr die Motivation dazu, selbst Leute, die früher wirklich immer und überall dabei waren, sitzen nun oft viel lieber zuhause mit der Frau/Freundin rum, ALLE mal wieder zusammen zu bekommen, dass hab ich schon seit Monaten nicht mehr geschafft (und tatsächlich bin ich auch der einzige der sich darum wirklich bemüht)

Abschließend: Ihr kennt das Problem, viele sehen es nichtmal als Problem; darin seh ich das Problem. Was kann ein einzelner Mensch dagegen machen? wie kann ich auf Dauer den zusammenhalt gewähren?
hab mir schon überlegt einen Verein zu gründen, was ich warscheinlich auch machen werde, doch ist dies tatsächlich ne Dauerlösung? Irgendwann ist auch da der Saft raus, und ich hege die befürchtung, dass sich dann alles noch mehr verläuft.

Mfg
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Außer den wenigen guten Freunden interessiert mich der Rest einen Dreck, darum halte ich auch keinen Kontakt. Wenn man die ma zufällig trifft isses ok, aber ansonsten auch scheißegal. Dass die meisten häuslich, feiertechnisch langweilig und ausgehmäßig lahm werden ist halt so. Aber die Leute, die mir wirklich wichtig sind, die sind es eh nicht nur weil man mit ihnen mal gut feiern gehen konnte.
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
also bei mir hat sich gottlob ein freundeskreis aus schulzeiten erhalten. mag sein dass das bröckelt wenns studium um ist. ich bin grad hauptsächlich erstaunt dass nicht nur ich sondern die breite mehrheit noch studiert
 
Mitglied seit
05.08.2002
Beiträge
12.904
Reaktionen
129
Ort
DOUBLEKUSEN
Original geschrieben von xea
es ist doch sehr auffallend, dass die meinsten Menschen, sobald sie eine Freundin gefunden haben, sich immer weiter zurückziehen,

lol, kenn ich zu gut. dieser lutscher ey. am besten is eh immer, wenn se dann zurückkommen, weil die alte schluss gemacht hat.
 
Mitglied seit
30.05.2003
Beiträge
2.182
Reaktionen
0
Ort
Wien
Re: Re: Der Zahn der Zeit

Original geschrieben von JAnGo2

lol, kenn ich zu gut. dieser lutscher ey. am besten is eh immer, wenn se dann zurückkommen, weil die alte schluss gemacht hat.

GENAU DAS.

Ich sag dann immer sie sollen doch mit ihrer alten saufen gehen.
 

qwertzasdf1234

Guest
Re: Re: Der Zahn der Zeit

Original geschrieben von JAnGo2
lol, kenn ich zu gut. dieser lutscher ey. am besten is eh immer, wenn se dann zurückkommen, weil die alte schluss gemacht hat.

## und # brot 8[
 
Mitglied seit
12.09.2001
Beiträge
2.349
Reaktionen
0
erleb ich auch oft so, stecke auch in einem freundkreis drin, in dem fast alle leute in beziehungen sind. ich finds teilweise schon erschreckend wie krass konservativ manche von denen gestrickt sind. unterscheidet sich halt sehr von meinem jetzigen lebensstil (single, erste eigene bude, neue stadt, studium geregelt kriegen).

ist schade, aber andererseits gönnt man es ihnen ja auch. wenn man jemand gefunden hat mit dem man glücklich ist, dann ist das auch zu pflegen und zu genießen.
 

Jesus0815

Guest
Original geschrieben von Kuma
Außer den wenigen guten Freunden interessiert mich der Rest einen Dreck, darum halte ich auch keinen Kontakt. Wenn man die ma zufällig trifft isses ok, aber ansonsten auch scheißegal. Dass die meisten häuslich, feiertechnisch langweilig und ausgehmäßig lahm werden ist halt so. Aber die Leute, die mir wirklich wichtig sind, die sind es eh nicht nur weil man mit ihnen mal gut feiern gehen konnte.

ganz genau so siehts aus. bin mittlerweile 26 und die alten schul- und partyfreundschaften sind bis auf drei, vier kontakte völlig im sande verlaufen. ist aber völlig ok so. qualität > quantität

und die tatsache das ich seit 5 jahren in einer festen beziehung lebe hindert mich in keinster weise daran regelmäßig was mit meinen jungs zu machen.
und mit regelmäßig mein ich 2-3 die woche.

blubb, bin müde. gn8 >_<
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Bei mir ist es immer direkt so, dass ich in der Zeit wo ich ne Freundin habe, mich nur noch auf sie konzentriere und nicht mehr auf andere Freunde. Mich stört es sogar oft, wenn meine Freundin dann immernoch ihren großen Freundeskreis behalten will und dann mehr mit anderen unternimmt als mit mir.

Ich hatte allerdings auch nie nen großes Freundeskreis. Ich habe lieber 1-3 gute Freunde als lauter Freunde denen ich eh nicht völlig vertrauen kann.

Also meine Timeline wäre eher so:
0-18: Kein interesse an einer Freundin, aber ein paar wenige sehr gute Freunde.
18-24: Wenn Freundin, dann hauptsächlich für sie da sein, ansonsten mit Freunden Kontakt pflegen bzw. neue Leute kennenlernen zwecks neuer Freundin suchen (die meisten dann wieder nach einer Woche abschießen, weil es nicht so passt).
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Man lernt in seinem Leben unzählige Menschen kennen, im Gedächtnis bleiben aber nur wenige - was auch vollkommen in Ordnung ist.

Ich hab meine Sandkastenfreunde bis heute (und man sieht sich trotzdem 4-5 mal im Jahr trotz Freiburg - Berlin) und eine hundertschaft an Bekanntschaften. ich finde es ok so.

Das man seine Freunde vernachlässigt wegen Freundin dürfte spätestens bei der 2. oder 3. Freundin aufhören. Bei der 1. Freundin ist das normal..bzw. kenn ich fast niemanden der nicht gänzlich abgetaucht ist.

Bei mir ist es immer direkt so, dass ich in der Zeit wo ich ne Freundin habe, mich nur noch auf sie konzentriere und nicht mehr auf andere Freunde. Mich stört es sogar oft, wenn meine Freundin dann immernoch ihren großen Freundeskreis behalten will und dann mehr mit anderen unternimmt als mit mir.
ich hoff mal das ist ein schlechter scherz? ansonsten epic fail
 
Mitglied seit
05.08.2002
Beiträge
1.519
Reaktionen
0
Website
www.cravingforpower.com
ich hab nach dem abi nicht studiert sondern bin gleich eingestiegen und hab auch gemerkt wie krass sich die kontakte dann auflösen. die wenigen guten freunde sind nach wie vor da, trotz freundin und co. aber irgendwie muss ich xea vollkommen recht geben.

der zahn der zeit nagt sehr an den kontakten und freundschaften.
traurig aber wahr.
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Ich mein immer alles ernst, ich bin halt nicht so wie ihr.

Ich tauche aber auch nicht ganz ab, wenn mich irg.wer anspricht rede ich trotzdem noch mit ihr/ihm, aber ich werd vllt. einmal im Monat von meinen wirklich guten Kumpels angesprochen, also ist das nicht wirklich nen Problem. Falls du es auf den Teil mit der Freundin beziehst find ich es gehört sich einfach so, dass wenn man eine Beziehung eingeht auch voll und ganz für seinen Partner da ist und dan icht noch mit anderen was unternimmt, was man genauso auch mit dem Partner machen könnte (wenn der Partner es allerdings nicht will, ist es was anderes).
 
Mitglied seit
21.01.2001
Beiträge
3.078
Reaktionen
0
Erstmal vorneweg: Ich werde 30 am Freitag, und bin ein Wandervogel. War 2004/05 ein Jahr in Australien, dann ein Jahr Muenchen, jetzt seit drei Jahren in Prag und im Februar gehts entweder in die USA (Umzug) oder auf lange Weltreise.

Von meinen Freunden aus der Schulzeit gibt es keinen mehr, mit dem ich noch Kontakt haette. Von Freunden aus der Zeit danach besteht nurnoch meine Brettspieltruppe, aber das ist sehr zweckgebunden, das einzige, was ich mit denen eigentlich ausser unseren Spieleabenden mache, ist auf Konzerte gehen.

Der Prager Freundeskreis, den ich mir aufgebaut habe, ist zur Haelfte Ex-Kollegen (habe im Mai gekuendigt), zur anderen Haelfte Leute aus meiner Volleyballmannschaft.

Wenn ich also darueber nachdenken muesste, wie sich die Quelle der Freundschaften ueber die Jahre aendert, wuerde ich folgendes Sagen:

a) Man findet auf seiner Arbeit eigentlich immer jemanden, mit dem man sich gut versteht.

b) Ueber Hobbies/Sport/Interessen ergibt sich normalerweise auch die eine oder andere Freundschaft.

Meine Freunde in dem Alter ab 16 waren nicht zum Frauen aufreissen, wir waren eine ziemliche Nerd-Truppe, die Rollenspiel gemacht hat und Lan Sessions.
'Keine Zeit mehr haben' ist uebrigens kein Faktor. Mein bester Freund hier arbeitet Vollzeit, macht nebenher IT Zertifikationen und ist Vater. Man muss evtl. ein wenig um den Tagesablauf seiner Tocher herum planen, aber ein echtes Hindernis ist es nicht.

Was mir aber in den letzten Jahren bewusst geworden ist, ist dass ich praktisch garkein Interesse habe an Leuten, die ich treffe, wo aber zu 90% feststeht, dass ich sie nie wieder sehen werde. Dh. bei denen mache ich erst garkeinen Versuch sie kennenzulernen um womoeglich rauszufinden, dass ich mich super mit ihnen verstehe, sondern ich lerne eher die Leute besser kennen, die ich sowieso treffe, oder ich mache mich gezielt auf die Suche nach Personen mit gleichen Interessen.

Was kann man tun? Ich arbeite selbststaendig von Zuhause aus, bei mir fehlt also komplett die soziale Komponente der Arbeit. Was mache ich dagegen? Ich nutze die Wunder der modernen Kommunikation und ich gehe ziemlich aktiv auf die Leute zu. Ich habe auch jeweils eine gewisse Zielvorgabe fuer die Woche, z.B. 'viermal Sport machen' und wer sich dann in Skype oder ICQ sehen laesst, wird angequatscht, ob er Lust zum Bowling, Inlineskaten, Radfahren, Squashen, Klettern, etc. hat - wenn sich niemand findet, dann gehe ich halt alleine.
Ich bin inzwischen auch durchaus bereit, laengere oder teurere Reisen auf mich zu nehmen, um Leute zu treffen.

Und vonwegen Zuhause hocken mit der Frau: Die meisten meiner Freunde hier sind verheiratet oder in einer festen Beziehung, und die sind eigentlich froh um jede Auszeit, die sie kriegen.
 
Mitglied seit
21.12.2006
Beiträge
1.206
Reaktionen
0
Original geschrieben von Rya.Reisender
Ich mein immer alles ernst, ich bin halt nicht so wie ihr.

Ich tauche aber auch nicht ganz ab, wenn mich irg.wer anspricht rede ich trotzdem noch mit ihr/ihm, aber ich werd vllt. einmal im Monat von meinen wirklich guten Kumpels angesprochen, also ist das nicht wirklich nen Problem. Falls du es auf den Teil mit der Freundin beziehst find ich es gehört sich einfach so, dass wenn man eine Beziehung eingeht auch voll und ganz für seinen Partner da ist und dan icht noch mit anderen was unternimmt, was man genauso auch mit dem Partner machen könnte (wenn der Partner es allerdings nicht will, ist es was anderes).

alter das is sowas von lächerlich...
ganz durch und durch fail.
junge ey...
:stupid:


alleine der satz "wenn mich irg.wer anspricht rede ich trotzdem noch mit ihr/ihm" :lol2:
 

qwertzasdf1234

Guest
:rofl2: :lol: rya schießt den vogel ab, wie er FÜR seine alte lebt anstatt MIT ihr bzw sie an SEINEM Leben TEILHABEN zu lassen. danke für die erkenntnis, dass es immer noch diese art männer zu geben scheint. und immer geben wird. rofl echt
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
553
Reaktionen
0
er wird schon sehen wo er bleibt, wenn sie ihn abschießt, weil sie sich zu eingeengt fühlt, weil er sich komplett aufgibt. wenn sie es dann gemacht hat, bringt er sich um, weil er merkt dass er niemand mehr hat -> sauber.


@Topic

bei mir is die Schulzeit jetzt 3 Jahre her ( bin 21) , hab mit Schulkollegen nur unregelmäßigen Kontakt, was ich aber nicht schlimm finde.
Bin nachm Abi zum studieren weggezogen, ca 200km von Heimat weg, habe dort einen kleinen aber wichtigen Freundeskreis und in meiner Heimat hab ich immer noch den gleichen Freundeskreis, wie vor 10 Jahren. Hier sind auch die meisten in Beziehungen, die schon mehr als 4 Jahre dauern und wir bekommen es trotzdem hin, regelmäßig was zu machen..
 

shaoling

Guest
Schule ist nun (bin 21) bald zwei Jahre aus und ich hab zu allen wichtigen Leuten noch engen Kontakt mit einer fatalen Ausnahme.

Klar ist der Kontakt etwas anders geartet, manche studieren in anderen Städten, alle haben etwas mehr zu tun, man sieht sich nicht mehr andauernd Tage am Stück, sondern mehr am Wochenende und es ist nicht jedesmal ne durchzechte Nacht, sondern manchmal auch nur gediegenes Beisammensein, aber mehr ist zur Zeit nicht drin, zumal ich unimäßig doch sehr eingespannt bin zur Zeit.

Vollauf zufrieden bin ich mit der Situation eigentlich nicht, darum werd ich sie auch möglichst bald wieder ändern.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
ich hing früher (schulzeit) mit na hand voll leuten rum, mit denen ich ständig zu tun hatte und unglaublich gut befreundet war.
mit der zeit bröckelte das, weil man sich irgendwie "auseinanderlebte", heute habe ich kaum was mit den leuten zu tun.

bei mir ist es mittlerweile so, das ich 2-3 wirklich gute freunde habe und der rest mehr oder minder lose bekanntschaften sind, die man ab und an mal sieht, mit denen man freiern geht, oder sich zumgammeln o.ä. trifft...

sonst derbe raute an jango und nen dickes lol an rya...

p.s.: bin 24.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Original geschrieben von Cicatriz
ich hing früher (schulzeit) mit na hand voll leuten rum, mit denen ich ständig zu tun hatte und unglaublich gut befreundet war.
mit der zeit bröckelte das, weil man sich irgendwie "auseinanderlebte", heute habe ich kaum was mit den leuten zu tun.

bei mir ist es mittlerweile so, das ich 2-3 wirklich gute freunde habe und der rest mehr oder minder lose bekanntschaften sind, die man ab und an mal sieht, mit denen man freiern geht, oder sich zumgammeln o.ä. trifft...
kann ich so unterschreiben... während der schulzeit hat man sich täglich nach der schule getroffen, dann haben die ersten ne ausbildung angefangen, einige haben angefangen zu studieren, sind weggezogen, etc

bis vor 2-3 jahren fand dennoch mindestens jedes zweite wochenende im monat irgendwo ne party statt (geburtstage, sturmfrei, grillen, ...) - aber das ist alles stark abgeklungen... jetzt treff ich meine besten freunde vielleicht 2-3 mal im monat und hau dann auf den putz... ich würde mich gerne öfters treffen, aber irgendwie hat man unterschiedliche interessen, die einen haben freundinnen, manche müssen fürs studium lernen, andere wiederrum treiben sich auf der welt (usa, australien) herum, etc

:(
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.257
Reaktionen
14
mit freunden von ganz früher (schulzeit) bin ich eigentlich noch größtenteil in recht engem kontakt.

studienfreunde (ok, ich war jetzt nicht der größte unibesucher) haben sich bis auf 1 person eigentlich völlig verlaufen. waren eh meist nur lern- und saufkumpanen (eigentlich eher 2teres). man sieht sich halt ab und an noch und grüßt sich, aber mehr nun echt nicht.

das mit dem zurückziehen, wenn in ner beziehung. naja da gibts so und so welche. es wird schon etwas weniger, aber liegt bisher eigentlich nie ganz lahm. das kam bisher erst, wenn das erste kind da war.
 
Mitglied seit
05.01.2005
Beiträge
554
Reaktionen
0
Ort
Schwabing Westside - MuC
Original geschrieben von Kuma
Außer den wenigen guten Freunden interessiert mich der Rest einen Dreck, darum halte ich auch keinen Kontakt. Wenn man die ma zufällig trifft isses ok, aber ansonsten auch scheißegal. Dass die meisten häuslich, feiertechnisch langweilig und ausgehmäßig lahm werden ist halt so. Aber die Leute, die mir wirklich wichtig sind, die sind es eh nicht nur weil man mit ihnen mal gut feiern gehen konnte.

that's it.
und das mit der ersten freundin und nich mehr soviel mit freunden machen ist auch wahr... aber man lernt eben dazu und die sehn das auch ganz locker :cool:
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Original geschrieben von morphium
:(
ich muss sagen, dass ich das garnicht so negativ finde, ich hab nen relativ großen bekanntenkreis und treibe mich am we dann oft im sauerland, rheinland, münsterland oder holland rum, seltener mal auch bei anderen bekannten außerhalb von nrw.

es ist einfach total unverbindlich, man labert mal einfach jmd. im icq an, oder wird angesprochen, macht party und sieht sich dann u.u. nen paar monate nicht mehr, hält aber meist über icq oder studi kontakt.

natürlich gibt es fälle, wo man kontakt zu guten freunden verliert, aber so ist halt das leben, ich trauere niemandem nach...
 

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
Original geschrieben von Rya.Reisender
Ich mein immer alles ernst, ich bin halt nicht so wie ihr.

Ich tauche aber auch nicht ganz ab, wenn mich irg.wer anspricht rede ich trotzdem noch mit ihr/ihm, aber ich werd vllt. einmal im Monat von meinen wirklich guten Kumpels angesprochen, also ist das nicht wirklich nen Problem. Falls du es auf den Teil mit der Freundin beziehst find ich es gehört sich einfach so, dass wenn man eine Beziehung eingeht auch voll und ganz für seinen Partner da ist und dan icht noch mit anderen was unternimmt, was man genauso auch mit dem Partner machen könnte (wenn der Partner es allerdings nicht will, ist es was anderes).

Sry Mann aber das is echt extrem, aber witzigerweise dreht sichs ja um dieses Thema und du scheinst echt nicht allein dazustehen. Fühl dich bitte nicht angegriffen, ich finds echt gut das sich jemand mit der Einstellung meldet und ehrlich zugibt, dass er so drauf ist.

Wiso kannst du zb. nicht was mit deiner Freundin unternehmen UND mit deinen Freunden, ihr könnt ja auch alle zusammen ins Kino gehen, oder alle zusammen meinetwegen in die Disco oder mal Essen ect.. ? Ich bin echt heiß auf ne plausible Antwort. Aber ich befürchte dass es reine gefühlsduselei ist :(

Ich habe selber gerade ne Freundin die ich sehr schätze und lieb ha, läuft seit fast 2 Jahren bestens; und dennoch -> ich bin aktiver als die meinste Singles, klar weil ich mein Hobby Events und Party schon richtung Beruf bzw innige Leidenschaft ausgebaut habe, aber selbst abseits davon bin ich forne dabei. Und ich kenn noch ne Handvoll, die es auch schaffen, den Freundeskreis und die Freundin gleichermaßen zu hegen und zu pflegen (und damit mein ich wirklich hegen, und nicht 1 mal im Monat aus langeweile den Kontakt suchen - im Bezug auf die Freundschaft).

mfg
 
Mitglied seit
19.07.2005
Beiträge
1.065
Reaktionen
0
Ich weiß gar nicht was ihr habt, er kann doch auch so glücklich sein. Nicht jeder braucht 34234 Kumpels, von denen eh 99% Mongos sind, die bei der ersten Gelegenheit weg sind und niemals wiederkommen.
Evtl. ist ja auch seine Freundin gleichzeitig sein bester Freund, soll auch vorkommen, ist z.B. bei meinem besten Kumpel so, den ich zwar aufgrunddessen nicht mehr so oft sehe, aber darauf klarkomme. Ich kenne nämlich seine Freundin und kann ihn daher gut verstehen, da sie echt ne coole Frau ist, was scheinbar Seltenheitswert hat.

Außerdem scheint er gut damit klarzukommen, die meisten von euch mit ihrer jetzigen Situation also nicht, wer also laberte nochmal von "epic fail"? Ah ok, Schlemil und Just Skilled, die sich grade in dem "fatal fail" Thread blamieren.
 

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
seine Einstellung ist das Hauptproblem. Es sagt keiner was wenn er sich um seine Freundin bemüht. Alles andere dann stehen und liegen lassen ist einfach krank.

und mal davon abgesehen, ich finde jeder Mensch hat seinen Freunden gegenüber eine Verantwortung.
 

shaoling

Guest
Lol, was für ne Verantwortung?
Ich investiere in einen Menschen, ob Freund oder nicht, genau soviel, wie ich für lohnenswert erachte. Das wird genau soviel sein, dass das Verhältnis von Investition und Profit optimal ist.

Original geschrieben von mM
Evtl. ist ja auch seine Freundin gleichzeitig sein bester Freund, soll auch vorkommen, ist z.B. bei meinem besten Kumpel so, den ich zwar aufgrunddessen nicht mehr so oft sehe, aber darauf klarkomme. Ich kenne nämlich seine Freundin und kann ihn daher gut verstehen, da sie echt ne coole Frau ist, was scheinbar Seltenheitswert hat.
Sicher kann das so sein und daran ist auch nichts auszusetzen, aber wirklich die Regel ist es meiner Erfahrung nach nicht.

Im engsten Bekanntenkreis hab ich seit einigen Monaten nun den für meine Begriffe typischen Fall: Zwei Menschen kennen sich zwar, haben aber offenkundig kein besonderes Interesse oder einen besonderen Zugang zueinander, bis sie mehr zufällig nach nem Saufabend zusammen in der Kiste landen und bumms, sind sie zusammen und klingen sich völlig aus, als wenns was Heiliges wär.
Und sobald es in die Brüche geht, werden sie nichts mehr miteinander zu tun haben, weil sie im Grunde eh nie etwas miteinander zu tun hatten, außer dass sie zufällig zusammen waren.

Ich finde es problematisch, wenn eine Beziehung so einen Sonderstatus erlangt, die im Grunde nur auf gegenseitiger Abhängigkeit und Geborgenheit basiert, nicht auf natürlicher zwischenmenschlicher Anziehung.
Und das scheint bei vielen Beziehungen so zu sein, wenigstens bei denen, die ich beobachte. (Ja, ich beobachte auch positive Gegenbeispiele.)
 
Mitglied seit
21.12.2006
Beiträge
1.206
Reaktionen
0
Original geschrieben von mM
Ich weiß gar nicht was ihr habt, er kann doch auch so glücklich sein. Nicht jeder braucht 34234 Kumpels, von denen eh 99% Mongos sind, die bei der ersten Gelegenheit weg sind und niemals wiederkommen.
Evtl. ist ja auch seine Freundin gleichzeitig sein bester Freund, soll auch vorkommen, ist z.B. bei meinem besten Kumpel so, den ich zwar aufgrunddessen nicht mehr so oft sehe, aber darauf klarkomme. Ich kenne nämlich seine Freundin und kann ihn daher gut verstehen, da sie echt ne coole Frau ist, was scheinbar Seltenheitswert hat.

Außerdem scheint er gut damit klarzukommen, die meisten von euch mit ihrer jetzigen Situation also nicht, wer also laberte nochmal von "epic fail"? Ah ok, Schlemil und Just Skilled, die sich grade in dem "fatal fail" Thread blamieren.

es geht doch gar nicht um die vielen kumpels. sondern daraum das er alles stehen und liegen lässt, sobald er ne freundin hat.
alter das geht doch nicht?!
was macht er denn mal, wenn die freundin keine zeit hat?
dreht er alleine däumchen, weil er nix und niemanden mehr auf der welt hat?

er sagt ja selbst das sich seine BESTEN kumpels 1 mal im monat melden. rofl -_-

respekt dafür. wenn ich sein bester kumpel wäre und einmal im monat meldet er sich zurück, dann wars das. tolle freundschaft!
 

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
Original geschrieben von sHaO-LiNg
Lol, was für ne Verantwortung?
Ich investiere in einen Menschen, ob Freund oder nicht, genau soviel, wie ich für lohnenswert erachte. Das wird genau soviel sein, dass das Verhältnis von Investition und Profit optimal ist.


.... :(

Wenn du aber in eine Person viel Zeit investiert und ein gutes Verhältnis aufgebaut hast, und dieses dann beendest, weil du dir ne Freundin geangelt hast angelst, gute nacht.... sowas könnt ich nicht verantworten, da Freunde sicher keine Maschine sind, die man einfach an und ausmachen kann, wie einem hald gerade zumute ist...
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Original geschrieben von mM


Außerdem scheint er gut damit klarzukommen, die meisten von euch mit ihrer jetzigen Situation also nicht, wer also laberte nochmal von "epic fail"? Ah ok, Schlemil und Just Skilled, die sich grade in dem "fatal fail" Thread blamieren.
lol
natürlich kommt er damit gut klar. Nur wenn er sein leben auf seine Freundin fixiert wird SIE irgendwann mit ihm als Partner NICHT MEHR klarkommen.
In einer Beziehung ist es immer wichtig noch was eigenes zu haben, freundschaften aufrecht zu erhalten, mit kumpels was zu machen, auch mal ohne die Freundin. Sonst wirst du einfach abhängig, dein Leben wird abhängig von ihr..und wenn dann schluss ist bist du keinen deut besser als ein Heroinsüchtiger auf Entzug.
 

shaoling

Guest
Original geschrieben von xea


.... :(

Wenn du aber in eine Person viel Zeit investiert und ein gutes Verhältnis aufgebaut hast, und dieses dann beendest, weil du dir ne Freundin geangelt hast angelst, gute nacht.... sowas könnt ich nicht verantworten, da Freunde sicher keine Maschine sind, die man einfach an und ausmachen kann, wie einem hald gerade zumute ist...
Sicher, sowas muss jeder für sich selbst abwägen und entscheiden.

Aber ich würde nie von einem Freund verlangen, zu mir zu halten, weil ich doch sein Freund sei. Das ist absurd.
Entweder biete ich ihm genug, so dass es für ihn rational ist, die Freundschaft zu erhalten oder ich biete ihm eben nicht genug (im Verhältnis zu Alternativen), dann hab ich halt Pech gehabt.
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Ich verstehe gar nicht so genau was an meiner Post so lustig ist. Mir ist zwar klar, dass hier so gut wie nur "Ich lasse meine Freundin auch öfter mal warten und bin kalt zu ihr" Typen gibt und ich bin nunmal genau das krasse Gegenteil davon, aber verstehe jetzt trotzdem nicht was genau so lustig an meiner Post ist. Vor allem wo einer dann noch als Beispielsatz nimmt, dass ich mit meinen Freunden noch rede, wenn sie mich ansprechen. Was ist denn daran so lustig? Die die mich nicht ansprechen brauchen mich auch nicht, ist doch logisch, dann ich nur mit denen rede, die mich brauchen, die anderen kann man eh vergessen. Wenn ich merke, dass mich einer eh jeden Tag anspricht, spreche ich ihn auch manchmal an.

Wiso kannst du zb. nicht was mit deiner Freundin unternehmen UND mit deinen Freunden, ihr könnt ja auch alle zusammen ins Kino gehen, oder alle zusammen meinetwegen in die Disco oder mal Essen ect.. ? Ich bin echt heiß auf ne plausible Antwort. Aber ich befürchte dass es reine gefühlsduselei ist
Habe kein Problem mit ehrlich zu antworten. Also bei mir ist es so, dass ich mit Freunden sowieso nicht rausgehe, bin eigentlich nur über Internet und manchmal Telefon mit den meisten in Kontakt. Irgendwie rausgehen um ins Kino zu gehen oder irg.wo rumzuhängen bringt mir gar nichts.
Wenn ich mich mit meiner Freundin treffe ist das anders, da macht es mir irg.wie Spaß egal was wir machen, wenn sie dabei ist.
Es war auch schon ein paar mal so, dass meine aktuelle Freundin dann ihre Freunde mitgenommen hat, aber dann lief es fast immer so ab, dass sie nur noch mit denen geredet hat, anstatt mich mehr zu beachten und das fand ich dann gar nicht so spaßig und hat meistens zum Streit geführt, daher mag ich das heutzutage gar nicht mehr. Meine beste Freundin (28 Jahre) hat da mittlerweile eine ähnliche Einstellung wie ich. Sie hatte auch viele Freunde verloren, weil sie sich untereinander gestritten haben und hat jetzt auch die Einstellungen, dass sich ihre Freunde nie untereinander kennenlernen sollten. Sowas führt eigentlich oft zum Streit. Wenn man sich mit Personen immer nur 1on1 trifft hat man einfach alles stärker unter Kontrolle.
Das heißt aber nicht, dass ich ein Kontrollfreak bin, im Normalfall such ich mir einfach direkt Freundinnen die meine 'anhängliche' Art mögen und dann gibt es auch keine Probleme und beide Partner sind glücklich.

Ich weiß gar nicht was ihr habt, er kann doch auch so glücklich sein. Nicht jeder braucht 34234 Kumpels, von denen eh 99% Mongos sind, die bei der ersten Gelegenheit weg sind und niemals wiederkommen.
Evtl. ist ja auch seine Freundin gleichzeitig sein bester Freund, soll auch vorkommen, ist z.B. bei meinem besten Kumpel so, den ich zwar aufgrunddessen nicht mehr so oft sehe, aber darauf klarkomme. Ich kenne nämlich seine Freundin und kann ihn daher gut verstehen, da sie echt ne coole Frau ist, was scheinbar Seltenheitswert hat.
Ja genau so seh ich das auch. Höchstens ein oder zwei gute Freunde, die immer zu einem halten, auch wenn man sich eine Weile nicht meldet, als lauter Kumpels, wo sowieso der Kontakt nach ein paar Monaten wieder weg ist.
Und ja es ist bei mir wirklich so, dass meine feste Freundin immer automatisch auch meine beste Freundin ist. Also wir machen alles zusammen, zocken zusammen, schauen Filme zusammen, gegen zusammen ins Kino, Museum, Aquarium, whatever.
Ich persönlich finde es irg.wie eh seltsam, wenn man seine Freundin nur fürs 'rummachen' benutzt, aber um was zu Unternehmen braucht man dann noch irg.welche Kumpels, anstatt es einfach mit seiner Freundin zu machen. Wenn die Freundin mit einem nichts unternehmen will, frage ich mich, ob man dann überhaupt zusammenpasst. Nur weil der Sex stimmt? Kann man auch einfach ne sexuelle Beziehung haben.

seine Einstellung ist das Hauptproblem. Es sagt keiner was wenn er sich um seine Freundin bemüht. Alles andere dann stehen und liegen lassen ist einfach krank.

und mal davon abgesehen, ich finde jeder Mensch hat seinen Freunden gegenüber eine Verantwortung.
Wie ich bereits gesagt habe, ich lasse keinem im Stich. Wenn meine Freunde mich wirklich brauchen, dann sprechen sie mich an und ich bin dann auch für sie da und sag nicht "Sorry ich hab ne Freundin und keine Zeit mich um dein Problem zu kümmern".

Es ist vielmehr das der Kontakt so langsam wegsickert. Also schon allein dadurch, dass ich die Leute nicht mehr von allein anspreche melden sich schonmal 99% der Leute nicht mehr. Nur die paar Leute denen ich wichtig bin melden sich noch von allein, den Rest lösche ich dann meistens auch aus meinen Kontakten bis auf meine besten Freunde die ich schon mehrere Jahre hab, aber wo ich weiß, dass sie sich eh nur einmal im Monat oder so melden. Irg.wann wird es halt immer weniger Leute die mich ansprechen, weil sie auch merken, dass ich mit meiner Freundin immer beschäftigt bin (komme ja dann auch seltener on, weil ich nicht mehr den ganze Tag nur vorm Rechner sitze, sondern öfter rausgehe mit Freundin), bis hin zu dem Punkt wo ich eigentlich nur noch Kontakt mit meiner Freundin habe, was auch kein Problem ist, solange wir verliebt sind und sie anhänglich genug ist (ja es gibt durchaus Mädchen die praktisch jeden Tag etwas mit einem unternehmen wollen und ja ich kannte auch Mädchen die sowas nervend finden und bei anhänglichen Jungs sofort Schluss machen, aber die passen halt nich zu mir).

was macht er denn mal, wenn die freundin keine zeit hat?
dreht er alleine däumchen, weil er nix und niemanden mehr auf der welt hat?
Normalerweise zocke ich dann Starcraft im BattleNet (naja okay meistens mache ich eher Maps und Observe sie dann) oder nen Konsolen-Game.

er sagt ja selbst das sich seine BESTEN kumpels 1 mal im monat melden. rofl -_-
Ich finde eine gute Freundschaft macht auch aus, dass man sich nicht regelmäßig melden muss. Einfach zu wissen, keine Verpflichtungen zu haben, aber trotzdem eine Person zu haben, die für einen da ist wenn man down ist, ist ein echt tolles Gefühl. Ich kenne meine besten Freunde eh auswendig und weiß, was sie so den Tag über alles machen, da muss ich nicht jeden Tag mit ihnen reden. Einfach einmal im Monat fragen, ob es was Neues gibt (neuer Job, neue Freundin), vllt. nen paar Games/Filme gegenseitig vorschlagen, die einem gefallen könnten und dann ist man wieder auf dem neuesten Stand.

natürlich kommt er damit gut klar. Nur wenn er sein leben auf seine Freundin fixiert wird SIE irgendwann mit ihm als Partner NICHT MEHR klarkommen.
In einer Beziehung ist es immer wichtig noch was eigenes zu haben, freundschaften aufrecht zu erhalten, mit kumpels was zu machen, auch mal ohne die Freundin. Sonst wirst du einfach abhängig, dein Leben wird abhängig von ihr..und wenn dann schluss ist bist du keinen deut besser als ein Heroinsüchtiger auf Entzug.
Es stimmt schon, dass man sogesehen abhängig voneinander wird (wie gesagt ich suche mir ja gerade Freundinnen, die dazu passen, ist mir klar, dass Mädchen die anhängliche Typen nicht mögen irg.wann nicht mehr mit mir klarkommen). Ich denke aber nicht, dass ich mir noch was anderes aufrecht erhalten, solange ich mit ihr am glücklichsten bin. Und ja es ist ziemlich hart, wenn man bei so einer Beziehung verlassen wird, aber dann spreche ich halt meine beiden besten Freunde und meine beste Freundin an und heul mich bei ihnen aus und merke, dass sie immernoch für mich da sind. Dann überlegen sie sich meist was tolles um mich wieder aufzuheitern und nach ein paar Tagen geht es mir dann schonwieder besser und ich fange wieder an neue Leute kennenzulernen, bis irg.wann mal wieder die Richtige dabei ist.

Früher war ich in der Tat noch so "rumheul ich bring mich um" drauf, aber aus dem Alter bin ich wohl schon raus. :-)
 
Mitglied seit
21.12.2006
Beiträge
1.206
Reaktionen
0
boah bei manchen sachen dachte ich echt, dass ich im falschen film sei

Original geschrieben von Rya.Reisender

Habe kein Problem mit ehrlich zu antworten. Also bei mir ist es so, dass ich mit Freunden sowieso nicht rausgehe, bin eigentlich nur über Internet und manchmal Telefon mit den meisten in Kontakt. Irgendwie rausgehen um ins Kino zu gehen oder irg.wo rumzuhängen bringt mir gar nichts.

alter und dann nennst du die "freunde"? komm ma klar!

Es war auch schon ein paar mal so, dass meine aktuelle Freundin dann ihre Freunde mitgenommen hat, aber dann lief es fast immer so ab, dass sie nur noch mit denen geredet hat, anstatt mich mehr zu beachten und das fand ich dann gar nicht so spaßig und hat meistens zum Streit geführt, daher mag ich das heutzutage gar nicht mehr.Wenn man sich mit Personen immer nur 1on1 trifft hat man einfach alles stärker unter Kontrolle.
Das heißt aber nicht, dass ich ein Kontrollfreak bin, im Normalfall such ich mir einfach direkt Freundinnen die meine 'anhängliche' Art mögen und dann gibt es auch keine Probleme und beide Partner sind glücklich.

ne sorry, das zeigt eigentlich nur wie arm du bist.
von zwischenmenschlichen kontakt hast du 0 ahnung.
da hat ja jedes kleinkind mehr sozialkompetenz.


Und ja es ist bei mir wirklich so, dass meine feste Freundin immer automatisch auch meine beste Freundin ist. Also wir machen alles zusammen, zocken zusammen, schauen Filme zusammen, gegen zusammen ins Kino, Museum, Aquarium, whatever.
Ich persönlich finde es irg.wie eh seltsam, wenn man seine Freundin nur fürs 'rummachen' benutzt, aber um was zu Unternehmen braucht man dann noch irg.welche Kumpels, anstatt es einfach mit seiner Freundin zu machen. Wenn die Freundin mit einem nichts unternehmen will, frage ich mich, ob man dann überhaupt zusammenpasst. Nur weil der Sex stimmt? Kann man auch einfach ne sexuelle Beziehung haben.
in dem letzten part sind mehr epic fails drinne, als ich sonst wo gelesen habe.
du willst also sagen, dass du eigentlich nur deine freundin brauchst und den rest der welt überhaupt nicht vestehst, wieso sie "freunde" und "freundinen" haben? ... rofl

Wie ich bereits gesagt habe, ich lasse keinem im Stich. Wenn meine Freunde mich wirklich brauchen, dann sprechen sie mich an und ich bin dann auch für sie da und sag nicht "Sorry ich hab ne Freundin und keine Zeit mich um dein Problem zu kümmern".
wow :D dann erzählst du ihnen also über icq wie du immer für sie da bist? held!
Es ist vielmehr das der Kontakt so langsam wegsickert. Also schon allein dadurch, dass ich die Leute nicht mehr von allein anspreche melden sich schonmal 99% der Leute nicht mehr.
ja man, frag dich mal wieso... wieso sollen alle dich immer ansprechen?
freundschaft ist ein geben und nehmen. ego alter.

Nur die paar Leute denen ich wichtig bin melden sich noch von allein, den Rest lösche ich dann meistens auch aus meinen Kontakten bis auf meine besten Freunde die ich schon mehrere Jahre hab, aber wo ich weiß, dass sie sich eh nur einmal im Monat oder so melden. Irg.wann wird es halt immer weniger Leute die mich ansprechen, weil sie auch merken, dass ich mit meiner Freundin immer beschäftigt bin (komme ja dann auch seltener on, weil ich nicht mehr den ganze Tag nur vorm Rechner sitze, sondern öfter rausgehe mit Freundin), bis hin zu dem Punkt wo ich eigentlich nur noch Kontakt mit meiner Freundin habe, was auch kein Problem ist, solange wir verliebt sind und sie anhänglich genug ist (ja es gibt durchaus Mädchen die praktisch jeden Tag etwas mit einem unternehmen wollen und ja ich kannte auch Mädchen die sowas nervend finden und bei anhänglichen Jungs sofort Schluss machen, aber die passen halt nich zu mir).
JUNGE ist das arm... ich dachte eben du kannst nicht tiefer sinken. aber das ist echt genial :D:D :rofl2:


Ich finde eine gute Freundschaft macht auch aus, dass man sich nicht regelmäßig melden muss. Einfach zu wissen, keine Verpflichtungen zu haben, aber trotzdem eine Person zu haben, die für einen da ist wenn man down ist, ist ein echt tolles Gefühl. Ich kenne meine besten Freunde eh auswendig und weiß, was sie so den Tag über alles machen, da muss ich nicht jeden Tag mit ihnen reden. Einfach einmal im Monat fragen, ob es was Neues gibt (neuer Job, neue Freundin), vllt. nen paar Games/Filme gegenseitig vorschlagen, die einem gefallen könnten und dann ist man wieder auf dem neuesten Stand.
du hast viel spass mit deinen "freunden" oder?

boah ich kann den rest gar nicht weiter durchgehen.

wie kann man nur so verblendet sein?

deine posts widersprechen sich teilweise so extrem... ich glaub du hast ein ganz ernstes problem mein junge :) !
 

PaT100

Guest
Deine Freizeit besteht aus Freundin oder BNET?


Dachte mir genau das gleiche wie Fratting beim durchlesen.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
"Die Landkarte ist nicht das Gebiet"
akzeptiert Ryas Lebensstil und versucht nicht ihm euren aufzudrücken. Wenn er glücklich ist soll er so leben..aber hinterher soll keiner heulen
 
Mitglied seit
03.11.2003
Beiträge
4.829
Reaktionen
0
Original geschrieben von Kuma
Außer den wenigen guten Freunden interessiert mich der Rest einen Dreck, darum halte ich auch keinen Kontakt. Wenn man die ma zufällig trifft isses ok, aber ansonsten auch scheißegal. Dass die meisten häuslich, feiertechnisch langweilig und ausgehmäßig lahm werden ist halt so. Aber die Leute, die mir wirklich wichtig sind, die sind es eh nicht nur weil man mit ihnen mal gut feiern gehen konnte.

fette raute an kuma.
Hat mir viel Textarbeit gespart! :D
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
ich gratuliere fratting aufrichtig und von ganzem herzen zum post des tages.
 

DanoDaDon

Guest
Original geschrieben von Cicatriz
ich gratuliere fratting aufrichtig und von ganzem herzen zum post des tages.

# Wollte auch erst auf den ellenlagen Post von Rya eingehen, naja Fratting trifft es ja auf den Punkt.

Und so @ Topic: Kenne das auch von manchen Freunden, dass sie sich schon ziemlich derb abschotten, sobald sie ne Freundin haben. Finde das einfach nur endbeschissen, aber spätestens wenn Schluss ist, dann kommen die wieder an und heulen. Ich bin auch schon seit fast 2 Jahren in einer Beziehung, aber ich habe dennoch immer geschaut, dass ich genug Zeit für meine Freunde habe, um was mit denen zu unternehmen. Des Weiteren ist es nunmal echt kein Problem, wenn die Freundin mitkommt ins Kino, oder ich dann auch mal bei ihr mitkomme, sodass beide ihre Freundschaften erhalten.
 

S0uL]4rCheR

Guest
kA ich kann's 1. alterstechnisch nicht nachvollziehen weil 18

2. bleibe ich sowohl gern mit meiner freundin zuhause... als auch bei anderen ^^

3. vielleicht kommt in dem alter einfach die einsicht, das oberflächliche kontakte einen scheißdreck wert sind.. und die dinge mit denen man sich rumschlagen muss (Familie, Karriere) nehmen einfach zuviel zeit ein...

nach Konrad (glaub der hieß so mit nachnamen) sind diese zahlreichen, oberflächlichen kontakte sogar schuld an fast allem..
unglückseligkeit, keine festen bindungen möglich, eingang der persönlichkeit etc etc :D
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
ich hatte auch wie die meisten einen riesigen freundeskreis von 30,40leuten, welcher sich mittlerweile auf 3,4 richtige freunde zurechtgeschrumpft hat. klar gibts noch jede menge leute die ich halt als bekannte einstufe, mit denen ich wenns sich mal ergibt z.b einen trinken gehe aber das wars dann auch.

einige meiner damaligen kumpels haben sich auch durch ihre freundin zurückgezogen aber das sind dann halt die, die angeschissen kommen wenn schluß is und sich wundern das es bei uns sehr gut klappt beziehung und freunde unter einen hut zu kriegen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben