- Mitglied seit
- 23.01.2005
- Beiträge
- 1.567
- Reaktionen
- 0
Dieses Thema richtet sich vor allem an Leute meines Baujahrs (23+) und darüber.
In jungen Jahren entwickeln sich schon in der Grundschule erste Freundschaften, und das meist relativ bald, aber man bleibt in einer kleinen Gruppe.
Wird man etwas älter, ist man bedacht, diese Gruppe zu vergrößern, die meisten zumindest, und wenn man dann fortgehreif ist, sagen wir mit 16, will man möglichst den größten Freundeskreis und von allen anerkannt werden. Ich denke dass kennt jeder, der nicht absolut Weltfremd ist.
Die Phase, in der ich und viele andere nun drin stecken (ein viertel Jahrhundert rückt an) ist jedoch etwas verwirrend.
es ist doch sehr auffallend, dass die meinsten Menschen, sobald sie eine Freundin gefunden haben, sich immer weiter zurückziehen, um, ja wer hätte das geahnt, in -aus meiner sicht aus - 10 Jahren gänzlich häuslich zu werden.
Mir scheint, mit 30 -35 schalten die meisten dann komplett ab, konzentrieren sich ausschließlich nur mehr auf Frau bzw Kind inkl Beruf, und das wars dann auch schon.
Mir ist schon klar dass eben die Zeit nicht mehr viel zulässt, aber mir kommt es vor, je älter die Leute werden desto mehr vernachlässigen sie die Kontakte, und selbst wenn die möglichkeit bestünde, würden die Menschen sie nicht wahrnehmen.
Woher kommt das, dieses wachsende desinteresse im Alter? Ist es tatsächlich unsere einzige Motivation, Freunde zu haben, in jungen Jahren Frauen aufzureissen? Bedeutet Freundschaft nicht viel mehr als ein kurzfrister Anpirschungsversuch an das andere Geschlecht.
Wahre Freundschaft, oder besser gesagt die, die du dir aus bequemlichkeit "behältst" bleiben ewig dass ist klar, bzw können ewig bleiben, aber was ist mit den ganzen anderen?
Konkret auf mich bezogen siehts so aus.
Mit 14-18 auf Partys gegangen. Ab 18-22 selber Partys gemacht. Irgendwie ist aber nun die Luft da raus und meine Partys wenn man sie überhaupt noch so nennen kann(wohl schon Events), haben nur eine Zukunft ... wenn sie Massentauglich bleiben(was sie in der Tat sind). So wird dies nun zum Beruf, doch es wird immer schwehrer, den Grundstock auf, ja ich konrektisier das, auf jene Partys zu bekommen. Viele haben anscheinend nicht mehr die Motivation dazu, selbst Leute, die früher wirklich immer und überall dabei waren, sitzen nun oft viel lieber zuhause mit der Frau/Freundin rum, ALLE mal wieder zusammen zu bekommen, dass hab ich schon seit Monaten nicht mehr geschafft (und tatsächlich bin ich auch der einzige der sich darum wirklich bemüht)
Abschließend: Ihr kennt das Problem, viele sehen es nichtmal als Problem; darin seh ich das Problem. Was kann ein einzelner Mensch dagegen machen? wie kann ich auf Dauer den zusammenhalt gewähren?
hab mir schon überlegt einen Verein zu gründen, was ich warscheinlich auch machen werde, doch ist dies tatsächlich ne Dauerlösung? Irgendwann ist auch da der Saft raus, und ich hege die befürchtung, dass sich dann alles noch mehr verläuft.
Mfg
In jungen Jahren entwickeln sich schon in der Grundschule erste Freundschaften, und das meist relativ bald, aber man bleibt in einer kleinen Gruppe.
Wird man etwas älter, ist man bedacht, diese Gruppe zu vergrößern, die meisten zumindest, und wenn man dann fortgehreif ist, sagen wir mit 16, will man möglichst den größten Freundeskreis und von allen anerkannt werden. Ich denke dass kennt jeder, der nicht absolut Weltfremd ist.
Die Phase, in der ich und viele andere nun drin stecken (ein viertel Jahrhundert rückt an) ist jedoch etwas verwirrend.
es ist doch sehr auffallend, dass die meinsten Menschen, sobald sie eine Freundin gefunden haben, sich immer weiter zurückziehen, um, ja wer hätte das geahnt, in -aus meiner sicht aus - 10 Jahren gänzlich häuslich zu werden.
Mir scheint, mit 30 -35 schalten die meisten dann komplett ab, konzentrieren sich ausschließlich nur mehr auf Frau bzw Kind inkl Beruf, und das wars dann auch schon.
Mir ist schon klar dass eben die Zeit nicht mehr viel zulässt, aber mir kommt es vor, je älter die Leute werden desto mehr vernachlässigen sie die Kontakte, und selbst wenn die möglichkeit bestünde, würden die Menschen sie nicht wahrnehmen.
Woher kommt das, dieses wachsende desinteresse im Alter? Ist es tatsächlich unsere einzige Motivation, Freunde zu haben, in jungen Jahren Frauen aufzureissen? Bedeutet Freundschaft nicht viel mehr als ein kurzfrister Anpirschungsversuch an das andere Geschlecht.
Wahre Freundschaft, oder besser gesagt die, die du dir aus bequemlichkeit "behältst" bleiben ewig dass ist klar, bzw können ewig bleiben, aber was ist mit den ganzen anderen?
Konkret auf mich bezogen siehts so aus.
Mit 14-18 auf Partys gegangen. Ab 18-22 selber Partys gemacht. Irgendwie ist aber nun die Luft da raus und meine Partys wenn man sie überhaupt noch so nennen kann(wohl schon Events), haben nur eine Zukunft ... wenn sie Massentauglich bleiben(was sie in der Tat sind). So wird dies nun zum Beruf, doch es wird immer schwehrer, den Grundstock auf, ja ich konrektisier das, auf jene Partys zu bekommen. Viele haben anscheinend nicht mehr die Motivation dazu, selbst Leute, die früher wirklich immer und überall dabei waren, sitzen nun oft viel lieber zuhause mit der Frau/Freundin rum, ALLE mal wieder zusammen zu bekommen, dass hab ich schon seit Monaten nicht mehr geschafft (und tatsächlich bin ich auch der einzige der sich darum wirklich bemüht)
Abschließend: Ihr kennt das Problem, viele sehen es nichtmal als Problem; darin seh ich das Problem. Was kann ein einzelner Mensch dagegen machen? wie kann ich auf Dauer den zusammenhalt gewähren?
hab mir schon überlegt einen Verein zu gründen, was ich warscheinlich auch machen werde, doch ist dies tatsächlich ne Dauerlösung? Irgendwann ist auch da der Saft raus, und ich hege die befürchtung, dass sich dann alles noch mehr verläuft.
Mfg

rya schießt den vogel ab, wie er FÜR seine alte lebt anstatt MIT ihr bzw sie an SEINEM Leben TEILHABEN zu lassen. danke für die erkenntnis, dass es immer noch diese art männer zu geben scheint. und immer geben wird. rofl echt


dann erzählst du ihnen also über icq wie du immer für sie da bist? held!
!