- Mitglied seit
- 09.02.2021
- Beiträge
- 3.001
- Reaktionen
- 2.713

Kleines Update hierzu:Anhang anzeigen 11221
schon ein paar tage her, aber jetzt endlich vollständig mit schutzblechen und gepäckträger.
zum pendeln wenn ich die S-Bahn oder U-Bahn nehmen muss und deswegen kein full-size rad mitnehmen kann. oder für (zug-)reisen weil ich es da als gepäckstück mitnehmen kann.
beschde![]()

Lol was, ob die behindert sind? Da müsste ich jeden Tag ran. Mein neuer Bock hat seit Anfang April 6t km und da hab ich noch exakt gar nichts dran gemacht (so langsam wären die ersten Ritzel und die Kette fällig). Sind aber auch normale Laufräder mit 36 Speichen.Trotz des hohen Preises hat der Kundenservice Zicken gemacht und wollte mir einreden, dass ich selbst schuld bin, dass ich nicht alle 50km die Speichenspannung prüfe und ggf. nachziehe.
Warum kein Riemen? Dann entfällt Ritzel + Kette neu doch komplett, oder?...(so langsam wären die ersten Ritzel und die Kette fällig). ...
Bei der 105 auf meinem Randonneur eher schwierig. Das nächste Rohloffrad bekommt einen Riemen, wenn die alte Kiste irgendwann durch ist. Der Rahmen von der alten Kiste hat jetzt ~64t km, da geht noch was. Oldschool Stahl gemufft isch beschde.Warum kein Riemen? Dann entfällt Ritzel + Kette neu doch komplett, oder?

Just kidding, Lagerwechsel hat mit allem drum und dran (Versand, Aus- und Einspeichen) 140 Euro gekostet. War es wert.Wieviel telefonieren die nach Hause? @Shihatsu platzt vmtl. gerade ein Aneurysma...
Bei YNC läuft die App aber wahrscheinlich auf einem extra Smartphone mit gecracktem Linux, also alles gutWieviel telefonieren die nach Hause? @Shihatsu platzt vmtl. gerade ein Aneurysma...
JaWieviel telefonieren die nach Hause?

Da ist doch gar nicht genug Speicherplatz?ne, hab sie auf deinem jungfräulichen micropenis installiert, läuft so lala, latenz ist kacke.
Wieviel telefonieren die nach Hause? @Shihatsu platzt vmtl. gerade ein Aneurysma...
aber kommt dann halt auch schon wieder mit sacrifices - wie mit allem im leben, alles was vorteile hat, hat auch kack nachteile.Laufen die Dinger auch ohne WLAN? Hätte Interesse an so einem kaskadierenden system aber im Keller kein wlan
naja, sie haben gesagt "alle 300km mindestens" haben mir dann aber die speiche letztlich repariert. dafür durfte ich dann das hinterrad einsendenLol was, ob die behindert sind? Da müsste ich jeden Tag ran. Mein neuer Bock hat seit Anfang April 6t km und da hab ich noch exakt gar nichts dran gemacht (so langsam wären die ersten Ritzel und die Kette fällig). Sind aber auch normale Laufräder mit 36 Speichen.
(Wobei ist geologen, die Bremspads hinten musste ich vor ein paar Wochen wechseln).


Hab da jetzt bei einem Kumpel einen geilen Ghettohack gesehen: Der hat einfach von einem alten Rahmen den hinteren Teil abgeflext, die Kanten rund gemacht, und dann mit ein paar Holzstangen und Gummiummantelungen einen astreinen Zentrierständer draus gemacht. fugly, aber funktionalZentrierständer: nimm im Zweifelsfall was von der Rose Hausmarke. Die haben im allgemeinen gutes Budgetwerkzeug für Gelegenheitsschrauber.

Gibt es, aber das überleg ich mir dann wenn das nächste Mal eine Speiche reißt. Da hoffe ich erstmal, dass es eine an einem anderen Rad sein wird, denn die SAPIM CX-Speichen am Verge sind schweineteuer (mindestens 6 € das Stück vs. unter 1€ für sonstige Qualitätsspeichen).gibt's in der Nähe vielleicht so ein repair cafe? Dann brauchst du gar nichts
Brauchst du einen alten RahmenDer hat einfach von einem alten Rahmen den hinteren Teil abgeflext, die Kanten rund gemacht, und dann mit ein paar Holzstangen und Gummiummantelungen einen astreinen Zentrierständer draus gemacht.


Messuhren, inklusive Halterungen wenn nötig, gibts recht günstig gebraucht oder im Notfall als Importware.Hab da jetzt bei einem Kumpel einen geilen Ghettohack gesehen: Der hat einfach von einem alten Rahmen den hinteren Teil abgeflext, die Kanten rund gemacht, und dann mit ein paar Holzstangen und Gummiummantelungen einen astreinen Zentrierständer draus gemacht. fugly, aber funktional![]()
Dünnes Eis Freundchen und zwar gaaaanz dünn.Ganz ehrlich, ich hab auch so nen Weber Monstergerät - zum Geburtstag bekommen. Bin auch happy mit. Aber so nen Gasgrill ist doch de facto nen Rohr mit Löchern aus dem Gas rauskommt und bissl Gehäuse aussenrum. Da kann man auch gut für 189€ zuschlagen und das Fleisch kommt auch nicht schlechter raus. Glückwunsch!