Original geschrieben von yeahyowithmaflow
*G* ^^ naja brütlinge sind ja ganz nett, aber nur gg tanks wirklich effektiv imo gg temps isses schwer weil die ja wohl kaum sehr lange allein irgendwo rumstehn und die queens schnell hin sind
trotzdem find ich die tac nur in masse gut.......6 - 8 queens --> 8 tanks tot
1 queen is scheissegal imo
Ja, klar ... "nur eine" Queen bringts genausoviel wie "nur ein" HighTemplar, was hast du denn gedacht??
Und bringen tuen sie es gegen eine ganze Reihe Einheiten, gg ht's, ullis tanks natürlich immer(da amortiesieren sich die kosten ja quasi direkt - ok, bei hts net), aber du kannst auch 'n einzelnes wbf dass irgendwo 'ne exe aufner Insel baut mal schnell killen, oder auch 'n kleineren trupp goons aufreiben oder so.
Der größte Vorteil ist eben, dass sie im Gegensatz zu templern viel "mobiler" sind. Und wenn sie mal vonnem trupp sairs gejagt werden, dann halt esnare auf die verfolgern und gemütlich in Sicherheit fliegen.

Esnare ist ebenso logisch effektive auf jede ansammlung dichtstehender einheiten anwendbar, sieht zwar auf den ersten Blick weit weniger spektakülar aus wie psi, aber es ist schon beeidnruckend wieviel das ausmacht! Insbesondere merkt man es als Gegner - mit eingefangenen Units micro machen kannst quasi vergessen, die bewegen sich soo lahm, dass micro absolut uneffektiv wird.
Zusätzlich kann die Queen aber im ggsatz zu Templern auch die eigenen Flugeinheiten begleiten - und auch hier ist der Unterschied bemerkenswert bei Mutas gg Sairs zu Mutas gg esnared-Sairs. Ganz zu schweigen von dem Vorteil gg Raumjäger, esnared können sie den Ovi gerne killen, bringt ihnen dann aber nichtsmehr; und auch gg Darkies ist Esnare quasi "die" Waffe.
Parasiten bringens dagegen erstmal schon, da der Spell nichts zusätzlich kostet und so die Queen gleich effektiv ins Spiel eingebunden werden kann; wie schon vona nderen gesagt, den Gegner auszuspionieren ist so leicher denn je. Und ein unbemerkter Parasit im gegnerischen Trupp kann einen herrlich Truppenbewegungen aufzeigen, insbesondere bei Lufteinheiten, die ja schnell mal über die ganze Karte fliegen. Zumal ohne gegnerischen Terra die parasitierten Einheiten nahezu wertlos für den Gegner werden, und entsprechend schnell verheizt. Oder ein verstecker Parasit in den Arbeitern gibt einen permanenten Aufschluss über die Ressourcen des Geners.
Noch praktischer sind Parasiten in Observern/Forschungsschiffen - da man damit auch getarnte Units sehen kann.
Der einzige Nachteil an Queens ist dagegen, dass es Zerg zu einer weit stärker microlastigen Rasse werden lässt, als es Zergspieler gemeinhin mögen. Jeder Zergspieler wird sich doch eher für "viel mehr pumpen" als für "ein wenig mehr micro" entscheiden.

Dabei ist es neben Defilern "die" Unit überhaupt, die die ganzen Probleme, die Zergspieler mit Toss/Terra haben, auf einen Schlag negiert.
Aber meinetwegen soll es mir Recht sein, wenn sie keiner verwendet - ich werde es jetzt aufjedenfall forcieren(spiele seit vorgestern nach2-3Jahen Pause wieder) und mal schauen, wieviele Gegner ich damit bald in den Wahnsinn treiben werde.
