Der Shopping Thread

Mitglied seit
15.07.2004
Beiträge
55.464
Reaktionen
11.931
Drone life wird aufs nächste Level gehoben - CAD nun auch ohne Peripherieausnahmetransport gemütlich von daheim aus:

Ausserdem Schuhtrockner für die Radstiefel auf der Schufte - das Deichkind'sche Prinzip lässt grüssen.
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
7.945
Reaktionen
1.073
Anhang anzeigen 11221

schon ein paar tage her, aber jetzt endlich vollständig mit schutzblechen und gepäckträger.
zum pendeln wenn ich die S-Bahn oder U-Bahn nehmen muss und deswegen kein full-size rad mitnehmen kann. oder für (zug-)reisen weil ich es da als gepäckstück mitnehmen kann.
beschde :top2:
Kleines Update hierzu:
Ich bin das Ding jetzt nicht so häufig gefahren wie gedacht, aber es hat seinen Zweck bisher wirklich gut erfüllt.
Es zeigte sich, wenig überraschend, dass es eine dumme Idee war, das Montageset für die Schutzbleche zu verschlampen. So hatte ich monatelang bei Regen keinen Bock mit dem Rad zu radeln :ugly:
Zum Glück hab ich den Kram (Schrauben usw.) dann doch wieder gefunden. Jetzt mit Gepäckträger, Schutzblechen und, ganz wichtig (!), korrektem Ständer, ist es zwar gut ein Kilo schwerer, aber doch deutlich alltagstauglicher. Ortlieb-Rucksack zum Anklipsen ist zwar uncool, aber doch deutlich geiler zum Pendeln als auf dem Rücken.

Was ätzend war: nach definitiv unter 300km ist mir hinten eine Speiche gerissen obwohl die Sapim CX-Ray angeblich so robust sind. Bei der geringen Anzahl an Speichen merkt man in der Rundung des Rads. Trotz des hohen Preises hat der Kundenservice Zicken gemacht und wollte mir einreden, dass ich selbst schuld bin, dass ich nicht alle 50km die Speichenspannung prüfe und ggf. nachziehe. Nach wochenlangem Diskutieren haben sie dann auf Kulanz das Ding repariert, konnten mir aber trotz mehrfacher Nachfrage nicht sagen wo ich selbst für den Fall des Falles die Speichen nachbestellen könnte, und, was sehr viel wichtiger ist, welche Längen ich genau bräuchte.

Die wollten mir auch einreden, dass es weder im Rahmen Garantie oder Gewährleistung erlaubt wäre sein Rad selbst zu warten und/oder zu reparieren. wtf.

In totally not related news: Gibt es irgendeinen Zentrierständer der etwas taugt, aber auch nicht absurd teuer ist? Oder ist hier der Gewinnermove sich einen für Geld zu leihen wenn man einen braucht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
6.333
Reaktionen
1.076
Trotz des hohen Preises hat der Kundenservice Zicken gemacht und wollte mir einreden, dass ich selbst schuld bin, dass ich nicht alle 50km die Speichenspannung prüfe und ggf. nachziehe.
Lol was, ob die behindert sind? Da müsste ich jeden Tag ran. Mein neuer Bock hat seit Anfang April 6t km und da hab ich noch exakt gar nichts dran gemacht (so langsam wären die ersten Ritzel und die Kette fällig). Sind aber auch normale Laufräder mit 36 Speichen.

(Wobei ist geologen, die Bremspads hinten musste ich vor ein paar Wochen wechseln).

Zentrierständer: nimm im Zweifelsfall was von der Rose Hausmarke. Die haben im allgemeinen gutes Budgetwerkzeug für Gelegenheitsschrauber.
 

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.903
Reaktionen
812
gibt's in der Nähe vielleicht so ein repair cafe? Dann brauchst du gar nichts
 
Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
6.333
Reaktionen
1.076
Warum kein Riemen? Dann entfällt Ritzel + Kette neu doch komplett, oder?
Bei der 105 auf meinem Randonneur eher schwierig. Das nächste Rohloffrad bekommt einen Riemen, wenn die alte Kiste irgendwann durch ist. Der Rahmen von der alten Kiste hat jetzt ~64t km, da geht noch was. Oldschool Stahl gemufft isch beschde.
Muss mal anfragen, ob Rohloff das alte Getriebe in eine neue Dose mit Riemen, Disc und Steckachse umtopfen würde :speedbirb:

Edit, unrelated: Mein SON NaDy hat Oktober 2023 nach etwa 60t km einen Lagerschaden gehabt. Und dass soll deutsche Maschinenbauqualität sein :catch: Just kidding, Lagerwechsel hat mit allem drum und dran (Versand, Aus- und Einspeichen) 140 Euro gekostet. War es wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
09.02.2021
Beiträge
2.577
Reaktionen
2.229
ne, hab sie auf deinem jungfräulichen micropenis installiert, läuft so lala, latenz ist kacke.
 
Mitglied seit
09.02.2021
Beiträge
2.577
Reaktionen
2.229
Wieviel telefonieren die nach Hause? @Shihatsu platzt vmtl. gerade ein Aneurysma...

naja, muss man halt abwägen. hängen im isolierten wlan, json-payload der letzten 7 tage sind 500 kb, also vernachlässigbar. handyapp braucht nur zum einbuchen basisstation kamerazugriff, kann man aber auch händisch machen, ansonsten keinerlei berechtigungen. hinter x-sense steht der chinesische tuya-konzern - gibt bei voa nen artikel dazu. muss man im hinterkopf haben, habe ich mich auch damit auseinandergesetzt.

auf der anderen seite: gruppenabhängige rauchmelder mit auswechselbarer CR123A-batterie und nem halbwegs zuverlässigen, optischen sensor mit app-alarmierung über die komplette meldergruppe: da wirds dann halt dünn: hätte ich saugerne von einem deutschen oder japanischen anbieter. ich hätte aber auch gerne ein deutsches android-handy mit halbwegs aktueller technik und zügigen updates - gibts halt nicht, sony ist hier praktisch das japanische einhorn (ist nur die frage wie lange noch). ich hab die gewerbehalle nebendran miteingebunden, da bin ich halt mitunter mal mehrere tage nicht, dass da der rauchmelder vernetzt mitläuft ist ein benefit und steht in der abwägung, dass das ding prinzipiell ein potentielles iot-botnet werden könnte, wobei das auf alles zutrifft, was im interwebs hängt.

für das usecase nehm ich das, was da ist und aus ner risikobewertung halbwegs ideal ist. luft nach oben? klar, würde gerne auf chinesische und amerikanische it-produkte verzichten. wenn man das hart durchzieht, lebt man in den 80ern ohne internet (selbst fuckin' fritzbox ist jetzt venture-capital-gesteuert), am besten in ner offgrid-unabomber-lookalike-hütte im wald. klingt auf dem papier schon reizvoll :rofl2: aber kommt dann halt auch schon wieder mit sacrifices - wie mit allem im leben, alles was vorteile hat, hat auch kack nachteile.

finds trotzdem immer wieder erheiternd wie man zermalmt wird zwischen typen wie stirling, dem alles kackegal ist und der wahrscheinlich noch seine unterhose life ins interwebs streamed und shi auf der anderen seite, der dir fürs jedes byte das nicht völlig kontrolliert zirkuliert, dir den digitalen dschihad erklärt, quasi 0 oder 1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
09.02.2021
Beiträge
2.577
Reaktionen
2.229
yop, wlan erst ab basisstation, ohne die sinds funkvernetzte rauchmelder - prinzipiell hängt die basisstation auch nur im funknetz und bekommt den alarmping und triggert dann übers wlan den server an, der dann die app ansteuert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
7.945
Reaktionen
1.073
Lol was, ob die behindert sind? Da müsste ich jeden Tag ran. Mein neuer Bock hat seit Anfang April 6t km und da hab ich noch exakt gar nichts dran gemacht (so langsam wären die ersten Ritzel und die Kette fällig). Sind aber auch normale Laufräder mit 36 Speichen.
(Wobei ist geologen, die Bremspads hinten musste ich vor ein paar Wochen wechseln).
naja, sie haben gesagt "alle 300km mindestens" haben mir dann aber die speiche letztlich repariert. dafür durfte ich dann das hinterrad einsenden :ugly:
und sie haben es mir in einzelteilen zurückgeschickt, also felge+nabe+speichen, der mantel, das felgenband, der schlauch … die drei minuten arbeit waren ihnen dann zuviel :rolleyes:
Zentrierständer: nimm im Zweifelsfall was von der Rose Hausmarke. Die haben im allgemeinen gutes Budgetwerkzeug für Gelegenheitsschrauber.
Hab da jetzt bei einem Kumpel einen geilen Ghettohack gesehen: Der hat einfach von einem alten Rahmen den hinteren Teil abgeflext, die Kanten rund gemacht, und dann mit ein paar Holzstangen und Gummiummantelungen einen astreinen Zentrierständer draus gemacht. fugly, aber funktional :ugly:
gibt's in der Nähe vielleicht so ein repair cafe? Dann brauchst du gar nichts
Gibt es, aber das überleg ich mir dann wenn das nächste Mal eine Speiche reißt. Da hoffe ich erstmal, dass es eine an einem anderen Rad sein wird, denn die SAPIM CX-Speichen am Verge sind schweineteuer (mindestens 6 € das Stück vs. unter 1€ für sonstige Qualitätsspeichen).
 
Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
6.333
Reaktionen
1.076
Der hat einfach von einem alten Rahmen den hinteren Teil abgeflext, die Kanten rund gemacht, und dann mit ein paar Holzstangen und Gummiummantelungen einen astreinen Zentrierständer draus gemacht.
Brauchst du einen alten Rahmen :deliver:
Sonst geht der morgen zum Wertstoffhof. Zusammen mit einer alten Matratze, einem verranzten Schreibtischstuhl, einem kaputten Drucker, einer ebenso kaputten Mikrowelle und einer Kiste sonstigem Elektroschrott.
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
7.945
Reaktionen
1.073
Danke <3
Hab grad genug Schrott und Arbeit rumliegen, und die Speiche ist ja gefixt :deliver:
 
Mitglied seit
15.07.2004
Beiträge
55.464
Reaktionen
11.931
Hab da jetzt bei einem Kumpel einen geilen Ghettohack gesehen: Der hat einfach von einem alten Rahmen den hinteren Teil abgeflext, die Kanten rund gemacht, und dann mit ein paar Holzstangen und Gummiummantelungen einen astreinen Zentrierständer draus gemacht. fugly, aber funktional :ugly:
Messuhren, inklusive Halterungen wenn nötig, gibts recht günstig gebraucht oder im Notfall als Importware.
 
Mitglied seit
09.02.2021
Beiträge
2.577
Reaktionen
2.229
1736417054485.png

kein plan von gasgrills, aber ich hatte schon ne ganze weile den kleinen enders explorer next im einsatz, auch auf der baustelle. wollte jetzt bisschen was größeres ohne unsummen auszugeben. hab mir den als preiswecker gespeichert und jetzt für 189 EUR gegrallt: enders ehicago next 3, drei brenner.
 
Mitglied seit
15.09.2000
Beiträge
1.612
Reaktionen
346
Ganz ehrlich, ich hab auch so nen Weber Monstergerät - zum Geburtstag bekommen. Bin auch happy mit. Aber so nen Gasgrill ist doch de facto nen Rohr mit Löchern aus dem Gas rauskommt und bissl Gehäuse aussenrum. Da kann man auch gut für 189€ zuschlagen und das Fleisch kommt auch nicht schlechter raus. Glückwunsch!
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.038
Reaktionen
1.674
Ort
Hamburg
Ganz ehrlich, ich hab auch so nen Weber Monstergerät - zum Geburtstag bekommen. Bin auch happy mit. Aber so nen Gasgrill ist doch de facto nen Rohr mit Löchern aus dem Gas rauskommt und bissl Gehäuse aussenrum. Da kann man auch gut für 189€ zuschlagen und das Fleisch kommt auch nicht schlechter raus. Glückwunsch!
Dünnes Eis Freundchen und zwar gaaaanz dünn.
 
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
2.181
Reaktionen
146
Mein Büro Stuhl auf der Arbeit ist gerade verreckt und ich meine mich zu erinnern dass hier oder so es paar Empfehlungen gab, finde es nur gerade nicht mehr.

Habe von Kollegen vom anderen Standort (500km weg) gerade die Empfehlung bekommen:
Xenium swivel chair uph/p - dnp

Im internen Portal gäbe es den:
Vitra ID Trim

Kennt die wer oder hätte wer Empfehlungen?
 
Mitglied seit
09.02.2021
Beiträge
2.577
Reaktionen
2.229
interstuhl - schon bei zwei arbeitgebern gehabt, exzellentes schwäbisches tüftlertum (made in china).
 

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.903
Reaktionen
812
Meine airpods pro geben wohl leider den Geist auf. Hat jemand eine Alternative zu den Apple dingern, die ähnlich gut sitzt?
glaub ich hab mal Samsung, jabra und bose vor fast 2 Jahren getestet und war eher enttäuscht. Tatsächlich war Anker vom Komfort noch am besten
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
27.648
Reaktionen
11.997
1000093275.jpg

Der kleine hat schon vorher bei mir gewohnt, Raubank und Bankhobel sind neu.

Für den Sport nach der Arbeit :love:
 
Mitglied seit
15.07.2004
Beiträge
55.464
Reaktionen
11.931
Bilder mit Haarlineal auf der Hobelsohle bitte! Ich mag übrigens die Unterlage zwecks Schneidenentlastung. Du bistbein guter Mensch.
 
Mitglied seit
11.08.2001
Beiträge
2.813
Reaktionen
62
Ich wollte ja mal nen X3 kaufen... Letztlich hat sich die Vernunft durchgesetzt. Geld wird angelegt und günstig geleast.

CRV e:HEV 2WD Elegance, 242 € Leasing 24 Mo. 15Kkm
honda-cr-v-front-2303_wb8pep.jpeg
 
Oben